Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1618 Artikel gefunden. Artikel 1561 bis 1575 werden dargestellt.


Deutschland ; Frömmigkeit ; Geschichte 1450-1520 ; Ausstellung ; Mühlhausen <2014>, Theologie, Chris Kühne, Hartmut (Hrsg.), Enno (Hrsg.) Bünz und Thomas T. (Hrsg.) Müller: Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland : Katalog zur Ausstellung "Umsonst ist der Tod ; Mühlhäuser Museen, Museum am Lindenbühl, 28. September 2013 bis 13. April 2014, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, 28. Mai bis 7. September 2014, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, 7. November 2014 bis 15. Februar 2015. Petersberg : Imhof, 2013. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Die Reformation war keine Reaktion auf einen angeblichen Verfall der kirchlichen Frömmigkeitspraxis. Dies ist in der Geschichtswissenschaft seit Jahrzehnten bekannt, hat sich aber kaum herumgesprochen. Vor allem in Mitteldeutschland, dem Mutterland der Reformation , ist das populäre Bild von Kirche und Frömmigkeit um 1500 durch Vorurteile und Unkenntnis geprägt. Um dies zu ändern, haben die beteiligten Museen im Verbund mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und der Historischen Kommission für Thüringen ein Forschungsprojekt initiiert, dessen Ergebnisse in der Ausstellung mit drei Standorten zu sehen sind. Insgesamt werden etwa 300 Zeugnisse der religiösen Kultur um 1500 gezeigt, die sechs Themen beleuchten: Die Pfarrkirche, Gemeinschaft der Lebenden und der Toten, Stets unter himmlischem Schutz, Frömmigkeit unterwegs, Laien machen Kirche, Frömmigkeit: hörbar, sichtbar, fassbar, der Ablass um 1500. Ein großer Teil der Exponate wird im Rahmen dieser Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Katalog, an dem 57 Autorinnen und Autoren mitgewirkt haben, stellt alle in der Ausstellung gezeigten Objekte in Bild und Text vor und erläutert ihre Funktion und Bedeutung durch kurze thematische Einleitungen. ISBN: 9783865689214
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163365 - gefunden im Sachgebiet: Religion und Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tracht, Trachtenkunde, Trachtengeschichte Schmidt, Leopold: Volkstracht in Niederösterreich. Eine Einführung nach Erscheinungsform, Funktion und Geschichte. Linz : Trauner, 1969. Niederösterreichische Volkskunde ; Band 5 Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar. Mit umfangreichem SACHREGISTER. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 19 cm 87 S. : 34 teils farbige Abbildungen. ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar. Mit umfangreichem SACHREGISTER.
[SW: Tracht, Trachtenkunde, Trachtengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300190 - gefunden im Sachgebiet: Trachtenkunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gelfand, I. M. und G. E. Schilow:  Verallgemeinerte Funktionen (Distributionen) - 4 Bände : 1. Verallgemeinerte Funktionen und das Rechnen mit ihnen / 2. Lineare topologische Räume : Räume von Grundfunktionen und verallgemeinerten Funktionen / 3. Einige Fragen zur Theorie der Differentialgleichungen / 4. Einige Anwendungen der harmonischen Analyse : Gelfandsche Raumtripel (=Hochschulbücher für Mathematik ; Bd. 47 - 50).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gelfand, I. M. und G. E. Schilow: Verallgemeinerte Funktionen (Distributionen) - 4 Bände : 1. Verallgemeinerte Funktionen und das Rechnen mit ihnen / 2. Lineare topologische Räume : Räume von Grundfunktionen und verallgemeinerten Funktionen / 3. Einige Fragen zur Theorie der Differentialgleichungen / 4. Einige Anwendungen der harmonischen Analyse : Gelfandsche Raumtripel (=Hochschulbücher für Mathematik ; Bd. 47 - 50). Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1964 - 1969. 1. und 2. Aufl. 364, 216, 195, 359 S. Leinen. Guter Zustand. 4 Bände, 1. und 2. Aufl.. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. Versand nur in europäische Länder / Shipping only to european countries.
[SW: Verallgemeinerte Funktion, Distribution]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 861980 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Flügge, S.: Mathematische Methoden der Physik I: Analysis. (= Hochschultext). Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1979. 339 Seiten mit 30 Figuren. Softcover/Paperback. ISBN: 9783540094111 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.
[SW: Funktionentheorie ; Differentialgleichung ; Spezielle Funktion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862942 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  75 [Fünfundsiebzig] Jahre Postgirodienst in Köln : 1909 - 1984 ; Aufzeichn. zur Geschichte u. Funktion d. Postgirodienstes, dargest. am Beispiel d. Entwicklung d. "Kaiserl. Postscheckamts Köln" zum "Postgiroamt Köln"

Zum Vergrößern Bild anklicken

75 [Fünfundsiebzig] Jahre Postgirodienst in Köln : 1909 - 1984 ; Aufzeichn. zur Geschichte u. Funktion d. Postgirodienstes, dargest. am Beispiel d. Entwicklung d. "Kaiserl. Postscheckamts Köln" zum "Postgiroamt Köln" Köln: Ges. für Dt. Postgeschichte, Bezirksgruppe Köln bei d. Oberpostdirektion. 1984 24 cm. 86 S. ;. Broschiert Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942864 - gefunden im Sachgebiet: Heimat- u. Familiengeschichte/Familie
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM ICH UND DEM UNBEWUSSTEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesellschaft, Soziologie, Essay, Analyse. Jung, C. G. DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM ICH UND DEM UNBEWUSSTEN 1963 Rascher Verlag Inhalt: Die Wirkung des Unbewussten auf das Bewusstsein, Die Individuation: die Funktion des Unbewussten, Anima und Animus, die Technik der Unterscheidung zwischen dem Ich und den Figuren des Unbewussten, u.v.m. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217637 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Psychologie, Pädagogik & Sozialwissenschaften
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KEINE ANGST VOR X UND Y

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schule, Mathe, Naturwissenschaft, Rechnen, Kopfrechnen, Lernen. Krysicki, W?odzimierz KEINE ANGST VOR X UND Y 1988 Deutsch, Thun Inhalt: Einfache Gleichung und Graph einer Funktion zweiten Grades, Aufstellen der Gelichung bei Wurzeln, Lösen im Kopf, Koordinatensystem, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3871447544
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217646 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Mathematik & Informatik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE MORAL VON GRIMMS MÄRCHEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Solms, Wilhelm DIE MORAL VON GRIMMS MÄRCHEN 1999 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Kurzbeschreibung: Die Märchenrenaissance hält nun schon seit zwei Jahrzehnten an. Offenbar kommt die Botschaft der Märchen den Wünschen, Bedürfnissen, Hoffnungen und Ängsten der Menschen von heute entgegen. In der Erzählforschung scheint man sich jedoch darüber einig zu sein, dass die ursprünglich mündlich überlieferten Märchen keine Moral enthielten und erst durch die Bearbeitung der Brüder Grimm moralisiert worden seien. Wilhelm Solms zeigt, dass in allen Märchen eine moralische Botschaft zu finden ist und worin diese besteht. Dass sich aus den Zaubermärchen eine »gute Lehre« ergibt, ist in den Eigenschaften des Helden oder der Heldin »gegründet«, die sie auf ihrem Weg zum Glück unter Beweis stellen. Bei den Schwänken und Tiermärchen ist es wesentlich schwieriger, die Lehre zu bestimmen, da die Helden keine Tugendhelden sind und manchmal ausgesprochen unmoralisch handeln. Bei den moralischen Erzählungen liegt die Lehre auf der Hand, denn sie haben die Funktion, zu belehren. Der Autor setzt sich jeweils in knapper Form mit Forschungspositionen auseinander (Bettelheim, Lüthi, Drewermann, Klotz, Bausinger, Röhrich, Rölleke u.a.) und antwortet bei der Bestimmung der Moral auf Fragen, die in der heutigen Märchenforschung noch offen bzw. umstritten sindWarum werden bestimmte Märchen als grausam empfunden, andere mindestens ebenso brutale dagegen nicht? Entspricht die Märchenwelt christlichen Vorstellungen oder ist sie ihnen fremd? Hat Wilhelm Grimm die Volksmärchen durch seine Bearbeitung treu bewahrt oder verfälscht? Lassen sich die verschiedenartigen Texte der Grimmschen Sammlung nach Gattungen ordnen und aufeinander beziehen? Zustand: NEUWERTIGER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 218020 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Sprach, Literatur, Musik & Kunstwissenschafte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heubach, Friedrich Wolfram: Die Ästhetisierung. Eine psychologische Untersuchung ihrer Struktur und Funktion. Dissertation. Köln, Universität zu Köln., 1974. 129 S. Paperback. Leichter Rauchgeruch. Mit sehr vereinzelten Bleistiftanstreichungen. Einband / Seiten fleckig. Altersentsprechend akzeptabler Zustand.
[SW: Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863719 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kramer, Fritz:  Kunst im Ritual: Ethnographische Erkundungen zur Ästhetik. Studien zur Kulturkunde; Bd. 128.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kramer, Fritz: Kunst im Ritual: Ethnographische Erkundungen zur Ästhetik. Studien zur Kulturkunde; Bd. 128. Berlin: Reimer., 2014. 175 S., m. Fotos; 24 cm, Paperback. ISBN: 9783496015017 Leichter Rauchgeruch, sonst sehr guter Zustand.
[SW: Ritual ; Ästhetik ; Soziale Funktion, Bräuche, Etikette, Folklore, Künste, Bildende Kunst allgemein Völkerkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863732 - gefunden im Sachgebiet: Ethnologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bassøe Gjelsvik, Bente E.: Form und Funktion. Neurologie, Bobath-Konzept, Physiotherapie. Stuttgart/New York: Thieme 2002. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. X, 220 S., 229 Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) ISBN: 9783131294418
[SW: Medizin, Physiotherapie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96726BB - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Faller, Adolf: Der Körper des Menschen. Einführung in Bau und Funktion ; [mit 4 Tafeln zum Herausnehmen]. Stuttgart: Thieme 2008. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm . XVI, 844 S., 450 Farbabbildungen, Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Besitzervermerk auf Titelblatt; sonst gut erhalten) ISBN: 9783133297158 15., komplett überarb. Aufl. / neu bearb. von Michael Schünke unter Mitarb. von Gabriele Schünke
[SW: Medizin, Physiotherapie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96743BB - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmale, Franz-Josef ; Bibliographie; Kirchengeschichte ; 500-1500 ; Aufsatzsammlung; Mitteleuropa ; Berg, Dieter (Hrsg.) und Franz-Josef Schmale: Ecclesia et regnum : Beiträge zur Geschichte von Kirche, Recht u. Staat im Mittelalter ; Festschr. für Franz-Josef Schmale zu seinem 65. Geburtstag. Bochum : Winkler, 1989. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Franz-Josef Schmale (* 24. Januar 1924 in Duisburg; † 6. Mai 2015 in Karlsruhe) war ein deutscher Historiker für Mittelalterliche Geschichte. Er lehrte von 1964 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1989 als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte waren die bayerische, fränkische und westfälische Landesgeschichte, daneben die Kirchengeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Papst- und Konzilienhistorie, zum anderen die Quellenedition und -kritik und die Geschichtsschreibung vor allem des Hochmittelalters. Seine 1985 veröffentlichte Einführung Funktion und Formen mittelalterlicher Geschichtsschreibung wurde ein Standardwerk. Schmale veröffentlichte grundlegende Aufsätze zu Lothar III. und Friedrich I., über das frühe Bürgertum und über das Treffen Friedrich Barbarossas mit dem französischen König Ludwig VII. in Saint-Jean-de-Losne. Franz-Josef Schmale entfaltete gemeinsam mit seiner Frau Irene Schmale-Ott eine rege wissenschaftliche Produktivität. Sie publizierten zahlreiche Editionen und Textausgaben mit Übersetzungen zur Geschichte des Investiturstreites und der deutschen Historiographie im Rahmen der Monumenta Germaniae Historica und der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Als Herausgeber der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe bearbeitete er die Quellen zur Geschichte Heinrichs IV. (1963), die Gesta Frederici Ottos von Freising und Rahewins (1965), die Chroniken Frutolfs von Michelsberg und Ekkehards von Aura (1972), die Briefe Gregors VII. (1978), die Chronik Ottos und Acerbis’ von Morena mit weiteren Quellen zur Geschichte Friedrich Barbarossas in Italien (1986) und die Chroniken Ottos von St. Blasien und die Marbacher Annalen (1998). Besonders bekannt wurde er durch die Neubearbeitung der Quellenkunde Wattenbachs, die als Leitfaden zu den Quellen der Geschichte des deutschen Mittelalters gilt. Textkritische Arbeiten veröffentlichte Schmale über Brunos Buch vom Sachsenkrieg (1962), die Chronik Frutolfs und Ekkehards (1971), die Corveyer (bzw. Paderborner) Annalen (1974) und die österreichische Annalistik (1975). Für die Monumenta Germaniae Historica legte er die Praecepta dictaminum des Adalbertus Samaritanus (1961) als Edition vor. Für die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg bereitete er die Briefe Berns von Reichenau (1961) in einer Edition auf. Für die Historische Kommission für Westfalen edierte er die Corveyer Annalen (1996). ISBN: 9783924517243
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164530 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albrecht Dürer, Marienleben Scherbaum, Anna: Albrecht Dürers "Marienleben". Form, Gehalt, Funktion und sozialhistorischer Ort. Wiesbaden : Harrassowitz, 2004. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge ISBN: 3447050136
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164384 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 70,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jeismann, Karl-Ernst (Hrsg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte; Band 3., 1800 - 1870 : von d. Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung d. Dt. Reiches. München : Beck, 1987. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, Das Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte umfaßt den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die sechs Bände sind in gleicher Weise gegliedert, so daß einzelne Themen auch fortlaufend epochenübergreifend gelesen werden können: die epochenspezifischen Kontexte der Bildungs-, Erziehungs- und Schulgeschichte; Lebensformen und Umgangserziehung; pädagogisches Denken und pädagogische Wissenschaft; Kindheit, Jugend und Familie; Schulen und Hochschulen; Erwachsenenbildung; Berufserziehung; Armenwesen und Fürsorge; Pädagogische Medien. Alle Artikel werden durch umfangreiche Quellen- und Literaturnachweise ergänzt. Die Grundlagen des modernen pädagogischen Denkens, der Bildungsphilosophie und des Schulwesens wurden im 18. Jahrhundert gelegt. Dieser Band, der nun das auf sechs Bände angelegte Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte komplettiert, handelt vom 18. Jahrhundert als Epoche der deutschen Bildungsgeschichte in all ihrer Vielfalt; von den neu entstehenden pädagogischen Theorien über die neuen pädagogischen Medien der Kinder- und Jugendliteratur, Volksbildung und Armenfürsorge, die Funktion des Theaters und der Museen bis hin zur Schul- und Universitätsgeschichte ISBN: 9783406323850
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164638 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top