Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1616 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Die Kunsttheorie René Magrittes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Magritte, René ; Bildende Kunst ; Magritte, René ; Bildende Kunst ; Kunst, Bildende Kunst Schiebler, Ralf: Die Kunsttheorie René Magrittes. München ; Wien: Hanser, 1981. Sehr gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. Der poetische Effekt. Das Denken. Ressemblance. Charme. Sens. Morale.. Mysterium und Banalität. Die Funktion der Kunst. La tristesse. La vie... la liberté de l`ésprit. Originalkarton. 155 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 24 cm. ERSTAUSGABE. Sehr gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. Der poetische Effekt. Das Denken. Ressemblance. Charme. Sens. Morale.. Mysterium und Banalität. Die Funktion der Kunst. La tristesse. La vie... la liberté de l`ésprit.
[SW: Magritte, René ; Bildende Kunst ; Magritte, René ; Bildende Kunst ; Kunst, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 210656 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein Jahrbuch.  SECHS Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayerische Akademie der Schönen Künste ( Hrsg.): Ein Jahrbuch. SECHS Bände. München, Beck, 1987-1992. Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Hier : SECHS Bände. ( Band 1,2,3,4,5, 6. Band 2 Doppelband, ) In einigen Inhaltsverzeichnissen kleine Strichelchen am Beitragsrand. Sonst gutes Exemplar der Reihe in SECHS Bänden. Mit Beiträgen von Walter Jens, Uvo Hölscher, Golo Mann. Walter Wiora, Joachim Kaiser, Christian Meier, Peter Rühmkorf, Dolf Sternberger, Friedhelm Kemp, Ota Filip, Karl Krolow, Peter Wapnewski, Hans Werner Richter, Gerd Albers ; Günter Bialas, Ulrich Dibelius, Heinz Friedrich, Rolf Hochhuth, Wolf Lepenies, Hans Maier, Hans Sahl, Christoph Sattler, Karl Schumann, Karl Dedecius, Hans Robert Jauß, Melvin J. Lasky, Otto Meitinger, Paul Raabe, Marcel Reich-Ranicki, Wieland Schmied, Martin Walser, Hans Bender, Leszek Kolakowski, Andrej Sinjawski, Kurt Sontheimer, Isang Yung, Udo Zimmermann, Hans Belting, Hans Magnus Enzensberger, Gernot Gruber, Friedhelm Kemp, Hermann Lenz, Thomas Nipperdey, Aribert Reimann, Wolfgang Rihm, Peter Sloterdijk, Hilde Spiel, Harald Weinrich, Karl Dedecius, Enoch zu Guttenberg, Hans Werner Henze, Niklas Holzberg, Michael Krüger, Christoph Ransmayer, Wieland Schmied, J.A. Schmoll gen. Eisenwerth, Bernhard Zeller... Ein Pantheon der Gelehrsamkeit mit Themen und Beiträgen über Hans Pfitzner, Friedrich Hölderlin, Olivier Messiaen, Ludwig I., Carl Maria von Weber, Gottfried Benn zum 100. Geburtstag ( Symposion mit zahlreichen Beiträgen), Preußen, Europa, literarisch; Kammermusik der Gegenwart und Lyrik - Eine Reihe. Stadterneuerung und Stadtgestaltung, Goya, Gerhart Hauptmann, Zeit und Zeitgeist in der Jugendliteratur; Symposion Carl Orff, Georg Trakl zum 100. Geburtstag, Hommage à Joseph von Eichendorff, Kultur und Natur - Vortragsreihe ( u.a. HERMANN LENZ: Natur und Literatur); Philosophieren, heute. Eine Vortragsreihe. ( U.a. Peter Sloterdijk : Geistertänze. Zur postmodernen Funktion des Zeitgeistes. Hermann Lübbe: Zeit-Verhältnisse. Über die veränderte Gegenwart von Zukunft und Vergangenheit). Max Reger, Die Gruppe 47. Über Herta Müller und Richard Wagner, Georg von der Vring, Horst Bienek, Ernst Krenek,; Adorno, die Moderne und das Erhabene; Musikalische Postmoderne; Das Prager Deutsch, Ulrich Dibelius, Mozart, Jazz, Rainer Maria Rilke aus der Sicht Rodins, Georg Baselitz, Hans Werner Henze, Mozart - Nono, Originalbroschur. 505, 915, 379,581, 392, 700 Seiten. 20cm. In einigen Inhaltsverzeichnissen kleine Strichelchen am Beitragsrand. Sonst gutes Exemplar der Reihe in SECHS Bänden. Mit Beiträgen von Walter Jens, Uvo Hölscher, Golo Mann. Walter Wiora, Joachim Kaiser, Christian Meier, Peter Rühmkorf, Dolf Sternberger, Friedhelm Kemp, Ota Filip, Karl Krolow, Peter Wapnewski, Hans Werner Richter, Gerd Albers ; Günter Bialas, Ulrich Dibelius, Heinz Friedrich, Rolf Hochhuth, Wolf Lepenies, Hans Maier, Hans Sahl, Christoph Sattler, Karl Schumann, Karl Dedecius, Hans Robert Jauß, Melvin J. Lasky, Otto Meitinger, Paul Raabe, Marcel Reich-Ranicki, Wieland Schmied, Martin Walser, Hans Bender, Leszek Kolakowski, Andrej Sinjawski, Kurt Sontheimer, Isang Yung, Udo Zimmermann, Hans Belting, Hans Magnus Enzensberger, Gernot Gruber, Friedhelm Kemp, Hermann Lenz, Thomas Nipperdey, Aribert Reimann, Wolfgang Rihm, Peter Sloterdijk, Hilde Spiel, Harald Weinrich, Karl Dedecius, Enoch zu Guttenberg, Hans Werner Henze, Niklas Holzberg, Michael Krüger, Christoph Ransmayer, Wieland Schmied, J.A. Schmoll gen. Eisenwerth, Bernhard Zeller... Ein Pantheon der Gelehrsamkeit mit Themen und Beiträgen über Hans Pfitzner, Friedrich Hölderlin, Olivier Messiaen, Ludwig I., Carl Maria von Weber, Gottfried Benn zum 100. Geburtstag ( Symposion mit zahlreichen Beiträgen), Preußen, Europa, literarisch; Kammermusik der Gegenwart und Lyrik - Eine Reihe. Stadterneuerung und Stadtgestaltung, Goya, Gerhart Hauptmann, Zeit und Zeitgeist in der Jugendliteratur; Symposion Carl Orff, Georg Trakl zum 100. Geburtstag, Hommage à Joseph von Eichendorff, Kultur und Natur - Vortragsreihe ( u.a. HERMANN LENZ: Natur und Literatur); Philosophieren, heute. Eine Vortragsreihe. ( U.a. Peter Sloterdijk : Geistertänze. Zur postmodernen Funktion des Zeitgeistes. Hermann Lübbe: Zeit-Verhältnisse. Über die veränderte Gegenwart von Zukunft und Vergangenheit). Max Reger, Die Gruppe 47. Über Herta Müller und Richard Wagner, Georg von der Vring, Horst Bienek, Ernst Krenek,; Adorno, die Moderne und das Erhabene; Musikalische Postmoderne; Das Prager Deutsch, Ulrich Dibelius, Mozart, Jazz, Rainer Maria Rilke aus der Sicht Rodins, Georg Baselitz, Hans Werner Henze, Mozart - Nono,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 204704 - gefunden im Sachgebiet: Almanache / Anthologien / Kalender
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sir Edward Grey - Sein Leben und Werk. Eine Grundlegung englischer Politik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

PERSÖNLICHKEITEN, LEBENSERINNERUNGEN, POLITIKER MacGaulay Trevelyan, George: Sir Edward Grey - Sein Leben und Werk. Eine Grundlegung englischer Politik. Essener Verlagsanstalt, 1938. Einband etwas berieben und angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------- Edward Grey, 1. Viscount Grey of Fallodon KG PC FZL DL (* 25. April 1862 in Fallodon; † 7. September 1933 ebenda), 1882 bis 1916 bekannt als Sir Edward Grey, 3. Baronet, war ein britischer Politiker. Berühmtheit erlangte Grey vor allem in seiner Funktion als britischer Außenminister in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg und während der ersten Hälfte des Ersten Weltkrieges (1905–1916). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband, XX, 483 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben und angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------- Edward Grey, 1. Viscount Grey of Fallodon KG PC FZL DL (* 25. April 1862 in Fallodon; † 7. September 1933 ebenda), 1882 bis 1916 bekannt als Sir Edward Grey, 3. Baronet, war ein britischer Politiker. Berühmtheit erlangte Grey vor allem in seiner Funktion als britischer Außenminister in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg und während der ersten Hälfte des Ersten Weltkrieges (1905–1916).
[SW: PERSÖNLICHKEITEN, LEBENSERINNERUNGEN, POLITIKER]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 135394 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung. 49. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Studenten, Studentica, Corps, Geschichte, Studentengeschichte, Studentenkorps, studentisches Braucht Sueviae, Wolfgang Gottwald (Redaktion): Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung. 49. Band. Emskirchen, Selbstverlag, 2004. SEHR gutes Exemplar. ENTHÄLT: Die Integrierende Funktion studentischen Brauchtums, Kneipe und Kommers - Studentische Riten in kulturgeschichtlich-historischer Bedeutung, Vom Kommers- zum Corpshaus Geschichte studentischer Verbindungshäuser, Corpsstudenten im amerikanischen Bürgerkrieg, Zwischen Esoterik und Wissenschaft - Die Kreise des "völkischen Germanenkundlers" u.a. 24 cm. Originalpappband. 404 Seiten. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. SEHR gutes Exemplar. ENTHÄLT: Die Integrierende Funktion studentischen Brauchtums, Kneipe und Kommers - Studentische Riten in kulturgeschichtlich-historischer Bedeutung, Vom Kommers- zum Corpshaus Geschichte studentischer Verbindungshäuser, Corpsstudenten im amerikanischen Bürgerkrieg, Zwischen Esoterik und Wissenschaft - Die Kreise des "völkischen Germanenkundlers" u.a.
[SW: Studenten, Studentica, Corps, Geschichte, Studentengeschichte, Studentenkorps, studentisches Brauchtum, Kommershaus, Corpshaus, Verbindung, Verbindungshaus, amerikanischer Bürgerkrieg, studentischer Ritus, BRauch, Brauchtum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 218636 - gefunden im Sachgebiet: Studentica / Studentenbewegung
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kombinatorische Theologie : Probleme theologischer Rationalität.

Zum Vergrößern Bild anklicken

katholische Kirche, Dogma Dalferth, Ingolf U.: Kombinatorische Theologie : Probleme theologischer Rationalität. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien : Herder, 1991. SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Publikation. U.a. : Theologie als Kunst der Kombination. Freiheit, Kirchlichkeit und Wahrhaftigkeit der Theologie. Verkündigung und Lehre. Kerygma und Theologie. Glaubenskommunikation und Glaubensreflexion. Das Rationalitätsproblem. Die Pluralität der Theologie. Die Christologie als Problemzentrum. Heiliger Geist und menschliche Erkenntnis. Pneumatologie alsLehre. Kommunikation mit und über Jesus Christus. Die epistemische Funktion der Sakramente. Originalkarton. 158 S., 22 cm, ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Publikation. U.a. : Theologie als Kunst der Kombination. Freiheit, Kirchlichkeit und Wahrhaftigkeit der Theologie. Verkündigung und Lehre. Kerygma und Theologie. Glaubenskommunikation und Glaubensreflexion. Das Rationalitätsproblem. Die Pluralität der Theologie. Die Christologie als Problemzentrum. Heiliger Geist und menschliche Erkenntnis. Pneumatologie alsLehre. Kommunikation mit und über Jesus Christus. Die epistemische Funktion der Sakramente.
[SW: katholische Kirche, Dogma]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 229848 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Spielzeug im Leben des Kindes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kind, Kinderspielzeug, Funktion, Jahrhundertwende Hildebrandt, Paul: Das Spielzeug im Leben des Kindes. Berlin, Söhlke, 1904. In diesem Werke sind die Mitteilungen, welche unsere namhaftesten Dichter und Dichterinnen über Spiele und Spielzeug ihrer Kindheit an den Verfasser sandten veröffentlicht. Titel mit mehreren gelöschten Bibliotheksstempeln und -signaturen, unten mit kleinem Randriss, an den übrigen Rändern verso verstärkt. Papierbedingt leicht gebräunt, die ersten Blätter und ab Seite 257 (bis Ende) etwas stärker. Sonst, vor allem außen, gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE in der ERSTAUSGABE. Laut Vorwort der Versuch, "das gesamte Gebiet des Spielzeugs in seiner kulturgeschichtlichen Entwicklung, in seiner heutigen modernen Gestaltung und zu gleicher Zeit in seinem Werte für die Erziehung und Berufswahl" darzustellen (S. IX). Über künstlerische Spiele (Bauen, Kneten, musikalische, szenische Spiele), Hand- und Kunstfertigkeitsspiele, Maschinenspielzeuge (Eisenbahn etc.), wissenschaftliche (physikalische) Spiele und das Anlegen von Sammlungen, Gesellschaftsspiele am Tisch (Würfel-, Karten-, Brettspiele) und im Freien (Ball-, Lauf-, Kampf-, Kriegs- und Heldenspiele), Puppenspiele etc. Ferner mit drei angehängten Kapiteln zur Einrichtung des Kinderzimmers, über den Wert von Bilderbüchern, Märchen, Sagen und Erzählungen und über Kinder- und Familienfeste. FERNER eine vom Verfasser veranstaltete Umfrage unter "unseren namhaftesten Dichtern und Dichterinnen über Spiele und Spielzeuge ihrer Kindheit". Die Antworten von W. Busch, F. Dahn, R. Dehmel, G. Falke, D. v. Liliencron, THOMAS MANN, PAUL SCHEERBART, Carmen Sylva . BEILIEGEN : ZWEI umfangreiche Zeitungsartikel aus der ZEIT und FAZ zum Thema Kinderspielzeug in alter Zeit. (1979,1981) Halblederband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel. XX, 421 Seiten. Mit 115 Abbildungen. 20 cm ERSTAUSGABE. Titel mit mehreren gelöschten Bibliotheksstempeln und -signaturen, unten mit kleinem Randriss, an den übrigen Rändern verso verstärkt. Papierbedingt leicht gebräunt, die ersten Blätter und ab Seite 257 (bis Ende) etwas stärker. Sonst, vor allem außen, gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE in der ERSTAUSGABE. Laut Vorwort der Versuch, "das gesamte Gebiet des Spielzeugs in seiner kulturgeschichtlichen Entwicklung, in seiner heutigen modernen Gestaltung und zu gleicher Zeit in seinem Werte für die Erziehung und Berufswahl" darzustellen (S. IX). Über künstlerische Spiele (Bauen, Kneten, musikalische, szenische Spiele), Hand- und Kunstfertigkeitsspiele, Maschinenspielzeuge (Eisenbahn etc.), wissenschaftliche (physikalische) Spiele und das Anlegen von Sammlungen, Gesellschaftsspiele am Tisch (Würfel-, Karten-, Brettspiele) und im Freien (Ball-, Lauf-, Kampf-, Kriegs- und Heldenspiele), Puppenspiele etc. Ferner mit drei angehängten Kapiteln zur Einrichtung des Kinderzimmers, über den Wert von Bilderbüchern, Märchen, Sagen und Erzählungen und über Kinder- und Familienfeste. FERNER eine vom Verfasser veranstaltete Umfrage unter "unseren namhaftesten Dichtern und Dichterinnen über Spiele und Spielzeuge ihrer Kindheit". Die Antworten von W. Busch, F. Dahn, R. Dehmel, G. Falke, D. v. Liliencron, THOMAS MANN, PAUL SCHEERBART, Carmen Sylva . BEILIEGEN : ZWEI umfangreiche Zeitungsartikel aus der ZEIT und FAZ zum Thema Kinderspielzeug in alter Zeit. (1979,1981)
[SW: Kind, Kinderspielzeug, Funktion, Jahrhundertwende]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 229970 - gefunden im Sachgebiet: Spiele / Spielzeug
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 30,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PSI-Training : d. umfassende Handbuch mit prakt. Anleitungen zur Aktivierung d. eigenen Psi-Potentials.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Esoterik, Psychologie. Philosophie, PSI-Funktion, Aussersinnlich Wahrnehmungen, Handbücher, Fachbüch Ostrander, Sheila und Lynn Schroeder: PSI-Training : d. umfassende Handbuch mit prakt. Anleitungen zur Aktivierung d. eigenen Psi-Potentials. Bern ; München : Scherz, 1982. [Einzig berechtigte Übertr. aus d. Amerikan. von Helga Künzel] neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Einband, Schnitt angeschmutzt brosch. 317 S.; graph. Darst. 1. Aufl. neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Einband, Schnitt angeschmutzt
[SW: Esoterik, Psychologie. Philosophie, PSI-Funktion, Aussersinnlich Wahrnehmungen, Handbücher, Fachbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13997 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kombinatorische Theologie : Probleme theologischer Rationalität.

Zum Vergrößern Bild anklicken

katholische Kirche, Dogma Dalferth, Ingolf U.: Kombinatorische Theologie : Probleme theologischer Rationalität. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien : Herder, 1991. SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Publikation. U.a. : Theologie als Kunst der Kombination. Freiheit, Kirchlichkeit und Wahrhaftigkeit der Theologie. Verkündigung und Lehre. Kerygma und Theologie. Glaubenskommunikation und Glaubensreflexion. Das Rationalitätsproblem. Die Pluralität der Theologie. Die Christologie als Problemzentrum. Heiliger Geist und menschliche Erkenntnis. Pneumatologie alsLehre. Kommunikation mit und über Jesus Christus. Die epistemische Funktion der Sakramente. Originalkarton. 158 S., 22 cm, ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Publikation. U.a. : Theologie als Kunst der Kombination. Freiheit, Kirchlichkeit und Wahrhaftigkeit der Theologie. Verkündigung und Lehre. Kerygma und Theologie. Glaubenskommunikation und Glaubensreflexion. Das Rationalitätsproblem. Die Pluralität der Theologie. Die Christologie als Problemzentrum. Heiliger Geist und menschliche Erkenntnis. Pneumatologie alsLehre. Kommunikation mit und über Jesus Christus. Die epistemische Funktion der Sakramente.
[SW: katholische Kirche, Dogma]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 233078 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der deutsche Schelmenroman im europäischen Kontext: Rezeption, Interpretation, Bibliographie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

deutscher Schelmenroman, Analyse Hoffmeister, Gerhart: Der deutsche Schelmenroman im europäischen Kontext: Rezeption, Interpretation, Bibliographie. Amsterdam, Rodopi,, 1987. Chloe. Beihefte zum Daphnis, Band 5. - Gutes Exemplar. 1. Gerhart Hoffmeister: Zur Problematik der pikarischen Romanform. 2. Werner Röcke: Wahrheit uns `eigenes`Erleben. Zur Poetik von Schwankdichtung uns Schelmenroman im 16. - 17. Jahrhundert. 3. Gerhart Hoffmeister: Das spanische Modell: Alemans `Guzman de Alfarache`und die Albertinische Bearbeitung. 4. Christoph E. Schweitzer: Der Pikaroroman als Selbstrechtfertigung und Selbstbest:atigung am Beispiel von Lazarillo de Tormes, Simplicissimus und Moll Flanders. 5. Jürgen Jacobs: Das Erwachen des Schelms. Zi einem Grundmuster des pikaresken Erzählens. 6. Gerd Hillen: Prologomena zu einer Analyse des Abenteurlichen Simplicissimus aus literatursoziologischer Sicht. 7. Richard Schade: Junge Soldaten, alte Bettler. Zur Ikonographie des Pikaresken am Beispiel des Springinsfeld-Titelkupfers. 8. Manfred Kremer: Vom Pikaro zum Landadligen: Johann Beers `Jucundus Jucundissimus. 9. Gunter Grimm: Kapriolen eines Taugenichts. Zur Funktion des Pikarischen in Christian Reuters Schelmuffsky. 10. Gerald Gillespie: Pikara und Schelmin. Maria Roth: Der Schelm als Soldat: Der Französische Kriegs-Simplicissimus und Schwejk. Original-Broschur. 22cm 3 Bll., 205 Seiten. Chloe. Beihefte zum Daphnis, Band 5. - Gutes Exemplar. 1. Gerhart Hoffmeister: Zur Problematik der pikarischen Romanform. 2. Werner Röcke: Wahrheit uns `eigenes`Erleben. Zur Poetik von Schwankdichtung uns Schelmenroman im 16. - 17. Jahrhundert. 3. Gerhart Hoffmeister: Das spanische Modell: Alemans `Guzman de Alfarache`und die Albertinische Bearbeitung. 4. Christoph E. Schweitzer: Der Pikaroroman als Selbstrechtfertigung und Selbstbest:atigung am Beispiel von Lazarillo de Tormes, Simplicissimus und Moll Flanders. 5. Jürgen Jacobs: Das Erwachen des Schelms. Zi einem Grundmuster des pikaresken Erzählens. 6. Gerd Hillen: Prologomena zu einer Analyse des Abenteurlichen Simplicissimus aus literatursoziologischer Sicht. 7. Richard Schade: Junge Soldaten, alte Bettler. Zur Ikonographie des Pikaresken am Beispiel des Springinsfeld-Titelkupfers. 8. Manfred Kremer: Vom Pikaro zum Landadligen: Johann Beers `Jucundus Jucundissimus. 9. Gunter Grimm: Kapriolen eines Taugenichts. Zur Funktion des Pikarischen in Christian Reuters Schelmuffsky. 10. Gerald Gillespie: Pikara und Schelmin. Maria Roth: Der Schelm als Soldat: Der Französische Kriegs-Simplicissimus und Schwejk.
[SW: deutscher Schelmenroman, Analyse]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236455 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merz, Wolfgang; Algebra 1 - Mathematik in der Weiterbildung München; Verlag Hueber-Holzmann, 1986. 100 Seiten , 24 cm, kartoniert das Buch ist ein Schulbuchexemplar mit Stempel und Rückständen, fleckig, gebräunte Seiten , aus dem Inhalt: Rechnen mit positiven Zahlen, Brüche - Rechnen mit negativen Zahlen - Terme - Lineare Gleichungen und Ungleichungen - Funktionen´, Proportionalität und lineare Funktion - Reziproke Funktion und umgekehrte Proportionalität - Anwendungen zu Gleichungen und Funktionen - Systeme von linearen Gleichungen - Lineares Optimieren - Berechnungen an Rächen und Körpern - Anhang: Lösungen zu den Aufgaben und Übungen 4r2a Algebra 1; Mathematik in der Weiterbildung; Wolfgang Merz; Schulbuch; Lehrbuch; Mathematik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43537 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Struktur, Bedingungen und Funktionen von Paradigmen und Paradigmenwechsel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuhn, Thomas Samuel ; Funktion, Bedingung Paradigma ; empirische Psychologie ; Wissenschaft ; Wisse Schmidt, Wolfgang: Struktur, Bedingungen und Funktionen von Paradigmen und Paradigmenwechsel Frankfurt am Main ; Bern : Lang, 1981. : eine wissenschaftlich-historisch-systematische Untersuchung der Theorie T. S. Kuhns am Beispiel d. empirischen Psychologie. Europäische Hochschulschriften / Reihe 6 / Psychologie ; Bd. 80 Nur kleiner Name auf Vorsatz, sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. XI, 338 S. ; 21 cm ERSTAUSGABE. Nur kleiner Name auf Vorsatz, sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Kuhn, Thomas Samuel ; Funktion, Bedingung Paradigma ; empirische Psychologie ; Wissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Kuhn, Thomas S., b Psychologie, a Philosophie, Rezeption]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 245246 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fränkische Landesgeschichte und historische Landeskunde : Grundsätzliches - Methodisches - Exemplarisches.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Franken, Geschichte, Reichsritter, Adel, fränkischer Adel, ABrock Riedenauer, Erwin: Fränkische Landesgeschichte und historische Landeskunde : Grundsätzliches - Methodisches - Exemplarisches. München : Beck, 2001. Herausgegeben von Alfred Wendehorst / Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; Band 134. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Der historische Atlas von Bayern. Zur Funktion der Farbe in der historischen Karte. Die Geschichtskarte. Der Landkreis Schweinfurt. Landeshoheit: Gesichtspunkte eines fränkischen Verfassungsproblems. Die fränkische Reichsritterschaft. Adelsstruktur in Franken. Reichsritterschaft und Konfession. Der barocke Reichsadel in Franken... REGISTER. Originalpappband. X, 412 Seiten. 25 cm. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Der historische Atlas von Bayern. Zur Funktion der Farbe in der historischen Karte. Die Geschichtskarte. Der Landkreis Schweinfurt. Landeshoheit: Gesichtspunkte eines fränkischen Verfassungsproblems. Die fränkische Reichsritterschaft. Adelsstruktur in Franken. Reichsritterschaft und Konfession. Der barocke Reichsadel in Franken... REGISTER.
[SW: Franken, Geschichte, Reichsritter, Adel, fränkischer Adel, ABrock]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 248103 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Raum. Raum des Menschen - Raum der Wissenschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Raum ; Aufsatzsammlung, Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie, Physik, Astronomie, Architek Schubert, Venanz (Hrsg.): Der Raum. Raum des Menschen - Raum der Wissenschaft. Sankt Ottilien : EOS-Verlag, 1987. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber u. eingeleitet von Venanz Schubert. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: M. Zahn: Einführung in Kants Theorie des Raumes. Ernst Pöppel. Die Rekonstruktion des Raumes. Edgar Lüscher: Das Problem des Raumes in der Physik. Jürgen Ehlers. Kosmologie. Gerd Albers: Raum in de Stadt - Funktion, Gestalt, Erlebnis. Originalkarton. 19 cm. 299 S. : 20 Abbildungen Band 4 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: M. Zahn: Einführung in Kants Theorie des Raumes. Ernst Pöppel. Die Rekonstruktion des Raumes. Edgar Lüscher: Das Problem des Raumes in der Physik. Jürgen Ehlers. Kosmologie. Gerd Albers: Raum in de Stadt - Funktion, Gestalt, Erlebnis.
[SW: Raum ; Aufsatzsammlung, Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie, Physik, Astronomie, Architektur, Kant]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 251058 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vorlesungen über Riemannsche Flächen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Riemannsche Fläche ; Harmonische Funktion ; Riemannscher Abbildungssatz ; Riemann, Geometrie Fläche, Strebel, Kurt: Vorlesungen über Riemannsche Flächen. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1980. Studia mathematica / Skript ; 5 SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Kurt Strebel (20. April 1921 in Wohlen - 26. Oktober 2013 in Zürich) war ein Schweizer Mathematiker, der sich mit Funktionentheorie befasste. Strebel wurde 1953 bei Rolf Nevanlinna an der Universität Zürich promoviert (Über das Kreisnormierungsproblem der konformen Abbildung). 1953 bis 1955 war er am Institute for Advanced Study und an der Stanford University. Er wurde 1955 Professor in Fribourg und 1963 der Nachfolger von Nevanlinna an der Universität Zürich, als dieser zurück nach Finnland ging. Er gründete mit dem Nevanlinna-Schüler und Professor Hans Künzi das Nevanlínna Colloquium in Zürich (später auch an anderen Orten), um die Kontakte mit dem ehemaligen Professor in Zürich Rolf Nevanlinna aufrechtzuerhalten. 1977 wurde er Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften. Er war Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress 1974 in Vancouver (On quadratic differentials and extremal quasiconformal mappings). Nach ihm benannt sind die Strebel-Differentiale in der Teichmüller-Theorie.» 600 gr. Schlagworte: Mathematik. Originalbroschur. 120 S. : graph. Darstellungen ; 24 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Kurt Strebel (20. April 1921 in Wohlen - 26. Oktober 2013 in Zürich) war ein Schweizer Mathematiker, der sich mit Funktionentheorie befasste. Strebel wurde 1953 bei Rolf Nevanlinna an der Universität Zürich promoviert (Über das Kreisnormierungsproblem der konformen Abbildung). 1953 bis 1955 war er am Institute for Advanced Study und an der Stanford University. Er wurde 1955 Professor in Fribourg und 1963 der Nachfolger von Nevanlinna an der Universität Zürich, als dieser zurück nach Finnland ging. Er gründete mit dem Nevanlinna-Schüler und Professor Hans Künzi das Nevanlínna Colloquium in Zürich (später auch an anderen Orten), um die Kontakte mit dem ehemaligen Professor in Zürich Rolf Nevanlinna aufrechtzuerhalten. 1977 wurde er Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften. Er war Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress 1974 in Vancouver (On quadratic differentials and extremal quasiconformal mappings). Nach ihm benannt sind die Strebel-Differentiale in der Teichmüller-Theorie.» 600 gr. Schlagworte: Mathematik.
[SW: Riemannsche Fläche ; Harmonische Funktion ; Riemannscher Abbildungssatz ; Riemann, Geometrie Fläche, Riemannscher Abbildungssatz, Abbildung, Mathematik, Vorlesung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 251163 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vorlesungen über Riemannsche Flächen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Riemannsche Fläche ; Harmonische Funktion ; Riemannscher Abbildungssatz ; Riemann, Geometrie Fläche, Strebel, Kurt: Vorlesungen über Riemannsche Flächen. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1980. Studia mathematica / Skript ; 5 Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( am vorderen oberen Deckelrand leichtes Fleck-chen) auf Innendeckel Name, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Kurt Strebel (20. April 1921 in Wohlen - 26. Oktober 2013 in Zürich) war ein Schweizer Mathematiker, der sich mit Funktionentheorie befasste. Strebel wurde 1953 bei Rolf Nevanlinna an der Universität Zürich promoviert (Über das Kreisnormierungsproblem der konformen Abbildung). 1953 bis 1955 war er am Institute for Advanced Study und an der Stanford University. Er wurde 1955 Professor in Fribourg und 1963 der Nachfolger von Nevanlinna an der Universität Zürich, als dieser zurück nach Finnland ging. Er gründete mit dem Nevanlinna-Schüler und Professor Hans Künzi das Nevanlínna Colloquium in Zürich (später auch an anderen Orten), um die Kontakte mit dem ehemaligen Professor in Zürich Rolf Nevanlinna aufrechtzuerhalten. 1977 wurde er Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften. Er war Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress 1974 in Vancouver (On quadratic differentials and extremal quasiconformal mappings). Nach ihm benannt sind die Strebel-Differentiale in der Teichmüller-Theorie Originalbroschur. 120 S. : graph. Darst. ; 24 cm ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( am vorderen oberen Deckelrand leichtes Fleck-chen) auf Innendeckel Name, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Kurt Strebel (20. April 1921 in Wohlen - 26. Oktober 2013 in Zürich) war ein Schweizer Mathematiker, der sich mit Funktionentheorie befasste. Strebel wurde 1953 bei Rolf Nevanlinna an der Universität Zürich promoviert (Über das Kreisnormierungsproblem der konformen Abbildung). 1953 bis 1955 war er am Institute for Advanced Study und an der Stanford University. Er wurde 1955 Professor in Fribourg und 1963 der Nachfolger von Nevanlinna an der Universität Zürich, als dieser zurück nach Finnland ging. Er gründete mit dem Nevanlinna-Schüler und Professor Hans Künzi das Nevanlínna Colloquium in Zürich (später auch an anderen Orten), um die Kontakte mit dem ehemaligen Professor in Zürich Rolf Nevanlinna aufrechtzuerhalten. 1977 wurde er Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften. Er war Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress 1974 in Vancouver (On quadratic differentials and extremal quasiconformal mappings). Nach ihm benannt sind die Strebel-Differentiale in der Teichmüller-Theorie
[SW: Riemannsche Fläche ; Harmonische Funktion ; Riemannscher Abbildungssatz ; Riemann, Geometrie Fläche, Riemannscher Abbildungssatz, Abbildung, Mathematik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 251492 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top