Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 625 Artikel gefunden. Artikel 601 bis 615 werden dargestellt.


Duerr, Hans Peter.  Ni Dieu - ni metre. Anarchistische Bemerkungen zur Bewusstseins- und Erkenntnistheorie. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 541.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Duerr, Hans Peter. Ni Dieu - ni metre. Anarchistische Bemerkungen zur Bewusstseins- und Erkenntnistheorie. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 541. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1985. 1. Auflage 238 Seiten 18,5x12,3 cm, Softcover, Taschenbuch ISBN: 9780860912354 Ist es wahr, daß der liebe Gott überall zugegen ist? fragt ein kleines Mädchen seine Mutter: Aber ich finde das unanständig. - Ein Wink für Philosophen! (Nietzsche). Gebräunt. Kanten leicht bestossen. Sonst kaum Gebrauchsspuren. Sehr gut. 3518281410~sonstiges philosophie,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~3518281410~~~5~150~5299~ 529 philosophie Sonstiges~~~Heidegger Studien. Being_Historical Thinking, and Life-Philosophy, Anthropologism, Racism, and Formal Logic. Heidegger studies ; Vol. 23~Berlin : Duncker und Humblot, 2007.~ 222 Seiten. 24 cm, Softcover~7265~EUR~21,00~~~Deutsch/Englisch/Französisch. Obere Ecke im Rücken und Titel etwas gestaucht. Sonst nur minimale Gebrauchsspuren. Fast sehr gut. 9783428121717~sonstiges philosophie,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~9783428121717~~~5~302~5299~ 529 philosophie Sonstiges~~~Heidegger Studien. Inceptualness and machination : questions concerning art, formal logic, and Christianity Heidegger studies ; Vol. 22~Berlin : Duncker und Humblot, 2006.~ 246 Seiten. 24 cm, Softcover~7264~EUR~21,00~~~Deutsch/Englisch/Französisch. Obere Ecke im Rücken und Titel etwas gestaucht. Sonst nur minimale Gebrauchsspuren. Fast sehr gut. 9783428121717~sonstiges philosophie,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~9783428121717~~~5~340~5299~ 529 philosophie Sonstiges~~Iberall, A. and D. Wilkinson.~Foundations for Social and biolgical evolution. Progress Toward a Physical Theory of Civilization and of Speciation.~Cri-de-Coeur Press., 1993..~Volume 3 312 Seiten. 21,5x15,5 cm, Softcover~5508~EUR~9,00~~~Englischer Text. Cri-de Coeur Physical-Philosophic Series. Einband etwas berieben und leicht bestossen. Sonst sehr gut. 0963879901~sonstiges philosophie,~1~Bücher~en~~0~1~~~0~0~0~0963879901~~~5~373~5299~ 529 philosophie Sonstiges~~Jaspers, Karl.~Nachlaß zur Philosophischen Logik. Herausgegeben von Hans Saner und Marc Hänggi.~München Zürich, Verlag Piper, 1991.~ 527 Seiten 23 cm, Hardcover, Leinen~6475~EUR~21,00~~~Schutzumschlag etwas berieben, 2 kleine Druckstellen. Leicht gebräunt. Stempel Rücktitel Innenseite. Ohne Schutzumschlag sehr gut. 3492034586~sonstiges philosophie,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3492034586~~~5~939~5299~ 529 philosophie Sonstiges~~Loone, Eero.~Soviet Marxism and Analytical Philosophies of History Translated by Brian Pearce. Foreword by Ernest Gellner. Interverso~London, Verso, 1992.~ 280 Seiten 23,5 cm, Hardcover, Gebundene Ausgabe~7274~EUR~61,00~~~Englischer Text. Geschichtsphilosophie. Bibliographical references and index.". Schutzumschlag etwas berieben, an der Oberkante bestossen, Hintergrundfarbe leicht verblichen. Ohne Schutzumschlag sehr gut. 9780860912354
[SW: sonstiges philosophie,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5951 - gefunden im Sachgebiet: 529 philosophie Sonstiges
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,55
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bossuet [Jacques Bénigne]: Oraisons funèbres. Paris: Théodore Dabo 1820. 16°. 365 (1) S. Gestochenes Medaillon auf Titelblatt. Leder. Vorsätze marmoriert. Rückenschild in Goldbuchstaben auf grünem Grund. Goldmuster -und Filletten. Lesebändchen. Umlaufender rötlicher Schnitt. (altersmässig gebräunt; handschriftliche Einträge auf Vorsatzblatt hinten; Einband minim beschabt; Rücken mit einem dunklen Fleck; Kanten etwas berieben; Ecken bestossen; Kapitale mit kleinen Läsuren) Jacques Bénigne Bossuet (1627-1704) Bischof von Meaux. Autor mit bedeutenden Beiträgen zur Geschichtsphilosophie. Dieser Band enthält sieben Leichenreden.
[SW: Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83766BB - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 64,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Marxismus. Seine Geschichte in Dokumenten. Philosophie, Ideologie, Ökonomie, Soziologie, Politik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Iring Fetscher Der Marxismus. Seine Geschichte in Dokumenten. Philosophie, Ideologie, Ökonomie, Soziologie, Politik. Piper, München 1973 Leinen Sehr gut ISBN: 9783492016322 Gestalteter Schutzumschlag mit Rückentitelei, sehr ordentlich. Leineneinband, montiertes Rückenschildchen, TADELLOS. Namenseintragung auf Titelblatt. 877 paginierte Seiten, nahezu neuwertiger Zustand. „Dieser Band enthält marxistische Texte zu folgenden Themen: Anthropologie, Erkenntnistheorie, Ethik, Geschichtsphilosophie, Klassen, Nation, Ökonomie, Partei, Recht, Religionskritik, Revolution und Reform, Sozialismus und Kommunismus, Staat, Weltanschauung. „+++ 16,3 x 24 cm, 1,35 kg. +++ Stichwörter: Ideengeschichte Politik
[SW: Ideengeschichte Politik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 027262 - gefunden im Sachgebiet: Kommunismus, Marxismus, Sozialimus
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baader, Horst (Hrsg.) Voltaire Darmstadt O.-Leinen. Aus der Reihe: Wege der Forschung. Band 286. Aus dem Inhalt: W. P. Wolgin: Die Begründer der bürgerlichen Ideologie: Voltaire (1965). André Delattre: Der ungestüme Voltaire (1957). Theodore Besterman: Voltaire in seinen Briefen (1959). Herbert Dieckmann: Religiöse und metaphysische Voraussetzungen in Voltaires Philosophie und Naturauffassung (1963). J. H. Brumfitt: Die Geschichtsphilosophie Voltaires (1958). Stephan Skalweit: »Roi philosophe« und »Philosophe guerrier« (1952). Peter Gay: Voltaire als Kämpfer für die Menschlichkeit (Der Fall Calas) (1959). Jean Ehrard: Voltaire und Newton (1970). Leo Spitzer: Eine Voltaire-Interpretationen (1931). Ira O. Wade: Der Dichter und seine Kunst (1969). Ronald S. Ridgway: Voltaires philosophische Tragödien.; Jahr: 1980; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: VIII, 412; Auflage: 1.; Zustand: 2 (Besitzvermerk und Datierung mit Kugelschreiber auf Innenseite des Rückdeckels. Sonst sauber und gut erhalten.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. ISBN: 3534057783
[SW: Geistesgeschichte, Metaphysik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12680 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Collegium philosophicum Jenense - 4 Hefte [Heft 1-4] : 1. Die Philosophie des jungen Schelling : Beiträge zur Schelling-Rezeption in der DDR / 2. Philosophie und Humanismus : Beiträge zum Menschenbild der deutschen Klassik / 3. Philosophie und Religion : Beiträge zur Religionskritik der deutschen Klassik / 4. Philosophie und Geschichte : Beiträge zur Geschichtsphilosophie der deutschen Klassik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lange, Erhard [Hrsg.] und Friedrich-Schiller-Universität Jena: Collegium philosophicum Jenense - 4 Hefte [Heft 1-4] : 1. Die Philosophie des jungen Schelling : Beiträge zur Schelling-Rezeption in der DDR / 2. Philosophie und Humanismus : Beiträge zum Menschenbild der deutschen Klassik / 3. Philosophie und Religion : Beiträge zur Religionskritik der deutschen Klassik / 4. Philosophie und Geschichte : Beiträge zur Geschichtsphilosophie der deutschen Klassik. Weimar : Böhlau, 1977 - 1983. 225 + 239 + 266 + 328 S. ; 22 cm. Kartoneinband. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln. Sonst Seiten sauber. / Good. Ex-library with usual markings. Clean pages.
[SW: Schelling, Friedrich Wilhelm von ; Naturphilosophie ; Schelliing, Friedrich Wilhelm Joseph von, a Philosophie, a Naturwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 805495 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 43,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Also sprach Zarathustra. Ein Buch für alle und keinen. Inhalt: Zarathustras Vorrede. Die Reden Zarathustras. Zu Leben und Werk, Zeittafel. - (=Deutsche Klassiker, Bibliothek der literarischen Meisterwerke, Band 1170).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für alle und keinen. Inhalt: Zarathustras Vorrede. Die Reden Zarathustras. Zu Leben und Werk, Zeittafel. - (=Deutsche Klassiker, Bibliothek der literarischen Meisterwerke, Band 1170). Herrsching, Manfred Pawlak Verlag, ca 1988. Broschur Broschiert ISBN: 9783822411704 berieben/bestossen, nachgedunkelt, gut lesbar
[SW: PHILOSOPHIEGESCHICHTE MYTHEN RELIGIONSPHILOSOPHIE KULTURANTHROPOLOGIE, DEUTSCHE PHILOSOPHIE DES 19. JAHRHUNDERTS, POLITISCHE PHILOSOPHIE, GESCHICHTSPHILOSOPHIE, KULTURGESCHICHTE, PHILOSOPHIEGESCHICHTE, ANTIKE BUDDHISMUS, THEOLOGIE, BUDDHA, PHILOSOPHEN, GERMANISTIK, BUCHHANDELSGESCHICHTE, BUCHGESCHICHTE, BUCHMARKT, BUCHREIHEN, BUCHHANDEL, VERLAGSGESCHICHTE, BUCHWESEN, VERLAGSWESEN, VERLAGE, VERLAG]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1123920 - gefunden im Sachgebiet: Klassiker
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Kurz, Peter (Hrsg.))  Der Morgen. Jugenderinnerungen deutscher Männer von ihnen selbst erzählt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte, Politik, Philosophie, Kulturgeschichte, Geschichtsphilosophie, Kulturkritik, Militarismu (Kurz, Peter (Hrsg.)) Der Morgen. Jugenderinnerungen deutscher Männer von ihnen selbst erzählt. Langewiesche-Brandt, Ebenhausen (1923) (Bücher der Rose, Neue Friedensreihe). 320 S. mit 1 Tafel, 7 Porträtabbildungen u. Signaturen. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. Halbleinen. Geringe Gebrsp. Name auf Titel. - Heinrich Jung-Stilling (1740-1817, Staatsrechtler, Arzt, Schriftsteller). Karl von Francois (1785-1855, preußischer General). Ernst Rietschel (1804-1861, Bildhauer). Friedrich Hebbel (1813-1863, Schriftsteller). Heinrich Schliemann (1822-1890, Unternehmer u. Archäologe). Heinrich Brugsch (1827-1894, Ägyptologe). Friedrich Ratzel (1844-1904, Zoologe u. Geograph).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17079 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Politik, Soziologie
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tolstoi, Leo N.;  Krieg und Frieden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tolstoi, Leo N.; Krieg und Frieden Klagenfurt, Eduard Kaiser Verlag, 1973. Neuauflage 551 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband Seiten leicht gebräunt, Seitenschnitt etwas fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, guter Allgemeinzustand, Dieser grandiose Roman über Napoleons Krieg gegen Rußland, in dem das russische Leben wohl in der vollendetsten Weise beschrieben wird, kann als das größte Werk der russischen Literatur bezeichnet werden. Fünf Jahre benötigte Tolstoj. um diesen Roman zu vollenden, der im Jahre 1878 veröffentlicht wurde. Ehe er dieses Thema aufgriff, hatte er daran gedacht, einen Roman über die Verschwörung und den Aufstand im Dezember 1825 zu schreiben und hatte begonnen, dafür Material zu sammeln. Aber gerade dieses Studium hatte seine Aufmerksamkeit auf die vorangehende Epoche gelenkt, auf die Ursprünge und Ursachen jener Geschehnisse, über welche er berichten wollte, und er hatte sich daher den napoleonischen Kriegen zugewandt. Die Größe des von ihm entworfenen Bildes und die Bedeutung der darin eingeschlossenen Ereignisse ließen iesen Roman zu einem echten Epos werden, dessen Ton durchaus realistisch ist, obwohl das Studium des vorhandenen Materials nicht zu jener Objektivität führte, die sich manche Kritiker gewünscht hätten. Doch die Abänderungen einiger historischer Momente beeinträchtigen nicht die Gesamtwirkung, sie sind im Gegenteil ebenso nötig wie die Beschreibung der zahllosen Personen, die Zergliederung ihrer Gefühle und Handlungen und die Einflechtung nahezu lyrisch anmutender Stellen, sowie philosophischer und psychologischer Überlegungen. Denn der Titel "Krieg und Frieden" bezieht sich nicht nur auf politische Ereignisse, sondern auch auf die Seelen der Menschen. In diesem Werk erhebt sich Tolstoj vom Psychologen, der sich mit den einzelnen Personen befaßt, zum Psychologen, der die Seelenzustände ganzer Volksmassen ins Auge faßt, wobei er das Geschick eines Volkes als die Summe von Einzelschicksalen sieht. In "Krieg und Frieden" wird auch Tolstojs Geschichtsphilosophie deutlieh: er ist der Auffassung, daß letzten Endes nicht der geniale Scharfsinn der Gonerale, nicht die Taktik des Befehlsstabes, sondern der Geist der Volksmassen, die vereinte Willenskraft der einfachen Seelen, ihr Heroismus und ihre Passivität als entscheidende Fakten der großen historischen Ereignisse betrachtet werden müssen. Und er ist der Überzeugung, daß diese Phili}Sophie gerade im russischen Volk ihren deutlichsten Beweis findet. (vom Umschlag) 4f3a Krieg und Frieden; Romane; Erzählungen; Russland; Tolstoi; Abenteuer; Spannung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49621 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Prognosen des Grafen Alexis de Tocqueville am Beginn des industriellen Zeitalters

Zum Vergrößern Bild anklicken

Alexis de Tocqueville Kurt Georg Kiesinger TH Karlsruhe Karlsruher Akademische Reden Giesinger, Kurt Georg Die Prognosen des Grafen Alexis de Tocqueville am Beginn des industriellen Zeitalters 1961 Karlsruhe/ Verlag C.F. Müller Vortrag des damaligen Ministerpräsidenten von Baden.Württemberg Längere kommentierte Zitate aus Demokratie in Amerika von 1835, Auseinandersetzung mit dem Freiheitsbegriff, dem Konzept der permanenten Revolution, andere heute geläufige Begriffe der Soziologie und Politologie wie vom Sachzwang, der Ungleichheit, Volk und Elite. Vergleich mit sozialistischen Zeitgenossen wie Simon und Marx, Bezüge zu und Kommentare von Wilhelm Dilthey, Jakob Burckardt, Wilhelm Freyer, I.P. Mayer und anderen. Literaturempfehlungen im Anhang Guter Zustand, saubere Seiten, leicht einheitliche altersgemäße Nachdunkelung, geringe Lagerspuren, Prägung im Deckblatt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2838 - gefunden im Sachgebiet: Geschichtsphilosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1991 Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1991. 120 Seiten Standardeinband. Guter Zustand. Einband fleckig, innen sauber und gut. INHALT: Wolfgang Welsch: Subjektsein heute. Wilhelm Schmid: Die Geburt der Geschichte - Michel Foucault. B. J. Dotzler/I. Villinger: Foucault, die Diskursanalyse, die Philosophie. Hugo Velarde: Macht des Beobachtens u. beobachende Ohnmacht - Pierre Bourdieus sozialwissenschaftliche Strategie. J. Maria Ripalda: Philosophie als Dichtung u. Verdichtung. Eva Kellner u. Angelika Soldan: Reduktion des Individuums.
[SW: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geisteswissenschaften Denken Denker Geschichtsphilosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 541996 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1966. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1966. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: H. Deutschländer/C. Söder: Der historische Materialismus und einige Grundfragen des Menschen und der Menschenführung in der Wirtschaft. H. Kallabis: Technischer Fortschritt und das Problem realer Demokratie im Wirtschaftsgeschehen. W. Thimm: Philosophische Aspekte der sozialistischen Leitungswissenschaft. A. Springer: Probleme der Planung und Leitung der wissenschaftlichen Arbeit. H. Scheler: Zu einem Problem der philosophischen Imperialismus-Analyse. Beyer: Hegels Mitarbeit am Würtembergischen Volksfreund. W. Röhr: Hans Günther - ein marxistischer Theoretiker. H. Teßmann: Arbeitszeit und Freizeit in der wissenschaftlich-technischen Revolution. Redaktion: Zum VI. internationalen Hegel-Kongreß 1966 in Prag. G. Bartsch: Mitteilung der Sektion für Philosophie der DAW. Guter Zustand
[SW: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53825 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studien zur Philosophiegeschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philosophie, Kantstudien, Heimsoeth, Aufsätze Heimsoeth, Heinz Studien zur Philosophiegeschichte. 1961 Kölner Universitäts-Verlag / Köln Broschierter Einband, 23 x 16 cm, geringe Gebrauchsspuren, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Der Band enthält 14 Aufsätze des Philosophen und Kantforschers Heinz Heimsoeth (1886–1975): Leibniz Weltanschauung als Ursprung seiner Gedankenwelt, Politik und Moral in Hegels Geschichtsphilosophie, Lebensphilosophie und Metaphysik, Zur Ontologie der Realitätsschichten in der französischen Philosophie, Das Ethos der Eroii furori, Paracelsus als Philosoph, Giordano Bruno und die deutsche Philosophie, Des jungen Nietzsche Weg zur Philosophie, Zur Anthropologie Friedrich Nietzsches, Zur Geschichte der Kategorienlehre, Johann Gottlieb Fichte, Zur Frage nach Grund und Herkunft der Moral, Zeitliche Weltunendlichkeit und das Problem des Anfangs, A. Colliers Universaler Schlüssel und der Durchbruch des neuzeitlichen Bewußtseinsidealismus.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4700 - gefunden im Sachgebiet: Essays
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Schöpferische. Die natürlich-geschichtliche Schaffensordnung der Dinge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geisteswissenschaft, Geschichtsphilosophie, Bewusstsein, Geschichte, Verantwortung, Cysarz, Natur Cysarz, Herbert Das Schöpferische. Die natürlich-geschichtliche Schaffensordnung der Dinge. 1943 Max Niemeyer / Halle Halbleineneinband in Orig.-SU, 24 x 16 cm, SU leicht berieben, Band selbst in einem ausgezeichneten und sauberen Zustand. Herbert Cysarz (1896–1985) wirkte als Germanist und wurde nicht zuletzt als Unterstützer des sudetendeutschen „Volkstumskampfes“ der 1920er und 1930er Jahre bekannt. Der vorliegende Band ist im weitesten Sinn geschichtsphilosophisch, enthält eine Vorbemerkung, ein Nachwort sowie 7 Hauptkapitel, hier Stücke : Natürliches und geschichtliches Werden, Die Geschichtlichkeit in der Natur, Die Natur in der Geschichte, Bewusstseinsgesetzlichkeit und Geschichtsgesetze, Der schöpferische Mensch, Von der Freiheit und der Verantwortung, Weltauge Geist.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4885 - gefunden im Sachgebiet: Bewußtseinszustände
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kant, Immanuel (Verfasser) ; Weischedel, Wilhelm (Herausgeber) Immanuel Kant. Werke : in zehn Bänden (10 BÄNDE)komplett Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft,. 1968 Broschiert. ca. 4763 S. ; 18 cm Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Buchrücken gering lesespurig-lichtrandig; Schnitt ist im Durchschnitt leicht angestaubt; Band 1 und 2: Vorkritische Schriften bis 1768. 1008 S.; Band 3 und 4: Kritik der reinen Vernunft. 715 S.; Band 5: Schriften zur Metaphysik und Logik. 685 S.; Band 6 und 7: Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie. 886 S.; Band 8: Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie. 633 S.; Band 9 und 10: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik. 836 S.;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 941471 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 34,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abteilung Fernstudium der Sektion Marxistisch-Leninistische Philosophie / Wissenschaftlicher Kommunismus (Hrsg.): Geschichte der vormarxistischen Philosophie. (Lesematerial zum Lehrgebiet). Heft 9: Die Geschichtsphilosophie Jean-Jaques Rousseaus. Textauszüge. Ausgewählt von Hans-Martin Grimsehl. Leipzig: Karl-Marx-Universität. 1980.(Deckel 1982). (1),III,74 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband vor allem am Rücken ausgeblichen. Stempel der Humboldt-Universität, Berlin auf Vorderdeckel und Titel. Papierbedingt gebräunt. Insgesamt guter Zustand. (= Fernstudium Diplomlehrer des Marxismus-Leninismus / Fachrichtung wissenschaftlicher Kommunismus). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Philosophie, 1961, nach, DDR, DDR - Spezifisches, Kommunismus, Lehrbücher, Marxismus/Leninismus, Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17782b - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top