Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 42 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Hrsg. Bauhaus Dessau + Fachhochschule Hannover: Explografie - Fotografie im Spannungsfeld Bauhaus Wörlitz Bitterfeld - Katalog zu Ausstellungen im Jahre 1992 - Hannover Eigenverl., 1992. 150 Seiten Oppbd., ill. Einb., frisches Exempl. Geleitwort von Rolf Kuhn, Vorwort von Klaus Honnef, Ausstellungskonzept, die Siedlung Törten, das Gartenreich, die Kohlengruben, Bitterfeld u.a.m.,zahlreiche s/w Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Fo 21993
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21108 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltkunst 11/2006 Kunst und Technik München, 2006. ca. 150 S. Standardeinband. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Das Auto in der Kunst. Vom Mythos zum Klischee. Van Gogh: Neue Erkenntnisse zur einzigen Radierung. G. Ehret: Der Mann für das Brot. Hermann Eiselen - Museum für Brotkultur in Ulm. A. Büttner: Klassizistisch einfach: Möbel für das Gartenreich Dessau-Wörtlitz. Teil 2. J. Lange: Neues Licht auf Ribera. Neuzuschreibung. St. Koldehoff: Ein aufschlussreicher Brief. Ein Schreiben bringt neue Erkenntnisse zu van Goghs erster Radierung. L. Derenthal: Wie Schmetterlingssammler. Die Vorgehensweise Der Fotografen Bernd und Hilla Becher gleicht Naturforschern. P. Dittmar: Glückliches Ende? Zur Eröffnung des Max Ernst Museums in Brühl. Guter Zustand
[SW: aktuelle zeitgenössische Kunst Antiquitäten Gegenwartskunst Malerei Plastik Architektur Maler Architekt Plastiker Bildhauer Künstler Bildhauerei Objekte Installation Installationen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 462584 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltkunst 14/2006 Kunst und Technik München, 2006. ca. 130 S. Standardeinband. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Francois Boucher - Meisterzeichnungen des Rokoko-Malers erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Hinterglasmaler . Augsburger Künstler im 18. Jahrhundert. Fritz Winter zum 100. Geburtstag. B. Heymer: Erfolgreiche Suche. Neue Erkenntnisse zu Augsburger Hinterglasmalereien. A. Büttner: Der Fürst als Käufer. Möbel für das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Teil 3. M. Eberle: Zeitlos gültig. Metallgerät aus der Sammlung Walter und Thomas Dexel. U. Fölsing: Die Blaue Olga. Das weiße Jugenstilgeschirr mit der blauen Reliefbanderole ist bei Sammlern heiß begehrt. Guter Zustand
[SW: aktuelle zeitgenössische Kunst Antiquitäten Gegenwartskunst Malerei Plastik Architektur Maler Architekt Plastiker Bildhauer Künstler Bildhauerei Objekte Installation Installationen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 462585 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reise durch den Spreewald.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spreewald ; Bildband, Geografie, Reisen (Deutschland) Korall, Wolfgang und Georg Schwikart: Reise durch den Spreewald. [Würzburg] : Stürtz, 2008. Buch incl. SU in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Berühmt sind die Gurken und die Spreewaldkähne genauso wie die Trachten der hier lebenden Sorben. Auf den Spuren von Theodor Fontane und dem Liederdichter Paul Gerhardt wird man von der einzigartigen Fließlandschaft verzaubert. Lebendiges Brauchtum, altes Handwerk und kulinarische Spezialitäten gilt es ebenso zu entdecken wie das Gartenreich Fürst Pückler-Muskaus bei Cottbus. Trotz vieler Eingriffe in die Natur ist der Spreewald nach wie vor ein Dorado seltener Tier- und Pflanzenarten. Das seit 1990 unter den Fittichen der UNESCO stehende knapp 500 Quadratkilometer große Biosphärenreservat trägt dem Rechnung. Wandern, Radeln und Paddeln sind die Aktivposten für die Besucher – allerdings kann man auch gefahren werden: Die Kahnpartien dauern zwischen zwei und vier Stunden und führen meist durch den Oberspreewald. Mit etwa 180 Bildern zeigt das Buch die vielen Aspekte, die der Spreewald zu bieten hat, die Natur ebenso, wie auch das sorbische Brauchtum, die Dörfer und das Leben und Arbeiten in dieser Wasserwelt. ISBN: 9783800318827
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 123430 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gutshaus Schlösser - Thalacker, Bernhard: Thalackers Park- und Gartenbesitzer. Berlin, Bernhard Thalacker Verlag. o. Jahr, vermutl. vor 1918, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 280 S. Inh.: Alle Gärten mit Eigentümeradresse in allen deutschen Provinzen, vom Elsass bis Ostpreussen. Etliche schöne zeitgenössische Werbung für Gartenbau und verwandte Gebiete. Verzeichnis der grösseren Hof-, Stadt-, Schloss-, Rittersguts-, Guts- und Herrschafts-Gärtnereien, teilweise unter Angabe des Leiters, Grösse der Anlage, Anzahl der Gewächshäuser usw. Besitzereintrag auf Vorsatz, Buchschnitt gebräunt und fleckig, Einband unfrisch, sonst guter Zustand. Seltenes, außergewöhnliches Geschichtswerk zur Gartenkust.
[SW: Gartenbau Rittergut Herrensitz Gartenreich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8052 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 39,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,55
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Norbert Eisold Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich Der Traum von Vernunft Köln DuMont Buchverlag 1993 Taschenbuchausgabe kartoniert kein Schutzumschlag 190 x 120 mm 181 S. mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Einführung, Inhaltsverzeichnis und Personenregister Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert (Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse) ISBN: 3770131428 sehr gut erhaltenes Exemplar Einband gering berieben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 05.1G.1018.29907 - gefunden im Sachgebiet: Landschaftsgartenbau
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Küster, Hansjörg / Hoppe, Ansgar Das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Landschaft und Geschichte - Sehr gutes Exemplar - Beck, München, 2010. 224 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2c7605 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dessau-Wörlitz - Weiss, Thomas (Hrsg.) Das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Ein Reiseführer - sehr gutes Exemplar - 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. L&H Verlag, Hamburg, 1988. 162 S. mit zahlr. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und Tafelbildern, Pbd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1d3417 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weiss, Thomas Das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Kulturlandschaft Dessau-Wörlitz. Ein Reiseführer - sehr gutes Exemplar - 3. Auflage, L & H, Hambug, 2001. 205 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pbd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2L4169 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gartenpraxis Gartenpraxis Jahr 1991 Heft 1 - 12 (12 Hefte) und Inhaltsverzeichnis. Ulmers Pflanzenmagazin. Inhalt u.a.: Ausländische Efeuarten. Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Jahrhundertgärtner aus Erfurt (Jakob Heinrich Platz). Die Hinoki-Scheinzypresse und ihre Gartenformen. Der Rosengarten im Kaisernhain. Parco Giardino Sigurta. Gartennutzung 1890-1940. Wunderbare Stowe. Blütenbonsai für das Zimmer. Kniphofs Lebendig Kräuterbuch. Mehr Arten und Primärhybriden. Orchideen der Gattung Oncidium. je ca. 70 S. Quart. mit zahlreichen farbigen Abbildungen.. Ulmer. Stuttgart. 1991. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. geheftet/Softcover. Sprache: deutsch/german. Gartenzeitungen, Orchideen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: DA109 - gefunden im Sachgebiet: Gartenzeitungen
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reichel, Maik (Hrsg.) und Inger (Hrsg.) Schuberth:  Gustav Adolf. König von Schweden. Die Kraft der Erinnerung 1632 - 2007.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reichel, Maik (Hrsg.) und Inger (Hrsg.) Schuberth: Gustav Adolf. König von Schweden. Die Kraft der Erinnerung 1632 - 2007. Dößel, Stekovics, 2007. 271 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (29 x 22 cm) , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 9783899231656 Begleitband zur Ausstellung Gustav Adolf, König von Schweden. Die Kraft der Erinnerung 1632 - 2007 im Museum Schloss Lützen vom 1. September bis 2. Dezember 2007. ; Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Zeit der Gespräche und des Nachdenkens, Lützen und die Finnen, Vorwort der Herausgeber, Aufsätze: Die Nähe des fernen Krieges: Sverker Oredsson: Die Erinnerung an Gustav Adolf in Deutschland und Schweden, Nils Erik Villstrand: Finnland und der Große Krieg: Erfahrung und Erinnerung, Eine erhebliche Menge an Kugeln: Mathias Tullner: Politische und territoriale Verhältnisse in Mitteldeutschland als Rahmenbedingungen für das Eingreifen Gustav Adolfs von Schweden, Jens E. Olesen: Der schwedische Machtstaat als Kriegsunternehmer 1620-1660, Lars Ericson Wolke: Die Schlacht bei Lützen, Andre Schürger: Bleikugeln vom Schlachtfeld Lützen 1632 - Überlegungen zu Bewaffnung und Schlachtverlauf, Der Schwede lebet noch: Olaf Mörke: „Der Schwede lebet noch" - Die Bildformung Gustav Adolfs in Deutschland nach der Schlacht bei Lützen, Earbro Bursell: Die Königliche Rüstkammer als Museum - Ein Vermächtnis Gustav Adolfs, Hermann Maue: Sebastian Dadlers Medaillen auf König Gustav Adolf von Schweden, Andreas Wurda: Das Gustav-Adolf-Porträt in Wittenberg, Sven Ekdahl: Zwei unbekannte Miniaturen von Gustav Adolf und Maria Eleonora in einem zeitgenössischen Stammbuch, Reinhard Melzer: Die Kraft der Erinnerung als Versicherung eigenen Handelns - König Gustav II. Adolf im Gartenreich des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, Ein problematischer Patron? : Klaus Fitschen: Der problematische Patron - Gustav-Adolf-Erinnerung im deutschen Protestantismus des 19. Jahrhunderts, Hans Wähner: Gustav-Adolf-Werk (GAW) - Entstehungs- und Wirkungsgeschichte, Gerhard Selb: Gustav Adolf und „Der Fels der Kirche" - Zu einer Populärgrafik des 19. Jahrhunderts, Inger Schuberth und Lennart Limberg: Schweden und Lützen im 20. Jahrhundert: Kapelle, Reichsvereinigung und Lützenstiftung, Katalog: Der Dreißigjährige Krieg 1618-1648, König Gustav II. Adolf von Schweden, Der Tod des Königs in der Schlacht bei Lützen 1632, Erinnerung als Zukunftshoffnung, Erinnerung als protestantisches Programm, Die schwedische Kapelle auf dem Schlachtfeld, Die zerstörerische Kraft des Krieges, Das Schlachtfeld, Oskar Planer - ein leidenschaftlicher Sammler, Was ist geblieben? Anhang: Die zwei Kalender im Dreißigjährigen Krieg, Literaturverzeichnis (Katalog) Katalogautoren, Leihgeber, Planung und Realisierung der Ausstellung, Fotonachweis. ; "Am 6./16. November 1632 tobte nahe der kleinen Landstadt Lützen bei Leipzig eine der verlustreichsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges. 12 800 Mann Infanterie und 6200 Berittene auf schwedischer Seite standen 17 000 kaiserlichen Soldaten unter dem von Gicht und Syphilis schwer geplagten Wallenstein gegenüber. Der führte nach der Auseinandersetzung seine Armee zurück nach Böhmen. Die bedrohten Verbindungslinien zu den lebenswichtigen Ostseehäfen hatten die Schweden gerettet. Gustav II. Adolf aber, ihr König, war 38-jährig gefallen. Ausgeplündert, nur mit drei Hemden und einem Paar Leinenstrümpfen bekleidet, so lag der Tote auf dem Schlachtfeld ... Gut anderthalb Jahre später wurde der Leichnam des Königs in der Kirche auf Riddarholmen in Stockholm beigesetzt. Die Geschehnisse bei Lützen bilden bis heute das bekannteste Datum der schwedischen Geschichte. Wer aber war Gustav Adolf? Der „Löwe aus Mitternacht"? Ein Erobererkönig? Der rechte Mann zur rechten Zeit? Der tatkräftige Verteidiger von Luthers Thesen? Der Retter des Protestantismus? Oder der Todfeind des deutschen Volkes? Ein Held und Streiter für Gottes cjerechte Sache? Oder ein Werkzeug seiner Rache? Ein königliches Genie? Einer, der sein Leben für sein Volk opferte? Und für ganz Europa? Oder der größte Eroberer, den es hier seit dem Mongolensturm gegeben hatte? Eine Art Napoleon? Oder nur der Türöffner späterer preußischer Machtentfaltung? Ein problematischer Patron also? früh jedenfalls begann der Kult um seine Person. Und auch die Legendenbildung. Heute relativieren wir vieles, weil wir Kriege nicht länger im romantischen Licht sehen wollen. Gründe genug also, vor Ort in Lützen die Kraft der Erinnerung wachzurufen in einer deutschschwedischen Jubiläumsausstellung, wie es zum Thema noch keine gegeben hat. Quer durch die Jahrhunderte werden aussagekräftige Zeugnisse der wechselvollen Erinnerung präsentiert. So rückt ein ferner Krieg in unsere Nähe. „Es hat Gewinner seiner Politik gegeben, damals und auch in den nachkommenden Generationen -wirtschaftlich, religiös und kulturell. Aber durch den Krieg auch unendlich viele Verlierer." " 9783899231656
[SW: WoKa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40357 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege und Militärgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wörlitzer Anlagen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tourismus, Landschaft, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Wörlitzer Park, Schlosspark, Dessau-Wörlitzer Garten Hirsch, Erhard und Peter Kühn: Wörlitzer Anlagen. Leipzig: VEB F. A. Brockhaus Verlag, 1989. Brockhaus Souvenir. Es fotografierte Peter Kühn. Den Text schrieb Erhard Hirsch. Ein Bildband mit Farbfotos // Ausgesondertes Bibliotheksexemplar. Titelblatt mit Stempel. Innenseiten sauber. // 1,11,6 ISBN 3325002404 21 cm, Pappband 16 S. + 63 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 1. Aufl., Ein Bildband mit Farbfotos // Ausgesondertes Bibliotheksexemplar. Titelblatt mit Stempel. Innenseiten sauber. // 1,11,6 ISBN 3325002404
[SW: Tourismus, Landschaft, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Wörlitzer Park, Schlosspark, Dessau-Wörlitzer Gartenreich,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37397 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kegler, Harald u. a.: Bauhaus Dessau - Industrielles Gartenreich. Teil 2. Mit Texten von Harald Kegler ... Mit einem Vorw. von Friedrich Schorlemmer. Mit zeitgenössischen Fotogr. von Niels Bolbrinker ; Jürgen Hohmuth. [Red. Thies Schröder. Übers. Catherine Kerkhoff-Saxon ...]. In Deutsch-Englisch / German-English. Berlin : Ex-pose-Verl., 1999. 239 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 27 cm, Hardcover ISBN: 9783925935374 Guter Zustand. Hinterer Einband mit leichten Gebrauchsspuren (leicht berieben).
[SW: Bauhausgeschichte, Industriebauten, Bauplanung, Bauentwürfe, Bauwesen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 800282 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 17,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kegler, Harald u. a.: Bauhaus Dessau - Industrielles Gartenreich. Teil 2. Mit Texten von Harald Kegler ... Mit einem Vorw. von Friedrich Schorlemmer. Mit zeitgenössischen Fotogr. von Niels Bolbrinker ; Jürgen Hohmuth. [Red. Thies Schröder. Übers. Catherine Kerkhoff-Saxon ...]. In Deutsch-Englisch / German-English. Berlin : Ex-pose-Verl., 1999. 239 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 27 cm, Hardcover ISBN: 9783925935374 Sehr guter Zustand. Hinterer Einband mit leichten Gebrauchsspuren (leicht berieben).
[SW: Bauhausgeschichte, Industriebauten, Bauplanung, Bauentwürfe, Bauwesen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 800283 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Munier, Gerald und Burghard Duhm (Hg.): Vom Bauhaus nach Bitterfeld : ein Streifzug durch das "Industrielle Gartenreich": Dessau - Bitterfeld - Wittenberg. Bielefeld : AJZ, 1991. 128 S. : Ill. ; 21 cm, Paperback ISBN: 9783921680971 Bibl.-Ex., Guter Zustand.
[SW: Dessau (Region) ; Reiseführer; Wittenberg (Region) ; Führer; Bitterfeld (Region) ; Führer, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 801066 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde-Deutschland
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top