Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 12374 Artikel gefunden. Artikel 12136 bis 12150 werden dargestellt.


Strobach, Berndt 3 Bände Strobach - gute Exemplare/ Enthalten: Bei Liquiditätsproblemen: Folter. Das Verfahren gegen die jüdischen Kaufleute Gumpert und Isaak Behrens in Hannover, 1721–1726/ Privilegiert in engen Grenzen. Neue Beiträge zum Leben, Wirken und Umfeld des Halbstädter Hofjuden Berend Lehmann (1661-1730) Band 1: Darstellung/ "Den 18. März ist der Judentempel zerstört". Die Demolierung der Halberstädter Synagoge im Jahre 1669 - epubli, Berlin, 2013/2011, 135/171/78 Seiten, mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7011 - gefunden im Sachgebiet: Judaica/ Antisemitismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Taut, Franz/ Frank, Fred/ Kollatz, K./ Bauer, P./ Paus, P. Der Landser. 17 Hefte Verlag: Pawel-Moewig Verlag: Pawel-Moewig - Enthalten: Nr. 321, Verwehte Spuren/ Nr. 777, Heinz Guderian/ Nr. 1064, Hans-Joachim Marseille/ Nr. 1073, Max Sachsenheimer/ Nr. 1153, "Bombenstrom im Anflug ...!"/ Nr. 1161, Kampf in der Festung Breslau/ Nr. 1164, Kampf unter den Sternen/ Nr. 2180, Die Front der Verlorenen/ Nr. 2187, Sturm gegen die Maginot-Linie/ Nr. 2189, Ardennen 1944/ Nr. 2191, Flammen über Messina/ Nr. 2194, Das letzte Gefecht/ Nr. 2206, Die Armee der Verdammtem/ Nr. 2209, Pommern in Flammen/ Nr. 2563, Vom Himmel auf die Erde/ Nr. 2844, Die Todesschneise/ Der Landser SOS. Schiffschicksale auf den Meeren der Welt. Nr. 49, Der Tod war blinder Passagier - Pawel-Moewig, Rastatt, (um 2000), mit jeweils, mit jeweils 66 bis 75 Seiten, mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), broschiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7035 - gefunden im Sachgebiet: Militärbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bornemann, D.: Gott und Satan; Eine Schrift voll Unduldsamkeit gegen alles Niedrige und Gemeine; Zwei Welten Verlag, W. Heimberg / Stade i. Hann.; 1923. EA; 56 S.; Format: 14x21 Frühe Schrift zur nationalsozialistischen Revolution; - - - LaLit 107. RRR; - - - Z u s t a n d : 2, original grün geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen. Nur geringe Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Sozialismus; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Finanzen; Geld; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74955 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Martin, Fritz Hermann: Erneuerung des Geldwesens; Der einzige Rettungsweg aus unserer wirtschaftlichen Notlage. (Kredit, Geld und Finanz-Kapital von Grund auf reformiert); Reihe: Bücher der "Weißen Fahne" 77; Johannes Baum Verlag / Pfullingen in Württemberg; 1932. EA; 28, (4) S.; Format: 16x22 Johannes Baum Verlag, in den 1920er und 1930er Jahren ein in den Gebieten Okkultismus und Esoterik wichtiger Buchverlag, besonders Schriften der "Neugeist-Bewegung", "Die okkulte Welt", bis 1930 fast 200 Titel, wichtigste Publikation "Die weiße Flagge", offizielles Organ der "Neugeist-Bewegung", in den 1930er Jahren Auflagen von 450.000 Exemplaren erreichte. - - - Johannes Maria Verweyen (* 11. Mai 1883 in Till, heute Bedburg-Hau; † 21. März 1945 im KZ Bergen-Belsen), deutscher Dichter, Philosoph, zeitweiliger Freimaurer und Theosoph, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original grünlich geheftet mit Deckeltitel + Verlagszeichen, mit Verlagswerbung. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, wohl ungelesen, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Grenzwissenschaften; Esoterik; Neugeist; Lebensreform; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Kapital; capital; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75017 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verweyen, Johannes M. (Maria, Prof.Dr.): Positive Lebensführung; Reihe: Bücher der "Weißen Fahne" 36; Johannes Baum Verlag / Pfullingen in Württemberg; 1926. EA; 20, (3) S.; Format: 16x22 Johannes Baum Verlag, in den 1920er und 1930er Jahren ein in den Gebieten Okkultismus und Esoterik wichtiger Buchverlag, besonders Schriften der "Neugeist-Bewegung", "Die okkulte Welt", bis 1930 fast 200 Titel, wichtigste Publikation "Die weiße Flagge", offizielles Organ der "Neugeist-Bewegung", in den 1930er Jahren Auflagen von 450.000 Exemplaren erreichte. - - - Johannes Maria Verweyen (* 11. Mai 1883 in Till, heute Bedburg-Hau; † 21. März 1945 im KZ Bergen-Belsen), deutscher Dichter, Philosoph, zeitweiliger Freimaurer und Theosoph, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original grünlich geheftet mit Deckeltitel + Verlagszeichen, mit Verlagswerbung. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, wohl ungelesen, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Grenzwissenschaften; Esoterik; Neugeist; Lebensreform; Lebensführung; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75013 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Podziemne Archiwum Getta Warszawskiego ; Geschichte; Polen ; Judenvernichtung ; Judentum, Polen Ges Sakowska, Ruta, Jochen August und Mira (Herausgeber) Bihaly: Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; Berlin : Ed. Hentrich, 1993. ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943. Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz ; Band 3; FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. - Bibl. Stempel auf der Vortitelseite. Originalbroschur. 278 Seiten : Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 23 cm Revidierte und erweiterte Fassung der polnischen Original-Ausgabe FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. - Bibl. Stempel auf der Vortitelseite.
[SW: Podziemne Archiwum Getta Warszawskiego ; Geschichte; Polen ; Judenvernichtung ; Judentum, Polen Geschichte 1941-1943 ; Quelle; Warschau ; Getto ; Geschichte 1941-1943 ; Quelle, Geschichte Europas, Bibliotheks- und Informationswissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298768 - gefunden im Sachgebiet: Judaica / Antisemitismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adolf Hilter, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Ausland, Rezeption Hanfstaengl, Ernst: Hitler in der Karikatur der Welt. Tat gegen Tinte. Ein Bildsammelwerk. Berlin, Braune Bücher Carl Reentsch, 1933. Nur der Umschlag mit STÄRKEREN Gebrauchsspuren ( mehrere unterlegte RANDRISSE) , sonst SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE. Originalleinen mit dem seltenen Original-Schutzumschlag. 157 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 24 cm. Einunddreißigstes bis vierzigstes Tausend. Nur der Umschlag mit STÄRKEREN Gebrauchsspuren ( mehrere unterlegte RANDRISSE) , sonst SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE.
[SW: Adolf Hilter, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Ausland, Rezeption]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298918 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 33,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, de Schmidt, Paul, Dr. (Hrsg.): Berlin Rom Tokio - Monatsschrift für die Vertiefung der kulturellen Beziehungen der Völker des weltpolitischen Dreiecks. Heft Nr.10 Oktober 1940 Jahrgang 2. Berlin, Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, 1940. Text in Deutsch und Italienisch. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas fleckig, der empfindiche Rücken etwas bestoßen) . Sonst gutes Exemplar. U.a.: Der Staatsakt zur Unterzeichnung des Dremächtepakts von Berlin. Erklärung des Reichsministers des Auswärtigen Joachim von Ribbentrop zum Dreimächtepakt. Der Vertragstext. Kriegsmacht Japan. Deutsches Theater. Deutsches Land im Westen. London als Nervenzentrum. Originalbroschur. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas fleckig, der empfindiche Rücken etwas bestoßen) . Sonst gutes Exemplar. U.a.: Der Staatsakt zur Unterzeichnung des Dremächtepakts von Berlin. Erklärung des Reichsministers des Auswärtigen Joachim von Ribbentrop zum Dreimächtepakt. Der Vertragstext. Kriegsmacht Japan. Deutsches Theater. Deutsches Land im Westen. London als Nervenzentrum.
[SW: Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, deutsche Schauspieler, Dreimächtepakt, Wehrmacht, Kunstgeschichte, Johannes Boehland, NS.-Kunst, Bronzeplastik, Bronzestandbild, Große Deutsche Kunstausstellung München, deutsche außenpolitische / internationale Zeitschrift im Nationalsozialismus, Außenpolitik der Achsenmächte im 2.Weltkrieg, deutscher Antikommunismus, Diplomaten-Zeitschrift, Neuordnung von Europa unter deutscher Herrschaft, Kampf gegen die Feindmächte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298847 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rudolf, Steiner.  Friedrich Nietzsche. Ein Kämpfer gegen seine Zeit. Zweite, durch Aufnahme mehrerer Aufsätze erweiterte Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf, Steiner. Friedrich Nietzsche. Ein Kämpfer gegen seine Zeit. Zweite, durch Aufnahme mehrerer Aufsätze erweiterte Auflage. Dornach (CH), Philosophisch-Anthroposopischer Verlag, 2. bis 6. Tausend, 1926. 217 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Broschur. Noch befriedigender Zustand, Einband lichtrandig und mit Gebrauchsspuren, Buchschnitt ungleichmäßig geschnitten, textsauber. Mit einer Einleitung zurv Neuausgabe 1926 von Eugen Kalisko und einer Vorrede zur ersten Auflage 1895 von Rudolf Steiner.
[SW: Philosophie, Anthroposophie, Psychologie, Psychopathologie, Biographie, Geisteswissenschaft, Religion, Vortrag, Spiritualität, Theosophie, Pädagogik, Reformpädagogik, spirituelle Weltanschauung, Dornach, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Friedrich Nietzsche, Marie Steiner, Rudolf Steiner]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18223 - gefunden im Sachgebiet: Religion/Philosophie: Sonstiges - Philosophie
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 17,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Katharer ; Südfrankreich ; Mittelalter / Religion ; Katharismus ; Gralsage, a Religion, Theologie, S Rahn, Otto: Kreuzzug gegen den Gral : die Tragödie des Katharismus. Stuttgart : Günther, 1974. Textbearbeitung: Karl Rittersbacher. SEHR gutes Exemplar der ERWEITERTEN Ausgabe. U.a. Parzival. Die Troubadoure. Die Grafen von Toulouse. Richard Löwenherz. Wolfram von Eschenbach. Die Ketzerkathedrale von Lombrives. Das Goldene Vlies. Die Schale des Gwion. Die Legende vom Barden Cervorix. Munsalväsche und Montségur. Der Krezzug. Die Apotheose des Grals. Dominik von Guzman und die Inquisition. Letzte Ketzer. Bibliographische Studie Otto Rahn. Originalleinen. 305 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 24 cm 3., ERWEITERTE Auflage. SEHR gutes Exemplar der ERWEITERTEN Ausgabe. U.a. Parzival. Die Troubadoure. Die Grafen von Toulouse. Richard Löwenherz. Wolfram von Eschenbach. Die Ketzerkathedrale von Lombrives. Das Goldene Vlies. Die Schale des Gwion. Die Legende vom Barden Cervorix. Munsalväsche und Montségur. Der Krezzug. Die Apotheose des Grals. Dominik von Guzman und die Inquisition. Letzte Ketzer. Bibliographische Studie Otto Rahn.
[SW: Katharer ; Südfrankreich ; Mittelalter / Religion ; Katharismus ; Gralsage, a Religion, Theologie, Sage Suche Gralssuche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299339 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch Heimatkunde Eutin 1988. 22. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch Heimatkunde Eutin 1988. 22. Jahrgang. Eutin : Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1988. S. 231 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Langenfeld, Klaus, H. W. von Gerstenberg, Rönnpag, Otto, Romantik in Eutin - Fouqué und von Halem, Rönnpag, Otto, Bischof Eberhard von Holle (1561-1586) und die Reformation in Eutin, Rönnpag, Otto, "Geschichte des Landes Oldenburg" - Eine Neuerscheinung über Oldenburg i. O., Eutin und Birkenfeld (eine Buchbesprechung), Böttcher, Hubert, Das Monaco des Nordens? - 500 Jahre "Steuerparadies" Stockelsdorf, Maisak, Petra, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Rönnpag, Otto, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein in Eutin und seine Malschule, Röttger, Hermann, Das altmärkische Geschlecht von Calven als Gutsherren in Mori und Stockelsdorf, Rönnpag, Otto, Nicolovius - Vater und Sohn, Böttcher, Hubert, 150 Jahre Bäckerverordnung für Schwartau, Rönnpag, Otto, Redingsdorf, Jarchow [recte: Jarchov], Otto, Erste landwirtschaftliche Schule im Herzogtum Holstein, Prühs, Ernst-Günther, Von "weisen Frauen" und ihren Heilkünsten, Rönnpag, Otto, Alte Beschwörungsformeln gegen Rose und Gicht, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Schloßherren und die russischen Zaren, Bremse, Uwe, Burganlagen in Bad Schwartau, Grünewald, Hartmut, Die Hökereigerechtigkeit im Großherzogl[ichen]. Güterbezirk, Prange, Werner, Neues zur Altersbestimmung von altem Holz bei Eutin, Treichel, Fritz, Eutiner Scharfrichter im 17. Jahrhundert, Rönnpag, Otto, Eutins große Zeit um 1800, Rönnpag, Otto, Der "Graf von Benz", Kloth, Hans-Harald, Der Bau der Bäderbahn Schwartau-Neustadt, Rönnpag, Otto, Eutin wurde Bestandteil der Provinz Schleswig-Holstein. Ein Rückblick auf den 1. April 1937, Merckens, Wolfgang, Wilhelmine Amalie Wöhler - Einer Eutiner Malerin zum Gedenken, Gülke, Siegmut, Wiederherstellung historischer Wasserflächen in der Gemeinde Ahrensbök - eine Zwischenbilanz - , Rönnpag, Otto, Die Fischteiche des Klosters Ahrensbök, Rönnpag, Otto, "Freunde der Eutiner Landesbibliothek", Rönnpag, Otto, Kinderweihnacht in Eutin im 19. Jahrhundert, Harders, Georg, Die Schwartauer Flußbadeanstalt, Rönnpag, Otto, Die Wilhelm-Wisser-Kate in Braak, Keller, Christoph, Die Zelter-Plakette für den Eutiner Männergesangverein, Cord, Alix, Der Grundbesitz der Familie Aewerdieck in Eutin. Ein Beitrag zur Eutiner Stadtgeschichte, Kloth, Hans-Harald, Eisenbahnplanungen im Fürstentum Lübeck, Barg, Hartwig, Zur Baugeschichte des Kreishauses (Altbau), Bremse, Uwe, Bad Schwartau zur Zeit der Anerkennung als "Bad", Rönnpag, Otto, Die Bungsberg-Schwentine, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Windmühlen in alten Ansichten, Rönnpag, Otto, Klaus Rathje erhält die Ehrennadel des Landes, Rönnpag, Otto, Gerhard Nauke zum Gedächtnis, Kieckbusch, Wilhelm, Weihnachtspredigten von 1945 und 1980, Harders, Georg, Max Steen wurde 90 Jahre alt, Harders, Georg, Der Schwartauer Opferstein, Rönnpag, Otto, Der Eutiner Opferstein am Uklei-See, Harders, Georg, Der artesische Brunnen, de Sisto-Kock, Claudia, Des Rätsels Lösung, Bengelsdorf, Reinhold, Aus der Geschichte Haffkrugs I: Werden und Wirken des Elisabethbades Haffkrug, Bengelsdorf, Reinhold, Aus der Geschichte Haffkrugs II: Kinder- und Senioren-Erholung im Henry-Everling-Haus Haffkrug, Böttcher, Hubert, Gutswirtschaft auf dem Hof Stendorf unter Pächter Drenckhan, Weyrauch, Erich, "Der deutsche Kral" - Kriegsgefangenschaft in Ostholstein, Bremse, Uwe, Die Holstein-Therme, Barg, Hartwig, Denkmälerkartei und Denkmalpflege im Bereich des ehemaligen Kreises Eutin, Jürgensen, Holger, 40 Jahre Gruppe Eutin im Deutschen Bund für Vogelschutz, Rönnpag, Otto, Der Dichter Klaus Groth und der Großherzog von Oldenburg, Rönnpag, Otto, Das "Archiv" in der Schloßturmkugel, Bremse, Uwe, Der Wendehals - Vogel des Jahres 1988, Peglow, Hans-Joachim, Vogelschau in Wagrien, Gerhardt, Harald, Hänflinge in Ratekau, Gerhardt, Harald, Unser Hausgarten - ein Vogelparadies. Vogelbeobachtungen (1987) in unserem Garten in Ratekau, Bremse, Uwe, Kohlmeise Moskwa XC 361430 von Libau nach Ratekau.
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42995 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werke, Ausgabe, Werkausgabe Werkauswahl Saphir, Moritz Gottlob: Ausgewählte Schriften. Redigirt v. M. A. Grandjean. Elf Bände in DREI Bänden. - Saphir`s Bibliothek gegen Langeweile (Rückentitel). Brünn Wien u Lpz F Karafiat, ohne Jahr. AUf den Titelseiten und den Vorsätzen jeweils kleiner Stempel einer Leihbücherei in Kassel. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit einem Vorwort von Grandjean. - BEILIEGT: Ausführlicher Zeitungsartikel über SAPHIR (SZ,2006) ERSTAUSGABE. AUf den Titelseiten und den Vorsätzen jeweils kleiner Stempel einer Leihbücherei in Kassel. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Mit einem Vorwort von Grandjean. - BEILIEGT: Ausführlicher Zeitungsartikel über SAPHIR (SZ,2006)
[SW: Werke, Ausgabe, Werkausgabe Werkauswahl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299063 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosenberg, Alfred: Houston Stewart Chamberlain als Verkünder und Begründer einer Deutschen Zukunft; Hugo Bruckmann Verlag / München; 1927. EA; 128 S.; Format: 15x20 Alfred Ernst Rosenberg (* 31. Dezember 1892 in Reval; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg), Politiker und führender Ideologe der NSDAP.; - - - Houston Stewart Chamberlain (* 9. September 1855 in Portsmouth, England; † 9. Januar 1927 in Bayreuth), englisch-deutscher französisch- und deutschsprachiger Schriftsteller, Verfasser zahlreicher populärwissenschaftlicher Werke, zu Richard Wagner, Immanuel Kant und Johann Wolfgang von Goethe, mit pangermanischer und antisemitischer Einstellung. Sein bekanntestes Werk "Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts" (1899), Standardwerk des rassistischen und ideologischen Antisemitismus in Deutschland. - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Der D e u t s c h e . 1. Das Schicksal eines Propheten — Der Glaube Carlyles, Wagners, Chamberlains an Deutschlands Sendung — Deutschlands Feind — Die Vernichtung des Deutschen als Endziel der Gegner - Das Wesen des „Friedens" — Zweierlei Deutschland — Der Kampf der Seelen — Kein Wille zum Sieg — Der Philister und der Held — Eine Niederlage als aufgeschobener Sieg; 2. Chamberlains Herkunft — Frankreich und England — Die Musik als Schicksalsmacht — Mozart, Wagner — Das heroische Deutschland von 1870 - Deutschtum als geistige Macht; Heimatlosigkeit — Der Glaube an Deutschland 1876 und 1923; 3. Organische Beziehungen unter Seelenkräften — Unterbewußtes und Bewußtes — Chamberlains Werke als Vermittlung zwischen dem Unterbewußten und dem Bewußten des Deutschtums — Die „Grundlagen des 19. Jahrhunderts" — Der Angelpunkt unserer Geschichte: die Germanen als Schöpfer einer neuen Welt — Das Erwachen im 13. Jahrhundert - Das Erbe des Völkerchaos — Universalismus und Nationalismus — Martin Luther als Bannerträger der neuen Zeit — Idee und Praxis — Die Aktualität der „Grundlagen"; 4. Kant und Goethe als Symbole des Bewußten und Unterbewußten — Kants Lebenseinteilung — Goethes schicksalhaftes Wirken — Chamberlain über das Wesen Goethes — Der kategorische Imperativ — Deutsche Mystik und Kants Erkenntniskritik — Chamberlain als Mittler — „Immanuel Kant" ein Geschenk an Freunde; „Goethe", eine Selbstverwirklichung — Goethe als Hüter des Deutschtums — Vergebliche Warnungen — Chamberlain als Kämpfer für das Deutschtum; II. Der S t a a t s m a n n . 1. Der Mensch und sein Ideal — Das Problem der Freiheit — Freiheit und Staat — Die englische Auffassung von Freiheit — Das französische Revolutionsideal — Ungehorsam, Unehrerbietigkeit, Haß — Der deutsche Freiheitsgedanke — Martin Luthers und Kants übereinstimmende Anschauungen — Natur und Freiheit, zwei Ideen — Fichte über die französische Revolution — Aeußerlich grenzenlos, innerlich begrenzt, ein Seelengebot; 2. Die „deutsche" Demokratie - Das aristokratische England; Opferung des einzelnen zugunsten des Ganzen - Englands heutige Gefährdung - Die Vereinigten Staaten; ihre Korruption, die Presse und der Präsident - Das von der Demokratie zerfressene Frankreich — Bourget, Delaisi, Faguet — Die Tragik der deutschen Übergangszeit - Die Verschwörung in Deutschland – Die „Volksvertreter"; 3. Der Mensch als Natur und der Mensch als Freiheit - Der Kornbauer als Weltbezwinger - Die Technik der Gegenwart als Werk des Menschen „als Natur" - Der Bolschewismus als verzweifelte Demokratie – Philosophie und Leben - Die Demokratie als „gigantische Reaktion" - Der Staat als Erzeuger des Menschen; 4. Wollen und Nichtwollen - Verneinung, die Vorstufe einer Bejahung – Die Natur schafft Monarchie und ungleiche Stände - Monarchie und Republik - Die Diktatur als Spezialfall des monarchischen Prinzips - Familie und »er«erbbarer Besitz: Garanten der Dauerhaftigkeit eines Staatswesens – Das Geld als beweglicher Besitz ohne Vaterland — Börsenmonopol des Staates — Die Juden als Gebieter über die deutsche Arbeiterschaft — Land für deutsches Bauerntum!; 5. Die kommende „deutsche Revolution" - Die Freiheit der Volkszersetzung - Sozialismus und Weltwirtschaft als universalistische Gedanken - Der der „Maschine abgeguckte" Sozialismus - R. Wagner und die soziale Bewegung — Nationalsozialismus und Frontsozialismus - Die Kraft zum Ideal im deutschen Arbeitertum — Ans „gegenüberliegende Ufer …"; III. Der D e n k e r und Forscher. 1. Nur das Denken kann das Denken befreien — Der Urmythos aller Mythen — Belebtes und Unbelebtes - Die erkenntniskritische Scheidung in Geist und Stoff - Der Mißbrauch dieser Scheidung - Das Grenzgebiet des Denkens und Schauens - Idee und Erfahrung - Höhere Mathematik — Kant`s befreiende Tat — Mechanismus und Idealismus; 2. Hellenische und germanische Forschungsmethode - Schematismus und Symbolik in der Wissenschaft - Die Kompetenz der mechanistischen Methode - Sein und Werden - Kraft, Stoff, Leben - Das Wesen des Lebens: Gestalt und Zwecktätigkeit - Neuer wissenschaftlicher Aberglaube; I. Loeb, W. Ostwald – Die „? des Auges"; 3. Das Jahrhundert der Rassen - Chamberlains Vorsicht beim Gebrauch des Rassebegriffs - Innerliches Rassebewußtsein - Chamberlains Standpunkt 1921 - Die Rassetypen - Rasse und Volk - Das Rassenchaos – Der „Dämon des Verfalls der Menschheit" - Chamberlains Tat zur Klärung der Judenfrage — Die Bedeutung der „Grundlagen" — Das antike Erbe und die Erben — Der fortschreitende Kampf; IV. Der Christ und Gestalter. 1. Die „größte Gefahr" für unsere Kultur — Einfalt und Selbstbesinnung — Religion und Wissenschaft — Die Revolutionierung unseres Denkens durch Kant — Historische „Religion" — Das syrisch-jüdische Gift in den christlichen Kirchen — Alttestamentliche Erzählungen als „Religionsurkunden" - Die Rationalisierung der Religion durch die römische Kirche — Die Wahrhaftigen und Unwahrhaftigen — Die germanischen Mystiker — Ein Bekenntnis; 2. Die raum- und zeitlose Religion Jesu - Jesus eine „neue Menschenart" - Duldsamkeit und Kampf - Die Möglichkeit einer moralische» Kultur – Die „herrische Umkehr" — Die Kirchen und Jesus — Hoffnung auf Erlösung von syrischem Aberglauben — Der vieltausendjährige Kampf — Das letzte Werk; 3. Mensch und Gott: zwei Gedankengestalten — Der Eingott; spätere Verfälschungen — Drei Gottesvorstellungen — Der Mittler als dritte Gedankengestalt - Osiris, Dionysos, Jesus - Der einzige Weg zu Gott - Die innere Umkehr zum Reiche Gottes — Chamberlains religiöses Bekenntnis; 4. Religion und Kunst wesensverwandt — Schiller und Wagner — Gegen den schematischen Klassizismus - Hellenisches Eigenwesen - Germanische Schöpferkraft — Die künstlerische Konzeption der „Grundlagen" — Die Formung des „Kant" und des „Goethe" — Ein neues Weltbild — Eine Forderung an das kommende Reich — Chamberlain der Mittler zwischen dem deutschen Volk und seiner Seele; W o r t e Chamberlains. 1. Persönliches und Allgemeines; 2. Rassen, Völker, Staaten; 3. Kunst und Künstler; 4. Religion und Kirchen; 5. Männer und Werke; 6. Erkenntniskritik und Wissenschaft; Abkürzungen; - - - Unger 16, LaLit 343; - - - Z u s t a n d : 2--, original helle Broschur mit farbigem Deckeltitel, mit Frontispiz + 1 sw.-Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Anmerkung am Vorwort, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Rassenkunde; Ethnologie; Philosophie; Geisteswissenschaften; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Kampfzeit; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75202 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CORSO-Theather  48 Programmhefte / Filmprogramme des CORSO Theater Lichtspiele

Zum Vergrößern Bild anklicken

CORSO-Theather 48 Programmhefte / Filmprogramme des CORSO Theater Lichtspiele Corso / Hansa-Druck: Berlin. 1948 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. je ca. 8-10 S. 48 Hefte (1948/1949). OBroschur, gute Ex. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ---------- DABEI: Harald Braun - Der stumme Gast /// Frank F. Braun - Dein Leben gehört mir /// William Wyler - Die besten Jahre unseres Lebens (2x) /// Jean Renoir - La Grande Illusion /// Hans Albers - Wasser für Canitoga /// Paul Wegener Gedächtniswoche /// Stadt Anatol /// Jean-Paul Le Chanois - Drei an einem Tag /// Fritz Kirchhoff - Eines Tages /// Arthur Crabtree - Gefährliche Reise /// Mitchell Leisen - Mutterherz /// Gregory Ratoff - Blutrache /// Die Nacht ohne Abschied /// Harald Braun - Zwischen Gestern und Morgen /// George Cukor - Die Frau mit denzwei Gesichtern /// Schicksal von gestern /// Die Entscheidung (Gregory Peck) /// Scotland yard greift ein /// Die Abenteurerin (Marlene Dietrich) /// Symbol des Glücks /// Abenteuer in Brasilien (Bibi Ferreira) /// Berliner Ballade (Günter Neumann) /// Die Söhne des Herrn Gaspary (Lil Dagover) /// Abgründe (James Mason) /// Menschen in Gottes Hand (Paul Dahlke) /// Schul allein ist der Wein (Ernst Waldow) /// Morgen ist alles besser (Rudolf Prack) /// Die Stubenfee (Deanna Durbin) /// Das verlorene Gesicht (Marianne Hoppe) /// Die große Lüge (Bette Davis) /// Der himmlische Walzer (Paul Hubschmidt) /// Fregola (Marika Rökk) /// Ninotschka (Greta Garbo) /// Mein Schatz ist ein Matrose (Gloria de Haven) /// Tragödie einer Leidenschaft (Joana-Maria Gorvin) /// Anonyme Briefe (Käthe Haack) /// Das ist mein Herz (Richard Tauber) /// Das bunte Karussell (Vivian Blaine) /// Draufgänger (Clark Gable, Spencer Tracy, Hedy Lamarr) /// Arzt und Dämon (Ingrid Bergman, Spencer Tracy) /// Hallo, sie haben ihre Frau vergessen (Hannelore Schroth) /// 3 x Komödie (Margot Hielscher) /// Notlandung / Sieg und Platz /// Liebe geht seltsame Wege (Olga Tschechowa) /// Der dunkle Tag (Geza von Bolvary) /// Menschen vom Variete (Attila Hörbiger, Hans Moser, Karin Hardt) /// Das Tagebuch der Baronin W. ----- Lichtburg / Corso Die 'Lichtburg' wurde 1929 im Zuge des Neubaus der Gartenstadt Atlantic vom Architekten Rudolf Fränkel erbaut. Sie eröffnete mit heute unvorstellbaren 2300 Plätzen. 1945 als "Corso" wiedereröffnet. Im letzten Jahr seines Bestehens (1961) wurde der Turm noch verkleidet und der Kinoname als moderne Neonschrift angebracht. Mit dem Bau der Mauer war das Einzugsgebiet der Besucher zu gering um das Kino weiter zu betreiben und wurde schließlich 1970 abgerissen. Der erste Pächter und Betreiber Karl Wolffsohn (Gründer des Verlagshaus 'Lichtbild-Bühne' und auch Betreiber von weiteren Kinos wie die 'Lichtburg Essen') musste zur 'Arisierung' nach und nach alle Geschäfte weit unter Wert verkaufen. Nach der Entlassung aus einer 8-monatigen Schutzhaft konnte er mit Familie nach Palästina fliehen. Nach dem Krieg kehrte er nach Deutschland zurück und ging vor Gericht gegen den Raub der Nationalsozialisten vor. Aber das Ende aller Verhandlungen erlebte er nicht mehr. Mit der Skulptur 'Phantom der Lichtburg', Behm- Ecke Heidebrinker Straße, wird an das Kino, den Architekten und auch Karl Wolffsohn erinnert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65069 - gefunden im Sachgebiet: Film, Filmtechnik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Madauß, Karl-Heinz:  Hinning. Teil 2. Roman. Mecklenburger Platt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Madauß, Karl-Heinz: Hinning. Teil 2. Roman. Mecklenburger Platt. Parchim, K.-H. Madauss, 2002. 212 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783831135936 Inhalt: 1 Mien erst Nacht ünner ein fröm` Dack 2 Oll Godewind up `t hog` Peerd 3 Den` ersten Abend tau Dörp 4 Jung, hett di de Austbuck stött? 5 Nu kümmt` Schiet in `t Tüdern! 6 `ne Lücht gegen Autos un Schandannen 7 Mien Fründ, dei Ra`maker-Stift 8 Ran an dat wanne Laben! 9 In `ne Schummerstunn 10 Dei Krieg is ut un wecker hett gewunn`? 11 Koembuddel war sien Brut! 12 Dei Lütt ut Pütt! 13 Mien Dochter löttst` taufräden ümdissen! 14 Lütten Keerl - langen Stäl... 15 "Wer weit, wo dit noch kamen ward!" 16 Wort-Anhang. 9783831135936
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43072 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top