Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 12374 Artikel gefunden. Artikel 12151 bis 12165 werden dargestellt.


Paul, Jean:  Jean Pauls Werke in zwei Bänden. Bibliothek deutscher Klassiker.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul, Jean: Jean Pauls Werke in zwei Bänden. Bibliothek deutscher Klassiker. Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1984. 4. Aufl. XXV, 356, 392 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gute Exemplare Ausgewählt und eingeleitet von Wolfgang Hecht. ; Inhalt 1. Einleitung, Selberlebensbeschreibung, Des Rektors Florian Fälbels und seiner Primaner Reise nach dem Fichtelberg, Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal, Leben des Quintus Fixlein, aus fünfzehn Zettelkästen gezogen, Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht, Anmerkungen. 2. Des Feldpredigers Schmelzle, Reise nach Flätz, Dr. Katzenbergers Badereise, Mein Aufenthalt in der Nepomukskirche während der Belagerung der Reichsfestung Ziebingen, Die Doppelheerschau in Großlausau und in Käuzen samt Feldzügen. Eine Groteske, Friedenspredigt an Deutschland, Kriegserklärung gegen den Krieg, Anmerkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43090 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Madauß, Karl-Heinz:  Wer weit, wo dit noch kamen ward ... Hinnings Geschichte(n) Teil: 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Madauß, Karl-Heinz: Wer weit, wo dit noch kamen ward ... Hinnings Geschichte(n) Teil: 2. Schwerin, Stock und Stein, 1995. 1. Aufl. 254 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783910179394 Inhalt: Zum Geleit, Wat ick noch seggen woll... , Mien erst Nacht ünner ein frömd Dack, Oll Godewind up`t hoge Perd! Den ersten Abend tau Dörp, Jung, hett di dei Austbuck stött?" Stine: „Nu kümmt` Schiet in`t Tüdern!" `ne Uicht gegen Autos un Schandarmen! Dei Ra`maker-Stift, Ran an dat warme Laben! In `ne Schummerstunn`... , Dei Krieg is ut! Wecker hett gewunn`? „...Koembuddel war sien Brut!`` Dei Lütt ut Pütt! Mien Dochder löttst` taufräden ümdissen! Lütten Kerl - langen Stal! Wer weit, wo dit noch kamen ward...! Wordanhang! ; "Mit dieser Ausgabe liegt der zweite Teil der Trilo-gie „Hinnings Geschichte(n)" von Karl-Heinz Madauß, geboren 1935 in Marnitz, vor. Das Werk ist die erste Fortsetzung zu seinem Buch mit dem Titel „Oll Hinning verteilt", erschienen 1991 bei Hinstorff. Fernab jeglicher Strohdach-Romantik und schwärmerischen Nostalgiedenkens schildert der Autor einen Abschnitt jüngst vergangener Verhältnisse und Zustände in einem mecklenburgischen Bau-erndorf. Der Ort der Handlung ist klar erkennbar: Es handelt sich um Herzfeld und dem Land zwischen Grabow und Parchim, also in Südwestmecklenburg. Die Handlung, die auf Tatsachen beruht, setzt ein, als Heiner Hinning im Frühjahr 1917 Kleinknecht beim Bauern Möller in Herzfeld wird. In gekonnter Erzählweise und gut lesbarem Plattdeutsch schildert Karl-Heinz Madauß das schwere Leben eines Jungknechtes auf dem Bauernhof. Er erzählt on der harten und langen Arbeit von Sonnenauf-bis Sonnenuntergang, vom Austrieb der großen Kälber nach der 15 km entfernten Lewitz, „dor sal-len sei sick grotlopen", und von vielen anderen Dingen. Sehr anschaulich wird die Heuernte in der Lewitz geschildert, wie sie schon vorher einst bei Gillhoff beschrieben wurde. Neben der gelungenen Naturschilderung fasziniert hier die Liebesgeschichte zwischen dem Bauern und seiner Großmagd, als auch die Beziehung zwischen dem Kleinknecht Hinning und der Tochter seines Dienstherren mit all ihren sozialen Konsequenzen, denn schließlich wird im Bauerndorf standesgemäß „Geld zu Geld" geheiratet. Karl-Heinz Madauß1 Werk endet mit einem Erntefest auf der Grootdeel seines Bauern. Dieses letzte Kapitel macht auch neugierig auf den nächsten Band der Trilogie. Bei allen realistischen Schilderungen des harten Lebens auf dem Dorf, entbehrt der Roman nicht eines gewissen hintergründigen Humors. Mit der lebendigen und wirklichkeitsgetreuen Beschreibung der Verhältnisse auf dem Dorf nach dem ersten Weltkrieg setzt Karl-Heinz Madauß Traditionslinien der niederdeutschen Literatur fort, so wie sie einst Fritz Reuter mit der Beschreibung des Lebens auf den Gutsdörfern um 1850 begründet hatte. Für den - vorliegenden Band erhielt der Autor den nur alle vier Jahre verliehenen Wilhelminc-Siefkes-Preis der Stadt Leer, mit dem herausragende Werke der niederdeutschen Literatur gewürdigt werden." 9783910179394
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43071 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 62. 1998.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 62. 1998. Kappeln, Heimatverein der Landschaft Angeln, 1998. 341 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einleitung, Geschäftsstelle in Unewatt, Manfred Erdmenger: Angulus desertus - warum sie Angeln verließen, Emmerich Christiansen: Gerhard Siewert - Erster Propst in Nordangeln, Hans Martensen: Familie Rasch auf Thorwald, Claus Olsen: Die Ruruper Wassermühle, Hans-Peter Wengel: Gerichtsakte aus Olpenitz über die Flucht aus der Leibeigenschaft des Henning Goos aus Brodersby aus dem Jahre 1770, Hans-Heinrich Clausen: Die Parzellierung von Gut Satrupholm 1770, Emmerich Christiansen: Zwei Borener Pastorenbilder, Wilhelm Sell: Sörup zwischen Dänisch und Deutsch, Claus Hoeck: Lebens- und Schulverhältnisse vor 150 Jahren in Angeln, Uwe Kroger: Das Eichamt Kappein 1871 bis 1912, Frank Johannsen: Die Schleswiger Kreisbahn, Lisa Kraack: Herberge Zur Heimath, Asmus Wacker: Langballigholz. Einige Erinnerungen aus der Kinderzeit (1829-39) Bernd Langmaack: Landschulheimaufenthalt 1936 in Ulsnis, Leonhard Möller: Ein wechselvolles Lagerleben, Helmut Marxen: Aufstand gegen die Pslot. Als Heimatvertriebene in Süderbrarup eine Treckvereinigung gründeten, Gundula Hubrich-Messow: Von listigen Tieren und dummen Teufeln - Weitere Märchen aus Angeln, Schleswig und Flensburg, Gretchen Bartel: Eine neu erwachte Liebe - Alte Rosen, Hartwig Martensen: Schwalbennester-Vergleich, Hans-Jürgen Tech: Gartenstadtzonen im Winterhalbjahr.
[SW: Heimatkunde Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43061 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 66. 2002.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 66. 2002. Kappeln, Heimatverein der Landschaft Angeln, 2002. 317 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einleitung, Rudolf Speck: Nachruf auf Hans-Jürgen Tech, Propst Gerhard Ulrich: 350 Jahre Männergilde zu Kappeln, Gertrud Silberhorn: Seneca Ingersen Baron von Geltingen 1715-1786, Nicolaus Lassen: Eine Schweineprozeß. Tatsachenbericht aus einem Angelner Bauerndorf 1724-25, Horst Franzen: Für und Wider neue Schleimündung - Adel und Fischerei meldeten 1780 starke Bedenken gegen Neubau an, Dieter Pust: Silberhochzeit in der Biedermeierzeit. Anonymer Verfasser entschlüsselt: Harries, Wilhelm Sell: Glücksburg als dänische Königsresidenz, Hans Martensen: Rasch-Familien in Südangeln, Bernd Philipsen: Erfolgreicher Unternehmer und großmütiger Philanthrop. Leben und Wirken des Jacob Moser (Kappeln/Bradf ord) Joachim Reppmann: Theodor Gülich aus Schleswig-Holstein in Amerika - Weltbürger, Turner und Revolutionär, Wilhelm Sell: Auf nach Amerika, Frenz Stüdtje. Bürgermeister gesucht - und was es an Besonderem aus Rüde zu berichten gab, Frenz Peter Wieken: So war die Zeit vor der Machtergreifung Hitlers auf dem Lande! Aufgeschrieben von einer Bauersfrau aus Havetoft und 1930 in der Tagespresse veröffentlicht, Ursula Pülschen: Aus der Geschichte des Kirchspiels Groß- und Kleinsolt. Ortsgruppenleiter der NSDAP Peter Wollesen - Parteiaktivist oder Wohltäter? Helmut Marxen Protokoll einer Dorfentwicklung, Süderbrarup zwischen Reichsmark und Euro, Karl Heinrich Petersen: Lang, lang ist`s her ... einige Stufen meines Lebens in der Nachkriegszeit, Herbert Lange: Englisches Steingut in Schleswig-Holstein und Möglichkeiten der Datierung, Hans-Jürgen Tech: Kappeln-Mehlby - Vogelbeobachtung vom Wohnplatz aus Hans-Jürgen Tech: Wir und die Vögel, wir und die Natur - Auf dem Gelände des Malteser-Krankenhauses St. Franziskus-Hospital in Flensburg, Georg Wilhelm Saß: Ein Lob der Zweisprachigkeit , Arno Nöhren: Unse Dörp in Wannel, Plattdüütsch ut Angeln: De grote un de lütte Dann - En Wiehnachtsmärken vun Alex Hinz, navertellt vun Helmut Marxen, Ursula Pülschen: Aus dem Kirchspiel Großsolt, Asmus Remmer: Das Siebenmonatskind.
[SW: Heimatkunde Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43063 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kreisler, Georg:  Ich weiss nicht, was soll ich bedeuten. dtv 1087.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kreisler, Georg: Ich weiss nicht, was soll ich bedeuten. dtv 1087. München, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1975. 160 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Taschenbuch , Gutes Exemplar ISBN: 9783423010870 Mit 2 Lobeserklärungen von Hans Weigel. ; "Man muß den Titel dieses Buches einigermaßen ernst nehmen. Denn, so Kreisler: »Ich weiß heute noch nicht, wie ich die Rubrik >Beruf< auf polizeilichen Meldezetteln ausfüllen soll. Meistens schreibeich: Fremder.« Fest steht jedenfalls, daß Kreisler nie so sein will, wie man ihn haben möchte. Der Erfolg hat ihn mißtrauisch gemacht, auch gegen sich selbst. In dieser mit autobiographischen Kommentaren versehenen Textsammlung zieht Kreisler die Bilanz einer rund zwanzigjährigen Tätigkeit. Diejenigen, die Kreisler »nur« als Verfasser, Komponisten und Interpreten seiner berühmten makabren Lieder kennen, werden sich freuen, hier auch satirische Prosa und kabarettistische Szenen zu finden, die er für das Wiener »Brettl« und andere Gelegenheiten schrieb. Die Lektüre dieses Buches ergibt ein reicheres, differenzierteres Bild, als man es sich bisher von Kreisler machte. Aber, um ein Wort von Hans Weigel, der zwei Lobeserklärungen beisteuert, abzuwandeln, »wir kommen dem Geheimnis Kreisler näher, nicht nah«." ; Georg Kreisler, am 18. 7. 1922 in Wien als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, war früh entschlossen, Musiker zu werden. Mit knapp sechzehn Jahren wanderte er nach Hollywood aus und dirigierte bereits als Neunzehnjähriger einige musikalische Revuen, auch Opern in einer Opernschule, und sang nach dem Krieg Chansons in einem New Yorker Nachtlokal. 1955 kehrte er nach Wien zurück. Mit seinen ersten makabren Chansons in deutscher Sprache begann seine europäische Karriere." 9783423010870
[SW: Schöne Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43101 - gefunden im Sachgebiet: Taschenbücher
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Legende, Dokumentation Otto-Suhr-Institut (Hrsg.): Legenden um Hitler : Schöpfer der Autobahnen ; "Kraft durch Freude" für den Arbeiter ; Überwinder von Versailles ; Vorkämpfer Europas gegen den Bolschewismus. Otto-Suhr-Institut an der Freien Universität. Berlin, 1963. (=Zur Politik und Zeitgeschichte ; 7) 61. Tausend. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. 21 cm 79 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar.
[SW: Legende, Dokumentation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299656 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann August, Urlsperger Versuch in freundschaftlichen Briefen einer genauern Bestimmung des Geheimnißes Gottes und des Vaters und Christi : wie dadurch menschliche und seligmachende göttliche Erkentniß merklich erweitert und den wichtigsten Zweifeln gegen beyde auf eine neue Weise liebreich entgegen gegangen wird. Erstes Stück/ Viertes Stück in 1 Band Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag - ohne Stücke 2 + 3 - Selbstverlag, Frankfurt und Leipzig, 1769-1774, 271-332 Seiten/ 72 Seiten, Neuer Halbleineneinband (viertes Stück vorgebunden/ etwas Stockfleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7270 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GAWRONSKY, Dimitry: Die Bilanz des Russischen Bolschewismus. Auf Grund authentischer Quellen dargestellt. Berlin: Cassirer 1919. 88 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, papierbedingt etwas gegilbt, sonst innen in gutem Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Deutsche Erstausgabe. - Autor war Delegierter der Russischen Sozialrevolutionären Partei zur internationalen sozialistischen Konferenz und wendet sich in dieser Schrift gegen den russischen Bolschewismus "aus der größten Sorge um das Schicksal des Sozialismus".
[SW: Politik, 1913, ab, Bolschewismus, Geschichte, Politik, Rußland, Sozialismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10797a - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleindienst, Jürgen (Herausgeber).  Zwischen Kaiser und Hitler. Kindheit in Deutschland 1914 - 1933. 47 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. Reihe Zeitgut, Band 15.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kleindienst, Jürgen (Herausgeber). Zwischen Kaiser und Hitler. Kindheit in Deutschland 1914 - 1933. 47 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. Reihe Zeitgut, Band 15. Berlin, JKL Publikationen, 2002. 344 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundenes Exemplar, Pp. Sehr guter Zustand. -- "Ich wünsche mir zu Weihnachten einen Vater", bittet der zehnjährige Ernst Haß seine Mutter. Der in der Kaiserlichen Flotte dienenden Vater ist bei einer Seeschlacht gegen England umgekommen. Ob der Wunsch in Erfüllung ging, erzählt die erste Geschichte eines Buches mit Kindheitserinnerungen aus schicksalhaften deutschen Jahren.Wie erlebten Kinder den Ersten Weltkrieg und das Ende des Kaiserreiches? Wie kam die Inflation über die Menschen? Was war golden an den "Zwanzigern"? Wie empfanden Kinder den technischen Fortschritt mit Radio, Kino und Auto? Die erstaunlich lebendigen Zeitzeugenberichte geben viele gute Antworten zum damaligen Alltagsleben. (Verlagetext) 9783933336163 ISBN: 9783933336163
[SW: Deutschland, Kinder, Alltag, Geschichte 1914-1933, deutsche Geschichte, Erlebnisbericht, Jugend, Weimarer Republik, Sozialgeschichte, Zeitgeschichte, Zeitzeugen, Biographie, Jürgen Kleindienst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18244 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Politik: 20. Jhdt.
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stark, J. (Johannes, Univ.-Prof.Dr.): Zentrumsherrschaft und Jesuitenpolitik; Verlag Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1932. 2, 6. - 10. T.; 71, (1) S.; Format: 15x22 Johannes Nikolaus Stark, auch Johann Nikolaus Stark (* 15. April 1874 in Schickenhof; † 21. Juni 1957 auf Gut Eppenstatt bei Traunstein), deutscher Physiker, 1919 Nobelpreis für Physik, Anhänger des Nationalsozialismus, 1930 NSDAP., Vertreter der antisemitischen Deutschen Physik, 1934 Leopoldina, 1937 Ehrenmitglied des Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands, 1939 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Zentrums-Herrschaft in Deutschland. 1. Zentrums-Regierung, die Herrschaft einer parlamentarischen Minderheit; 2. Des Zentrums Wahl zwischen Rechts und Links; II. Allgemeine Ziele und Methoden der Jesuitenpolitik. 3. Tatsächlichkeit der Jesuitenpolitik; 4. Machtmittel der Jesuitenpolitik; 5. Antiprotestantische, überstaatliche und antinationale Aufgabe der Jesuitenpolitik; 6. Krieg und Niederlagen der Jesuitenpolitik; III. Politik der Jesuiten gegenüber dem Deutschen Reich. 7. Protestantismus, Preußen und Deutsches Reich im Urteil der Jesuiten; 8. Diktat von Versailles und Triumph der Jesuitenpolitik in Deutschland; 9. Mißbrauch der Kirche im Kampf gegen den Nationalsozialismus; IV. Grundsätze der Zentrumspolitik. 10. Klerikaler Charakter des Zentrums; 11. Grundsätzliche Übereinstimmung der Zentrumspolittk und der Jesuitenpolitik; V. Die Zeit der Niederwerfung und der Niederhaltung Deutschlands. 12. Von der Friedensresolution 1917 bis Versailles 1919 unter Erzberger; 13. Politik der Erfüllung und der moralischen Entwaffnung; 14. Zusammenbruch der Zentrumspolitik; 15. Was plant das Zentrum?; Verlagswerbung; - - - 1. Auflage unter dem Titel: "Zentrumspolitik und Jesuitenpolitik"; LaLit 403; - - - Z u s t a n d : 3+, original graue Broschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Knickspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933; Kirchengeschichte; Religion;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8024 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Riley, Terry (1935)  Poppy Nogood & the Phantom Band. A Rainbow in Curved Air LP 33 1/3UpM

Zum Vergrößern Bild anklicken

Riley, Terry (1935) Poppy Nogood & the Phantom Band. A Rainbow in Curved Air LP 33 1/3UpM CBS Music of our Time. 1969 Vinyl (Zustand: VG, Hülle: VG) ---- LP-Versandkosten € 4,99 --------- Terrence "Terry" Mitchell Riley (* 24. Juni 1935 in Colfax, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Komponist und Pianist. Er trug mit seinen aus der asiatischen und afrikanischen Trancemusik adaptierten "mikropolyphonen" Strukturen zur "Erfindung" der Minimal Music bei und gehört zu deren populärsten Vertretern. Gegen Mitte der 1960er Jahre führte er die auf rhythmischen Modellen beruhende Kompositionstechnik der Pattern-Music in die Minimal Music ein. A Rainbow in Curved Air inspirierte Pete Townshend von der Band The Who zu seinen Synthesizer-Einführungen bei den Liedern Won't Get Fooled Again und Baba O'Riley wobei der Titel als Würdigung an Riley und an Meher Baba zu verstehen ist. Zudem benannte sich die Band Curved Air nach der Komposition.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65171 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - LP - Varia
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jean Liedloff Auf der Suche nach dem verlorenen Glück Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit München C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung 1985 deutsche Ausgabe kartoniert kein Schutzumschlag 180 x 120 mm 221 S. mit einem Vorwort von Rainer Taeni und Inhaltsverzeichnis Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse ISBN: 3406060242 gebrauchtes Exemplar mit leichten Beschädigungen Titelblatt fehlt, Einband gering berieben, Ecken teils bestoßen, Schnitt fleckig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52.3G.0424.36899 - gefunden im Sachgebiet: Mit Kindern leben - von Kindern lernen
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nilostonski, R. Der Blutrausch des Bolschewismus Verlag: Neudeutsche Verlags- und Treuhand-Gesellschaft Verlag: Neudeutsche Verlags- und Treuhand-Gesellschaft - Berichte eines Augenzeugen über die Schreckensherrschaft der Bolschewisten in Rußland. Die Schreckenshäuser, Menschen-Schlachthäuser sowie der gewaltige Kampf des russischen Arbeiters gegen die bolschewistische Tyrannei mit genauen Angaben und photographischen Beilagen - 2. Auflage, Neudeutsche Verlags- und Treuhand-Gesellschaft, Berlin, (um 1925), 64 Seiten, mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), broschiert (etwas gebräunnt/ ohne Schutzumschlag)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7866 - gefunden im Sachgebiet: Sozialismus/ Kommunismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Matthaey, Carl Ludwig Der vollkommene Dachdecker oder Unterricht in allen bis jetzt bekannten vorzueglichst anwendbaren und mit unseren Dachconstruktionen und Bauverordnungen vereinbaren Dachdeckungsarten. Ein unentbehrliches Handbuch fuer Alle, denen an einer gegen Wind und Wetter gesicherten und moeglichst dauerhaften, feuersichern Bedeckung ihrer Haeuser und Wohnungen gelegen ist; besonders aber fuer Ziegel-, Stein-, Schiefer-, Lehmschindel-, Stroh- und Rohrdecker, Klempner und Bleidecker, Zimmerleute, Landleute und Dekonomen, die sich ihre Dachdeckungen ohne große Kosten und zweckmaeßig selbst machen oder machen lassen wollen; nebst Berechnung der Materialien und Arbeitslohne. Nach den besten Schriften und aus eigener vieljaehriger Erfahrung bearbeitet Verlag: Th. Schäfer Verlag: Th. Schäfer - sonst gutes Exemplar / Neuer Schauplatz der Kuenste und Handwerke. Mit Beruecksichtigung der neuesten Erfindungen, 61. Band; Herausgegeben von der Gesellschaft von Kuenstlern, Technologen und Professionisten / Nachdruck der Ausgabe von 1833, Voigt, Ilmenau / Edition 'libri rari" -" Th. Schäfer, Hannover, (2000). 168 S. mit 34 Bildtafeln und 2 Tabellen, Pappband, quer, (Einband gering berieben/
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5117 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk/ Kunsthandwerk
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 127. Jahrgang 2012.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 127. Jahrgang 2012. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2012. 371 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Klaus Krüger: Kunst gegen den Tod. Die Schweriner Messinggrabplatten im europäischen Zusammenhang, Tilmann Schmidt: Rostock in der Reichsacht und der Auszug der Universität nach Greifswald, Andreas Röpcke: Das kurze Leben des Schweriner Bischofs Gottfried Lange, René Wiese: Kirchenstühle im ländlichen Mecklenburg – Streiflichter aus vier Jahrhunderten Landes- und Kirchengeschichte, Claudia Schönfeld: Erbprinz Friedrich von Mecklenburg und der Fürst von Liechtenstein, Matthias Manke: Der galante Fürst. Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin und die Frauen, Bernd Kasten: Der mecklenburgische Landtag 1866-1918, Michael Meyer: Innere Reichsgründung? Die Kultur des Sedantages und ihre Grenzen in Rostock und Würzburg seit 1871, Dokumentation: Andreas Röpcke: Die Heilige Elisabeth in Bützow, Michael Buddrus: Prime Minister für 33 Tage. Dokumentation der Erinnerungen von Friedrich Stratmann an seine Amtszeit als Mecklenburgischer Staatsminister im Mai/Juni 1945. Wolfgang Rudloff: Die Errichtung der Fachhochschulen in Mecklenburg-Vorpommern 1991. Ein Zeitzeugenbericht Niklot Klüßendorf: Nachruf auf Helge Bei der Wieden (1934-2012) Alla Dmytruk: Neuerscheinungen des Jahres 2011 zur mecklenburgischen Geschichte in Auswahl Vereinsnachrichten
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43138 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top