Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 133 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 90 werden dargestellt.


Menyesch / Manac France-Allemande, Deutschland - Frankreich, Bibliographie 1963-1982 und 1983 - 1990, 2 Bände, Internationale Beziehungen und gegenseitige Verflechtung, Relations internationales et interdependances bilaterales Saur München 1994-1984 Format groß Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, LEINEN, ausgesonderte Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliotheke mit der üblichen Signatur und Stempel, keine Markierungen / Anmerkungen, die Bücher sind in einem tadellosen Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9554 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Horn, Artur:  Stadtreport.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Horn, Artur: Stadtreport. Leverkusen, Heggen Verlag, 1983. Vorwort des Verfassers Dieser kleine Band sollte und konnte kein Leverkusener Heimatbuch werden, noch weniger ein Geschichtsbuch. Das ist Aufgabe des Historikers. Es mangelt unterdessen auch nicht an bemerkenswerten Beiträgen aus kundiger Feder, die den Weg vom kleinen Bauern- und Fischerdorf Wiesdorf zur heutigen Industriestadt mit Weltgeltung nachgezeichnet haben. Einer Stadt, die sich 1930 den Namen des Wermelskirchener Fabrikanten Carl Leverkus gegeben hat, der mit den ersten Anfängen des Chemiekonzerns Bayer AG von heute das Fundament legte, auf dem dieses Gemeinwesen Leverkusen mit seinen Menschen über den Tag hinaus fest gegründet ist. Der Journalist, der - wie ich - bis vor acht Jahren Leverkusen als Zwischenstation auf der Fahrt von Opladen nach Köln zur Kenntnis genommen hat und seither in dieser neuen Großstadt seiner Tagesarbeit nachgeht, hat gelernt, umgedacht. Aus ursprünglicher kritischer Distanz ist die Erfahrung gereift, daß diese Stadt ihrem Mangel an Geschichtsdichte, an gewachsenen Traditionen, ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein und drängende Dynamik entgegensetzt. Leverkusen, manchem Kritiker zum Trotz, ist beileibe keine wesenlose Stadt aus der Retorte. Eine Stadt aber auch nicht unbedingt mit Charme und Flair, daß Liebe auf den ersten Blick entstehen könnte. Leverkusen - auf jeden Fall eine Stadt, die nachgerade dazu herausfordert, erforscht und auf diese Weise verstanden zu werden. Dem aufmerksamen Journalisten gibt sie immer wieder neuen Anstoß, über das aktuelle Geschehen in einer modernen Großstadt hinaus auf Erkundung zu gehen. So bin ich denn nach dem Sichten und Ordnen von Manuskripten, Aufzeichnungen und Zeitungsausschnitten dem Rat guter Freunde und Kollegen gefolgt, Leverkusen und seine Menschen so darzustellen, wie ich es seit 1975 erlebt, empfunden und beschrieben habe. Das Resultat ist der jetzt vorliegende „Stadt-Report“, gebündelt aus einer Auswahl meiner Beiträge, die in den letzten Jahren ausnahmslos im „Leverkusener Anzeiger“ veröffentlicht worden sind. Vielleicht ist es mir gelungen, ein paar Schlaglichter auf die Vielfalt Leverkusener Lebens zu werfen. Wer aus dieser Stadt über diese Stadt berichtet, stößt, natürlich, immer wieder auf deutliche Zeichen enger Verzahnung mit dem Uternehmen Bayer AG, jenem Werk, mit dem fast jeder Bürger zwischen Pattscheid und Hitdorf, zwischen Schlebusch und Opladen auf irgendeine Weise verbunden ist. Bayer ist gewiß nicht Leverkusen. Ebenso wenig aber ist Leverkusen ohne Bayer denkbar. Erkenntnisse, die sich in der Vergangenheit vielfach bewahrheitet haben. Sie umschließen aber auch Gemeinsamkeiten, die beiden Partnern in der Vorausschau gegenseitige Pflichten und Verantwortungen aufgeben. Der 50. Jahrestag der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 hat die Lokaljournalisten dazu motiviert, aufzuspüren und nachzuzeichnen, wie auch hier ein gnadenloser Parteiapparat das gesamte öffentliche Leben gleichschaltete, Menschen, die sich ihm in den Weg stellten, verfolgte und quälte. Auch das ist ein Stück Stadtgeschichte, dem sich nicht nur der Historiker stellen, mit dem sich vielmehr jeder lernend und erkennend auseinandersetzen sollte. Grün in Leverkusen - zwei unvereinbare Gegensätze in dieser Chemiestadt? Die Spuren, die mir engagierte Landschaftswächter gelegt haben und denen ich gefolgt bin, aber auch Gespräche mit zahlreichen Menschen im ländlichen Leverkusen haben mich vom Gegenteil überzeugt. Noch lebt die Natur rund um das Bayer-Kreuz. Eine Bilanz allerdings, die nicht zur Selbstgefälligkeit verleiten darf. Auch in Leverkusen sterben Bäume; es sind Anfänge beginnender Zerstörung unserer Umwelt. Sie stehen als Herausforderung, diesem Alarmruf mit dem Mut zur Zukunft zu begegnen, wie ihn Martin Luther beschrieben hat: „Wenn ich wüßte, daß morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen.“ Pflanzen wir’s! Leverkusen, im November 1983 ISBN: 9783920430928 206 Seiten, Softcover/Paperback, gut
[SW: STADTGESCHICHTE, LEVERKUSEN BÜCHER]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42746 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 2,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Lüssower - Geschichte und Geschichten eines mecklenburgischen Landstrichs

Zum Vergrößern Bild anklicken

Homfeld, Herbert; Die Lüssower - Geschichte und Geschichten eines mecklenburgischen Landstrichs Rostock, VEB Hinstorff Verlag, 1987. 1. Auflage 432 Seiten , 27 cm, Leinen Widmungseintrag, Umschlagkanten mit Bestoßungen, das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Die ersten Lüssower Siedler - Die Slawen und Lüssow - Die Ritter Fineke und die Lüssower Bauerv - Die streitbaren Sarmstorfer - Der „Mecklenburgische Bauernkrieg", der keiner war - Die regulierten Lüssower Bauern - Kriegsgesänge der Marie B. aus Siemitz - Wer Hindenhurg wählt, wählt Hitler, - Lüssower Fragmente einer Diktatur - Der Junge mit der Mütze - Du hast ja ein Ziel vor den Augen - Gegenseitige Hilfe - FDJler auf die Traktoren - Wege in die Genossenschaft - Schritte in der Genossenschaft - Die sächsischen Lüssower - De Appel is riep! - Eine Arbeit, die eigentlich nie fertig wird - Kooperative Beziehungen - Tabellen, Zahlen, Analysen - Quellenangaben 4q2a Die Lüssower; Geschichte und Geschichten eines mecklenburgischen Landstrichs; Landeskunde; Geografie; Deutschland; Herbert Homfeld; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45591 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg II. Wir Georg der Andere, von Gottes Gnaden König von Groß-Britannien, Franckreich und Irrland - Vertrag zwischen Herzog Carl zu Braunschweig-Lüneburg und Georg II. für die gegenseitige Auslieferung von Desateuren aller Waffengattungen und Land-Melitz etc. - Beschützer des Glaubens, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Chur-Fürst. Edict, April/Mai 1746. 2 Blatt, brosch., Quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i408 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schweizerische Bundesbahnen - Satzungen Internatinonaler Personen- und Gepäckwagenverband. Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Personen- und Gepäckwagen im internationalen Verkehrr RIC Ausgabe Madrid. Gültig vom 1. Januar 1967 an - gutes Exemplar - Generaldirektion der Schweizerischen Bundesbahnen, Bern, 1967. Ca. 150 S., kartoniert, (kleine Anmerkung und Stempel auf Einband)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2f5224 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lodders, Rudolf Industriebau und Architekt und ihre gegenseitige Beeinflussung. Ein Vortrag - Schriftenreihe des Bundes Deutscher Architekten Hamburg, Heft 1 - Phönix-Verlag Christen, Hamburg, 1946. 40 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert, (Einband etwas gebräunt u. fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2b5635 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ring, Gabriele;  Sexualität - Das ultimative Handbuch für Jugendliche Illustriert von Barbara Hömberg

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ring, Gabriele; Sexualität - Das ultimative Handbuch für Jugendliche Illustriert von Barbara Hömberg München, Franz Schneider Verlag GmbH, 1996. 239 Seiten , 24 cm, kartoniert das Buch ist ein Dachbodenfund, die Einbandkanten sind teils bestoßen, die untere Rückenkante ist kaputt, Worin unterscheiden sich Jungen und Mädchen? Wie sehen Jungen und Mädchen? Wie sehen Jungen Freundschaft, Liebe und Sexualität? Was erwarten Mädchen von Liebe und Partnerschaft? Fragen über Fragen, die in diesem Ratgeber, der nach Stichwörtern von A bis Z gegliedert ist, ausführlich beantwortet werden. Weibliche und männiiche Sexualität werden gleichberechtigt dargestellt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede tabufrei aufgezeigt. Dieses Buch wird Jungen und Mädchen helfen^ die gegenseitige Scheu voreinander abzubauen und die Sexualität von Mann und Frau zu respektieren und sie positiv zu erleben. (vom Einbandrücken) 4r4a ISBN-Nummer: 3505104868 Sexualität; Das ultimative Handbuch für Jugendliche; Gabriele Ring; Sachbuch; 1 ISBN: 3505104868
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45610 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ruo-wang, Bao:  Gefangener bei Mao. Die erschütternden Aufzeichnungen vom "Gelben Archipel" - der erste Augenzeugenbericht über das Leben in Chinas Lagern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ruo-wang, Bao: Gefangener bei Mao. Die erschütternden Aufzeichnungen vom "Gelben Archipel" - der erste Augenzeugenbericht über das Leben in Chinas Lagern Bern München, Scherz, 1975. 339 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Inhalt: Als »metis« in China, Die Verhaftung eines Konterrevolutionärs, Kritik und Selbstkritik im Gras-Nebel-Gäßdien, Die »Selbstanschuldigung«, Das Urteil, Der Satellit und die Schildkröte, In Einzelhaft, In der Kunststoff-Fabrik »Klarer Strom«, Der Brigade-Agitprop Li Ming, Sterbefarm »Nördliches Kostbares Dorf«, Der Tod des kleinen Pan, »Der Sozialismus ist gut«, Pater Hsias Christmette, Der »Wahrhaftig Schöne« und der »Himmlische Freund«, »Chruschtschow ist ein faules Ei« Über die Brücke. ; "Der Bambus-Vorhang um die Straf-und Arbeitslager, in denen Millionen Chinesen gefangen sind, schließt so dicht wie eh und je. Dieses Buch gibt den ersten authentischen Bericht vom Gelben Archipel, den nie ein «Rundäugiger» (Ausländer) betreten hat. Über das System der Sowjetunion und anderer totalitärer Staaten, das seine mißliebigen Kinder nach dem Motto «Ausrottung durch Arbeit» gefressen hat, können die Chinesen nur weise lächeln. Warum Menschen ausrotten, wenn man sie dazu bringen kann, «begeistert» produktive Arbeit zu leisten? Deshalb steht über Maos Lagern das Wort «Lao Gai» - Umformung durch Arbeit. Was das bedeutet, hat Bao Ruo-wang (Sohn einer chinesischen Mutter und eines korsischen Vaters) von der ersten Sekunde seiner Verhaftung an erlebt und erlitten. In Maos Strafkommunen gibt es weder physische Tortur noch Massenexekutionen. Die Zellen sind durchweg sauber und das Essen so, daß jeder hungert, aber nur wenige sterben. Statt dessen wird ihre Psyche zerlegt und nach den Lehren des Vorsitzenden wieder zusammengefügt. Ohne Haß und Bitterkeit, frei von jeglicher Polemik schildert Bao Ruo-wang die subtilen Praktiken der «Gedankenreform» - die gegenseitige Überwachung, Denunziation, «Behandlung» und «Gewissensprüfungen», die Tag für Tag stattfindenden «Studiensitzungen» nach 14 Stunden Schwerstarbeit. Täglich wird bis zur Bewußtlosigkeit in-doktriniert; wer renitent ist, auf den brüllen im Gefängnishoftausend Häftlinge tagelang ein, bis «das Gehirn umfunktioniert ist». So bleibt der Körper als Arbeitsinstrument intakt - und der Gefangene ist dankbar, ihn in «neuem» Bewußtsein und zum Wohl der Regierung bis zum letzten einsetzen zu dürfen. Zehn Jahre hat Bao Ruo-wang diese Tortur ertragen. Und Jahre brauchte er, um zu seiner Persönlichkeit zurückzufinden. Er ist der lebende Beweis, dass der wahre Kern des Menschen nicht verändert werden kann. Sein Bericht öffnet das Tor zu einer Welt, die wir bisher nicht kannten."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39385 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sirin wünscht sich einen Weihnachtsbaum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kellner, Ingrid/Bektas, Habib/Bomhard, Lorenz (Übersetz.) Sirin wünscht sich einen Weihnachtsbaum Ravensburger Buchverlag 1991 1. Auflage Hardcover/gebunden mit kleineren Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten! Farbig bebilderte weihnachtliche Geschichte um ein in Deutschland lebendes türkisches Mädchen, das gern wie seine Freunde Weihnachten feiern würde und sich einen geschmückten Weihnachtsbaum wünscht und schließlich ein Tännchen im Vorgarten zu ihrem Kinderbaum macht... Der Schriftsteller Habib Bektas erzählt diese weihnachtliche Geschichte in deutscher und türkischer Sprache. Er hofft, dass bei den Kindern das gegenseitige Verstehen wachsen wird. 32 190x260 mm ISBN: 9783473334964
[SW: Rarität/Altes Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN48247 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 49,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Knorr, Herbert Gedanken über eine gegenseitige Angleichung der Internationalen Weltkarte und der Weltluftfahrtkarte im Maßstab 1 : 1 000 000 Institut für angewandte Geodäsie, Frankf./M., 1962. 18 S. mit 4 Beilagen, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, 4° - Mitteilung Nr. 48 des Instituts für angewandte Geodäsie -
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15526 - gefunden im Sachgebiet: Ethnologie/ Erdkunde
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Horster, Hans: Die sowjetische Wirtschaft als Mittel der Politik. Band I-IV. [4 Bde.]. Band 1: Ursprung - Entwicklung - Stand. Bd. 2: Wirtschaftsgeographie. Bd. 3: Außenhandel u. Entwicklungshilfe. Bd. 4: Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe. Bonn, Studiengesellschaft für Zeitprobleme, 1967. 118, 127, 108, 105 S. Paperback Bibl.-Ex., Guter Zustand. Buchrücken mit Einschnitt.
[SW: Sowjetunion, UdSSR, Politik, Wirtschaft, Stalin, Chruschtschow, Breshnew, Wirtschaftskrise, Gesellschaft, Konsumgüter, Landwirtschaft, Fertigungsindustrie, Maschinenebau, Bildungswesen, Politik, Rüstung, Raumfahrt, Soziologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 627155 - gefunden im Sachgebiet: Ökonomie und Wirtschaft DDR und Osteuropa
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berner, Urs: Die Lottokönige. Roman. Kreuzlingen: Ed. Erpf bei Neptun 1989. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 248 S., Pappband (sehr gut erhalten) ISBN: 9783256001182 Schweigen ist Gold. Und über Geld redet man schon gar nicht. Just dieses Thema rückt Urs Berner ins Zentrum seines Romans. Gold, Geld und Geiz treiben die Romanfiguren in immer tiefere, gegenseitige Verstrickungen und Abhängigkeit bis hin zum bedrohlichen und dramatischen Ende dieser sinnlich-packenden Geschichte, eines Romans um die moralische Verantwortung jedes Einzelnen
[SW: Literatur, Romane, Literatur: Schweiz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83809BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steffens, Rolf: Integrationsprobleme im Rat für gegenseitige Wirtschatshilfe (RGW) Lösungsansätze bis zum Komplexprogramm des RGW ,Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung Weltarchiv Hamburg 1974 HALBLEINEN, 295 Seiten, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, keine Markierungen/Anmerkungen, das Buch ist in einem sehr guten Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25854 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft VWL
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lisiecki, Stanislaw (Hrsg.) Die offene Grenze. Forschungsbericht polnisch-deutsche Grenzregion (1991 - 1993). Potsdam O.-Broschur. Aus der Reihe: Frankfurter Studien zur Grenzregion. Band 2. Übersetzt von Ulrich Heiße. 1. Auflage. - Langjährige Forschungen von Wissenschaftlern des Westinstituts und der Universität Poznan liefern detailliertes Datenmaterial und anregende Analysen zur Geschichte, Bevölkerung und Geographie der Oderregion. Hervorgehoben sei die Demographische Betrachtung der polnischen Neusiedler im mittleren Odergebiet, von Stanislaw Wierzchoslawski, das Resümee von tausend Jahren brandenburgisch-polnischer Beziehungen, das Cezary Trosiak zieht und die Überlegungen von Andrzej Brencz zum schwierigen Verhältnis der polnischen Grenzbewohner zur vorgefundenen deutschen Kulturlandschaft. Die Wirkungen der seit 1991 »Offenen Grenze« auf Einstellungen und gegenseitige Beziehung der deutschen und polnischen Grenzbevölkerung, die Stanislaw Lisiecki untersucht, nehmen einen zentralen Platz ein. Der Blick von der polnischen Seite auf die gemeinsame Grenzregion an der Oder mag Einsichten öffnen, Widerspruch provozieren und deutsche Forschungen anregen.; Jahr: 1996; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 338; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. ISBN: 3930850184
[SW: Geschichte, Deutschland, Polen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7984 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die altpersische Religion und das Judentum: Unterschiede, Ubereinstimmungen und gegenseitige Beeinflussungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

J. Scheftelowitz Die altpersische Religion und das Judentum: Unterschiede, Ubereinstimmungen und gegenseitige Beeinflussungen Alfred Töpelmann, Gießen 1920 Erstausgabe Halbleinen Sehr gut ERSTAUSGABE, ORIGINALAUSGABE. Neuer Einband von unserer Buchbinderin fachmännisch angefertigt. VIII, 240 Seiten, Fußnoten zugeordnet. Papier holzig und vergilbt, jedoch sauber, keinerlei Eintragungen. Insgesamt sehr guter Zustand. +++ Isidor Isaak Scheftelowitz (1875- 1934), deutscher Indologe, Iranist, Volkskundler und Rabbiner. +++ 15,5 x 22,5 cm, 0,51 kg. +++ Stichwörter: Persien Iran Judaica Religionswissenschaft Parsismus Magie Fravasismus
[SW: Persien Iran Judaica Religionswissenschaft Parsismus Magie Fravasismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026478 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top