Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 238 Artikel gefunden. Artikel 226 bis 238 werden dargestellt.


Schwedtke, Kurt: Adolf Hitlers Gedanken zur Erziehung und zum Unterricht; Eine schulpolitische Studie; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt am Main; 1933. EA; 47 S.; Format: 14x22 Kurt Schwedtke, 1892, Berlin - ? (lt. DNB); - - - "Gewidmet den deutschen Lehrern und Erziehern." - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Adolf Hitlers Bedeutung für die pädagogische und unterrichtliche Reform; I. Die nationale Erziehung. Auftakt: Jugend und Hitler; Die deutsche Erziehung vor dem Kriege; Wert der Persönlichkeit; Die Kardinaltugenden der völkischen Erziehung: Selbstvertrauen; Verschwiegenheit, Treue, Opferwilligkeit; Willens-, Entschlußkraft, Verantwortungsfreudigkeit; Gehorsam; Die körperliche Ertüchtigung; Die Erziehung zum Nationalstolz; Sexualerziehung; II. Didaktik und Methodik. Grundsätzliches; Geschichts- und Sprachunterricht; Der Ausgleich zwischen den realen und humanistischen Fächern; Rassenkunde; Schluß: Auslese der Tüchtigen und Wertung der Arbeit; Anhang: 1. Ein Wegweiser durch Hitlers Buch "Mein Kampf"; 2. Ein Wegweiser durch die nationalsozialistische Literatur der Erziehung und des Unterrichts; Schlagwortverzeichnis; - - - LaLit 384; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht gerändert, Papier kaum gebräunt, innen sehr ordentlich. Richtungweisende Schrift für die Lehrerschaft kurz nach der "Machtübernahme"!
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Erziehung; Schule; Unterricht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64202 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holzner, Anton (d.i. Albert Hartl): Ewige Front; Reihe: Nordland-Bücherei, Band 9; Nordland / Berlin (Druck: De Arbeiderpers / Amsterdam); 1941. 3, 26. - 75. T.; 70 S.; Format: 13x19 Albert Hartl (* 13. November 1904 in Roßholzen; † 14. Dezember 1982 in Ludwigshafen, Pseudonyme: Anton Holzner, Georg Albert), im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS-Sturmbannführer und seit 1941 Leiter der Amtsgruppe IV B „Weltanschauliche Gegner“ im Reichssicherheitshauptamt (RSHA). (frei nach wikipedia); - - - Fortgesetzt durch das Bändchen "Zwinge das Leben". -- I n h a l t : Geleitwort von Dr. Karl Viererbl, Hauptschriftleiter des sudetendeutschen Gauorgans "Die Zeit", datiert Reichenberg, Sudetengau, Wintersonnenwende 1939.; Inhaltsverzeichnis; Vom Sinn des Lebens; Nordische Gottgläubigkeit; Gemeinschaft; Gesetz und Gehorsam; Verantwortung; Ehre; Schuld und Sühne; Soldatentum; Anmut; Heldentum; Ehrfurcht; Von der Freude; Das Leid; Einsamkeit; Leibespflege; Vom Genießen; Menschenführung; Fanatismus und Sachlichkeit; Ewige Front; 1 S. Reihen-Werbung; - - - LaLit 185; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel illustrierter heller Pappband mit Rückentitel. Wohlerhalten
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Varia; Belletristik; Literatur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47105 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Jodl, A. SCHEURIG, BODO. Alfred Jodl. Gehorsam und Verhängnis. Biographie. (Bln/ Frankf.) Propyläen (bei Ullstein) (1991). Mit 23 Fotos auf 16 Tafeln. 528 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. geringfügig angerändert bzw. etwas knitterspurig und an der hinteren Innenklappe mit Resten eines - vermutlich - entfernten Preisschildes), leicht bestoßen, leichte Benutzungsspuren. - Besitzerstempel auf dem vorderen Innendeckel. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456900 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schreiner, Helmuth (Lic.theol. + Dr.phil.): Der Nationalsozialismus vor der Gottesfrage; Illusion oder Evangelium?; Wichern-Verlag / Berlin; 1932. 2, 11. - 12. T.; 62 S.; Format: 15x22 Hält bereits fest: "Die Sache um die es geht, hat einen schicksalsschweren Ernst. Und dieser heißt: wenn die geistige Formung, auf die die nationalssozialistische Bewegung gegenwärtig hintreibt, sich weiter so vollzieht, wie sie es tut, dann sind Millionen von Menschen betrogen und verraten" (S. 9) und hält abschließend in aller Deutlichkeit fest: "Es gibt seit kurzem eine ganze Anzahl Versuche, zu zeigen, daß Nationalsozialismus und Christentum untrennbar zusammengehören. Sie sind fast alle ein Verrat am Evangelium. Kaum einer wagt ein deutliches "Nein" zu jenen Strömungen innerhalb der Bewegung, welche die politische Gestaltung des Dämonie des Rasseglaubens preisgeben. Auch das ist Verleugnung jenes Gottesauftrags, dem man nur gehorsam sein kann, wenn man bereit ist, in harter Entschlossenheit alle Folgen auf sich zu nehmen" (S. 61 f); - - - "Meinen gefallenen Kriegskameraden vom Res.Jäger-Bataillon 24." - - - Den Einband zeichnete A. Paul Weber; - - - Z u s t a n d: 2-, original Umschlag Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + anderen Werken des Verfassers
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51282 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SS - Schutzstaffel: Auf Hieb und Stich; Stimmen zur Zeit am Wege einer deutschen Zeitung (Das Schwarze Korps); Herausgeber: Gunther d`Alquen (Hauptschriftleiter des Schwarzen Korps); Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1937. EA; 326, (1) S.; Format: 13x20 Gunter d’Alquen (* 24. Oktober 1910 in Essen; † 15. Mai 1998 in Mönchengladbach-Rheydt), Journalist, 1925 Hitlerjugend, 1926 SA-Mitglied, 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 66.689), 10. April 1931 SS (Mitgliedsnummer 8.452), SS-Standartenführers, Redakteur "Völkische Beobachter", 1935 Herausgeber "Das Schwarze Korps", ab September 1939 Kriegsberichterstatter. (frei nach wikipedia); - - - Die Geschichte der SS-Zeitung; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Eine Zeitung setzt sich durch. Zwischen Führung und Gefolgschaft; Unsere Aufgabe; II. Die alte Garde und der Junge Staat. Der Führer; Die ungeschriebenen Gesetze; Gemeinschaft oder Kollektiv; Parteibuch ist kein Versorgungsschein; Sie waren schon immer national; Blinder Eifer schadet nur; Nationalsozialisten ohne Mitgliedsbuch; Immer noch Klassenkampf; Idee gegen System; Volksgenossen zweiter Klasse; Gedanken zum Führerprinzip; Die Inflation der Begriffe; Der Mut zur Konsequenz; Schluß mit der Phrase; Ausnahmen nicht gestattet; Führertum, nicht Kastengeist; Was sagt das Volk dazu?; III. Glaube und Dogma. Gläubiges Deutschland; An Alfred Rosenberg; Führung, Diktatur und Inquisition; Form und Inhalt; Die geistige Krise; Eine glaubenslose Zeit?; Anstößig?; Ein Wort zur Ehescheidung; Das uneheliche Kind; Das Wagnis des Glaubens; Österreich erwache!; Macht und Herz; IV. Der gesunde Menschenverstand. Gefährliche Verwechselung; Fachleute - oder Charaktere; Keine unnötigen Härten!; Das sind Staatsfeinde; Frau soll Frau sein; Sie möchten auch Führer sein; Arzt - nicht Mediziner; Wir sind ja gar nicht so; So nebenbei; V. Auch die Wirtschaft ist nicht ausgenommen. Über der Wirtschaft steht die Fahne; Bolschewisten unter uns?; Kleine Wirtschaftsübersicht; Die beste Gelegenheit; VI. Soldat und Bewegung. Wehrmacht und Nationalsozialismus; Wir Kriegsfreiwilligen und der Nationalsozialismus; "Kein Mensch muß mehr Idealismus haben"; Volksheer und "Reichswehr"; Politisches Soldatentum; Der Boden, aus dem Gehorsam erwächst; Soll ich Offizier werden?; Der Soldat als Träger der Idee; Wir meinen zum Krieg; VII. Kulturpolitik. Ohne Vollbart; Nicht trompeten - dichten!; Gibt es eine kommunistische Kultur?; Homosexualität und Kunst; Keine Bildungsphilister!; Mut zur Tendenz!; Geschichte - richtig gesehen!; Kann man Kultur machen?; VIII. So ganz am Rande. Mehr Humor!; Der Führer hat gehustet; Ein Märchen; Splendid Isolation; Gespräch mit dem Prokurator Pontius Pilatus; Mehr Zivilcourage!; Wir schämen uns; Eine jüdische Schlußbilanz; - - - LaLit 176; - - - Z u s t a n d : 2--, original schwarzes Leinen mit weißen Runen auf Rücken + weißem Deckel- + Rückentitel, 4 S. Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Papier leicht gebräunt, Schnitt fleckig, Block leicht gelockert, insgesamt aber ordentlich
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Wirtschaft; Das Schwarze Korps; Waldl;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15217 - gefunden im Sachgebiet: Presse-, Verlags- + Zeitungswesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Remer, Otto Ernst: 20. Juli 1944; Verlag Remer Heipke / Bad Kissingen; um 1970. [Neudruck]; 32 S.; Format: 15x21 Aus dem Inhalt (S. 18 ff): "...Ein Offizier, der es unternimmt, die Waffe gegen den Eidträger zu erheben, dem er selbst gleich dem jüngsten Rekruten vor Gott den Eid der Treue und den Gehorsam geschworen hat, vermag sich und seine Kameraden, vor allem aber die künftigen Soldatengenerationen nur vor den unvermeidlichen Folgen seiner Tat zu bewahren, wenn er selbst unmittelbar nach vollzogener Tat seinem eigenen Leben ein Ende setzt und damit den Makel des Eidbruchs mit sich ins Grab nimmt. Das mögen harte Grundsätze sein, schwerlich jedoch wird je eine bewaffnete Macht solcher entbehren können, denn es geht hier um ernstere Dinge als sie das Hirn eines eilfertigen Zeitungsschreibers zu erfassen vermag. Dinge, von denen letztendlich die Sicherheit des menschliche Daseins abhängt. Weil keiner unter den Verschworenen den Mut fand, das Attentat mit eigener Hand zu vollziehen und sich dann selbst im Namen aller zu opfern, blieb der 20. Juli eine Revolte, ein bloßer Akt der Verneinung ohne die Spur einer positiven Konzeption. Mir blieb die undankbare Aufgabe, die verlöschenden Flammen vollends auszutreten. Daß dies ohne Gewaltanwendung geschehen konnte und daß es vor allem das Heer selbst war, das ohne Heranziehung anderer Wehrmachsteile die zu dieser Stunde notwendige Bereinigung vornahm, erfüllt mich allerdings mit Stolz. Wenn nun über die Härte der Urteile gegen die Verschworenen des 20. Juli laute Klagen angestimmt werden, so will man sich bewusst nicht daran erinnern, daß bislang in allen kriegführenden Staaten Hochverräter als Landesverräter behandelt wurden, daß die Regierung Seiner britischen Majestät im ersten Weltkrieg den irischen Freiheitskämpfer Sir Roger Casement im Tower erschießen ließ, der Verbindung mit den Mittelmächten aufgenommen hatte, und daß der französische Kriegspremier Clemenceau im Frühjahr 1917 wahllose Massenerschießungen unter den meuternden Frontdivisionen anordnete, als ihnen nach dem Scheitern der Nivelle-Offensive die Fortführung des Krieges sinnlos erschien. Wie wenig die Verschwörer den Fortgang des Geschehens im Falle eines Erfolges ihrer Revolte bedacht hatten, ergab sich unverkennbar aus dem völligen Fehlen einer außenpolitischen Konzeption. Die Putschisten wussten gleich der verantwortlichen deutschen Führung um die Beschlüsse von Casablanca. Sie kannten die Vernichtungsabsichten unserer Kriegsgegner, sie besaßen trotz Fühlungnahme mit den Westmächten keinerlei bindende Zusage über eine schonende Behandlung Deutschlands im Falle des Gelingens ihrer Umsturzpläne. Bei nüchterner Beurteilung der Lage mussten sie sich darüber klar sein, daß dieser Krieg nicht gegen das Regime Adolf Hitlers, sondern gegen das deutsche Volk als Gesamtheit geführt wurde. Trotzdem unternahmen sie es, einen deutschen Bruderkampf heraufzubeschwören, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, was daraus folgen würde. Es bedarf keiner Frage, was geschehen wäre, wenn das Unternehmen des 20. Juli 1944 Erfolg gehabt hätte: Die deutsche Ostfront, die sich gerade damals in allerschwersten Abwehrkämpfen befand, wäre zweifellos infolge des notwendigerweise ausbrechenden Bürgerkrieges und der damit verbundenen Unterbrechung des Nachschubs zusammengebrochen. Ich selbst habe damals über 10 000 Briefe deutscher Frontkämpfer erhalten, die mir mitteilten, sie hätten sich mit ihren Waffen gegen die Heimat gewandt, wenn bei ihnen nur der Verdacht einer Rebellion im Bereich des Eratzheeres aufgetaucht wäre. So lautete die Stimme der Front. Ein Zusammenbruch der Ostfront aber hätte nicht nur den Abtransport von weiteren Millionen deutscher Soldaten in die russischen Gefangenenlager bedeutet, sondern auch die Evakuierung ungezählter deutscher Frauen und Kinder verhindert, die in den Ostgebieten des Reiches ansässig waren. Als Generaloberst Jodel von den Nürnberger Richtern befragt wurde, warum er für eine Fortsetzung des deutsche Widerstandes eingetreten sei, erwiderte er, weil allein dadurch die Möglichkeit bestand, Millionen deutscher Frauen und Kinder und die Masse des Ostheeres dem Zugriff der Russen zu entziehen. Den gleichen Standpunkt hat Großadmiral Dönitz in Nürnberg vertreten, den nur Böswilligkeit oder Dummheit zu widerlegen versuchen wird. Die weiteren Folgen eines Zusammenbruches der deutschen Ostfront lassen sich nur erahnen. Fest steht jedenfalls, daß die Absicht der sowjetischen Kriegsführung darauf abzielte, noch vor dem Eintreffen der Westalliierten in Europa vollendete Tatsachen zu schaffen, d. h. also den Vormarsch bis zum Rhein fortzusetzen, um so den Anschluß an ein wohlbedacht probolschewisiertes Frankreich zu gewinnen. Denn eines wird die Geschichtsschreibung kommender Jahrzehnte einwandfrei konstatieren, daß einzig der verbissene Widerstand zerfetzter deutscher Frontdivisionen vor Wien, Prag, Berlin, Breslau und Stettin in den Maitagen des Jahres 1945 den Rest Europas vor der endgültigen Überschwemmung durch den Bolschewismus bewahrt hat..."; - - - I n h a l t : Vorwort, Mein Eintritt in die Politik; I. Teil: Meine Rolle am 20. Juli 1944 in Berlin; Die Folgerungen; II. Teil: Deutsche Politik und Remilitarisierungsfrage; - - - Erste Auflage im eigenen Verlag; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert (Porträt-Foto des Verfassers) geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, mittig geknickt, Klebespuren am hinteren Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50694 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neeße, Gottfried (Zusammengestellt): Das feldgraue Spruchbuch; Reihe: Hanseaten-Bücherei; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1942. Frontbuchhandelsausgabe für die Wehrmacht; 107, (5) S.; Format: 11x18 Gottfried Neeße (* 25. März 1911 in Auerbach im Vogtland; † 1. Mai 1987 in Starnberg), deutscher Rechtswissenschaftler, 1929 NSDAP., 1930SAi,. 1934 Lehrer an der Verwaltungsakademie Dresden, HJ-Oberbannführer. 1938 Regierungs-, dann Oberregierungsrat der NSDAP.-Parteikanzlei in München. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorbemerkung; Inhaltsverzeichnis; I. Selbstbesinnung – Gehorsam – Beharrlichkeit – Haltung; II. Treue – Wille – Einsatz – Tapferkeit; III. Ehrfurcht – Glaube – Opfer – Erfüllung; - - - [Diese Reihe wurde von Alfred Mahlau, Lübeck ausgestattet]; - - - LaLit 295; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierter Broschur (Feldpostumschlag) mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Quellen, Reihen- + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt + bruchanfällig, insgesamt ordentlich
[SW: Varia; Belletristik; Anthologien; Literatur; Frontausgabe; Wehrmachtausgabe; Wehrmacht; Soldatenbetreuung; Nationalsozialismus; NS.; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69689 - gefunden im Sachgebiet: Anthologien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der zweite Weltkrieg Sammlung von 23 Taschenbüchern - Enthalten: El Alamein - 1942-Rommels Panzerarmee vor Ägypten, H. Eschbach/ Das Afrikakorps - Der Kampf der Wüstenfüchse, Franz Kurowski/ Die Gefangenen - Leben und Überleben deutscher Soldaten hinter Stacheldraht, Günter Böddeker, Paul Carell/ Geleitzug PQ17 - Tatsachenbericht, Günter Karweina/ Der Kampf um Kreta - Der erfolgreichste Sturmangriff aus der Luft, der je geführt wurde, Franz Kurowski/ Der Flüsterwitz im Dritten Reich, Hans-Jochen Gamm/ Das was Monte Cassino - Die Schlacht der grünen Teufel, Horst Lutter/ Deutsche Generale des zweiten Weltkrieges - Aussagen, Aufzeichnungen und Gespräche, B. H. Liddell Hart, Das Heyne Sachbuch (Einer der bedeutendsten Militärexperten unserer Zeit analysiert hier das Versagen der deutschen Kriegspolitik)/ Rommel, Desmond Young/ Model - Strategie der Defensive - Von Rußland bis zum Ruhrkessel, Walter Görlitz; Bastei Lübbe Sachbuch/ Hermann Göring - Machtgier und Eitelkeit, R. J. Overy; Heyne Biographien/ Göring, Leonard Mosley; Bastei Lübbe Biographie/ Der Untergang Dresdens, David Irving; sachbuch rororo/ Beck - Gehorsam und Widerstand - Das Leben des deutschen Generalstabschefs 1935-1938, Nicholas Reynolds/ Guderian - Eine Biographie, Karl J. Walde/ Guderian - Der Panzergeneral, Kenneth Macksey/ Der Sklavenstaat - Meine Auseinandersetzungen mit der SS, Albert Speer; Ullstein Buch Zeitgeschichte/ Denn dieser Tage Qual war groß - Bericht eines vergessenen Soldaten, Guy Sajer/ Sturm auf Moskau 1941 - Der Angriff - Die Schlacht - Der Rückschlag, Werner Haupt/ Die Hunde des Krieges, Frederick Forsyth/ Große Schlachten des 2. Weltkriegs, Hanson W. Baldwin/ Durchbruch bei Avranches - 1944 - Entscheidungsschlacht an der Invasionsfront, L. Vrba/ Für Führer und Vaterland - Roman um die Ardennen-Offensive, William P. McGivern/ Anbei: Bismarck und das Deutsche Reich, Erich Eyck Verschiedene Verlage und Orte, um 1960-1990. Zusammen ca. 7000 Seiten, kartoniert, Oktav. (leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3397 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arnhold, Karl (Prof.Dr.-Ing. e.h., Leiter des Amtes für Berufserziehung und Betriebsführung in der DAF.): Wehrhafte Arbeit; Eine Betrachtung über den Einsatz der Soldaten der Arbeit; Herausgeber: Lehrmittelzentrale des Amtes Berufserziehung und Betriebsführung; Druck: Bibliographisches Institut AG. / Leipzig; 1939. EA; 59, (1) S.; Format: 15x21 Karl Robert Arnhold, 1884, Elberfeld - 1970, Witten, Dt. Ingenieur; 1925 Leiter des Deutschen Instituts für technische Arbeitsschulung (Dinta); 1935 - 1940 Leiter des Amts für Berufserziehung und Betriebsführung der Deutschen Arbeitsfront (DAF); 1940 - 1945 Generalreferent für Berufserziehung und Leistungssteigerung im Reichswirtschaftsministerium; in den 1950er und 1960er Jahren Vortrags- und Beratungstätigkeit. (frei nach DNB); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung (Soldatische Haltung im Betriebe – Was heißt soldatisches Arbeiten? - Soldatische Bewertung der Arbeit? - Soldatische Haltung in der Arbeit möglich?); 1. Nationalsozialistische Arbeitslehre und soldatisches Denken (Die Arbeitsidee in ihrer Verwirklichung – Das Führertum in der Arbeit – Die Gefolgschaft in der Arbeit – Der zweite Vierjahresplan als entscheidende Etappe und Voraussetzung wehrhafter Arbeit – Die neue Aufgabe der betrieblichen Führung – Einwände – Synthese zwischen Gehorsam und Freiheit – Verantwortung und Initiative); 2. Die wehrhafte Arbeit in ihrer Verwirklichung (Der Ausdruck wehrhafter Arbeit – Die Voraussetzungen wehrhafter Arbeit – Die Formen wehrhafter Arbeit – Die soldatische Haltung in der Arbeit – Das Soldatische als Wesen und Eigenart des deutschen Menschen – Die Erziehung zur soldatischen Haltung innerhalb der Arbeit – Einsatz und Bewährung soldatischer Haltung in der Arbeit – Wehrwirtschaftliche Strategie und Taktik); Schlußteil: Nicht Organisation, sondern Führung entscheidet; Zusammenfassung; - - - LaLit 14; - - - Z u s t a n d : 2original beige Broschur mit farbigem Deckeltitel + geprägtem DAF.-Abzeichen, gutes starkes Papier. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Betriebswirtschaft; Betriebsführung; Management;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74890 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ästhetik und Kommunikation 79. THEMA: Ästhetik nach Adorno. Klartext Essen, 1992. ca. 135 S. Standardeinband. INHALT: Christoph Menke, Karin Hirdina: Editorial. Diskussion: Ästhetik post or according to Adorno. Friedhelm Lövenich: MassenKulturlndustrie. Andreas Kuhlmann: Krise und Kultur. Bettine Menke: Kafka-Lektüren. Dieter Hoffmann-Axthelm: Ästhetik nach Adorno? Claus-Steffen Mahnkopf: Adornos musikalische Utopie. Achim Trebeß: Die Produktivität des Ästhetischen. Gertrud Koch: Richter-Skala der Unschärfen. Frank Beuth, Udo Tietz: Postmoderne Ästhetik als Erste Philosophie? Rudolf Maresch: Mediatisierte Welt(en). Mirko Wischke: Kritik der Ethik des Gehorsams. Helmut Hartwig: Der Schnee von gestern in der Kunst von heute. Knut Hickethier: Hermetik der Medien. Ingrid Severin: Die Weltausstellung und die Kugel. Matthias Flügge: Dillers traumatische Dossiers. Udo Dickenberger: Die Schönheit der Fernmeldetürme. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Kultur Kulturwissenschaft Diller Dossier Gehorsam]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 130059 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Russlandfeldzug und Generalität) 5 Bücher Verlag: Christiana/Limes/Podzun/Lübbe/edition q Verlag: Christiana/Limes/Podzun/Lübbe/edition q - gute Exemplar/ Enthalten: Drei Jahre in der Nachrichtenzentrale des Führerhauptquartiers/ Aufstand und Gehorsam. Offizierstum und Generalstab im Umbruch/ Schuldig? Die Generale unter Hitler/ Das Buch Hitler/ Feldmarschall im Kreuzverhör - Christiana/Limes/Podzun/Lübbe/edition q, Stein/Wiesbaden/Bad Nauheim/Bergisch Gladbach/Berlin, 1997/1972/1968/2005/1996, mit jeweils circa 250 oder mehr Seiten, 3 Pappbände und 2 kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7984 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Militär (Preußen/ Infanterie-Regiment 9/ Richard von Weizsäcker) NAYHAUSS-CORMONS, MAINHARDT GRAF VON. Zwischen Gehorsam und Gewissen. Richard von Weizsäcker und das Infanterie-Regiment 9. (Bergisch Gladbach) Gustav Lübbe Verlag (1994). Mit 2 Vorsatzkarten, 16 Fototafeln sowie (im Anhang) 2 Listen. 528 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas angerändert), gering verzogen und leicht bestoßen; Kanten ein wenig berieben; Schnitt (vornehmlich seitlich) ein wenig fleckig und mit ein paar winzigen Papierrand-Bestoßungen. - Erstausgabe über das preußische Elite-Regiment und das Schicksal von 13 ehemaligen Angehörigen, besonders R. von Weizsäcker.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455438 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Agnes Sapper: Das kleine Dummerle und andere Erzählungen / Die Familie Pfäffling – eine deutsche Wintergeschichte / Werden und Wachsen – Erlebnisse der großen Pfäfflingskinder (3 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Agnes Sapper, Erzählungen, Jugendbuch vor 1945 Sapper, Agnes Konvolut Agnes Sapper: Das kleine Dummerle und andere Erzählungen / Die Familie Pfäffling – eine deutsche Wintergeschichte / Werden und Wachsen – Erlebnisse der großen Pfäfflingskinder (3 Bände) 1935 Gundert / Stuttgart 3 Bände Leineneinband mit motivischer Prägung, 21 x 15 cm, altersgemäß lediglich leichte Gebrauchsspuren, orangener Kopfschnitt, jeweils eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, zwei Bände mit Spuren von Klebestreifen auf Vor- und Nachsatz, insges. aber saubere und gut erhaltene Exemplare. Agnes Sapper (1852– 1929) war neben Johanna Spyri und Ottilie Wildermuth eine der erfolgreichsten und meistgelesenen deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Allein von ihrem bekanntesten Roman Die Familie Pfäffling, veröffentlicht 1907, wurden (bis zur Neuauflage 2002) rund 900.000 Exemplare verkauft. Er kam auf zahlreiche Übersetzungen, darunter ins Japanische. Sappers Gesamtauflage wurde um 1980 auf zwei Millionen geschätzt. Während Meyers Lexikon 1927 von Sappers „gesunder sittlicher Weltanschauung“ sprach, ließ der Kinderbuchautor James Krüss 1992 kaum ein gutes Haar an der Bestsellerautorin. Sie sei puritanisch, ordnungsliebend, staatstragend, im Krieg auch chauvinistisch. Dorothea Keuler schwächte ab: „Kinderbuchexperten von heute würdigen ihre Sensibilität für soziale Probleme, ihr einfühlendes Verständnis für das, was in einer Kinderpsyche vorgeht. Eine Anwältin des Kindes ist sie bei aller Liebe dennoch nicht. Ihre Erzählungen stärken die Autorität der Eltern. Auf kindliche Bedürfnisse und Erfahrungen eingehend, bringt sie ihren Lesern den Elternstandpunkt nahe. Die Parteinahme fürs Kind ist nachfolgenden Autorengenerationen vorbehalten. Doch anders als die wilhelminische Rohrstockpädagogik will Agnes Sapper Gehorsam aus Einsicht und aus Liebe erreichen. All die kleinen und größeren Alltagskrisen werden mit einem Maximum an gutem Willen von Seiten aller Beteiligten gelöst.“ (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6380 - gefunden im Sachgebiet: Jugend
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top