Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 124 Artikel gefunden. Artikel 106 bis 120 werden dargestellt.


Kolbrand, Franz: Der Grün- und Blumenschmuck; Brauchtum, Festgestaltung und Festschmuck; Reichsnährstand GmbH. / Berlin; 1937. EA; 155 S.; Format: 21x30 Franz Xaver Kolbrand (* 20. April 1892 in Eichstätt; † 18. Dezember 1952 in Berlin-Zehlendorf), deutscher Graphiker, Kunstgewerbler, Plakatkünstler und vor allem Buchillustrator. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. T e i l : Grundsätze und Grundformen der Gestaltung im Grün- und Blumenschmuck / Allgemeine Anwendungen (I. Mensch und Pflanze / II. Wesen, Erscheinung und Wirkung der Pflanzen und Blumen / III. Die Blume in Strauß und Gefäß / IV. Europa, Ostasien. (Artbedingte und artfremde Auffassung) / V. Kranz, Girlande und Grünwand als Leitformen des europäischen Grünschmuckes (Schmuckkranz und Trauerkranz / Der Kopfkranz (Kranz, Krone, Diadem) / Girlande (Wesen und Anwendung - Girlandenarten und Arbeitsweise) / Grünwand und Grünpfeiler / Band, Goldkugeln und anderes Zierwerk an Girlanden und Grünwänden / Berechnung von Werkstoff und Arbeitszeit für Reifenkranz, Girlande und Grünwand / Die Pflege von Schmuckgrün) / VI. Die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung des Grün- und Blumenschmucks. Erläuterung am Beispiel: Tor- und Pfortenschmuck / VII. Die Grundgesetze der Gestaltung / VIII. Die Formbinderei (Leitsätze und allgemeine Arbeitsanweisung; I I . T e i l : Grün und Blumen in Brauchtum und Festgestaltung. I. Die Brauchtumsbinderei (Die Feste des Jahreskreises: Weihnachtszeit, Weihnachtsbinderei, Vorfrühlings- und Osterzeit, Frühlings- und Maienzeit, Maibaum, Festbaum, Maibrauch im Sippenkreis, Mittsommerzeit, Herbst- und Erntezeit, Erntefest der Volksgemeinschaft, Stroh- Bastbinderei, Erntebrauch im Sippenkreis, Totenfest - Die Feste des Lebenskreises (Geburt und Geburtstag, Liebe, Verlobung, Hochzeit, Muttertag, Sippentag, Krankheit, Genesung, Tod, Aufbewahrung und Grab, Grabbepflanzung) - Die Feste des Berufskreises (Brauchtum im Handwerk, Handwerksbaum, Richtkrone, Brauchtum und Bier und Wein. Brauchtum in der Industrie: Schönheit der Arbeit, die Pflanze im Arbeitsraum) - Grünschmuck und Brauchtum in Kampfspiel und Leibesübungen; X. Der Tafelschmuck. Leitsätze; XI Zierstücke und Bilderrahmenschmuck (Festgestaltung, Festzug und Festschmuck / Festzugsbinderrei: Lauben, Schilderkränze, Traggirlanden, Trag-Questen und Prangstangen, Prunkstücke / Festwagen: Ehrenwagen und Prunkwagen (Laubenwagen, Laubenkähne, Bau und Arbeitsplanung des Prunkwagens) / Technische Form und Grünschmuck / Die Stadt im Festschmuck (Ehrenpforten, Festplatz, Festzelte und Festplatzbauten, Innenausstattung von Festzelten, Bierzelt, Raumkühlung, Volksfestplatz, Weihnachtsstraßen, kleinere Fest- und Ehrenräume, Straße und Platz im Festschmuck: Leitsätze, Bürger- und Bauernhaus, Gegenbeispiele, Denkmalschmuck, Flaggen- und Führerehrung, Standbild im Grünen, Schaubilder und Skizzen) / Gemeinschaftsarbeit; I I I . T e i l : Die Schulung des Formen- und Farbensinns. Entwurf und Werkzeichnung. XIII. Wesen und Weg der Schulung: Sinnes- und Wissensschulung, handwerkliche Schulung / XIV. Die Werkzeichnung / XV. Farbe und Licht; - - - "Dieses Buch wird dem Wiedererstarken einer naturgesunden und beseelten Volkskultur dienen. Es will den schier unerschöpflichen Reichtum erschließen, der aus der Welt des Grünens und des Blühens unser Leben mit Freude und Glück erfüllen soll. Er will mithelfen, die Grundgedanken und Grundformen unserer völkisch-urbäuerlichen Weltanschauung als ewiges Kulturgut der schöpferischen Gestaltung zu erschließen. Die Schulung und Anregung entsprechen der Auffassung, daß wir die verschiedene Erscheinungen unserer Umwelt im Gleichnis begreifen und daß darum auch alle Gestaltung den Sinn hat, rassisch bedingtes Erleben im Sinnbild und Gleichnis begreifbar zu machen. Die Vorbilder und Anregungen dieses Buches wollen nichts anderes, als die schlummernden schöpferischen Kräfte in Volk und Berufsstand wecken und richtunggebend Schulen. Das Buch will den Pflanzen- und Brauchtumsfreund mit dem Garten und allen gestaltenden Berufen zu fröhlicher Arbeitsgemeinschaft im Dienste einer neuen, alle Kreise der Volksgemeinschaft einigenden, bluteigenen Staats- und Volks-, Geistes- und Arbeitskultur zusammenführen. Es ist die Frucht vieljähriger praktischer Volkstums- und Schulungsarbeit." (Vorwort); - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte grüne Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen Zeichnungen des Verfassers auf 38 Tafeln (Girlanden, HK-Schmuck für Aufmärsche, Feiergestaltung usw.). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk + Stempel (Landesbauernschaft Thütingen, Bauernschule Neudietendorf) auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Rituale; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Blumen; Feste; Feiern; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15134 - gefunden im Sachgebiet: Brauchtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dietrich, Otto (Gemeinschaftsarbeit mit seinen im Führungsquartier tätigen Mitarbeitern Helmut Sündermann, Wilfrid Bade, Gunter d°Alquen + Hein Lorenz): Auf den Straßen des Sieges (mit Schmuckblatt); Erlebnisse mit dem Führer in Polen; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1940. 2, 101. - 150. T.; 207 S.; Format: 16x23 Ein Gemeinschaftsbuch von Reichspressechef Dr. Otto Dietrich und seinen im Führerhauptquartier tätigen Mitarbeitern Helmut Sündermann, Wilfrid Bade, Gunther d°Alquen + Heinz Lorenz. Die Bilder dieses Buches sind Privataufnahmen von SA.-Gruf. Brückner, SS-Gruf. Schaub, SS-OStuBaf. Dr. Brandt, SS-OStuf. Wünsche + SS-Ostuf. Darges; - - - LaLit 82; - - - Z u s t a n d: 2-, original rotes Leinen mit hellem Deckel- + Rückentitel, mit Karten auf Innnendeckeln + Abbildungen auf Tafeln, Verlagswerbung. Etwas berieben, mit zusätzlichem Schmuckblatt (VS: Adolf Hitler sprach: Ich habe den Kampf gewählt..., ursprünglich Beilage zu: Kunst im Dritten Reich); RS: "Als Dank für treue Mitarbeit Fr. Ritter zur Kriegsweihnacht 1939 gewidmet, Kreisobmann, original Unterschrift (Schulz?)"
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; SS.; Signaturen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44201 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dietrich, Otto (Gemeinschaftsarbeit mit seinen im Führungsquartier tätigen Mitarbeitern Helmut Sündermann, Wilfrid Bade, Gunter d°Alquen + Hein Lorenz): Auf den Straßen des Sieges; Erlebnisse mit dem Führer in Polen; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1940. EA; 207 S.; Format: 16x23 Ein Gemeinschaftsbuch von Reichspressechef Dr. Otto Dietrich und seinen im Führerhauptquartier tätigen Mitarbeitern Helmut Sündermann, Wilfrid Bade, Gunther d°Alquen + Heinz Lorenz. Die Bilder dieses Buches sind Privataufnahmen von SA.-Gruf. Brückner, SS-Gruf. Schaub, SS-OStuBaf. Dr. Brandt, SS-OStuf. Wünsche + SS-Ostuf. Darges; - - - LaLit 82; - - - Z u s t a n d: 3++, original rotes Leinen mit hellem Deckel- + Rückentitel, mit Karten auf Innnendeckeln + Abbildungen auf Tafeln, Verlagswerbung. Sauberer Ausschitt auf Vorsatz, etwas verblaßt, bestoßen + berieben, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; SS;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45761 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 41,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

OKW. - Oberkommando der Wehrmacht: Aufbaulehrgang für Maschinenbau, 29./30. Brief; Reihe: Soldatenbriefe zur Berufsförderung, Ausgabe B: Handwerkliche und technische Lehrgänge / (Tornisterschriften); Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht Abt. J/WU; Gemeinschaftsarbeit des Verlags Ferdinand Hit / Breslau - Leipzig + Bibliographisches Institut AG / Leipzig; um 1942. EA; S. 546 - 575, (1); Format: 15x21 Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht!; - - - LaLitZ 469, 516; LaLit2N 274; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, Abbildung, Skizzen + Tabellen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Berufe; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Soldaten; Maschinenbau;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69184 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Soldaten-Weihnacht; Reihe: Kleine Wehrmacht-Bücherei, Band 10; Verlag "Die Wehrmacht" / Berlin; © 1939. 6. - 10. T.; 127 S.; Format: 12x19 Eine Gemeinschaftsarbeit namhafter deutscher Dichter und Schriftsteller; - - - "Zum Geleit: In diesem Buch vereinigen sich namhafte deutsche Dichter und Erzähler, um des gedankenreichsten und versöhnlichsten Festes zu gedenken, das das deutsche Volk besitzt: die Weihenacht. Männlich starke Weihnachten, Soldaten-Weihnachten darum sind es, von denen hier Kunde gegeben wird. Wir treten in den Kreis derer, die einst im Großen Kriege zu Lande und auf dem Wasser Weihnachten vor dem Feinde feierten. Wir erleben Weihnachten in Oberschlesien, in der Polizei, in der Reichswehr, im Arbeitsdienst und im Kreise der Soldaten der Großdeutschen Wehrmacht und unserer Spanienkämpfer. Wir sind also überall dort dabei, wo wahrhaft deutsche Weihnachten gefeiert werden. Denn bleibt auch der Kampf der ewige Zeuger alles Seins, was wäre er ohne die Liebe, die Allgebärerin!" Hans Henning Freiherr Grote; - - - Ausstattung: Dassel, Berlin; - - - LaLit 395; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter grüner Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Umschlag mit kleinen Einrissen, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. Beilage: verzierte grün gedruckte helle Grußkarte "Berlin, im Dezember 1939. Liebe Feldgraue! Unser Oberbürgermeister, der wie Ihr an der Front steht, sendet Euch durch mich zum Weihnachtsfest und zum Neuen Jahr die herzlichsten Grüße. Ich mache mich zum Sprecher der Heimat und wünsche Euch ein gesegnetes Weihnachten und ein glückliches Jahr 1940, das uns, wie bisher, treu um unseren Führer geschart sehen soll. In diesem Sinne grüße ich Euch. Heil Hitler! Faksimile-Unterschrift ??"
[SW: Weihnachten; Weihnacht; Julfest; Brauchtum; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62130 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Damals; Erinnerungen an grosse Tage der SS Totenkopf-Division im französischen Feldzug 1940; Herausgeber: SS-Führungshauptamt; Chr. Belser Verlag / Stuttgart; 1940. EA; 118 S.; Format: 21x29 Überaus interessantes Fotomaterial über diese Eliteeinheit (3. SS-Panzer-Division "Totenkopf"); - - - Mit Faksimile Geleitwort des SS-Gruppenführer Theodor Eicke mit Faksimile Unterschrift; - - - Dieses Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit der SS-Kriegsberichter: Hermann Ege, Karl F. Bauer, Herbert Bonda; - - - Auch als "Sonderdruck der SS Totenkopf-Division" erschienen; Diese wurde als "Auszeichnung" an die Teilnehmer vergeben, wie auch an Hinterbliebene (hierzu sind entsprechende "Begleitschreiben" bekannt); - - - LaLit 92; - - - Z u s t a n d: 3+, original Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht angeplatzt + berieben, innen ordentlich
[SW: Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Uniformen; Uniformkunde; uniforms; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; T-Division; T.-Div.; Totenkopf; Theodor Eicke; Papa Eicke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60037 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Zwei Jahre Kriegserlebnis; Zur Erinnerung an die Kriegsweihnacht 1941; Herausgeber: Wehrministerium, Ausbildungsabteilung; o. O.; 1941. EA; 46 S.; Format: 18x25 --- Dieses kleine Werk enstand in Gemeinschaftsarbeit unserer Abteilung (Chef Schipper), als sie auf ihr zweijähriges Bestehen zurückblicken konnte. Es wurde herausgegeben zur Weichnacht 1941/42; - - - Mitarbeiter waren: Lt. Neubert, Lt. Nicolaus, Lt. Lohmann, Wchtm. Ammon, Wcht. Hermann, Wcht Wittmann, Uffz. Gammelin, Uffz. Mazatis, Obgefr. Stoepke, Kan. Schleicher, Kan Hildebrand; - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierter Umschlag mit Deckeltitel illustriertes Halbleinen mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf nicht mitgezählten Tafeln; Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag lädiert, Umschlag, Einband + Seiten mit Feuchtigkeitsspuren im unteren Bereich, etwas fleckig, innen aber insgesamt ordentlich. SELTEN!
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Luftwaffe; Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; Polen; Belgien; Frankreich; Flak; Flakscheinwerfer; Flak-Scheinwerfer;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50465 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drechslerarbeiten; o.O; [1938]. EA; 48 S.; Format: 18x24 Wohnkultur im Dritten Reich; - - - "Die gezeigten Modelle sind in Gemeinschaftsarbeit folgender Organisationen und Dienststellen entstanden: Das deutsche Handwerk in der DAF; Fachschaft Drechsler und Tischler, Referat kulturelle Betreuung; Amt Schönheit der Arbeit in der DAF; Reichsinnungsverband des Drechslerhandwerks"; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen oft ganzseitigen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht fleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Wohnkultur; Handwerk; Kunsthandwerk; Drechsler; Drechseln; Drechslerei; Drechslerhandwerk; Möbel; Tische; Stuhl; Schrank; Sofa; Sessel; Holz; Innenarchitektur; Wohnen; Einrichtung; Möbelbau; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63876 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Otto, Hans-Georg (Text) + Schneider, Otto (Illustrationen): Deutsche Grösse; In Anlehnung an die Ausstellung, mit zahlreichen Illustrationen, Karten + Urkunden; Reihe: Schriftenreihe der Bücherkunde, Band 9; Herausgeber: Hans Hagemeyer; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1944. EA; 355 S.; Format: 31x26 quer Das Werk entstand aus der Zusammenarbeit zahlreicher Sachbearbeiter, die ihm den Charakter einer wissenschaftlichen Gemeinschaftsarbeit gaben. Die Darstellungen von Einzelbildnissen und architektonischen Raumaufnahmen wurden insgesamt entnommen der Ausstellung "Deutsche Größe". Die Fotos wurden im eigenen Atelier hergestellt; - - - Bearbeiter: Hans Georg Otto, Text; Otto Schneider, Illustrationen und Zusammenstellung; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort des Reichsleiters Alfred Rosenberg; Karl Alexander von Müller: Deutsche Größe; Empfangsraum: 1. Kartenraum; 2. Die Germanenreiche; 3. Das Fränkische Reich; 4. Das altdeutsche Kaiserreich - Die Zeit der Sachsen und Salier; 5. Die Zeit der Staufer; 6. Der deutsche Osten - Die Hanse - Der Deutschritterorden; 7. Vorreformation - Reformation - Bauernkrieg; 8. Die Gegenreformation - Der Dreißigjährige Krieg; 9. Preußen und das Reich; 10. Österreich und das Reich; 11. Die Befreiungskriege; 12. Das 19. Jahrhundert und das Bismarckreich; 13. Der Weltkrieg; 14. Los von Versailles; 15. Das Großdeutsche Reich Adolf Hitlers; Schlußwort von Dienstleiter Hans Hagemeyer; - - - Selten!; LaLit2N 215; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Karten, Falttafeln usw. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Germanen; Deutsches Reich; Geschichte; Buchwesen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57426 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rüdin, Ernst (Prof.Dr.; Hrg. dieser Gemeinschaftsarbeit): Erblehre und Rassenhygiene im völkischen Staat; Tatsachen und Richtlinien; Herausgegeben in Gemeinschaft mit namhaften Fachgelehrten (Friedrich Burgdörfer, Falk Ruttke, Arthur Gütt u.a.) von Ernst Rüdin; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1934. EA; VIII, 385, (7) S.; Format: 17x25 Ernst Rüdin (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München), schweizerisch-deutscher Psychiater, Humangenetiker und Rassenhygieniker, 1937 NSDAP., 1939 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, 1944 Adlerschild des Deutschen Reiches. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Herrn Professor Dr. Ernst Rüdin zum 60. Geburtstag; Zur Einführung; Erster Teil: Rassenhygienische Tatsachen und Richtlinien im völkischen Staat. 1. Dr. W. Schulze: Die Bedeutung der Rassenhygiene für Staat und Volk in Gegenwart und Zukunft; 2. Dr. Fr. von Wettstein: Die erbbiologischen Grundlagen der Rassenhygiene; 3. Dr. Th. Mollison: Rassenkunde und Rassenhygiene; 4. Dr. Friedrich Burgdörfer: Bevölkerungsstatistik, Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene; 5. Dr. Falk Ruttke: Rassenhygiene und Recht; 6. Dr. Arthur Gütt: Ausmerze und Lebensauslese in ihrer Bedeutung für Erbgesundheit und Rassenpflege; - - - Zweiter Teil: Erblehre, Rassenhygiene und Psychiatrie im völkischen Staat. 7. Dr. H. Römer: Die rassenhygienischen Aufgaben der praktischen Psychiatrie unter besonderer Berücksichtigung der offenen Fürsorge; 8. Prof.Dr. Ernst Rüdin: Empirische Erbprognose; 9. Dr. H. Luxenburger: Spezielle empirische Erbprognose in der Psychiatrie; 10. Prof.Dr. Ernst Rüdin: Das deutsche Sterilisationsgesetz (Medizinischer Kommentar); 11. Prof.Dr. A. Gregor: Über die Sterilisierung minderwertiger Fürsorgezöglinge; 12. Prof.Dr. E. Kretschmer: Kostitutionslehre und Rassenhygiene; 13. Prof.Dr. H. F. Hoffmann: Die erbbiologischen Ergebnisse in der Neurosenlehre; 14. Prof.Dr. W. Weygandt: Die erbbiologischen Ergebnisse bei organischen Nervenkrankheiten; 15. Prof.Dr. F. Meggendorfer; Die erbbiologischen Ergebnisse in der übrigen Medizin; 16. Prof.Dr. A. H. Hübner: Psychiatrische Eheberatung; 17. Dr. B. Schulz: Über die Methoden der psychiatrisch-erbbiologischen Forschung; 18. Dr. H. Luxenburger: Rassenhygienisch wichtige Probleme und Ergebnisse der Zwillingspathologie; 19. Dr. F. Stumpff: Grundlagen und Aufgaben der Kriminalbiologie; 20. Ministerialrat Dr. Th. Viernstein: Erbwertliche Erforschung und Beurteilung abgrenzbarer Bevölkerungsschichten; 21. Prof.Dr. W. Weygandt: Über Kastration; 22. Dr. Th. Lang: Kropf- und Kretinforschung und Prophylaxe der Endemie; Namenverzeichnis; Schlagwörterverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 99; - - - Z u s t a n d : 2, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 64 Abbildungen, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenhygiene; Rasse; Rassenkunde; Bevölkerungspolitik; Ethnologie; Recht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67848 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studenten: Rassenhygiene; Reihe; Medizinische Lehrschriften, Fachgruppe Volksgesundheit Hamburg; Hamburg; 1944. EA; 36 S.; Format: 15x21 „Diese Schriften entstanden in Gemeinschaftsarbeit im 5. Kriegsjahr 1944 als Notbehelf und Selbsthilfe der Studentenschaft für die schwer zu beschaffenden Lehrbücher. Sie sind für den Vertrieb in der Öffentlichkeit nicht zugelassen."; - - - I n h a l t : Allgemeines über die Entwicklung des Menschen; Spezielle Entwicklung des Menschen; Ursachen der Entwicklung von tierischen Formen zum Menschen; Ältere Kulturvölker und deren Untergang; Wesen und Bedeutung der einzelnen menschlichen Rassen; Schema der Rassengliederungen (nach Lenz). 1. Die Negroiden; 2. Die Mongoliden; 3. Die Europäiden (Nordische Rasse – Ostische Rasse – Dinarische Rasse – Westische Rasse); Über das Bevölkerungsproblem; Altersaufbau des deutschen Volkes; Krieg und Rassenhygiene; Zwillingsforschung; Entstehung und Entwicklung der Zwillinge; Auslese; Auslese durch Infektionskrankheiten; Auslese durch Geschlechtskrankheiten; Auslesewirkung der Säuglings- und Kindersterblichkeit; Auslese durch Alkohol und andere Genußgifte; Auswirkungen des Krieges; Die soziale Auslese; Zusammenhänge zwischen sozialer und biologischer Auslese; Bevölkerungspolitik: Mittel der Bevölkerungspolitik; Stellung der Rassenhygiene zum unehelichen Kind; Gesetz zu Verhütung erbkranken Nachwuchses; Überblick über die unter das Gesetz fallenden Erbkrankheiten (Schwachsinn – Manisch-depr. Irresein – Erbliche Fallsucht – Erblicher Veitstanz – Erbliche Blindheit – Erbliche Taubheit – Schwere Mißbildungen – Schwerer Alkoholismus); Gang der Sterilisation; Zur Methode der menschlichen Erbforschung; Die Erblichkeit der geistigen Begabung; - - - Z u s t a n d : original geheftet mit Deckeltitel, mit einigen graphischen Darstellungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, Papier etwas gebräunt, etwas eselsohrig, einige zeitgenössische saubere Anstreichungen mit rotem Stift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rassenhygiene; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Bevölkerungspolitik; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Volksgesundheit; Hamburg; Zeitgeschichte; Politik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67929 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Damals; Erinnerungen an grosse Tage der SS Totenkopf-Division im französischen Feldzug 1940; Sonderdruck der SS Totenkopf-Division; Herausgeber: SS-Führungshauptamt; Chr. Belser Verlag / Stuttgart; 1940. EA; 118 S.; Format: 21x29 Überaus interessantes Fotomaterial über diese Eliteeinheit (3. SS-Panzer-Division "Totenkopf"); - - - Mit Faksimile Geleitwort des SS-Gruppenführer Theodor Eicke mit Faksimile Unterschrift; - - - "Dieses Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit der SS-Kriegsberichter: Hermann Ege, Karl F. Bauer, Herbert Bonda"; - - - Hier der "Sonderdruck der SS Totenkopf-Division"; Dieser wurde als "Auszeichnung" an Teilnehmer des Frakreichfeldzuges vergeben, wie auch an Hinterbliebene (hierzu sind entsprechende "Begleitschreiben" bekannt); - - - LaLit 92; - - - Z u s t a n d: 3-, original Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Einband angeschmutz, Rücken lose + 1 cm Fehlstelle, insgesamt aber noch ordentlich und sammelwürdig
[SW: Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Uniformen; Uniformkunde; uniforms; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; T-Division; T.-Div.; Totenkopf; Theodor Eicke; Papa Eicke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62363 - gefunden im Sachgebiet: Waffen-SS
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 520,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer, Konrad (Gemeinschaftsarbeit): Landvolk im Werden (Verfasserwidmung); Material zum ländlichen Aufbau in den neuen Ostgebieten und zur Gestaltung des dörflichen Lebens; Deutsche Landbuchhandlung / Berlin; 1942. 2, 3. - 46. T.; 375, (1) S. + 10 Tafeln; Format: 18x25 Konrad Meyer-Hetling, (* 15. Mai 1901 in Salzderhelden bei Einbeck; † 25. April 1973 ebenda), deutscher Agrarwissenschaftler, Professor, 1. Februar 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 908.471), Parteiredner, 20. Juni 1933 SS (Mitgliedsnummer 74.695), 1944 Waffen-SS. - - - Hans Keidel (* 9. Oktober 1877 in Groß Stöckheim; † 28. August 1954), deutsch-argentinischer Geologe. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur 2.unveränderten Auflage; Einführung; I. Die Aufgabe. Stellv. Gauleiter Friedrich Schmidt: Neugestaltung deutschen Bauerntums. Aus der Rede an die Kreisschulungsleiter der NSDAP. in Posen 1940; Konrad Meyer: Neues Landvolk; Wilhelm Zoch: Blickwendung zum Osten + Bodenständiges und rückgeführtes Bauernvolkstum in Ost und West; J. O. (Jens Otto) Plassmann: Deutsche Landgestaltung in völkischer Schau; II. Die völkischen Kräfte. Reichsführer SS Heinrich Himmler: Aus dem Aufruf an die deutsche Jugend zum Landesdiensteinsatz 1939; Herbert Morgen: Bestand und Aufbau deutschen Landvolkes; Friedrich Kann: Das Landvolk im Altreich. Vorschläge zu seiner Gesundung; Reichsarbeitsführer Konstantin Hierl: Aus einem Aufruf an die Arbeitsmaiden als Helferinnen der Bäuerin 1940; Luise Essig: Unsere Ziele für die Mädchen und Frauen des Landvolks; Joseph Müller: Künftiges Landvolk - Wesensart und Aufgaben; III. Die wirtschaftlichen Erfordernissen. Aus der Gründungssatzung des Artamanenbundes. Heinz Hermann: Wirtschaftliche Grundlagen und Leistungen von Landvolk und Landwirtschaft; Arthur von Machui: Zur Neuordnung der bäuerlichen Betriebe und Arbeitsverfassung + Die Rolle der Genossenschaften in der künftigen Gemeinschaftsordnung des Landes; Georg Blohm: Lehren aus dem Ostaufbau für das Schulungs- und Beratungswesen der bäuerlichen Jugend; L. W. Ries: Vollständiger Einsatz der technischen Mittel in der bäuerlichen Wirtschaft; IV. Die Gestaltung. Reichsbauernführer und Reichsernährungsminister R. Walter Darré: Aus dem Aufruf zur Aufrüstung des Deutschen Dorfes 1940; Josef Umlauf: Der ländliche Siedlungsaufbau in den neuen Ostgebieten; Walter Christaller: Das Land in der Verwaltungsgliederung des Altreichs; Herbert Frank: Die ländlichen Bauaufgaben; Werner Junge: Aufbauelemente einer deutschen Heimatlandschaft; Herbert Morgen: Forstwirtschaft und Forstpolitik im neuen Osten; Arnold Zelle: Das Handwerk im Neubau des Landes; Heinz Hamann: Bodenständige Erzeugnisverarbeitung; H. Joachim Schacht: Landaufbau und Verkehrsgestaltung; Anhang: Grundsätze und Richtlinien für den ländlichen Aufbau in den neuen Ostgebieten. Allgemeine Anordnung 7/II des Reichskommissars für des deutschen Volkstums vom 26. November 1940; Sachverzeichnis; Angaben über die Mitarbeiter; Schaubildern, Karten, Lichtbilder; - - - "Dem deutschen Landvolk und der sich zu seiner Erneuerung bekennenden deutschen Jugend!"; Graphische Gestaltung: Hans Keidel; - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, + 10 teils farbigen teils gefaltete Tafeln + 7 Bildseiten + Tabellen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Dr. Pape in herzlicher Verbundenheit nachträglich zum Geburtstag. ??, 18.6.44, Dr. Meyer
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Ostgebiete; Artamanen; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72723 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rüdin, Ernst (Prof.Dr.; Hrg. dieser Gemeinschaftsarbeit): Rassenhygiene im völkischen Staat; Tatsachen und Richtlinien; Herausgegeben in Gemeinschaft mit namhaften Fachgelehrten (Friedrich Burgdörfer, Falk Ruttke, Arthur Gütt u.a.); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1934. EA; 122, (6) S.; Format: 17x25 Ernst Rüdin (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München), schweizerisch-deutscher Psychiater, Humangenetiker und Rassenhygieniker, 1937 NSDAP., 1939 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, 1944 Adlerschild des Deutschen Reiches. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Zur Einführung; Erster Teil: Rassenhygienische Tatsachen und Richtlinien im völkischen Staat. 1. Dr. Walter Schulze: Die Bedeutung der Rassenhygiene für Staat und Volk in Gegenwart und Zukunft; 2. Dr. Fritz von Wettstein: Die erbbiologischen Grundlagen der Rassenhygiene; 3. Dr. Theodor Mollison: Rassenkunde und Rassenhygiene; 4. Dr. Friedrich Burgdörfer: Bevölkerungsstatistik, Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene; 5. Dr. Falk Ruttke: Rassenhygiene und Recht; 6. Dr. Arthur Gütt: Ausmerze und Lebensauslese in ihrer Bedeutung für Erbgesundheit und Rassenpflege; Namen- und Schlagwörterverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 324; - - - Z u s t a n d : 2+, original hellblaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 33 Abbildungen, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Rassenhygiene; Rasse; Rassenkunde; Bevölkerungspolitik; Ethnologie; Recht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5490 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeitskreis Gelebte Geschichte (Hrsg.): Erpresste Schweiz. Zur Auseinandersetzung um die Haltung der Schweiz im zweiten Weltkrieg und um die Berichte der Bergier-Kommission. Eindrücke und Wertungen von Zeitzeugen. Eine Gemeinschaftsarbeit des Arbeitskreises Gelebte Geschichte (AGG). Th. Gut Verlag, Stäfa 2002. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783857171420 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 206 Seiten 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783857171420
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159824 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, schweizerische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top