Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1853 Artikel gefunden. Artikel 1846 bis 1853 werden dargestellt.


ISRAELS ZWEITE GENERATION

Zum Vergrößern Bild anklicken

Neustadt, Amnon ISRAELS ZWEITE GENERATION 1987 Berlin Inhalt: Zur Einführung - Von der Ungnade der späten Geburt, die israelische Sicherheit - Zwischen Paranoia und Realität, Juden und Araber - Miteinander nebeneinander oder gegeneinander? u.v.m. Zustand: kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3801201201
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 126378 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Geschichte & Kulturgeschichte - Zeitgeschichte (1945-1990)
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 3,77
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Sendung der Jungen Generation - Versuch einer umfassenden revolutionären Sinndeutung der Krise

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jugendbewegung, Jugendorganisation, Emanzipation, Jugend allgemein, Politik, Soziologie Gründel, Günther Die Sendung der Jungen Generation - Versuch einer umfassenden revolutionären Sinndeutung der Krise 1932 C. H. Beck sche Verlagsbuchhandlung / München Geprägter Leineneinband, 22 x 14 cm, kaum Gebrauchsspuren, oben roter Schnitt, Innsenseiten leicht gebräunt, insges. gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Ernst Günther Gründel (1903–1946) war ein deutscher Historiker und Kulturphilosoph. Die Sendung der Jugend ist sein am meisten zitiertes Werk. Der Autor versucht eine Standortbestimmung der Jugend im sozialpolitischen Kontext der Zeit und zwischen den verschiedenen extremen politischen Strömungen wie Kommunismus und Nationalsozialismus. Auch Generationenkonflikte sowie der politische Leerlauf der Zeit werden konstatiert und besprochen. Die Widmung ist programmatisch: Den Alten zum Trotz. Den Jungen zum Ansporn . Vier Teile: Die Herkunft, Die kulturelle Antrittssituation, Die politische Antrittssituation, Die Sendung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4490 - gefunden im Sachgebiet: Sozialer Wandel
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

40 Years of Star Trek: The Collection. Part one and two. (2 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Star Trek, Sammlung, Auktion, Auktionskatalog, Christie s, Rarität Christie s 40 Years of Star Trek: The Collection. Part one and two. (2 Bände) 2006 Christies 2 Bände, broschierter Einband, je 26 x 21 cm, silber mit Drucklackveredelung, minimale Gebrauchsspuren, Titel erster Band sehr leicht angeknickt. Vollständiger Katalog der dreitägigen Auktion in New York mit exakt 1.000 Losen. Bis etwa zur Mitte des ersten Bandes Memorabilia zu Star Trek – The Next Generation, alles weitere Star Trek – The original Series. Die Bände sind nicht nur Auktionskataloge sondern auch ein sehr interessantes Lexikon zur Serienausstattung, da zu allen Exponaten mehr oder weniger ausführliche Beschreibungen gegeben werden. Zur Auktion kamen und sind hier sämtlich abgebildet jegliche Elemente der Ausstattung wie Dokumente, Requisiten, Schmuckstücke, Handheld-Geräte (Phaser) über größere Elemente der Ausstattung wie Konsolen und Möbel bis hin zu Original-Kostümen (auch der Protagonisten) und zu Trick-Effekt-Modellen. Aus der Liste der erzielten Preise geht hervor, dass manche Einzelstücke oft ein Vielfaches des veranschlagten Preises erzielten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4701 - gefunden im Sachgebiet: Auktionskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thomas Mann/Alfred Neumann: Briefwechsel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thomas Mann, Briefwechsel, Alfred Neumann, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Peter de Mend Mann, Thomas; Neumann, Alfred; Mendelssohn, Peter de (Hrsg.) Thomas Mann/Alfred Neumann: Briefwechsel. 1977 Lambert Schneider / Heidelberg Leineneinband mit Orig.-SU, 23 x 14 cm, wenige Gebrauchsspuren, insges. gut erhalten und sauber. Der Schriftsteller Alfred Neumann, vor allem Verfasser zeithistorischer Romane, war rund 20 Jahre jünger als Thomas Mann. Dennoch gelangte er als Schriftsteller der kommenden Generation in den engsten und vertrautesten Freundeskreis des literarischen Schwergewichts Thomas Mann. Der Briefwechsel sowie einige Tagebuchnotizen gibt Einblick in diese besondere Verbindung. ISBN: 3795302234
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5033 - gefunden im Sachgebiet: Briefe
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch der Bäder- und Klimaheilkunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heilkunde, Heilbäder, medizinische Nachschlagewerke, Walther Amelung Amelung, Walther und Evers, Arrien (Hrsg.) Handbuch der Bäder- und Klimaheilkunde. 1962 Friedrich-Karl Schattauer / Stuttgart Leineneinband, 29 x 20 cm, wenig berieben, Innenseiten nur geringfügig nachgebräunt, annähernd neuwertig. Beiträge von ca. 50 Autoren zu allen Aspekten des Titelthemas inkl. Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde, Geologische Voraussetzungen, Hydrologie, Biologie und Chemie von Heilquellen, technische Aspekte, unterschiedliche Therapien, Klimatische Voraussetzungen, mögliche behandelbare Leiden und Krankheiten. Walther Amelung war Gründer einer Heilklinik in Königstein im Taunus, die heute noch immer existiert und mittlerweile in 4. Generation geführt wird.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6200 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Daniel Pitín. Blind Man s Buff.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Daniel Pitin, Fotografie, Malerei Pitín, Daniel; Adam Budak, Jane Neal Daniel Pitín. Blind Man s Buff. 2015 Hatje Cantz / Ostfildern Illustrierter Pappeinband, Hardcover, 27 x 24 cm, leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter und sauberer Zustand. Verlagstext: In seinem ausgeprägt malerischen Werk umkreist Daniel Pitín (* 1977 in Prag) so disparate Themenfelder wie Spionage und Überwachung, Film- und Theaterkulissen, Einsamkeit oder Pornografie. Pitín gehört zu den interessantesten Exponenten einer Generation von ost- und mitteleuropäischen Künstlern, die nach dem Fall des Eisernen Vorhangs die politischen, architektonischen und psychologischen Folgen eines Lebens in der Dystopie untersucht. In seinen entschieden melancholischen und dabei doch auf unheimliche Weise schönen Szenerien verwischt er die Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion. Pitín sprengt die Grenzen seines Mediums und der Leinwand durch erweiterte Malerei , wie er es nennt mittels Collagen, Film und Installationen und eröffnet einen erschreckenden Blick zurück in die Vergangenheit, in ein kommunistisches Europa und in die Köpfe und Herzen seiner Bewohner. ISBN: 3775739963
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7130 - gefunden im Sachgebiet: Bildende Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antoni Tàpies. Bild, Körper, Pathos. Image, Body, Pathos.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antoni Tapies, Ausstellungskatalog, zeitgenössische Malerei Tapies, Antoni; Eva Schmidt Antoni Tàpies. Bild, Körper, Pathos. Image, Body, Pathos. 2011 Museum für Gegenwartskunst Siegen / Snoeck Gebundener Pappeinband, 31 x 24 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Bild Körper Pathos1923 in Barcelona geboren, ist Antoni Tàpies neben Dalí, Miró und Chillida, vor allem aber Picasso, die große Künstlerpersönlichkeit Spaniens. Der ­Autodidakt, der sich zunächst mit dem Kopieren klassischer Vorbilder ­beschäftigte, kommt erst 1950 nach einer Paris-Reise und seiner Entdeckung von Informel, Art Brut und dem Werk von Jean Dubuffet zu der markanten ­Reduktion künstlerischer Mittel, für die sein Werk typisch geworden ist. Seitdem baut er die Textur seiner Leinwände mit Sand und Marmorstaub auf, der er Farbe beimischt, um mit Alltagsgegenständen, magischen Elementen und religiösen Symbolen spröde, mitunter beinahe farblos wirkende Arche­typen zu kreieren. Die Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen versammelt neben den Werken aus der Sammlung Lambrecht-Schadeberg eine Reihe hochkarätiger Leihgaben und will zugleich den Versuch starten, eine jüngere schreibende Generation zur intensiven Werkbetrachtung einzelner Arbeiten des Rubenspreisträgers der Stadt Siegen von 1972 aufzufordern. Sie lassen sich auf das spannende Wagnis ein, einen neuen, zeit­gemäßen Zugang zum Werk des Altmeisters zu formulieren.Antoni Tàpies (1923–2012) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er galt als der bedeutendste Künstler des Informel seines Landes. Im Jahr 2010 erhielt er den erblichen Adelstitel Marqués de Tàpies. (Quelle: Wikipedia) ISBN: 394095392X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7370 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alibis. Sigmar Polke 1963 - 2010. Hardcover, English Edition.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sigmar Polke, Ausstellungskatalog, MoMa, Tate Kathy Halbreich, Mark Godfrey, Lanka Tattersall Alibis. Sigmar Polke 1963 - 2010. Hardcover, English Edition. 2014 Tate Publishing Pappeinband in geprägter Schlangenlederoptik mit aufmontiertem Deckelmotiv, 31 x 25 cm, einwandfreier, sauberer Zustand. Verlagstext: Erste umfassende Retrospektive eines der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart Malerei, Fotografie, Film, Skulptur, Zeichnungen, Drucke, Performance und Glasmalerei: Alibis: Sigmar Polke 1963–2010 vereint erstmals die gesamte mediale Vielfalt des deutschen Multitalents. Polke brachte seine Skepsis gegenüber allen gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Gepflogenheiten der deutschen Geschichte und des Wandels in der Nachriegszeit in seinen Werken zum Ausdruck. Und gilt heute als einer der einflussreichsten Künstler der deutschen Nachkriegszeit. Er besaß einen ehrfurchtlosen Witz, der ihn frei mit den Konventionen der Kunst und der Kunstgeschichte spielen ließ. Durch sein ständiges Ausprobieren gibt es nicht den einen Polke-Stil und auch kein bevorzugtes Medium in seinem Schaffen. Dadurch ist alles im Fluss, fungiert gar als Alibi, und macht den Künstler un(be)greifbar. This book accompanies a major exhibition at Tate Modern (9 October 2014 - 8 February 2015) organised in conjunction with MoMA and is the first comprehensive retrospective of one of the most wildly inventive artists of the 20th century. It examines the full range of Polke s oeuvre through over 500 illustrations and includes texts from a broad spectrum of artists and scholarsSigmar Polke (1941-2010) is widely regarded as one of the most influential and experimental artists of the postwar generation. Working across such diverse mediums as painting, photography, film, drawing, and sculpture, he sought to contaminate reputedly pure artistic conventions. His works act like alibis, making it impossible to circumscribe the artist s methods and meanings a strategy Polke also used to confront the evasions of responsibility so common in Nazi Germany.Containing over 500 illustrations and published in conjunction with the first comprehensive Polke retrospective (organized by MoMA with the Tate Modern), this catalogue examines the full range of his exceptionally inventive composition. Four essays trace its broad themes and twelve others focus on single works or motifs. Edited by Kathy Halbreich, associate director of MoMA. Contributions from Mark Godfrey, curator of International Art at Tate Modern, Lanka Tattersall, Curatorial Assistant, Department of Painting and Sculpture, MoMA and Magnus Schaefer, Curatorial Assistant, Department of Painting and Sculpture, MoMA.Available at the special price of £50 for the duration of the exhibition. ISBN: 1849762554
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7409 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 115,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top