Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 188 Artikel gefunden. Artikel 151 bis 165 werden dargestellt.


Häberlein, Ludwig (Dr.jur.): Volksnahes Recht - völkische Rechtswissenschaft (Deckeltitel + Hauptaufsatz, September 1937); Reihe: Der Weltkampf, Heft 165. Monatsschrift für Weltpolitik, völkische Kultur u. die Judenfrage aller Länder; Herausgeber: H. (Hans) Hauptmann; Deutscher Volksverlag GmbH. / München; 1937. EA; 47, (1) S. (385 - 432); Format: 16x23 Hans Hauptmann (* 23.11.1865 in Koburg - †?), Hauptmann a. D., Redakteur bei der von Alfred Rosenberg herausgegebenen Zeitschrift "Der Weltkampf"; - - - Ernst Boepple (* 30. November 1887 in Betzingen; † 15. Dezember 1950 in Krakau), Offizier im Ersten Weltkrieg, 1918 Alldeutscher Verband, 1919 Mitgründer der Deutschen Arbeiterpartei (DAP, Nr. 15), spätere NSDAP., Mitbegründer des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes, Verleger in München, 1919 Deutscher Volksverlag, 9. November 1923 Hitlerputsch, nach Neugründung der NSDAP. (Mitgliedsnummer 36.000), 1934 SS (SS-Nr. 166.838), 20. April 1935 SS-Oberführers, Staatssekretär im Generalgouvernement, gehängt. - - - Hans Hauptmann (geboren 23. November 1865 in Coburg; gestorben 1946 in Hannover), deutscher Schriftsteller und völkisch-nationaler und antisemitischer Publizist, Lektor des Rassenpolitischen Amtes und des Deutschen Volksverlages, München. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; An die Leser des Weltkampf!; Diplomatvolkswirt Dr. jur. Ludwig Häberlein: Volksnahes Recht - völkische Rechtswissenschaft; Ludwig Pauler: Die überstaatlichen Mächte; Hans Pütz: Was jeder Deutsche über die Freimaurerei wissen muß (Fortsetzung und Schluß); Hans Hauptmann: Rettungsversuch mit einem Strohhalm; Mathias Werner: Der Hagestolz; Dr. L. F. Dr. Otto Böckel, Hessens Bauernkönig, und sein Kampf; Arnold Schleiff: Berichte über Judentaufen aus dem 18. Jahrhundert; H.H.; Rabbinismus-Irrsinn; Rubriken: Weltverjudung und Abwehr (in Deutschland, Argentinien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, England, Frankreich, Italien, Österreich, Paläsina; Polen, Rumänien, Schweiz, Sowjet-Republiken, Ungarn, U.S.A.); Der gedeckte Tisch. Kostproben aus der Giftküche weltzersetzender Mächte (Pius X.und Kardinal Ferrata vergiftet? - Zum Selbstbestimmungsrecht der Völker – Unerfreuliches aus Schweden – Kultureller Judenterror in Schweden – Juden die Väter des Antisemitismus – B`nai B`rith); Bücherschau H.H. (Anna Posern: Deutsche Sittlichkeit – Wolfgang Willrich: Säuberung des Kunsttempels – Arnold Tolle: Das höchste Gesetz – Odal); Gutachten zu Willi Buch: 50 Jahre antisemitische Bewegung; Dichter der Nation (Bücherwerbung); Reihen-Teilverzeichnis; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Hauptmann; - - - LaLitZ 522; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Rotaryklub; Rotarier; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68804 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Der Schulungsbrief, 9. Jahrgang 1942, Folge 7/8. Deckeltitel + Hauptthema: Mit Pflug und Schwert zum Sieg; Reihe: Der Schulungsbrief; Herausgeber: Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP.; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1942. EA; 16 S.; Format: 21x28 Das zentrale Monatsblatt der NSDAP. + DAF; - - - I n h a l t : Der Führer am 3. Oktober 1941; Tapferkeit und Zähigkeit - das Gesetz des Handelns; Landwirtschaftsrat Fritz Glahn: Programm und Tat. Weg und Erfolge der nationalsozialistischen Agrarpolitik; Der Spaten neben der Fahne des Sieges; Bildteil (Zukunft im Osten, Der deutsche Soldat kämpft für gerechte Ordnung gegen jüdische Weltzerstörung; Sieger und Verlierer); Dr. K. Bechstein: Aufgabe und Sendung des Reiches im Osten; Nur der Freiheit gehört unser Leben (Lied mit Noten); Heldentum im Lied. Soldatenlieder aus alter Zeit; Verlagswerbung; - - - Deckelzeichnungen von Rieckhoff; - - - LaLitZ 511; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Zeichnungen. - - - Zahlreiche weitere Hefte der Reihe in unterschiedlicher Erhaltung auf Anfrage!!! - - -
[SW: Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Protektorat: Verordnungsblatt des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren 1942; Reihe: Verordnungsblatt des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren; Herausgegeben vom Reichsprotektor in Böhmen und Mähren; Druck und Verlag: Böhmisch-Märische Verlags- und Druckerei GmbH. / Prag; 1942. EA; XXVII, 346 S.; Format: 20x28 Aus dem I n h a l t : Maßnahmen nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich, Reinhard Heydrich-Stiftung, Juden u.v.a.w.; - - - LaLitZ 469; - - - Z u s t a n d : 2, Bibliotheks- Einband mit goldenem Rückenprägung.
[SW: Orts- und Landeskunde; Protektorat; Böhmen; Mähren; Prag; Tschecheslowakei; Besetzte Gebiete; Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33947 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 3.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Deutsche Rechtspflege, 1. Jahgang 1936; Organ der Reichsfachgruppen Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger des National-Sozialistischen Rechtswahrerbundes; Reihe: Deutsche Rechtspflege; Herausgeber: Reichsfachgruppenleiter Dr. Geffroy + Josef Singer; Deutscher Rechts-Verlag GmbH. / Berlin; 1936. EA; 21, 703, 94 S.; Format: 21x30 Mit umfangreichem Register (21 S.) + Rechtsprechungsbeilage (94 S.); - - - Überaus interessante Beiträge von Juristen + Staatsführern zu Staat, Partei + Recht; - - - Z u s t a n d: 2--, Bibliotheks-Halbleinen mit Rückenschild.
[SW: Zeitungen; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39689 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Deutsches Arbeitsrecht, 1941 - 1942, 9 + 10 Jahrgang (vollständig); Reihe: Deutsches Arbeitsrecht; Herausgegeben von Dr. Werner Mansfeld unter ständiger Mitarbeit von Dr. H. G. Anthes, Dr. Graf von der Goltz u. v. a.; Deutsches Druck- u. Verlagshaus GmbH. / Mannheim + Carl Heymanns / Berlin; 1941/1942. EA; 6, 196 + 8, 180 S.; Format: 21x28 Z u s t a n d : 2--, Bibliotheks-Exemplar mit Rückentitel-Schild, mit Inhalts- + Sachverzeichnis. Mit Stempeln, wenigen Anstreichungen, kleiner Rückenaufkleber, ordentlich
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Arbeitsrecht; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; DAF; RAD; Arbeitsverträge; Kündigungen; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70423 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Däschner, L. (Léon, Dr.): Die Deutsche Arbeitsfront; Reihe: Das Recht der Deutschen Arbeit, Heerschild-Schriftenreihe, Heft 2; Herausgeber: Landgerichtsdirektor Dr. Sell, Vorsitzender beim Landesarbeitsgericht Berlin; Heerschild-Verlag GmbH. / München; 1934. EA; (I), 78 S.; Format: 15x21 Z u s t a n d : 2, original illustrierte rote Broschur mit schwarz-weißem Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis + Reihenverzeichnis. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempel, kleiner Aufkleber auf Rücken, nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Stenpel / Dienstsiegel: "N.S.D.A.P., Ortsgr. Nürtingen, Gau Württemb."
[SW: DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Arbeitervertreter; Arbeiterbewegung; Wirtschaft; Recht; Gesetz; Rechtswissenschaften; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschicht; Stempel; NSDAP; Nürtingen, Württemberg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72447 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lorenz, Georg: Die Penzberger Mordnacht vom 28. April 1945 vor dem Richter; Zusammengestellt nach den Presseberichten des "Hochland-Boten"; Hochland Verlag GmbH. / Garmisch-Partenkirchen; 1948. 56 S.; Format: 19x26 Frühe Zusammenstellung der Ereignisse, mit vielen Zitaten von Zeitzeugen und aus den Prozessen. Im Verlauf des Prozesses (der späteren BRD.), wurde dem Haupttäter Korrektheit und Anständigkeit bescheinigt. Die sogenannte Penzberger Mordnacht war ein Kriegsendphase-Verbrechen, das am 28. April 1945 in Penzberg (ca. 50 km südlich von München gelegen) durch Mitglieder einer Einheit des so genannten Werwolf Oberbayern begangen wurde. Beteiligt an diesem Verbrechen waren Oberstleutnant Berthold Ohm, Hans Bauernfeind, Hans Zöberlein, Martin Rebhahn, Ferdinand Zila, Felix Achtelik; - - - Hans Zöberlein, 1.9.1895 - 13.2.1964, war seit der Gründung der NSDAP. fanatischer Anhänger des Nationalsozialismus und SA-Brigadeführer in München. Noch 1945 ließ er in Penzberg als "Werwolf"-Führer mehrere Menschen ermorden! - - - Reprint zur Sammlungsergänzung - wissenschaftliche Zwecke; - - - Das Titelbild von Wilhelmi / München, zeigt die Stätte, an denen die Opfer erschossen wurden. Im Hintergrund die von den Slaven abgeschossenen Bäume; Geleitwort von Dr. Philipp Auerbach: Nie wieder Gewalt und Gemeinheit; Ernst Sitek: Der Ruf der Toten; - - - Z u s t a n d: original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen. Umschlag stark lädiert, Einrisse, Abrisse, gebrochen, Papier gebräunt, sonst innen ordentlich. Selten!!!
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Bayern; bavaria; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50689 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Deutsches Recht, 11. Jahrgang 1941, 1. Band (Heft 1 - 26), Ausgabe A (Wochenausgabe); Zentralorgan des Naionalsozialistischen Rechtswahrerbundes; Reihe: Deutsches Recht; Herausgeber: Reichsführer NSRB. Reichsminister Dr. Hans Frank; Deutscher Rechtsverlag GmbH. / Berlin; 1941. EA; 1424, 110 S.; Format: 21x29 Aus dem I n h a l t : Prof.Dr. Erwin Noack + RA Dr. Werner Homann: Das deutsche Kriegsrecht, Kriegsgesetzgebung 1939 - 1940; Dr. G. Hubernagel: Aufbau und Aufgaben der deutschen Gerichte im Generalgouvernement; Dr. Höver: Entjudungsfragen; Prof.Dr. Wilhelm Herschel: Zur Zinsfrage; Dr. Kapp: Die Verordnung über Steuererleichterungen zur Förderung der eingegliederten Ostgebiete; Dr. Hans Frank: Die Aufgabe der Strafrechtserneuerung; Dr. Brand: Der Reichsrechtshof. Ein Vorschlag; RA Dr. Werner Wussow: Die Haftung für Verdunkelungsunfälle im Straßenbahnbetrieb; Prof.Dr. Carl Bilfinger: Englische Völkerrechtspolitik, ein Rückblick; Dr. von Tabouillot: Die totale Blockade gegen England; Prof. Otto Koellreutter: Der neue Verfassungswandel in Japan; Dr. H. Mittelbach: Der Tätertyp im Kriegsstrafrecht; Dr. Hans Frank: Nachruf auf Reichsjustizminister Dr. Franz Gürtner; Dr. Alexander Wüsthoff: Der Entwurf eines Reichswassergesetzes; Dr. Julius Medeazza: Judenfrage und Judengesetzgebung in Europa; Prof.Dr. Wolfgang Siebert: Grundgedanken und Aufbau des deutschen Jugendrechts; Dr. H.-H. Dietze: Vom deutschen Verfassungsrecht zum europäischen Verfassungsrecht; Werner Küter: Wie wurden die deutschen Schutzgebiete finanziert?; Dr. Hans Frank: Die Internationale Rechtskammer (Rede auf der Int. Juristenbesprechung am 5. April 1941 in Berlin); Dr. Roland Freisler: Zwischenstaatliche Zusammenarbeit der Rechtswahrer (Rede auf der Int. Juristenbesprechung); Dr. Wilhelm Stuckart: Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Verwaltung (Rede auf der Int. Juristenbesprechung); Reinhard Höhn scheidet aus der Schriftleitung aus; Staatssekretär Prof. Gottfried Feder: Der Erlaß für den sozialen Wohnungsbau; Dr. Hans Frank: Das Recht im Kriege. Einige Betrachtungen; Dr. Hans Frank: Das Reichsverwaltungsgericht; Prof.Dr. G. Jungmichel: Vererbung und forensische Bedeutung der Bluteigenschaften; Dr. Rudolf Manz: Über indirekte Blutgruppenbestimmung; Prof.Dr. H. Naujoks: Die Umgrenzung des Begriffs der Unfruchtbarkeit der Frau im Ehegesetz; Dr. Roquette: Nichtöffentlichkeit und Schweigepflich im Verfahren der Erbgesundheitsgerichte; Kriegsgerichtsrat Georg Eigenwillig: Das Disziplinarstrafrecht des Heeres und seine Handhabung während des Krieges; Dr. Buchwald: Interlokales Erbrecht; Prof. Haataja: Die Einführung des Erbhofrechts im neuen Europa; Rubriken: Blick in die Zeit (Luxemburg: Verbot des Schächtens; Bevorstehende Gründung der NSDAP.; Maßnahmen über das Emigranten- und Judenvermögen; Verbot der Baskenmützen; Erste Musterung zum RAD.; Norwegen: Freiwilligenregiment Nordland; Niederlande: Meldepflicht für Juden; Freiwilliger Arbeitsdienst für Mädchen; Keine Juden als Blutspender; Entjudung der Wirtschaft; Auflösung der Pfadfinderorganisationen; Ausschließung der Juden von der Börse; Generalgouvernement: Parteihaus in Lublin; Bildung eines jüdischen Wohnbezirkes in Krakau; Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch Juden; Bildung weiterer jüdischer Wohnbezirke; Schulungsburg der NSDAP. in Deutsch-Przwmysl; Kommissar und Transferstelle für den jüdischen Wohnbezirk in Warschau; Volkszählung 1942; Belgien: Neuordnung der Diamantenwirtschaft; Frankreich: Säuberung der Postverwaltung; Kommissarische Verwalter für jüdische Banken in Paris; Zwangsverwaltung für jüdische Geschäfte in Paris; Arisierung und Ausweispflicht der Juden; Regelung der Judenfrage; Verbot eines antideutschen Schulbuches; Elsaß: Musterung zum Reichsarbeitsdienst; 1. NS. Bauerntag, Gründung der NSDAP.; Warthegau: Der Aufbau der Gerichtsbarkeit im Reichsgau Wartheland); Mitteilungen (Dr. Petersen: Zuweisung von Bürokräften an die aus dem Wehrdienst ausgeschiedenen Rechtsanwälte); Rechtspolitik und Praxis (Schmidt-Klevenow: Rassegebundene Rechtsprechung; Dr. Thiemann: Gedanken zu § 4 der Volksschädlingsverordnung; Dr. Heinrich Malz: Einheitliche Lehre gegen nationalsozialistische Weltanschauung; Dr. Schmidt-Klevenow: Zum 50. Geburtstag Hans F. K. Günthers); Schrifttum; Rechtsprechung; - - - Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Reinhard Höhn / Erich Schmideutsch; - - - LaLitZ 504; - - - Z u s t a n d: 2-, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, interessante Beiträge, mit umfangreichem Register. Papier gebräunt, ordentliches Exemplar. ----------------------------------------------------------------------------------- - - - Zahlreiche weitere Hefte / Halb- / Jahresbände der Reihe in unterschiedlicher Erhaltung auf Anfrage!!! z.B.: Ausgabe A: 1940, I + II, 1941, I + II, 1942, I + II, 1943 // 1944 - 1945, Heft 1/4 u.v.a.m.
[SW: Zeitungen; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Orden; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43621 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Deutsches Recht, 5. Jahrgang 1935, Heft 2 vom 25. Januar; Zentral-Organ des Bundes Nat.-Sozialistischer Deutscher Juristen; Reihe: Deutsches Recht; Herausgeber: [Reichsführer NSRB. Reichsminister] Dr. Hans Frank; Deutscher Rechts- und Wirtschafts-Wissenschaft Verlag GmbH. / Berlin; 1935. EA; S. 25 - 48; Format: 21x29 Hans Michael Frank (* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg), „Freikorps Epp“, Politiker, 1919 DAP, 1919 Adolf Hitlers Rechtsanwalt, September 1923 SA, einen Monat später NSDAP., Marsch zur Feldherrnhalle, 1927 erneut NSDAP. (Mitgliedsnr. 40.079), Reichsrechtsführer, höchster Jurist im „Dritten Reich“, Mitglied des Reichstags, Reichsminister ohne Geschäftsbereich, Generalgouverneur, im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilt und 15. auf den 16. Oktober 1946 durch den Strang hingerichtet; - - - Reinhard Höhn (* 29. Juli 1904 in Gräfenthal; † 14. Mai 2000 in Bad Harzburg), führender deutscher Ideologe im Nationalsozialismus und Verwaltungsrechtler, Juli 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.175.900), Dezember 1933 SS (Mitgliedsnummer 36.229), 1939 SS-Standartenführer, 1944 SS-Oberführer, 1933 bis 1935 Hauptabteilungsleiter im SD-Hauptamt, 1936 Akademie für deutsches Recht, 1939 Abteilungsleiter im Reichssicherheitshauptamt (RSHA). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Dr. (Falk) Ruttke, Geschäftsführender Direktor des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst, Berlin: Erb- und Rassenpflege in der Gesetzgebung und Rechtsprechung des Dritten Reiches; Ministerialdirektor Dr. (Arthur) Gütt, Berlin: Der Begriff der Erbkrankheit in der Gesetzgebung; Dr. Achim Gercke, Sachverständiger für Rasseforschung beim Reichsministerium des Innern, Mitglied der Akademie für Deutsches Recht; Arterhaltung, das Ziel der Ariergesetzgebung; Dr.med. Friedrich Stumpfl: Kriminalität und Rasse; Med.-Rat Dr. L. (Leopold) Vellguth, Dresden: Die Aufgaben der Erbgesundheitsämter; Dr. E. Hagn, Referent beim Sachverständigen für Rasseforschung beim Reichsministerium der Innern, Berlin: Aufgabe und Bedeutung der Sippenämter; Dr. Martin Busse, Stabsamt des Reichsbauernführers, Berlin: Die Rassengesetzgebung im Agrarrecht; Senatspräsident Dr. Zachmann, Dresden: Aus der Praxis der Handhabung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses; Aus der Deutschen Rechtsfront und dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen e.V. (Der Reichsjuristenführer zur Saarabstimmung – Die Organisation des BNSDJ im Jahre 1934 – Ausländische Rechtsgelehrte zum Abstimmungsergebnis (Saargebiet); Kritische Umschau; Schrifttum; Inhaltsverzeichnis; Werbung; - - - Hauptschriftleiter: Dr. Reinhard Höhn; - - - LaLitZ 504; - - - Z u s t a n d : 3, original rot geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen. Ss. 31/32 geknittert + angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, sonst sehr ordentlich. - - - beidseitig bedruckte Beilage mit Alonge (Bestellschein): Merkblatt über den Bezug der bundeseigenen Zeitschriften. - - - Zahlreiche weitere Hefte / Halb- / Jahresbände der Reihe in unterschiedlicher Erhaltung auf Anfrage!!!
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Eugenik; Erbgesundheitslehre;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70731 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nicolai, Helmut (Dr., Regierungspräsident in Magdeburg): Die rassengesetzliche Rechtslehre; Grundzüge einer nationalsozialistischen Rechtsphilosophie; Reihe: Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 39; Herausgeber: Gottfried Feder (M.d.R.); Verlag Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1933. 2; 59 S.; Format: 15x22 Helmut Alphons Gottfried Nicolai (* 8. September 1895 in Charlottenburg; † 11. Dezember 1955 in Marburg), deutscher Jurist, 1920 Dr. jur., Kapp-Putsch, NSDAP., Gründungsmitglied der Akademie für Deutsches Recht, 1935 aus Ämtern + NSDAP. ausgeschlossen, Wehrmacht. - - - Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur und Wirtschaftstheoretiker. 1918 schrieb er unter dem Eindruck der deutschen Niederlage sein im folgenden Jahr veröffentlichtes "Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes", in welchem er die Idee formulierte, die Wurzel allen Übels, das über Deutschland hereingebrochen war, seien die Zinsen. Sie gelte es abzuschaffen. Hitler beauftragte ihn mit der „Wahrung der programmatischen Grundlagen“ der NSDAP., 1927 die Herausgeberschaft der neuen parteioffiziellen Schriftenreihe "Nationalsozialistische Bibliothek", 1931 Leitung des Wirtschaftsrates der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : 1. Das Recht im Programm der N.S.D.A.P.; 2. Römisches Recht und deutsches Recht; 3. Die Sehnsucht nach deutschem Recht; 4. Die Unrichtigkeit der herrschenden Rechtslehre; 5. Die Richtigkeit der deutschen Rechtslehre; 6. Recgt und Staat; 7. Recht und Willkür; 8. Die Legitimität; 9. Der Richter und das Recht; 10. Rassengesetzliche Strafrechtstheorie; 11. Rassengesetzliche Theorie des Völkerrechts; 12. Rassengesetzliche Theorie des Gewohnheitsrechts; 13. Praktische Folgerungen; - - - LaLit 40, 296; Selten; - - - Z u s t a n d: 3-, original graues Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen, Verlagswerbung. Lagerspuren, wasserrandig + stockig, Besitzvermerk auf Titel, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41170 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feldscher, Werner (Dr., Oberregierungsrat): Rassen- und Erbpflege im deutschen Recht; Schriftenreihe für Ausbildung und Praxis, Reihe 1: Allgemeiner Teil; Reihe: Rechtspflege und Verwaltung, Heft 3; Herausgeber: Josef Singer + Walter Mieth; Deutscher Rechtsverlag GmbH. / Berlin - Leipzig - Wien; 1943. EA; 164 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Reihenverzeichnis; Inhaltsverzeichnis; Schrifttumsverzeichnis; Vorschriftenverzeichnis; Abkürzungen; Einführung: Die Erkenntnis der Rasse; I. Teil: Allgemeine Grundlagen. A. Allgemeine Begriffe. I. Die Begriffe Rasse und Volk; II. Rassische Zusammensetzung des deutschen Volkes; III. Die Begriffe "arisch", "deutsch oder artverwandt" ("deutschblütig") und fremdblütig; IV. Die Begriffe "deutschstämmig", "fremdstämmig" und "Volkszugehörigkeit"; B. Veränderungen der völkischen Kraft. I. Durch Mischung mit gleichem oder artverwandten Blut; II. Durch Mischung mit artfremdem Blut; III. Andersartigkeit, nicht Anderswertigkeit der Rassen; C. Notwendigkeit der deutschen Rassen- und Erbpflege; II. Teil: Die deutsche Rassenfrage. i. Abschnitt: Zigeunertum; A. Feststellung der Zigeunerschaft; B. Rassenpolitische Behandlung; II. Judentum. A. Fremdkörper und Abwehr. I. Rassische Entwicklung; II. Judenfrage in der Geschichte; B. Gesetzliche Begriffe. I. Der Begriff Jude; II. Der Begriff des jüdischen Mischlings; III. Befreiung; IV. Der Begriff des jüdischen Gewerbebetriebs; V. Mischehen; III. Teil: Die Deutschblütigkeit im deutschen Leben. I. Abschnitt: Die Reinheit des Blutes im politischen Leben und in der Volksgemeinschaft. A. Der Bereich der Partei. I. NSDAP.; II. Gliederungen; III. Angeschlossene Verbände; B. Minderung und Entziehung der staatsbürgerlichen Stellung Fremdblütiger. I. Das Reichsbürgerrecht; II. Staatsangehörigkeitsverhältnisse; III. Gemeinschaftsdienst; C. Verhältnis sonstiger Blutanforderungen zum Reichsbürgergesetz; II. Abschnitt: Der Schutz des deutschen Blutes. A. Notwendigkeit des staatlichen Eingriffs; B. Verbot der Rassenmischung. I. Eheverbot gegenüber Juden; II. Eheverbot gegenüber jüdischen Mischlingen 1. Grades; III. Eheverbot gegenüber jüdischen Mischlingen 2. Grades; IV. Der Schutz gegenüber nichtjüdischem artfremdem Blut; V. Mitwirkung der Standesbeamten; C. Verhinderung der Rassenschande. I. Verbot des außerehelichen Verkehrs mit Juden; II. Verbot der Beschäftigung deutschblütiger Frauen durch Juden; D. Befreiungen; E. Besonderheiten für neue Gebiete. I. Protektorat Böhmen und Mähren; II. Eingegliederte Ostgebiete; III. Abschnitt: Ausschluß artfremden Einflusses auf das deutsche Kulturleben. A. Verbot der aktiven Teilnahme (für Juden auch der passiven Teilnahme); B. Sonderregelungen. I. Pressewesen; II. Buchhandel; IV. Abschnitt: Sondermaßnahmen gegen Juden. I. Abschnitt: Die Entjudung der deutschen Wirtschaft. I. Unterabschnitt: Verbote und Einschränkungen der wirtschaftlichen Betätigung. A. Verbote und Beschränkungen der gewerblichen Betätigung; I. Betrieb eines Gewerbes; II. Sonstige Beschränkungen; B. Ausscheiden aus leitenden Tätigkeiten; II. Unterabschnitt: Einsatz jüdischen Vermögens; B. Jüdischer Grundbesitz; I. Verfügungsbeschränkungen; II. Zwangsentjudung; III. Erwerbsverbot; C. Entjudung der Gewerbebetriebe;D. Entjudung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe; E. Entjudung anderer Vermögensbestände; F. Verfügungsbeschränkungen für das bewegliche Vermögen; G. Nachprüfung der Entjudungsgeschäfte; H. Beseitigung jüdischer Firmennamen; II. Abschnitt: Minderung der jüdischen Rechtsstellung auf Einzelgebieten. A. Bewirtschaftung jüdischen Wohnraumes; B. Juden im Arbeitsrecht; C. Juden im Steuerrecht; D. Ausschluß der Juden vom Personen- und Sachschädenersatz; E. Sonderstrafrecht für Juden (Ostgebiete); F. Namensrecht für Juden; G. Sonstige Beschränkungen der bürgerlichen Rechtsstellung; III. Abschnitt: Sicherheitspolizeiliche und ähnliche Maßnahmen. A. Kennzeichnung der Juden, Ordensverbot und Beschränkung der Freizügigkeit; B. Kennkartenzwang, Paßwesen und Waffenbesitz der Juden: C. Sonstige Maßnahmen (Entziehung der Führerscheine, Jagd- und Fischereischeine und Aufenthalt in Kurorten); IV. Abschnitt: Der Jüdische Lebensbereich. A. Jüdische Vereinigungen. I. Reichsvereinigung der Juden; II. Kultusvereinigungen; B. Jüdische Fürsorge; I. Träger der Fürsorge; II. Maß der Fürsorge; C. Regelung auf Sondergebieten. I. Gesundheitspflege; II. Vertretung im Rechtsleben; V. Teil: Erbpflege; I. Abschnitt: Verhütung erbkranken Nachwuchses. A. Verhinderung der Fortpflanzung Erbkranker; I. Bedeutung der Sterilisation; II. Erfassung des Personenkreises, materielle u. formelle Voraussetzungen; III. Anordnung der Unfruchtbarmachung; IV. Durchführung der Unfruchtbarmachung und Schwangerschaftsunterbrechung aus erbpflegerischen Gründen; V. Abwendung der Vollstreckung durch Absonderung, Kosten und Schweigepflicht; B. Unfruchtbarmachung, Entfernung der Keimdrüsen und Schwangerschaftsunterbrechung aus gesundheitlichen Gründen; C. Entmannung. I. Zwangsweise Entmannung. II. Freiwillige Entmannung; E. Kriegsbedingte Einschränkungen; F. Sonstige ausmerzende Maßnahmen; G. Ehevermittlung für Unfruchtbargemachte; II. Abschnitt: Verhinderung unerwünschter Ehen. A. Eheverbote. I. Sachlicher Umfang; II. Persönlicher Geltungsbereich der Verbote und Folgen ihrer Nichtachtung; B. Nachweis der Ehetauglichkeit; I. Das Ehetauglichkeitszeugnis; II. Kriegsbedingte Beschränkungen und Vereinfachungen; III. Vorläufige allgemeine Sonderregelung (Eheunbedenklichkeitsbescheinigung); C. Ausnahmen und Befreiungen (Allgemeine Ausnahmen und Einzelbefreiung); VI. Teil: Fördernde Maßnahmen der Erb- und Rassenpflege. A. Verwaltungsmäßige Maßnahmen (Gesundheitsämter); B. Bevölkerungspolitische Maßnahmen. I. Ideelle Maßnahmen; II. Materielle Maßnahmen; VII. Teil: Nachweis der Abstammung. A. Formen des Abstammungsnachweises (Urkundennachweis, Ahnenpaß, Abstammungsbescheid); B. Kleiner und großer Abstammungsnachweis; Vereinfachter Abstammungsnachweis; Sachverzeichnis; - - - LaLit 109; - - - Z u s t a n d: 3++, original Bruschur mit Deckeltitel + Abzeichen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatz + ca. 4 cm Fehlstelle unten, Papier gebräunt, Besitzvermerk auf Titel, einige wenige Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich. Selten + absolut museal
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Wirtschaft; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Holocaust; Shoa; Judenverfolgung; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Anthropologie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54171 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reischle, Hermann (Dr.) + Saure, Wilhelm (Dr.): Der Reichsnährstand; Aufbau, Aufgaben und Bedeutung; Reichsnährstand Verlags-GmbH. / Berlin; 1936. 2; VIII, 373 S.; Format: 16x23 Mit umfangreichem Inhaltsverzeichnis; Geleitwort: Reichsbauernführer + Reichsminister R. (Richard) Walther Darré; Vorworten; Einleitung; Schlußbetrachtung; Schlagwortverzeichnis. - - - LaLit 332; - - - Z u s t a n d: 3, original graues Leinen mit grünem Deckel- + Rückentitel + Abzeichen, mit zahlreiche Tabellen, Karten + Organigrammen, Verlagswerbung
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Bauerntum; Bauern; Landwirtschaft; Agrar; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8604 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 62,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schneider, Alfred (Syndikus Dr.): Das Recht der Schwerbeschädigten; Reihe: Das Recht der Deutschen Arbeit, Heerschild-Schriftenreihe, Heft 16; Herausgeber: Landgerichtsdirektor Dr. Sell, Vorsitzender beim Landesarbeitsgericht Berlin; Heerschild-Verlag GmbH. / München; 1933. EA; (2), 51, (1) S.; Format: 15x21 Alfred Schneider (* 2. September 1907 in Zeiselwitz; † 20. März 1994), deutscher Jurist, 1. Mai 1937 trat Schneider in die NSDAP., NS-Sondergerichte, Politiker der (SPD), Abgeordneter des Hessischen Landtags. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original rot geheftet mit schwarz-weißem Deckeltitel + Abzeichen, mit Inhaltsverzeichnis + Reihenverzeichnis, lose beiliegende Druchfehlerberichtigung. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempel, kleiner Aufkleber auf Rücken, nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Stenpel / Dienstsiegel: "N.S.D.A.P., Ortsgr. Nürtingen, Gau Württemb."
[SW: Gewerkschaften; Arbeitervertreter; Arbeiterbewegung; Wirtschaft; Recht; Gesetz; Rechtswissenschaften; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschicht; Weltkriegssammlung; Stempel; NSDAP; Nürtingen, Württemberg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72446 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sell (Karl, Landgerichtsdirektor Dr., Vorsitzender beim Landesarbeitsgericht Berlin, zusammengestellt): Adolf Hitler und Staatsrat Dr. Ley zum Recht der Arbeit; Reihe: Das Recht der Deutschen Arbeit, Heerschild-Schriftenreihe, Heft 1; Herausgegeben von Landgerichtsdirektor Dr. Sell, Vorsitzender beim Landesarbeitsgericht Berlin; Heerschild-Verlag GmbH. / München; 1933. EA; (II), 44 S.; Format: 15x21 Z u s t a n d : 2--, original rot geheftet mit schwarz-weißem Deckeltitel + Abzeichen, mit Inhaltsverzeichnis + Reihenverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige wenige Anstreichungen mit Bleistift, Besitzstempel auf Vorsatz (Dienstsiegel: Gewerbeschule, Göppingen-Ebersbach mit Hoheitsadler), insgesamt ordentlich
[SW: Gewerkschaften; Arbeitervertreter; Arbeiterbewegung; Wirtschaft; Recht; Gesetz; Rechtswissenschaften; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschicht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72445 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Utermöhle, Walter (Reichsbankrat) + Schmerling, Herbert: Die Rechtsstellung der Juden im Protektorat Böhmen und Mähren; Eine systematische Darstellung der gesamten Judengesetzgebung. Stand: 15. August 1940; Böhmisch-Märische Verlags- und Druckerei GmbH. / Prag 2, Herrengasse 12; 1940. EA; 63, (1) S.; Format: 16x23 I N H A L T: Inhaltsverzeichnis; I. Literaturverzeichnis; II. Verzeichnis der behandelten Verordnungen und Erlässe; III. Verzeichnis der Abkürzungen; IV. Vorgeschichte; VI. Begriffsbestimmung „Jude – jüdische Unternehmen und jüdische Personenvereinigungen“; VI. Die Rechtsstellung der Juden. 1. bei Sicherstellung jüdischen Vermögens; 2. die Ausschaltung der Juden aus dem Wirtschaftsleben; 3. die Ausschaltung der Juden aus dem öffentlichen Leben; VII. Die Rechtsstellung der Kultusgemeinde; VIII. Vorschriften allgemeiner Natur; IX. Sachwortverzeichnis; - - - LaLit1N 155; RRR; - - - Z u s t a n d : original Broschur mit Deckeltitel. 1 S. mit Abriss + etwas Textverlust, leichte Alters- + Lagerspuren, etwas berieben + angeschmutzt, Papier gebräunt, insgesamt aber noch ordentlich,
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Orts- und Landeskunde; Protektorat; Böhmen; Mähren; Tschechoslowakei; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23379 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 900,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top