Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 341 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Theater heute 11/1970. THEMA: Adolf Muschg: Die Aufgeregten von Goethe. Friedrich Velber bei Hannover, 1970. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Agnes Schoch: Schauspielpädagogik ohne Grundlagen. Elisabeth Schwarz: Ohne Konzept, ohne Zukunft. Dantons Tod in Basel. Heinrich IV. in Bremerhaven. Iwanow in Wuppertal. Die Flucht in Ulm. Genosse Veygond in Baden-Baden. Das Festzelt in Köln. Die Nonnen in Essen. Rituale in Dortmund. Die Megäre in Darmstadt. Was sagen Sie zu Erwin Mauss? in Oldenburg. Aussatz in Aachen. Die Schlange in Dortmund. Die Ahnfrau in Basel. Ubu in Zürich und Basel. Brechts Mutter bei der Schaubühne. Rolf Michaelis: Hoppla, Theater. Ivan Nagel: Racines und Planchons Bérénice. Dieter Hildebrandt: Horváths Mädchen - Liebe, Tod und Kapital. Über Heinrich Henkels Eisenwichser, Harald Muellers Halbdeutsch und Adolf Muschgs Die Aufgeregten von Goethe schreiben Herbert Gamper, Benjamin Henrichs und Siegfried Melchinger. Die Autoren Heinrich Henkel, Harald Mueller und Adolf Muschg berichten über ihre Theatererfahrungen. Adolf Muschg: Die Aufgeregten von Goethe (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Brecht Racine Planchon]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57468 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Johann Wolfgang:  Iphigenie auf Tauris Ein Schauspiel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Johann Wolfgang: Iphigenie auf Tauris Ein Schauspiel. Paderborn: Verlag von Ferdinand Schöningh, 1946. Schöninghs Textausgaben 78 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, einband und Seiten leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, Buchrücken teils leicht beschädigt, ansonsten guter Zustand, Schon frühzeitig hatte Goethe einen wesentlichen Umstand im Geist und Wesen des Altertums deutlich erkannt und sich zu eigen gemacht, nämlich die Naturwahrheit der Empfindung und der Darstellung. Die Anschauungen, zu denen ihn die Kenntnis der antiken Dichter geführt hatte, sind in zahlreichen Gedichten, z. B. in `Wanderers Sturmlied `, `Prometheus `, `Künstlers Morgenlied `, Künstlers Abendlied ` u. a. niedergelegt. Von dem Titanen Prometheus, von Ixion, Sisyphus und Tantalus, die seine Einbildungskraft beschäftigten, war, wie er selbst im 15. Buch von `Dichtung und Wahrheit ` andeutet, der Weg nicht weit zu Gestalten wie Iphigenie, die seiner Dichtungs- und Denkweise eher einen Stoff boten; ja, er erkennt diesen Zusammenhang ausdrücklich an, wenn er a.a. O. sagt, wie er gerade dadurch, dass er jene Titanen als Glieder einer ungeheuren Opposition im Hintergrunde seiner `Iphigenie ` gezeigt, ihnen einen Teil der Wirkung schuldig sei, die dieses Stück hervorgebracht habe. ... (aus dem Buch) 1i6b Goethe, Johann Wolfgang; Iphigenie auf Tauris; Schauspiel; Theater; Antike; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5964 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Johann Wolfgang;  Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Ein Schauspiel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Johann Wolfgang; Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Ein Schauspiel Stuttgart: Philipp Reclam jun., 1969. Universal-Bibliothek Nr. 71 111 Seiten , 15 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Einband und Seiten leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, Einband teils fleckig, Adressstempel, auf einigen Seiten Anmerkungen geschrieben, ansonsten guter Zustand, Die Quelle Goethes zu seinem `Götz ` bilden die Denkwürdigkeiten des Ritters Götz von Berlichingen, erschienen zu Nürnberg 1731. Diese Lebensbeschreibung des Ritters Götz (geb. zu Jagsthausen 1480, gest. auf Burg Hornberg 1562) dramatisierte Goethe mit großer dichterischer Freiheit. Zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember 1771 schrieb er das Werk nieder. ... (aus dem Buch) 1i6b Goethe, Johann Wolfgang; Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand; Götz von Berlichingen; Schauspiel; Theater; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Ritter; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5967 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Johann Wolfgang;  Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Ein Schauspiel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Johann Wolfgang; Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Ein Schauspiel Stuttgart: Philipp Reclam jun., 1961. Universal-Bibliothek Nr. 71 109 Seiten , 15 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Einband und Seiten gebräunt und fleckig, Namens- und Datumseintrag, Die Quelle Goethes zu seinem `Götz ` bilden die Denkwürdigkeiten des Ritters Götz von Berlichingen, erschienen zu Nürnberg 1731. Diese Lebensbeschreibung des Ritters Götz (geb. zu Jagsthausen 1480, gest. auf Burg Hornberg 1562) dramatisierte Goethe mit großer dichterischer Freiheit. Zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember 1771 schrieb er das Werk nieder. ... (aus dem Buch) 1a5a Goethe, Johann Wolfgang; Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand; Götz von Berlichingen; Schauspiel; Theater; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Ritter; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7204 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Johann Wolfgang;  Faust - Der Tragödie erster Teil

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Johann Wolfgang; Faust - Der Tragödie erster Teil Berlin, Leipzig, Volk und Wissen Verlags GmbH, 1946. 132 Seiten , 21 cm, kartoniert Eigentumsstempel, das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, der Rücken ist oben und unten kaputt, hintere obere Einbandecke fehlt, Die Sagengestalt des Doktor Faust, der mit dem Teufel im Bunde Macht und Reichtum und Schönheit dieser Welt genießt und nach Ablauf seiner Frist zur Hölle fährt, hat die Phantasie des Volkes von alters her bewegt. Der historische Faust, ein Zeitgenösse von Luther und Paracelsus, steht an der Schwelle der Neuzeit, Goethe verlieh ihm in seinem großen Gedicht Züge des modernen Menschen, der die mittelalterlichen Fesseln und Vorurteile abstreift und nach wahrer Erkenntnis der Welt und des Lebens verlangt. Im „Faust", der bedeutendsten deutschen Dichtung im Schatz der Weltliteratur, lebt die befreiende Tat, das humanistische Bekenntnis der revolutionären bürgerlichen Epoche. (über das Buch) 2h2 Faust; Der Tragödie erster Teil; Jióhann Wolfgang Goethe; Trauerspiel; Theater; Weltliteratur; Klassiker; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44259 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Götz von Berlichingen. Mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Johann Wolfgang; Götz von Berlichingen. Mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel Husum/ Nordsee, Hamburger Lesehefte Verlag, 2006. 9. Hamburger Leseheft 103 Seiten , 15 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Die Quelle Goethes zu seinem `Götz ` bilden die Denkwürdigkeiten des Ritters Götz von Berlichingen, erschienen zu Nürnberg 1731. Diese Lebensbeschreibung des Ritters Götz (geb. zu Jagsthausen 1480, gest. auf Burg Hornberg 1562) dramatisierte Goethe mit großer dichterischer Freiheit. Zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember 1771 schrieb er das Werk nieder. ... (aus dem Buch) 1d2b ISBN-Nummer: 3872910086 Goethe, Johann Wolfgang; Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand; Götz von Berlichingen; Schauspiel; Theater; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Ritter; Hamburger Leseheft; 1 ISBN: 3872910086
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48391 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Götz von Berlichingen. Mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Johann Wolfgang; Götz von Berlichingen. Mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel Husum/ Nordsee, Hamburger Lesehefte Verlag, 2006. 9. Hamburger Leseheft 103 Seiten , 15 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, das Buch ist ein Schulbuchexemplar mit Stempel und Rückständen, fleckig, Kantenbestoßungen, Die Quelle Goethes zu seinem `Götz ` bilden die Denkwürdigkeiten des Ritters Götz von Berlichingen, erschienen zu Nürnberg 1731. Diese Lebensbeschreibung des Ritters Götz (geb. zu Jagsthausen 1480, gest. auf Burg Hornberg 1562) dramatisierte Goethe mit großer dichterischer Freiheit. Zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember 1771 schrieb er das Werk nieder. ... (aus dem Buch) 1d2b ISBN-Nummer: 3872910086 Goethe, Johann Wolfgang; Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand; Götz von Berlichingen; Schauspiel; Theater; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Ritter; Hamburger Leseheft; 1 ISBN: 3872910086
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48392 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weichberger, Alexander: Goethe und das Komödienhaus in Weimar 1779 - 1825. Ein Beitrag zur Theaterbaugeschichte. Theatergeschichtliche Forschungen Nr. 39 Leipzig: Verlag von Leopold Voß, 1928. 24 cm ; broschiert Theatergeschichtliche Forschungen Nr. 39, gegründet von Berthold Litzmann, herausgegeben von Julius Petersen. Mit 13 Abbildungen im Text. Originalbroschur, VIII, 134 Seiten. Buchrücken mit transparentem Buchreparaturband verstärkt, sonst altersgemäß gutes Exemplar. pwRegal-HH Goethe, Johann Wolfgang ; Weimar ; Theater ; Weimarer ; Weimeraner Theater ; Theaterbau ; Bau des Komödienhauses ;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 106044 - gefunden im Sachgebiet: Musik und Theater
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böttcher, Gerda;  Die fliegende Perücke - Anekdoten und Episoden rund um Theater und Film Illustrationen von Horst Schrade

Zum Vergrößern Bild anklicken

Böttcher, Gerda; Die fliegende Perücke - Anekdoten und Episoden rund um Theater und Film Illustrationen von Horst Schrade Berlin, Henschelverlag, 1980. 142 Seiten , 22 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert die Seiten und der Einband (teils) sind gebräunt, "Eine Sammlung von Anekdoten ist für den Weltmann der größte Schatz, wenn er sie an schicklichen Orten ins Gespräch einzustreuen weiß", meinte schon der vielzitierte Goethe, dieses Stiefkinds der Literatur gedenkend, das, von den Großen der Antike abgesehen, in der Vergangenheit nur wenige große Väter hatte: neben Goethe, Hebel, Kleist, in neuerer Zeit Brecht, Weiskopf... Neben der politischen und geschichtlichen Anekdote - die auch heute noch den ersten Platz einnimmt - hat sich die Anekdote des Alltags herausgebildet. Sie beleuchtet gesellschaftliche Zustände, befaßt sich mit menschlichen Schwächen, Kapriolen und Kapricen im Berufsleben, in unserem Fall mit der Kunst des Theaters und des Films und ihren Jüngern. ... (aus dem Buch) 4a3a Die fliegende Perücke; Anekdoten; Episoden; Theater; Film; Gerda Böttcher; Komik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24250 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böttcher, Gerda;  Der heitere Thespis Karren - Theateranekdoten aus zwei Jahrhunderten Illustriert von Gerhard Kurt Müller

Zum Vergrößern Bild anklicken

Böttcher, Gerda; Der heitere Thespis Karren - Theateranekdoten aus zwei Jahrhunderten Illustriert von Gerhard Kurt Müller Berlin, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1967. 105 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Ein Wort voraus... Alle Anthologien pflegen ein Vorwort zu haben, das - ähnlich dem Prolog auf demTheater - das verehrliche Publikum begrüßt, den Sinn des Unternehmens erläutert und, oft genug, auch die Bitte um Nachsicht einschließt, Nachsicht mit den offenbaren Grenzen einer jeden schriftstellerischen, schauspielerischen oder ... herausgeberischen Bemühung. In diesem bescheidenen Büchlein geht es um das Theater - wie sollte man gerade hier auf die Vorrede oder len Prolog verzichten können? »Eine Sammlung von Anekdoten ist für den Weltmann der größte Schatz, wenn er sie an schickHchen Orten ins Gespräch einzustreuen weiß«, meinte schon der vielzitierte Goethe, dieses Stiefkinds der Literatur gedenkend, das, von den Großen der Antike abgesehen, in der Vergangenheit nur wenige autoritäre Väter hatte: neben Goethe, Hebel, Kleist, in neuerer Zeit vielleicht Brecht, Weiskopf... (aus dem Buch) 4j1a Der heitere Thespis Karren; Theateranekdoten aus zwei Jahrhunderten; Theater; Gerda Böttcher; Anekdoten; Kunst; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31256 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Johann Wolfgang von: Faust ; Inszenierung ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte, Theater, In Mahl, Bernd: Goethes Faust auf der Bühne : (1806 - 1998) ; Fragment - Ideologiestück - Spieltext. Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1998. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Inhalt: Dramaturgische Probleme des Faust im 19. Jahrhundert; Zensur und Fragment - Der Weg des"Lese- und Illustrationsdramas" Faust auf die Bühne: Der kamp um den ersten Teil; Zerreißproben für den zweiten Teil; Vom "Faust"-Monument zum "Faust"-Spiel: Kunstpolitische, theaterästhetische und dramaturgische Forderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Faustische Kriegspropaganda (1933-1945); "Faust" im Trümmer-Deutschland; Faust in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1989); "Faust" in der DDR (1949-1989); Faust nach der Wende - Experimentierobjekt (1990-1998); "Faust" auf der internationalen Bühne nach 1945; Zur Inszenierungsgeschichte des "Urfaust"; etc. . Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 29 cm 284 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Inhalt: Dramaturgische Probleme des Faust im 19. Jahrhundert; Zensur und Fragment - Der Weg des"Lese- und Illustrationsdramas" Faust auf die Bühne: Der kamp um den ersten Teil; Zerreißproben für den zweiten Teil; Vom "Faust"-Monument zum "Faust"-Spiel: Kunstpolitische, theaterästhetische und dramaturgische Forderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Faustische Kriegspropaganda (1933-1945); "Faust" im Trümmer-Deutschland; Faust in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1989); "Faust" in der DDR (1949-1989); Faust nach der Wende - Experimentierobjekt (1990-1998); "Faust" auf der internationalen Bühne nach 1945; Zur Inszenierungsgeschichte des "Urfaust"; etc. .
[SW: Goethe, Johann Wolfgang von: Faust ; Inszenierung ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte, Theater, Interpretation, Geschichte Theatergeschichte regie,Dramaturgie, Inszenierung, Regisseur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264033 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Theaterwissenschaft /Theatergeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eröffnung, Thetaer, Theatergeschichte Theatereröffnung Teichs, Alf: Das Liebhabertheater zu Großkochberg. Eine Einführung zu seiner Wiedereröffnung. Weimar: Panses Verlag, 1930. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. - Beiliegt: Programmzettel auf Büttenpapier "Liebhabertheater Großkochberg. Gastspiel des Deutschen Nationaltheaters in Weimar. "Die Verschwörung gegen die Liebe" Lustspiel in 4 Bildern von Charlotte von Stein. Für die Uraufführung in Großkochberg bearbeitet von Franz Ulbrich - Das Theater war um 1800 durch Umbau eines barocken Gartenhauses entstanden. Von 1733-1938 war die Anlage im Besitz der Familie von Stein. Berühmt wurde das Schloß mit seinem großen Landschaftspark durch Charlotte von Stein, deren häufiger Besucher Johann Wolfgang von Goethe war. Aufführungen finden dort auch heute noch statt. Originalbroschur. 20 cm 1930. 31 Seiten mit Buchschmuck und 7 Abbildungen. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. - Beiliegt: Programmzettel auf Büttenpapier "Liebhabertheater Großkochberg. Gastspiel des Deutschen Nationaltheaters in Weimar. "Die Verschwörung gegen die Liebe" Lustspiel in 4 Bildern von Charlotte von Stein. Für die Uraufführung in Großkochberg bearbeitet von Franz Ulbrich - Das Theater war um 1800 durch Umbau eines barocken Gartenhauses entstanden. Von 1733-1938 war die Anlage im Besitz der Familie von Stein. Berühmt wurde das Schloß mit seinem großen Landschaftspark durch Charlotte von Stein, deren häufiger Besucher Johann Wolfgang von Goethe war. Aufführungen finden dort auch heute noch statt.
[SW: Eröffnung, Thetaer, Theatergeschichte Theatereröffnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 282209 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Theaterwissenschaft /Theatergeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GOETHE, Wolfgang von: Der Bürgergeneral. Ein Lustspiel in einem Aufzug von W. von Goethe. Bearbeitet und Nachwort von Erich Scharff. Berlin: Bloch. (1928). 63(1)S. Original Karton mit verziertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, durchgehend mit Wasserrand am Schnitt, sonst gut erhalten. (=Norddeutsche Laienspiele Nr.12, Herausgegeben von E. Scharff). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Theater, 1913, ab, Humor, Komödien, Laienspiel, Schauspiel, Theater, Theaterstücke, Volkstheater]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30721a - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHÜRRER, Hermann / Gerhard JASCHKE: 1. Goethe darf kein Einakter bleiben (Hermann Schürrer) 2. Zweiter Akt (Gerhard Jaschke) 3. Dritter Akt / Zeichnungen (Gerhard Jaschke). (Numeriert!). Wien: freibord. [1978]. 14 x 10 cm. 64 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Minimal gerändert. Mit Exlibrisstempel von Johannes Grützke auf Titelblatt. Sonst sehr guter Zustand. (= freibord Sonderdruck 1). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Auf hinterem Vorsatz handschriftlich numeriert: 1/500. Mit schwarzweissen Illustrationen. "Egon Friedell schrieb mit Alfred Pogar in den zwanziger Jahren den Einakter "Goethe", ein aktuelles Kabarett und Kabinettstück, das uns heute noch amüsiert und nachdenklich stimmt, denn die agierenden Typen sind heute noch so lebendig, bzw. tot, wie anno dazumal."
[SW: Theater, 70er Jahre, Belletristik, Illustrierte Bücher, Numerierte Bücher, Theater, Zeichnungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32781b - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drama, Theater Theaterstück, Form Goethe, Faust, Knittelverse Klein, Magdalene: Shakespeares dramatisches Formgesetz : Bindung von Vers und Prosa von Shakespeare bis zum deutschen Expressionismus. München : M. Hueber, 1930. Wortkunst ; Neue Folge, Heft 4. Alter Name auf der Titelseite ( Richard Freunzel,1949) . SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Shakespeare. Goethes Urfaust. Heinrich von Kleist : Die Familie Ghonorez. Das Käthchen von Heilbronn. - Grabbe Don Juan. Faust. Aschenbrödel . - Gerhart Hauptmann: Hanneles Himmelfahrt. Herbert Eulenberg. Expressionismus ( Hasenclever, Sorge, Wildgans). Originalbroschur. 21cm 83 S. ; gr. 8 ERSTAUSGABE. Alter Name auf der Titelseite ( Richard Freunzel,1949) . SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Shakespeare. Goethes Urfaust. Heinrich von Kleist : Die Familie Ghonorez. Das Käthchen von Heilbronn. - Grabbe Don Juan. Faust. Aschenbrödel . - Gerhart Hauptmann: Hanneles Himmelfahrt. Herbert Eulenberg. Expressionismus ( Hasenclever, Sorge, Wildgans).
[SW: Drama, Theater Theaterstück, Form Goethe, Faust, Knittelverse]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295586 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Theaterwissenschaft /Theatergeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top