Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2713 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


PAULICK, Richard (Architekt):  Erste Wohnstadt Friedrichshain. Bauabschnitt III b. Diapositiv (Glasplatte). Kollektiv: Paulick / Ladendorf / Schmidt. Datiert mit: 12.12.50.

Zum Vergrößern Bild anklicken

PAULICK, Richard (Architekt): Erste Wohnstadt Friedrichshain. Bauabschnitt III b. Diapositiv (Glasplatte). Kollektiv: Paulick / Ladendorf / Schmidt. Datiert mit: 12.12.50. Berlin/Ost. 1950. (ca. 8,5 x 10 cm). 1 Diapositiv. Original-Diapositiv (Glasplatte) mit Titel in Bildfläche und Beschriftung am oberen Rand. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das Diapositiv (Glasplatte) enthält einen Grundriss mit der genannten Beschriftung und datiert auf Dezember 1950. Der detaillierte Grundriss zeigt mittig ein Treppenhaus, beidseitig dann je eine Wohnfläche. Unter dem Grundriss ist vermerkt: 2 Zimmer = 51,32 qm / 2 1/2 Zimmer = 61,81 qm. Auch sind zahlreiche Maße am Grundriss sowie auch Zimmerbezeichnungen etc. angegeben. Aufgrund des frühen Datums gehen wir davon aus, daß es sich hier womöglich um den Grundriss für die von Paulick realisierten Wohnhäuser in der Graudenzer Straße (Berlin-Friedrichshain) handelt. Hierfür spräche auch, daß beide Wohnungen kleine und nebeneinander liegende Balkone haben. Die Beteiligung Paulicks an einzelnen Wohnblöcken der "Stalinallee" stand hingegen erst 1952/53 im Raum. Möglich wär jedoch auch dass es sich hier um einen letztlich nicht realisierten Entwurf des Architektenkollektivs Paulick / Ladendorf / Schmidt handelt, was durchaus auch in die Praxis der Zeit und den einsetzenden Richtungsstreit über die Architektur im Sozialismus passen würde. Zur Einsichtnahme und eigenen Überprüfung offerieren wir eine möglichst gute Abbildung. Architekturgeschichtlich interessante Archivalie zum Wiederaufbau Berlins in den frühen 1950er Jahren!
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, 1945, nach, Agfa, Architekten, Architektur, Architekturgeschichte, Berlin, Sozialer Wohnungsbau, Sozialismus, Stadt, Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Stadtpläne, Stadtplanung, Wohnhäuser, Wohnungsbau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8419c - gefunden im Sachgebiet: Berlin - Brandenburg - Preußen
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. K. Sumpfs Grundriß Grundriss der Physik Ausgabe A 8. Auflage bearbeitet von Dr. A. Pabst Mit 461 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Spektraltafel in Farbendruck Dr. K. Sumpfs Grundriß Grundriss der Physik Ausgabe A 8. Auflage bearbeitet von Dr. A. Pabst Mit 461 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Spektraltafel in Farbendruck Hildesheim August Lax Verlag 1901 Lederrücken, Kartondeckel 312 S. 461 schöne präzise Holzstiche, Farbtafel + montierte farb. Illustrationen. Buchtext Antiqua. Sehr stark gebraucht, Einband sehr berieben, Namen, Stempel, Exlibris vorn, Gelenke locker, teils nachgebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52972 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landwirthschaftliche Jahrbücher  Landwirthschaftliche Jahrbücher X.Band 1881 Heft 3 (1 Heft)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landwirthschaftliche Jahrbücher Landwirthschaftliche Jahrbücher X.Band 1881 Heft 3 (1 Heft) Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirthschaft und Archiv des Königlich-Preussischen Landes-Oekonomie-Kollegiums. Inhalt u.a.: Paul Behrend - Die Resultate der hauptsächlich in England von Lawes und Gilbert ausgeführten Felddüngungsversuche und ihre Bedeutung für die deutsche Landwirthschaft. Die landwirthschaftliche Hochschule zu Berlin. 344-521 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. mit 6 Litho-Tafeln (u.a.: Grundriss des Landwirthschaftlichen Museums und Lehrinstitut, Vorderansicht des Museums, Querschnitt des Museums, Grundriss des Erdgeschosses, Grundriss des zweiten Stockwerks, Grundriss des Erdgeschosses des chemischen Laboratoriums.. Parey. Berlin. 1881. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. origin.Broschur unaufgeschnitten/Softcover. etwas fleckig,. Sprache: deutsch/german. Landwirtschaft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AG3462 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

TRIER - Flugblätter und Pläne über das römische Trier. Das Amphitheater, Stadtplan des römischen Triers, die Barbarathermen. (Erste /1./ Auflage). Trier. Ca., 1925. 2 Seiten // 4 Seiten// 1 Faltblatt. 1 Prospekt. 1 Blatt. 1 Faltstadtplan. Gr.8vo. Grundriss und Rekonstruktionszeichnung zum Amphitheater, Beschreibungen zu den Befunden. Farbiger Grundriss zu den Thermen mit Beschreibungen zu den einzelnen Räumen. Grundriss, Rekonstruktionszeichnung und Beschreibungen zu den Befunden der römischen Prachtvilla in Odrang. Gut erhalten. 1 kleiner Stempel auf den Flugblättern und Karten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48987 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie / Altertum
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ARCH+ 79/1985. THEMA: Abschied vom modernen Grundriss. ARCH+ Aachen, 1985. ca. 81 S. Standardeinband. INHALT: Rob Krier im Gespräch mit Dietmar Steiner: Hallen für alle. Manfred Speidel: Der Vorrang des Raumes in der Baukunst; Wohnungsgrundrisse von Heinz Bienefeld. Rolf Link im Gespräch mit Nikolaus Kuhnert: Hallenhäuser - Das Haus Link. Christoph Schulten im Gespräch mit Sabine Kraft und Nikolaus Kuhnert: Halle und Nischen. Marc Fester: Die Geometrie ist die Botschaft; Bericht über die Entwurfsweise von Heinz Mohl. Baufrösche Kassel: Vernetzung im Grundriß - Unser Wohngemeinschafts-Reihenhaus. Erich Schneider-Wessling: Entwicklung von Grundrissen. Oskar Laser, Eduardo Vargas: Ein Grundriß ist keine Autobahn! Arbeitskreis Humanökologie: Das Haus als Einraum. Glossar: Halle - Zusammengestellt von Sid Auffahrt. Veronika Keckstein: Arbeitsplatz Wohnung; Gedanken zur Gestaltung eines alltäglichen Lebensraumes. Christiane Heidenreich, Karin Winter: Das Seminar Arbeitsplatz Wohnung; Auszüge. Gunhild Riemann: Anforderungen an familiengerechte Wohnungsgrundrisse. Harald Bodenschatz, Ludovica Scarpa: Die Planungen zur Sanierung der Berliner Altstadt: Deutsche Bauausstellung Berlin 1931. Glashaus, Gisela Nacken: Vorsicht frisch gestrichen! Guter Zustand
[SW: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Raumplan]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45796 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

TASCHENBÜCHER ZUR RAUMPLANUNG

Zum Vergrößern Bild anklicken

TASCHENBÜCHER ZUR RAUMPLANUNG 1973 Jänecke Verlag Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Inhalt: Band 1: Methoden zur regionalen Analyse und Prognose, Band 2: Grundlagen einer Theorie der Regionalpolitik, Band 4: Grundriss der empirischen Regionalforschung Teil 1: Raumstrukturen, Band 5: Grundriss der empirischen Regionalforschung Teil 2: Bevölkerungssturkturen, Band 6: Grundriss der empirischen Regionalforschung Teil 3: Siedlungsstrukturen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, kleiner Besitzervermerksstempel auf dem Vorsatzblatt, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 104108 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Architektur - Architektur +
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 11,11
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lüpke, Gerd:  Dome, Kirchen und Klöster in Mecklenburg. Nach alten Vorlagen. Dome, Kirchen, Klöster 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Lüpke, Gerd: Dome, Kirchen und Klöster in Mecklenburg. Nach alten Vorlagen. Dome, Kirchen, Klöster 4. Frankfurt am Main, Weidlich, 1962. S 252. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit kleinen Einrissen Mecklenburg ist eines der Kerngebiete der Backsteingotik. Gigantische Basiliken in Wismar und Rostock, mächtige Dome in Ratzeburg und Schwerin, der hinreißende Neubrandenburger Giebel und die wundervolle Doberaner Abteikirche legen neben eindrucksvollen Dorf kirchen Zeugnis ab von der tiefen Gläubigkeit mittelalterlicher Menschen, von der selbstbewußten Kühnheit der Hanse und von dem zähen Eifer der Zisterzienser- und Prämonstratenser-Mönche. In alten Bildvorlagen erstehen die mächtigen Bauten des Landes, gesehen mit den Augen einer längst versunkenen Zeit. Über die Zusammenstellung von interessanten Bildern hinaus gibt jedoch dieses Buch Kunde von der Gesamtentwicklung der Sakralbaukunst in Mecklenburg. Der Autor, Gerd Lüpke, setzt mit der Rückeroberung des Landes durch Heinrich den Löwen ein und verfolgt das mecklenburgische Sakralbauwesen präzise und gerafft bis in unsere Tage. Eine kurze Schilderung des Landes und seiner Geschichte sowie ausführliche Verzeichnisse runden den Band ab, der für jeden Freund Mecklenburgs und seiner grandiosen Kirchenbauten eine willkommene Bereicherung darstellt. Der Band enthält ein ausführliches Orts-, Namen- und Quellenregister. ; Abbildungen auf Tafeln: 1 Schwerin, mittelalterliche Gesamtansicht, 2 Rostock im Mittelalter, 3 Wismar, Holzschnitt aus dem 16. Jahrhundert, 4 Güstrow, mittelalterliche Gesamtansicht, 5 Wismar, Gesamtansicht mit Hafen, 6 Rostock, 7 Friedland, 8 Plau, 9 Gielow, Dorfkirche, Stierornament auf romanischem Taufstein, 10 Ankershagen, Dorfkirche, 11 Brunn, Dorfkirche, 12 Granzin bei Lübz, Dorfkirche, 13 Klenow (heute Ludwigslust), Dorfkirche, 14 Behren-Lübchin, Dorfkirche, 15 Börzow, Dorfkirche, 16 Herrnburg, Dorfkirche, 17 Hohen-Sprenz, Deckengemälde in der Kirche, 18 Körchow, Dorfkirche, 19 Warnemüncle, Gesamtansicht mit Hafen und Kirche, 20 Warnemünde, Christopherusfigur in der Kirche, Boitin, Wandgemälde (Abendmahl) in der Dorfkirche, 22 Ziegendorf, Fachwerkkirche, 23 Ludorf, Rundkirche, 24 Nemerow, Dorfkirche, Grabstein v. d. Groeben, 25 Rostock, Petrikirdie und Petritor, 26 Rostock, Marienkirche, Grundriß, 27 Wismar, Georgenkirche, Grundriß, 28 Wismar, Marienkirche, 29 Wismar, Marienkirche, Sakristeigiebel, 30 Wismar, Marienkirche, Chorumgang und Kapelle, 31 Ncubrandenburg, Marienkirche, 32 Neubrandenburg, Marienkirche, Inneres, 33 Schwerin, Schloßkirche, 34 Schwerin, Katholische Kirche, 35 Schwerin, Neustadt mit Schelfkirche, 36 Neustrelitz, Stadtkirche, 37 Ludwigslust, Stadtkirche, 38 Dreilützow, Barocke Orgel, 39 Schwerin, Paulskirche, 40 Ludwigslust, Katholische Kirche mit Schloßpark, 41 Ratzeburg, Stadt und Dom im Mittelalter, 42 Ratzeburg, 43 Ratzeburg, Dom, 44 Schwerin, Domstift, 45 Schwerin, Dom, 46 Schwerin, Dom, 47 Doberan, Abteikirche, 48 Doberan, Abteikirche, 49 Doberan, Abteikirche, Grabkapelle, 50 Güstrow, Dom, Einzug mit Reliquien, 51 Güstrow, Dom, Innenansicht, 52 Güstrow, Dom, 53 Rostock, St.-Katharinen-Kloster, 54 Kloster Rehna, 55 Kloster Eldena, 56 Wismar, Kirche zum Grauen Kloster, 57 Kloster Ribnitz, 58 Kloster Ivenack, 59 Kloster Zarrentin, Nordseite, 60 Kloster Rühn, um 1650, 61 Kloster Rühn, heute, 62 Dobbertin, Klosterkirche, 63 Wismar, Heüig-Geist-Hof, 64 Wismar, Kirche zum Heiligen Geist, 65 Dargun, Klosterkirche, 66 Neukloster, 67 Kloster Malchow, 68 Stargard, Wappentafel am Heiliggeist-Hospital, 69 Rostock, Jakobikirche, 70 Rostock, Marienkirche, 71 Rostock, Nikolaikirche und Mühlentor, 72 Rostock, Pctrikirche, 73 Wismar, Marienkirche, 74 Wismar, Georgenkirche, 75 Wismar, Nikolaikirche, 76 Neubrandenburg, Marienkirche, 77 Friedland, Marienkirche, Grundriß (Hallenkirche) 78 Waren, 79 Bützow, 80 Bützow, Inneres der Kirche, 81 Gadebusch, 82 Güstrow, Pfarrkirche, 83 Röbel, Marienkirche, 84 Röbel, Chor von, St. Marien, Innenansicht, 85 Röbel, St. Nikolai, Chorgiebel, 86 Sternberg, 87 Teterow, 88 Malchin, 89 Parchim, 90 Laage, 91 Wittenburg, 92 Penzlin, 93 Goldberg, 94 Neubrandenburg, St.-Georgen-Kapelle, 95 Althoff, Kapelle, 96 Althoff, Kapelle, nach der Renovierung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41424 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Baukunst. Erster Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur Antike Bauwesen Architekturgeschichte Baukunst Städtebau Kugler, Franz Geschichte der Baukunst. Erster Band. 1856 Verlag von Ebner & Seubert/ Stuttgart Erster von drei Bänden. Standardwerk; Thema des ersten Bandes sind die Baustile und Architekturen der verschiedenen antiken Hochkulturen, des frühen Christentums und des frühen Islams zahlreiche in den Text eingefügte Illustrationen z.B. von Säulen und andere Details, Grundrisse von Gebäuden (v.a. ursprüngliche wie bei St. Peter in Rom), Ornamente, Kapitäle und Dächer etc. dazu drei ganzseitige durch Schmutzblätter abgedeckte eingefügte Abbildungen, unpaginiert, Grundriss des Tempels von Karnak zu theben in Aegyten , Grundriss der sophienkirche zu Constantinopel , Grundriss der Moschee Selims II. zu Adrianopel Einleitendes Vorwort des Herausgebers, aus dem Inhalt: I. Das alte Ägypten , II. Die alten Völker des mittleren Asiens , III. Die Phönicier und Israeliten , IV. Das Pelasgerthum und seine Ausläufer , V. Die Hellenen seit Einwanderung der Dorier , VI. Die Römer seit Begründung der Weltherrschaft , VII. Die altchristliche Welt , VIII. Die Sassaniden , IX. Die Hindus, X. Der Islam und die ihm anzureihenden Gruppen christlicher Architektur Insgesamt gut erhaltener Halblederband mit 4 Bünden stabile Bindung, leicht bestoßener Einband v.a. Ecken und Kanten, stock/altersfleckig, im vorderen Drittel stärker, dann weniger, sonst sehr saubere Seiten, Rücken-Goldprägung vollständig, sehr gut erhaltene Vorsatzblätte im Stil der Zeit, gut erhaltene Marmorisierung des SchnittsvFormat 23cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3664 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schulz, Fritz Traugott Führer durch die kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen des Germanischen Museums. Ausgabe 1928. Nürnberg Verlag des Fränkischen Kuriers 1928 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 192 S., Bildteil, Grundriß des Erdgeschosses und des Obergeschosses. Blinder Ganzleineneinband, Stempel auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels, Ausschnitt im ersten Grundriß, guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24819 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bornkamm, Heinrich. Grundriss zum Studium der Kirchengeschichte. Gütersloh, Bertelsmann, 1952 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 127 S. Kunstledereinband. Grundriss des Theologiestudiums ; 2 Grundrisse zur evangelischen Theologie ; [2] l. gebräunte Seiten. sonst gut erhalten.
[SW: Religion; Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26698AB - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Philosophie
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaeffer, C. / Hinüber, D. L. von / Wiefels, J. Strafprozeßordnung nach der Notverordnung vom 14. Juni 1932. Zivilprozeßordnung. Erstes und zweites Buch nebst Gerichtsverfassungsgesetz. Konvolut aus 2 Bänden. Leipzig O.-Karton. 1. C. Schaeffer, D. L. von Hinüber: Strafprozeßordnung nach der Notverordnung vom 14. Juni 1932. 10. Band der Reihe: Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft. 39.-45. Auflage. 2. C. Schaeffer, J. Wiefels: Zivilprozeßordnung. Erstes und zweites Buch nebst Gerichtsverfassungsgesetz. 6. Band. 1. Teil der Reihe: Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft. ; 48.-50. Auflage.; Jahr: 1933; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 158 / 171; Auflage: ; Zustand: 3 (Einbände angeschmutzt und gebräunt. Kapitale des 2. Bandes eingerissen und am Kopf mit Fehlstelle.)
[SW: Deutschland, Jura, Recht, Rechtsgeschichte, 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24556 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Samlung von Erleuterungsschriften und Zusätzen zur algemeinen Welthistorie. 2.Theil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sammlerexemplare, Alte Drucke, Geschichte, Antike, Illustrierte Bücher Baumgarten, Siegmund Jacob.: Samlung von Erleuterungsschriften und Zusätzen zur algemeinen Welthistorie. 2.Theil. Halle. Druck und Verlag Joh. Justinus Gebauer 1748. Einband mit starken Gebrauchsspuren, durchgehen finger- und stockfleckig, Block und Bindung in Ordnung. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Clauswitz, Benedict, Gottlob: Fortsetzung der Abhandlung von den siebenzig Wochen Daniels (S. 1-312; vergleiche ADB IV, 298); Walther, Johann Georg: Abhandlung von dem Zeitraume zwischen dem Ausgange der Israeliten aus Egypten und dem Bau des salomonischen Tempels (S. 313-488); Pococke, Richard: Uebersetzung einiger Abschnitte aus "Beschreibung des Morgenlands und einiger andern Gegenden", im 2. Band (S. 489-504); Anselm, Antoine: Abhandlungen von den Denkmalen, welche dem Mangel schriftlicher Aufsätze zu statten gekommen (S. 505-534); Xenophon: Rückzug der zehntausend Griechen (S. 535-602); Uebersetzung der Veränderungen ... in der neuen Ausgabe dieses Werks vom Jahre 1747 (S. 603-636); Register (S. 637-650). Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbpergament 13, 650 Seiten mit gestochener Titelvignette, Frontispiz, einer Karte und 4 Ansichten; Kupfertafeln: Grundriß des Tempels Salomos, Akropolis zu Athen (Lageplan und Grundriß), Minerva-Tempel und Erechtheion, Jupiter-Tempel zu Athen, Karte des Rückzugs der 10.000 Griechen nach Xenophon. 1.Auflage Einband mit starken Gebrauchsspuren, durchgehen finger- und stockfleckig, Block und Bindung in Ordnung. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Clauswitz, Benedict, Gottlob: Fortsetzung der Abhandlung von den siebenzig Wochen Daniels (S. 1-312; vergleiche ADB IV, 298); Walther, Johann Georg: Abhandlung von dem Zeitraume zwischen dem Ausgange der Israeliten aus Egypten und dem Bau des salomonischen Tempels (S. 313-488); Pococke, Richard: Uebersetzung einiger Abschnitte aus "Beschreibung des Morgenlands und einiger andern Gegenden", im 2. Band (S. 489-504); Anselm, Antoine: Abhandlungen von den Denkmalen, welche dem Mangel schriftlicher Aufsätze zu statten gekommen (S. 505-534); Xenophon: Rückzug der zehntausend Griechen (S. 535-602); Uebersetzung der Veränderungen ... in der neuen Ausgabe dieses Werks vom Jahre 1747 (S. 603-636); Register (S. 637-650).
[SW: Sammlerexemplare, Alte Drucke, Geschichte, Antike, Illustrierte Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69920 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Altertum
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 199,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kloster, Grundriss, Längsschnitt, Spätbarock, Norberg-Schulz, Christian: Balthasar Neumann, Abteikirche Neresheim. Tübingen - Berlin: Ernst Wasmuth Verlag, 1993. Bildband, zweisprachig: deutsch und englisch. Photographien: Peter Walser. Herausgeber: Axel Menges. Reihe: "Opus. Architektur in Einzeldarstellungen", Band 6. Buch gut erhalten. // [Balthasar Neumann: geboren 27. Januar 1687 in Eger (Cheb), gestorben 19. August 1753 in Würzburg; Baumeister des Barocks und Rokokos] // 1,5,1 ISBN 3803027063 31 x 29 cm, Leinen mit OSU 59 S., Opus 6, Buch gut erhalten. // [Balthasar Neumann: geboren 27. Januar 1687 in Eger (Cheb), gestorben 19. August 1753 in Würzburg; Baumeister des Barocks und Rokokos] // 1,5,1 ISBN 3803027063
[SW: Kloster, Grundriss, Längsschnitt, Spätbarock,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37650 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top