Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4480 Artikel gefunden. Artikel 4456 bis 4470 werden dargestellt.


Film KELLER, ROLAND. Die Traumfabrik. Bavaria Filmstadt Geiselgasteig. Ein Blick hinter die Kulissen. (4. Auflage). (Mchn 1993). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit sehr vielen Abbildungen. 220 Seiten. OKart., gering bestoßen, gering berieben, geringfügige Lesespuren. - Heyne Filmbibliothek TB, 124.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5463484 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Altar-Retabeln BLANC, MONIQUE. Retables. Musée des arts décoratifs/ Réunion des Musées Nati Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. 159 Seiten. OKart., bestoßen und ein wenig gebräunt. - Erste (französisch-sprachig) Ausgabe. - Unter Altar-Retabeln versteht man die meist hölzernen und oft vergoldeten "Schautafeln" hinter dem Altar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5463923 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Postkarte (Humor/ Liebe) DAHL, H(ANS). Belauscht. Steppke, hinter einem Boot versteckt, belauscht Liebespaar an einem Bergsee. Chromolithographische Ansichtskarte (nach einem Gemälde). Norddeutscher Kunstverlag, Hbg/ Goslar (um 1910). Folge Meisterwerke der Kleinkunst, 6. - Nicht gelaufen. - Eine Ecke gering bestoßen. - Enkagé-Postkarte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464440 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BOHLEN, DIETER mit Katja Kessler. Hinter den Kulissen. Ungekürzte Lizenzausgabe. RM Buch und Medien Vertriebs GmbH,2003. 319 Seiten, zahlreiche Textabbildungen und farbige Tafeln. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25166A - gefunden im Sachgebiet: MUSIK
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Munch, E. BISCHOFF, ULRICH. Edvard Munch 1863-1944. Bilder vom Leben und vom Tod. (Köln) Taschen (2011). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen, meist farbigen Abbildungen. 96 Seiten. OKart., leicht bestoßen, leicht sperrig. - Anfangs im Papier ein paar kleine Produktionsmängel ("Fliegenköpfe" etc.). - Beiliegt: (BUSCHHOFF, ANNE und andere). Edvard Munch. Rätsel hinter der Leinwand. Kurzführer zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen vom 15.10.2011 bis 26.2.2012. (Bremen, Kunstverein etc., 2011). Mit zahlreichen, fast durchgehend farbigen Abbildungen. 47 Seiten. OKart., leicht bestoßen; Kantenbereiche stellenweise etwas berieben. - Beide Bücher mit schwachem, gelöschten Besitzvermerk auf dem ersten bzw. zweiten Blatt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464430 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lok Magazin Heft 7/2014 (Juli 2014): Diesel-Revolution. Was hinter dem 4-Motoren-Konzept steckt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Heym (Redakteur): Lok Magazin Heft 7/2014 (Juli 2014): Diesel-Revolution. Was hinter dem 4-Motoren-Konzept steckt. 2014 München, Verlag GeraMond Ein sehr gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73654 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 6/1974 Juni - 12. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). 500 Loks hinter Glas. Bahnen um Innsbruck. Vorbild + Modell: Die Stubaital-Bahn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Hill (Redaktion): Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 6/1974 Juni - 12. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). 500 Loks hinter Glas. Bahnen um Innsbruck. Vorbild + Modell: Die Stubaital-Bahn. 1974 Alf Toelken Verlag, Düsseldorf Schnitt stockfleckig. Leichter Lagergeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73747 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

30 Kunstgeschichten für Kinder Band 4, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30 Kunstgeschichten für Kinder Band 4, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2000 30 Kunstgeschichten für Kinder Band 4, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe kunstpädagogische Buchausgabe mit Gesamt 138 Seiten kunstgrafischen Abbildungen einem Fremdwörter Verzeichnis guter Zustand. Die Vermittlung von Kunst hat an der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe eine lange Tradition, so werden schon seit einiger Zeit zu einzelnen Kunstwerken Galerietexte verfasst die sich speziell an jüngere Galerie Besucher wenden. Es sind bei weitem keine bloßen Erläuterungen sondern Geschichten welche Gemälde und Skulpturen in einem neuen Licht erscheinen lassen. 30 dieser Geschichten sind hier in diesem Band zusammengefasst dabei ist der Bogen weit gespannt vom Barock bis zur künstlerischen Moderne. Künstlergeschichten Maler und ihre Bilder Geschichten hinter den Bildern
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1366 - gefunden im Sachgebiet: Bildende Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geistlicher Rat Philipp Laist. Pfarrer zu Hechtsheim und Dekan des Landkapitels Mainz

Zum Vergrößern Bild anklicken

C. Forschner Geistlicher Rat Philipp Laist. Pfarrer zu Hechtsheim und Dekan des Landkapitels Mainz 1910 Mainz/Verlag von Joh. Falk & Söhne Kurzes anschauliches Porträt des um die Jahrhundertwende im Bistum/ der Diözese Mainz vielfältig tatigen Geistlichen Philipp Laist, unter anderem in Gustavsburg, Hechtsheim etc. Schöne, sehr gut erhaltene Beilage: Vierfarbiges Bild (ca. 7,5 x 12,5) Das Heilige Messopfer von Bernhard Kühlen aus Mönchen Gladbach zum Andenken an des 50 jährige Priesterjubiläum ... Gutes Exemplar mit leichtem altergemäßen Spuren: Ecken und Kanten leicht angestoßen, hinter Titel eine kleine Ecke eingerissen. Saubere, leicht und einheitlich nachgedunkelte Inneseiten, schlanke Fraktur sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1526 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Theater. Illustrierte Halbmonatsschrift für Theater, Gesellschaft und Tanz. Halbleder Einband Jahrgang 1925

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erich Köhrer Das Theater. Illustrierte Halbmonatsschrift für Theater, Gesellschaft und Tanz. Halbleder Einband Jahrgang 1925 1925 Das Theater. Großformatige Illustrierte Halbmonatsschrift für Theater, Gesellschaft und Tanz. Hier im Halbleder Einband mit 4 Bünden der IV. Jahrgang 1925 fast komplett gebunden es fehlt das Heft 4 Februar 1925 Alle Hefte ca 24/28 Seiten je Ausgabe farbigen Titelseiten ganzseitigen farbiger Werbegrafik mit zahlreichen Abbildungen in Schwarzweiß. Bühne Theaterleben und Spielbetrieb in Deutschland Besprechungen von Aufführungen und berühmte Schauspieler aber Theater und Mode auch immer ein Blick hinter die Kulissen oder in Damen Garderobe leichte Alterspuren guter Zustand Format 34cm x 17cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1679 - gefunden im Sachgebiet: Tanz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich Hoffmann trifft John Elsas. Eine Ausstellung der Heinrich-Hoffman-Gesellschaft e.V. aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Struwwelpeter-Museums Frankfurt am Main in der Schirn Kunsthalle Frankfurt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herzog-Hoinkis, Marion; Seeman, Hellmut; Schoeppe, Wilhelm Heinrich Hoffmann trifft John Elsas. Eine Ausstellung der Heinrich-Hoffman-Gesellschaft e.V. aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Struwwelpeter-Museums Frankfurt am Main in der Schirn Kunsthalle Frankfurt 2001 Frankfurt/Schirn Kunsthalle Heinrich Hoffmann trifft John Elsas. Eine Ausstellung der Heinrich-Hoffman-Gesellschaft Großformatiger Bild und Textband gesamt 132 Seiten mit einer Biografie Heinrichs Hoffmanns eine künstlerisch moderne Interpretation der berühmten Frankfurter Struwelpeter Geschichte Guter Zustand Format 32cm x 25cm Heinrich Hoffmann (* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main 20. September 1894 ebenda) war ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor und ist der Verfasser des Struwwelpeter. Er verwendete auch die Pseudonyme Heulalius von Heulenburg, Reimerich Kinderlieb, Peter Struwwel sowie Polycarpus Gastfenger. Seit 1842 veröffentlichte er Gedichte und Theaterstücke unter verschiedenen Pseudonymen. Er bezeichnete sich selbst als Gelegenheitsversemacher. Weltweit bekannt wurde er durch sein von ihm selbst mit Bildern ausgestattetes Kinderbuch Der Struwwelpeter, das er zu Weihnachten 1844 für seinen ältesten Sohn schrieb. Vermutlich 1858 erstellte Hoffmann eine neue Fassung mit veränderten Bildern auf dieser basieren alle folgenden Ausgaben des Struwwelpeter. 1851 veröffentlichte Hoffmann sein Weihnachtsmärchen König Nußknacker und der arme Reinhold. Die Erstausgabe war mit einer eigenhändigen Zeichnung des Autors illustriert, die den Frankfurter Weihnachtsmarkt zeigt. John (eigentlich: Jonas Mayer) Elsas (in frühen Quellen auch: Elsaß) (* 6. Juli 1851 in Frankfurt am Main 5. Juni 1935 ebenda) brachte ein Berufsleben als Kaufmann und Börsenmakler hinter sich und begann erst 1927, im Alter von 76 Jahren, mit seiner intensiven Arbeit als Bildender Künstler. Eines seiner Aquarelle versah er 1930 mit dem Text: Mein ganzes Leben war ein Fehler / da wurd ich Maler und Erzähler. Elsas umfangreiches uvre wurde um 1930 von der Kritik anerkennend besprochen danach geriet es für rund 70 Jahre in Vergessenheit. (Quelle Wikipedia) ISBN: 9783921606384
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3780 - gefunden im Sachgebiet: Auktionskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le Vieux Strasbourg. 36 Reproductions en Mezzotinto.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Straßburg, historische Stadtansichten, Bildband, historische Fotografie, Stadtgeschichte ohne Autor Le Vieux Strasbourg. 36 Reproductions en Mezzotinto. 1919 Baumann und Blum / Straßburg Goldgeprägter Pappeinband, 31 x 22 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, am Rücken oben leicht aufgerissen, Innenseiten papierbeding gebräunt, die 36 einmontierten Motive, jeweils hinter Pergamentpapier, in einwandfreiem und sehr schönen Zustand. Historische Stadtansichten mit Motivverzeichnis. Schön montiert, hohe Wiedergabequalität.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6345 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Canalstrahlen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Physik, Teilchenphysik, Kanalstrahlen, Eugen Goldstein, Strahlung Goldstein, E(ugen), Gehrcke, E. (Hrsg.) Canalstrahlen 1930 Akademische Verlagsgesellschaft / Leipzig Grüner, goldgeprägter Ledereinband, 19 x 13 cm, Kanten und Rücken leicht bestoßen, priv. Besitzeintrag auf Vorsatz, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Der Verfasser Eugen Goldstein war im Jahr 1886 der Entdecker der hier beschriebenen Canalstrahlen - das ursprüngliche Dokument der Entdeckung ist Teil des Bandes. Kanalstrahlen ist der historische Begriff für positiv geladene Ionenstrahlung. Sie erhielten ihren Namen durch die ursprüngliche Methode ihrer Erzeugung: Die von einem elektrischen Feld in einem verdünnten Gas erzeugten und zur mit Löchern versehenen Kathode hin beschleunigten Ionen treten durch diese Löcher („Kanäle“) aufgrund ihrer Trägheit hindurch und können hinter der Kathode anhand ihrer Leuchterscheinungen nachgewiesen werden. Diese Kanalstrahlen aussendende Apparatur nennt man auch Geißlerröhre. Sie ist eine Ionenquelle. (Quelle: Wikipedia). Der vorliegende Band fasst mehrere Einzelpublikationen zusammen: Über eine noch nicht untersuchte Strahlungsform an der Kathode inducierter Entladungen (1886), Diskussion im Rahmen der Naturforschertage in München 1899, Über Canalstrahlen (1901), Über die erste Schicht des Kathodenlichtes inducierter Entladungen (1902), Über die Canalstrahlen-Gruppe (1902), Über einfache Anordnungen zur Erzeugung von Kanalstrahlen (1910), Über Kanalstrahlen (1914). Außerdem Anmerkungen des Herausgebers sowie eine Kurzbiografie Eugen Goldsteins.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4643 - gefunden im Sachgebiet: Physik allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die These von der Verschwörung 1776-1945  (ERSTAUSGABE)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Europäische Geschichte, Verschwörungstheorie, Europa, Freimaurer, Aufklärung, Verschwörung gegen die Rogalla von Bieberstein, Johannes Die These von der Verschwörung 1776-1945 (ERSTAUSGABE) 1976 Herbert Lang / Bern; Peter Lang / Frankfurt a. M. Broschierter Einband, 21 x 15 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, jedoch leicht randgebräunt, Innenseiten ebenfalls schwach gebräunt, aber durchgehend sauber; kleine Reparatur auf Vorsatz. Johannes Rogalla von Bieberstein (1940 – 2021) war Historiker und Bibliothekar. Seine Bücher über Verschwörungstheorien und über das Schlagwort vom Jüdischen Bolschewismus wurden vielfach beachtet. Verlage, in denen er publizierte, und Zentren, in denen er referierte, werden der Neuen Rechten zugeordnet. Der vorliegende Band ist Rogalla von Biebersteins Dissertation. Darin entlarvte er diverse Weltverschwörungsthesen als fixe Idee und machte Angst als ihr Motiv aus. In der These eines freimaurerischen Komplotts hinter der Französischen Revolution sieht er einen „wahnhafte Züge tragenden Verschwörungsglauben“ und sieht dessen Ursprung in antimodernistisch-klerikalen Kreisen. Das Buch wurde positiv rezensiert. Elisabeth Fehrenbach hebt in der Historischen Zeitschrift die Gründlichkeit hervor, mit der Rogalla von Bieberstein Entstehung, Funktion und Wirkung der konservativen Verschwörungsthesen um 1800 analysiert. Ihre Verwendung nach 1848 werde allerdings nur kursorisch behandelt. Sie glaubt, dass er mehr, als er zugeben wolle, der Studie Klaus Epsteins über die Ursprünge des deutschen Konservatismus von 1966 verdanke, insgesamt aber habe Rogalla von Bieberstein eine „aufschlußreiche Analyse der politischen Wirksamkeit der Verschwörungsthesen als Bewußtseinshaltung sowie als agitatorisches Kampfinstrument“ geliefert. (Quelle: Wikipedia) ISBN: 3261019069
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5784 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Twelve Gate Treatise . Translated, with Introductory Essays, Comments and Notes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buddhismus, Nagarjuna, Mahayana, Indien, Asienwissenschaft, Religionswissenschaft. Nagarjuna; Hsueh-li Cheng (Hrsg.) Twelve Gate Treatise . Translated, with Introductory Essays, Comments and Notes. 1982 Reidel / Dordrecht, Boston, London Leineneinband in Orig.-SU, 23 x 16 cm, SU mit leichten Gebrauchsspuren, etwas rand- und rückengebleicht, Kopfschnitt minimal fleckig, Innen durchweg sauber und in gutem Zustand. Der Band enthält einen einleitenden Teil zu Nagarjuna sowie zur Bedeutung des Textes gefolgt vom eigentlichen Text Twelve Gate Treatise. Im Anhang dann Anmerkungen, ein Glossar, eine Auswahlbibliographie sowie Namens- und Sachindex. Nagarjuna (ca. 2. Jahrhundert) gilt als die erste historisch bedeutende Persönlichkeit im Kontext des Mahāyāna-Buddhismus. Das zentrale Motiv hinter Nāgārjunas Lehrtätigkeit, die den Grundstein für die „Schule des Mittleren Weges“ (Mādhyamaka) legte und der buddhistischen Philosophie zahlreiche Werke hinterließ, war die Wiederherstellung der Lehre Buddhas, deren Kerngedanke Nāgārjuna zufolge durch die ausufernde Schullehre in einigen Schulen des Hīnayāna Gefahr lief, aus dem Blickpunkt zu geraten. (Quelle: Wikipedia) ISBN: 9027713804
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6893 - gefunden im Sachgebiet: Buddhismus
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 82,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top