Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1417 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Politik, Amerikanische Geschichte Burda, Franz (Hg.): John F. Kennedy; Ein Gedenkband aus dem Burda-Verlag Offenburg, Burda-Verlag, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1963. Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, ansonst guter und sauberer Zustand Bild-Textband über die kurze Regierungszeit des Präsidenten und über deren geschichtlichen Hintergrund. Fol. , Obr. mit Schutzumschlag 207 Seiten mit zahlreichen ABBILDUNGEN, Interessanes schwarz-weiss Fotomaterial. 1.Auflage Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, ansonst guter und sauberer Zustand Bild-Textband über die kurze Regierungszeit des Präsidenten und über deren geschichtlichen Hintergrund.
[SW: Politik, Amerikanische Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69975 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krause, Ernst;  Oper von A - Z - Ein Handbuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krause, Ernst; Oper von A - Z - Ein Handbuch Leipzig, VEB Breitkopf und Härtel Musikverlag, 1962. 971 Seiten , 21 cm, Leinen die Seiten sind gebräunt, der Einband ist fleckig, Wer sich mit der Oper beschäftigt, muß sie ernst nehmen. Dies Buch bemüht sich, das Erscheinungsbild von 150 Dokumenten des musikalischen Theaters im Geiste ihrer besonderen Haltung möglichst allseitig und wahr darzustellen. Versucht wird, auf verhältnismäßig knappem Raum das Nötige über den historisch-gesellschaftlichen Hintergrund des Werkes auszusagen, zugleich aber Text und Musik nach Eigenart und Stil kurz zu beschreiben und zu charakterisieren. ... Der Leser dieses Opernhandbuches möge sich davor hüten, selbst bei flüchtigem Gebrauch nur die Inhaltsangabe herauszusuchen. Erst die Lektüre der nach Akten gegliederten Werkfabel in Verbindung mit dem Komponistenporträt xmd den Abschnitten (historischer und gesellschaflicher) Hintergrund, Text und Mugendichen Herzstücken der gesamten Darstellung, in wweiter Linie mit der Werkgeschichte enthüllt ihm den eigentliehen „Inhalt", die „Aussage" und die geistigen Bezüge der Merkwürdigkeit Oper, die in jedem Fall ein musikalisches Kunstwerk ist. ... (aus dem Buch) 4b5b Oper von A - Z; Ein Handbuch; Nachschlagewerk; Musik; Ernst Krause; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31980 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adieu Vergangenheit - Ein Künstlerschicksal.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Romane & Erzählungen Persich, Walter: Adieu Vergangenheit - Ein Künstlerschicksal. Friedrich Gutsch, Karlsruhe 1941. Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------------- Walter Anatole Persich (* 5. Juli 1904 in Hamburg; † 23. Mai 1955) war ein deutscher Schriftsteller. Persich, der teilweise auch unter dem Pseudonym Christoph Walter Drey veröffentlichte, schrieb vorwiegend Kurzgeschichten und Romane. Seine Bücher spielten oft im hanseatischen Milieu, vor seemännischem Hintergrund oder in exotischen Welten. Vielfach stützten sich die Geschichten auf tatsächliche historische Begebenheiten oder das Leben bekannter Personen. Durch seinen plaudernd-gefälligen Stil waren die Werke erfolgreich und wurden vielfach in mehreren Auflagen gedruckt. Einige Bücher erlebten auch in der Nachkriegszeit noch Neuausgaben. Persich blieb in der nationalsozialistischen Periode in Deutschland und bezeichnete sich selbst als „unpolitischen“ Menschen. Allerdings veröffentlichte er zur Zeit des Weltkrieges auch Bücher mit propagandistischer Tendenz („Winston Churchill ganz ‚privat‘ – Abenteurer, Lord, Verbrecher“, „Zaharoff der Dämon Europas“). Anfang der 1950er Jahre gründete Persich mit anderen in Hamburg das Paul-Abraham-Komitee, um die Rückkehr des schwer kranken Komponisten Paul Abraham aus dem amerikanischen Exil zu betreiben. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 164 Seiten 1.Auflage, Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------------- Walter Anatole Persich (* 5. Juli 1904 in Hamburg; † 23. Mai 1955) war ein deutscher Schriftsteller. Persich, der teilweise auch unter dem Pseudonym Christoph Walter Drey veröffentlichte, schrieb vorwiegend Kurzgeschichten und Romane. Seine Bücher spielten oft im hanseatischen Milieu, vor seemännischem Hintergrund oder in exotischen Welten. Vielfach stützten sich die Geschichten auf tatsächliche historische Begebenheiten oder das Leben bekannter Personen. Durch seinen plaudernd-gefälligen Stil waren die Werke erfolgreich und wurden vielfach in mehreren Auflagen gedruckt. Einige Bücher erlebten auch in der Nachkriegszeit noch Neuausgaben. Persich blieb in der nationalsozialistischen Periode in Deutschland und bezeichnete sich selbst als „unpolitischen“ Menschen. Allerdings veröffentlichte er zur Zeit des Weltkrieges auch Bücher mit propagandistischer Tendenz („Winston Churchill ganz ‚privat‘ – Abenteurer, Lord, Verbrecher“, „Zaharoff der Dämon Europas“). Anfang der 1950er Jahre gründete Persich mit anderen in Hamburg das Paul-Abraham-Komitee, um die Rückkehr des schwer kranken Komponisten Paul Abraham aus dem amerikanischen Exil zu betreiben.
[SW: Romane & Erzählungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96519 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion - verschiedene Autoren : Wuppertaler Studienbibel - Gesamtausgabe im Schuber : 14 Bände : Einmalige Sonderausgabe im Schuber (2 Schuber)! In dieser Gesamtausgabe wird das Wissen der Wuppertaler Studienbibel erstmals kompakt gebündelt. Die 55 Bände der Kommentare zum Alten und Neuen Testament sind nun in 14 handliche Bände zusammengefaßt. In der Wuppertaler Studienbibel finden Sie Parallelstellen neben dem Bibeltext oder dem Kommentar, Exkurse als hilfreiches Material für Bibelstunden, Fußnoten mit Worterklärungen, Zitate und Hinweise auf Literatur, eine genaue Übersetzung aus dem Grundtext. Mit Einleitung über den geschichtlichen Hintergrund, Verfasser und Adressaten : Neudruck : Reprint : 2012. ca. 18.608 S., 14,3 x 20,5 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert im Schuber (R. Brockhaus, 2005) Sonderausgabe : Gr.-8 Octav, gebundene Ausgabe : Wuppertaler Studienbibel - Gesamtausgabe im Schuber, 14 Bände Weitere Informationen Mit ihren Kommentaren zum Alten und Neuen Testament ist die Wuppertaler Studienbibel ein beispielloses Standardwerk für Theologen und Laien geworden. Gründlich, gut verständlich, praxisorientiert und zuverlässig in der Auslegung der Heiligen Schrift: Diese Attribute zeichnen die Wuppertaler Studienbibel aus. Ein unerschöpflicher Schatz für jeden Bibelleser. Über eine Million verkaufte Bände sprechen eine deutliche Sprache. Das alles bietet die Wuppertaler Studienbibel: - Parallelstellen neben dem Bibeltext oder neben dem Kommentar - Exkurse als hilfreiches Material für Bibelstunden und Hauskreise und zur Vertiefung bestimmter Stellen - Fußnoten mit Worterklärungen, Zitaten, Hinweisen auf Literatur und anderen Erklärungen - in jedem Buch eine eigene Übersetzung aus dem Grundtext, der Vers für Vers äußerst sorgfältig und genau ausgelegt wird - eine Einleitung mit Überblick über den geschichtlichen Hintergrund, Verfasser und Adressaten - Stellungnahmen zu anderen Kommentaren Kurzbeschreibung Über Generationen hat die Wuppertaler Studienbibel die Auslegung in Kirche und Gemeinde geprägt und noch immer gibt es keine andere vergleichbare Bibelauslegung für die Gemeinde. Die Texttreue, geistliche Tiefe und Glaubensverwurzelung der Autoren macht das Werk nach wie vor zu einem zuverlässigen und unverzichtbaren Arbeitsmittel. Nun erscheint der Klassiker in einer 14-bändigen Gesamtausgabe. Die edle Ausstattung in Kunstleder gibt diesem Werk ein angemessenes Äußeres. Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht der Wuppertaler Studienbibel Altes Testament (9 Bände im Schuber): AT Band 1: Das erste Buch Mose (übersetzt und erklärt von Hansjörg Bräumer) Das zweite Buch Mose (übersetzt und erklärt von Hansjörg Bräumer) AT Band 2: Das dritte Buch Mose (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) Das vierte Buch Mose (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) Das fünfte Buch Mose (übersetzt und erklärt von Dieter Schneider) AT Band 3: Das Buch Josua (übersetzt und erklärt von Martin Holland) Das Buch der Richter (übersetzt und erklärt von Martin Holland) Das Buch Rut (übersetzt und erklärt von Volker Steinhoff) Das erste Buch Samuel (übersetzt und erklärt von Martin Holland) Das zweite Buch Samuel (übersetzt und erklärt von Klaus vom Orde) AT Band 4: Das erste Buch der Könige (übersetzt und erklärt von Hartmut Schmid) Das zweite Buch der Könige (übersetzt und erklärt von Hans-Werner Neudorfer) Das erste Buch der Chronik (übersetzt und erklärt von Fritz Laubach) Das zweite Buch der Chronik (übersetzt und erklärt von Hansjörg Bräumer) AT Band 5: Die Bücher Esra und Nehemia (übersetzt und erklärt von Klaus vom Orde) Das Buch Esther (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) Das Buch Hiob (übersetzt und erklärt von Hansjörg Bräumer) AT Band 6: Das Buch der Psalmen (übersetzt und erklärt von Dieter Schneider) Das Buch der Sprüche (übersetzt und erklärt von Werner Dietrich) Der Prediger (übersetzt und erklärt von Claus-Dieter Stoll) Das Hohelied (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) AT Band 7: Der Prophet Jesaja (übersetzt und erklärt von Dieter Schneider) Der Prophet Jeremia (übersetzt und erklärt von Dieter Schneider) Die Klagelieder (übersetzt und erklärt von Claus-Dieter Stoll) AT Band 8: Der Prophet Hesekiel (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) Der Prophet Daniel (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) AT Band 9: Der Prophet Hosea (übersetzt und erklärt von Martin Holland) Die Propheten Joel, Amos und Obadja (übersetzt und erklärt von Martin Holland) Der Prophet Jona (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) Der Prophet Micha (übersetzt und erklärt von Daniel Schibler) Die Propheten Nahum, Habakuk und Zephanja (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) Die Propheten Haggai und Maleachi (übersetzt und erklärt von Gerhard Maier) Der Prophet Sacharja (übersetzt und erklärt von Fritz Laubach) Inhaltsübersicht der Wuppertaler Studienbibel Neues Testament (5 Bände im Schuber): NT Band 1: Das Evangelium des Matthäus (übersetzt und erklärt von Fritz Rienecker) Das Evangelium des Markus (übersetzt und erklärt von Adolf Pohl) NT Band 2: Das Evangelium des Lukas (übersetzt und erklärt von Fritz Rienecker) Das Evangelium des Johannes (übersetzt und erklärt von Werner de Boor) NT Band 3: Die Apostelgeschichte (übersetzt und erklärt von Werner de Boor) Der Brief des Paulus an die Römer (übersetzt und erklärt von Adolf Pohl) Der erste Brief des Paulus an die Korinther (übersetzt und erklärt von Werner de Boor) Der zweite Brief des Paulus an die Korinther (übersetzt und erklärt von Werner de Boor) NT Band 4: Die Briefe des Paulus an die Galater und die Epheser (übersetzt und erklärt von Adolf Pohl und Eberhard Hahn) Die Briefe des Paulus an die Philipper, die Kolosser und die Thessalonicher (übersetzt und erklärt von Werner de Boor) Die Briefe des Paulus an Timotheus, Titus und Philemon (übersetzt und erklärt von Hans Bürki) NT Band 5: Der Brief an die Hebräer (übersetzt und erklärt von Fritz Laubach) Der Brief des Jakobus (übersetzt und erklärt von Hans-Jürgen Peters) Die Briefe des Petrus und der Brief des Judas (übersetzt und erklärt von Uwe Holmer und Werner de Boor) Die Briefe des Johannes (übersetzt und erklärt von Werner de Boor) Die Offenbarung des Johannes (übersetzt und erklärt von Adolf Pohl) Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Theologie allgemein, Kirche, Evangelisch, Katholisch, methodisten, freie Christen, junge Christen, Religion, Gott, Reformation, Luther, Papst, Geschichte, Kirchengeschichte, Studium, Bibelkunde, Bibelstudium, Glaube, Bibeln, Religion, Theologie, Gott, Jesus, Neues Testament, Altes Testament, Evangelien, Apostel, Moses, zehn Gebote, Schöfpungsgeschichte, Apokalypse, Johannes, Markus, Thomas, Michael, Erzengel, Vatiakan, Papst, katholisch evangelisch Kirche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42637 - gefunden im Sachgebiet: Theologie allgemein
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 399,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grünes Feuer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Familiensaga, Irland, Ryan, Mary: Grünes Feuer. Gütersloh: Bertelsmann Club GmbH, 1995. Die Frauen von Glenallen. Roman, Aus dem Englischen übersetzt von Christine Strüh und Sonja Schuhmacher, Text letzte Umschlagseite: ... Grünes Feuer ist eine faszinierende Familiensaga, durchdrungen vom Zauber und Mythen Irlands. Wie ein Gemälde, facettenreich und farbig, hat Mary Ryan ihren Roman gestaltet. Die Geschichten der Freundinnen Peg, Mary und Cissie, die düstere, bedrohliche Atmosphäre Glenallens, der souverän gestaltete zeitgeschichtliche Hintergrund - Mary Ryan erzählt eindringlich und mitreißend. // sehr guter Zustand // 0,2,2 ISBN 3795113768 22 cm, Pappband m. OSU 478 S., Ungekürzte Lizenzausgabe, Club Premiere, Text letzte Umschlagseite: ... Grünes Feuer ist eine faszinierende Familiensaga, durchdrungen vom Zauber und Mythen Irlands. Wie ein Gemälde, facettenreich und farbig, hat Mary Ryan ihren Roman gestaltet. Die Geschichten der Freundinnen Peg, Mary und Cissie, die düstere, bedrohliche Atmosphäre Glenallens, der souverän gestaltete zeitgeschichtliche Hintergrund - Mary Ryan erzählt eindringlich und mitreißend. // sehr guter Zustand // 0,2,2 ISBN 3795113768
[SW: Familiensaga, Irland,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47828 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Robert  Carter  Talwar. Der Roman Indiens

Zum Vergrößern Bild anklicken

Robert Carter Talwar. Der Roman Indiens Bertelsmann Club 1993 Leinen abgesehen von der Stempeleintragung, wie neu! Engländer und Franzosen ringen im 18. Jahrhundert um die Vorherrschaft in Indien. Drei Männer und zwei Frauen kämpfen vor diesem Hintergrund um Ruhm und Macht und um die Liebe ihres Lebens. Rezension: Ich habe dieses Buch schon ewig, aber ich muss einfach mal meine Begeisterung darüber ausdrücken. Dieses Buch faszinierte mich vom ersten Lesen an, obwohl ich es inzwischen immer und immer wieder durchgeschmökert habe. Es vereint so viele Aspekte eines spannenden Buches in sich, wie ich es mir nur wünschen kann. Es ist ein historischer Roman, der einem sehr anschaulich die damalige Lebensweise im Indien des 18. Jahrhunderts nahe bringt. Es geht um politische Ränke und Intrigen, um Kriege und Eroberungen, aber auch um sehr persönliche Gefühle und Entwicklungsprozesse der Romanhelden. Auch Romantik und sehr sinnliche Begegnungen der Hauptpersonen kommen nicht zu kurz. Besonders gefallen hat mir, dass die Frauen nicht als schmachtende und oft dümmliche, handlungsunfähige Wesen dargestellt werden, sondern sie resolut im Leben stehen und viele oft schwere Prüfungen und Erkenntnisse durchstehen müssen oder mit miesen Methoden ihren Einfluss zu Hofe durchzusetzen versuchen und dabei auch durchaus über Leichen gehen. Die Entwicklung des behüteten englischen Kolonialherrentöchterchens Arkali zu einer selbstbestimmten und vor allem glücklichen Frau ist einfach eine Freude zu lesen. Sie, die nach langen Irrwegen und Gefahren noch den Tod ihres Widersachers plant, der sie im Harem gefangen hält um später in ihm die Erfüllung ihrer bisher nie ausgelebten Leidenschaft zu entdecken. Das klingt sehr kitschig, aber hier liegt die absolute Stärke von Robert Carter, diese Entwicklung glaubhaft und absolut realistisch darzustellen. Das Aufeinanderprallen zweier Kulturen und Religionen, dem englischen Adel und den moslemischen Moguln, das Leben in den verschiedenen Klassen der englischen und Kasten der indischen Gesellschaft wird sehr anschaulich vor Augen geführt. Dabei werden auch oft brutale Handlungen nicht einfach unter den Teppich gekehrt. Eine Vergewaltingungszene oder die Schilderung Unberührbarer sind sogar äußerst real und krass ausgefallen, was dem Buch zu besonderer Lebensechtheit verhilft. Wer an einem Wochenende mit miesem, kalten Wetter in die tropischen Wälder Indiens geführt werden möchte, wer über gleißend blaue Meere segeln möchte und über Dschungelpfade von einem Abenteuer zum nächsten geleitet werden und sich so richtig in die Gefühlswelt der Hauptdarsteller versetzen mag, mitzittern vor dem hinterlistigen Zorn und Intrigen des verschmähten Liebhabers, die begehrliche Leidenschaft des indischen Herrschers für seine neue Lieblingsfrau spüren und mit knapper Not dem Tod im Krieg entgehen möchte, dem kann ich nur dieses Buch empfehlen. Rezension: Südindien 1746. Die junge Arkali Savage will heiraten, doch just am Hochzeitstag erleidet ihr englischer Verlobter Schiffbruch, als er den berühmten Schlangenrubin vor den Händen der Franzosen rettet. Er will ihn stattdessen einem Mogulfürsten überreichen, der - so der Plan - aus Dankbarkeit ein Heer gegen die Franzosen führen wird. Die Verwicklungen und Intrigen des indischen Mogulreichs reißen den jungen Verlobten und Arkali immer weiter auseinander. Aber auch die Europäer verstehen es meisterhaft, Diplomatie und Krieg zu verweben, um ihre Handels- und Machtinteressen zu vertreten. Der Roman ist geschichtlich zutreffend und spannend geschrieben. Gerade der Anfang entführt den Leser in eine fremde Welt, und man meint ständig, die Schwüle der Tropen zu spüren und das Krachen des Monsuns zu hören. Warum dann nur drei Sterne? Es gibt mehrere Gründe, die mein Lesevergnügen etwas eingschränkt haben. Ich konnte den Roman nicht am Stück lesen und hatte große Schwierigkeiten, mich immer wieder neu im Gewirr indischer Titel, Namen und Familiengeflechte zurecht zu finden. Am Anfang des Buches ist zwar eine Aufstellung der dramatis personae, doch ist diese nicht systematisch aufgebaut, eine Art Ahnentafel wäre günstiger gewesen. Es fehlt auch eine Landkarte von ganz Indien, die mitgelieferte Karte ist mehr eine grobe Skizze, auch ohne Maßstab, und es fehlen einige Orte, die eine Rolle spielen. Schließlich störte mich zum Teil die an sich sehr ansprechende Übersetzung. So sind ungebräuchliche Worte häufig mit dem falschen grammatischen Geschlecht angegeben (das Beiboot heißt z.B. der Gig statt die Gig), englische Ausdrücke werden übersetzt statt daß deutsche Idiome benutzt werden (safe passage wird z.B. mit ungehinderte Passage statt freies Geleit übersetzt). Das ist nicht schlimm, stört mich aber etwas. Der Roman ist insgesamt aber sehr empfehlenswert und bringt die Magie des Orients in deutsche Wohnzimmer. Rezension: Vor dem Hintergrund der Intrigen bei den Moguln und den Spannungen zwischen muslimischen Moguln und hinduistischen Indern wird erzählt, wie Franzosen und Engländer sich in Indien fest gesetzt haben und wie beide versuchten, die Herrscher auf ihre Seite zu ziehen. Durch den Sieg in der Schlacht von Plassey durch Robert Clive fiel Indien dann endgültig an England (kann man z. B. in The New Penguin History of the World nachlesen). Alles wirkt sehr lebendig, sodass man mit den dargestellten Figuren (die indischen Herrscher und die Anführer der Ausländer sind historisch) mitfühlen kann. 655
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN3098 - gefunden im Sachgebiet: Historischer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

King, Stephen  Shining.

Zum Vergrößern Bild anklicken

King, Stephen Shining. Weltbild, Augsburg Augsburg 2004 Gebunden Kurzbeschreibung Aus einer Idylle wird ein Albtraum. Aus einem Luxushotel wird eine Geisterbahn des Grauens. Vater, Mutter und Sohn übernehmen als Hausmeister im Winter ein Hotel. Es beginnt zu schneien. Jedes Verbrechen, das in den Mauern geschehen ist, rächt sich. Warum? Autorenportrait Stephen King wurde 1947 in Portland, Maine, geboren. Er war zunächst als Englischlehrer tätig, bevor ihm 1973 mit seinem ersten Roman 'Carrie' der Durchbruch gelang. Seither hat er mehr als 30 Romane geschrieben und über 100 Kurzgeschichten verfasst und gilt als einer der erfolgreichsten Schriftsteller weltweit. Rezension: Da ich ein angeborenes Mißtrauen gegen Vielschreiber habe, hatte ich immer Vorbehalte gegen Stephen King. Wer praktisch jedes Jahr ein Buch herausgibt, produziert auch viel Mittelmaß. Da ich aber Fan der Stanley Kubrik-Verfilmung bin, mußte ich ja doch irgendwann zu diesem Buch greifen. Dabei mußte ich überrascht feststellen, daß Stanley Kubrik von diesem Buch nicht viel übriggelassen hatte. Dies erklärt auch, warum King von der Verfilmung nicht sehr angetan war. Denn der gesamte sozialkritische Hintergrund des Buches wurde im Film vollends weggelassen. Dabei ist dies gerade das Entscheidende am Buch: Es ist bei genauem Betrachten ein fast schon soziologischer Abriß einer amerikanischen Durchschnittsfamilie. Einer Familie, wo der der Vater ein notorischer zu Gewalttätigkeiten neigender Trinker ist und die Familie sich stets um die wirtschaftliche Existenz sorgen muß. Eigentlich ist SHINING eher ein Familiendrama und die Horrorelemente treten dabei fast in den Hintergrund. Das Hotel wiederum kehrt schließlich die ganzen inneren Dämonen der Familie nach außen. Die fortwährend unterdrückten Aggressionen der Familienmitglieder kommen hier zum Ausbruch, so daß das Hotel mehr ein Spiegel der häßlichen Seiten der Familie ist. Dadurch wird das Buch zu einem Kommentar zu den soziokulturellen Defekten der amerikanischen Familie. Da dieses Hotel außerdem in seiner Geschichte seit Bestehen von Politikern, Wirtschaftsmagnaten und auch Gangsterbossen aufgesucht wurde und dabei ständig Bluttaten begangen wurden, kann man das Overlook-Hotel fast schon als Metapher für die dunkle Seite der USA betrachten. Aus diesem Grund ist dieses Buch auch und gerade für Leute zu empfehlen, die ansonsten keinen Horror mögen. Und da das Buch außerdem gut geschrieben ist, ist es auch ein Beleg dafür, daß Stephen King in der Tat zu den großen Schriftstellern gehört, der sich auch mit den Größten der US-amerikanischen Literatur messen lassen kann. Rezension: Ich bin ein riesen Stephen King Fan, und ich mag fast alle Bücher von dem wahren Meister der Horror-Romane, doch Shining gehört zu meinen absoluten Top 3 Favoriten. Zunächst einmal ist es wundervoll geschrieben, man verschlingt jedes Wort, und möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich konnte einfach nie abwarten zu erfahren was weiter geschah. Deshalb habe ich es wohl auch in zwei Tagen gelesen. Es ist unglaublich spannend, und es ist eines der wenigen Bücher, bei denen ich wirklich GEFÜHLT habe. Mir wurde schlecht (dank Kings immer doch so präzisen Beschreibungen aller blutigen Ereignisse), ich bekam es mit der Angst zu tun (denn hierbei geht es auch sehr an die Psyche), und mir kamen sogar Tränen (was mir wirklich noch NIE bei einem Buch passiert ist). Ich denke, dies alles spricht sehr für dieses Buch. Die Story ist einfach klasse. Ich frage mich jedes Mal, wenn ich eine Stephen King Story lese, wie man sich Horror/Psychogeschichten mit solch einem breiten Handlungsbogen ausdenken kann. Respekt! Noch dazu sollte vielleicht bemerkt werden, dass auch der Film sehr gut ist, was bei Stephen King Filmen leider nicht allzu häufig vorkommt. Sowohl die alte Version (Jack Nicholson war einfach der Wahnsinn), als auch die Neuverfilmung können sich sehen lassen. Fazit: Ein super Buch, das in keiner Sammlung fehlen darf. Rezension: Shining ist ein unsterblicher Klassiker! Hier zeigt Stephen King seine größte Stärke: Das Buch lebt von den Charakteren, die zu jeder Sekunde überzeugen: Danny, Jack und Wendy sind Highlights, und ganz besonders Danny ist supergelungen: Seine kindliches Denken, seine Ängste, sein Vordringen in die Erwachsenenwelt - genial. Und anders als bei anderen Stephen-King-Büchern ist dem Meister die Vermischung des Alltäglichen mit dem Übernatürlichen hervorragend gelungen. Dannys telepathische Fähigkeiten werden so clever vom Autor aufgebaut und in der Geisterwelt des Overlook weiterentwickelt, dass das Unheimliche im Hotel überzeugend greifbar wird. Rezension: Ein fantastisches Buch. Einfach brilliant. Dieses ist sicherlich das Meisterwerk von Stephen King. Die Geschichte fesselt von Anfang an und laesst nicht mehr los. Das Gruseln wird nur immer staerker, bis man feststellt, dass man hat seit mehreren Seiten den Atem angehalten hat. Eine Horrorgeschichte ueber ein Hotel und die ehemaligen und toten Gaeste und einer Familie, die sich von ihnen nicht locken lassen will. Ich konnte das Buch nicht zur Seite legen. 464 ISBN: 9783898970969
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4528 - gefunden im Sachgebiet: Krimi/Thriller
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kobayashi, Toyo & Petra  Der Weg des T

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kobayashi, Toyo & Petra Der Weg des T'ai Chi Ch'uan. Geistiger Hintergrund und taoistische Praktiken Irisiana 1996 5. Auflage Hardcover sehr gut erhalten! Eine fundierte Darstellung des meditativen und geistigen T'ai Chi Ch'uan und seines taoistischen Hintergrundes, die durch praktische Demonstration abgerundet wird. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt in der Darstellung des meditativen und geistigen Tai Chi Ch`üan. Neben Ursprung und Geschichte wird erstmals auch der taoistische Hintergrund gewürdigt. Ausführlich beschrieben werden u. a. taoistische Meditationspraktiken, die Bedeutung der Atmung für die Meditation, die Anregung der inneren Energieprozesse und die daraus resultierende Harmonisierung des Menschen. Die Vorbereitenden Übungen im praktischen Teil können auch als eigenständige Gymnastik geübt werden. Alle Übungen sind mit Fotos, Fußdiagrammen und detaillierter Beschreibung anschaulich dargestellt und leicht nachvollziehbar. Petra und Toyo Kobayashi unterrichten seit 1976 den klassischen Jang-Stil des T?ai Chi Ch?uan und gelten international als anerkannte Experten. Neben langjährigen Studien in Asien und ihrer Lehrtätigkeit sind sie Autoren zahlreicher Bücher und leiten zahlreiche Seminare und Workshops. 168 145x220 mm ISBN: 9783880347755
[SW: Tai Chi]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN25015 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber-Psyche
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 42,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schloss Rodriganda - Roman. (= Karl May`s gesammelte Werke, Band 51).

Zum Vergrößern Bild anklicken

May, Karl: Schloss Rodriganda - Roman. (= Karl May`s gesammelte Werke, Band 51). Bamberg, Karl-May-Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1980. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Rücken: 51, Karl-May-Verlag. ------------------------------------------------------------ Dies ist der erste Teil eines sechsbändigen Romans. Die Handlung erzählt vor historischem Hintergrund die Geschichte von zwei Grafen, die - der eine in Spanien, der andere in Mexiko - ahnungslos von abgefeimten Schurken umgeben sind. Der deutsche Arzt Karl Sternau greift in das Geschehen ein... Bearbeitung aus dem Kolportageroman Das Waldröschen. Fortsetzungen zu Schloss Rodriganda: Die Pyramide des Sonnengottes (Band 52(, Benito Juarez (Band 53), Trapper Geierschnabel (Band 54), Der sterbende Kaiser (Band 55) und Die Kinder des Herzogs (Band 77). 3780200511 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, 510 Seiten, nach der Fassung von 1951 512.tausend Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Rücken: 51, Karl-May-Verlag. ------------------------------------------------------------ Dies ist der erste Teil eines sechsbändigen Romans. Die Handlung erzählt vor historischem Hintergrund die Geschichte von zwei Grafen, die - der eine in Spanien, der andere in Mexiko - ahnungslos von abgefeimten Schurken umgeben sind. Der deutsche Arzt Karl Sternau greift in das Geschehen ein... Bearbeitung aus dem Kolportageroman Das Waldröschen. Fortsetzungen zu Schloss Rodriganda: Die Pyramide des Sonnengottes (Band 52(, Benito Juarez (Band 53), Trapper Geierschnabel (Band 54), Der sterbende Kaiser (Band 55) und Die Kinder des Herzogs (Band 77). 3780200511
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 102488 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anton Mengers Staatslehre. (= Dissertationen der Universität Graz, Band 19).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schöpfer, Gerald: Anton Mengers Staatslehre. (= Dissertationen der Universität Graz, Band 19). Wien, Verband der wissenschaftlichen Organisatione Österreichs, VWGÖ 1973. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------- Anton Menger von Wolfensgrün, (* 12. September 1841 in Maniów, Galizien; † 6. Februar 1906 in Rom, Italien), war ein österreichischer Jurist und Sozialtheoretiker, der neben seiner Hochschul-Tätigkeit sich vorwiegend der Propagierung sozialistischer Schriften auf juristischem Hintergrund widmete. Pseudonym: Julius Bergbohm. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 190 Seiten, 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------- Anton Menger von Wolfensgrün, (* 12. September 1841 in Maniów, Galizien; † 6. Februar 1906 in Rom, Italien), war ein österreichischer Jurist und Sozialtheoretiker, der neben seiner Hochschul-Tätigkeit sich vorwiegend der Propagierung sozialistischer Schriften auf juristischem Hintergrund widmete. Pseudonym: Julius Bergbohm.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 102995 - gefunden im Sachgebiet: Juristica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erich Wustmann Ole Gynt der Lofotfischer Mit Bildern von Werner Chomton Reutlingen Enßlin & Laiblin 1936 Leinenrücken, Kartondeckel 80 S. "Zeittypisches Knabenbuch, 10-14 Jahre. Frakturtext, Textillustrationen, Farbtafel und farb. Deckel von Werner Chomton. Das vollflächige, farbige Deckelmotiv zeigt einen "nordischen" Jungen, den Protagonisten Oly Gynt, vor einer norwegischen Küstenlandschaft, verschneite Gipfel im Hintergrund, treibende Boote auf dem Meer und Häuser eines Küstenstädtchens, also ganz im Stil des von dem NS-Regimes propagierten "arischen" Kunst. In Ausführung bzw. Qualität fast schon ein Gemälde und ganz im Sinne des damals vorherrschenden Geschmacks. Archetypische Ausgabe, inhaltlich unpolitisch, trotzdem mit unterschwelliger Aussage der "Blut-und-Boden" Menthalität (man betrachtete ja die skandinavischen Völker als "rassisch" gleichwertig mit der deutschen arischen Rasse und siedelte dort auch vorzugsweise fiktive Handlungen diverser Bücher an). Vor diesem Hintergrund ein "Paradebeispiel" damaliger Jugendbücher, besser als üblich erhalten und recht selten! Mit orig. Verlags-Lesezeichen. REGAL Schubl.Kom. " Einbandkanten/-ecken teils berieben, Motiv vollflächig gut, sauber, farbfrisch, intakt, innen gleichmäßig nachgebräunt, gut, sauber, Bindung etc. intakt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54074 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laute Schüsse in stillen Gassen : Kriminalroman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Belletristik, Krimi, Iltis- Verlag Landy, Webb: Laute Schüsse in stillen Gassen : Kriminalroman. Düsseldorf : Iltis-Verl., 1955. ehemaliges Büchereieexemplar, SU am Einband befestigt, verschiedene Stempel im Buch, Seiten sauber, papierbedingt etwas gedunkelt , Da wird ein junges Mädchen vom Fahrrad geschossen; sie wollte auf der Landstraße nach Hause fahren. Vielleicht hätte man gar nicht so viel Aufhebens von diesem Schuß gemacht — wenn nicht der Hauptverdächtige sich mit aller Macht gegen den Verdacht gewehrt hätte, Ja, und wenn nicht Northley so ein kleines, verspießertes Nest wäre. So aber rollt ein unheimliches Drama vor dem beschaulichen Hintergrund einer kalifornischen Kleinstadt ab. Es wird so schlimm, daß die Einwohner sich kaum noch trauen, aus den Fenstern zu sehen. Schüsse krachen über den Kirchplatz ; und das am hellen Mittag. Aber der Schütze ist nicht zu sehen. Man wehrt sich, wenn man gelyncht werden soll, und man wird auch nervös, wenn man einen Toten in seinem eigenen Bett findet. Oder ist es vielleicht normal, daß, wenn man mit einer Dame am frühen Abend über die Straße geht, schon wieder Schüsse durch die stillen Gassen krachen? Der Tod des kleinen Mädchens tritt immer mehr in den Hintergrund. Man hat das Gefühl, als ob es sehr viele Leute in diesem Northley gäbe, die verhindem wollen, daß da ein Mörder gefangen wird. Und ein schwarzer Heiliger predigt seinen Rassegenossen die verrücktesten Dinge und erzeugt eine Massen-Hysterie. Schreie gellen nachts durch ein Hotel — aber es war nichts. Fast ist es so, als ob die Momente, in denen nichts geschieht, am meisten an den Nerven zerren. Welche Schuld ist größer — die des Mörders oder die der anderen, die aus Eigennutz fest die Augen verschlossen und nichts sehen und nichts hören wollten?"
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122967 - gefunden im Sachgebiet: Krimi und Spannung
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschrift für Ganzheitsforschung. Philosophie-Gesellschaft-Wirtschaft. Neue Folge, 36. Jahrgang,  IV. Heft mit Schrifttumsspiegel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pichler, J. Hanns: Zeitschrift für Ganzheitsforschung. Philosophie-Gesellschaft-Wirtschaft. Neue Folge, 36. Jahrgang, IV. Heft mit Schrifttumsspiegel. Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1992. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter M. Neidl: Orphik als unthematisierter Hintergrund ganzheitlichen Denkens. - Hans Bach: Naturverständnis und Naturverhalten im Wandel der Zeit. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 59-112, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter M. Neidl: Orphik als unthematisierter Hintergrund ganzheitlichen Denkens. - Hans Bach: Naturverständnis und Naturverhalten im Wandel der Zeit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 114087 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie/Soziologie
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bütow, Hans;  Die Harfe im grünen Feld - Roman eines Freiheitskampfes

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bütow, Hans; Die Harfe im grünen Feld - Roman eines Freiheitskampfes Düsseldorf, claassen Verlag GmbH, 1978. 1. Auflage 280 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, fleckig, Die genau recherchierte Geschichte des blutig niedergeschlagenen Osteraufstandes 1916 in Dublin ist der Hintergrund dieses farbigen Romans. Über Tunis. Berlin. New York nach Dublin verfolgt Bütow den Weg und das Schicksal des irischen Dichters Joseph Plamlett: Freunde suchen Joseph Plamlett in Tunis auf und versuchen ihn zu Überreden, sich der Befreiungsbewegung in Irland anzuschließen. Plamlett steht vor der Entscheidung seines Lebens. soll er der Poesie oder der Befreiung seines Landes dienen`? Seine Entscheidung fällt für das Dolitische Handeln. Im Ausbruch des Ersten Weltkheges sehen Plamlett und seine Freunde die Chance, durch eine Rebellion Englands Macht in Irland zu brechen. Ständig schwankend zwischen seiner Liebe zur Dichtung und dem, was er als seine Pflicht empfindet, organisiert er den Widerstand in Irland. Er sorgt für die Waffenbeschaffung im Ausland und bildet den Militärrat für den Aufstand. Auch die aristokratische Grace. Plamletts Geliebte, schließt sich oem Unabhängigkeitskampf an. Dann bricht der Aufstand los. Schlecht vorbereitet, dilettantisch organisiert von den jungen Itelektuellen, geraten die irischen schwierige Lage. Die von ihnen besetzten Stadtteile Dublins werden von den Engländern eingeschlossen, die Munition wird knapp, und die irische Bevölkerung bleibt teilnahmslos. Als die englischen ¦tärkung erhalten und Artillerie einsetzen, ist das lutige Ende von Plamletts TrauTien nahe ... Dies ist aber mehr als ein spannender historischer Roman: vor dem internationalen Hintergrund setzt Bütow das problembeladene Verhältnis des Intellektuellen zur politischen Tat in eine farbige Abhandlung um. In seiner Darstelng der historischen Figur Plamlett sucht er Antwort auf eineder zentralen Fragen der Gegenwart. (vom Umschlag) 3f1b ISBN-Nummer: 354645914 Die Harfe im grünen Feld; Roman eines Freiheitskampfes; Historischer Roman; Roman; Hans Bütow; 1 ISBN: 354645914
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39507 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schloss Rodriganda - Roman. (= Karl May`s gesammelte Werke, Band 51).

Zum Vergrößern Bild anklicken

May, Karl: Schloss Rodriganda - Roman. (= Karl May`s gesammelte Werke, Band 51). Bamberg, Karl-May-Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1975. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Rücken: 51, Karl-May-Verlag. ------------------------------------------------------------ Dies ist der erste Teil eines sechsbändigen Romans. Die Handlung erzählt vor historischem Hintergrund die Geschichte von zwei Grafen, die - der eine in Spanien, der andere in Mexiko - ahnungslos von abgefeimten Schurken umgeben sind. Der deutsche Arzt Karl Sternau greift in das Geschehen ein... Bearbeitung aus dem Kolportageroman Das Waldröschen. Fortsetzungen zu Schloss Rodriganda: Die Pyramide des Sonnengottes (Band 52(, Benito Juarez (Band 53), Trapper Geierschnabel (Band 54), Der sterbende Kaiser (Band 55) und Die Kinder des Herzogs (Band 77). 3780200511 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, 510 Seiten, nach der Fassung von 1951 405.tausend Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Rücken: 51, Karl-May-Verlag. ------------------------------------------------------------ Dies ist der erste Teil eines sechsbändigen Romans. Die Handlung erzählt vor historischem Hintergrund die Geschichte von zwei Grafen, die - der eine in Spanien, der andere in Mexiko - ahnungslos von abgefeimten Schurken umgeben sind. Der deutsche Arzt Karl Sternau greift in das Geschehen ein... Bearbeitung aus dem Kolportageroman Das Waldröschen. Fortsetzungen zu Schloss Rodriganda: Die Pyramide des Sonnengottes (Band 52(, Benito Juarez (Band 53), Trapper Geierschnabel (Band 54), Der sterbende Kaiser (Band 55) und Die Kinder des Herzogs (Band 77). 3780200511
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 116515 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top