Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7570 Artikel gefunden. Artikel 7366 bis 7380 werden dargestellt.


Die Blütentöchter : Historischer Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tan, Joël: Die Blütentöchter : Historischer Roman 2017 München : Blanvalet, minimale Gebrauchs- u. Lesespuren, Mängelexemplarstempel auf dem Schnitt u. entspr. Kennzeichng. am Einband, sonst wie neu, ISBN: 3734104416
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 179246 - gefunden im Sachgebiet: Romane, Sonstige Belletristik
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 2,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Mädchen und der Leibarzt : Historischer Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beerwald, Sina: Das Mädchen und der Leibarzt : Historischer Roman 2011 München : Heyne, minimale Gebrauchs- u. Lesespuren, Mängelexemplarstempel auf dem Schnitt u. entspr. Kennzeichng. am Einband, sonst wie neu, ISBN: 3453471016
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 179402 - gefunden im Sachgebiet: Romane, Sonstige Belletristik
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 2,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franken ; Geschichte Anfänge-1500 ; Ausstellung ; Forchheim (Oberfr.) <2004>, Geschichte Deutschland Jahn, Wolfgang (Hrsg.) und Karl Borchardt: Edel und frei - Franken im Mittelalter : Katalog zur Landesausstellung 2004, Pfalzmuseum Forchheim, 11. Mai bis 24. Oktober 2004. Augsburg : Haus der Bayerischen Geschichte, 2004. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer kleinen Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Aufsätze: Wilhelm Störmer: Franken bis zum Ende der Stauferzeit; Rudolf Endres: Franken im Spätmittelalter; Barbara Schick: Die Wandmalereien im Pfalzmuseum in Forchheim - Katalog: I. Edel und Frei - Franken im Mittelalter; II. Die Franken kommen; III. In der Mitte des Reichs; IV. Das Herzogtum der Würzburger Bischöfe; V. Schreibende Mönche und dichtende Ritter; VI. Schalmeien, Trumeln, Zauberharfen; VII. Franconia Sacra; VIII. Viele Herren und ein Kreis; IX. Leben in einer Pfalz. Mit einer Reihe historischer Themenkarten zur fränkischen Geschichte ISBN: 9783927233911
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164370 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franken ; Sozialgeschichte 1100-1550 ; Aufsatzsammlung, Sozialgeschichte Rödel, Dieter (Hrsg.): Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter : interdisziplinäre Mediävistik in Würzburg. Wiesbaden : Reichert, 1996. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten fünf zentrale Lebensbereiche mittelalterlicher Gesellschaft: Zunächst werden in einer ersten Gruppe von Aufsätzen verschiedene Konzepte zur Beziehung von Mann und Frau im Mittelalter vorgestellt. An weiteren Beispielen wird die Rolle von Klerikern und Mönchen im lateinischen bzw. russischen Mittelalter diskutiert. Eine größere Gruppe von Beiträgen beschäftigt sich mit den sozialen Regeln und Vorstellungen von der Konfliktbewältigung durch Krieg oder friedlichem Konfliktaustrag. Den Zusammenhang von Wirtschaft sowie Technik und Sozialstruktur untersuchen weitere Aufsätze, und schließlich werden Beispiele des Umgangs mit Fremden und Randgruppen vorgeführt. Der Band dokumentiert die intensive interdisziplinäre Mittelalter-Forschung an der Universität Würzburg und führt diese Aktivitäten erstmals unter einem gemeinsamen Rahmenthema, der Sozialgeschichte des Mittelalters, zusammen. Hierbei werden verschiedentlich Anregungen aufgegriffen, die der Würzburger Mediävist Rolf Sprandel gegeben hat. Neben Historikern sind Literatur- und Sprachwissenschaftler, Rechts- und Kirchenhistoriker sowie Vor- und Frühgeschichtler und ein historischer Geograph beteiligt. Das vielfältige Bild, das die Aufsätze entwerfen, zeigt: Die Reglungsmechanismen und Orientierungsmuster der mittelalterlichen Gesellschaft waren grundsätzlich anders strukturiert als heute. Dennoch sind die Grundkonstellationen und Probleme menschlichen Zusammenleben in vieler Hinsicht die gleichen geblieben. ISBN: 9783882268836
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163956 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frühneuhochdeutsch ; Literatur ; Kultur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Wuttke, Dieter ; Bibliograph Schöner, Petra (Hrsg.), Dieter Wuttke und Gert Hübner: Artium conjunctio : Kulturwissenschaft und Frühneuzeit-Forschung ; Aufsätze für Dieter Wuttke. Baden-Baden : Koerner, 2013. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, ie Herausgeber versammeln in diesem Band 18 Studien von 20 Autoren, die den weitgespannten Interessen des mit diesem schön ausgestatteten Band Geehrten folgen. Dabei bilden Themen, die sich mit der Frühen Neuzeit und dem Humanismus befassen einen Schwerpunkt, jedoch entfaltet sich vor dem Leser ein größeres Bild, das zeitlich vom 12. bis ins 20. Jahrhundert und geographisch von Portugal bis Russland, von England bis Italien reicht. Verbindungslinien werden aufgezeigt zwischen Rhetorik und Musik, Astronomie und Dichtkunst sowie in zahlreichen Einzelaspekten zwischen Dichtung und Malerei, etwa im Hinblick auf Peter Paul Rubens, Ivan S. Turgenev oder Günter Grass. Die Auswirkung weltanschaulicher und technischer Umbrüche auf die Kunst von Albrecht Dürer, Ernst Neumann, Luís de Camões oder des böhmischen Stadtschreibers Peter Eschenloer wird ebenso beleuchtet wie die zentrale Rolle der griechischen und lateinischen Sprache für den wissenschaftlichen Diskurs in Humanistenkreisen oder die methodischen Probleme, mit denen sich die heutige Forschung bei der Bewertung historischer Zeugnisse, seien sie literarischer oder bildkünstlerischer Natur, auseinandersetzen muss. ISBN: 9783873204973
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164171 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krasnow, P.: Vom Zarenadler zur roten Fahne. Historischer Roman in 3 Bänden. Berlin : Verlag Olga Diakow, 1924. Bücher in akzeptabler Erhaltung, Einbände: Ecken und Kanten etwas bestoßen, Schnitt angeschmutzt, Seiten überw. sauber, Papier und Einbände gedunkelt, mit Lagerspuren, alle 3 Bd. mit eingeklebtem Ex Libris auf Einbandinnendeckel, Pjotr Nikolajewitsch Krasnow (wiss. Transliteration Pëtr Nikolaevic Krasnov; * 10. Septemberjul. / 22. September 1869greg. in Sankt Petersburg; † (erschossen) 16. Januar 1947 in Moskau) war ein General der zaristischen Armee, eine Führungsfigur der gegenrevolutionären Bewegung im Russischen Bürgerkrieg, sowie Schriftsteller. Auch mehrere, meist pro-zaristische und antikommunistische Romane über den Bürgerkrieg stammen aus seiner Feder. Die beiden bekanntesten waren Der endlose Hass sowie Vom Zarenadler zur Roten Fahne.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163605 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grimm Jakob [Hrsg.]; Vogel, Hermann [Ill.]: Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm 2014 Wolfenbüttel: Melchior Historischer Verlag farb. ill. OPpbd o. SU, dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. ISBN: 3939102873
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6129198 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbuch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dönecke, Klaus-Fr.; Lemcke, Dirk: Polizei- Fahrzeuge gestern und heute: Ein historischer Abriß 1989 Hilden/Rhld.: VDP - Verlag Deutsche Polizeiliteratur farb. ill. OPpbd o. SU, dieser mit minimalen Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. ISBN: 3801101983
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6574005 - gefunden im Sachgebiet: Auto, Motorrad und Verkehr
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAS MENSCHLICHE GEHIRN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gehirn, Neurowissenschaft, Psychologie. Glees, Paul DAS MENSCHLICHE GEHIRN 1971 Hippokrates Verlag, Stuttgart Inhalt: Die große Bedeutung der Hirnforschung, Historische Einleitung, Historischer Rückblick, u.v.m. Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3777302872
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 205453 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Humanmedizin, Pharmazie & Gesundheitswissensc
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HISTORISCHER ATLAS DEUTSCHLAND

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutschland, Geschichte, Atlas Scheuch, Manfred HISTORISCHER ATLAS DEUTSCHLAND 2006 Weltbild, Augsburg Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3828903584
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207518 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Geschichte & Kulturgeschichte - Kulturgeschichte & Archäologie
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 3,16
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histor. Kalender 1931 Div.: Des Fahrer Hinkenden Boten neuer Historischer Kalender Lahr i. Baden : Moritz Schauenburg, 1930. Heft in mittlerer Erhaltung, Einbanddeckel mit Randläsuren, Seiten sauber, Papier und Einband gedunkelt, Lager-, und Gebrauchsspuren, keine Einträge. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu Gedenktagen, Pflanz- und Saat-Terminen, Bauernregeln, Pollenflug, dem Hundertjährigen Kalender, landesbezogenen Beiträgen und Geschichten (teilweise in alemannischer Mundart) sowie Fotos und Zeichnungen. Ein Titelthema hält die Geschichten und Informationen zusammen. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. Die heutige Version stammt vom Grafiker Philipp Jakob Kauffmann, der 1818 nach Lahr gekommen war und dessen überarbeitete Version erstmals 1825 veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer Überarbeitung im Jahr 1850 wurde eine Eisenbahn hinzugefügt. Zudem ersetzte das abgebildete Dampfschiff ein Segelschiff. Auf einem Grabstein in der linken unteren Ecke hinterließ der Künstler seinen Familiennamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163685 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histor. Kalender 1937 Div.: Des Fahrer Hinkenden Boten neuer Historischer Kalender Lahr i. Baden : Moritz Schauenburg, 1936. Heft in mittlerer Erhaltung, Einbanddeckel mit Randläsuren, Seiten sauber, im Randbereich gedunkelt, Lager-, und Gebrauchsspuren, keine Einträge. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu Gedenktagen, Pflanz- und Saat-Terminen, Bauernregeln, Pollenflug, dem Hundertjährigen Kalender, landesbezogenen Beiträgen und Geschichten (teilweise in alemannischer Mundart) sowie Fotos und Zeichnungen. Ein Titelthema hält die Geschichten und Informationen zusammen. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. Die heutige Version stammt vom Grafiker Philipp Jakob Kauffmann, der 1818 nach Lahr gekommen war und dessen überarbeitete Version erstmals 1825 veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer Überarbeitung im Jahr 1850 wurde eine Eisenbahn hinzugefügt. Zudem ersetzte das abgebildete Dampfschiff ein Segelschiff. Auf einem Grabstein in der linken unteren Ecke hinterließ der Künstler seinen Familiennamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163683 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histor. Kalender 1938 Div.: Des Fahrer Hinkenden Boten neuer Historischer Kalender Lahr i. Baden : Moritz Schauenburg, 1937. Heft in guter Erhaltung, Seiten noch hell und sauber, leichte Lager-, und Gebrauchsspuren, keine Einträge. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu Gedenktagen, Pflanz- und Saat-Terminen, Bauernregeln, Pollenflug, dem Hundertjährigen Kalender, landesbezogenen Beiträgen und Geschichten (teilweise in alemannischer Mundart) sowie Fotos und Zeichnungen. Ein Titelthema hält die Geschichten und Informationen zusammen. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. Die heutige Version stammt vom Grafiker Philipp Jakob Kauffmann, der 1818 nach Lahr gekommen war und dessen überarbeitete Version erstmals 1825 veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer Überarbeitung im Jahr 1850 wurde eine Eisenbahn hinzugefügt. Zudem ersetzte das abgebildete Dampfschiff ein Segelschiff. Auf einem Grabstein in der linken unteren Ecke hinterließ der Künstler seinen Familiennamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163686 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histor. Kalender 1940 Div.: Des Fahrer Hinkenden Boten neuer Historischer Kalender Lahr i. Baden : Moritz Schauenburg, 1939. Heft in guter Erhaltung, Seiten noch hell und sauber, leichte Lager-, und Gebrauchsspuren, keine Einträge. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu Gedenktagen, Pflanz- und Saat-Terminen, Bauernregeln, Pollenflug, dem Hundertjährigen Kalender, landesbezogenen Beiträgen und Geschichten (teilweise in alemannischer Mundart) sowie Fotos und Zeichnungen. Ein Titelthema hält die Geschichten und Informationen zusammen. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. Die heutige Version stammt vom Grafiker Philipp Jakob Kauffmann, der 1818 nach Lahr gekommen war und dessen überarbeitete Version erstmals 1825 veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer Überarbeitung im Jahr 1850 wurde eine Eisenbahn hinzugefügt. Zudem ersetzte das abgebildete Dampfschiff ein Segelschiff. Auf einem Grabstein in der linken unteren Ecke hinterließ der Künstler seinen Familiennamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163688 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europa ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Graus, Frantisek ; Bibliographie, Geschichte und Historische Burghartz, Susanna (Hrsg.) und Frantisek Graus: Spannungen und Widersprüche : Gedenkschrift für Frantisek Graus. Sigmaringen : Thorbecke, 1992. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, František Graus (* 14. Dezember 1921 in Brünn; † 1. Mai 1989 in Basel) war ein tschechoslowakischer Historiker. Wegen seiner jüdischen Abstammung wurde er im November 1941 ins Ghetto Theresienstadt deportiert, von dort im Herbst 1944 in das KZ Auschwitz. In Theresienstadt gehörte er mit seiner Freundin zu der relativ großen illegalen kommunistischen Zelle. Er arbeitete hier in der sogenannten Talmudhundertschaft, die die beschlagnahmten hebräischen Bücher aus jüdischen Bibliotheken katalogisieren musste. Nach dem Krieg studierte er an der Universität Prag Geschichte und wurde 1948 promoviert. 1951 habilitierte er sich. Von 1953 bis 1969 war er ordentlicher Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften in Prag. Nach dem Prager Frühling emigrierte er 1969 aus der Tschechoslowakei in die Bundesrepublik Deutschland, wo er zunächst als Gastprofessor an der Universität Konstanz und dann von 1970 bis 1972 als ordentlicher Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig war. Von 1972 bis 1989 war er ordentlicher Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Basel. Graus hat neben wichtigen und die Forschung anregenden sozial- und strukturgeschichtlichen Monographien bedeutende Studien zu Fragen historischer Traditionsbildung vorgelegt, zusammengefasst im magistralen Werk Lebendige Vergangenheit. Überlieferung im Mittelalter und in den Vorstellungen vom Mittelalter (1975). Ein weiterer Forschungsschwerpunkt von Graus war die Geschichte der Juden und anderer Randgruppen im Mittelalter. Von 1953 bis 1969 war Graus Chefredakteur von Ceskoslovenský casopis historický (Tschechoslowakische historische Zeitschrift). Graus war außerdem Mitglied des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte und der Vereinigung für Verfassungsgeschichte. Für seine Forschungen wurden Graus zahlreiche wissenschaftliche Ehrungen und Mitgliedschaften zugesprochen. 1958 erhielt er den Nationalpreis der Tschechoslowakei. Die Universität Gießen verlieh ihm 1968 die Ehrendoktorwürde. Graus hatte im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts im Konstanzer Arbeitskreis wichtige Erkenntnisse und Neuansätze entwickelt. Im Arbeitskreis selbst wurde er jedoch als wissenschaftlicher Außenseiter angesehen ISBN: 9783799541572
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163410 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top