Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 584 Artikel gefunden. Artikel 541 bis 555 werden dargestellt.


Adam, Christian: Lesen unter Hitler; Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich; Reihe: Fischer 19297; Fischer-Taschenbuch-Verlag / Frankfurt am Main; 2013. Lizenz; 383, (1) S.; Format: 19 Christian Adam (geboren als Christian Härtel; * 1966 in Lörrach), deutscher Fotograf und Germanist, seit 2015 Schriftleiter im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam. (frei nach wikipedia); - - - "Adam schreibt die Geschichte der Bestseller in der düstersten Epoche der deutschen Vergangenheit, zeigt, was damals oft gelesen wurde und öffnet damit einen neuen Blickwinkel auf die Mentalität der Deutschen zwischen 1933 und 1945. Ein aufschlussreicher Blick in deutsche Bücherregale, Buchhandlungen und Bibliotheken zwischen 1933 und 1945 Christian Adam hat erstmals untersucht, wie Bücher unter den Nazis entstanden und wie sie sich - manchmal auch gegen den Willen der Machthaber - zu Bestsellern entwickelten, und welche Bücher wirklich gelesen wurden. Er stellt die politischen Institutionen und Protagonisten vor, die um die Oberhoheit über die Bücher rangen - kurz: er schreibt die Geschichte der Bestseller in der düstersten Epoche der deutschen Vergangenheit, und öffnet damit einen neuen Blickwinkel auf die Mentalität der Deutschen zwischen 1933 und 1945."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; "Himmel lass mich nur kein Buch von Büchern schreiben!"; Sichten, vernichten - lenken, fordern. Literaturpolitik im Zeichen des Hakenkreuzes. Machtergreifung und Bücherverbrennung - Gleichschaltung des Kulturbetriebs: das Propagandaministerium entsteht - Berufsverband mit Anschlusszwang: die Reichsschrifttumskammer - Dauerclinch um die Kulturhoheit: Rosenberg, Bouhler, Rust, Ley - Die Indizierung des unerwünschten Schrifttums - Verbote und Empfehlungen: Die Lenkungsinstrumente - Eine Zensur findet (nicht) statt - Die Folgen für die Verlagslandschaft - Prinzipien totalitären Handelns: Vom Verbot der Kunstkritik bis zur Reglementierung der Leihbücherei; Bestseller in finsterer Zeit Ihre Geschichte und ihre Leser: Vom Bookman zum Spiegel: Eine kleine Geschichte der Bestsellerliste - "Volkhafte Dichtung" vs. Bestseller: Was gut ist, setzt sich durch - "Über 1 Million": Die Wiedergeburt des Bestsellergedankens aus dem Geist des Kriegs - Leserwünsche unterm Hakenkreuz: Ansätze zu einer Marktforschung - Vom individuellen Lektüreerlebnis zur Leihbücherei; Hitlers und Goebbels` Bettlektüre. Der bevorzugte Lesestoff der Nazi-Prominenz: Ein Besuch beim >Führer< und seine Folgen: Karl-May-Fieber - Hitlers Lesehunger im Spiegel seiner Zeitgenossen - Der >Führer< tankt auf: Lesefrüchte einer Jugend - Heinrich Himmlers education sentimentale - Alfred Rosenberg, Hermann Göring, Albert Speer: Ideologe, Machtmensch, Technokrat - Hanns Johst, Barde der SS und Präsident der Reichsschrifttumskammer, empfiehlt - "Das tut so gut!": Dr. Goebbels entspannt sich; Die 10 erfolgreichsten Buchtypen im Dritten Reich. 1. Auf dem Boden der Tatsachen: Populäre Sachbücher; Beispielloser Erfolg eines Rohstoffromans: Schenzingers Anilin - Propaganda par excellence: Anton Zischka - Denkmal für einen Helden: Robert Koch - Diesel: "Eines der aufregendsten Bücher der letzten Zeit!" - Beinhorn-Rosemeyer, Traumpaar des NS-Jetset - "Könige der Herzen": die Görings - Von Kneipp-Kur bis FKK: Lebenshilfe auf Erfolgskurs - Wunschkonzert: Bücher im Medienverbund; 2. Die Farbe des Geldes: Das NS-Propaganda-Schrifttum. Das Buch der Bücher Hitlers Mein Kampf - Vom Konkurrenten zum >Vordenker<: Rosenbergs Mythus - Die >Nummer 12< der NSDAP: Philipp Bouhler - Dr. med. Ahlswede: Geister-Schreiber im Dollar-Paradies - >Unser Doktor Joseph Goebbels als Journalist und Buchautor - Weiche Propaganda in Reinkultur: Die Reemtsma Cigaretten-Bilderalben - Von Auflagenmillionären und "gewerblicher Bienenzucht"; 3. Im Westen was Neues: Konjunktur der Kriegsbücher. Vom Schützengraben an den Schreibtisch - Frontkämpfer in Hitlers Diensten: P. C. Ettighoffer, Werner Beumelburg, Hans Zöberlein - Über die Fronten hinweg: Die deutsch-französische Liebesgeschichte von Andre und Ursula - Geschäfte mit dem Heldentod: Von Kaisers Korvettenkapitän Fritz Otto Busch zu Hitlers U-Boot-Kommandant Günther Prien; 4. Lachendes Leben, lustiges Volk: Humor und Komik. Maulkorb für den >Führer<? Die Bestseller von Heinrich Spoerl - Amüsantes von der Stange: Banzhafs lustige Sammlungen aus dem Hause Bertelsmann - Harmlose Unterhaltung? Wilhelm Busch, Ludwig Thoma oder O. E. Plauen im Kriegseinsatz -Vom KZ-Insassen zum Erfolgsautor: Ehm Welk und die Heiden von Kummerow; 5. Von A(rzt) bis Z(ukunft): Das moderne Unterhaltungsbuch, seine Themen und Autoren. Geschichte einer jungen Ärztin: Angela Koldewey - Bilderbücher für Verliebte: Reinhold Conrad Muschler, Dinah Nelken - Gesellschaftsromane am Abgrund: Hans Fallada - Georg von derVring: Die Spur der Kriminalromane - Zurück in die Zukunft: Hans Dominik und Co.; 6. Wa(h)re Volksliteratur: Karl May, Courths-Mahler und die Helden der Schmökerhefte. Sogar der >Führer< liest Karl May! - Die literarische Halbwelt von Hedwig Courths-Mahler bis Ludwig Ganghofer - Feindbild >Pulp Fiction< - Jugendgefährdung anno 33: Sun Koh, der Erbe von Atlantis - Ein >Neger< verschwindet: Die schleichende Anpassung an den Zeitgeist - Im Auftrag von Partei und Wehrmacht: Schmökerhefte als Propagandavehikel - Biene Maja, Heidi, Lederstrumpf: Kleiner Ausflug zum Kinder- und Jugendbuch; 7. Fremde Erzählkunst: Bestseller aus dem Ausland. Auf der schiefen Bahn: Der Schweizer John Knittel und seine Via Mala - "Erschreckend hohe Zahl von Übersetzungen" - Ein schottischer Arztroman: A. J. Cronins Zitadelle - "Bucherfolge wie einen Motor konstruieren": Vom Winde verweht - Nordische Autoren: Trygve Gulbranssen und Knut Hamsun - Der Tod des kleinen Prinzen: Antoine de Saint-Exupery; 8. Im Schatten der Klassiker: Die gehobene Literatur. Zwischen Herrschaftssicherung und Anarchie: Von Lichtenberg zu Goethe - Kultbücher der Kriegsgenerationen: Rilkes Cornet und Flex` Wanderer zwischen beiden Welten - Hesse, Frisch, Bergengruen: Aus dem Dritten Reich in den Literaturkanon der Nachkriegszeit - Fin-de-siecle: Bindings Opfergang, Carossas Das Jahr der schönen Täuschungen - Vom "Wunsch-" zum "Glückwunschkind": Ina Seidel - Die Königsdisziplinen: Dramatik und Lyrik im Bestsellerformat von Hanns Johst bis Eugen Roth; 9. Blut ohne Boden: Die Erfolge nationalsozialistischer Autoren, Einmal Großstadt und zurück - das Leben der Kuni Tremel-Eggert - Barb. Roman einer deutschen Frau oder Wie der typische NS-Bestseller entstand - Die Vorgeschichte: Gustav SchröersWeg vom Heimatroman zum Blubo-Epos - Der Stichwortgeber: Hans Grimm mit Volk ohne Raum - Dichter und Deuter der >Bewegung<: Hanns Johst, Hans Friedrich Blunck, Will Vesper - Der Nachruhm der Heimatdichter: Josefa Berens-Totenohl, Felicitas Rose; 10. Feldgrau schafft Dividende: Lesefutter für den Krieg. Zielgruppe Wehrmacht: Die Feldpost des Völkischen Beobachters - Lesehunger und Bücherboom im Krieg - Wie kam das Buch zum Landser? Von der Bücherspende der NSDAP bis zur Zentrale der Frontbuchhandlungen - Lesestoff für den Vernichtungskrieg: Autoren und Themen - Verkaufsschlager mit versteckter Botschaft: Ernst Jüngers Auf den Marmorklippen; Die Spur der Bestseller. Vom Schulbuch zur Heimatdichtung -Taschenbuch und Normvertrag: Schritte zu einem modernen Buchmarkt -Von Literaturverfilmungen und Fernseh-Rezensionen: Das Buch im Spiegel der Medien - Sieg oder Niederlage: NS-Literaturpolitik vom Ende her betrachtet - Stiller Triumph der Aufmüpfigkeit?; Anhang: Ausgewählte Bestseller und ihre Auflagen - Anmerkungen - Bibliografie - Abbildungsnachweis - Register der Personen, Titel und Institutionen - Danksagung; - - - Z u s t a n d: original illustriertes kartoniertes Taschenbuch mit Deckel- + Rückentitel, mit einigen Abbildungen. Mängelexemplar, 5cm Einschnitt im hinteren Deckel, sauber überklebt, sonst wohlerhalten ISBN: 9783596192977
[SW: TB; Bücher; Lesen; Leseverhalten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66762 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamsun, Marie: Die Langerudkinder; Erzählung; Albert Langen / München; 1928. 4. - 6. T.; 225 S.; Aus dem Norwegischen von J. Sandmeier + G. Angermann
[SW: Literatur; Jugendbücher; Kinderbücher; Skandinavien; Norwegen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201546 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eckart, Peter: Der Chirurg von Narvik, Erzählungen aus dem hohen Norden; Deutsche Zeitung in Norwegen / Oslo; [1943]. EA, 1. - 95. T.; 174 S.; Format: 13x19 I n h a l t : Im Angesicht der Königin, Die Gefangenen von Skorpa, Harald Storval, Svalbard und Thule, Geschichten um [Knut] Hamsun; - - - LaLit 91; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Varia; BesetzteGebiete; Norwegen; Militaria; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33145 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bilder zur Zeitgeschichte; Führende Männer und Frauen des öffentlichen Lebens in Politik, Wirtschaft und Kunst; Reihe: Deutsche Kurz-Post (Sonderbeilage, jetzt gebunden); Herausgeber: Rudolf Lorentz; Rudolf Lorentz Verlag / Berlin; 1932. EA; unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) S.; Format: 20x28 Aufwendige Bild-/ Text- Sammlung. Auf Kunstdruckpapier. Porträtiert eine große Anzahl bedeutender Persönlichkeiten (u.a.: Konrad Adenauer; Georg Graf von Arco; Albert Bassermann; Elly Beinhorn, Dr. Eduard Benesch; Bernhard Blüher; Hans Bodenstedt; König (Zar) der Bulgaren Boris III.; Dr. Robert Bosch; Wilhelm Bölsche; Bertold Brecht; Dr. Heinrich Brüning; Bruno H. Bürgel; Sir Austen Chamberlain; Charlie Chaplin; Sir Henri Wilhelm Deterding; D. Dr. Fried. K. Otto Dibelius; Dr. Claudius Dornier; Prof. Dr. Carl Duisberg; Tilla Durieux; Thomas Alva Edison; Prof.Dr. Albert Einstein; Prof.Dr. Michael von Faulhaber; Yu Hsiang Feng; Lion Feuchtwanger; Gerhard Fieseler; Dr. Wilhelm Filchner; Henry Ford; Wilhelm Furtwäbgler; Mohandas Karamtschad Gandhi; King Georg V.; David LLoyd George; Maxim Gorki; Prof. Walter Gropius; König von Schweden Gustav V.; Knut Hamsun; Gerhart Hauptmann; Hayle Selassi I.; Sven Hedin; Wilhelm Heye; Adolf Hitler; Herbert Hoover; Dr. Alfred Hugenberg; Feisal Al Hussein; Abd-el-Ais Ibn-Saud; Prof.Dr. Hugo Junkers; Frank B. Kellogg; Mustafa Kemal Pascha; Paul Klee; Prof. Fritz Klimsch; Oskar Kokoschka; Prof. Georg Kolbe; Käthe Kollwitz; Dr. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach; Selma Lagerlöf; Prof. Max Liebermann; Dr. Hans Luther; Artur Mahraun; Thomas Mann; Dr. Otto Meißner; Prof.Dr. Ignaz Moszicki; Benito Mussolini; Fritjof Nansen; Jawaharlat Nehru; Pandit Motilal Nehru; Wilhelm von Opel; Dr. Karl Wilhelm Petersen; Jozef Pilsudski; Dr. Alberto Pirelli; Papst Pius XI.; Serge Wassilijewitsch Rachmaninow; Dr. Erich Raeder; Prof. Max Reinhardt; Otto Reutter; Ernst Rowohlt; Prof.Dr. Ferdinand Sauerbruch; Hjalmar Schacht; Martin Schiele; Dr. Heinrich Schnee; Franz Seldte; Karl Severing; Carl Friedrich von Siemens; Upton Sinclair; Prof. Max Slevogt; Antanas Smetona; J. W. Stalin; Dr. Sun Yat Sen; Rabindranath Tagore; Max Taut; Ernst Thälmann; Tschiang Kai Schek; Ernst Udet; Jakob Wassermann; Herbert Goerg Wells; Otto Wls; Franz Werfel; Paul Zsolnay)in qualtativ hochwertiger Photographie. Jeweils Bild mit kurzer Lebensbeschreibung auf der Rückseite auf 158 Blatt; - - - Z u s t a n d: 2, original dekorativ geprägtes helles Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen + 4 S. Inhaltsverzeichnis, Kunstdruckpapier
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29330 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 218,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fülöp-Miller, Rene: Der heilige Teufel; Rasputin und die Frauen; Paul Zsolnay Verlag / Berlin - Wien - Leipzig; [1931]. Ungekürzte Sonderausgabe; IV, 439 S.; Format: 14x21 René Fülöp Miller (eigentlich Philipp René Maria Müller; * 17. März 1891 in Karansebesch, Österreich-Ungarn, heute Rumänien; † 7. Mai 1963 in Hanover, New Hampshire), US-amerikanischer Schriftsteller und Soziologe österreichisch-ungarischer Herkunft. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Einleitung; Vorbemerkung; Rasputin und seine Zeit (Tabelle); Inhaltsverzeichnis; 1.Die Gesichter Rasputins; 2. Lehr- und Wanderjahre; 3. Der Prediger aus dem Kellerloch; 4. Vor den Hohepriestern; 5. Das verhängnisvolle Idyll von Zarskoje Selo; 6. Der Freund; 7. Bußfahrt des großen Sünders; 8. Aufzeichnungen aus einem Treppenhaus; 9. Vater Grigori empfängt; 10. Im Allerheiligsten; 11. Der tanzende Staretz; 12. Der Aufruhr wider den heiligen Teufel; 13. Das große Fischessen; 14. Der Mörder mit der Gitarre; 15, Das Todesschiff; Verzeichnis der Abbildungen; Nachweis der Quellen und Literatur; Namensregister; Urteile führender Schriftsteller (z. B. Thomas Mann, Knut Hamsun, Hugo von Hofmannsthal, Fridtjof Nansen, Stefan Zweig, Romain Rolland); Urteile der Weltpresse; - - - Z u s t a n d: 2--, original bläuliches Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, + 94 Abbildungen in Kupfertiefdruck auf Tafeln + 1 Tabelle, am Schluss 8 S. Urteile
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Grigorij E. Rasputin; Rußland; Russland; russia; Zar; Zaren; Judaica; Judentum;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54151 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studenten: Junges Europa, 1. Jahrgang 1941/42, Heft 3 (Jan./Febr.); Blätter der Frontkämpfer der akademischen Jugend Europas; Reihe: Junges Europa; Herausgeber: [Dr. Gustav Adolf Scheel (Reichsstudentenführer)]. Der Studentische Kulturaustausch / Berlin; Erasmusdruck Brüder Krause / Berlin; 1942. EA; 63 S.; Format: 15x21 Hans Walter Bähr (* 7. Juli 1915 in Hornberg, Ortenaukreis; † 16. April 1995 in Tübingen), deutscher Publizist, Amt des Reichsstudentenführers, Kriegsdienst. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1941/42, 2. Jahrgang 1943 - 3. Jahrgang 1944, 1945 [?], Später ohne Zählung; - - - Seltene Studentenschriftreihe. Erschienen in deutsch, italienisch (Giovane Europa), finnisch (Nuori Eurooppa), norwegisch (det unge Europa), spanisch (la joven Europa), protugisisch (a jovem Europa), französisch (la leune Europe), ungarisch ( az ifju Europa), rumänisch (Europa tanara), bulgarisch, niederländisch (jong Europa) + griechisch; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorspruch: Das Element der Einheit Europas; Prof.D. Karl Olivecrona: Europa und Amerika; Dr. Yrjö von Grönhagen: Wache für Europa; Dr. Pierre Daye: Die europäische Revolution und der Krieg; Pastor Hjalmar Pöhl: Der Leidensweg meiner Schwedengemeinde; Generalstabsobert A. Gantscheff: Europa und die bolschewistische Armee; Hans Neithart Wagner: Die Studenten Mussolinis; Der Kommandant der Division Wiking [SS-Gruppenführer Felix Steiner], im Felde: An meine Männer!; Ivo Vucicevic: Slowaken im Kampf für Europa; Brief eines spanischen Studenten: An meine Europäischen Kamerden; Marie Hamsun: Die Reise meinesLebens; Kemal Pascha Atatürk: Über die Autorität; Friedrich der Große: Der Weg eines jungen Soldaten; Johann Wolfgang von Goethe: Die geniale Produktivität; Bettina Brentano: Der künstlerische Genius; Karl von Clausewitz: Der kriegerische Genius; Grigol Rabakidse: Der politische Genius; - - - Hauptschriftleiter: Dr. Hans Bähr, Dr. Curd Burghard + Dr. Rupert Trupp; Verantworlich für den Inhalt: Dr. Rupert Trupp; - - - LaLitZ 480; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierte helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel, 1 Bild (Radierung von Prof. Hans Schweitzer = Mjölnir: "Die neue Idee") auf Kunstdrucktafel. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Europa; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Studentica; Studenten; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1181 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend - BdM.: Mädel - eure Welt!, Dritter (3.) Jahrgang 1942; Das Jahrbuch der Deutschen Mädel; Reihe: Mädel - eure Welt!; Herausgeber: Hilde Munske; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1942. EA; 472 S.; Format: 17x24 I n h a l t : Geleitwort: Hermann Göring; Mädel am Werk: Hans Kloepfer: Dem Führer (Gedicht); Arbeit und Einsatz im 2. Kriegsjahr; Soldatenbriefe von allen Fronten; Mit der Spielschar unterwegs; Soldat Eugen Kaboth: Ein kleines Buch (Gedicht): Edith Dross: Antwort eines Unbekannten; Emma Paul: Auf den Straßen des Krieges; K. Rodatus: Das blaue Notizbuch des Obermaaten; Melita Maschmann: Zum erstenmal dabei. Volksdeutsche und baltendeutsche Mädel im Warthelandlager; Marianne Reuter: Elsaßmädel in schweren Tagen; Eva Werner: Als Schulhelferinnen im Wartheland; Hildegard Cordes: Mädel am Steuerknüppel; Arbeitsmaiden schreiben aus dem Warthegau; Erika Schulemann: Als "Blitzmädel" in Frankreich; Emma Paul: Am Wege der großen Heimkehr; Maria Kahle: Wolhyniendeutsche (Gedicht); - Von deutschem Frauentum. Maria Kahle: Westfälische Mutter im Osten; Edith Dross: Sie dürfen uns vertrauen; Margot Cantow: So groß ist er geworden; Herbert Böhme: Abschied des Soldaten (Gedicht); Edith Mittelhaus: Gedanken eines Frontsoldaten; R. Rilke: Begegnung mit Schwester Luise (DRK.); Dr. Ulla Kuhlo: Die Geschichte der Ärztin; Dorothee Schmidt: Flugkapitän Hanna Reitsch; Dorothea Volbehr: Tapfere deutsche Frauen; H. M. Heidrich: Fliegende Frauen; Leni Rahlfs-Wentz: Gegen Verhetzung und Sabotage. Erinnerung aus dem Weltkrieg; Inge Moll: Marie von Moltke, die Frau des großen Feldherrn; Else Frobenius: Frauen und Friedrich; Else von Boetticher: Frieda von Bülow als Kolonialpionier; Senta Dinglreiter: Resel kauft einen Acker; - Aus Werktag und Beruf. Dr. Hilde Zimmermann: Frauen im Kriegseinsatz; Kriegsberichter Rudolf Hauptmann: Werkefrauen am Flugzeugbau; Fräulein Bäckermeister; Olga Kukofka: Freundschaft mit Büchern; Marianne Strasser: Nachtschicht; Gerda Grape-Klug: Die Weihnachtskinder; Käthe Bartelt: Als "blaue Schwester" im Dienste der Volksgesundheit; Hedwig Franz: Ernste Arbeit - bunte Abenteuer. Mädel werden Tropenschwestern; Dr. Hilde Zimmermann: Ansiedlungsbetreuerin im deutschen Osten; Eva Werner Zwischen Plakaten und Schaufensterpuppen. Mädel in der Werbefachschule; H. Manke: Das schöne deutsche Heim; Ursel Stein: Musische Leibeserziehung; - Durch deutsches Land. Suse Harms: Deutsches Land in West und Ost; Maria Kahle: Reise durch Lothringen; Eva Wiske: Gestalten der Heimat werden lebendig; Lore Reinmöller: Vorfrühling (Gedicht); H. M. Heidrich: Aus meinem Egerländer Tagebuch; Lotte Becker: von Prag bis zum Jablukapaß; Ilse Mau: Zum Schutze der Heimat; Inge Moll: Blühende Schlehen (Gedicht); Dr. med. Erika Geisler: Tee und Heilkräuter in der Kriegswirtschaft; Marianne Strasser: Unsere Tracht wieder richtig getragen; Christel Paun: Bei den Volksdeutschen in der Slowakei; - Auf großer Fahrt. Dr. Adele Petmacky: Bilder aus dem Sowjetparadies; Annemarie Peter: Wiedersehen in Siebenbürgen; Deutsche Mädel im Ausland; Heinz Wilke: Die Mädel der G.I.L. (Italien); Norwegische Mädel voran!; Mädel im "Nationalen Jegd Storm" (Niederlande); Die slowakischen Mädel; Manon Lebrun: Das junge Paris am Sonntagnachmittag; Erika Schulemann-Hoffmann: fremde Welt in Marokko; Else Frobenius: Unsere Kolonialschriftstellerinnen; E. Jochim: Das Mädchen mit dem Pferde. Tagebuch einer deutschen Lehrerin in Ostafrika; Drüben in Valparaiso. Aus dem Kriegstagebuch einer deutschen Frau; Senta Dinglreiter: Sturmfahrt auf dem Hochseekanu; Gertrud Gross: von Batavia nach Berlin. Erlebnisse einer Reichsbundschwester nach der Westfrontoffensive; Ilse Schreiber: Der segnende Regen; - Erzählungen und Geschichten: Marga Krey: die Tochter; Lore Reinmöller: Frühling (Gedicht); Lore Reinmöller: Das himmelblaue Sommerkleid; Sigrid Remus: Sommersonntag (Gedicht); Inge von Wiese: Große Leute und kleines Spielzeug; Beda Prilipp: Das Meisterstück; Meister Tilmans Sendung (Riemenschneider); Waldemar Augustiny: Der Brief mit dem Löwensiegel; Maria Grengg: Die Generalin; Inge Thomae-Klamroth: ich will warten, Mutter; Erika Müller-Hennig: Damals in der Sowjetunion. Eine wolgadeutschen Begebenheit; Elisabeth Bagrjana: Gesang der Spinnerinnen (Gedicht); Walter Schaefer: Das Lied des Ingul; Kurt Kuberzig: Die Mütter; Gerhard Schumann: Meiner Mutter (Gedicht); Heinrich Zillich: Die Lawine; Marga Krey: Straßburgs dunkle Stunde; - Freude am künstlerischen Schaffen. Stani Meyer: Besuch bei Hans Grimm; Agnes Miegel: Das alte Buch (Gedicht); Edith Dross: Begegnung mit Timmermans; Margot Cantow: Erlebte Geschichte; Werner Klau: Welten aus Farbe und Licht. Die Bühnenbildnerin Nina Tokumbet; Werner Klau: Eine Frau filmt Wunder des Lebens; Suse Harms: Mittlerin zwischen zwei Völkern. Marie Hamsun fuhr durch Deutschland; Suse Harms: Wege zur Kunstbetrachtung; Von der Schönheit des Glases; Inge Henze: Mädel in der Meisterschule; Hilde Ebel: Werkarbeit - erst recht im Kriege; Sammelmappen für die Familienkunde; Inhaltsverzeichnis; Aufnahmen-Verzeichnis (Foto-Hoffmann, Reichsbildstelle der HJ., Deutsches Rotes Kreuz, Hans Retzlaff, Weltbild, Erich Retzlaff usw.); - - - Graphik und Schutzumschlag: Friedrich Felber; - - - LaLit 265; - - - Z u s t a n d: 3, original hellbraunes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; BdM; Bund Deutscher Mädel; Jugendbücher; Abenteuer; Unterhaltung; Jahrbücher; Jahrbuch; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53322 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamsun, Knut: Der wilde Chor. Berlin: J. M. Spaeth Verlag, 1926. Autorisierte Übertragung von Heinrich Goebel. Einbandentwurf von Rafaello Busoni. Mit Ex Libris von Manfred Blechschmidt, privater Besitzvermerk, guter Zustand // 1,10,4 19,5 cm, Leinen o. SU 122 S., Zweite (2.) Aufl., Mit Ex Libris von Manfred Blechschmidt, privater Besitzvermerk, guter Zustand // 1,10,4
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63940 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamsun, Knut Nobelpreis für Literatur 1920- Segen der Erde Coron Verlag, Zürich, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe 397 S., weisse Seide mit Os, Goldprägung auf Deckel+Rücken, illustriert, farb. Kopfschnitt, sehr gutes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39523 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamsun, Knut: Sämtliche Romane und Erzählungen (in fünf Bänden). Paul List, München 1977. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783471777008 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband mit Schuber ca.5500 Seiten Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783471777008
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 151853 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamsun, Knut (1859-1952): Segen der Erde. (= Jahrhundert-Edition. Hundert Meisterwerke der modernen Weltliteratur). Wien, Donauland o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1974. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 382 Seiten Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160149 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fürstenberg, Hilde: Weihnachtsabend am Abgrund (signiert); Weihnachten 1944; Verlag "Die Waldhütte" / Mölln i. Lbg.; 1977. EA; 18 S.; Format: 13x20 Hilde Fürstenberg (1902 - 2005), Schriftstellerin + Verlegerin. Sie war Mitbegründerin und später lange Jahre erste Präsidentin der Knut Hamsun-Gesellschaft. In dem u. a. zur Veröffentlichung des Mitteilungsblattes der Gesellschaft gegründeten Verlag "Die Waldhütte" erschienen neben ihren eigenen Werken über Jahre hinweg die Veröffentlichungen zahlreicher Autoren, die sich mit Leben und Werk des norwegischen Dichters beschäftigten. Ihr Werk besteht aus Gedichten, Märchen, Erzählungen, Kurzgeschichten, Essays + Aphorismen. Die Gesamtauflage ihrer Bücher betrug von 1914 bis 1982 etwa 130 Millionen Exemplare. Als ihr Hauptwerk gilt die Romantrilogie "Alle Tage vergehen", "Sie ziehen über Straßen" + "Herr behalte ihnen diese Sünde nicht". - - - Einbandzeichnung Eberhard Brucks; Aus dem Roman "Alle Tage vergehen", 2. Band "Sie ziehen über Straßen"; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustriert Glanz-Broschur mit Deckeltitel. Sehr sauber. - - - Unterschrift der Verfasserin auf Vorsatz
[SW: Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Varia; Belletristik; Dichtung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48973 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hansen, Ole (Conrad): Ole Hansens Reise nach Neu-Seeland; Von ihm selbst erzählt; Verlegt bei C. H. Beck / München; 1936. EA; 104 S.; Format: 16x23 Ole Conrad Hansen (1871 - 1947), norwegischer Seemann und Schriftsteller; - - - Olaf Leonhard Gulbransson (* 26. Mai 1873 in Christiania; † 18. September 1958 auf dem Schererhof bei Tegernsee), norwegischer Maler, Grafiker und Karikaturist. Internationale Bekanntheit erlangte er als Zeichner der Satirezeitschrift Simplicissimus. (frei nach wikipedia); - - - Original-Titel: Reisen til New Zealand; Aus dem Norwegischen übertragen von A. W. Schilling; Bebildert von Olaf Gulbransson; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Schutzumschlag (mit einem Brief Knut Hamsun s an den Autor) mit Deckel- + Rückentitel graubraunes Grobleinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit 35 teils ganzseitigen Zeichnungen, Kopf-Rotschnitt, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, Besitzstempel auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Neuseeland; Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; Abenteuer; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Kunst; Olaf Gulbransson;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61679 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamsun, Marie: Die Langerudkinder im Winter. München, Paul List Verlag 1976. 1. - 12. Tsd. dieser Ausgabe, 20 cm, 159 Seiten, weißer farbig illustrierter Hochglanzpappband. wenig gebraucht, gut bis sehr gut erhalten. Altdeutsche Schrift/Fraktur. ISBN: 3471778217
[SW: norwegische Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44915AB - gefunden im Sachgebiet: Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamsun, Marie Die Langerudkinder im Sommer List, Paul 1979 Taschenbuch ISBN: 3471778209
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240378 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top