Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 8404 Artikel gefunden. Artikel 8371 bis 8385 werden dargestellt.


Geschichte, Ludendorff, E. LUDENDORFF, MATHILDE (Hrsg.). Erich Ludendorff. Sein Wesen und Schaffen. Geschrieben von ihr (= M. Ludendorff) und anderen Mitarbeitern. 5. Tsd. Mchn, Ludendorff, 1938. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 84 (4 farbig) Tafeln und 10 Kartenskizzen im Text, mehreren Faksimiles sowie Stammbaum; Schlußvignetten aus der Hand von Lina Richter. 670 Seiten und 5 nicht paginierte Blätter. OHLdr, leicht bestoßen und leicht berieben. - Schnitt geringfügig stockfleckig, leicht auch zum Teil die Papier-Ränder. - Aufwendig produzierte Neuauflage für den gutbürgerlichen, nationalkonservativen Haushalt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5514706 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Mozart, Wolfgang Amadeus PUBLIG, MARIA. Mozart. Ein unbeirrbares Leben. Biographie. (Mchn) Langen Müller (bei Herbig) (1991). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 37 Abbildungen auf 16 Tafeln und Kurzbiographie. 367 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., minimal bestoßen und minimal fleckig (auch jeweils der OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.), ein klein wenig verzogen; Schnitt schwach fingerfleckig. - Ein Blatt mit kleiner Bestoßung an der Kopfkante, sonst innen sauber erhalten. - Erste Ausgabe dieser "ersten umfassenden biographischen Darstellung" "nach fast vierzig Jahren" (vgl. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Text): "Basis dieses pointiert geschriebenen, fesselnd-unterhaltsamen und höchst informativen Werkes sind (...) allein Primärquellen, keine Informationen aus zweiter Hand".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5515637 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verkehr, Modell-Eisenbahn (DDR) (MÜLLER, W. und R. DILL). Deutscher Modelleisenbahn=Verband der DDR. Bezirksvorstand Magdeburg. Sonderfahrt mit Dampflokomotiven der Baureihe 03 und 41. Magdeburg=Haldensleben=Eilsleben=Blumenberg=Magdeburg, 23. August 1980. (Um 1980). Mit 25 Abbildungen. 28 Seiten. OKart., geringfügig berieben und ein wenig bestoßen. - Nicht im Handel; nur für die Teilnehmer produzierter Gelegenheitsdruck. - Beiliegt: EISENBAHN-FAHRZEUG-AUSSTELLUNG im Bahnbetriebswerk Magdeburg, 24. August bis 01. September 1985 anläßlich des Jubiläums 40 Jahre Eisenbahn in Volkes Hand, 150 Jahre Deutsche Eisenbahnen. Ausstellungsführer. (Um 1985). Mit 9 Abbildungen. 8 unpaginierte Blätter. OBr. mit Klammerheftung, teilweise gebräunt, gering bestoßen. - Beide Teile ein ganz klein wenig stockfleckig. - Geringe Auflage. - Mehrere moderne, farbige Eisenbahn-Ansichtskarten aus der damaligen DDR liegen (nicht gelaufen) bei.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5516113 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bild und Musik - Vier Untersuchungen über semantische Beziehungen zwischen darstellender Kunst und Musik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weidner, Karl-Heinz Bild und Musik - Vier Untersuchungen über semantische Beziehungen zwischen darstellender Kunst und Musik 1994 Berlin/Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Bild und Musik - Vier Untersuchungen über semantische Beziehungen zwischen darstellender Kunst und Musik kulturwissenschaftliche Buchausgabe mit gesamt 146 Seiten druckgrafischen Abbildungen guter Zustand leichte Alterspuren Die Thematik des Buches «Bild und Musik» beruht auf der Tatsache der gegenseitigen Anregung von darstellender Kunst und Musik. An Hand von vier Beispielen wird die Entstehung von Musik gezeigt, angeregt durch Werke der darstellenden Kunst. Die Beispiele aus der Kunstgeschichte reichen vom 18. bis ins 20. Jh., ihre Vertonungen vom Anfang dieses Jahrhunderts bis in die Gegenwart. An einem Beispiel wird die literarische Zwischenstufe in Form eines Gedichtes berücksichtigt, durch welches die Verbindung zwischen Bild und Musik hergestellt wird. ISBN: 9783631472972
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1581 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lucian Freud - Gemälde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hughes, Robert Lucian Freud - Gemälde 2007 Frankfurt/ZWEITAUSENDEINS Lucian Freud - Gemälde großformatiger Kunstbildband gesamt 136 Seiten Bilder Werkverzeichnis einer Bibliografie Darstellung von Leben und Wirken des Künstlers guter Zustand Auf Bildern von Lucian Freud wird nichts verborgen. Nackter als auf seinen Gemälden kann man nicht ausschauen.“Die Zeit Lucian Freud ist der Enkel Sigmund Freuds und gilt als bedeutendster lebender Maler Englands. Für den Kunstkritiker Robert Hughes ist er der „größte lebende realistische Maler“, und für das Branchmagazin ARTnews unter allen lebenden Künstlern die Nummer 7. 1922 in Berlin geboren, emigrierte er 1933 mit seiner Famile nach England. 1983 wurde er zum Ehrenritter ernannt, 1993 erhielt er den Order of Merit. Seine Kennzeichen sind der krustige Pinselstrich und intime Porträts mit schonungslosen Details. „Durch die Haut das Blut und die Venen zu sehen“, erklärt Lucian Freud, sei für ihn immer das Aufregendste gewesen. „Die Gesichter sind roh, die Linien der Mimik vom Leben durchgeschüttelt, die Gestalten werden zu Landschaften, die von Leidenschaften, Hoffnungen, Verzweiflung umgepflügt wurden“ (Die Zeit). Seine Modelle malt er am liebsten nackt und mutet ihnen endlose Porträtsitzungen zu (Freud liebt es, wenn sie einschlafen). Am Ende hätte sie alle Bände von Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ durchgelesen, berichtete Freuds Tochter Isobel Boyt, die er mit dem Buch in der Hand porträtierte. Weil er der Ansicht ist, dass die Modelle auch die Atmosphäre um sie herum beeinflussen, besteht er auf ihrer Anwesenheit, auch wenn er nur den Hintergrund vollendet. Lucian Freud malte in seiner sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere am liebsten Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, porträtiert jedoch auch immer wieder Prominente wie seinen Freund und Kollegen Francis Bacon. Jahrzehntelang galten seine Bilder als verpönt, seit den neunziger Jahren erreichen sie auf Auktionen Spitzenpreise von mehreren Millionen Euro. Dies ist die erste umfassende Werkmonografie mit dem umfangreichen Essay des renommierten Kunsthistorikers (BBC, Time Magazine) Robert Hughes über Freuds Werk („Das Tüpfelchen auf dem i dieses Buches, wunderbar geschrieben, scharfsinnig, authentisch und witzig“, The Spectator). Sie zeigt seine Arbeiten von den Vierzigern bis Ende der achtziger Jahre und erscheint hier erstmals auf Deutsch. ISBN: 9783861507857
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1678 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hat Istóczy der Judenfresser Recht oder Unrecht?, Flugschrift

Zum Vergrößern Bild anklicken

Istóczy Hat Istóczy der Judenfresser Recht oder Unrecht?, Flugschrift 1878 Budapest Selten Anti-Jüdisches. antisemitisches Pamphlet im auskommenden (Un-)Geist der Zeit: Verschwörungstheoretisch gegen Presse, die in jüdischer Hand wäre, gegen Rothschild etc. Zeitdokument, der Titel gibt eine rhetorische Frage vor, innen ist der Text Zur Judenfrage eindeutig. (auch Géza oder Victor) Istóczy 1842 -1915 in Budapest, ungarischer Politiker Abgeordneter und Schriftsteller und einer der frühen antisemitischen Propagandisten. Mit Hilfe von Freunden und Gesinnungsgenossen fanden seine zahlreichen Pamphlete und Schmähschriften in ganz Europa Verbreitung oder wurden so wie dieses Exemplar (kommentiert veröffentlicht) auf seine Initiative gründete sich der Antijüdische Weltkongreß dessen erste Tagung 1882 in Dresden stattfand. Papier sauber, leichte altergemäße Nachdunkelung/ Abrieb, Ecken und Kanten leicht angestoßen, keine Flecken, keine Notizen, schlanke Fraktur sehr gut lesbar, stabile Heftung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1776 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Volksschulkunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erziehung Geschichte der Schule Pädagogik Didaktik Schule Volksschule Volksschulkunde Kellner, L. Volksschulkunde 1857 Essen/ G.D. Bädeker Ein Hand- und Hülfsbuch für katholische Seminare, Lehrer und Schulaufseher Halblederband mit Gesamt 388 Seiten und Anleitung für Lehr- und Aufsichtspersonen an Volksschulen, Formulierung von Lehr- und Lernzielen, Unterweisungen fachlicher, moralischer und didaktischer Art. Einzelne Kapitel zu religiöse-sittlichem Begriff von Erziehung, Entwicklung und Charakter des Kindes, Erziehungsfaktoren, zum Zweck der Volksschule, Stellung zur Kirche, Lehrer als Kirchendiener, Schule als Erziehungsanstalt (hier auch Kritik an einzelnen Strafformen), Schule als Lehranstalt (hier konkrete didaktische Vorschläge für Dialoge, Übungen etc.) und zur Lehrerpersönlichkeit,final auch: Bild einer guten Schule und Ermunterung zur Kinderliebe , dazu Muster-Unterrichtspläne/ Stundenpläne Insgesamt guter Zustand, leichte Lager-/Altersspuren v.a. am Einband (leicht bestoßen, etwas Abrieb), stabile Bindung, saubere Seiten, geringe altersgemäße Nachdunkelung, schlanke Fraktur sehr gut lesbar Format 19cm x 13cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3079 - gefunden im Sachgebiet: Bücher für Lehrer
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Französische Revolution 1789 - 1795

Zum Vergrößern Bild anklicken

Felix, G. Die Französische Revolution 1789 - 1795 1892 Otto Spamer/ Leipzig Porträt der politischen Eriegnisse und handelnden Personen, ausgehend von Personen und Zustände in Frankreich vor der Revoltion über die Nationalversammlung, den Sturm auf die Bastille, Rolle von Mirabeau, Flucht der königlichen Familie, Junikämpfe und Bürgerkrieg 1792, letzten Jahre Lugwigs XVI., 15 zeitgenössische Abbildungen der historischen Ereignisse, teils ganzseitig, darunter Die königliche Familie im Tempel , Lafayette küßt der Königin die Hand und Erstürmung der Bastille Guter Zustand, geringe Spuren am Einband/ Ecken und Kanten, gut erhaltene Marmorierung des Schnitts, saubere Seiten, geringe Nachdunklung, alle Abbildungen kommen gut zur Geltung, Signatur im Titel
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3197 - gefunden im Sachgebiet: Frankreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reuther, Manfred Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher 2011 Köln/Dumont Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher zweisprachige deutsch/englische kunstwissenschaftliche Buchausgabe gesamt 142 Seiten Verzeichnis der Abbildungen einer Biografie und Literaturvereichnis Guter Zustand Format 24cm x 18cm Emil Nolde (1867-1956) war ein bahnbrechender Virtuose der Aquarellmalerei: Selbstbewusst setzte er Farben in nie dagewesener Intensität auf Papier und schuf damit Bildwelten, deren Lichtfülle bis zum heutigen Tag vor Leben sprüht. Noldes Frau Jolanthe beschrieb als Augenzeugin den Entstehungsprozess: Man glaubt, die Materie mache sich selbstständig, [ ] es fließt ihm aus der Hand. Rund neunzig der schönsten Aquarelle aus dem Sammlungsschatz der Nolde Stiftung Seebüll laden in diesem Band zum genussvollen Blättern ein. Mehr als dreißig der Meisterwerke sind hier erstmalig publiziert. Prägnante Texte von Jörg Garbrecht und Manfred Reuther führen in die Auswahl ein. Die schönsten Aquarelle aus dem einzigartigen Bestand der Nolde Stiftung Seebüll Mehr als dreißig der Aquarelle sind erstmals publiziert Ausstellung Die Farbe lebt im Licht. ISBN: 9783832193942
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3528 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Jaworski; Peter Oliver Loew; Christian Pletzing Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa 2011 Wiesbaden/Harrassowitz Verlag Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa kulturgeschichtliche Buchausgabe mit 290 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Autorenverzeihnis Personenregister Ortsregister Guter neuwertiger Zustand Format 24cm x 17cm Reiseführer eröffnen den Kulturwissenschaften ein vielfältiges Spektrum möglicher Beobachtungsfelder: Kulturtransfer, Eigen- und Fremdwahrnehmung, populäre Geschichtsbilder lassen sich an Hand dieses Mediums ebenso untersuchen wie die Differenzierung der angesprochenen Zielgruppen, der Wandel von Reisegewohnheiten oder die wechselnde Attraktivität von Reisezielen. Von wenigen Einzelstudien abgesehen hat diese variantenreiche und kulturgeschichtlich überaus ergiebige Textsorte in der historischen Forschung bislang kaum die ihr gebührende Beachtung gefunden. Nahezu gänzlich fehlen einschlägige Untersuchungen zum ostmitteleuropäischen Raum, obwohl gerade dieser Teil unseres Kontinents zu vielfältigen Beobachtungen Anlass geben kann: Kulturelle Pluralität, Überschneidung und Diffusion bei wechselnder Dominanz verschiedener Ethnien sowie häufig veränderte Grenzen hatten hier komplexe beziehungsgeschichtliche Fundamente gelegt, die sich einfachen Deutungsmustern von vornherein entzogen haben und zu einer ?Normierung? touristischer Beschreibungen verleiteten und verleiten. Der Sammelband Der genormte Blick aufs Fremde präsentiert als Ergebnis einer wissenschaftlichen Tagung eine breite Palette von Themen und Beobachtungsfeldern zu Reiseführern in und über Ostmitteleuropa, und zwar sowohl in geographischer wie in chronologischer Hinsicht: von Riga bis nach Prag, von frühen Reiseführern aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Reiseführer der Zukunft, der ohne Papier auskommen wird ISBN: 9783447062718
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3999 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

De Sacrificio Missae Tractatus Asceticus Joannis Bonae

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christentum, Katholizismus, Heilige Messe, Ritus, Messeopfer, Sacrificio Messiae Bonae, Giovanni De Sacrificio Missae Tractatus Asceticus Joannis Bonae 1745 Jo Baptista Recurti / Venedig Pergament-Einband, 13,5 x 7 cm, Kanten leicht bestoßen, Rücken an einer Stelle leicht aufgerissen, Innenseiten etwas fleckig, handschriftlicher Namenseintrag auf Vorsatz, insgesamt aber gut erhaltenes Exemplar. Traktat über das Messopfer, hauptsächlich eine Auslegung der Worte und Handlungen des Canon missae. Giovanni Bona (1609 – 1674) war ein Wegbereiter der neuzeitlichen Liturgiewissenschaft, geistlicher Schriftsteller und wirkte auch als Kardinal. Mit dem liturgisch-aszetischen Traktat De sacrificio Missae (Rom 1668) gibt Bona seinen zeitgenössischen Priestern ein Erbauungsbuch in die Hand, das ihnen als eine Anleitung für eine möglichst bewusst und fruchtbar gefeierte Eucharistiefeier dienen soll. Es ist bis in das 20. Jahrhundert in vielen Auflagen erschienen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4517 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franz von Lenbach – Gespräche und Erinnerungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Biografie, Lenbach, Kunsgeschichte, 19. Jahrhundert Wyl, W. (Wilhelm von Wymetal) Franz von Lenbach – Gespräche und Erinnerungen. 1904 Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart und Leipzig Halbledereinband der Zeit, mit goldener Rückenprägung, 21 x 14 cm, Rücken stark, Titel stellenweise ausgeblichen, Innenseiten altersbedingt gebräunt, mit einem eingeklebten Exlibris, insges. schön erhaltenes und sauberes Exemplar. Mit einem eingeklebten Porträt Lenbachs als Frontispiz, einem eingebundenen faksimilierten Brief von Lenbachs sowie vier eingeklebten Bildmotiven, darunter zwei Studien zum berühmten Bismarck-Portrait. Franz von Lenbach war ein deutscher Maler, der im 19. und frühen 20. Jahrhundert vor allem durch seine Portraits und historischen Motive Bekanntheit erlangte – auch der Malerfürst genannt. Sein Domizil in München, das Lenbach-Haus ist heute ein Museum. Der vorliegende Band behandelt in 12 Kapiteln das Leben Lenbachs, den historischen Kontext und die Beziehung zu prominenten Persönlichkeiten der Zeit, ebenso Aphorismen. Der Autor, W. Wyl ist Dr. Wilhelm, Ritter von Wymetal, ein österreichischer Schauspieler und Regisseur, der persönlich mit Lenbach bekannt war. Eine Studie desselben aus Lenbachs Hand befindet sich unter den Abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4581 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Raabes Stuttgarter Jahre im Spiegel seiner Dichtung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Raabe, Stuttgart, Schriftsteller-Biografie, Baden-Württemberg Fricker, Karl Wilhelm Raabes Stuttgarter Jahre im Spiegel seiner Dichtung. 1939 Felix Krais / Stuttgart Geprägter Leineneinband, 24 x 17 cm, etwas fleckig, rotbrauner Kopfschnitt, Innenseiten gleichmäßig leicht gebräunt, insgesamt sauber, die Abbildungen sind sehr gut erhalten. Wilhelm Karl Raabe (1831–1910) war als Erzähler ein Vertreter des poetischen Realismus und bekannt vor allem für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane. In den 1860er-Jahren lebte er insges. 8 Jahre lang in Stuttgart. Diese Zeit von 1862 bis 1870 wird im Band ausführlich dargestellt und mit vielen, teils farbigen Illustrationen, darunter Skizzen von Raabes Hand, unterlegt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4871 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sechs Morgen in Florenz. Einfache Studien christlicher Kunst für Reisende.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christliche Kunst, Kunst, Kunstgeschichte, Florenz, künstlerischer Reiseführer Ruskin, John Sechs Morgen in Florenz. Einfache Studien christlicher Kunst für Reisende. 1901 Heitz und Mündel / Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 19 x 12 cm, geringe Gebrauchsspuren, Innsenseiten altersbedingt gleichmäßig gebräunt, absolut sauberes und gut erhaltenes Exemplar. John Ruskin gilt als Universalgelehrter, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine herausragende Stellung im englischen Gesellschaftsleben einnahm und mit seinen Essays zu Kunst und Architektur sehr erfolgreich und einflussreich war. Im vorliegenden Band (mit einem Vorwort zur ersten deutschen Ausgabe) widmet sich der Autor sechs Werken der christlichen Kunst in Florenz (für sechs Morgen) und erläutert deren Bedeutung und künstlerische Details. Dabei spricht der Autor den Leser direkt an und nimmt ihn bei den dazugehörigen Streifzügen durch die Stadt regelrecht bei der Hand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4926 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Orfebreria Prehispanica de Colombia: Estilo Quimbaya y Otros: Laminas, Goldschmiedearbeiten des vorkolumbianischen Kolumbien, 2 Bände, Text- und Tafelband, Ausgabe in spanisch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Perez de Barradas, Jose Orfebreria Prehispanica de Colombia: Estilo Quimbaya y Otros: Laminas, Goldschmiedearbeiten des vorkolumbianischen Kolumbien, 2 Bände, Text- und Tafelband, Ausgabe in spanisch 1958 Prähispanischer Schmuck aus Kolumbien. Stile, Tolima und Muisca. Text. Arbeit basierend auf dem Studium der Sammlungen des Museo del Oro del Balco de la Republica in Bogota Text und Tafelband gesamt 686 Seiten großartige wissenschaftliche Dokumentation zur antiken kolumbianischen vorhispanischen Goldschmiedekunst an hand erhalten gebliebener Fundstücke eindrucksvolles Bildmaterial Formen Motive Mythologie Handwerk und Technik verschiedene Epochen und Regionen Leichte Altersspuren Zustand Format 32cm x 25cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5123 - gefunden im Sachgebiet: Südamerika
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top