Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 91 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Haussmann, Walter Lehrpraktische Analysen Folge II. Stuttgart Reclam 1955 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, unpaginiert, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20115 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haussmann, Walter Lehrpraktische Analysen Folge III. Stuttgart Reclam 1956 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 24 S., kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20108 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 11/1999. THEMA: William Shakespeare: Edward III. Friedrich Berlin, 1999. ca. 80 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Stefan Pucher überrascht in Basel mit Tschechows Kirschgarten. Michael Merschmeier: Wolfgang Engels Faust 1&2-Event in Leipzig. Wolfgang Kralicek: Das BE startet in Klagenfurt mit Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige. Dorothee Hammerstein: Ariane Mnouchkine zelebriert ein neues Stück von Hélène Cixous. Wolfgang Kralicek: Klaus Bachlers Beginn an der Wiener Burg mit Inszenierungen von Frank Castorf, Sven-Eric Bechtolf, Andreas Kriegenburg und Silviu Purcarete. Simone Meier: In Luzern steckt René Pollesch Java in a Box, und Sandra Strunz dramatisiert Thomas Bernhards Frost. Gerhard Preusser: Leander Haußmann mit Ibsens John Gabriel Borkman, Dimiter Gottscheff zeigt Don Quichotte, Jürgen Kruse Camus` Mißverständnis. Martin Krumbholz: In Bonn inszeniert David Mouchtar-Samorai William Congreves Der Lauf der Dinge. Roland Meyer-Arlt: Christoph Nix setzt in Kassel auf Shakespeare: Lear und Othello, inszeniert von Katja Paryla und Armin Petras. Rolf Michaelis: Frank-Patrick Steckel entdeckt ein neues Stück, vielleicht von Shakespeare. William Shakespeare: Edward III. (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tschechow Bernhard Bachler Ibsen Camus Congreve]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51818 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 7/1999. THEMA: Margaret Edson: Geist. Friedrich Berlin, 1999. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Peter Zadek entdeckt in Wien den Macchiavelli im Hamlet. Michael Merschmeier: Dieter Dorn erkundet in München Kleists Amphitryon. Barbara Burckhardt: Edward Bonds Das Verbrechen des 21. Jahrhunderts in Bochum, Schillers Jungfrau von Orleans in Hamburg, inszeniert von Leander Haußmann und Matthias Hartmann. Rolf Michaelis: Hofmannsthals Elektra ein Kammerspiel. Gerhard Preußer: Die Unvernünftigen sterben aus, in Düsseldorf hervorgeholt von Thirza Bruncken. Franz Wille: Claus Peymann verabschiedet sich von Wien mit Peter Handkes Balkan-Stück Die Fahrt im Einbaum. Wolfgang Kralicek: Ulla Berkéwicz Der Golem von Bayreuth und George Taboris Purgatorium, uraufgeführt im Wiener Akademietheater. Jürgen Berger: Albert Ostermaiers The Making of B.-Movie am Münchner Residenztheater. Dieter Kranz: Die deutsche Erstaufführung von Mark Ravenhills Faust ist tot im Dresdener Theater in der Fabrik. Martin Krumbholz: Christoph Hein und Gert Heidenreich paaren Siegfried und Sieglinde am Nationaltheater in Weimar. Gespräch mit Margaret Edson. Margaret Edson: Geist (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kleist Bond Schiller Hofmannsthal Handke Tabori Ostermaier Ravenhill]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51815 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 12/1998. THEMA: Terrence McNally: Die Lissabonner Traviata. Friedrich Berlin, 1998. ca. 80 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Leander Haußmann, Christoph Schlingensief, Werner Schroeter und Peter Zadek sprechen über ihren Beruf. Theresia Walser: Eine Reise durchs Wunderland der Weihnachtsmärchen. Barbara Burckhardt: Neue Inszenierungen von Andrea Breth, Thomas Ostermeier, Thomas Langhoff, Stefan Pucher u. a. Gerhard Preußer: Labiche und Pinter am Bochumer Schauspielhaus. Jürgen Berger: Die Räuber und Joe Ortons Beute in Stuttgart. Das Pogrom als Versicherungsfall - ein Treffen im Hause Göring. Franz Wille: Stefan Bachmann inszeniert in Basel Magic Afternoon, Claus Peymann ignoriert in Wien Thomas Bernhards Testament. Michael Skasa: Am Münchner Residenztheater zeigt Roberto Ciulli Dona Rosita bleibt ledig. Michael Merschmeier: Über Terrence McNally und Die Lissabonner Traviata in Berlin und Essen. Ein Gespräch mit Terrence McNally. Helmut Frielinghaus: Terrence McNallys Corpus Christi in New York uraufgeführt. Terrence McNally: Die Lissabonner Traviata (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Orton Bernhard]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51822 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 8/1994. THEMA: Gerardjan Rijnders: Count your Blessings. Friedrich Seelze, 1994. ca. 56 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Gerhard Schröder. Andres Müry: Gerardjan Rijnders. Ingeborg Harms: Stücke von Vladimir Sorokin, Maria Pia Daniele und Albert Boadella. Barbara Schmitz-Burckhardt: Li Peng & Leonce und Lena zu Besuch in Weimar. Stephan Wackwitz: Begegnungen mit japanischem Theater, mit Butoh und Angura und Heiner Müller in Tokio. Sigrid Löffler: Thomas Langhoff inszeniert Kriemhilds Rache bei den Wiener Festwochen und Leander Haußmann Drei Schwestern im Burgtheater. Wolfgang Kralicek: Marlene Streeruwitz` New York. New York. und Tolmezzo, Esther Vilars Das Lächeln des Barrakuda und Werner Schwabs Präsidentinnen in Wien. Stück: Gerardjan Rijnders: Count your Blessings. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Streeruwitz Vilar Schwab]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51901 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haussmann, Thomas (Hrsg.) Moralisches Handeln. Sammelband interdisziplinärer Beiträge. Göttingen Verein für wissenschaftliches Schrifttum 1987 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 112 S., kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Widmung auf dem Titelbaltt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 04493 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Walter Haußmann: Lehrpraktische Analysen Folge 10 Philipp Reclam jun. Stuttgart, 1975. Softcover, Heft Gut u 1975 /
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77437 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Unterhaltung
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolfgang Haußmann: Heuss Sein Leben vom Naumann-Schüler zum Bundespräsidenten Bleicher Verlag, 1984. 1. Auflage Taschenbuch Sehr gut Seiten 160 /
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67622 - gefunden im Sachgebiet: Erinnerungen
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le Baron Haussmann et La Renovation De Paris

Zum Vergrößern Bild anklicken

Henri Malet Le Baron Haussmann et La Renovation De Paris Editions Municipales, Paris 1973 Broschierter Einband Sehr gut Text Französisch. Farbig illustrierter, broschierter Einband, Rückentitelei, tadellos. Vorwort von A. Dansette. 379 Seiten. +++ Texte en français. Un ouvrage broché, avec preface de A. Dansette. 79 pages. Excellent état. 15,5 x 23 Cm. 0,52 Kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Paris Raumplanung Urbanistik Architektur Sanierung Grands Travaux Geschichte Histoire Städteplanung
[SW: Paris Raumplanung Urbanistik Architektur Sanierung Grands Travaux Geschichte Histoire Städteplanung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 015395 - gefunden im Sachgebiet: Architektur, Architecture
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gerken, Rosemarie: Transformation und "Embellissement" von Paris in der Karikatur. Zur Umwandlung der französischen Hauptstadt im Zweiten Kaiserreich durch den Baron Haussmann. Hildesheim: Olms 1997. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 234 S., zahlreiche Illustrationen, kartoniert (sehr gut erhalten) (=Studien zur Kunstgeschichte ; Bd. 117) ISBN: 3487104202
[SW: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Karikatur, Kunst: Frankreich, Kunstgeschichte, Paris]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26351BB - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 8/1995. THEMA: John von Düffel: Das schlechteste Theaterstück der Welt. Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Frank-Patrick Steckel im Gespräch mit Nachfolger Leander Haußmann. Sigrid Löffler: Ariane Mnouchkine inszeniert Molières Le Tartuffe. Gespräch mit Ariane Mnouchkine. Wolfgang Kralicek: Notizen zu dreizehn Aufführungen der Wiener Festwochen. Franz Wille: George Taboris Die Massenmörderin und ihre Freunde, Alois Hotschnigs Absolution und Gert Jonkes Gegenwart der Erinnerung. Gerhard Preußer: 9 Jahre Bochum und Frank-Patrick Steckel. Gerhard Preußer: Steckels siebenstündiger Hamlet. Gerhard Preußer: Das Wuppertaler Theater vor der Teil-Fusion mit Gelsenkirchen. Dieter Kranz: Botho Strauß` Gleichgewicht in Schwedt und Brandenburg. Erika Stephan: Kabale und Liebe in Chemnitz und Gera. Ludwig Zerull: Die Braunschweiger Theaterformen. Werner Schulze-Reimpell: Die Autorentage und fünf prämierte Stücke. John von Düffel: Das schlechteste Theaterstück der Welt (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Molière Tabori Hotschnig Jonke Strauß]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51913 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 11/1997. THEMA: Theresia Walser: Das Restpaar. Friedrich Seelze, 1997. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Dario Fo erhält den Literatur-Nobelpreis. Anna Viebrock und Christoph Marthaler erhalten den Kortnerpreis. Franz Wille: Leander Haußmann und Jürgen Kruse mit Büchners Dantons Tod und Hebbels Maria Magdalena. Henning Rischbieter: Brechts Maßnahme im Berliner Ensemble. Sibylle Wirsing: Frank Castorfs Paraphrase auf Gerhart Hauptmanns Die Weber in der Volksbühne. Gerhard Preußer: Shakespeares Sturm und Widmers Top Dogs am Düsseldorfer Schauspielhaus. Barbara Burckhardt: Frank-Patrick Steckel zieht Shakespeares König Johann ins Kölner Bühnenlicht. Ludwig Zerull: Ibsens Volksfeind (Andreas Kriegenburg). Eckhard Franke: Kerstin Hensels Klistier und Barbara Freys Geheimnis des Lebens in Mannheim. Dorothee Hammerstein: Eric-Emmanuel Schmitt und sein Freigeist in Zürich. Christine Richard: Lukas B. Suters Tanz auf dem Vulkan. Franz Wille: Theresia Walser. Theresia Walser: Das Restpaar (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Büchner Hebbel Brecht Castorf Hauptmann Shakespeare Widmer Hensel Frey Suter Ostermaier]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51940 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 11/1991. THEMA: Frans Strijards: Das Stendhal-Syndrom. Friedrich Zürich, 1991. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Günther Kühle: Laudatio auf Kurt Hübner - Kortner-Preis 1991. Andrea Breth, Bruno Ganz, Peter Zadek über Hübner. Kurt Hübner im Gespräch. Michael Merschmeier: Wie Patrice Chéreau Die Zeit und das Zimmer inszeniert und Leander Haußmann Angelas Kleider uraufführt. Franz Wille: Schnitzlers Der einsame Weg, inszeniert von Andrea Breth. Reinhardt Stumm: Max Frischs Graf Oederland und Schillers Don Karlos in Basel. Luc Bondy im Gespräch. Andreas Roßmann: Manfred Beilharz` Start am Schauspiel Bonn. Andreas Roßmann: Susan Sontags Alice im Bett uraufgeführt. Endstation von John le Carré. Rolf Michaelis: Matthias Zschokkes Brut und Brian Friels Lughnasa Tanz am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Franz Wille: Frans Strijards. Das Stück: Frans Strijards: Das Stendhal-Syndrom. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Schnitzler Frisch Schiller Beilharz Sontag Zschokke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51868 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 10/1991. THEMA: Ludwig Fels: Soliman. Friedrich Zürich, 1991. ca. 56 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Heinz Klunker: Abschied von Jugoslawien - Nachruf auf ein wahrhaft multikulturelles Theaterland. Franz Wille: Heiner Müller inszeniert Mauser und mehr am Deutschen Theater in Berlin. Gerhard Stadelmaier: Goethes Stella, in Dresden aufgeführt von Wolfgang Engel. Sybille Wirsing: Schwierigkeiten mit Stella, nicht nur im Sozialismus... Franz Wille: Leander Haußmanns Strindberg-Inszenierung in Frankfurt am Main. Gespräch mit Martin Linzer, Chefredakteur von Theater der Zeit. Friedemann Krusche: Die Theater in Halle brechen auf in die Marktwirtschaft. Gespräch mit Ludwig Fels von Wend Küssens. Jörg W. Gronius: Soliman in Bregenz und Wien. Das Stück: Ludwig Fels: Soliman. Paul Kruntorad: Das Ha-Theater, das Kabinett der Musen und der Dichter Ladislav Klima. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Goethe Haußmann]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51867 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top