Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 87 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Thüringer Heimat Wissenschaftliche Heimatzeitschrift für die Bezirke Erfurt, Gera, Suhl - Jahrgang 3 1958 Kulturbund zur Demokratischen Erneuerung Verl. 1958 Halbleinen
[SW: 0]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 181798 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,75
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thüringer Heimat Wissenschaftliche Heimatzeitschrift für die Bezirke Erfurt, Gera, Suhl - Jahrgänge 1/2 1956/1957 Kulturbund zur Demokratischen Erneuerung Verl. 1957 Halbleinen
[SW: 0]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 181797 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landesfremdenverkehrsverband Harz e.V. (Hrsg.) Der Harz. Heimatzeitschrift für das Harz- und Kyffhäusergebiet, Braunschweig und Elm-Lappwald. Festschrift zum 50 jährigen Jubiläum des Harzklubs in der Reichsbauernstadt Goslar am 29. und 30. August 1936 Selbstverlag, Braunschweig, 1936. 50 S., kartoniert, Quart, (fleckig/ kleiner Randeinriss)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4c3211 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deubner, Ludwig (Hrsg.) Gustav Wilhelm Kraus. Ein Bildberichterstatter der Biedermeierzeit - gutes Exemplar / Sonderdruck aus der Heimatzeitschrift "Das Bayerland" - Bayerland-Verlag, München, 1942. 64 S. mit 90 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 12 unpaginierte Anzeigen-Seiten im Anhang, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2n864 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Oberpfalz. 44.(50.).Jahrgang 1956 KOMPLETT.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 44.(50.).Jahrgang 1956 KOMPLETT. Kallmünz, Michael Laßleben, 1956. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 140115 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Oberpfalz. 47.(53.).Jahrgang 1959 KOMPLETT.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 47.(53.).Jahrgang 1959 KOMPLETT. Kallmünz, Michael Laßleben, 1959. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 140117 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Oberpfalz. 58.Jahrgang 1970 KOMPLETT.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 58.Jahrgang 1970 KOMPLETT. Kallmünz, Michael Laßleben, 1970. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und nur minimal bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 140121 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mainzer Zeitschrift : mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte / Schriftleiter: Fritz Arens. Mainz : Verlag des Mainzer Altertumsverein 1971. 172 S., 52 Taf. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OLwd mit Goldpräg. Zustand: akzeptabel.
[SW: Zeitschrift; Mainz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Heimatzeitschrift Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Buch,Presse,Medien,Period.,Öffentlichkt. Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40971 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland: Mitte (Hess.,Rh-Pf.+Saarld)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Autorenkollektiv   Sächsische Heimatblätter  Heft  1 , 2  3  4 , 5  aus 1970  =  Einzelheftverkauf siehe Beschreibung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hrsg. Autorenkollektiv Sächsische Heimatblätter Heft 1 , 2 3 4 , 5 aus 1970 = Einzelheftverkauf siehe Beschreibung Verlag Deutscher Kulturbund Dresden Erscheinungsjahr 1970 - Wissenschaftliche Heimatzeitschrift für die Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig -, 5 Hefte a 48 Seiten mit zahlreichen teils halbseitigen Textabbildungen, Originalbroschuren mit Deckebild und Reckeltitel, Rücken bestoßen = Einzelverkauf a 7 Euro + 2,50 Euro Versand = Format Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79649 - gefunden im Sachgebiet: Sachsen
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Autorenkollektiv   Sächsische Heimatblätter  Heft  3 , 4 und 5 aus 1967 -   Einzelheftverkauf siehe Beschreibung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hrsg. Autorenkollektiv Sächsische Heimatblätter Heft 3 , 4 und 5 aus 1967 - Einzelheftverkauf siehe Beschreibung Verlag Deutscher Kulturbund Dresden Erscheinungsjahr 1967 - Wissenschaftliche Heimatzeitschrift für die Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig -, 3 Hefte a 48 Seiten mit zahlreichen teils halbseitigen Textabbildungen, Originalbroschuren mit Deckebild und Reckeltitel, Rücken bestoßen, bei Heft 5 stark! = Einzelverkauf a 7 Euro + 2,50 Euro Versand = Format Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79650 - gefunden im Sachgebiet: Sachsen
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 17,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschen Kulturbund (Hrsg.):  Thüringer Heimat. Wissenschaftliche Heimatzeitschrift für die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl. 3. Jahrgang, Heft 3/1958

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ortskunde, Landeskunde, Kulturgeschichte, Zeitschriften, Wandern, Tourismus, Geschichte, Thüringen. Deutschen Kulturbund (Hrsg.): Thüringer Heimat. Wissenschaftliche Heimatzeitschrift für die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl. 3. Jahrgang, Heft 3/1958 Weimar. Volksverlag. 1958. hrsg.von den Bezirksleitungen Erfurt, Gera und Suhl des deutschen Kulturbundes. 1. Aufl., 129-192 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. Zeichnungen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (ca. 24 x 16,5 cm) illustr. Orig.-Brosch. (Softcover) Rücken etwas bestossen u. heller Einband hinten etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4268 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde, Landeskunde
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Westerwald : Zs. für Heimatpflege, Wandern u. Naturschutz / Leo Sternberg... [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber]. Montabaur : Westerwald-Verein 1974 - 1996. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Orig. geheftet. Das Angebot enth. diese 35 Hefte: 1974: 4. - 1975: 1, 3, 4. - 1976: 1, 2. - 1977: 4. - 1978: 2, 3, 4. - 1979: 1-4 kpl. - 1980: 1-4 kpl. - 1981: 1-4 kpl. - 1982: 1-4 kpl. - 1983: 1-4 kpl. - 1985: 4. - 1989: 2. - 1992: 2. - 1996: 2, 4. Zustand: d. meisten Hefte wellig gebogen; teils mit kurzen hs. Besitzvermerken auf d. Heften; insges. noch ausreichend erhalten.
[SW: Zeitschrift; Westerwälder Heimatzeitschrift, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, NRW Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Natur + Umwelt.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39819 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland: Mitte (Hess.,Rh-Pf.+Saarld)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Oberpfalz. 57.Jahrgang 1969 KOMPLETT.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 57.Jahrgang 1969 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1969. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und nur im Eckenbereich gering bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148976 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Oberpfalz. Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. 48. Jahrgang 1960 KOMPLETT.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. 48. Jahrgang 1960 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1960. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur im Eckenbereich gering bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148986 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Autorenkollektiv   Sächsische Heimatblätter  Heft  1 , 2 und  aus 1969 -   Einzelheftverkauf siehe Beschreibung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hrsg. Autorenkollektiv Sächsische Heimatblätter Heft 1 , 2 und aus 1969 - Einzelheftverkauf siehe Beschreibung Verlag Deutscher Kulturbund Dresden Erscheinungsjahr 1969 - Wissenschaftliche Heimatzeitschrift für die Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig -, 3 Hefte a 48 Seiten mit zahlreichen teils halbseitigen Textabbildungen, Originalbroschuren mit Deckebild und Reckeltitel, Rücken bestoßen, bei Heft 2 stark! = Einzelverkauf a 7 Euro + 2,50 Euro Versand = Format Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79652 - gefunden im Sachgebiet: Sachsen
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 17,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top