Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 87 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz, Heimatzeitschrift für den ehemaligen Bayerischen Nordgau. 84. Jahrgang 1996. Herausgegeben von Erich Laßleben: Kallmünz, Laßleben, 1996. Monatsschrift für Geschichte, Schrifttum, Volks- und Heimatkunde. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit 12 Heften, mit Anzeigen und mit historischen photographischen Abbildungen, Zeichnungen, Holzschnitten und Skizzen. Prosa- Beiträgen, Gedichte, Liedern und Urkunden. Inhaltsangaben und Nachrufen. U a. Die Hauswurz - eine Heilpflanze. Keltische Vorbevölkerung. Vom Bayerwein. Die Gebrachinger Heide. Schloß Eichhofen. Die Stadt Bärnau. Originalleinen. 23 cm 384 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit 12 Heften, mit Anzeigen und mit historischen photographischen Abbildungen, Zeichnungen, Holzschnitten und Skizzen. Prosa- Beiträgen, Gedichte, Liedern und Urkunden. Inhaltsangaben und Nachrufen. U a. Die Hauswurz - eine Heilpflanze. Keltische Vorbevölkerung. Vom Bayerwein. Die Gebrachinger Heide. Schloß Eichhofen. Die Stadt Bärnau.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 275075 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz, Heimatzeitschrift für den ehemaligen Bayerischen Nordgau. 83. Jahrgang 1995. Kallmünz, Laßleben, 1996. Monatsschrift für Geschichte, Schrifttum, Volks- und Heimatkunde. Nur der Vorderdeckel am oberen Rand ganz leicht fleckig. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . U a. : Friedrich Werner Graf von der Schulenburg. Der Merdrestempel auf dem Steinköppl. Beim fFlachsrupfen. Luhe. Keltische Bergnamen im Bayerischen Wald? Originalleinen. 23 cm 384 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Nur der Vorderdeckel am oberen Rand ganz leicht fleckig. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . U a. : Friedrich Werner Graf von der Schulenburg. Der Merdrestempel auf dem Steinköppl. Beim fFlachsrupfen. Luhe. Keltische Bergnamen im Bayerischen Wald?
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 275076 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waldnaab, Tal Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz, Heimatzeitschrift für den ehemaligen Bayerischen Nordgau. 85. Jahrgang 1997. Herausgegeben von Erich Laßleben: Kallmünz, Laßleben, 1997. Monatsschrift für Geschichte, Schrifttum, Volks- und Heimatkunde. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit 12 Heften, mit Anzeigen und mit historischen photographischen Abbildungen, Zeichnungen, Holzschnitten und Skizzen. Prosa- Beiträgen, Gedichte, Liedern und Urkunden. Inhaltsangaben und Nachrufen. . U. a. Die Fraisch. Das Waldnaabtal. Heinrich Hauberrisser. Der Maler Hugo Steininger. Wallfahrt auf den Eichelberg. Finsterhüll. Die Burg Schellenberg. Die Steinerne Brücke in Regensburg. Originalleinen. 23 cm 384 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit 12 Heften, mit Anzeigen und mit historischen photographischen Abbildungen, Zeichnungen, Holzschnitten und Skizzen. Prosa- Beiträgen, Gedichte, Liedern und Urkunden. Inhaltsangaben und Nachrufen. . U. a. Die Fraisch. Das Waldnaabtal. Heinrich Hauberrisser. Der Maler Hugo Steininger. Wallfahrt auf den Eichelberg. Finsterhüll. Die Burg Schellenberg. Die Steinerne Brücke in Regensburg.
[SW: Waldnaab, Tal]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 275074 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 51.Jahrgang 1963 KOMPLETT. Kallmünz, Michael Laßleben, 1963. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, kaum bestoßen, Seiten sauber, Papier etwas gedunkelt, Eintrag auf Titelblatt, wenige An-, bzw. Unterstreichungen. Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158869 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 52.Jahrgang 1964 KOMPLETT. Kallmünz, Michael Laßleben, 1964. Buch in mittlerer Erhaltung, Einband sauber, Rücken etwas lichtrandig, Seiten hell, Papier etwas gedunkelt, mit wenigen Einträgen, Anstreichungen, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158844 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 56.Jahrgang 1968 KOMPLETT. Kallmünz, Michael Laßleben, 1968. Buch in mittlerer Erhaltung, Einband überw. sauber und nur minimal bestoßen, Seiten hell und sauber, Eintrag auf Titelblatt, Buch etwa schief gelesen. Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158862 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 59.Jahrgang.1971 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1971. Buch in mittlerer Erhaltung, Einband sauber, gering bestoßen, Seiten hell und sauber, wenige Einträge, einige An-, bzw. Unterstreichungen, mit Gebrauchs- und Lagerspuren. Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158861 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 60.Jahrgang 1972 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1972. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, gering bestoßen, Seiten hell und sauber, kaum Einträge, wenige An-, bzw. Unterstreichungen. Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158859 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. 63.Jahrgang 1975 KOMPLETT. Kallmünz, Michael Laßleben, 1975. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, gering bestoßen, Seiten hell und sauber, kaum Einträge, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158855 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. 48. Jahrgang 1960 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1960. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber , kaum bestoßen, Seiten sauber, Papier gedunkelt, ohne Einträge, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158845 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. 49. Jahrgang 1961 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1961. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und kaum bestoßen, Seiten sauber, Papier etwas nachgedunkelt, wenig Einträge, mit wenigen An- bzw. Unterstreichungen, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter. Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158846 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. 53. Jahrgang 1965 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1965. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, untere Kanten etwas bestoßen, Seiten hell und sauber, wenige An-, bzw. Unterstreichungen, Eintrag auf Titelblatt, Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158868 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. 55. Jahrgang 1967 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1967. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, gering bestoßen, Seiten hell und sauber, wenig Einträge, einige An-, bzw. Unterstreichungen. Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158863 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. 61. Jahrgang 1973 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1973. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, gering bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, kaum Einträge, mit wenigen An-, bzw. Unterstreichungen. Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158858 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ostbayern, Oberpfalz, Heimatkunde, Geschichte, Nordgau, Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Oberpfalz. Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. 62. Jahrgang 1974 KOMPLETT. Kallmünz : Michael Laßleben, 1974. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, gering bestoßen, Seiten hell und sauber, wenige Unterstreichungen, mit leichten Lagerspuren. Erich Laßleben wurde als Sohn des Kallmünzer Verlegers Michael Laßleben geboren. Sein Großvater war der Heimatforscher und Herausgeber Johann Baptist Laßleben, der 1907 die Heimatzeitschrift Die Oberpfalz gegründet hatte. Die Lehre zum Schriftsetzer mit Gesellen- und Meisterprüfung machte Erich Laßleben im väterlichen Verlag Michael Laßleben, wo er 1954 technischer Leiter wurde. Nachdem sein Vater 1972 starb, führte er dessen 1919/20 gegründeten Verlag weiter.[1] Basierend auf der Idee seines Großvaters, die diesen die Zeitschrift Die Oberpfalz gründen ließ, entwickelte Erich Laßleben wie zuvor schon sein Vater das Verlagsprogramm weiter, das vorwiegend Fachbücher und Zeitschriften zur regionalen Geschichte und Archäologie beinhaltet. Laßleben engagierte sich auch außerhalb der Varlagstätigkeit in den Bereichen Heimatforschung, Heimatpflege, Denkmalschutz und der kulturellen Förderung.[2] So war er unter anderem in Kallmünz neben einer zwölfjährigen Tätigkeit als Zweiter Bürgermeister und einer 30-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat auch lange Zeit Kallmünzer Ortsheimatpfleger. Mit Paul Reinecke, dem bayerischen Landesarchäologen, der sich ausgebombt nach dem Krieg in Kallmünz niederließ, verband ihn eine intensive Freundschaft, wodurch sich eine seit Mitte der 1950er Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ergab, das alle seine Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte bzw. Archäologie im Verlag Michael Laßleben herstellen lässt. Für sein Engagement im Bereich der Heimatpflege wurde er mehrfach geehrt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158856 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top