Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 465 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Königliches Standesamt Berlin - Bescheinigung der Eheschließung Verlag ohne Angabe, 1917. 2 S. ca. 21 x 17 cm, Sondereinband Trauschein; ausgestellt zur Heirat von Lagerverwalter Bruno August Heinrich Eduard B. mit Lydia Anna M. am 19. Juli 1917 in Berlin; dazu Bescheinigung über eben diese Eheschließung vom 3. September 1947; Kirchengeschichte / Religionsgeschichte / Christentum; sauber gefaltet; leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten
[SW: Verheiratung, Heirat, Eheschließung, Evangelismus, Religion, Berlin, Trauung, Urkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65254 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 9,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trauschein Evangelisch-lutherisches Pfarramt der Michaeliskirche in Leipzig Verlag ohne Angabe, 1908. 2 S. ca. 35 x 23 cm, Sondereinband Dekorativer Trau-Schein; ausgestellt zur Heirat von Albert Georg M. und Helene Linna G. am 24.10.1908 in Leipzig; Kirchengeschichte / Religionsgeschichte / Christentum; sauber gefaltet; gut erhalten
[SW: Verheiratung, Heirat, Eheschließung, Evangelismus, Religion, Leipzig, Protestanten, Trauung, Urkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65237 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 15,54
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

christliche Literatur, Unternehmen Kümmel. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 1984. Ergötzliches von den Leuten und vom Geld. Sechs Erzählungen. Inhalt: Alfred Kumpf: "Der Löschzug"; Heinrich Seidel: Etwas vom "Böten"; Franz Storch: "Die Geldfabrik", Victoria Benedictsson: "Heirat aus Sparsamkeit", Hellmuth Holthaus: "Unternehmen Kümmel" und Hubert Gerlach: "Vom Nutzen des Leiterwagens" // Gut erhalten. // 6,k,VIII. 17 cm, Broschiert 39 S., 1. Aufl., Inhalt: Alfred Kumpf: "Der Löschzug"; Heinrich Seidel: Etwas vom "Böten"; Franz Storch: "Die Geldfabrik", Victoria Benedictsson: "Heirat aus Sparsamkeit", Hellmuth Holthaus: "Unternehmen Kümmel" und Hubert Gerlach: "Vom Nutzen des Leiterwagens" // Gut erhalten. // 6,k,VIII.
[SW: christliche Literatur,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51333 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bristow, Gwen;  Kalifornische Sinfonie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bristow, Gwen; Kalifornische Sinfonie Hamburg: Lesering Bertelsmann, 1955. Lizenzausgabe 701 Seiten , 19 cm, geb. Pappeinband Rücken beschädigt, das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Garnet Cameron verließ im Sommer 1844 Miss Wayne`s Institute für junge Damen mit dem Abschlusszeugnis. Miss Wayne unterhielt ihr exquisites Internat auf einem ausgedehnten Landgut im oberen Manhattan. Garnet hatte ihm vier Jahre lang angehört und wurde am Entlassungstage mit drei Medaillen ausgezeichnet; eine dekorative Anerkennung für ihre Leistungen in der Musik, im Reiten und in gesittetem Benehmen. ...(aus dem Buch) 1p3a Kalifornische Sinfonie; Bristow, Gwen; Roman; Wohlbehütete Tochter; Heirat; Kalifornien; Randprovinz; Umzug; Mann stirbt; Allein mit Sohn; Willkür des Schwagers ausgesetzt; Behauptet sich; Findet neue Liebe-Heirat; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41637 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bristow, Gwen;  Kalifornische Sinfonie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bristow, Gwen; Kalifornische Sinfonie Deutshcer Bücherbund, ohne Angaben. Lizenzausgabe 702 Seiten , 19 cm, geb. Pappeinband Rücken beschädigt und geklebt, das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Garnet Cameron verließ im Sommer 1844 Miss Wayne`s Institute für junge Damen mit dem Abschlusszeugnis. Miss Wayne unterhielt ihr exquisites Internat auf einem ausgedehnten Landgut im oberen Manhattan. Garnet hatte ihm vier Jahre lang angehört und wurde am Entlassungstage mit drei Medaillen ausgezeichnet; eine dekorative Anerkennung für ihre Leistungen in der Musik, im Reiten und in gesittetem Benehmen. ...(aus dem Buch) 3b5a Kalifornische Sinfonie; Bristow, Gwen; Roman; Wohlbehütete Tochter; Heirat; Kalifornien; Randprovinz; Umzug; Mann stirbt; Allein mit Sohn; Willkür des Schwagers ausgesetzt; Behauptet sich; Findet neue Liebe-Heirat; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43894 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FDJ, Heirat, Ehe, DDR Jung gefreit- hat nie gereut [Berlin] : Verl. Junge Welt, 1956. Lesematerial zur Durchführung von Bildungsabenden der Freien Deutschen Jugend. Heft 1. Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Umschlag etwas fleckig). Sonst sehr gutes Exemplar. Broschüre aus den 50er Jahren aus der berühmten Reihe : FRÜHER WAR ALLES BESSER.... U.a. : Darf der Lehrling eine Freundin haben? Soll ein Mädchen allein tanzen gehen? Heiraten - aber wen? Über die Treue. Der "häusliche" Ehemann. Zehn Fragen an jeden: Bist du ein guter Ehemann? "Merkst du, wenn sich deine Frau besonders nett gemacht hat?.... Bist du eine gute Ehefrau? " Ziehst du dich für deinen Mann immer nett an? Originalbroschur. 32 S. : mit Abbildungen ERSTAUSGABE. Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Umschlag etwas fleckig). Sonst sehr gutes Exemplar. Broschüre aus den 50er Jahren aus der berühmten Reihe : FRÜHER WAR ALLES BESSER.... U.a. : Darf der Lehrling eine Freundin haben? Soll ein Mädchen allein tanzen gehen? Heiraten - aber wen? Über die Treue. Der "häusliche" Ehemann. Zehn Fragen an jeden: Bist du ein guter Ehemann? "Merkst du, wenn sich deine Frau besonders nett gemacht hat?.... Bist du eine gute Ehefrau? " Ziehst du dich für deinen Mann immer nett an?
[SW: FDJ, Heirat, Ehe, DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202712 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeberliteratur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zölibat ; Aufsatzsammlung, Theologie, Christentum, Heirat, Ehe, Priesterehe, Priesterheirat Cattaneo, Arturo (Herausgeber) und Gabriele Stein: Verheiratete Priester ? : 30 brisante Fragen zum Zölibat. Paderborn : Bonifatius, 2012. . Mit einem Vorwrt und Beitrag von Mauro Piacenza. Aus dem Italienischen übersetzt von Gabriele Stein. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 164 S. ; 21 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.
[SW: Zölibat ; Aufsatzsammlung, Theologie, Christentum, Heirat, Ehe, Priesterehe, Priesterheirat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 268959 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Genius imagination Phantasie. Ein Cyclus von zwanzig Bildern nach Entwürfen Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Landgräfin von Hessen Homburg, geborene Prinzessin von England, gezeichnet von J.H.Ramberg. Mit erklärenden Sonetten von Minna Witte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ramberg, J.H., Landgräfin von Hessen Homburg und Minna Witte: Genius imagination Phantasie. Ein Cyclus von zwanzig Bildern nach Entwürfen Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Landgräfin von Hessen Homburg, geborene Prinzessin von England, gezeichnet von J.H.Ramberg. Mit erklärenden Sonetten von Minna Witte. o.A. 1834. Einband stark berieben, bestossen und verschmutzt, durchgehend etwas stock- und fingerfleckig, Sonst guter Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert. ------------------------------------------- Johann Heinrich Ramberg (* 22. Juli 1763 in Hainholz bei Hannover; † 6. Juli 1840 ebenda) war ein deutscher Maler und Satiriker. Als Zeichner, Karikaturist und (Buch-)Illustrator insbesondere zu literarischen Werken, befreundet und bekannt mit bedeutenden Verlegern und Dichtern, „zählte er zu den Großen seiner Zeit“. ---------------------------------- Minna von Mädler (auch: Maedler, geborene von Witte) (* 15. Oktober 1804 in Hannover; † 5. März 1891 ebenda) war eine deutsche Lyrikerin und Übersetzerin. Im Alter von 16 Jahren wurde Minna von Witte durch eine Reihe von Skizzen des Malers Johann Heinrich Ramberg zu einem ersten größeren Gedicht angeregt, das dann zusammen mit den Skizzen 1826 als Buch herauskam. Infolge eines Besuches der verwitweten Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg, der Tochter Georg III. von England, in Hannover wurde Minna Witte deren Gesellschafterin und gab mit dieser 1834 eine Reihe von Sonetten heraus. ---------------------------------- Prinzessin Elisabeth von Großbritannien und Irland (* 22. Mai 1770 im Buckingham Palace in London; † 10. Januar 1840 in Frankfurt am Main) war ein Mitglied des Hauses Hannover und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg. Fol. , Hardcover/Pappeinband lithographierter Titel mit Vignette, lithographiertees Widmungsblatt, 21 Blatt mit den Sonetten und erklärenden Text und 20 litographierte Allegorien-Tafeln, dreiseitiger Goldschnitt, mit einer handschriftlichen persönlichen Widmung der Verfasserin, 1.Auflage, Einband stark berieben, bestossen und verschmutzt, durchgehend etwas stock- und fingerfleckig, Sonst guter Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert. ------------------------------------------- Johann Heinrich Ramberg (* 22. Juli 1763 in Hainholz bei Hannover; † 6. Juli 1840 ebenda) war ein deutscher Maler und Satiriker. Als Zeichner, Karikaturist und (Buch-)Illustrator insbesondere zu literarischen Werken, befreundet und bekannt mit bedeutenden Verlegern und Dichtern, „zählte er zu den Großen seiner Zeit“. ---------------------------------- Minna von Mädler (auch: Maedler, geborene von Witte) (* 15. Oktober 1804 in Hannover; † 5. März 1891 ebenda) war eine deutsche Lyrikerin und Übersetzerin. Im Alter von 16 Jahren wurde Minna von Witte durch eine Reihe von Skizzen des Malers Johann Heinrich Ramberg zu einem ersten größeren Gedicht angeregt, das dann zusammen mit den Skizzen 1826 als Buch herauskam. Infolge eines Besuches der verwitweten Landgräfin Elisabeth von Hessen-Homburg, der Tochter Georg III. von England, in Hannover wurde Minna Witte deren Gesellschafterin und gab mit dieser 1834 eine Reihe von Sonetten heraus. ---------------------------------- Prinzessin Elisabeth von Großbritannien und Irland (* 22. Mai 1770 im Buckingham Palace in London; † 10. Januar 1840 in Frankfurt am Main) war ein Mitglied des Hauses Hannover und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 143070 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 399,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anthropologie, Heirat, Paarung, Selektion Schwidetzky, Ilse: Hauptprobleme der Anthropologie : Bevölkerungsbiologie und Evolution des Menschen. Freiburg (Breisgau) : Rombach, 1971. Rombach-Hochschul-Paperback ; Band 30. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Heiratskreise, Inzucht, Paarungssiebung. Selektionsprozesse. Ethnohistorische Probleme. Stammesgeschichte des Menschen. Selekrtionsdruck durch Kultur. Personenregister. Sachregister. Originalbroschur. 130 Seiten ; Mit zahlreichen graphischen Darstellungen ; 20 cm. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Heiratskreise, Inzucht, Paarungssiebung. Selektionsprozesse. Ethnohistorische Probleme. Stammesgeschichte des Menschen. Selekrtionsdruck durch Kultur. Personenregister. Sachregister.
[SW: Anthropologie, Heirat, Paarung, Selektion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276712 - gefunden im Sachgebiet: Anthropologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scharlatan, Geschichte Begriff, Taschenspieler, Quacksalber, Magnetiseur, Marktschreier, Charlatan De Francesco, Grete: Die Macht des Charlatans. Von Grete de Francesco (d. i. Margarethe Weissenstein). Basel, Schwabe, 1937. Umfassendes Werk über die Geschichte der Scharlatanerie und ihre Akteure. Die Autorin widmet sich den Scharlatanen im klassischen Sinne: den Taschenspielern, Quacksalbern, Magnetiseuren und Marktschreiern der Scharlatan als Inbegriff des Fälschers, welcher der Wahrheit, dem Wissen und den Worten den Echtheitsgehalt raubt und so die Leichtgläubigen seine Opfer verführt." (Peter Rawert, Die Meister der Fälschung, FAZ v. 23.01.2021). Ihr historischer Diskurs beginnt mit der Definition der Scharlatane (aus dem italienischen Cirlatano), beschreibt die Gefolgschaft und widmet sich in weiteren vier Kapiteln verschiedenen historischen Personen (Scharlatanen) der unterschiedlichen Epochen.- Margarethe Emilie Weissenstein (nach ihrer Heirat de Francesco), geb. 1893 in Wien, studierte an der Hochschule für Politik in Berlin und arbeitete als freischaffende Journalistin. Durch die italienische Staatsbürgerschaft war es ihr möglich, sich ab 1937 in Italien niederzulassen, wobei sie trotz politisch unruhiger Zeiten zwischen verschiedenen europäischen Städten pendelte. Sie als Jüdin tauchte im faschistischen Italien unter, bis im Herbst 1944 die Schergen der SS sie aufgriffen und im Laufe der Zeit ins KZ Ravensbrück überführten, wo sie wahrscheinlich im Februar 1945 ermordet wurde. In Salzburg, eine ihrer Lebensstationen, wird ihr mit einem Stolperstein" gedacht. - De Francesco, selber Opfer der politischen Scharlatane ihrer Zeit, fasst in ihrem Schlusswort ein bis heute gültiges Resümee: "Die Macht des Charlatans wird (.... ) niemals aufhören zu bestehen, solange allzu leicht Gläubige, dabei noch überzeugt, die Lüge zu verabscheuen, sich danach sehnen, die Augen zu verschließen vor der ganzen Wahrheit, um sie vor den bunten Bildern der halben Wahrheit gläubig und staunend zu öffnen." (S. 241). Originalleinen, der Originalumschlag auf dem Vorsatz ( vorne und hinten) eingeklebt. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 69 Abbildungen nach seltenen, teils unveröffentlichten Originalen. 257,(3) S. ERSTAUSGABE. Umfassendes Werk über die Geschichte der Scharlatanerie und ihre Akteure. Die Autorin widmet sich den Scharlatanen im klassischen Sinne: den Taschenspielern, Quacksalbern, Magnetiseuren und Marktschreiern der Scharlatan als Inbegriff des Fälschers, welcher der Wahrheit, dem Wissen und den Worten den Echtheitsgehalt raubt und so die Leichtgläubigen seine Opfer verführt." (Peter Rawert, Die Meister der Fälschung, FAZ v. 23.01.2021). Ihr historischer Diskurs beginnt mit der Definition der Scharlatane (aus dem italienischen Cirlatano), beschreibt die Gefolgschaft und widmet sich in weiteren vier Kapiteln verschiedenen historischen Personen (Scharlatanen) der unterschiedlichen Epochen.- Margarethe Emilie Weissenstein (nach ihrer Heirat de Francesco), geb. 1893 in Wien, studierte an der Hochschule für Politik in Berlin und arbeitete als freischaffende Journalistin. Durch die italienische Staatsbürgerschaft war es ihr möglich, sich ab 1937 in Italien niederzulassen, wobei sie trotz politisch unruhiger Zeiten zwischen verschiedenen europäischen Städten pendelte. Sie als Jüdin tauchte im faschistischen Italien unter, bis im Herbst 1944 die Schergen der SS sie aufgriffen und im Laufe der Zeit ins KZ Ravensbrück überführten, wo sie wahrscheinlich im Februar 1945 ermordet wurde. In Salzburg, eine ihrer Lebensstationen, wird ihr mit einem Stolperstein" gedacht. - De Francesco, selber Opfer der politischen Scharlatane ihrer Zeit, fasst in ihrem Schlusswort ein bis heute gültiges Resümee: "Die Macht des Charlatans wird (.... ) niemals aufhören zu bestehen, solange allzu leicht Gläubige, dabei noch überzeugt, die Lüge zu verabscheuen, sich danach sehnen, die Augen zu verschließen vor der ganzen Wahrheit, um sie vor den bunten Bildern der halben Wahrheit gläubig und staunend zu öffnen." (S. 241).
[SW: Scharlatan, Geschichte Begriff, Taschenspieler, Quacksalber, Magnetiseur, Marktschreier, Charlatan]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 287769 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

deutsche Ausgabe, Übersetzung Heirat Himmel Blake, William: The marriage of heaven and hell. München : Prestel, 1975. EInführung von Geoffrey Keynes. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. - Very Good. 1st Edition. Slipcase: Blue paper covered boards with illustrated side panel. EXCELLENT shape. First German language edition. Limited edition of 2000 copies. Originalpappband im farbig illustrierten Originalschuber 27 Seiten, farbige Illustrationen ; 21 cm Eins von 2000 Exemplaren. Deutsche ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. - Very Good. 1st Edition. Slipcase: Blue paper covered boards with illustrated side panel. EXCELLENT shape. First German language edition. Limited edition of 2000 copies.
[SW: deutsche Ausgabe, Übersetzung Heirat Himmel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 290902 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Genlis, la Comtesse de: Les Tableaux de M. le Comte de Forbin ou, la Mort de Pline l`Ancien, et Ines de Castro. Vienne, Schrämbl 1817. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Stéphanie-Félicité Du Crest, durch ihre Heirat Comtesse de Genlis und Marquise de Sillery, kurz auch Madame de Genlis (* 25. Januar 1746 in Issy-l’Évêque bei Autun; † 31. Dezember 1830 in Paris), war eine französische Hofdame, Erzieherin der Kinder von Ludwig Philipp II. Joseph, Herzog von Orléans, und Schriftstellerin. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband 231 Seiten Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Stéphanie-Félicité Du Crest, durch ihre Heirat Comtesse de Genlis und Marquise de Sillery, kurz auch Madame de Genlis (* 25. Januar 1746 in Issy-l’Évêque bei Autun; † 31. Dezember 1830 in Paris), war eine französische Hofdame, Erzieherin der Kinder von Ludwig Philipp II. Joseph, Herzog von Orléans, und Schriftstellerin.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156247 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bibliophile Ausgabe, Gesamtausgabe gesammelte Werke Molière: Sämtliche Werke in SECHS (6) Bänden. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Eugen Neresheimer. Berlin, Propyläen Verlag. München, Georg Müller, ohne Jahr. Übersetzt von M. Beutler, H. Conrad, J. Kafka, F. Kaibel, R. Koester, E. Neresheimer, P. Wiegler u.a. Mit einer Einführung von Wilhelm Friedmann. Nur die Einbände mit minimalen Gebrauchsspuren. Im 1. Band am unteren Rand des Vorsatzes privater Besitzvermerk ( H. Spuier, Amsterdam 1961") - Sonst SEHR gutes Exemplar. Bd. 1. Molieres Leben u. Werke; Der eifersüchtige Barbouille u. a.; Bd. 2. Don Garcia von Navarra, Die Männerschule u. a.; Bd. 3. Die erzwungene Heirat; Die Fürstin von Elis u. a.; Bd. 4. Der Misanthrop; Der Arzt wider Willen u.a.; Bd. 5. Der Geizhals; Der Herr von Pourceaugnac u. a.; Bd. 6. Psychologie; Scapins Streiche u. a. - Band 1 und 6 sind bereits für den Propyläen-Verlag gedruckt (damit frühestens 1919). Bände 2-5 noch für den Georg Müller Verlag. Eine der schönsten deutschen Moliere Gesamtausgaben - BEILIEGT: Schöner Verlags-Prospekt für die Ausgabe. - Die Ausgabe erschien zunächst in den Bänden 2 bis 5 bei Müller, der über der Herausgabe dieser Luxus-Werkausgabe verstarb. Nach Georg Müllers Tod im Jahre 1917 geriet sein Verlag in finanzielle Schwierigkeiten, was seine Nachfolger bewog, die kostspieligen Editionen klassischer Werke an Ullstein zu verkaufen, damals die bedeutendste deutsche Verlegerfamilie. Diese wollten ihr erfolgreiches Buchprogramm erweitern und hatten das notwendige Geld, um in solch aufwendige Editionen zu investieren. Der Name Propyläen stand hinfort für große Werke der Geschichte und Kunstgeschichte sowie für aufwendig gestaltete und sorgfältig edierte Klassiker-Ausgaben. - (Wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Titel aus dem GEORG MÜLLER UND PROPYLÄEN VERLAG in Halbleder an - auch weiterhin neue Einstelllungen aus einer großen Sammlung) Original-Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel,marmoriertem Überzugspapier und Kopfgoldschnitt 24 cm 482 , 411, 372, 413, 367, 462 Seiten. Mit zusammen 32 Wiedergaben alter Kupferstiche auf Tafeln. ERSTAUSGABE. Nur die Einbände mit minimalen Gebrauchsspuren. Im 1. Band am unteren Rand des Vorsatzes privater Besitzvermerk ( H. Spuier, Amsterdam 1961") - Sonst SEHR gutes Exemplar. Bd. 1. Molieres Leben u. Werke; Der eifersüchtige Barbouille u. a.; Bd. 2. Don Garcia von Navarra, Die Männerschule u. a.; Bd. 3. Die erzwungene Heirat; Die Fürstin von Elis u. a.; Bd. 4. Der Misanthrop; Der Arzt wider Willen u.a.; Bd. 5. Der Geizhals; Der Herr von Pourceaugnac u. a.; Bd. 6. Psychologie; Scapins Streiche u. a. - Band 1 und 6 sind bereits für den Propyläen-Verlag gedruckt (damit frühestens 1919). Bände 2-5 noch für den Georg Müller Verlag. Eine der schönsten deutschen Moliere Gesamtausgaben - BEILIEGT: Schöner Verlags-Prospekt für die Ausgabe. - Die Ausgabe erschien zunächst in den Bänden 2 bis 5 bei Müller, der über der Herausgabe dieser Luxus-Werkausgabe verstarb. Nach Georg Müllers Tod im Jahre 1917 geriet sein Verlag in finanzielle Schwierigkeiten, was seine Nachfolger bewog, die kostspieligen Editionen klassischer Werke an Ullstein zu verkaufen, damals die bedeutendste deutsche Verlegerfamilie. Diese wollten ihr erfolgreiches Buchprogramm erweitern und hatten das notwendige Geld, um in solch aufwendige Editionen zu investieren. Der Name Propyläen stand hinfort für große Werke der Geschichte und Kunstgeschichte sowie für aufwendig gestaltete und sorgfältig edierte Klassiker-Ausgaben. - (Wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Titel aus dem GEORG MÜLLER UND PROPYLÄEN VERLAG in Halbleder an - auch weiterhin neue Einstelllungen aus einer großen Sammlung)
[SW: bibliophile Ausgabe, Gesamtausgabe gesammelte Werke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302015 - gefunden im Sachgebiet: Romanistik / Romanische Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Daudet, Alphonse: Pariser Heirat : Roman Wiesbaden Vollmer, 1967. Seiten papierbedingt nachgedunkelt, Einband stark ausgebleicht, Schutzumschlag leicht lädiert sonst altersgemäß gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14332 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Heirat des Franziskaners. Alte französische Liebesgeschichten. Berlin, Weimar. Aufbau-Verlag. 1978. 146 Seiten+Verlagsanz. Taschenbuch. 2.Auflage. Gut erhalten. [Aus dem Französischen übersetzt von Werner Bahner].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 990321 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top