Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 335 Artikel gefunden. Artikel 301 bis 315 werden dargestellt.


  Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 38 und Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 35.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 38 und Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 35. Hildesheim, Lax, 1966. XI, 298 ,169 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Darin: Aufsätze: Otto Merker: Grafschaft, Go und Landesherrschaft. Ein Versuch über die Entwicklung früh- und hochmittelalterlicher Staatlichkeit vornehmlich im sächsischen Stammesgebiet, Günther Scheel: Leibniz und die geschichtliche Landeskunde Niedersachsens, Ernst Pitz: Deutschland und Hannover im Jahre 1866, Dieter Brosius: Bodo von Hodenberg - Ein hannoverscher Konservativer nach 1866, Kleine Beiträge: Rudolf Grieser: Leibniz` Bemerkungen über den Berliner Hof, ein Bild aus hannoverscher Sicht, Ernst Pitz: Zur Frage: Forst und Gesellschaft in Niedersachsen. Bemerkungen zu dem Buche „Mirica" von Dr. Hermann v. Bothmer, Richard Drögereit: Forst und Gesellschaft in Niedersachsen. Schlußwort zu einer Gegenbesprechung, Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Nr. 35: Aufsätze: Heinz Schirnig: Einige Bemerkungen zur archäologischen Landesaufnahme, Clara Redlich: Neue Beobachtungen über die Bestattungssitten im bandkeramischen Gräberfeld Sondershausen / Thüringen, Hans Drescher: Ein römischer Leuchter aus Salzhausen, Kreis Harburg, Niedersächsische Fundchronik: Claus, Ur- und frühgeschichtliche Bodendenkmalpflege im Gebiet der ehemaligen Provinz Hannover. Jahresbericht 1965, Nowothnig, Neue Altsteinzeitfunde aus dem Leinetal bei Hannover, Deichmüller, Ein durchbohrtes Geweihgerät von Nauden, Kr. Lüchow-Dannenberg, Nowothnig, Eine neue Spitzhaue vom Vogtländischen Typ aus dem südlichen Niedersachsen, Voelkel, Geröllkeulen aus dem Kreise Lüchow-Dannenberg, Nowothnig, Ein spitznackiges Steinbeil aus Hannover-Kirchrode, Deichmüller, Drei Glockenbecher von Westertimke, Kr. Bremervörde, Dehnke, Ein Megalithgrab bei Helvesiek, Kr. Rotenburg, Baumann, Ein Flintdolch aus dem Ilmenau-Raum, Gem. Wichmannsburg, Kr. Uelzen, Plümer, Bandkeramische Siedlungsgruben in Einbeck, Zimmermann, Eine Ausgrabung vorgeschichtlicher Siedlungen auf dem Mühlengrund bei Rosdorf, Kr. Göttingen, Delchmüller, Hügelgräberuntersuchungen bei Harsefeld, Kr. Stade, Schünemann, Ein- älterbronzezeitlicher Grabhügel bei Otersen, Kr. Verden, Schünemann, Drei frühbronzezeitliche Hügelgräber bei Luttrum, Kr. Verden, Schünemann, Zwei älterbronzezeitliche Hügelgräber beiTüchten, Gem.Bässen, Kr. Verden, Schünemann, Eine bronzezeitliche Lanzenspitze in einem Urnengrab bei Tüchten, Gem. Bässen, Kr. Verden, Peters, Notgrabung an zwei Grabhügeln in der Gemarkung Aslage bei Ankum, Kr. Bersenbrück, Schünemann, Ein Urnenfriedhof der jüngeren Bronzezeit bei Daverden, Kr. Verden, Schünemann, Ein spätbronzezeitlicher Bildstein in Gerkenhof, Gem. Schafwinkel, Kr. Verden? Maier, Eine Siedlung der Bronzezeit bei der Walkenmühle in Göttingen, Claus, Ein Grabfund der jüngeren Urnenfelderstufe von Hattorf, Kr. Osterode / Harz, Pudelko-Voss, Eine Siedlungsstelle der Bernburger Kultur bei Kapern, Kr. Lüchow-Dannenberg, Schünemann, Ein Urnenfriedhof der Jastorf-Zeit bei Etelsen, Kr. Verden, Nowothnig, Neue Brandgräber der Völkerwanderungszeit im Kreise Peine, Kamolz, Der Körpergräberfriedhof Holtebüttel-Nindorf, Kr. Verden, Ahrens, Frühgeschichtliche Körpergräber in Ketzendorf, Kr. Harbur, Schünemann, Spätsächsische Siedlungsreste in Holtum-Geest, Kr. Verden, Nowothnig, Ein auffallender Gefäßrest aus Hameln / Weser, Claus, Ein Körpergräberfriedhof bei Nettlingen, Kr. Hildesheim-Marienburg, Peters, Fortsetzung der Ausgrabungen an dem wendischen Körpergräberfeld bei Növenthien, Kr. Uelzen, Barner, Ein kupfertauschiertes Messer aus dem Wall am Dörhai, Kr. Alfeld, Barner, Sandsteinplastik eines menschlichen Kopfes von der frühen Winzen-burg, Kr. Alfeld, Voss, Technisches zur Ausgrabung im Flugsand (II), Niquet, Bodendenkmalpflege im Niedersächsischen Verwaltungsbezirk Braunschweig, Niquet, Die dritte Hauptgrabung auf der Siedlung „Am Hetelberg" bei Gielde, Kr. Goslar, vom 3. Mai bis 7. Oktober 1965, Niquet, Untersuchungen zur Entstehung und zum Alter des Dorfes Rungenstedt, Kr. Helmstedt, Steffens, Bodendenkmalpflege im Niedersächsischen Verwaltungsbezirk Oldenburg, Hayen, Menschenförmige Holzfiguren an einem Bohlenweg des dritten Jahrhunderts vor Christi Geburt, Zoller, Siedlung der frühen Eisenzeit auf dem „Fehrenkamp" bei Gristede, Kr. Ammerland, Zoller, Die Ergebnisse der Grabung Gristede 1965, Zoller, Neue Funde vom sächsischen Gräberfeld Helle, Steffens, Altstadt Oldenburg, Steffens, Eine hochmittelalterliche Hofwüstung in Mintewede, Gemeinde Cappeln, Kr. Vechta, Steffens, Spätbronzezeitliche Nachbestattung in der „Glaner Braut", Gemeinde Wildeshausen.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Niedersachsen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41736 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Links und rechts der Autobahn. FÜNF (5) Hefte. Essen : Witzel, 1951. Göttingen- Bruchsal; Lübeck - Bremen ; Helmstedt - Herford; Hof - München: Herford - Frankfurt / M.; Karlsruhe - Salzburg. Herausgegeben von: Benzin-Benzo-Vertrieb Originalleinen-Kassette. Originalbroschur. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, blaue Originalbroschuren in Original-Kassette. 10 Karten mit farbigen Illustrationen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 289640 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bode, D. J. / Maibach, Peter (Redaktionsmitarbeit) Atlas Regierungsbezirk Braunschweig - Braunschweig, Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Northeim, Osterode, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg - sehr gutes Exemplar - 1. Auflage, Westermann, Braunschweig, 1985. 32 S. mit 2 Abbildungen und zahlreichen Karten, kartoniert, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i4300 - gefunden im Sachgebiet: Braunschweig
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaper, Robert Helmstedt in alten Ansichten Verlag: Europäische Bibliothek Verlag: Europäische Bibliothek Europäische Bibliothek, Zaltbommel, 1976. Ca. 80 S. mit zahlr. Abbildungen und Tafeln, Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h13994 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Benzin-Benzol-Vertrieb (BV) (Hrsg.) Links und rechts der Autobahn. 5 Hefte Verlag: Verlag Walter Witzel Verlag: Verlag Walter Witzel - Enthalten: Lübeck - Bremen - Helmstedt - Herford / Göttingen - Bruchsal / Hof - München / Karlsruhe - Salzburg / Herford - Frankfurt/M. - Verlag Walter Witzel, Essen, (1951). Je Heft 2 S. und meist 10 Karten, broschierte Einbände, im original Pappschuber, quer, (teils Einbände mit kleinen Randeinrissen/Schuber mit Gebrauchsspuren liegt bei)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h3486 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 41/42 1969, 1970 und Niedersächsische Denkmalpflege 6. 1965-1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 41/42 1969, 1970 und Niedersächsische Denkmalpflege 6. 1965-1969. Hildesheim, August Lax, 1970. XVI, 343, 248 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24,5 x 18 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze: Gerhard Osten: Siedlungsbild und mittelalterliche Agrarverfassung im nordöstlichen Niedersachsen, Günter Peters: Norddeutsches Beginen- und Begardenwesen im Mittelalter, Jürgen Bohmbach: Umfang und Struktur des Braunschweiger Rentenmarktes 1300-1350, Klaus-Richard Böhme: Hans Christopher von Königsmarcks Testament, Wilmont Haacke: Zeitungskunde als Staatswissenschaft, Kleine Beiträge: Hans Dobbertin: Der Lehns- und Eigenbesitz des Heinrich Hisse (um 1225) und die Erbauung der Burg Reden bei Pattensen (um 1230), Walter Achilles: Anmerkungen zum Titelholzschnitt des „Aviso" von 1612, Joachim Studtmann: Herzog Georg Wilhelm und die französische Prinzessin, Georg Schnath: Die Kurprinzessin Sophie Dorothea in französischer Sicht. Zugleich ein Wort in in eigener Sache über: Paul Morand, Cigit Sophie-Dorothee de Celle. Paris 1968, Hermann Mitgau: Georg Wilhelm Lafontaines Chappuzeau-Bildnis in Celle (1699), Edgar Kalthoff: Bemerkungen zu dem Beitrag von Konrad Fuchs: England und Hannover in der Politik Wilhelm Pitts des Älteren, in: Nds. Jb. 1968, S. 156 ff., Niedersächsische Denkmalpflege Band 6 1965-1969: Vorwort, Hans Roggenkamp: Der Denkmalbestand Niedersachsens, Konrad Maier: Zum Stand der Inventarisation der Kunstdenkmale in Niedersachsen, Joachim Bühring: Bibliographie der niedersächsischen Inventarwerke, Joachim Bühring: Architektur und bildende Kunst im Landkreis Gelle. Ein Überblick, Maria Schott-Keibel: Kirchengrabung in Brunshausen bei Gandersheim. Vorläufiger Bericht, Hans Drescher: Die Grundrisse zweier hölzerner Kirchen der Karolingerzeit aus Tostedt, Landkreis Harburg. Ein Vorbericht über die Ausgrabung von 1969, Karl H. Marschalleck: Die Grabung in der ev.-luth. Kirche zu Engerhafe, Landkreis Aurich, Karl H. Marschalleck: Die Grabung in der ev.-luth. Kirche zu Pewsum, Landkreis Norden, Urs Boeck und Karl H. Marschalleck: Neue Ergebnisse zul mittelalterlichen Archäologie Verdens, Guido Große Boymann: Kirchliche Baukunst in den ehemaligen Hildesheimer Archidiakonaten Wallensen und Oldendorf. Zur Inventarisation und Erforschung der Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Hameln-Pyrmont, Helmut Engel: Das ehemalige Godehardi-Kloster in Hildesheim, Urs Boeck: Die ehemalige St.-Marien-Klosterkirche zu Osterholz, Konrad Maier: Materialien zur Frühgeschichte der Klosterkirche in Wienhausen und ihrer Baulichkeiten, Urs Boeck: Bemerkungen zum Hochaltar des Bardowicker Doms, Ewald Günther: Bausicherungsmaßnahmen an der St.-Johannis-Kirche zu Verden (Aller) in den Jahren 1968/69, Kurt Siedenburg: Die Oldenburger Schlösser. Beitrag zur Geschichte der Restaurierung 1960-1970, Herbert Wolfgang Keiser: Bemerkungen zur Restaurierung des Münsterman-Altars in Hohenkirchen, Heinz Wolff: Zur Restaurierung der Bücker Stiftskirche und ihrer historistischen Ausmalung, Urs Boeck: Innenräume des frühen Backsteinbaus im mittleren Niedersachsen: Verden, Osterholz, Barnstorf, Roswitha Poppe und Urs Boeck: Innenräume des 13. Jahrhunderts in Westniedersachsen: Eilsum, Stapelmoor, Westeraccum, Oldendorf, Schiedehausen, Börstel, Urs Boeck: Zwei Innenräume des frühen und späten 14. Jahrhunderts in Buxtehude und Lüneburg, Urs Boeck und Christian Buhmann: Schablonierte und gemalte Holzdecken um 1500 in Niedersachsen: Bursfelde, Goslar, Hildesheim, Otze, Stöcken, Urs Boeck: Die St.-Johannis-Kirche in Verden, ihre Wandmalereien und Stukkaturen, Helmut Engel: Putz und Farbe an gotischen Massivgebäuden im südlichen Niedersachsen, Konrad Maier: Putz und Farbe der Renaissancebauten im Gebiet an der oberen Weser. Bemerkungen zu Ernst Pfänders gleichnamiger Dissertation, Joachim Bühring: Zur Polychromie der Renaissancefassaden in Hameln, Herbert Möller: Das Juleum in Helmstedt, Helmut Engel und Helmut F. Reichwald: Das Gemach zum Weißen Roß im Schloß von Hann. Münden, Roswitha Poppe: Der Rittersaal auf Schloß Iburg. Ein Beispiel eines farbigen profanen Innenraumes im frühen und späten 17. Jahrhundert, Roswitha Poppe: Die Gymnasialkirche in Meppen, ein farbiger Innenraum des 18. Jahrhunderts. Ergebnis der Freilegung und Instandsetzung 1960-1967, Helmut Engel: Zur Farbigkeit barocker Altäre im südlichen Niedersachsen.
[SW: Niedersachsen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41737 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klostermann, Josef:  Eiszeitalter und Gegenwart. Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung. Band 41. 1991.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klostermann, Josef: Eiszeitalter und Gegenwart. Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung. Band 41. 1991. Stuttgart, Schweizerbart, 1991. 146 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit 82 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 13 Tabellen. ; Inhalt: BOENIGK, W. & HOSELMANN, CHR.: Zur Genese der Hönninger Sande (unterer Mittelrhein) , LESSMANN-SCHOCH, U., KAHRER, R. & BRUMMER, G. W.: Pollenanalytische und 1 C-Untersuchungen zur Datierung der Kolluvienbildung in einer lößbedeckten Mittelgebirgslandschaft (Nördlicher Siebengebirgsrand) , MILLER, A., LITT, T. & EISSMANN, L: Zur Entwicklung der jungquartären Tieflandstäler im Saale-Elbe-Raum unter besonderer Berücksichtigung von 14C-Daten, SCHEUENPFLUG, L.: Die frühpleistozäne Augsburger Altwasserscheide am Ostrand der Iller-Lech-Platte (süddeutsches Alpenvorland, Bayern) , FELIX-HENNINGSEN, P., SPIES, E.-D. & ZAKOSEK, H.: Genese und Stratigraphie periglazialer Deckschichten auf der Hochfläche des Ost-Hunsrücks (Rheinisches Schiefergebirge) , KOENIGSWALD, W. VON: Exoten in der Großsäuger-Fauna des letzten Inter-glazials von Mitteleuropa, URBAN, B., ELSNER, H., HÖLZER, A., MANIA, D. & ALBRECHT, B.: Eine eem- und frühweichselzeitliche Abfolge im Tagebau Schöningen, Landkreis Helmstedt, VAN DER MEER, J. J. M. & LAGERLUND, E. : First Report of a Preserved Weichselian Periglacial Surface in NW Europe - the "P. van der Lijn" Geological Reserve in The Netherlands, JUVIGNE, E., HORVATH, E. & GABRIS, G.: La Tephra de Bag: une retombee volcanique a large dispersion dans le loess pleistocene d`Europe centrale, SCHOLZ, H.: Ein Vorstoß des Inlandeises in Westgrönland - Dokumentation des vorrückenden Eisrandes bei Sondre Stromfjord, MAHANEY, W. C.: Geomorphologie and Lithologic Evidence for an expanded Mountain Ice Sheet on Mount Kenya during the Early Quarternary, GELIERT, J. F.: Pleistozän-kaltzeitliche Vergletscherungen im Hochland von Tibet und im südafrikanischen Kapgebirge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42471 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeitskreis Paläontologie Hannover Arbeitskreis Paläontologie Hannover 29.Jahrgang 2001 Heft 1 bis 4 (4 Hefte). Inhalt u.a.: Udo Frerichs - Die Tongrube Resse - mehr als nur Ammoniten. Bernd-Wolfgang Vahldiek - Auf der Suche nach den Bernsteinproduzenten von Helmstedt. Udo Frerichs - Diplotagma altum, ein seltener regulärer Seeigel aus dem Obercampan von Hannover. 112 Seiten. mit zahlreichen Abbildungen.. Selbstverlag. Hannover. 2001. Guter Zustand/Good condition. geheftet/Softcover. Sprache: deutsch/german. Paläontologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2T2803 - gefunden im Sachgebiet: Paläontologie
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Volkmann, Rolf/ Volkmann, Helga Das Flüchtlingslager Mariental (1945 - 1947) und die Vertriebenentransporte aus Schlesien (1946 - 1947) - neuwertig - Kühne, Helmstedt, 1997, 239 Seiten, mit einigen Abbildungen, Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f8493 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauer, Heinrich: Schicksalsstunden der deutschen Geschichte; Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg; 1934. EA; 243, (3) S.; Format: 15x22 Heinrich Ferdinand Bauer, Dr. phil., 1896 Helmstedt - 1975 Berlin, Schriftsteller, Herausgeber der Wochenschrift "Der Aufbau" 1923-26. (frei nach DNB); - - - LaLit 24; - - - Z u s t a n d : 3, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur / Leinen, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung / Kopffarbschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt noch ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Geschichte; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Armin; Arminius; Ostgoten; Otto I.; Heinrich IV.; Deutschorden; Heinrich der Löwe; Tannenberg; Luther; Friedrich der Große; Bismarck; 1. August 1914; 30. Januar 1933; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72099 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bremer, Jörg: Reichsstrasse 1; Eine Reise in die Vergangenheit; Georg Westermann Verlag GmbH. / Braunschweig; 1991. EA; 328 S.; Format: 17x24 Jörg Bremer reiste auf der alten Reichsstrasse 1 durch historische Landschaften, stille Dörfer und Städte mit berühmten Namen, Er erzählt unter anderem von: Aachen, Jülich, Grevenbroich, Neuss, Düsseldorf, Ratingen, Duisburg, Essen, Mülheim, Bochum, Dortmund, Unna, Werl, Soest, Erwitte, Geseke, Paderborn, Kohlstädt, Horm, Bad Meinberg, Blomberg, Barntrup, Aerzen, Hameln, Coppenbrügge, Elze, Hildesheim, Hoheneggelsen, Braunschweig, Königslutter, Süpplingen, Helmstedt, Erxleben, Magdeburg, Burg, Plaue, Brandenburg, Potsdam, Berlin, Müncheberg, Seelow, Küstrin (Kostrzyn), Vietz (Witnica), Landsberg, Friedeberg, Woldenberg; Deutsche Krone, Jastrow, Konitz, Preußisch Stargard, Marienburg, Elbing, Frauenburg und Königsberg. (Umschlagtext); ---- Titelfoto: Dieter Blase; - - - Bei den Schwarzweißfotos handelt es sich um zeitgenössische Aufnahmen aus den Jahren um 1934, als die Reichsstrasse 1 durch ein Gesetz ihren Namen erhielt; - - - Mit Bildernachweis, Inhaltsverzeichnis, Ausgewählte Literatur (S. 322 - 325), Register; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Rückentitel, mit Karten auf Innendeckeln, zahlreichen teils farbigen Abbbildungen auf Kunstdrucktafeln + im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, auf S. 295 ein Foto nach alter Postkarte? eingeklebt und nebenstehend beschriftet: "Königsberger Schloß von der Zerstörung 1945", insgesamt sehr ordentlich ISBN: 3075092304
[SW: Reichsstrasse; Reichsstraße; Straßen; Strassen; highways; Verkehr; Architektur; Baugewerbe; Bauen; Orts- und Landeskunde; Geographie; Reisebeschreibungen; Reisen; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57003 - gefunden im Sachgebiet: Verkehr
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schirach, Max von: Geschichte der Familie von Schirach; Walter de Gruyter & Co. / Berlin; 1939. EA; VII, 183 S.; Format: 16x23 Mit 9 Bildern + 1 Stammtafel; - - - I n h a l t : Zum Geleit; Inhaltsverzeichnis; Herkunft und Namen; Die Familie Schirack in Schiedel; Der Pastor Peter Schirach; Der Pastor Christian Gottlob Schirach; Die Familie der Johanna Maria Schirach geb. Bredow; Die Familie Richter; Die Familie Läuffer; Die Familie Krüger; Gottlob Benedikt Schirach; Die Familie Hoffmann; Die Familie Curland; Aufstieg G. Benedikts von Schirach in Helmstedt; Das politische Journal; Ausklang; Die Nachkommen Benedikts von Schirach; Die Familie Grove; Die Familie Carl Benedikts von Schirach; Briefe und Dokumente; Gegenwart; Stammreihe; Register; - - - Z u s t a n d: 3++, original blauer Umschlag mit weißen Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz (Wappen). Umschlag mit leichten Erinrissen, Einband + Innendeckel mit Feuchtigkeitsspuren, Besitzvermerk (1965) auf Vorsatz, sonst innen sehr ordentlich. Selten
[SW: Ahnenforschung; Geschlechterkunde; Familienkunde; Sippenforschung; Stammbaumforschung; Genealogie; Adel; Aristokratie; Nationalsozialismus; NS.; Baldur von Schirach; RJF; Reichsfugendführung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53754 - gefunden im Sachgebiet: Genealogie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Frühe Bauernkulturen in Niedersachsen. Linienbandkeramik, Stichbandkeramik, Rössener Kultur. Archäologiesche Mitteilungen aus Nordwestdeutschland. Beiheft 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frühe Bauernkulturen in Niedersachsen. Linienbandkeramik, Stichbandkeramik, Rössener Kultur. Archäologiesche Mitteilungen aus Nordwestdeutschland. Beiheft 1. Oldenburg, Isensee, 1983. 263 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Karl-Otto Meyer: Vorwort, Günter Wegner: Einleitung, Hermann Behrens: Die Anfänge des Neolithikums in Mitteleuropa, Gesine Schwarz-Mackensen: Die Siedlung der ältesten Linienbandkeramik von Eitzum, Ldkr. Wolfenbüttel, Klaus Raddatz: Die frühneolithische Siedlung Diemarden, Ldkr. Göttingen, Brigitte Schlüter: Die bandkeramische Siedlung auf dem Mühlengrund in Rosdorf, Ldkr. Göttingen, Mamoun Fansa und Hartmut Thieme: Die linienbandkeramische Siedlung und Befestigungsanlage in Esbeck „Nachtwiesenberg", Stadt Schöningen, Ldkr. Helmstedt, Ralf Busch: Eine neolithische - vorwiegend stichbandkeramische - Siedlungsstelle in Klein Vahlberg, Ldkr. Wolfenbüttel, Ralf Busch: Ein Hausgrundriß der Stichbandkeramik oder der Rössener Kultur aus Gielde, Ldkr. Wolfenbüttel, Ulrich Kampffmeyer Der neolithische Siedlungsplatz Hüde l am Dümmer, Hartmut Rötting: Das alt- und mittelneolithische Gräberfeld von Wittmar, Ldkr. Wolfenbüttel Eine Übersicht zu den Grabungsergebnissen, Werner Schneider: Die geologische Situation im Bereich des alt- und mittelneolithischen Gräberfeldes von Wittmar, Gesine Schwarz-Mackensen und Werner Schneider: Fernbeziehungen im Frühneolithikum - Rohstoffversorgung am Beispiel des Aktinolith-Hornblendeschiefers, Ralf Busch: Eine Schnecke (Charonia nodifera) mit Feuersteindepot vom ösel bei Wolfenbüttel, Ulrich Willerding: Zum ältesten Ackerbau in Niedersachsen, Eberhard May: Haustiere früher Bauernkulturen in Niedersachsen, Anna Masuch und Karl-Heinz Ziessow: Überlegungen zur Rekonstruktion bandkeramischer Häuser.
[SW: K-rit Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43177 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Helmstedt (Schützenwesen) MÄTER, R(UDOLF) und G(USTAV) SANDVOSS (Bearbeitung). Helmstedter Schützenbrüderschaft e. V. von 1370. Festschrift zur 600-Jahrfeier. Schöningen 1970. Mit zahlreichen Fotos von G(erhard) Stude. 126 Seiten. Privat-HLwd unter Verwendung des OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. - Etwas beschnitten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5548640 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSKOV. - Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung: Deutsche Kriegsopferversorgung, Sondernummer Niedersachsen; Monatsschrift der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung e.V; Reihe: Deutsche Kriegsopferversorgung (Sonderheft); Herausgeber: Hanns Oberlindober (Reichshauptamtsleiter, SA-Gruppenführer, MdR.); Deutsche Kriegsopferversorgung GmbH. / Berlin; 1935. EA; 64 S.; Format: 19x26 I N H A L T : Heinrich Lersch: "Wanderer steh!" (Gedicht); Geleitwort von Gauleiter, Reichs- und Preußischer Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Unterricht Bernhard Rust (mit Faksimilie Unterschrift + ganzseitiger Fotoabbildung "Gauleiter im Felde", d.h. im Schützengraben des Ersten Weltkriegs); Geleitwort von Stabschef der SA Oberpräsident Viktor Lutze (mit Faksimilie Unterschrift + Fotoabbildung des Staatschefs am Schreibtisch); Weitere Geleitworte (mit Faksimile Unterschriften) Carl Röver (Reichsstatthalter von Oldenburg und Gauleiter für den Gau Weser-Ems), Otto Telschow (Gauleiter Ost-Hannover, Preußischer Staatsrat) und Reichskriegsopferführer Hanns Oberlindober, jeweils mit Fotoabbildungen; Ein Vorwort; Aufruf von Heinz Spangemacher: "Niedersachsen und Friesen. Kameraden und Kameradenfrauen! Hinterbliebene aus dem großen Kriege!"; Walter Flex: "Dankesschuld" (Gedicht); Heinz Spangemacher: Soldaten im Niedersachsenland; Walter Beckmann, Berlin: Die "X. Legion"; Paul H. Kuntze: Niedersachsen und die Marine; Walter Schacht: Zeugen und Zeichen germanischer Geistesanschauung in Niedersachsen (mit Zeichnungen); Hermann Löns: "Das Osterfeuer" (Gedicht); Dr. Hermann Lübbing: Der Freiheitskampf der Stedinger; Fotoabbildungen mit Stadtansichten von Braunschweig, Wolfenbüttel und Helmstedt; Dr. Scharf: Männer des nördlichen Meeres; Maler Wilhelm Morisse, Rastede in Oldenburg: Im Dienste der Kunst - ein Beitrag zur Heimatspflege; Carl Baasen: Das Niedersächsische Bauernhaus; Dr. Ottenjann, Cloppenburg: Das Bauernhaus im Oldenburger Münsterland; Lewer dod as Sklav!; D. Buscher: Ostfriesische Name + Das Friesendenkmal bei Hartwarden; A. Davids: Aus der Häuptlingszeit um Friesenland; Pator Dumbar: Das 1000jährige Brüggen; Uns oll Baschehusen; August Hinrichs: Heimkehr + Janharm; Heinrich Anacker: Zukunft (Gedicht); Martha Stölting: Die Heimat weint (Gedicht); Wilhelm Stöting: Hinterm Deiche wird ein Junge geboren; - - - Hauptschriftleiter: Dr. Alfred Dick, Berlin; - - - LaLitZ 491; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, kleiner Einriß im Deckel, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodicals; NSKOV; Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung; Krieg; Verwundete; Kriegsopfer; Militaria; Kyffhäuserbund; Orts- und Landeskunde; Niedersachsen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75116 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top