Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1245 Artikel gefunden. Artikel 1186 bis 1200 werden dargestellt.


Wilke,J. und B.Eschenauer  Massenmedien und Journalismus im Unterricht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilke,J. und B.Eschenauer Massenmedien und Journalismus im Unterricht Ein unbewältigte Herausforderung. Alber-Broschur Kommunikation Band 10. 316 Seiten. mit Abbildungen.. ISBN: 3495474609. Alber. Freiburg. 1981. Guter Zustand/Good condition. Kartoniert/Paperback. Rücken gebräunt,. Sprache: deutsch/german. ISBN: 3495474609 Pädagogik, Funk+ Fernsehen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2T2658 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lambrecht, Roland: Der Geist der Melancholie. Eine Herausforderung philosophischer Reflexion. München : Fink, 1996. 500 S. ; 31 cm, Hardcover ISBN: 9783770529254 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Ecken etwas angestoßen.
[SW: Geistesgeschichte, Geisteswissenschaften, Bibliographie, Psychologie, Medizin, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Nachschlagewerke, Bibliographien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 855595 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neumann, Therese, Christliche Religion, Konnersreuth, Stigma Bekh, Wolfgang Johannes: Therese von Konnersreuth oder Die Herausforderung Satans. Ein Leben für die Wahrheit. München : Ludwig, 1994. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, mit leichten Lagerspuren ISBN: 3778734733
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161819 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strack, Hermann L. (Prof.Dr.): Der Blutaberglaube in der Menschheit, Blutmorde und Blutritus; Zugleich eine Antwort auf die Herausforderung des Osservatore Cattolico; Reihe: Schriften des Institutum Judaicum in Berlin, Nr. 14; C. H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck / München; 1892. 4, neu bearbeitete, 2. - 5. T; X, 155, (1) S.; Format: 14x22 Hermann Leberecht Strack (* 6. Mai 1848 in Berlin; † 5. Oktober 1922 ebenda), deutscher evangelischer Theologe und Orientalist, beriet die Herausgeber der Jewish Encyclopedia. Als sich Fälle von Blutmordvorwürfen häuften, beauftragte der Verein zur Abwehr des Antisemitismus ihn ein Buch über den „Blutaberglauben“ zu schreiben. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, zeitgenössisches Bibliotheks-Halbleinen, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + "Schriften des Institutum Judaicum in Berlin" (Reihenverzeichnis). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Bibliotheks-Stempel "Real-Gymnasium Posen, Bibliothek" + polnischer Bibliotheks-Stempel auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Blutaberglaube; Blutmorde;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18656 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busch, Moritz (Dr.): Mit Bismarck vor Paris; Erlebnisse und Gespräche mit dem Großen Kanzler während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71; Herausgeber: Helmut Sündermann + bearbeitet; Zentralverlag der NSDAP., Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1940. 2, 11. - 20. T.; 295 S.; Format: 15x23 Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck, seit 1890 Herzog zu Lauenburg, * 1. April 1815 in Schönhausen; 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg, war langjähriger Ministerpräsident von Preußen (1862 - 1890), Kanzler des Norddeutschen Bundes (1867 - 1871) und erster Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches (1871 - 1890); - - - „Dr. Moritz Busch, den man mit Recht den Pressechef des großen Kanzlers nennen kann, verstand es mit ungewöhnlicher Meisterschaft, Stimmungsbilder von geradezu photographischer Treue zu liefern, Und so erscheint Bismarck in seinen Aufzeichnungen nicht immer auf hohem Kothurn. Wir begegnen ihm vielmehr im Arbeitszimmer im vertrauten Verkehr mit seinen Getreuen, wo er rücksichtslos seiner Stimmung oder Bestimmung Ausdruck gibt. Doch wer wollte sie missen, die Blicke in die Seele voll genialer Gedanken, voll Stolz, Zorn und Leidenschaft! Darüber hinaus erleben wir mit Busch auf Frankreichs Boden ein Glück entscheidender europäischer Geschichte. Wir erkennen, daß die Feindschaft Frankreichs gegen Deutschland ein Stück der gallischen Mentalität zu sein scheint und hüten uns vor trügerischen Illusionen.“ (Verlagstext); - - - I n h a l t : Kapitelfolge; Vorwort: Kennen wir Bismarck?; Einleitung: Die französische Herausforderung; Ankunft im Hauptquartier; Bismarck im Felde; Über die Grenze; Nach Frankreich hinein; Auf dem Schlachtfeld; Der Tag von Sedan; Eine Kaiserkrone zerbricht; Der erste Unterhändler; Nächste Station: Versailles; Im Hause der Madame Jessé; Herbsttage in Paris; Franzosen, Fürsten und die deutsche Frage; Monsieur Thiers erscheint; Kommt der Papst nach Preußen?; Eine "wunderbare Lebensbeschreibung"; Warum die Geschütze schweigen; "Die deutsche Einheit ist gemacht"; "Gäbe man mir den Oberbefehl"; Bismarck will zurücktreten; "Das Hartsein traue ich mir zu"; Siege - und doch kein Endsieg; Tischgespräche um die Weihnachtszeit; Das Bombardement beginnt; Die letzten Entscheidungen reifen; Deutscher Kaiser oder Kaiser von Deutschland; Zehn große Tage; Paris kapituliert; Dem Frieden entgegen; Nachwort: Dr. Moritz Busch; - - - Mit einer photographischen Aufnahme "Brustbild-Porträt" vom großen Kanzler als Frontispiz und einer gefalteten Karte im Anhang "Standorte des großen Hauptquartiers im Feldzuge von 1870/71; - - - Z u s t a n d: 2--, original helles Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf 5 Tafeln + 1 gefaltete Karte
[SW: Geschichte; History; Biographien; Lebensbeschreibungen; Otto Fürst von Bismarck; Deutsches Reich; Politik; Reichsgründung; Nationalsozialismus; NS.; Krieg; Militaria; Diplomatie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51418 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Edwin Rollett (verantwortlich): Die Judastat der Austro-Nazi; Wirtschaftsverderber, Verräter an Volk und Heimat; Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Der österreichische Heimatdienst Der österreichische Heimatdienst / Wien; [1934]. EA; 28, (2) S.; Format: 13x20 Edwin Rollett (* 24. Jänner 1889 in Graz, Österreich-Ungarn; † 7. Dezember 1964 in Wien), österreichischer Erzähler, Kritiker und Publizist, 1938 bis 1940 Konzentrationslager Dachau und Flossenbürg. - - - Vaterländische Front (VF), politische Monopolorganisation in Österreich zur Zeit des autoritären Ständestaats. Mai 1933 von der Bundesregierung unter Führung von Engelbert Dollfuß gegründet. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Kauft österreichische Waren!; Schöne „Volksgemeinschaft“!; Erstunken und erlogen ist es!; Beleidigung und Herausforderung Österreichs?; Uniform- und Fahnenverbot; Vom Lausanner Vertrag zum Viermächtepakt; Hanswursttirade des Landesverrat; Der Stechschritt in der Wirtschaft; Warnsignal; Sozialismus; Und nun das Verdikt!; Als Märtyrer für Österreichs Freiheit fielen unsere Mitkämpfer Alois Süßenbeck + Franz Blamoser; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Edwin Rollett; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte geheftet mit Deckeltitel, mit Illustrationen + Beitrittserklärungen. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, mittig gefaltet, Papier leicht gebräunt, sonst sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Österreich; Austro-Nazi; Widerstand; Vaterländische Front; Wirtschaftsverderber, Verräter; Volk; Heimat; Politik; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72438 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klotz, Volker  Die erzählte Stadt : e. Sujet als Herausforderung d. Romans von Lesage bis Döblin

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klotz, Volker Die erzählte Stadt : e. Sujet als Herausforderung d. Romans von Lesage bis Döblin Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl.. 1987 19 cm. 572 S. : Ill., 1 Kt. ;. Broschiert ISBN: 349955464x Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Gering gebräunt (Innen);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 491115 - gefunden im Sachgebiet: Sprache/Sprach- und Literaturwissenschaft/Codes
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,31
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foster, Hal und Max Trell: Prinz Eisenherz Band 5: ... und die Herausforderung. ... im Auftrag des Königs. Bindlach, Gondrom 1993. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 3811210718 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband 208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 3811210718
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152516 - gefunden im Sachgebiet: Kinder/Jugend
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busch, Moritz (Dr.): Mit Bismarck vor Paris; Erlebnisse und Gespräche mit dem Großen Kanzler während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71; Bearbeitet und herausgegeben von Helmut Sündermann; Zentralverlag der NSDAP., Verlag Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1942. 3, 21. - 30. T.; 295 S.; Format: 15x23 Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck, seit 1890 Herzog zu Lauenburg, * 1. April 1815 in Schönhausen; 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg, war langjähriger Ministerpräsident von Preußen (1862 - 1890), Kanzler des Norddeutschen Bundes (1867 - 1871) und erster Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches (1871 - 1890); - - - „Dr. Moritz Busch, den man mit Recht den Pressechef des großen Kanzlers nennen kann, verstand es mit ungewöhnlicher Meisterschaft, Stimmungsbilder von geradezu photographischer Treue zu liefern, Und so erscheint Bismarck in seinen Aufzeichnungen nicht immer auf hohem Kothurn. Wir begegnen ihm vielmehr im Arbeitszimmer im vertrauten Verkehr mit seinen Getreuen, wo er rücksichtslos seiner Stimmung oder Bestimmung Ausdruck gibt. Doch wer wollte sie missen, die Blicke in die Seele voll genialer Gedanken, voll Stolz, Zorn und Leidenschaft! Darüber hinaus erleben wir mit Busch auf Frankreichs Boden ein Glück entscheidender europäischer Geschichte. Wir erkennen, daß die Feindschaft Frankreichs gegen Deutschland ein Stück der gallischen Mentalität zu sein scheint und hüten uns vor trügerischen Illusionen.“ (Verlagstext); - - - I n h a l t : Kapitelfolge; Vorwort: Kennen wir Bismarck?; Einleitung: Die französische Herausforderung; Ankunft im Hauptquartier; Bismarck im Felde; Über die Grenze; Nach Frankreich hinein; Auf dem Schlachtfeld; Der Tag von Sedan; Eine Kaiserkrone zerbricht; Der erste Unterhändler; Nächste Station: Versailles; Im Hause der Madame Jessé; Herbsttage in Paris; Franzosen, Fürsten und die deutsche Frage; Monsieur Thiers erscheint; Kommt der Papst nach Preußen?; Eine "wunderbare Lebensbeschreibung"; Warum die Geschütze schweigen; "Die deutsche Einheit ist gemacht"; "Gäbe man mir den Oberbefehl"; Bismarck will zurücktreten; "Das Hartsein traue ich mir zu"; Siege - und doch kein Endsieg; Tischgespräche um die Weihnachtszeit; Das Bombardement beginnt; Die letzten Entscheidungen reifen; Deutscher Kaiser oder Kaiser von Deutschland; Zehn große Tage; Paris kapituliert; Dem Frieden entgegen; Nachwort: Dr. Moritz Busch; - - - Mit einer photographischen Aufnahme "Brustbild-Porträt" vom großen Kanzler als Frontispiz und einer gefalteten Karte im Anhang "Standorte des großen Hauptquartiers im Feldzuge von 1870/71; - - - Z u s t a n d: 2-, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf 5 Tafeln + 1 gefaltete Karte. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich, Umschlagdecke beigelegt
[SW: Geschichte; History; Biographien; Lebensbeschreibungen; Otto Fürst von Bismarck; Deutsches Reich; Politik; Reichsgründung; Nationalsozialismus; NS.; Krieg; Militaria; Diplomatie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60418 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Preußenbild der DDR im Wandel; Reihe: Die DDR [62] - Realitäten - Argumente; Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung / Bonn; Verlag Neue Gesellschaft / Bonn; 1981. EA; 44 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Historische Wurzeln eines Konflikts; II. Das Preußenbild der DDR. 1. Die Phase der totalen Kritik des Preußentums; 2. Die schleichende Rückehr zu preußischem Erbe; 3. Geschichtsbild im Wandel; III. Eine Herausforderung?; - - - Z u s t a n d: 2, original bläuliche Broschur mit Deckeltitel
[SW: Preussen; Preußen; prussia; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ; Sowjetische Besatzungszone; GDR; SPD.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52465 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kabul ; Geschichte ; Bildband, Geografie, Reisen Ruge, Gerd und Georg Werner Gross: Rückkehr nach Kabul : eine fotografische Zeitreise. Berlin : Braun, 2003. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, papierbedingt gering randgedunkelt, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, "Das große Verdienst des Buches liegt in der vielfältigen Darstellung des Alltags auf den Straßen, Märkten und Hinterhöfen einer Stadt, mit der die meisten bislang nur auf eine sehr einseitige Weise vertraut gemacht wurden. Die Impressionen persönlicher Gespräche (.) spiegeln das vielfältige Spektrum des Lebens in Kabul wider." Zeitschrift für Kulturaustausch Die einst blühende Metropole Kabul ist durch die wiederholten Kriege in arge Mitleidenschaft gezogen worden. Während mit der Vertreibung der Taliban und dem Einsetzen einer neuen Regierung der Krieg offiziell beendet ist und sich das Interesse der Weltöffentlichkeit auf andere Krisenherde richtet, steht die eigentliche Arbeit des Wiederaufbaus und der Normalisierung erst bevor. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde mit der Wiedereröffnung des Goethe Institut Inter Nationes im September 2002 unternommen, mit der an die langjährige kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afghanistan angeknüpft wird. Die mit diesem Band vorgelegte fotografische Zeitreise ermöglicht einen Einblick in die einstmals faszinierende Metropole und nimmt eine Bestandsaufnahme vor: historische Bilddokumente aus den 1960er und 1970er Jahren werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. Das Leid der Menschen und ihr tägliches Ringen um Normalität rufen in Erinnerung, was aufgrund der Schnelllebigkeit medialer Exponiertheit in Vergessenheit zu geraten droht: dass die eigentliche Herausforderung noch bevorsteht. ISBN: 9783935455350
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162995 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Egon: Demographischer Wandel. - Herausforderung für die Arbeits- und Betriebsorganisation der Zukunft (Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation e.V. (HAB)). Gito 2012. Einband mit geringen Lagerspuren, Bibl.Ex., innen sehr guter und sauberer Zustand 9783942183741 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 461 Seiten 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, Bibl.Ex., innen sehr guter und sauberer Zustand 9783942183741
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153096 - gefunden im Sachgebiet: Kulturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Egon: Demographischer Wandel. - Herausforderung für die Arbeits- und Betriebsorganisation der Zukunft (Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation e.V. (HAB)). Gito 2012. Einband mit geringen Lagerspuren, Bibl.Ex., innen sehr guter und sauberer Zustand 9783942183741 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 461 Seiten 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, Bibl.Ex., innen sehr guter und sauberer Zustand 9783942183741
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153097 - gefunden im Sachgebiet: Kulturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herdt, Hans Konradin: Bosch 1886 - 1986; Porträt eines Unternehmens; Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) / Stuttgart; 1986. EA; 174, [88] S.; Format: 17x25 Die Robert Bosch GmbH ist ein im Jahre 1886 von Robert Bosch gegründetes deutsches Unternehmen. Es ist tätig als Zulieferer der Kraftfahrzeugindustrie, Hersteller von Gebrauchsgütern (Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte) und Industrie- und Gebäudetechnik (Sicherheitstechnik) sowie der Verpackungstechnik. Der Sitz der Geschäftsführung befindet sich in Gerlingen auf der Schillerhöhe bei Stuttgart, seit dem 1. Juli 2012 ist Volkmar Denner Vorsitzender dieses Gremiums. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Sturm und Drang in Gerlingen; Eine Existenzgründung; Dem Charakter nach ein Familienunternehmen; Mehr als 20 Milliarden DM Umsatz; "Lieber Geld verlieren ..."; Am Anfang ist der Wandel; Auszug aus Albeck; Wie Generationen sich gleichen; Vor allem aber Unabhängigkeit; Die Umgründung in eine Aktiengesellschaft; Ein Testament mit Gestaltungsspielraum; Der eigentliche Führungskreis; Hochburg der Hochtechnologien; Zum Elektronik-Konzern geworden; Ein internationales Unternehmen; Aus altem Bauerngeschlecht; Reise nach New York; Das Jahr 1886; Ein Mann mit Charisma; Württemberg war ein armes Land; Eine schwäbische Firma; Begegnungen mit Daimler und Reusch; Diversifikation - nicht Flucht, sondern Angriff; Dynamik des Wachstums; Sicherheit, Sauberkeit, Sparsamkeit; Gespür für Talente; Die Persönlichkeit von Hans Walz; Kontinuität in der Führung; Soziale Pioniertaten; Der "rote Bosch" - ein Mißverständnis; Präzision und Qualität; Informationsquelle "Bosch-Zünder"; Krieg und Politik; Das Schicksal nimmt seinen Lauf; Automobilindustrie kommt auf Touren; Das Jubiläumsjahr 1936; Appell an die Gewissen; Kontakt mit dem Widerstand; "Im Schatten des Verdachtes"; Bis zum bitteren Ende; Der Wille zur Selbsterhaltung; Das Dekartellierungsverfahren; Kein Bruch im Führungsstil; Neue Währung, neue Wirtschaftsordnung; Strukturpolitische Schrittmacherdienste; Neubeginn in Nordamerika; MLCO - ein wichtiger industrieller Faktor; Man arbeitet gern bei MLCO; Ziel der Konsolidierung; Wetterleuchten der Konjunktur; "Die amerikanische Herausforderung"; Spielarten der Kooperation; Start bei Verpackungsmaschinen; Schwerpunkt am Weltmarkt; Schöpferische Unruhe; Föderative Republik; Die Finanzpolitik; Eine Aktiengesellschaft; Dollar-Anleihe in den Niederlanden; In eine GmbH umgewandelt; Die DM-Eröffnungsbilanz; Niedrige Dividenden; Der "Bosch-Typ" am Kapitalmarkt; Besondere Kurspflege; Sechs Kapitalerhöhungen; Aus eigener Kraft; Hohe Investitionen; Anhang: Die Robert-Bosch-Stiftung; Chronik; Quellenverzeichnis; Personenregister; Firmenregister; Sachregister; Bibliographie; - - - Mit Farbfotos von Dieter Blum; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf Tafeln ISBN: 3421063249
[SW: Robert Bosch GmbH; Festschriften; Firmengeschichte; Geschichte; Wirtschaftsgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57949 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1983.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1983. (Berlin, Henschel-Verlag), 1983. 261-312 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Hermann Raum: Hunger nach Bildern, Gier nach Leben, Appetit auf Veränderung. Bemerkungen über wilde Malerei, Forum: Die „Neunte im Gespräch (W. M. Polewoi, Werner Marschall, Perttu Näsänen) , Fritz Jacobi: Tektonik und menschliche Gestalt. Zur Beziehung der realistischen deutschen Plastik zur frühgriechischen Plastik, Diether Schmidt: Ludwig Kaspers Ethos der Form, Ingeborg Hoffmann: Louis Tuaillon - Leben und Werk, Lutz Arnold: Der Wasserträger von Georges Minne in Karl-Marx-Stadt, Ingeborg Hunzinger: Sie legen die Finger auf die Wunden. Bemerkungen zu einigen italienischen Bildhauern, Raoul Jean Moulin: Der Raum als Skulptur. Über den Maler, Bildhauer und Landschaftsgestalter Charles Semser, Manfred Heirler: Formwille und Formkraft. Porträtskizze des Bildhauers Klaus Schwabe, Jens Semrau: Reinhard Buch, Barbara Barsch: Stephan Möller, Michael Stuhr: „Miracolo di Legno" - Wunder aus Holz. Aus Anlaß des 450. Todestages von Veit Stoß, Günter Regel: Herausforderung an Erlebnisfähigkeit und Kunstverstand. Zur Kunst Michael Morgners, Karsten Kruppa: Aus dem Rahmen gefallen? Anmerkungen zum Schaffen Kurt Teubners, Umschau: Schrecken des Krieges - Künstlerische Zeugnisse aus vier Jahrhunderten.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42806 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top