Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5379 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


"." Schwedisches Land - Recht Wie dasselbe vor Zeiten von dem Großmächtigsten und Hochgebohrnen Fürsten und Herrn /Herrn Carl dem Neundten der Schweden/Bothen/Wenden/Finnen/Carelen/Lappen in den Nordtlanden/der Kajaner und Ehsten in Liefland König/ übersehen/confirmiert/und Anno 1608 punliciret/Neulicher Zeit aber im Reiche wieder affgelegt/ und mit vielen gar nützlichen Anmerkungen/aus ergangenen Königl. Schwedischen Verordnungen/Resolutionen, Recessen, und Praejudicaten, vermehret und erklärt ausgekommen/ jetzo Nach vieler verlangen aus der Schwedischen in die Teutsche Sprache mit genauern Fleiss übersetzet/und mit kurzen notis marginalibus illustriret Mit Ihro Königl. Maj. allergnädigstem Special - Privilegio Franckfurt und Leipzig In Georg Matthias Nöllers/Buchhändlers in Riga/Buchladen zu finden/1707, 536 S. mit einem Kupfer als Vortitel und diversen Vignetten und Anfangsinitialien, Titelblatt mit kleinem Randauschnitt 2,5 x 0,5cm, angebunden: Des Reichs Schweden Stadt - Recht/ Welches auf des Grossmächtigen Hochgebohrenen Fürsten und Herrn/Herrn Gustav Adolphs, Der Schweden/Bothen und Wenden Königs/Gross - Fürsten in Finnlandt/Herzogen zu Ehsten und Carelen/Herr über Ingermannland/ Ausgegangenen Befehl Anno 1618. gedruckt; Nun aber vor kurtzer Zeit von neuen augeleget und mit gar nützlichen Anmerckungen aus den Königl. Schwedischen ergangenen heutiges Tages gebräuchlichen Verordnungen/Resolutionen, Recessen, und Praejudicaten, vermehret und erkläret worden/ Nach vieler Verlangen aus der Schwedischen in die Teutsche Sprache mit genauern Fleiss übersetzet/und mit kurzen notis marginalibus illustriret Mit Ihro Königl. Maj. allergnädigstem Special - Privilegio. Franckfurt und Leipzig Bey Georg Matthias Nöller Anno 1709, 308 S.; ebenfalls angebunden 108 S. Richter Regeln sowie 90 S. alphabetisches Register und noch angebunden Kirchen Gesetz und Ordnung So der Gross - Mächtigste König und Herr/ Hr. Karl der Eilffte der Schweden/ Bothen und Wenden König sc. Im Jahre 1686 hat verfassen und im Jahr 1687 im Druck ausgehen und publiciren lassen. Mit den dazu gehörigen Verordnungen. Auf Höchst Ermeldeten Ihrer Königl. Majest. gnädigsten Befehl ins Teutsche übersetzet. Riga/ bei Georg Matth. Nöllern 136 S., sowie 4 S. Errata. Alter Handschriftlicher Besitzervermerck auf vorderem Vorsatz: "Diese Buch gehört dem Herrn Collegien-Rath Baron v. Arnshofen", einige wenige handschriftliche Randbemerkungen im Text und auf hinterenm Vorsatz diverse handschriftliche Anmerkungen, Originalganzledereinband der Zeit vordere Rückenkante angeplatzt und gering berieben, ansonsten für das Alter tadellos erhalten und vollständig. Absolut seltene Originschrift kurz vor Ende der schwedischen Besatzung AUF WUNSCH SENDE ICH GERNE WEITERE BILDER ZU!
[SW: Baltikum, Lettland, Estland,Alte Drucke vor 1860]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31127 - gefunden im Sachgebiet: Baltikum, Lettland, Estland
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 1.336,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beiheft zum Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten Inhalt: V. Vavra: Die von Herrn F. Stuhlmann gesammelten Süßwasser-Ostracoden Zanzibar´s/W. Bösenberg u. H. Lenz: Ostafrikanische Spinnen, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann in den Jahren 1888 und 1899/P. Kramer: Ueber zwei von Herrn Dr. F. Stuhlmann in Ostafrika gesammelte Gamasiden/A. D. Michael: Ueber die auf Süd-Georgien von der deutschen Station 1882-1883 gesammelten Oribatiden/K. Kraepelin: Nachtrag zu Theil I der Revision der Scorpione/R. Latzel: Myriopoden aus der Umgebung Hmburgs/R. Latzel: Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln/S. A. Poppe u. A. Mrazek: Entomostraken des Naturhistorischen Museums in Hamburg. 1.: Die von Herrn Dr. F. Stuhlmann auf Zanzibar und dem gegenüberliegenden Festlande gesammelten Süsswasser-Copepoden. 2. Entomostraken von Süd-Georgien. 3. Die von Herrn Dr. H. Driesch auf Ceylon gesammelten Süsswasser-Entomostraken XII. Jahrgang 1894. Gräfe & Sillem, Hamburg, 1895. 142 S. mit 7 Tafeln u. 60 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), orig. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (angestaubt.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5778e - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamburg - Beiheft zum Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten Enthält: V. Vávra: Die von Herrn F. Stuhlman gesammelten Süsswasser-Ostracoden Zanzibar´s/W. Bösenberg u. H. Lenz: Ostafrikanische Spinnen, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann in den Jahren 1888 u. 1889/P. Kramer: Ueber zwei von Herrn Dr. F. Stuhlmann in Ostafrika gesammelte Gamasiden/A. D. Michael: Ueber die auf Süd-Georgien von der deutschen Station 1882-1883 gesammelten Oribatiden/K. Kraepelin: Nachtrag zum Theil 1 der Revision der Scorpione/R. Latzel: Myriopoden aus der Umgebung Hamburgs/R. Latzel: Beitrge zur Kenntnis der Myriopoden-Fauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln/S. A. Poppe u. A. Mrázek: Entomostraken des Naturhistorischen Museums in Hamburg. 1. Die von Herrn F. Stuhlmann auf Zanzibar und dem gegenüberliegenden Festlande gesammelten Süsswasser-Copepoden. 2.: Die von Herrn Dr. H. Driesch auf Ceylon gesammelten Süsswasser-Entomostraken. XII. Jahrgang. 1894. Gräfe & Sillem, Hamburg, 1895. 142 S. mit zahlr. Tafeln u. Textabb., kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2209_2f - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NEUES TESTAMENT UNSERS HERRN JESU CHRISTI WISSEN RELIOGION THEOLOGIE GLAUBE GESCHICHTE KLASSISCHE WE div. Autoren: Neues Testament unsers Herrn Jesu Christi Augsburg, Literatur Institut, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, 710 Seiten + Anhang antik gebundene Ausgabe Neues Testament unsers Herrn Jesu Christi, Einband stark berieben, altersentsprechende Gebrauchsspuren, Einband löst sich von den Seiten jedoch alle Seiten vorhanden, Schriftbild in altdeutsch, Seiten von innen nach außen nachgedunkelt, dunkler Schnitt, Ea`s im Buch vorhanden, Maße ca. 8cm x 14 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Leinen 14.-17. Auflage. 710 Seiten + Anhang antik gebundene Ausgabe Neues Testament unsers Herrn Jesu Christi, Einband stark berieben, altersentsprechende Gebrauchsspuren, Einband löst sich von den Seiten jedoch alle Seiten vorhanden, Schriftbild in altdeutsch, Seiten von innen nach außen nachgedunkelt, dunkler Schnitt, Ea`s im Buch vorhanden, Maße ca. 8cm x 14 cm Sprache: Deutsch
[SW: NEUES TESTAMENT UNSERS HERRN JESU CHRISTI WISSEN RELIOGION THEOLOGIE GLAUBE GESCHICHTE KLASSISCHE WERKE, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, DEUTSCHE GESCHICHTE, FACHLITERATUR, RELIGION/THEOLOGIE/GLAUBE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33236 - gefunden im Sachgebiet: Fachliteratur/Ratgeber
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Duve, Johann Abraham:  Als Die Hoch-Wohl-Gebohrene Frau, Frau Helena von Kleinen, Des Hoch-Wohl-Gebohrenen Herrn, Herr Johannis von Klein, Sr. Hoch-Fürstl. Durchlauchtigkeit des regierenden Herrn Hertzogen zu Mecklenburg Hoch-verordneten Cantzlers, wie auch des Land- und Hoff-Gerichts Hoch-verdienten Präsidentens, Hertzlich geliebteste Ehe-Gemahlin, Seine Hoch-geschätzte und Hoch-gepriesene Frau Groß-Mama Den 15. April 1730 zu Gremlin im Herrn seelig abgeschieden, Und Der verblichene Körper darauf unter ansehnlichen Gefolge in die St. Marien Kirche zu Rostock den 16. Maji übergebracht wurde, Wolte seine kindliche Ehrfurcht Gegen der Hochseeligen Frau Groß-Mama mit nachgesetzten Zeilen darlegen, und zugleich dadurch seinen herzlich-geliebtesten Herrn Groß-Papa, Frau Mama, und übrige Hoch-wehrteste Anverwandten, Ja sich selbsten etwas auffzurichten suchen, Ein schmezlich betrübter Tochter.Sohn Johann Abraham Duve.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Duve, Johann Abraham: Als Die Hoch-Wohl-Gebohrene Frau, Frau Helena von Kleinen, Des Hoch-Wohl-Gebohrenen Herrn, Herr Johannis von Klein, Sr. Hoch-Fürstl. Durchlauchtigkeit des regierenden Herrn Hertzogen zu Mecklenburg Hoch-verordneten Cantzlers, wie auch des Land- und Hoff-Gerichts Hoch-verdienten Präsidentens, Hertzlich geliebteste Ehe-Gemahlin, Seine Hoch-geschätzte und Hoch-gepriesene Frau Groß-Mama Den 15. April 1730 zu Gremlin im Herrn seelig abgeschieden, Und Der verblichene Körper darauf unter ansehnlichen Gefolge in die St. Marien Kirche zu Rostock den 16. Maji übergebracht wurde, Wolte seine kindliche Ehrfurcht Gegen der Hochseeligen Frau Groß-Mama mit nachgesetzten Zeilen darlegen, und zugleich dadurch seinen herzlich-geliebtesten Herrn Groß-Papa, Frau Mama, und übrige Hoch-wehrteste Anverwandten, Ja sich selbsten etwas auffzurichten suchen, Ein schmezlich betrübter Tochter.Sohn Johann Abraham Duve. Rostock : Adler, 1730. S. 4 31 x 20 cm , wohlerhalten 1 gefaltetes Blatt mit 2 Vignetten. ; Klein, Johann von 11.6.1659 Rostoch - 11.9.1732 Rostock, Prof. jur in Rostock, Berater des Herzogs Friedrich Wilhelm im Güstrower Erbfolgestreit, Vermittler des Hamburger Vergleichs 1701, 1701 Geh. Rat, Justizkanzleidirektor, 1709 Präsident des Hof- und Landgerichtes in Güstrow, Kanzler, 1715-1719 in Verbannung in Lübeck, ab 1721 in Diensten des Herzogs Christian Ludwig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16277 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Platte, Hans;  150 Jahre Kunstverein in Hamburg Schriften des Kunstvereins in Hamburg 2

Zum Vergrößern Bild anklicken

Platte, Hans; 150 Jahre Kunstverein in Hamburg Schriften des Kunstvereins in Hamburg 2 Hamburg, Kunstverein In Hamburg, 1967. 29 Seiten , 18 cm, kartoniert der Einband mit Knickspuren und an den Kanten bestoßen, „In den verhängnisvollen Tagen des 5/8 May 1842 wurde auch das Haus, in welchem der Kunstverein seit 1842 seine Versammlungen gehalten (Nr. 85 des Neuenwalls) von den Flammen gänzlich vernichtet. Den angestrengten Bemühungen des Herrn Commeter gelang es, die in fünf Mappen aufbewahrte Sammlung von alten und neuen Kupferstichen u.s.w. nebst deren Verzeichnisse, dem Protokolle und den Abrechnungen von 1841 zu retten, wogegen die berühmten Kunstgegenstände, nämlich der von Herrn Mestern verehrte Frauenkopf von M. Angelo, zwey Landschaftszeichnungen des Herrn Kauffmann und Ludert und die Stammtafel der Gesellschaft, ein kalligraphisches Werk des Herrn Gaedechens Senr, sämmtlich Geschenke der Autoren, nebst dem ganzen Mobiliare preisgegeben werden mußten." ... (aus dem Buch) 4e6b 150 Jahre Kunstverein in Hamburg; Hans Platte; Schriften des Kunstvereins; Hamburg; Kunst; Malerei; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27470 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments, Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen, auch andern annehmlichen Figuren samt deren kurzen Auslegungen und angehengten Moralien ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleißigste gereiniget, Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seines Geschlechts wahrhafte und aus uralten Gemählden genommene Abbildungen und Lebens-Lauf beygefüget, sondern auch zu End des ganzen Werks, neben den Christlichen Haupt-Symbolis, ein kurzer und nützlicher Bericht von der Augspurgischen Confession selbsten, wie man sie in dem rechten Original, im Jahr 1530. Kayser Carl dem Fünften überantwortet, beygedruckt worden. Samt einer Vorrede Herrn Joahnn Michael Dilherrns.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bibel, Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments, Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen, auch andern annehmlichen Figuren samt deren kurzen Auslegungen und angehengten Moralien ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleißigste gereiniget, Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seines Geschlechts wahrhafte und aus uralten Gemählden genommene Abbildungen und Lebens-Lauf beygefüget, sondern auch zu End des ganzen Werks, neben den Christlichen Haupt-Symbolis, ein kurzer und nützlicher Bericht von der Augspurgischen Confession selbsten, wie man sie in dem rechten Original, im Jahr 1530. Kayser Carl dem Fünften überantwortet, beygedruckt worden. Samt einer Vorrede Herrn Joahnn Michael Dilherrns. Nürnberg: In Verlegung der Johann Andreä Endterischen Handlung; 1755. Einband berieben, Ecken bestossen, Leder mit kl.Einrissen, fleckiger Vorsatz mit mehreren Besitzereinträgen, etwas fingerfleckig. ------------------ Ordentliches Exemplar der Dilherr-Bibel mit den neuen Holzschnitten. Folio (39 x 26 cm). ; Schweinslederband d. Zt. mit ornamentaler Blindprägung über 6 Bünde und Holzdeckeln mit 2 Schließen; Titelbild, Titel, 5 Bl. Vorreden, 22 Bl. Register, 12 Bl. Lob-Sprüche ..Chur- und Fürstlichen Evangelischen Helden (mit 12 ganzseiten Kupfertafeln), 18 Bl. Lebensbeschreibungen (mit 7 ganzseitigen Kupfertafeln); 1181 Seiten (mit zahlreichen Initialen nach J. J. Sandrart und 149 Text-Holzschnitten (75 x 135 mm) und dem Titelbild des NT.), 11 Bl. Augspurgische Confession. Einband berieben, Ecken bestossen, Leder mit kl.Einrissen, fleckiger Vorsatz mit mehreren Besitzereinträgen, etwas fingerfleckig. ------------------ Ordentliches Exemplar der Dilherr-Bibel mit den neuen Holzschnitten.
[SW: Bibel,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96144 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Religionen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 1.299,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Viga, Diego;  Der Freiheitsritter - Entwicklungsgeschichte eines älteren Herren

Zum Vergrößern Bild anklicken

Viga, Diego; Der Freiheitsritter - Entwicklungsgeschichte eines älteren Herren Leipzig, Paul List Verlag, 1955. 1. Auflage 641 Seiten , 21 cm, Leinen altersbedingt gebräunte Seiten und leicht fleckigger Einband, Stempel "Unberechtigtes Besprechungsexemplar", aus dem Inhalt: Eine Rede Don Quijotes als Vorwort - ber Beruf und Lebensumstände des Herrn Alonso Quijano y Bueno - Wie sidi Professor Quijano der praktischen Seite des Lebens zuwandte reunde fand - Wie Don Alonso Quijano seine Beziehungen zu Sancho Perez vertiefte; und seinen Wirkungskreis erweiterte - Wie Don Alonso seine ersten Enttäuschungen erlebte, wie ein Raudifang in Sicht kam und wie die Göttin Hebe mit einem Male erstaunliehen Einfluß auf den Verlauf dieser Geschichte nahm - In welchem Don Alonso höchst unberechtigterweise unlauterer Absichten bezichtigt wird - In welchem allerhand Komplikationen eintreten und Don Alonso mit Gott zu hadern beginnt, dann aber Pläne zur Rettung der Ärmsten der Armen schmiedet - Familienidyll - Im fernen Europa bricht ein Krieg aus, und in Bogota wird ein Schornstein vom Schicksal ereilt, woraus Don Alonso lernen sollte. daß mit heftigem Winde und erzürnten Hausfrauen nicht gut Kirschenessen ist - Ratschläge der Freunde. Die Bodega „Cahuco" wird gegründet, um die Lebensfreude zu erhöhen und um Geld unter die Leute zu bringen - Don Sanchos Gedanken über Reiche, Arme und den Mittelstand. Ein Ausflug in die Tropen - In welchem sidi Don Alonso gezwungen sieht, über Liebe, Ehe und andere Folgen des Triebes zur Erhaltung der Art beim Menschengeschlecht nachzudenken - Wie Don Alonso Fräulein Margarethe vor den Anfechtungen der lichte. Wie Don Alonsos Wein böswillig verzaubert wurde - In welchem von fürsorglichen Beratungen dreier Freunde sowie von einem Autodafe die Rede ist, gefolgt von weisen Beratungen Don Alonsos und Don Sanchos über den Wert des Geldes und der Ideen - Don Alonso erkennt die Notwendigkeit, sidi ganz einem Leben der Tat zu weihen, und entsagt akademischer Beschaulichkeit - Wie Don Alonso seine Fahrt in den Urwald ohne Professur und ohne Maultier antreten mußte - Wie Don Alonso Betrachtungen über den Wert von Maultieren und von Menschen anstellte. Heroischer Kampf mit einer Riesenspinne und anderen Gliederfüßlern - In welchem Don Alonso von einem übermächtigen Feinde geschlagen wird - Wie Don Alonso Herrn John D. Rockefeiler seine Bewunderung zollte und dabei Opfer eines heimtückischen Angriffes wurde, aber wahren Löwenmut bewies - Unverhoffte Schwierigkeiten Don Alonsos mit Sancho Perez, die erste Meinungsverschiedenheit. Das Cerebrotonometer - Wie Herrn Alonso Quijano y Bueno die größte Dummheit seines Lebens nicht gelang - Von in Don Sanchos Hause stattgehabten Gesprächen, in denen Dante, Cäsar, Mussolini, Chaplin und die Begabung der Frauen für den Film erörtert wurden - Wie Herr Ferri und Don Alonso auszogen, um Filmstars zu entdecken - Urwaldfilm mit Lokalkolorit - In welchem eine Brieftasche mit neunhundertfünfundneunzig Pesos nebst einer Filmdiva in Verlust gerät und Don Alonso erfährt, daß Krieg Krieg ist - Premiere und Triumph - Gummi und Politik des guten Nachbarn - Wasserfahrt mit Mister Black und Mister White - Die Gummisucher - Wie eine neue Organisation aufgezogen wurde. Wie sich der würdige Don Alonso bemüßigt sah, über Prügel zu philosophieren, und wie er später die Spur einer schönen Spionin verfolgt - Jagd auf Räuber und Spione. Wie diese in die Falle gingen und von Don Alonso verhört wurden - `ie Don Sanchos Brief Don Alonso beunruhigte und wie Don Alonso vom Teufel geritten wurde. Wie es der Witwe Suarez gelang, den Teufel mit heißem Tee auszutreiben - Von Dona Emilias Dienstbotenklatsch. Wie Don Alonso gegen Don Sancho zu meutern begann. Wie sich die weiteren Schidcsale der Presse anbahnten - Die Gründung des Gymnasiums „Miguel Servet" - Wie Don Alonso den Schüler Jaime Lopez durch eine Philippika tete und wie er die Göttin Hebe an ihrem alten Platze wiederfand - Wie Don Alonso Aufschlüsse über die Gretchentragödie erhielt. Das unlösbare Problem - im Colegio Miguel Servet eine kriegerische Verwicklung, im ler Friede ausbrach. Wie Don Alonso Gretchens Sprößling kennenlernte und von einem sonderbaren Gespräch - In welchem ein von Sancho Perez längst vorausgesehener Schlag fällt - Eine politische Versammlung und deren Folgen - In welchem der deutsche Flieger, Herr Kantig, eingeführt wird. Eine Urwaldflug-Notlandung und eine sehr bedenkliche Begegnung mit einem Jaguar - Wie Don Alonso nach Bogota zurückkehrte, die Huldigung eines jungen Mädchens entgegennahm und sich mit Don Sancho auseinanderzusetzen hatte - Wie Don Alonso von seinen Schülern die Weisheit des delphischen Apollo, die Selbsterkenntnis, lernte und wie er mit der internationalen Presse zusammenkam - Wie die Gymnasiasten Bildung und Pornographie ungebührlich zu mengen suchten. Wie der Advokat Cuervo Don Sanchos Rechte verteidigte und wie Don Alonso wieder einmal Herrn Varkany begegnete - Wie Professor Quijano seine erzieherischen Bemühungen aufgab - Wem der große Wurf nicht gelungen - Der Kondolenzbesuch - Die Gründung des „Leuchtturms" - Wie. Don Alonso mit Sancho Perez über die Atombombe in Streit geriet - Der neunte April - Wie Don Alonso auszog, um Uranium zu suchen, und wie er Smaragde fand - Wie die Ordnung behütet ward 4l3a Der Freiheitsritter; Entwicklungsgeschichte eines älteren Herren; Diego Viga; Roman; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33281 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wieland, Christoph Martin (Hrsg.): Der Teutsche Merkur vom Jahre 1787. Erstes und zweytes Vierteljahr (No. 1 - No. 6 / Januar bis Junius 1787) in einem Band. Weimar, Göschen 1787. kl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Zusammen (24), 296 S. / 288 S., LXXXVIII, die Vierteljahrs Titelblätter jeweils mit gestochener figürlicher Vignette, dreiseitiger Rotschnitt, Vorder- und Rückdeckel mit altem Buntpapier-Vorsatz, dunkelbrauner Orig.-Halblederband mit vier Bünden, reicher Rückenvergoldung und ehemals zwei goldgeprägten Titelschildern, (oberes Titelschild fehlt, Bezugspapier und Kanten teils etwas berieben, vorderes Vorsatz am Falz mit kleiner alter Verklebung, Innen papierbedingt teils etwas faltig, insgesamt dennoch gute und wohlerhaltene Ausgabe in zeitgenössischem Einband). Alle Hefte mit den vorgebundenen, jeweils zu den einzelnen Lieferungen erschienenen, auf hellblauem Papier gedruckten Doppelblättern (Inhaltsverzeichnis, Nachrichten und Ankündigungen) sowie dem römisch nummerierten Anzeiger für neue Bücher am Ende jedes Heftes. Enthält, teils über mehrere Hefte verteilt (u.v.a.): Briefe über die Kantische Philosophie (3.-5. Brief / Karl Leonhard Reinhold) / Geschichte Friedrichs des Grossen vom Breslauer bis zum Dresdner Friedensschluß (1732-1745) / Zuruf eines Mannes in der Wüste an teutsche Freymäurer / Fortsetzung der Briefe des Herrn Abbate Fortis an den Herrn Grafen Thomas von Bassegli / Leopoldine, ein Gegenstück zum Moriz / Briefe an einen Freund auf einer Reise von Baden in der Schweiz, in die Savoyschen Eisthäler, und nach Lyon: im Jahr 1786 (Reichard) / Etwas über die ersten natürlichen Rechte des Menschen, nebst Anmerkungen über einige Sätze in Moses Mendelssohns Schrift: Jerusalem / Ueber den verstorbenen Musikdirektor Herrrn Joh. Heinr. Rolle, zu Magdeburg / Bastian und Bastienne, oder der Dorfwahrsager, ein ländliches Singspiel in einem Aufzug, nach J.J. Rousseau / Gedanken aus Veranlassung eines Briefes des Herrn D. Bicker in Bremen, an Herrn Hofrath Baldinger über Lavaters Magnetismus; etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30213 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft und Buchwesen
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Apostolische Sendschreiben an katholische Christen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bischof, Katholische Kirche, Theologie Kirchengeschichte -: Apostolische Sendschreiben an katholische Christen. , o. A. (gedruckt in der Schweiz), 1817. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signaturschildchen und Stempel. Leicht berieben. Etwas stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst GUTES Exemplar. Enthält nebst Vorbericht 1: Hirtenbrief des Herrn Bischofes (Johann Rene) von Bologne über die geistliche Gewalt - 2: Unterricht des Herrn Bischofs (Franz) von Grasse an alle Gläubigen seines Kirchensprengels. - Marmorierter Pappband der Zeit. 17 cm XIV, 81 Seiten. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signaturschildchen und Stempel. Leicht berieben. Etwas stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst GUTES Exemplar. Enthält nebst Vorbericht 1: Hirtenbrief des Herrn Bischofes (Johann Rene) von Bologne über die geistliche Gewalt - 2: Unterricht des Herrn Bischofs (Franz) von Grasse an alle Gläubigen seines Kirchensprengels. -
[SW: Bischof, Katholische Kirche, Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 237448 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

luther, martin (übersetzung)  biblia, das ist: die gantze heilige schrift des alten und neuen testaments. wie solche v. herrn doctor martin luther seel. im jahre christi 1522 in unsere teutsche mutter-sprach zu übersetzen angefangen, anno 1534 zu end gebracht, u. vor einigen jahren...

Zum Vergrößern Bild anklicken

luther, martin (übersetzung) biblia, das ist: die gantze heilige schrift des alten und neuen testaments. wie solche v. herrn doctor martin luther seel. im jahre christi 1522 in unsere teutsche mutter-sprach zu übersetzen angefangen, anno 1534 zu end gebracht, u. vor einigen jahren... nürnberg: andreä endterischen handlung. 1755 großquart. hardcover gutes exemplar. fortsetzung des titels: ... bereits mit den nummarien herrn johann hauberti heel. auch mit den vielfältigen und lehrreichen nutzen, über alle capitel des herrn d. salomon glassens seel. ausgefertiget, anjetzt mit gantz neuen und schönen kupfer-bildnissen nebst derenselben beygedruckten lebensläufen, auch andern annehmlichen figuren samt deren kurzen auslegungen und angehengten moralien ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen druck-fehlern aus das fleissigste gereiniget, über dieses sind nicht allein des seel. hn. lutheri und seines geschlechtes warhafte und aus uralten gemählden genommene abbildungen und lebenslauf beygefüget, sondern zu ende des gantzen werks, neben den christlichen haupt-symbolis ein kurzer und nützlicher bericht von der augsburgerischen conffession selbsten, wie man sie in dem rechten original im jahr 1530 kaiser carl V. überantwortet, beygedruckt worden. samt einer vorrede herrn johann michael dilherrns. mit römisch, kayserl. auch königl. polnisch- und churfürstl. sächsi. allergnädigsten privilegiis. / gebundene ausgabe; hellbraunes, braun geprägtes und kassettennornamentiertes leder auf hölzernen einbanddecken, 5 echte bünde; fachmännisch nachgebunden, leinenfalz; zweifarbig gedruckte titelei mit gestochener vignette, rückseitig kaiserliches privilegium (diese seite mit unterem linken eckverlust, hinterlegt und transparent verstärkt); 2 blatt vorrede von dilherrn, mit gestochener schlußvignette (hinterlegt, teils transparent verstärkt); 3 blatt vorrede auf das alte testament von luther, gestochene kopfbordüre sowie gestochene endvignette (teils transparent verstärkt); 48 seiten register; 16 seiten lebenslauf von luther mit einem ganzseitigen kufperstich (martin luther am schreibtisch mit den bildern seiner familie an der rückwand), sowie einem ganzseitigen kupferstich (adam und eva, noah, abraham, moses und aaron); altes und neues testament durchpaginiert 1181 seiten im zweispalten-druck, drei seiten wurmspurig, mit zahlreichen kupfern im text und etlichen ganzseitigen kupfern ( der evangelisten); 3 seiten register; 3 seiten hauptsymbole; 16 seiten confessio oder bekenntnis des glaubens etlicher fürsten und stände überantwortet kayserlicher majestät zu augsburg anno 1530 (teils hinterlegt, 1 seite verstärkt); 20 seiten lob-sprüche derer in diesem bibel-werck nachgebildeten chur- und fürstlichen evangelischen helden, mit 10 ganzseitigen kupfern (abbildung der fürsten), (titelblatt zu den fürsten im randbereich transparent verstärkt); einband im randbereich mit ein paar blassen flecken, ecken und kanten leicht berieben, bis auf die wenigen restaurierten seiten am anfang und die randfleckchen innen wie aussen tadelloses exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 01065x1 - gefunden im Sachgebiet: religion / theologie
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 820,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weihnachten, Anthologie, Zu Bethlehem geboren ... Leipzig: St. Benno-Verlag GmbH, 1962. Weihnachtserzählungen. Benno-Bücher: Reihe religiöser Erzählungen, Band 17. Herausgegeben von Elisabeth Antkowiak. Illustrationen von Friedrich Stein. Erzählungen u. a.: Sigrid Undset: "Weihnachtsfrieden", Eva Horneck: "Die Erscheinung des Herrn", Ernst Wiechert: "Mein Großvater hat so erzählt", Reimmichl: "Der Waldbär" und Anton Thiry: Die "Heilige Nacht" des Herrn van Gertrui // Innenseiten leicht gebräunt. // 5/weih 19 cm, Broschur 196 S., Erzählungen u. a.: Sigrid Undset: "Weihnachtsfrieden", Eva Horneck: "Die Erscheinung des Herrn", Ernst Wiechert: "Mein Großvater hat so erzählt", Reimmichl: "Der Waldbär" und Anton Thiry: Die "Heilige Nacht" des Herrn van Gertrui // Innenseiten leicht gebräunt. // 5/weih
[SW: Weihnachten, Anthologie,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14007 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KRAFT, D. Friedrich Wilhelm: Die Hauptstücke der Christlichen Glaubenslehre aus den Hauptstellen der heil. Schrift dargelegt von -. Danzig: Knoch. 1753. Zweyte verbesserte Auflage. Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 223 S. Schlichter Pappband der Zeit. Einband etwas berieben und bestoßen, Kanten beschabt und Ecken gestaucht, Bindung ein wenig gelockert, Vorsätze bekritzelt, fliegender Vorsatz vorn und Titel verso mit Eigenvermerken, erste und letzte Seiten mit Fingerspuren und leichten Feuchtflecken, sonst innen gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit folgenden Dedikationen am Anfang des Buches: "Denen Wohledlen, Großachtbaren, Gestrengen, Best- und Wohlgelahrten Herren, Herrn Johann Daniel Schmidt, erstem Quartier-Meister eines löblichen Fischer-Quartiers, Herrn Friedrich Gottlieb Fichtel, Quartier-Meister eines löblichen Hohen Quartiers, Herrn Daniel Gralath, Quartier-Meister eines löblichen Hohen Quartiers, Herrn Johann Ernst Schimmelpfennig, erstem Quartier-Meister eines löblichen Koggen-Quartiers...Seinen Hochgeehrtesten Gönnern und Freunden....." gefolgt von einer Dankesrede für den freundlichen Empfang in Danzig.
[SW: Religionswissenschaft, 1701-1800, 18.Jhdrt., Bibelkunde, Christentum, Danzig, Pommern, Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21996b - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ritter von Riba, Theodor und Otto Julius Bierbaum:  Die drolligen Geschichten des Herrn von Balzac

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ritter von Riba, Theodor und Otto Julius Bierbaum: Die drolligen Geschichten des Herrn von Balzac Berlin: Wilhelm Borngräber, (1919). 15. tausend 491 Seiten , 19 cm, Pappeinband gebräunt und fleckig, altersbedingt guter Zustand, Die drolligen Geschichten welche in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog der Herrn von Balzac zur bassen Luft allen Pantagruels-Kindern und niemanden sonst. (aus dem BUuh) 1c3a Die drolligen Geschichten des Herrn von Balzac; Theodor Ritter von Riba; Otto Julius Bierbaum; Geschichten; Erzählungen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1468 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rauwolf, Louis;  Witze mit und ohne Bart

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rauwolf, Louis; Witze mit und ohne Bart Berlin, Eulenspiegel Verlag, 1960. 1.-10. Tausend 72 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten sind teils leicht fleckig, Sie werden in diesem aufsehenerregenden Werk diverse markante Personen kennenlernen, zum Beispiel Herrn Bart, Herrn Kurz, Herrn Lang und andere. Der Verlag weist ausdrücklidi darauf hin, daß die Namen dieser Personen frei erfunden sind. (Dies gilt aud) für solche, deren Namen gar nidit erst genannt sind.) ... (aus dem Buch) 3e5a Witze mit und ohne Bart; Humor; Satire; Witziges; Heiteres; Lachen; Karikatur; Louis Rauwolf; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28304 - gefunden im Sachgebiet: Comics & Humor
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top