Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5379 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Benediktiner-Missionäre Münsterschwarzach und Eberhard Spies: Bereitet den Weg des Herrn. 1 bis 10. 1. Kirche im Kommen. 2. Kirche im Aufbau. 3. Kirche im Wachsen. 4. Kirche im Ausbau (1). 5. Kirche im Ausbau (2). 6. Kirche, die dich ruft. 7. Im Dienste des Herrn. 8. Feinde der Mission. 9. Lobet den Herrn alle Lande. 10. Jeder ein Missionar. Erzabtei St. Ottilien, 1963. ca 140 Seiten Softcover Die Jahresangabe ist ungefähr. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 228803 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

katholische Kirche, Kirchengeschichte, DDR, Tag des Herrn 1951. Leipzig: St. Benno-Verlag GmbH, 1951. Katholisches Kirchenblatt. Illustriert. Gebunden: Nr. 1/2 vom 27. Mai 1951 bis Nr. 31/32 vom 22. Dezember 1951; 8 Seiten/ Blatt. Erschien vierzehntägig. Mit Inhaltsverzeichnis. Innenseiten gebräunt. Vorsatz mit Stempel. // Kirchenblatt "Tag des Herrn" erschien zum ersten Mal am Fronleichnamssonntag 1951 // 6,tisch,k 29 cm, Halbleinen, Privateinband 128 S., 1. Jahrgang. Innenseiten gebräunt. Vorsatz mit Stempel. // Kirchenblatt "Tag des Herrn" erschien zum ersten Mal am Fronleichnamssonntag 1951 // 6,tisch,k
[SW: katholische Kirche, Kirchengeschichte, DDR,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53151 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 7/1962. THEMA: Peter Hirche: Die Söhne des Herrn Proteus. Friedrich Velber bei Hannover, 1962. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Siegfried Melchinger: Musiktheater. Walter Felsenstein, Rolf Liebermann: Gespräche während der Proben. Carl Dahlhaus: Die Hamburger Inszenierung von Rigoletto. Hauptmann und Nestroy bei den Wiener Festwochen - Kurt Kahl: Volkstheater? Lulu als Festspiel - K. H. Ruppel: Bergs Oper in Wien, Wedekinds Schauspiel in Zürich. H. K. Ruppel: Zauberflöte als Eröffnungsvorstellung. Henning Rischbieter: Peter Hirches Söhne des Herrn Proteus in Stuttgart. Henning Rischbieter: Mutter Courage in Moskau. Ernst Wendt: Im Dickicht der Städte beim Living Theatre. Siegfried Melchinger: Die Ausnahme und die Regel am Piccolo Teatro. Arthur Adamov, Roger Planchon, René Allio: Gespräch über Brecht. Michael Kustow: Planchon probiert Schweyk. William Gaskill: Meine Arbeit am Kaukasischen Kreidekreis. Das Theaterstück: Peter Hirche: Die Söhne des Herrn Proteus. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Berg Wedekind]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51748 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anthologie, Ellen Schöler, Klaus Franken, Hermann Klingler, Seilschaft des Herrn. Leipzig: St. Benno-Verlag GmbH, 1967. Eine Auswahl von Geschichten aus dem Bereich der Kirche für Kinder. Herausgegeben von Alfred und Elisabeth Kumpf. Illustrationen von Alexander Alfs. Schutzumschlag berieben. Innenseiten gebräunt. // Autoren sind u.a.: Willibald Buchmann, Kurt Heinrich Heizmann, Ronald Ross, Hermann Klingler, Ellen Schöler: "Die Kugel Gottes" und "Der Weihnachtsgesang; Hermann Klingler: "Sturmpilot", "Notoperation im Atlantik" und "Sturzflug in die Hölle"; Klaus Franken: "Seilschaft des Herrn" // 5,k83 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag 583 S., Schutzumschlag berieben. Innenseiten gebräunt. // Autoren sind u.a.: Willibald Buchmann, Kurt Heinrich Heizmann, Ronald Ross, Hermann Klingler, Ellen Schöler: "Die Kugel Gottes" und "Der Weihnachtsgesang; Hermann Klingler: "Sturmpilot", "Notoperation im Atlantik" und "Sturzflug in die Hölle"; Klaus Franken: "Seilschaft des Herrn" // 5,k83
[SW: Anthologie, Ellen Schöler, Klaus Franken, Hermann Klingler,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28459 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Göring, Hugo;  Lessings sämtliche Werke in zwanzig Bänden Band 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 20 + 1 Band Supplement zu den Werken des Dichters

Zum Vergrößern Bild anklicken

Göring, Hugo; Lessings sämtliche Werke in zwanzig Bänden Band 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 20 + 1 Band Supplement zu den Werken des Dichters Stuttgart: Gotta´sche Buchhandlung, Gebrüder Kröner Verlagsbuchhandlung, 1880. ca.5500 Seiten , 18 cm Pappeinband das Erscheinungsjahr ist eine geschätzte Angabe, altersbedingt gebräunt und fleckig, Namenseintrag, Einbandkanten teils bestoßen, Aus dem Inhalt: Band 1: Gedichte, Fabeln und Abhandlungen über die Fabel - Band 2: Damon oder die wahre Freundschaft, Der junge Gelehrte, Der Misogyne, Die alte Jungfer, Der Freigeist - Band 3: Die Juden, Der Schatz, Miß Sara Sampfon, Philotas, Minna von Barnhelm - Band 4: Emilia Galotti, Nathan der Weise - Band 5: Dramatische Entwürfe und Fragmente - Band 6: Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters, Das Neueste aus dem Reiche des Witzes, Briefe, Vermischte Schriften des Herrn Christlob Mylius - Band 7: Theatralische Bibliothek: Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele, Leben des Herrn Jacob Thomson, Auszug aus dem Trauerspiele `Virginia`, Auszug aus dem `Schauspieler`, Leben des Herrn Philipp Mericault Destouches, Von den Trauerspielen des Seneca - Band 8: Theatralische Bibliothek: Riccoboni, Geschichte der ital. Schaubühne, Auszug aus der `Sophonisba` des Triffino und der `Rosemunda` des Ruccelai, Auszug aus der `Calandra`, Des Abts du Bos Ausschweifung, Geschichte der englischen Schaubühne, Von Johann Dryden, Entwürfe ungedruckter Lustspiele - Band 9: Briefe, die neunte Literatur betreffend - Band 10: Laokoon, Entwürfe und Fragmente zu Laokoon - Band 11: Leben des Sophokles, Hamburgische Dramaturgie - Band 12: Hamburgische Dramaturgie, Dramaturgische Entwürfe und Fragmente - Band 13: Ueber Meusels Apollodor, Briefe antiquarischen Inhalts, Wie die Alten den Tod gebildet, Kleine Schriften und Nachlaß - Band 14: Kleine Schriften vermischten Inhalts, Herzenstonen - Band 15: Kleine philosophische Abhandlungen - Band 17: Theologische Abhandlungen - Band 18: Theologische Streitschriften, Theologischer Nachlaß - Band 19: Herzenstonen, Philosophische Schriften, Philosophischer Nachlaß - Band 20Kollektaneen zur Literatur 3g2b Lessings sämtliche Werke in zwanzig Bänden; Hugo Göring;Theater; Literaturwissenschaft; Drama; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17746 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 89,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schertling, Johann Christoph:  Leben und Tod der getreuen Knechte Gottes. Eine Gedächtnis-Predigt, dem weiland Durchlauchtigen Herzog und Herrn, Herrn Friederich, regierenden Herzog zu Mecklenburg, Fürsten zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, auch Grafen zu Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herrn etc. etc. Höchstseeligen Andenkens, am 12ten Jun. als am 3ten Sonntag nach Trinitatis über die Worte, 2 Timoth. IV. 7.8. auf Höchsten Befehl gehalten von Johann Christoph Schertling, Präposito der Röbelschen Synode und Prediger an der Nicolai Kirche in Röbel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schertling, Johann Christoph: Leben und Tod der getreuen Knechte Gottes. Eine Gedächtnis-Predigt, dem weiland Durchlauchtigen Herzog und Herrn, Herrn Friederich, regierenden Herzog zu Mecklenburg, Fürsten zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, auch Grafen zu Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herrn etc. etc. Höchstseeligen Andenkens, am 12ten Jun. als am 3ten Sonntag nach Trinitatis über die Worte, 2 Timoth. IV. 7.8. auf Höchsten Befehl gehalten von Johann Christoph Schertling, Präposito der Röbelschen Synode und Prediger an der Nicolai Kirche in Röbel. Rostock : Christian Müller, 1785. S. 16 22 x 18 cm , Paperback , Gutes Exemplar, geringer Eckenbug Gedächtnispredigt auf den mecklenburgischern Herzog Friedrich der Fromme 1717-1785, Regierungszeit 1756-1785. Friedrich der Fromme ließ die Stadt und das Schloss Ludwigslust erbauen (benannt nach seinem Vater Christian Ludwig II.), gründete die Universität in Bützow, verbot das Theaterspiel, um die Moral zu heben und gebot das Bibellesen.
[SW: Alte Drucke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15002 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

o. Autor  Die Uebereinkunft der Großherzoglich badischen Regierung mit dem päpstlichen Stuhle 1859

Zum Vergrößern Bild anklicken

o. Autor Die Uebereinkunft der Großherzoglich badischen Regierung mit dem päpstlichen Stuhle 1859 Karlsruhe: G. Braun`sche Hofbuchdruckerei. 1859 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 14 + 9 S. OBroschur gering angerändert, wenige Flecken, Seiten z.T. leicht eselsohrig, sonst gut ---------- Vereinbarung zwischen Seiner Heiligkeit Papst Pius IX. und Seiner Königlichen Hoheit Friedrich, Großherzog von Baden ----- Text latein-deutsch -------- (Textbeginn der Vereinbarung: "Im Namen der allerheiligsten und untheilbaren Dreifaltigkeit. Seine Heiligkeit Papst Pius IX. und seine königliche Hoheit Friedrich, Großherzog von Baden, haben, um die Angelegenheiten der römisch-katholischen Kirche im Großherzogtum Baden zu ordnen, zu ihren Bevollmächtigten ernannt, nämlich seine Heiligkeit der Papst, Seine Eminenz den Herrn Karl August von Reisach, Kardinal-Priester der heiligen römischen Kirche vom Titel der h. Anastasia. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden den edlen Herrn Christian Gustav Freiherrn von Berckheim........., den Herrn Franz Karl Roßhirt.......... es folgen die 24 Artikel, dann weitere Noten und der besondere Abdruck aus der Karlsruher Zeitung ---------SEHR SELTEN ------ wichtiges Zeitdokument
[SW: Baden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21766 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde - Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion, Kirche, Beerdigungsschriften, Beerdigung, Grabrede, Grabstein, Friedhof, Pastor, Prediger, Hermann, D. Johann Gottfried: (Hrsg.) Der rechte Ruhm eines im Herrn sterbenden Lehrers wurde, bey ansehnlicher Leichenbestattung Des Hochehrwürdigen, Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn, HERRN George Lebrecht Wilkens, der heiligen Schrift hochberühmten Doctoris, hochverdient gewesenen S... Dresden. gedruckt bey Königl. Hofbuchdr. Stößelin. 1756. Superintendentens, Dompredigers und Pastoris in Meissen, welcher, im 91. Jahre seines rühmlich geführten Lebens, am. 18. Februar, 1756. Sanft und selig verschied, am 16. März darauf, in dasiger Stadtkirche, aus dem erwählten Leichentexte, 2. Timoth. 4, 7. 8. zur erbaulichen Betrachtung vorgestellt, von D. Johann Gottfried Hermann, Königl. Pohln. und Chursächssischem Oberhofprediger und Kirchenrathe (Text des gesamten Titelblattes, 1. Blatt). 2. Blatt: Text der Söhne, Kindeskindern u. sämtlicher Familie; Blatt 2.2: Text zum Andenken des Vaters und Großvaters. (George Lebrecht Wilkens 30.01.1666 - 18.02.1756). Seite 3-28 Beerdigungsrede, Seite 29-47 Lebenslauf, Seite 48 Grabsteinaufschrift, Seite 49-58 Trauerrede, Seite 59-72 Trauergedichte. Insges. 76 Seiten, auf Seite 1 schöne Vignette (ca. 12,5 x 5 cm). Eingeschlagen in dickeres Papier der Zeit (dunkelbraun) und später Rücken mit Leinenklebeband übergeklebt (hellgrau). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (ca. 33 x 20 cm) Seiten mit kleinen Knickspuren ohne Einrisse oder Fehlstellen. Papiereinschlag über die Hälfte eingerissen, sonst gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5717 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festzug. Jubiläum der Universität Heidelberg 1386 - 1886.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Festzug. Jubiläum der Universität Heidelberg 1386 - 1886. Bangel & Schmitt und E.v.König, Heidelberg 1886 Hartkarton/Leinen Ordentlich S/W-Leporello, illustrierter Hartkarton, kleiner Fleck auf Frontdeckel, Leinenrücken, ordentlich, 24 Seiten (22 x 15 cm), ausgefaltet insgesamt ca. 5,5 m lang, erste Seite mit Tesafilm repariert. "Der von Herrn Carl Hoff, Professor an der Kunstschule zu Karlsruhe entworfene und unter seiner persönlichen Leitung ausgearbeitete historische Festzug bringt die fünf Jahrhunderte seit Gründung der Universität zur Darstellung. An den Detail-Arbeiten betheiligten sich die Herren Professor Schurth, Maler Kallmorgen und Borgmann in Karlsruhe und WIlhelm Trübner in München. Das vorliegende Festzug-Album selbst wurde von Herrn Maler Heinrich Kley in Karlsruhe unter Leitung des Herrn Prof. Hoff entworfen und gezeichnet." 22,5 x 16 Cm. 0,25 Kg. +++ Stichwörter: Studentica Universitäsleben Akademisches Leben Fest
[SW: Studentica Universitäsleben Akademisches Leben Fest]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 016864 - gefunden im Sachgebiet: Studentica
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Angermayer, Carl jun.  Eigenhändiger Brief von Carl Angermayer jun., Preßburg, 27. II. 1913.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Angermayer, Carl jun. Eigenhändiger Brief von Carl Angermayer jun., Preßburg, 27. II. 1913. Angermayer, Carl jun., Chefredakteur der Pressburger Zeitung ab 1907. Eigenh. Brief mit U. Pressburg, 27. II. 1913. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 3 Seiten. Doppelblatt. Gedruckter Briefkopf der "Redaction der Pressburger Zeitung". Gelocht. - An eine gnädige Frau, deren Gemahl einen Beitrag für die Jubiläumsausgabe zum 150. Jahrgang über die Verbindung der Wiener und Pressburger Theater schreiben sollte: " [...] Nun setzen mich, sehr geehrte Gnädige Frau darüber in Kenntnis, dass Ihre gütige Frau Schwester Luise selbst die Fürbitterin war und dass es möglich sein würde, einen derartigen interessanten Beitrag Ihres sehr geehrten Herrn Gemahls für unsere Festnummer, die am 11. Mai l. J. erscheinen wird, freudigst begrüßen zu können. Ich danke herzlich für Ihre Güte, sehr geehrte Gnädige Frau und für den ehrenden Entschluss des Herrn Regierungsrates und bitte die herzlichen Grüße und Empfehlungen meiner Frau entgegennehmen zu wollen und dieselben auch meinerseits Ihrem sehr geehrten Herrn Gemahl zu übergeben. Mit Handkuß, sehr geehrte Gnädige Frau, ergebenst, Carl Angermayer jun." - Carl Angermayer jun. folge seinem Vater als Chefredakteur der Pressburger Zeitung nach. Die Pressburger Zeitung erschien täglich in deutscher Sprache und behandelte Themen wie Politik, Wirtschaft, Literatur und Allgemeinwissen. Sie galt als besonders schnell internationale Ereignisse betreffend. Bl. einfach gefaltet, leicht knickspurig.
[SW: Pressburg, Pozsony, Bratislava, Pressburger Zeitung, Autographe, Brief, Theater]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23656 - gefunden im Sachgebiet: Autographen / Autographs
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Neue Testament unsers Herrn und Herrn und Heilandes Jesu Christi. Nach der Stereotypen-Ausgabe der züricherischen Bibelgesellschaft von 1827.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das Neue Testament unsers Herrn und Herrn und Heilandes Jesu Christi. Nach der Stereotypen-Ausgabe der züricherischen Bibelgesellschaft von 1827. Davd Bürkli, Zürich 1834 Leder Schön Schöner Ganzleder-Einband mit goldenen Bordüren auf Deckeln und Ornamenten am Buchrücken, Buchschnitt rund um vergoldet, Titelvignette und Frontispiz, stockfleckenfrei, zweispaltig. --- Inhalt: Neues Testament. 368 Seiten. / Christliches Gesangbuch oder Sammlung ausgewählter Psalmen und geistlicher Lieder über alle wichtigen Wahrheiten der Glaubens- und Sittenlehre; Mit dem beliebtesten Psalm- und andern vierstimmigen Choral-Melodien. Herausgegeben mit Rücksicht auf vaterländisches Bedürfnis. Bey Orell Füßli und Compagnie, 1826, Zürich. 408 Seiten. Viele Musiknoten und Register. / Fest- und Nachtmahlsandachten. 40 Seiten. / Die kleine Bibel: Oder Psalter Davids. Durch Weiland Herrn Rudolf Walthern gründlich und eigentlich aus der hebräischen Sprache verdeutschet und von neuem mit allem Fleiß ausgefertiget. Bey David Bürkli, 1833, Zürich. 88 Seiten. / Catechismus. Das ist Unterricht in der wahren christlichen Religion durch Fragen und Antworten. Sammt den Zertheilung ein jeden Antwort und den Zeugnissen der heiligen Schrift eingetheilt in XLVIII. Sonntage durch das ganze Jahr. Bey David Bürkli, 1834, Zürich. Titelvignette, 248 Seiten, viele Musiknoten. --- Ein schöner alter Druck, der gut in der Hand liegt.--- 10,5 x 18 cm. 0,7 kg. +++ Stichwörter: Bibel Theologie Gesangbuch Schweiz Helvetica
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 019448 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greiner-Mai, Herbert und Joachim (Herausgeber) Kruse;  Die Heirat des Herrn Stäudl - Österreichische Kriminalgeschichten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Greiner-Mai, Herbert und Joachim (Herausgeber) Kruse; Die Heirat des Herrn Stäudl - Österreichische Kriminalgeschichten Berlin, Verlag Das Neue Berlin, 1986. 2., veränderte Auflage 413 Seiten , 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag Schutzumschlag-Kanten Läsuren, guter, gebrauchter Zustand, Aus dem Inhalt: Franz Grillparzer - Das Kloster von Sendomir; Johann Gabriel Seidl - Stumme Rache; Friedrich Halm - Die Marzipan-Lise; Peter Rosegger - Der Pfarrersbub; Ludwig Anzengruber - Eine Geschichte von bösen Sprichwörtern; Marie von Ebner-Eschenbach - Er laßt die Hand küssen; Karl Emil Franzos - Das Verbrechen der Lea R.; Leopold Ritter von Sacher-Masoch - Tag und Nacht in der Steppe; Ferdinand von Saar - Die Heirat des Herrn Stäudl; Rainer Maria Rilke - Frau Blahas Magd; Robert Weil - Der sprechende Heiland; Gustav Meyrink - Der Mann auf der Flasche; Franz Kafka - Ein Brudermord; Alfons Petzold - Der Totschläger; Arthur Schnitzler - Der Mörder; Robert Neumann - Die Öffentlichkeit ist ausgeschlossen; Stefan Zweig - Leporella; Theodor Däubler - Der Marmorbruch; Heimito von Doderer - Zwei Lügen oder Eine antikische Tragödie auf dem Dorfe; Alfred Polgar - Ein Spaßvogel; Franz Nabl - Griff ins Dunkel; Egon Erwin Kisch - Kriminalfall wie keiner; Erzählungen; Kriminalgeschichten; Krimis; 4o6b Franz Grillparzer; Das Kloster von Sendomir; Johann Gabriel Seidl; Stumme Rache; Friedrich Halm; Die Marzipan-Lise; Peter Rosegger; Der Pfarrersbub; Ludwig Anzengruber; Eine Geschichte von bösen Sprichwörtern; Marie von Ebner-Eschenbach; Er laßt die Hand küssen; Karl Emil Franzos; Das Verbrechen der Lea R.; Leopold Ritter von Sacher-Masoch; Tag und Nacht in der Steppe; Ferdinand von Saar; Die Heirat des Herrn Stäudl; Rainer Maria Rilke; Frau Blahas Magd; Robert Weil; Der sprechende Heiland; Gustav Meyrink; Der Mann auf der Flasche; Franz Kafka; Ein Brudermord; Alfons Petzold; Der Totschläger; Arthur Schnitzler; Der Mörder; Robert Neumann; Die Öffentlichkeit ist ausgeschlossen; Stefan Zweig; Leporella; Theodor Däubler; Der Marmorbruch; Heimito von Doderer; Zwei Lügen oder Eine antikische Tragödie auf dem Dorfe; Alfred Polgar; Ein Spaßvogel; Franz Nabl; Griff ins Dunkel; Egon Erwin Kisch; Kriminalfall wie keiner; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36574 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ABV Karlsruhe und Badischer Sängerbund  Sammlung / Konvolut von zahlreichen Schreiben zum Arbeiter-Bildungsverein Karlsruhe / Badischer Sängerbund / Konradin Kreutzer Chorgemeinschaft (Überschrift: "An löbl. Vorstand des Arbeiterbildungsvereins Karlsruhe / Dankesschreiben)

Zum Vergrößern Bild anklicken

ABV Karlsruhe und Badischer Sängerbund Sammlung / Konvolut von zahlreichen Schreiben zum Arbeiter-Bildungsverein Karlsruhe / Badischer Sängerbund / Konradin Kreutzer Chorgemeinschaft (Überschrift: "An löbl. Vorstand des Arbeiterbildungsvereins Karlsruhe / Dankesschreiben) Albbruck: 26. Mai. 1914 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 1 Blatt. Blatt gelocht, leicht angerändert, 1mal gefaltet, sonst gut, unterzeichnet A. Studinger, J. Jegge) Der Karlsruher Arbeiterbildungsverein wurde im 19. Jahrhundert im Geiste des Vormärz gegründet. Sein Ziel war die vor allem politische Bildung des Arbeiterstandes, um ein distinktives Klassenbewusstsein zu stärken. In der Zeit des Dritten Reiches firmierte der Arbeiterbildungsverein als Männergesangsverein, um der politischen Verfolgung zu entgehen und sich frei zu seinen Veranstaltungen versammeln zu können. 1938 ging der Arbeiterbildungsverein Karlsruhe in die Chorgemeinschaft Konradin Kreutzer über. Außerdem wurde er während des Dritten Reichs Mitglied des Deutschen Sängerbundes, des Fachverbands Männerchöre in der Reichsmusikkammer. Nach Kriegsende wurde der Verein 1947 als Badischer Sängerbund wiedergegründet ------------------ 1. Schreiben "Deutsches Volksbildungswerk, Gau Baden, Abt. Arbeiter-Bildungsverein (ABV) v. 7.5.1935 -------------- 2. Schreiben des ABV an das Ehrenmitglied Daniel Wolf / Philpp Mayer zum 25jähr. Jubiläum v. 19.11.1934 ------------ 3. Schreiben des ABV an den OB v. Karlsruhe wegen Steuern v. 5.5.1934 -------------- 4. Dank des ABV für Spende v. 15.1.1934 (hs. die Spender u.a. Sinner-Brauerei, Badische Bank, Veit L. Homburger (jüdisches Bankhaus), Deutsche Bank, Moninger, Junker & Ruh, Schrempp-Printz Brauerei, Wolff & Sohn, Leipheimer & Mende..., sowie ein Blatt handgeschrieben Noten "Weihnachts-Lied v. A. Weidt I.und II. Bass) ------------- 5. Schreiben des ABV an das Ehrenmitglied Edmund Rebmann zum 25jährigen Jub. v. 19.11.1934 ------------ 6. Ein Blatt masch.schriftlich Festbericht (um 1944) zum Jahresabschluß, geladen waren 150 Gäste, teils namentlich erwähnt; detaillierte Beschreibung des Festes und Festsaales; Anmerkung zur Fliegergefahr ---------------- 7. Schreiben des ABV an den Betreiber der Wirtschaft "Wilhelmsgarten", Wilhelmstraße 14 bezüglich des Fortdauerns des Mietverhältnisses v. 18.9.1936 ---------------- 8. Handschriftlicher Antrag des Männerchor des ABV im NS-Volksbildungswerk Karlsruhe zwecks Ehrung v. Mitgliedern v. 13.10.1934, Stempel des ABV Karlsruhe ---------------- 9. Schreiben von Rechtsanwalt Händel an den ABV Karlsruhe zwecks Nachlass des verstorbenen Otto Heinsheimer v. 10.5.1937 -------------- 10. 2 Schreiben des ABV v. 4.5.1934 u. v. 5.6.1936 an den OB v. Karlsruhe betreffs Steuern --------------- 11. 2 Schreiben des Oberbürgermeister v. Karlsruhe an den ABV Khe zwecks Stererlass v. 22.10.1935 bzw. 24.5.1934 ------------ 12. Schreiben des ABV Karlsruhe an das Städtische Bauamt zwecks Abbruch einer Turnhütte und Neubau derselben v. 15.7.1931 ---------------- 13. Zwei Blatt handgeschrieben Namensliste zur Ehrung für 30-34jährige, 35-39jährige und 40jährige Mitgliedschaft im ABV v. 10.10.1934 (Einige erwähnte stadtbekannte Namen: Busam, Julius Karle, Dr. Eisenlohr, Karl Böhringer, Albert Knittel, Karl Malsch....---------------- 14. Unbedenklichkeitsschreiben des städt. Musikbeauftragten für eine Konzertveranstaltung der Chorgemeinschaft Konradin Kreutzer (Khe, Wilhelmstr. 14) v. 14.12.1938) ------------- 15. Schreiben des Städt. Steueramts v. 16.3.1943 zwecks Steuerstundung ------------- 16. Schreiben der Konradin Kreutzer Chorgemeinschaft ehem. Arbeiter Bildungsverein an Herrn Prüter v. 23.12.1941 zwecks Teilnahme an den 80Jahr-Feiern mit Antwortschreiben v. H. Prüter (2 Blatt) --------------- 17. dasselbe wie 16. an Herrn Prof. (Heinrich) Cassimir (Anm. (1873-1946) Lehrer für Theorie und Kapellmeisterunterricht an der Badischen Hochschule für Musik Karlsruhe, Musikdirektor) mit Antwortschreiben v. Cassimir signiert ----------------- 18. Rundschreiben an die Sänger des Männerchores des ABV der Deutschen Arbeitsfront NSG "Kraft durch Freude", Kreis Karlsruhe zwecks geringer Beteiligung an den Chorproben v. 22.7.1938 ----------------- 19. Schreiben der Deutschen Arbeitsfront NSG "Kraft durch Freude", Kreis Karlsruhe an Oberingenieur Paul Bautze v. 16.11.1938 zwecks Berufung zum fördernden Mitglied ----------------------- 20. Schreiben derselben an die STAGMA Stuttgart (= Staatlich genehmigten Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte) zwecks einer Zusammenstellung v. Chor- und Musikstücken für zwei Veranstaltungen v. 25.10.1938 --------------- 21. hs. Muster für einen Ehrenbrief des ABV ---------------- 22. 4 Seiten maschinenschriftlich "Lebensweg von Konradin Kreutzer (Sprecher Chormeister Franz Müller; wohl für einen Vortrag) ------------ 23. 2 montierte Zeitungsausschnitte zur Konradin Kreutzer Chorgemeinschaft --------------- 24. Brief v. Frau Amelie Dilzer an Herrn Bautze v. 6.11.1937 --------------- 25. Abschrift handschriftlicher Antrag zur Verleihung von Ehrenpreisen für den Verband des ABV Freiburg für große Verdienste um Verein und Verband f. Karl Weber v. 26.11.1934 (Stempel des Arbeiterbildungsvereins Karlsruhe)
[SW: Landeskunde - Baden-Württemberg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37111 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente aller Art
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keller, Joh. E.;  Weg zur Wahrheit Heft Nr. 1 und 2; Nr. 3 -6; Nr. 9-12 - Eine Monatsschrift zur Erbauung und Vertiefung im Wort Gottes 3 Hefte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Keller, Joh. E.; Weg zur Wahrheit Heft Nr. 1 und 2; Nr. 3 -6; Nr. 9-12 - Eine Monatsschrift zur Erbauung und Vertiefung im Wort Gottes 3 Hefte Berlin-Lichtenberg, Verlag "Weg zur Wahrheit", 1940, 1941. 30. und 31. Jahrgang 24, 44, 29 Seiten , 22 cm, kartoniert alle 3 Heftchen sind ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Nr. 1 und 2: Die Lehre der Spötter von der Zukunft des Herrn - Nr. 3-6: DIe Lehre der Propheten und Apostel von der Zukunft und dem Tag des Herrn - Nr. 9-12: Die falschen Lehren im Lichte der Zukunft des Herrn 3k6a Weg zur Wahrheit; Heft Nr. 1 und 2; Nr. 3 -6; Nr. 9-12; Monatsschrift zur Erbauung und Vertiefung im Wort Gottes; Religion; Glauben; Gott; Joh. E. Keller; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38931 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 24,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lem, Stanislaw;  Die Stimme des Herrn - Der Flop 2 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lem, Stanislaw; Die Stimme des Herrn - Der Flop 2 Bücher Berlin, Verlag Volk und Welt, 1981, 1986. 260, 308 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, stärker gebräunt und fleckig, DIE STIMME DES HERRN. Roman Aus dem Polnischen von Roswitha Buschmann : Mit vorliegendem Buch veröffentlichen wir ein Manuskript, das in den nachgelassenen Papieren von Professor Peter E. Hogarth gefunden wurde. Diesem großen Geist war es leider nicht mehr vergönnt, seine Aufzeichnungen, die ihn über einen längeren Zeitraum in Anspruch nahmen, endgültig abzuschließen und für den Druck vorzubereiten. Die Krankheit, der er erlag, kam ihm zuvor. Da ber dieses Werk, das für ihn eine Ausnahme darstellte und an dem er weniger aus Spaß, als vielmehr aus Pflichtgefühl arbeitete, selbst mit den ihm Nahestehenden, zu denen ich mich zählen durfte, nur ungern sprach, ergaben ich bei den vorbereitenden Gesprächen über die Herausgäbe des Manuskripts gewisse Unklarheiten und strittige Punkte. Der Wahrheit zuliebe will ich nicht verhehlen. daß im Kreise derer, denen der Text zur Kenntnisnahme vorgelegt worden war, Stimmen laut wurden, die sich gegen eme Veröffendichung aussprachen, da sie angeblich nicht in der Absicht des Verstorbenen gelegen hätte. .... DER FLOP. Roman Aus dem polnisctien von tiuoen äcnumann: Ich weiß nicht, was ich machen soll. Es wäre nicht mal so schlimm, wenn ich sagen könnte: "Es steht schlecht um mich!" Ich kann aber auch nicht sagen: "Es steht schlecht um uns." Ich kann nämlich nur teilweise für die eigene Person sprechen, obwohl ich nach wie vor Ijdn Tichy bin. Von jeher hatte ich die Angewohnheit, beim Rasieren laut mit mir selbst zu reden. Das habe ich jetzt aufgeben müssen - mein linkes Auge hat es mir durch boshaftes Zwinkern ausgetrieben. ... (aus den Büchern) 4c6a Die Stimme des Herrn - Der Flop; Stanislaw Lem; Science Fiction; Erzählung; Spannung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39803 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top