Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1079 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Hildebrandt, Dieter Murschetz, Luis Loch in Erde, Bronze rin ...Schiller - Parodien oder Der Spottpreis der Erhabenheit . - signiert Carl Hanser Verlag München Wien 2004 zusammengestellt und mit einem Vorwort von Dieter Hildebrandt, auf Titel signiert von dem deutschen Kabarettisten, Schauspieler und Autor Dieter Hildebrandt (1927-2013) . minimale Gebrauchsspuren. signed by author. Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 3446204970 Gut
[SW: Film Kino Kabarett Münchner Lach - und Schiessgesellschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 003374 - gefunden im Sachgebiet: Bühne Theater Tanz Film - signiert - signed stage
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hildebrandt, Otto;  Die schwarze Margret - Historische Erzählung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hildebrandt, Otto; Die schwarze Margret - Historische Erzählung Berlin, Verlag der Nation, 1978. 2. Auflage 196 Seiten , 19 cm, Leinen Widmungseintrag, die Umschlagkanten sind bestoßen, "Schwarzes, unterdrücktes Weib aus der Hütte am Neckar, mit der Starken, verwilderten Seele voll Leidenschaft, gleich stark in Haß und Liebe .. .wie lebtest du in Sage und Geschichte, in Gesang und Rede, hätte deine Sache gesiegt oder gehörte sie wenigstens nur nicht der Bauernhütte an!" Ausgehend von dieser Charakterisierung in Zimmermanns Chronik des Großen Deutschen Bauernkriegs, sucht Otto Hildebrandt mit den Mitteln des Erzählers das wenige zu ergänzen, das wir über die schwarze Margret wissen: wir erfahren, welche Erlebnisse sie dazu führten, die adligen Herren zu hassen und die Bauern zum Kampf anzuspornen, wir erleben mit, wie sie bei der Erstürmung von Weinsberg den Bauern ranschritt, wie sie bei der Einnähme von Heilbronn mitwirkte und auch dann nicht an der gerechten Sache verzweifelte, als jede Hoffnung auf einen Sieg aufgegeben werden mußte. - Dem jungen Autor gelingt es, uns mit dem Fühlen und Denken jener tapferen Frau vertraut zu machen, die, von den Gegnern als Zauberkünstlerin und Hexe verschrien, ihr Leben für die Befreiung der Bauern aus jahrhundertelanger Knechtschaft einsetzte. (vom Umschlag) 3j6b Die schwarze Margret; Historische Erzählung; Erzählung; Otto Hildebrandt; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39161 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hildebrandt,Helmut  Ausgewählte Schriften zur Historischen Geographie Deutscher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hildebrandt,Helmut Ausgewählte Schriften zur Historischen Geographie Deutscher Landschaften. Quellen der überlieferung - funktionale Strukturen - Prozesse und determinierende Kräfte - aktuelles Bildungspotential. Inhalt u.a.: Becker,Hans - Vom frühmittelalterlichen Siedlungsausbau zum historisch-geographischen Tourismuspotential. Gedanken zu Helmut Hildebrandts wissenschaftlichem Werk. Hildebrandt,Helmut - Breitstreifenaltfluren - Forschungsstand und Forschungsprobleme in hessischen Landschaften. Hildebrandt, Helmut - Erhaltende Kulturlandschaftspflege im Wald. Thesen zur Historisch-geographischen Fachplanung im Rahmen der Forsteinrichtung. Mainzer Geographische Studien Heft 48. Geographisches Institut der Universität Mainz. 286 S. gr.8. m. zahlr. Textabbildungen.. ISBN: 3882500484. Eigenverlag. Mainz. 2003. Guter Zustand/Good condition. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german. ISBN: 3882500484 Geographie,Allgem., Geschichte,Deutsche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2A3518 - gefunden im Sachgebiet: Geographie,Allgem.
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 35,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamburger Hof und Planung + Einrichtung Dieter Hildebrandt:  Moskau an der Alster. Fünf sowjetische Künstler in Hamburg. Eine Ausstellung. Fünf sowjetische Künstler malen Hamburg. Ein Wettbewerb. Ausstellung Hamburger Hof und Planung + Einrichtung Dieter Hildebrandt, 20. Mai bis 30. Juni 1988

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hamburger Hof und Planung + Einrichtung Dieter Hildebrandt: Moskau an der Alster. Fünf sowjetische Künstler in Hamburg. Eine Ausstellung. Fünf sowjetische Künstler malen Hamburg. Ein Wettbewerb. Ausstellung Hamburger Hof und Planung + Einrichtung Dieter Hildebrandt, 20. Mai bis 30. Juni 1988 Hamburg: Hamburger Hof und Planung + Einrichtung Dieter Hildebrandt, 1988. 21 x 15 cm quer ; broschiert Fünf sowjetische Meisterschüler in Hamburg: Wladimir Efimowitsch Breinin, Franzeska Guranowa Kirke, Georgij Petrowitsch Kitschgin, Aleksej Alekseewitsch Sundukow, Juri Prokopjewitsch Weiss. Softcover, Querformat, 16 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. jpwB26 Mockba ; Galerie ; Katalog ; Ausstellungskatalog ; russische Maler
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 89382 - gefunden im Sachgebiet: Malerei
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland ; Reparationen ; Frankreich ; Belgien Rang, Florens Christian: Deutsche Bauhütte : ein Wort an uns Deutsche über mögliche Gerechtigkeit gegen Belgien und Frankreich und zur Philosophie der Politik. Sannerz : Gemeinschafts-Verlag - [Leipzig] : [H. G. Wallmann], 1924. Mit Zuschriften von Alfons Paquet ; Ernst Michel ; Martin Buber, Karl Hildebrandt, Walter Benjamin, Theodor Spira, Otto Erdmann. . Die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst SEHR GUTES Exemplar der SEHR seltenen ERSTAUSGABE ( es gibt einen REPRINT) . Mit der schönen Zuschrift von WALTER BENJAMIN " Lieber Christian... " - Weitere Zuschriften von Martin Buber; Otto Edelmann; Karl Hildebrandt; Ernst Michel; Alfons Paquet; Theodor Spira. - Nachdem Rang im Ersten Weltkrieg eine konservativ-nationalistische Position vertrat, wandte er sich etwa 1920 gegen den deutschen Nationalismus; möglicherweise trug die beginnende Freundschaft zu Walter Benjamin dazu bei. Dieser erwähnt das Buch in einem Brief an Gershom Sholem: ``Die Schrift von Rang über die Reparationsfrage [ist] erschienen. [ ] Damit hat er nun einer Schrift seine geistige Physiognomie zum ersten Mal weithin erkennbar eingeprägt und dem entspricht ihre Bedeutung. Du wirst sie von mir gelegentlich geschenkt bekommen und darin auch eine Zuschrift an den Verfasser von mir finden. Es wäre sehr tröstlich, wenn dieses Buch hie und da von einem Ausländer verstanden werden sollte, aber deren werden wohl nur ganz wenige sein.``( SIEHE: WIKIPEDIA mit weiteren Bemerkungen Benjamis über Rang). Aus dem Text des Wallstein-Verlages zur Neuausgabe von 2015: " Ein leidenschaftlicher Appell zur Reparationsfrage nach dem 1. Weltkrieg. Er fragt nicht nach Verträgen und Institutionen, sondern wendet sich an das Gewissen jedes einzelnen. Der Krieg [. . .] ist verloren für Deutschland, das Elend ist groß. Und der Versailler Vertrag wird als von den Siegermächten auferlegt empfunden, als Knebelvertrag, der das Leben einschnürt und Entwicklung zum Besseren auf lange Zeit fast unmöglich macht. Und da kommt jemand, Florens Christian Rang, der die Deutschen zu freiwilligen Reparationen aufruft. Als ein einzelner ruft er seine Landsleute auf, am Wiederaufbau der zerstörten Gebiete Frankreichs und Belgiens tatkräftig mitzuhelfen, nicht über die Reparationszahlungen hinaus, sondern ganz und gar unabhängig von ihnen. Das wirkt gewiss ganz und gar weltfremd, zumal in einer Situation allgemein empfundener größter Not; und doch: Jenseits der Frage von Schuld oder Unschuld, jenseits des Rechthabens weist dieser 1924 verfasste Appell in die Zukunft. Er fordert, sich nicht hinter den Institutionen zu verstecken, sondern als einzelner zu tun, was man als einzelner Mensch mit Gewissen und Gefühl für Verantwortung zu tun in der Lage ist. Walter Benjamin, mit dem Florens Christian Rang eng befreundet war, nannte ihn den ``tiefsten Kritiker des Deutschtums seit Nietzsche``; sein letztes großes Werk `Deutsche Bauhütte` galt ihm als bedeutend ``im Kampf gegen die Idolatrie des Geistes``. Späterer Ganzleinenband mit eingebundenem Original-Broschureinband. 21 cm 191 S. ; gr. 8 ERSTAUSGABE. . Die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst SEHR GUTES Exemplar der SEHR seltenen ERSTAUSGABE ( es gibt einen REPRINT) . Mit der schönen Zuschrift von WALTER BENJAMIN " Lieber Christian... " - Weitere Zuschriften von Martin Buber; Otto Edelmann; Karl Hildebrandt; Ernst Michel; Alfons Paquet; Theodor Spira. - Nachdem Rang im Ersten Weltkrieg eine konservativ-nationalistische Position vertrat, wandte er sich etwa 1920 gegen den deutschen Nationalismus; möglicherweise trug die beginnende Freundschaft zu Walter Benjamin dazu bei. Dieser erwähnt das Buch in einem Brief an Gershom Sholem: ``Die Schrift von Rang über die Reparationsfrage [ist] erschienen. [ ] Damit hat er nun einer Schrift seine geistige Physiognomie zum ersten Mal weithin erkennbar eingeprägt und dem entspricht ihre Bedeutung. Du wirst sie von mir gelegentlich geschenkt bekommen und darin auch eine Zuschrift an den Verfasser von mir finden. Es wäre sehr tröstlich, wenn dieses Buch hie und da von einem Ausländer verstanden werden sollte, aber deren werden wohl nur ganz wenige sein.``( SIEHE: WIKIPEDIA mit weiteren Bemerkungen Benjamis über Rang). Aus dem Text des Wallstein-Verlages zur Neuausgabe von 2015: " Ein leidenschaftlicher Appell zur Reparationsfrage nach dem 1. Weltkrieg. Er fragt nicht nach Verträgen und Institutionen, sondern wendet sich an das Gewissen jedes einzelnen. Der Krieg [. . .] ist verloren für Deutschland, das Elend ist groß. Und der Versailler Vertrag wird als von den Siegermächten auferlegt empfunden, als Knebelvertrag, der das Leben einschnürt und Entwicklung zum Besseren auf lange Zeit fast unmöglich macht. Und da kommt jemand, Florens Christian Rang, der die Deutschen zu freiwilligen Reparationen aufruft. Als ein einzelner ruft er seine Landsleute auf, am Wiederaufbau der zerstörten Gebiete Frankreichs und Belgiens tatkräftig mitzuhelfen, nicht über die Reparationszahlungen hinaus, sondern ganz und gar unabhängig von ihnen. Das wirkt gewiss ganz und gar weltfremd, zumal in einer Situation allgemein empfundener größter Not; und doch: Jenseits der Frage von Schuld oder Unschuld, jenseits des Rechthabens weist dieser 1924 verfasste Appell in die Zukunft. Er fordert, sich nicht hinter den Institutionen zu verstecken, sondern als einzelner zu tun, was man als einzelner Mensch mit Gewissen und Gefühl für Verantwortung zu tun in der Lage ist. Walter Benjamin, mit dem Florens Christian Rang eng befreundet war, nannte ihn den ``tiefsten Kritiker des Deutschtums seit Nietzsche``; sein letztes großes Werk `Deutsche Bauhütte` galt ihm als bedeutend ``im Kampf gegen die Idolatrie des Geistes``.
[SW: Deutschland ; Reparationen ; Frankreich ; Belgien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273514 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 245,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hildebrandt, Alexandra (Hrsg.), Hildebrandt, Rainer, Haushofer Schröder, Andrea (foreword), Haushofer, Hubert (foreword), Haushofer, Rainer (foreword), Hildebrandt, Alexandra (preface) ...die besten Köpfe, die man henkt: Ein tragischer Auftakt zur deutschen Teilung und zur Mauer - gutes Exemplar - Verlag Haus am Checkpoint Charlie, Berlin, 2003, 288 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6d4568 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burger, Fritz / Brinckmann, A. E. (Hrsg.) Handbuch der Kunstwissenschaft. 33 Bände von 1914 - 1939 - Enthalten: Die Kunst der Islamischen Völker; Ernst Diez / Die Deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance von Dr. Fritz Burger, Dr. Hermann Schmitz, Dr. Jur. et Phil. Ignaz Beth - III. Oberdeutschland im XV./XVI. Jahrhundert von Professor Dr. Hermann Schmitz / Die Deutsche Plastik vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance, Erster und Zweiter Teil; Wilhelm Pinder / Skulptur und Malerei in Frankreich im XV. und XVI. Jahrhundert; Artur Weese / Die Antike Kunst - Die Hellenistische und Römische Kunst; Willy Zschietzschmann / Barockskulptur - Entwicklungsgeschichte der Skulptur in den Romanischen und Germanischen Ländern seit Michelangelo bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts; A. E. Brinckmann / Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts von Dr. Fritz Burger, Dr. Hans Hildebrandt, Dr. August Grisebach, Dr. Fritz Hoeber - I. Einführung in die Moderne Kunst; Fritz Burger / Die Italienische Plastik des Quattrocento; Paul Schubring / Malerei und Plastik des Achtzehnten Jahrhunderts in Frankreich; Edmund Hildebrandt / Die Antike Kunst I.; Ludwig Curtius / Barockmalerei in den Germanischen Ländern; Willi Drost / Malerei der Renaissance in Italien. Die Malerei der Früh- und Hochrenaissance in Oberitalien; Erich v. d. Bercken / Die Malerei und Plastik des Mittelalters II - Deutschland, Frankreich und Britannien; Julius Baum / Baukunst der Renaissance in Frankreich und Deutschland; Albrecht Haupt / Die Antike Kunst - Die Klassische Kunst Griechenlands; Ludwig Curtius / Die Baukunst des Mittelalters; Paul Frankl / Baukunst des Mittelalters - Die Gotische Baukunst; Karl-Heinz Clasen / Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts, Band I: Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den Romanischen Ländern; A. E. Brinckmann sowie Band II: Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den Germanischen Ländern; Martin Wackernagel/ Niederländische Malerei der Spätgotik und Renaissance; Franz Dülberg / Baukunst der Renaissance in Italien bis zum Tode Michelangelos; Hans Willich / Stadtbaukunst vom Mittelalter bis zur Neuzeit; A. E. Brinckmann / Die Kunst Indiens; Ernst Diez / Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts; Hans Hildebrandt / Malerei der Renaissance in Italien - Die Malerei des 14. bis 16. Jahrhunderts in Mittel- und Unteritalien; Konrad Escher / Die Deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance von Dr. Fritz Burger, Dr. Hermann Schmitz, Dr. Jur. et Phil. Ignaz Beth, Band I: Allgemeiner Teil. Böhmen und die Österreichisch-Bayerischen Lande bis 1450; Fritz Burger sowie Band II, 1: Die Österreichisch-Bayerischen Lande (2. Teil) Schwaben, Oberrhein und die Schweiz bis 1420; Fritz Burger / Die Kunst Chinas, Japans und Koreas; Otto Kümmel / Altchristliche und Byzantinische Kunst von Prof. Dr. Oskar Wulff, Band I. Die Altchristliche Kunst von ihren Anfängen bis zur Mitte des Ersten Jahrtausends sowie Band II. Die Byzantinische Kunst von der ersten Blüte bis zu ihrem Ausgang / Die Malerei und Plastik des Mittelalters in Italien; Georg Graf Vitzthun und W. F. Volbach-Berlin / Barockmalerei in den Romanischen Ländern, Erster Teil: Die Italienische Malerei vom Ende der Renaissance bis zum ausgehenden Rokoko; Nikolaus Pevsner - Zweiter Teil: Die Malerei im Barockzeitalter in Frankreich und Spanien; Otto Grautoff / Wegen des hohen Gewichts betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 17,70 Euro (3 Pakete) - Verschiedene Auflagen, Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion m.b.H., Berlin-Neubabelsberg/Wildpark-Potsdam, 1914-1939. Insgesamt ca. 8250 S. mit zahlreichen Abbildungen und teils aufgezogenen, teils farbigen Tafeln, goldgeprägte original Halbleinen-Einbände, quart, (gering fleckig/teils gering gebräunt/ein Einband nachgebunden/teils Namensschildchen auf Vorsatz/Rücken teils leicht gebräunt/Einbände teils leicht berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2N3864 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 165,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fresslust der Sinne.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hörfunk, mdr Sachsen, figaro, Kultur, Regine Hildebrandt, Manfred Bofinger, Eva-Maria Hagen, Max Raa Berger, Jens und Beatrix Hermens: Fresslust der Sinne. Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2002. Figaros Fragen an Prominente. Herausgegeben von MDR Kultur. Kurzbiographien und Gedanken von Prominenten aus Kunst, Wirtschaft, Kultur und Politik. Mit je einer Abbildung der Person // Buch gut erhalten. // 2,K13 ISBN 3898121399 21 cm, Klappenbroschur 192 S., 1. Aufl., Kurzbiographien und Gedanken von Prominenten aus Kunst, Wirtschaft, Kultur und Politik. Mit je einer Abbildung der Person // Buch gut erhalten. // 2,K13 ISBN 3898121399
[SW: Hörfunk, mdr Sachsen, figaro, Kultur, Regine Hildebrandt, Manfred Bofinger, Eva-Maria Hagen, Max Raabe, Uwe Steimle,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18430 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

biltshtöroong by Hildebrandt Wuppertal Galerie Epikur 1999 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Broschur , 49 S., Ausstellungskatalog , Auflage: 600 Expl., zahlr. farb. und s./w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), umfangreiche Biographie, Ausstellungsverzeichnis, Bibliographie sehr guter Zustand, neuwertig, ein sehr schönes Exemplar in Ausstattung und Präsentation
[SW: Moderne Kunst, Volker Hildebrandt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: DJS050332 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hildebrandt, Dieter: Der Anbieter Berlin Verlag Volk und Welt, 1994. 1. Auflage ca. 20 x 13 cm; amüsantes Buch um einen Journalisten und einen Multikultur-Erzeuger, die sieben Tage aneinander vorbeireden; Material für ein Gespräch, das so nicht stattgefunden hat; erschienen in der Buchreihe Zur Lage der Nation; gut erhalten 128 S. gebunden Taschenbuchformat; ohne Illustrationen
[SW: Humor, Satire, Hildebrandt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8195 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,66
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abenteuer Hildebrandt - Strehlen - Zweigle , W. Das Buch vom Alten Hildebrandt dem Deutschen Ulysses Süddeutsches Verlag - Institut Stuttgart ohne Jahr , ca 1895 135 S. + 4 ganzseitige farbige Tafeln,Originalhalbleinen mit farbigem Deckelbild, Deckel-und Rückentitel, etwas berieben und gelockert , Einband nachgedunkelt , gestempelt, Erhaltung 2 - // Format Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13745 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 40,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Finke, Kathrin/ Karchniwy, Rainer Erzählt mir doch nich, dasset nich jeht - Erinnerungen an Regine Hildebrandt Mitteldeutscher Verlag, Halle, 2002 145 S. + Register, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 2. Auflg., m. zahlr. Fotos, Oppbd., OS, einwandfreies Exemplar - wie neu + Heft: Vereine-Projekte-Initiativen, signiert von Frau Hildebrandt am 26.09.1993
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19188 - gefunden im Sachgebiet: Biografie
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 27,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hildebrandt, Wolf: Die Irrwege wären die Schöneren Memoiren & Reflexionen ; (den Zeitraum von 1906 bis zum Abschluß des Manuskriptes 1998 umfassend) / HIL. - Wolf Hildebrandt. Kückenshagen : Scheunen-Verl. c 2001. (Edition Itta ; 4) 378 S. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Geb. in OPpbd. mit SU. Zustand: ohne Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. ISBN: 3934301398
[SW: Hil, deutscher bildender Künstler, Maler, Schriftsteller, Musiker, Bühnenbildner, Autobiographie, Memoiren, Erinnerungen Kunst + Kunsthandwerk Musik, Tanz, Theater, Show, Zirkus Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28848 - gefunden im Sachgebiet: Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hildebrandt, Inge, Oskar Hinckel und Christa Karl Heinz Höpfner;  Ideen, die die Welt verändern Ein Lenin- Lesebuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hildebrandt, Inge, Oskar Hinckel und Christa Karl Heinz Höpfner; Ideen, die die Welt verändern Ein Lenin- Lesebuch Berlin: Dietz Verlag, 1970. 1. Auflage 550 Seiten , 22 cm, Pappeinband Einband leicht fleckig, in gutem, gebrauchten Zustand, Du willst die Welt begreifen, in der Du lebst? Hilf sie verändern! Viel ist zu tun, bis alle Menschen in Glück und Frieden leben können, bis das Ungeheuer Imperialismus zertreten und überall eine menschliche, die sozialistische Ordnung errichtet ist. Groß ist die Aufgabe, den Sozialismus voll zur Entfaltung zu bringen. Um dies zu schaffen, braucht es nicht bloße Augenzeugen, sondern Menschen, die für den Fortschritt Partei nehmen und den Fortschritt aktiv mitgestalten. Jeder ist aufgerufen, und jeder entscheidet durch sein Wissen und durch seine tat mit, wie schnell und wie gut sich die objektiven Gesetzmäßigkeiten, die die Entwicklung der Gesellschaft bestimmen, durchsetzen...(aus dem Buch) 1m5b Hildebrandt, Inge; Hinckel, Oskar; Höpfner, Christa; Karl, Heinz; Ideen, die die Welt verändern; Ein Lenin- Lesebuch; Glück und Frieden; Erzählungen; Roman; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9891 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top