Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3016 Artikel gefunden. Artikel 2821 bis 2835 werden dargestellt.


Markt Wernberg-Köblitz, (Hrsg.), (Hrsg.) Hotel Burg Wernberg und Friedrich Riedel: Burg Wernberg. Wernberg, Fotobuch, 2018. genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160630 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Riesengebirge - Schlesien) Saalberg. Gr. Sturmhaube Hohes Rad - Schneegruben - Herdberg - Burgruine Kynast. Postkarte mit Künstleransicht Verlag: Rübezahl-Druckerei und Verlag Paul Höckendorf Verlag: Rübezahl-Druckerei und Verlag Paul Höckendorf Rübezahl-Druckerei und Verlag Paul Höckendorf, Hirschberg Rsgb., (1929). Rückseitig eingedruckt 'Hotel "Rübezahl", Sommerfrische Kynwasser i. Rsgb.', (gelaufen/leichte Randknickspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a8381 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten/ Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dubb, Idilia ; Rheintal ; Verschwinden ; Geschichte 1851 ; Kinder- und Jugendliteratur Hill, Genevieve (Hrsg.): Das verschwundene Mädchen. Die Aufzeichnungen der Idilia Dubb. München : Bertelsmann, 2002. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, etwas begriffen, kaum bestoßen, Seiten hell und sauber, Schnitt nachgedunkelt. Die siebzehnjährige Idilia Dubb aus Edinburgh soll im Jahr 1851 auf einem der Türme der Burg Lahneck verdurstet sein. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich dabei jedoch um eine literarische Erfindung, die in den Zusammenhang der literarischen Rheinromantik gehört, nicht um ein tatsächliches Ereignis. Die 17-jährige Idilia Dubb war, so heißt es, mit ihren Eltern und zwei Geschwistern 1851 auf einer Rheinreise, die sie auch nach Koblenz führte. Nach der Übernachtung im Hotel wanderten die Dubbs am folgenden Tag nach Lahnstein, wo sie sich im Wirtshaus an der Lahn einmieteten. Vor der Abreise suchte Idilia, die Malerin werden wollte, allein die damalige Burgruine Lahneck auf, um noch eine Zeichnung von ihr anzufertigen. Als sie den etwa zwanzig Meter hohen Turm der Burg erstiegen hatte, stürzte die Holztreppe ein, die wenige Jahre zuvor von Naturfreunden wegen der schönen Aussicht ins Lahntal errichtet worden war. Damit war ihr der Rückweg abgeschnitten. Es gelang ihr nicht, sich bemerkbar zu machen, sodass sie nach vier Tagen verdurstete. Während dieser Zeit führte sie ein Tagebuch. Eine von den Eltern eingeleitete Suche nach dem Mädchen blieb erfolglos und so reisten sie schließlich ohne ihre Tochter nach Schottland zurück. ISBN: 3570127451
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160531 - gefunden im Sachgebiet: Kinder und Jugend
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Witt, Knut H.:  Der Strukturwandel in Lütjenburg und seinem Nachbarschaftsgebiet. (Hamburger Geographische Studien. Sonderheft.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Witt, Knut H.: Der Strukturwandel in Lütjenburg und seinem Nachbarschaftsgebiet. (Hamburger Geographische Studien. Sonderheft.) Plön, Verlag Hermann Sönksen Stiftung, 1964. XI, 231 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Inhalt: Vorwort, Einleitung, Die Natur und die Besiedlung des Lütjenburger Raumes, I. Die natürlichen Grundlagen, II. Die Siedlungen und deren Entstehung, A. Die Anfänge der Besiedlung, B. Die Entwicklung der einzelnen Siedlungen, 1. Die Stadt Lütjenburg, 2. Die Dörfer und Güter, Allgemeiner Teil, Das heutige Erscheinungsbild und die Herausbildung des Lütjenburger Nachbarschaftsgebietes, I. Lütjenburg und sein Nachbarschaftsgebiet vom 13. Jahrhundert bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts, A. Lütjenburg im Mittelalter, B. Lütjenburg als Handwerkerstadt, 1. Handels- und Marktverhältnisse in Lütjenburg, a) Hohwacht als Hafen für Lütjenburgs Handel, b) Die Märkte Lütjenburgs und ihre Bedeutung, 2. Das wirtschaftliche Leben der Stadt im 18. Jahrhundert, 3. Die Aufhebung der Leibeigenschaft und deren Auswirkungen innerhalb des Lütjenburger Nachbarschaftsgebietes, a) Das wirtschaftliche Leben der Stadt zum Zeitpunkt der Bauernbefreiung, b) Der Umwandlungsprozeß auf dem Lande, c) Lütjenburgs Stellung nach der Bauernbefreiung, 4. Die verkehrsabseitige Lage des Lütjenburger Gebietes, a) Folgen der abseitigen Lage für den Bildungsstand der Bevölkerung, b) Die neuen Eisenbahnlinien und deren Einflüsse, 5. Das wirtschaftliche Leben des Lütjenburger Gebietes zu Anfang des 20. Jahrhunderts, 6. Die räumliche Ausdehnung des Lütjenburger Nachbarschaftsgebietes am Anfang des 20. Jahrhunderts, C. Das Lütjenburger Nachbarschaftsgebiet in den zwanziger und dreißiger Jahren, 1. Der erste Weltkrieg und dessen Auswirkungen, 2. Faktoren, die zum Strukturwandel im Lütjenburger Gebiet beitrugen, a) Auflösung der Zeitpachtverhältnisse, b) Erschließung der Verkehrswege und der Einfluß des Kraftfahrzeuges, c) Wirtschaftsverfügungen nach 1933, 3. Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt des Lütjenburger Gebietes, II. Strukturwandel im Lütjenburger Gebiet nach dem zweiten Weltkrie, A. Faktoren, die den Strukturwandel hervorriefen, B. Das heutige Erscheinungsbild des Lütjenburger Gebietes, 1. Bevölkerungsbewegung von 1939 bis 1961, 2. Das heutige Siedlungsbild, a) Die verwaltungsmäßige Einteilun, b) Die Dörfer, c) Die Güter, d) Die Flüchtlingsbauernsiedlungen, e) Die Einzelhöfe und Einzelhäuser, f) Die Stadt Lütjenburg, 1. Lütjenburgs bauliche Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg, 2. Das Lütjenburger Geschäftsviertel, 3. Straßennetz und Verkehrslinien im Lütjenburger Gebiet, 4. Gemeindestruktur im Lütjenburger Gebiet, 5. Wirtschaftsstruktur und Arbeitsmarkt im Lütjenburger Gebiet, 6. Eingliederung der Heimatvertriebenen, 7. Altersaufbau der Bevölkerung im Lütjenburger Gebiet am Beispiel der Stadt Lütjenburg und sechs weiterer Gemeinden, C. Lütjenburg und sein Nachbarschaftsgebiet in der nahen Zukunft, Spezieller Teil, Untersuchungen zum Strukturwandel des Lütjenburger Nachbarschaftsgebietes nach 1945, I. Die Struktur der 17 Gemeinden des Lütjenburger Gebietes und der Stadt Lütjenburg im Jahre 1961, A. Gemeinden mit vorwiegend land- und forstwirtschaftlicher Struktur, 1. Gemeinden mit vorherrschend land- und forstwirtschaftlichen Großbetrieben, 2. Gemeinden mit vorherrschend mittel- und kleinbäuerlichen Betrieben, B. Gemeinden mit überwiegend anderen Wirtschaftszweigen, II. Strukturelle Änderungen in den einzelnen Wirtschaftszweigen des Lütjenburger Gebietes, A. Land- und Forstwirtschaft, 1. Höfeuntersuchung in Högsdorf und Flehm, 2. Betriebsuntersuchungen einiger landwirtschaftlicher Großbetriebe in den Gemeinden Helmstorf und Kletkamp, a) Hof Mühlenfeld in der Gemeinde Helmstorf, b) Hof Wetterade in der Gemeinde Helmstorf, c) Gut Kletkamp in der Gemeinde Kletkamp, 3. Untersuchung des Forstbetriebes Panker, 4. Die Lage der Landwirtschaft im Lütjenburger Gebiet, B. Die in einem AbhängigkeitsVerhältnis zur Land- und Forstwirtschaft stehenden Gewerbezweige, 1. Meiereiwesen, 2. Viehhande, 3. Getreide-, Dünger-, Futtermittelhandel, 4. Landmaschinenhandel und Reparatur, 5. Sattlerhandwerk, 6. Stellmacherbetriebe, 7. Kornbrennerei D. H. Boll, 8. Sägerei Dittmer in Lütjenburg, C. Industriebetriebe, D. Sonstige Gewerbezweige, 1. Gewerbe mit Konsumgütern, a) Nahrungsmittel, b) übrige Konsumgüter, 2. Metall und Eisen verarbeitendes Gewerbe, 3. Bauwirtschaft, 4. Geldinstitute, 5. Hotel- und Gaststättengewerbe, III. Struktur der Erwerbstätigen, Anhang: Karten-, Tabellen-, Quellen-, Literaturverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42562 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Napoli / Italien) Hotel Continental Naples - Ansichtskarte mit 4 Zeichnungen von R. Waehler Verlag: Ohne Verlag: Ohne (1897). (gelaufene Ganzsache/Ansichten mit deutscher Handschrift überschrieben/gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a8316 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten/ Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Bad Nenndorf) Erinnerung an den Kaisertag in Bad Nenndorf - Hotel Schaumburg, Besitzer: W. Jathe, Bad Nenndorf. Ansichtskarte Verlag: Ohne Verlag: Ohne (1914). (gelaufen/geringer Stempeldurchdruck)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a8324 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten/ Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Schlesien) Hotel Langes Haus, Brauerei-Ausschank, Hirschberg Schl., Fernsprecher 567 - Postkarte mit Künstleransicht Verlag: Rübezahl-Druckerei und Verlag Paul Höckendorf Verlag: Rübezahl-Druckerei und Verlag Paul Höckendorf Rübezahl-Druckerei und Verlag Paul Höckendorf, Hirschberg i. Schles., (1932). (gelaufen/etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a8367 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten/ Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Schlesien) Hain im Riesengebirge: Hotel Wilhelmshöhe - Ansichtskarte Verlag: Rübezahl-Druckerei u. Verlag Paul Höckendorf Verlag: Rübezahl-Druckerei u. Verlag Paul Höckendorf Rübezahl-Druckerei u. Verlag Paul Höckendorf, Hirschberg i. Schl., (1926). (gelaufen/geringer Stempeldurchdruck)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a8370 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten/ Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Westerburg / Rheinland-Pfalz) Westerburg. Totalansicht - Ansichtskarte Verlag: Wilh. Fülle Verlag: Wilh. Fülle - ungelaufen - Wilh. Fülle, Barmen, (um 1920). Rückseitig eingedruckt 'Bahnhof-Hotel, Bes. Otto Seekatz Wwe, Westerburg i. Westerwald, Telefon No. 2'
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a8339 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten/ Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Gent / Belgien) Gand. L'Hotel de Ville - Ansichtskarte Verlag: Ohne Verlag: Ohne (1915). Mit Stempel "Soldatenbrief, II. Bataillon, Ausbildungs-Brigade XXVI. Reservekorps.", (gelaufen, ohne Marke)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a8496 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten/ Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ziehensack, Walther Franz  Hotel Imperial

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ziehensack, Walther Franz Hotel Imperial Wien, Hamburg : Zsolnay. 1979 21 cm. 248 S. : Ill. ;. Leinen mit Schutzumschlag ISBN: 3552031294 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 375873 - gefunden im Sachgebiet: Verkehr/Transport/Logistik/Handel/Markt/Wachstum
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,24
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albert, Ditmar und Michael Schattenhofer  Hotel Bayerischer Hof München. Die ersten 150 Jahre.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Albert, Ditmar und Michael Schattenhofer Hotel Bayerischer Hof München. Die ersten 150 Jahre. München: Bayerischer Hof. 1991 24 x 21 cm. 118 S. ;. Leinen mit Schutzumschlag Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag hat eine kleine Druckstelle;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 375972 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 51,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schierke / Elend (Harz) Sammlung von 24 Heften, Broschüren und Karten von Schierke Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - Enthalten: Schierke. Historie - Heimat - Humor; Georg von Gynz-Rekowski, (Die grüne Reihe) / Schierke im Harz - Elend im Harz. Kurort der Werktätigen; Manfred Oelsner / Schierke (Oberharz); Kunstverlagsanstalt Bruno Hansmann, Cassel / Schierke am Brocken. Der alpine Luftkurort im Ober-Harz, 650 - 1142 m. ü. d. m.; J. J. Weber, Leipzig / Schierke am Brocken. Heilklimatischer Kurort - Wintersportplatz; Herausgeber: Kurverwaltung Schierke / Elend - Luftkurort im Harz; Landes-Fremdenverkehrsverband Harz e. V. / Schierke am Brocken. Heilklimatischer Kurort - Wintersportplatz, 650 - 1142 m. ü. d. M.; Landesverkehrsverband Harz / Schierke am Brocken & Nationalpark Hochharz - Kurstrasse Brocken; Herausgeber: Kurverwaltung Schierke / Festschrift - 100 Jahre Kurort Schierke am Brocken, Februar 1996 / Gästejournal Schierke. Kurbetrieb Schierke am Brocken, Ausgabe 02: Walpurgis, Frühjahr 1999; Ausgabe 03, Sommer 1999; Ausgabe 04, Herbst 1999; Ausgabe 05, Winter 1999/2000 / Schierke. Wanderwege - Loipen. Kurverwaltung Schierke am Brocken (2 Ausgaben) / Schierke am Brocken - Wintersport; Landesverkehrsverband Harz, 1939/40 / Schierke - Harz am Fuße des Brockens, 650 Meter ü. d. Meere. Hotel Fürst zu Stolberg - das ganze Jahr geöffnet, Eigentümer: Georg Schwarz. Winter 1927/28 / Schierke - Elden. Brocken tourist. Wanderkarte 1:25.000, Reprint / Schierke - Der heilklimatische Kurort und Wintersportplatz am Brocken - Führer durch Schierke und Umgebung mit Ortsplan und Wanderkarte für Ausflüge, (14. Auflage) / Schierke am Brocken. Kleiner Wanderführer / Wanderführer der Kurorte Schierke und Elend - Harz; Herausgeber: Rat der Gemeinde Schierke, Kurverwaltung / Schierke/Harz - Umgebungskarte mit Ortsplan. Phönix-Heimat- und Wanderkarte, Maßstab 1:25.000 / Topographische Karte 1:10.000, M-32-10-C-b-3 Schierke; Landesamt für Landesvermessung und Datenverarbeitung Sachsen-Anhalt / Pharus-Wanderkarte der weiteren Umgebung von Elend, Maßstab 1:40.000; Kurverwaltung Elend - Verschiedene Auflagen und Verlage, (1926)-2000. Insgesamt ca. 300 S. mit Abbildungen, broschierte Einbände, teils quart, (teils leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1259 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Venezia / Venedig Klappkarte Excelsior Palace Hotel Lido - Venezia in Automobile....

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Venezia / Venedig Klappkarte Excelsior Palace Hotel Lido - Venezia in Automobile.... Lido-Venezia. 1922 Klappkarte, Ansichtskarte, ungelaufen, unbeschrieben, leichte Gebr.spuren, gutes Ex.
[SW: Venezia / Venedig]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63565 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Europa-Italien
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Bad Orb. Gradierbau und Hotel Villa Saline, Trinkhalle mit Martinus- und Philippsquelle

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Bad Orb. Gradierbau und Hotel Villa Saline, Trinkhalle mit Martinus- und Philippsquelle Ludwig Klement: Frankfurt. 1921 Ansichtskarte, gelaufen, beschrieben, leichte Gebr.spuren, gutes Ex.
[SW: Bad Orb]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63569 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Hessen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top