Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 786 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Miller jr., Walter M.;  Bedingt menschlich - Science Fiction Erzählungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Miller jr., Walter M.; Bedingt menschlich - Science Fiction Erzählungen München, Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG, 1986. 574 Seiten , 18 cm, kartoniert die Seiten sind gebräunt, der Einband ist fleckig und an den Kanten bestoßen, S.74/75 ist der Seitenblock etwas gespalten, aus dem Inhalt: Du nichtsnutziges Stinktier! - Der letzte Wille - Gibt es noch jemanden wie mich? - Crucifixus Etiam - Ich, der Träumer - Die sterbende Stadt - Abfallprodukte - Big Joe und die n-te Generation - Der große Hunger - Bedingt menschlich - Der Darfsteiler - Dunkle Segnung - Der Kabelleger - Vergeltung für Nikolai 4i2b ISBN-Nummer: 3453313054 Du nichtsnutziges Stinktier!; Der letzte Wille; Gibt es noch jemanden wie mich?; Crucifixus Etiam; Ich, der Träumer; Die sterbende Stadt; Abfallprodukte; Big Joe und die n-te Generation; Der große Hunger; Bedingt menschlich; Der Darfsteiler; Dunkle Segnung; Der Kabelleger; Vergeltung für Nikolai; Walter M. Miller jr.; SF; Science Fiction; Abenteuer; Spannung; 1 ISBN: 3453313054
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30750 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction & Fantasy
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Smith, Edward E.;  Die Skylark und die Sternenwanderer - Dritter Roman des Skylark-Zyklus Science Fiction

Zum Vergrößern Bild anklicken

Smith, Edward E.; Die Skylark und die Sternenwanderer - Dritter Roman des Skylark-Zyklus Science Fiction München, Wilhelm Heyne Verlag, 1991. 286 Seiten , 18 cm, kartoniert die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, Als die beiden Wissenschaftler Richard Seaton und Martin Crane mit ihrem gewaltigen Raumschiff "Skylark III" in die unendliche Leere zwischen den Galaxien vorstoßen, begegnen sie einem seltsa[nen Planeten, der sonnenlos weitab jeder Galaxis seine Bahn zieht. Und doch ist diese dunkle, unwirtliche Welt bewohnt, von einer uralten, unglaubhch hoch entwickelten Rasse: reine Geistwesen, die ihre Körperlichkeit abgestreift haben, keine physischen Bedürfnisse mehr besitzen. Dennoch treibt sie der Hunger immer wieder dazu, Kontakt mit anderen Intelligenzen aufzunehmen - der Hunger nach Information, der Drang, die Kräfte zu messen. Und die Kräfte dieser Sternenwanderer sind ungeheuer. Sie haben alle Geheimnisse des Universums entschleiert und gebieten über die Materie, sind in der Lage, Raum und Zeit mühelos zu überwinden und sich dienstbar zu machen. Und sie benutzen ihren Planeten als Raumschiff, um das Universum zu durchstreifen. Da kommt es zur Konfrontation. (vom EInbandrücken) 4i2b Die Skylark und die Sternenwanderer; Edward E. Smith; Skylark-Zyklus; SF; Science Fiction; Fantasy; Abenteuer; Spannung; Galaxi; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30756 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction & Fantasy
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Raabe  Der Hungerpastor. Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Raabe Der Hungerpastor. Roman Deutsche Buch-Gemeinschaft 1952 Halbleder Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln. von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag. Wie er für die Welt im ganzen Schiwa und Wischnu Zerstörer und Erhalter in einer Person ist, kann ich freilich nicht auseinandersetzen, denn das ist die Sache der Geschichte; aber schildern kann ich, wie er im einzelnen zerstörend und erhaltend wirkt und wirken wird bis an der Welt Ende. Dem Hunger, der heiligen Macht des echten, wahren Hungers widme ich diese Blätter, und sie gehören ihm auch von Rechts wegen, was am Schluss hoffentlich vollkommen klargeworden sem wird. Mit letzterer Versicherung bin ich in einer weiteren Vorrrede. welche zur Gemütlichkeit, Erregung und Aufregung des Lesers doch nur das Wenigste beitragen würde,überhoben und beginnt meine Geschichte mit unbegrenztem Wohlwol1en sowohl gegen die Mitwelt und Nachwelt als auch gegen mich seIber und alle mir im Laufe der Erzählung vorübergleitenden Schattenbilder des großen Entstehens. Seins und Vergehens - des unendlichen Werdens, welches man Weltentwicklung nennt, welches freilich ein wenig interessanter und reicher als dieses Buch ist, das aber auch nicht wie dieses Buch in drei Teilen zu einem befriediigenden Abschluss kommen muss. Da haben wir den Jungen! Da haben wir ihn endlich - endlich rief der Vater meines Helden und tat einen langen, erleichternden Atemzug, wie ein Mann, der langes, vergebliches Sehnen, schwere Arbeit, viele Mühen und Sorgen getragen hat und endlich glücklich zu einem glücklichen Ziel gekommen ist. Mit klugen, glänzenden Augen sah er herab auf das unansehnliche, kümmerliche Stück Menschentum, welches ihm die Wehemutter in die Arme ge1egt hatte, grad als die Feierabendglocke erklang....... 480
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN5048 - gefunden im Sachgebiet: Biographischer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 23,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Su Tong/Peter Weber-Schäfer (Übersetz.)  Reis

Zum Vergrößern Bild anklicken

Su Tong/Peter Weber-Schäfer (Übersetz.) Reis rowohlt 1998 1. Auflage Hardcover Ausgemustertes Büchereibuch in sehr gutem Zustand; bibliothekspezifische Kennzeichen (außer Stempel) konnten weitgehend entfernt werden! Internationalen Ruhm erlangte Su Tong mit seiner Erzählung Rote Laterne. Die Kritik feierte ihn als einen der provokativsten neuen chinesischen Schriftsteller. Die unvergessliche Verfilmung von Rote Laterne des Regisseurs Zhang Yimou wurde für den Academy Award nominiert. Mit Reis, seinem ersten Roman, festigt Su Tong seinen Ruf als einer der brisantesten jungen Autoren. In eindringlichen Bildern von kristalliner Schärfe erzählt Su Tong die Geschichte seines Helden Wulong, eines armen jungen Mannes, der im von Hungersnöten heimgesuchten China der dreißiger Jahre die probate Armutskarriere als Anführer einer Bande macht. Getrieben von Hunger und angezogen vom Duft des Reises verdingt sich Wulong im Reisgeschäft des Besitzers Feng, eines argwöhnischen Haustyrannen, der mit seinen beiden Töchtern Qiyun und Zhiyun lebt. In seiner unersättlichen Gier nach Macht und Sex zerstört Wulong die Familie, die ihn aufnahm und ihm ein Obdach bot. Er übernimmt das Reisgeschäft, gewinnt Macht und Einfluss, ermordet den Bandenführer Meister Liu, der den Reishandel und Waffenschmuggel der Stadt kontrolliert, nimmt dessen Position ein und schließt sich der Gang der Hafenratten an. Dann geht er zum Zahnarzt, lässt sich alle gesunden Zähne ziehen und ein Gebiss aus purem Gold anfertigen. Su Tong erkundet die Beziehung zwischen Hunger, Sexualität und Gewalt. Reis ist nicht nur ein Nahrungs- und Zahlungsmittel, für Wulong in seiner Besessenheit ist Reis zugleich sinnenbetörendes Aphrodisiakum, ein sexuelles Folterwerkzeug, eine tödliche Waffe und das Symbol des Lebens. Eine hypnotisierend schöne Prosa, ein Roman von bestürzender Fülle und wilder schöpferischer Kraft. 281 ISBN: 9783498065157
[SW: Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN13380 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Romane / Erzählungen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hansen, Brooks  Hör mein Lied

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hansen, Brooks Hör mein Lied Carlsen 1999 1. Auflage Hardcover leeres Nachsatzblatt mit Leseknick, sonst wie neu! Sie sind schon ein eigenartiges Gespann, das Rentier Cäsar und die Spatzenmuter Bette. Zusammengeführt hat sie die Sehnsucht: Cäsar sucht seine Menschenfreunde und Bette ihren Mann, der von der Futtersuche nicht wieder heimkehrte. Da ihre beiden Küken noch nicht flügge sind, wird das Nest kurzerhand in Cäsars Geweih gesteckt, und eine abenteuerliche Reise beginnt, eine Reise voller Gefahren und Entbehrungen. Gegen Raubvögel und Wölfe, gegen Hunger und bittere Kälte müssen sie sich zur Wehr setzen. Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und Entschlossenheit. Durch den verschneiten Winterwald im Norden ziehen drei merkwürdige Gesellen: Unermüdlich trottet das Rentier Cäsar voran, um die Spuren der Brüder Gaiano und Ole aufzuspüren, die am Ende des Sommers nicht aus den Wäldern zurückgekehrt sind. Oben im Geweih Cäsars hat sich Bette mit ihren beiden Spatzenkindern provisorisch ihr Nest gebaut. Sie hat ihren Mann Piorello verloren. Eines Tages ist er nicht mehr zu ihr und den Kindern ins Nest gekommen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise trotzen die Drei gefährlichen Angriffen von Füchsen und Wölfen. Sie frieren und leiden Hunger, denn mittlerweile bricht der Winter mit aller Kraft herein. Piorello, der Spatzenmann, hingegen befindet sich nach seinem Unfall - er ist versehentlich gegen eine Fensterscheibe geflogen und hat sich dabei schwer verletzt - langsam wieder auf dem Weg der Besserung. Allerdings begleitet er zum Dank das kleine Mädchen, das ihn so hingebungsvoll in den letzten Tagen gepflegt hat, in das ungeliebte Internat. Bis die Tiere wieder zusammenfinden, ist eine gute Portion Glück und ein Schuss Magie nötig. Hör mein Lied ist ein ruhiges, wunderschönes Wintermärchen aus dem hohen Norden. In zarten poetischen Tönen beschreibt der amerikanische Autor Hansen in seinem ersten Kinderbuch die ungewöhnliche Reise des Rentiers Cäsar mit seinen Gästen im Geweih. Die liebevoll eingestreuten Illustrationen von Michaela Helms, alle sehr zurückhaltend mit Bleistift skizziert, lassen den Text lebendig werden, bieten gleichzeitig aber genug Raum für die kindliche Fantasie, um eigene Bilder zu entwickeln. 240 145x215 mm ISBN: 9783551580412
[SW: Kinderbuch/Kinderroman/Wintermärchen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN16109 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Janisch, Heinz / Bansch, Helga  Bärenhunger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Janisch, Heinz / Bansch, Helga Bärenhunger. Jungbrunnen Verlag Wien 2002 Hardcover wie neu! Als Ben, der Bär, aus seinem Winterschlaf erwacht, hat er riesigen Hunger. Eine Biene, die gerade vorbeisummt, rät ihm, zu den Honigbergen zu gehen. So macht Ben sich auf den Weg. Weil er aber keine Ahnung hat, wo die Honigberge sein könnten, fragt er alle Tiere,die er unterwegs trifft. Die geben zwar gute Ratschläge, haben aber in Wirklichkeit keine Ahnung. Am Ende seiner Reise, als Ben vor lauter Hunger schon ganz honiggelb vor Augen wird, kommt die Biene wieder vorbei und sagt, dass sie ihn hereingelegt hat und dass es gar keine Honigberge gibt. Doch Ben glaubt an seinen Traum und lässt sich nicht von seinem Weg abbringen. Heinz Janisch hat Publizistik und Germanistik studiert und arbeitet heute als Redakteur. Neben seiner Tätigkeit als Journalist hat er mehrere Bücher veröffentlicht, unter anderem Erzählungen und Bilderbücher. Helga Bansch, geboren 1957, hat lange als Volksschullehrerin gearbeitet und lebt heute als freischaffende Künstlerin in Wien. n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 21 x 28 cm ISBN: 9783702657451
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN17252 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 17,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hunger-Bühler, Robert Mephisto: ohne Licht, ohne Lärm. Aus dem Leben eines Schauspielers - signiert Henschelverlag Berlin 2001 auf Titel mit Widmung und Datum signiert von dem schweizer Schaupieler, Regisseur und Autor Robert Hunger-Bühler (*1953) . Dieses Buch entstand mit den Herausgeber Roland Koberg im Rahmen der Peter Stein Inszinierung von "Mephisto" im Rahmen der EXPO 2000 in Hannover.leichte Gebrauchsspuren, unterer Schnitt verfärbt. signed by author Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 3894874104 Gut
[SW: Theater Bühne Schweiz EXPO]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 010271 - gefunden im Sachgebiet: Bühne Theater Tanz Film - signiert - signed stage
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hunger, Johannes;  Fritz Reuter - Lebensbild des großen niederdeutschen Dichters und Demokraten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hunger, Johannes; Fritz Reuter - Lebensbild des großen niederdeutschen Dichters und Demokraten Berlin, Kongress-Verlag GmbH, 1952. 137 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten, der Einband und der Umschlag sind altersbedingt gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Der Jugend Lust und Leid, Knabenjahre im Elternhaus zu Stavenhagen (1810-1824) - Sturm und Drang, Gymnasial- und Studentenzeit (1824-1833) - „Mit dem Beil vom Leben zum Tode zu bringen" Hinter Festungsmauern (1833-1840) - Begnadigt und frei, Verspätete Wege ins Leben (1840-1851) - Endlich Anker geworfen, auf der Lebenshöhe (1852-1863) - Erfülltes Leben, Ausklang (1863-1874) - Liebling der Nation, Unsterbliches Leben - Zeittafel - Kunstdrucktafeln 4p3b Fritz Reuter; Lebensbild des großen niederdeutschen Dichters und Demokraten; Bografie; Lebenserinnerung; Johannes Hunger; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37080 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harrer, Heinrich;  Sieben Jahre in Tibet - Mein Leben am Hofe des Dalai Lamas

Zum Vergrößern Bild anklicken

Harrer, Heinrich; Sieben Jahre in Tibet - Mein Leben am Hofe des Dalai Lamas Berlin, Ullstein Verlag, 1998. Lizenzausgabe 447 Seiten , 19 cm, Pappeinband das Buch ist in einem guten, gebraucten Zustand, Aus dem Inhalt: Internierungslager und Fluchtversuche; Bei Nacht marschieren, bei Tag sich verstecken; Strapazen und Entbehrungen-alles umsonst; Eine Gewagte Maskerade; Tibet will keine Fremden; Nochmals heimlich über die Grenze; In Gartok, dem Sitz des Vizekönigs; Wieder auf harter Wanderschaft; Ein rotes Kloster mit goldenen Dächern; Ein Brief heißt uns weiterziehen; Kyirong:`Dorf der Glückseligkeit`; Unser erstes Neujahr in Tibet, Aufenthaltssorgen ohne ende; Dramatischer Auszug aus Kyirong; Tschakhyungla-Paß zum Pelgu-See, Ein unvergesslicher Anblick; Verlockenes Wagnis; Gefährliche Begegnung mit den räuberischen Khampas; Unter freundlichen Nomaden; Hunger und Kälte und ein unverhofftes Weihnachtsgeschenk; Der segensreiche Geleitbrief; Bunte Gebetsfahnen säumen den Weg; Unser Schlafgenosse-ein Sträfling mit Fußketten; Die goldenen Dächern des Potala leujhten, Zwei Vagabunden bitten um Obdach und nahrung; Stadtgespräch von Lhasa; Die armen Flüchtlinge werden verwöhnt; Im Elternhaus des Dalai Lama zu Gast; Tibets Außenamt schenkt uns Bewegungsfreiheit; Wichtige Besuche in Lhasa; Tibet kennt keine Angst; Und wieder droht uns Ausweisung; Das Feuer-Hund-Jahr beginnt; Gott hebt segnend die Hand, Unsere ersten Arbeitsaufträge; Sportfeste vor Lhasas Toren, Orden der Tsegrungs; Jüngster Sohn der Großmutter; Freundschaft mit Lobsang Samten; Prozession zum Norbulinkga; Wir wollen den Dalai Lama sehen; Alltag in Lhasas; Staatsorakel; Fröhlicher herbst in Lhasa; Weihnachtsparty; Arbeitsreiche Zeit; Ausländer und Schicksale in Tibet; Audienz beim Dalai Lama; Wir besichtigen Potala; Verschwörung der Mönche von Sera; Religiöse Feiern zu Buddhas Gedächtnis; Arbeit und Feste im Edelsteingarten; Klosterfahrt des Dalai Lamas; Aufschnaiters archäologische Funde; Landwirtschaftkiche Probleme Tibets; Eissport in Lhasa; Kameramann des Lebenden Buddha; Kathedrale von Lhasa; Tibetische Gastfreundschaft; Druckereien und Büchern; Ich baue dem Dalai Lama ein kino; Tibet von Rotchinesen bedroht; Die 14. Inkarnation Tschenresis; Vorbereitung zur Flucht; Ich nehme Abschied vom Dalai Lama; Der Fluchtweg des Gottkönigs; Zum erstenmal erblickt der junge Herscher sein Land; Meine letzten tage in Tibet; Dunkle Wolken über dem Potala; Vierzehn Jahre danach; Freiheitskampf der Tibeter; 4b2b ISBN-Nummer: 3548357539 Sieben Jahre in Tibet; Mein Leben am Hofe des Dalai Lamas; Harrer, Heinrich; Internierungslager und Fluchtversuche; Bei Nacht marschieren, bei Tag sich verstecken; Strapazen und Entbehrungen-alles umsonst; Eine Gewagte Maskerade; Tibet will keine Fremden; Nochmals heimlich über die Grenze; In Gartok, dem Sitz des Vizekönigs; Wieder auf harter Wanderschaft; Ein rotes Kloster mit goldenen Dächern; Ein Brief heißt uns weiterziehen; Kyirong:`Dorf der Glückseligkeit`; Unser erstes Neujahr in Tibet, Aufenthaltssorgen ohne ende; Dramatischer Auszug aus Kyirong; Tschakhyungla-Paß zum Pelgu-See, Ein unvergesslicher Anblick; Verlockenes Wagnis; Gefährliche Begegnung mit den räuberischen Khampas; Unter freundlichen Nomaden; Hunger und Kälte und ein unverhofftes Weihnachtsgeschenk; Der segensreiche Geleitbrief; Bunte Gebetsfahnen säumen den Weg; Unser Schlafgenosse-ein Sträfling mit Fußketten; Die goldenen Dächern des Potala leujhten, Zwei Vagabunden bitten um Obdach und nahrung; Stadtgespräch von Lhasa; Die armen Flüchtlinge werden verwöhnt; Im Elternhaus des Dalai Lama zu Gast; Tibets Außenamt schenkt uns Bewegungsfreiheit; Wichtige Besuche in Lhasa; Tibet kennt keine Angst; Und wieder droht uns Ausweisung; Das Feuer-Hund-Jahr beginnt; Gott hebt segnend die Hand, Unsere ersten Arbeitsaufträge; Sportfeste vor Lhasas Toren, Orden der Tsegrungs; Jüngster Sohn der Großmutter; Freundschaft mit Lobsang Samten; Prozession zum Norbulinkga; Wir wollen den Dalai Lama sehen; Alltag in Lhasas; Staatsorakel; Fröhlicher herbst in Lhasa; Weihnachtsparty; Arbeitsreiche Zeit; Ausländer und Schicksale in Tibet; Audienz beim Dalai Lama; Wir besichtigen Potala; Verschwörung der Mönche von Sera; Religiöse Feiern zu Buddhas Gedächtnis; Arbeit und Feste im Edelsteingarten; Klosterfahrt des Dalai Lamas; Aufschnaiters archäologische Funde; Landwirtschaftkiche Probleme Tibets; Eissport in Lhasa; Kameramann des Lebenden Buddha; Kathedrale von Lhasa; Tibetische Gastfreundschaft; Druckereien und Büchern; Ich baue dem Dalai Lama ein kino; Tibet von Rotchinesen bedroht; Die 14. Inkarnation Tschenresis; Vorbereitung zur Flucht; Ich nehme Abschied vom Dalai Lama; Der Fluchtweg des Gottkönigs; Zum erstenmal erblickt der junge Herscher sein Land; Meine letzten tage in Tibet; Dunkle Wolken über dem Potala; Vierzehn Jahre danach; Freiheitskampf der Tibeter; Reiseberichte; 1 ISBN: 3548357539
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36189 - gefunden im Sachgebiet: Reiseberichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 11,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ohne Angaben;  Kerngesund und Gertenschlank - 999 Tips zum Schlankwerden und Gesundbleiben

Zum Vergrößern Bild anklicken

ohne Angaben; Kerngesund und Gertenschlank - 999 Tips zum Schlankwerden und Gesundbleiben Köln: Naumann und Göbel Verlagsgesellschaft, ohne Angabe. 400 Seiten , 16 cm Pappeinband leicht fleckig, das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Sie möchten überflüssigen Pfunden zu Leibe rücken und dauerhaft schlank werden? Über 999 pfiffige Ideen bieten Ihnen Unterstützung und Hilfe, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Wussten Sie schon, - dass ein Glas Wasser den Hunger stillt? - Kohlehydrate glücklich machen?, - Sie sich mit Zucker hungrig essen? - Akupunktur den Hunger vertreiben kann?, - frische Ananas durch das Bestreuen mit Salz noch aromatischer wird? Diese und viele weitere Tricks und Kniffe werden Ihnen helfen, sich gesund und wohl zu fühlen. (vom Einbandrücken) 4q2b ISBN-Nummer: 3625106817 Kerngesund und Gertenschlank; 999 Tips; Schlankwerden; Gesundbleiben; Ratgeber; Gesundheit; 1 ISBN: 3625106817
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37610 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber Gesundheit
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 4/1965. THEMA: Ionesco: Hunger und Durst. Friedrich Velber bei Hannover, 1965. ca. 68 S. Standardeinband. INHALT: Felsensteins Musiktheater - Theater auf Kosten der Musik? K. H. Ruppel: Zimmermanns Soldaten in Köln. Ernst Wendt: Die Moderne und die Ersatz-Moderne - Studie von Saunders, Beckett und Genet in Berlin. Siegfried Melchinger über Günther Lüders. Siegfried Schmidt-Joos: Die Musical-Saison am Broadway. Albert Schulze Vellinghausen: Ein holländischer Krieg. Neue Stücke von gestern: Die Fliegen in Wien, Die Chinesische Mauer in Hamburg. Zwei Uraufführungen: Elio in Zürich, Die Hinrichtung in Wien. Günther Schäble: Wie spielt man Schnitzlers Stücke? Eugene Ionesco: Warum schreibe ich? Das Theaterstück: Hunger und Durst. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Felsenstein Zimmermann Schnitzler]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51767 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulturgeschichte, Volkskunde - Hunger, Herbert : Lexikon der griechischen und römischen Mythologie : Mit Hinweisen auf das Fortwirken antiker Stoffe und Motive in der bildenden Kunst, Literatur und Musik des Abendlandes bis zur Gegenwart. Von Herbert Hunger. 5., erweiterte und ergänzte Auflage. Wien, Verlag Brüder Hollinek, 1959. Gebundene Ausgabe ; 21 cm 8 Octav, Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Titel auf vorderem Deckel und Rücken XII, 387 S. // Der Einband weist starke Lager- und Gebrauchsspuren auf. Seiten minimal abgedunkelt, Textblock bis auf ein paar Anstreichungen in einem ordentlichen Zustand! Mit 52 Bildtafeln. - gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: A GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE, VOLKSKUNDE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64412 - gefunden im Sachgebiet: Theologie allgemein
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hunger, Karl;  Deutsche Literaturgeschichte für höhere Schulen Mit 22 Bildern im Text und 23 auf Tafeln

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hunger, Karl; Deutsche Literaturgeschichte für höhere Schulen Mit 22 Bildern im Text und 23 auf Tafeln Bamberg, C.C. Buchners Verlag, 1930. 20.-21. Auflage 254 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Dachbodenfund, stärker gebräunt und fleckig, wenige Seiten mit Markierungen, Einbandkanten mit Bestoßungen, Namenseintrag, aus dem Inhalt: Die Dichtung der germanischen Vorzeit - Die Dichtung der Gesitlichen vom 9. bis zum 12. Jahrhundert - Die ritterliche Dichtung vom Ende des 12. bis zum Ende des 13. Jahrhunderts (etwa 1180-1300) - Vom Mittelalter zur Neuzeit 14., 15. und 16. Jahrhundert - Vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zu den Anfängen der Sturm- und Drangbewegung um 1770: Barock und Rokoko in der deutschen Dichtung - Sturm und Drang, Klassik und Romantik: die zweite Blütezeit deutscher Dichtung von etwa 1770 bis etwa 1830 - Der poetische Realismus vom Beginn der dreißiger bis in die achtziger Jahre des 19. Jahrhunderts - Die Dichtung der jüngsten Vergangenheit: Von der Eindruckskunst über die Ausdruckskunst zur Neuen Sachlichkeit - Anhang 2b2 Deutsche Literaturgeschichte für höhere Schulen; Karl Hunger; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44130 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter 6. - 15. Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abnehmen mit Qi-gong. Bei gleicher Ernährung, ohne Hungergefühl, ohne Jo-Jo-Effekt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hunger, Diät, Ratgeber, Anleitung Jin, Wenchu und Katharina Waibel: Abnehmen mit Qi-gong. Bei gleicher Ernährung, ohne Hungergefühl, ohne Jo-Jo-Effekt. München, Nymphenburger, 2006. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 110 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 22 cm. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Hunger, Diät, Ratgeber, Anleitung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 218330 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeberliteratur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

... und ich konnte nichts ändern! : Odyssee einer Nachrichtenhelferin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wehrmachthelferin ; Geschichte 1940-1945 ; Erlebnisbericht, Geschichte, Drittes Reich Himmelstoss, Elisabeth: ... und ich konnte nichts ändern! : Odyssee einer Nachrichtenhelferin. Berlin ; Bonn ; Herford : Mittler, 1994. Umschlag auf Deckel angeklebt, sonst aber GUTES Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a.: AUsbildung zur Nachrichtenhelferin. Erster Einsatz 1941. Ankunft in Wilna. Strafversetzung nach Minsk 1942. Der Partisan. Bomben, Hunger und Typhus. Heimaturlaub in München 1943. Der Herbst in Frankreich. Der Einsatz in Dänemark 1944/45. Die Flucht. Ein neuer Anfang. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 194 Seiten ; 24 cm ERSTAUSGABE. Umschlag auf Deckel angeklebt, sonst aber GUTES Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a.: AUsbildung zur Nachrichtenhelferin. Erster Einsatz 1941. Ankunft in Wilna. Strafversetzung nach Minsk 1942. Der Partisan. Bomben, Hunger und Typhus. Heimaturlaub in München 1943. Der Herbst in Frankreich. Der Einsatz in Dänemark 1944/45. Die Flucht. Ein neuer Anfang.
[SW: Wehrmachthelferin ; Geschichte 1940-1945 ; Erlebnisbericht, Geschichte, Drittes Reich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 219412 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top