Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 35 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 35 werden dargestellt.


WK II - 2. Weltkrieg: Nachrichten für die Truppe, Nr. 330, 12. März 1945. Leitartikel: Alle Gegenangriffe zerbrechen. Amerikaner erweitern Remagen-Brückenkopf; Reihe: Nachrichten für die Truppe; 1945. 4 S.; Format: 22x31 Feindpropaganda; Von April 1944 bis Kriegsende fabrizierten die englischen und amerikanischen Geheimdienste eine deutschsprachige Tageszeitung, die per Flugzeug über den deutschen Truppen abgeworfen wurde. Da die Zeitung nicht offen antifaschistisch verfaßt wurde, sondern recht nüchtern über den Vormarsch der Alliierten berichtete und auch andere Nachrichten aus Nazi-Deutschland enthielt, war sie bei den deutschen Landsern recht beliebt, da dies zumeist ihre einzige Informationsquelle war - meist wurden sie jedoch auf dem "stillen Örtchen" verbraucht; - - - I n h a l t : Frauen und Kinder retten! Stettin, Kolberg und Danzig rufen um Hilfe; Die letzte Hoffnung des Führers; Heldengedenkfeier diesmal nur mit dem Reichsmarschall; Eichenlaubträger; Was kraucht denn dort im Busch? Ein Kamerad zur Lage; Granatsplitter: SS-OGruF. Paul Hausser; Auf den Seehund gekommen; Weltanschauung auch unter Wasser; Abgeschnitten und abgeschrieben; Vorsichtsmassnahme; Die letzten 21 Tage; Führerwort; Brandpäckchen legen fünf Parteiführer-Höfe in Asche; Was Dr. Goebbels in Rheydt vergass; Werk-Stillegung schwächt Abwehr; Parteiführer finden neue Wege für Devisenschiebung; 290 Kranke werden evakuiert, denn: Frau Himmler braucht Luftveränderung; Ganze HJ-Einheit bekam Sturmabzeichen; Stettin und Danzig in Not; Essen geht in Flammen auf. Der schwerste Tages-Angriff des Krieges; Brennende "Robert Ley" abgeschrieben; 20. Schnellbomber-Angriff auf Berlin; Portugal - Spanien 2: 2; Berlin bietet Riesensumme für Alfieri-Memoiren; Bombardement der Ruhr führt zu Massenflucht; Tschechen-Regierung von Schweiz anerkannt; Westfront. 21000 ergeben sich; - - - Z u s t a n d: 3+, original Faltblatt mit Karte + Abbildungen
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Feindpropaganda; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55250 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herdt, Hans Konradin: Bosch 1886 - 1986; Porträt eines Unternehmens; Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) / Stuttgart; 1986. EA; 174, [88] S.; Format: 17x25 Die Robert Bosch GmbH ist ein im Jahre 1886 von Robert Bosch gegründetes deutsches Unternehmen. Es ist tätig als Zulieferer der Kraftfahrzeugindustrie, Hersteller von Gebrauchsgütern (Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte) und Industrie- und Gebäudetechnik (Sicherheitstechnik) sowie der Verpackungstechnik. Der Sitz der Geschäftsführung befindet sich in Gerlingen auf der Schillerhöhe bei Stuttgart, seit dem 1. Juli 2012 ist Volkmar Denner Vorsitzender dieses Gremiums. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Sturm und Drang in Gerlingen; Eine Existenzgründung; Dem Charakter nach ein Familienunternehmen; Mehr als 20 Milliarden DM Umsatz; "Lieber Geld verlieren ..."; Am Anfang ist der Wandel; Auszug aus Albeck; Wie Generationen sich gleichen; Vor allem aber Unabhängigkeit; Die Umgründung in eine Aktiengesellschaft; Ein Testament mit Gestaltungsspielraum; Der eigentliche Führungskreis; Hochburg der Hochtechnologien; Zum Elektronik-Konzern geworden; Ein internationales Unternehmen; Aus altem Bauerngeschlecht; Reise nach New York; Das Jahr 1886; Ein Mann mit Charisma; Württemberg war ein armes Land; Eine schwäbische Firma; Begegnungen mit Daimler und Reusch; Diversifikation - nicht Flucht, sondern Angriff; Dynamik des Wachstums; Sicherheit, Sauberkeit, Sparsamkeit; Gespür für Talente; Die Persönlichkeit von Hans Walz; Kontinuität in der Führung; Soziale Pioniertaten; Der "rote Bosch" - ein Mißverständnis; Präzision und Qualität; Informationsquelle "Bosch-Zünder"; Krieg und Politik; Das Schicksal nimmt seinen Lauf; Automobilindustrie kommt auf Touren; Das Jubiläumsjahr 1936; Appell an die Gewissen; Kontakt mit dem Widerstand; "Im Schatten des Verdachtes"; Bis zum bitteren Ende; Der Wille zur Selbsterhaltung; Das Dekartellierungsverfahren; Kein Bruch im Führungsstil; Neue Währung, neue Wirtschaftsordnung; Strukturpolitische Schrittmacherdienste; Neubeginn in Nordamerika; MLCO - ein wichtiger industrieller Faktor; Man arbeitet gern bei MLCO; Ziel der Konsolidierung; Wetterleuchten der Konjunktur; "Die amerikanische Herausforderung"; Spielarten der Kooperation; Start bei Verpackungsmaschinen; Schwerpunkt am Weltmarkt; Schöpferische Unruhe; Föderative Republik; Die Finanzpolitik; Eine Aktiengesellschaft; Dollar-Anleihe in den Niederlanden; In eine GmbH umgewandelt; Die DM-Eröffnungsbilanz; Niedrige Dividenden; Der "Bosch-Typ" am Kapitalmarkt; Besondere Kurspflege; Sechs Kapitalerhöhungen; Aus eigener Kraft; Hohe Investitionen; Anhang: Die Robert-Bosch-Stiftung; Chronik; Quellenverzeichnis; Personenregister; Firmenregister; Sachregister; Bibliographie; - - - Mit Farbfotos von Dieter Blum; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf Tafeln ISBN: 3421063249
[SW: Robert Bosch GmbH; Festschriften; Firmengeschichte; Geschichte; Wirtschaftsgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57949 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ivanov, Miroslav: Das Attentat auf Heydrich; Bechtermünz / [Augsburg] 2000. Lizenz; 413 S.; Format: 14x22 Miroslav Ivanov (* 10. April 1929 in Josefstadt, Tschechoslowakei; † 23. Dezember 1999 in Prag), tschechischer Literaturhistoriker und Publizist. Zu seinen erfolgreichsten Büchern gehört die Darstellung des Attentat auf den Reichsprotektor des Protektorat Böhmen und Mähren Reinhard Heydrich im Jahr 1942, eine wertvolle Informationsquelle. (frei nach wikipedia); - - - Originaltitel: Atentát na Reinharda Heydricha, Aus dem Tschechischen von Hugo Kaminský; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Pappband mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Reinhard Heydrich; Attentate; Prag; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; SD; Reichssicherheitshauptamt; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Anne-Frank-Shoah-Bibliothek;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73081 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste - Spionage
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Altertum, Antike Gaius Suetonius Tranquillus und Sueton: Gaius Suetonius Tranquillus Werke. 1.-5.Bändchen KOMPLETT. Stuttgart, Metzler, 1834. Band in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, außer sauberen ExLibris auf Einbandinnenseite ohne Einträge, ein Teil der Seiten papierbedingt etwas gedunkelt, nur wenig etwas braunfleckig, 5 Blatt mit leichter Läsur im Randbereich, außerhalb des Textes, ein Blatt mit fachgerecht restaurierten Abriss im unteren Eckenbereich, Gaius Suetonius Tranquillus (deutsch meist Sueton; * wohl um 70 in Hippo Regius; † nach 122) war ein römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter. Suetons bedeutendstes Werk sind die Kaiserviten (lateinisch De vita Caesarum libri VIII = Acht Bücher über das Leben der Kaiser), in denen er das Leben Caesars und der römischen Kaiser von Augustus bis Domitian schildert. Für die modernen Historiker liefert er mit seinen Schriften eine wertvolle Informationsquelle über das Leben römischer Gelehrter sowie der ersten römischen Kaiser, wenngleich seine Angaben teils mit Vorsicht zu behandeln sind, da Sueton vieles aus seinen Quellen allzu unkritisch übernahm.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163296 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leben des frommen Prager Erzbischofs Johann Lohelius ehemaligen strahower Abtes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prag, Tschechien, Böhmen, Kirchengeschichte, Klerus Dlabacz, Gottfried Johann (d. i. Bohumír Jan Dlabač) Leben des frommen Prager Erzbischofs Johann Lohelius ehemaligen strahower Abtes. 1794 von Schönfeld / Prag Fester Pappeinband jüngeren Datums (20. Jh.), 18 x 11 cm, mit neuem Vorsatz- und Nachsatzblatt, darin eingebunden der eigentliche, 39seitige Broschurband, dessen Deckblatt mit handgestalteten und beschriebenem Titel (Ecke unten rechts ca. 1 x 2 cm ausgeschnitten), Vortitel mit gestochenem Portrait gut erhalten, zwei handschriftliche Zeilen, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. leicht stockfleckig, insges. aber sauber und intakt, gut erhalten. Der Autor, Bohumír Jan Dlabač, auch Dlabacž, deutsch Gottfried Johann Dlabacz (1758–1820) war Priester der Prämonstratenser, ein Gelehrter und ein Schriftsteller und Dichter in der Epoche der tschechischen „nationalen Wiedergeburt“. Er war Bibliothekar und Archivar im Prager Kloster Strahov. Sein bekanntestes Werk, ein umfangreiches Künstlerlexikon, ist bis heute eine wertvolle Informationsquelle über das kulturelle Leben in Böhmen vom Mittelalter bis zum frühen 19. Jahrhundert auf dem Gebiet der Musik, Kunst und Architektur. (Quelle: Wikipedia) Mit einem Vorwort des Verfassers und einem kurzen Anhang.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7029 - gefunden im Sachgebiet: Adel
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top