Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 114396 Artikel gefunden. Artikel 113566 bis 113580 werden dargestellt.


Abendröte. Schauspiel in drei Aufzügen. Autorisierte Übersetzung aus dem Norwegischen von Christian Morgenstern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hamsun, Knut Abendröte. Schauspiel in drei Aufzügen. Autorisierte Übersetzung aus dem Norwegischen von Christian Morgenstern. 1904 München/Langen Erste deutsche Ausgabe, von Christian Morgenstern übersetzt. Dritter Teil der Kareno-Trilogie über den Philosophen Ivar Kareno, hier gealtert und von sich von seinen jugendlichen Idealen entfernend. Gebundes Exemplar einer Broschur-Ausgabe, in dieser Form sehr schön erhalten , geringer Abrieb am Einband/ Einschlagpapier, innen sehr sauber, sehr geringe Nachdunkelung. Im Titel Namens/ Besitzvermerk, minimal altersfleckig,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1502 - gefunden im Sachgebiet: Modernes Drama
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tonarten der Farbe - Porträt der Künstlerin Renée-Maria von Othegraven

Zum Vergrößern Bild anklicken

Obstfelder, Theodora von Tonarten der Farbe - Porträt der Künstlerin Renée-Maria von Othegraven 2008 Lichtenstein/Neumann Tonarten der Farbe - Porträt der Künstlerin Renée-Maria von Othegraven Bildband mit gesamt 112 Seiten und Malerei und Arbeiten der Künstlerin 1998-2003 weiter einem Vorwort und Erklärungen zu Bildern und Werk von Renée-Maria von Othegraven der Dreifarben Malerei Aufbau und Bildkomposition spirituelle Wirkung ISBN: 9783902462022
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1714 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hat Istóczy der Judenfresser Recht oder Unrecht?, Flugschrift

Zum Vergrößern Bild anklicken

Istóczy Hat Istóczy der Judenfresser Recht oder Unrecht?, Flugschrift 1878 Budapest Selten Anti-Jüdisches. antisemitisches Pamphlet im auskommenden (Un-)Geist der Zeit: Verschwörungstheoretisch gegen Presse, die in jüdischer Hand wäre, gegen Rothschild etc. Zeitdokument, der Titel gibt eine rhetorische Frage vor, innen ist der Text Zur Judenfrage eindeutig. (auch Géza oder Victor) Istóczy 1842 -1915 in Budapest, ungarischer Politiker Abgeordneter und Schriftsteller und einer der frühen antisemitischen Propagandisten. Mit Hilfe von Freunden und Gesinnungsgenossen fanden seine zahlreichen Pamphlete und Schmähschriften in ganz Europa Verbreitung oder wurden so wie dieses Exemplar (kommentiert veröffentlicht) auf seine Initiative gründete sich der Antijüdische Weltkongreß dessen erste Tagung 1882 in Dresden stattfand. Papier sauber, leichte altergemäße Nachdunkelung/ Abrieb, Ecken und Kanten leicht angestoßen, keine Flecken, keine Notizen, schlanke Fraktur sehr gut lesbar, stabile Heftung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1776 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe im Kirchheimer Pfarrhaus,  Eine Erzählung auf einer bekundeten Begebenheit beruhend und zum Lob der Landschaft erzählt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Max Emil Dufner-Greif Goethe im Kirchheimer Pfarrhaus, Eine Erzählung auf einer bekundeten Begebenheit beruhend und zum Lob der Landschaft erzählt 1936 Heidelberg/Richard Weißbach Goethe im Kirchheimer Pfarrhaus eine Erzählung von Max Emil Dufner-Greif von 1936. Gedruckt wurde für sie für Max Dufner-Greif zum Anlass des Abschieds von Heidelberg mit Unterstützung der des Freundeskreises in einer Auflage von 320 Stück Max Emil Dufner-Greif (1891 – 1968) war Pädagoge und Schriftsteller, seine Schriften spiegeln den Geist der Zeit zwischen den Kriegen und dessen aufkommenden nationalen Gedankengutes wieder. Die Erzählung/Anekdote entstand 1935. Der Einband hat einen Marmorpapierbezug mit Titelschildchen und innen Papier aus unbeschnittenem Zerkall-Bütten. Das Buch befindet sich in einem guten Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1981 - gefunden im Sachgebiet: Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mathematik und Geometrie. Didaktik - Methode - Praxis. Band I, B Mengenlehre in der Grundschule.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Evers, Friedrich; Schirok, Winfried (Illustr.) Mathematik und Geometrie. Didaktik - Methode - Praxis. Band I, B Mengenlehre in der Grundschule. 1970 Zweibrücken/ Saar-Buch-Verlag Lehrbuch v.a. an Lehrer gerichtet mit didaktischen Überlegungen zur Vermittlung der Mengenlehre mit Hilfe der Geometrie, Darstellung z.B. von Teilmengen. Sachlicher Teil mit Erklärung der allgemeinen Begriffe der Mengenlehre, Grundlage Cantorsche Definition, Grundmengen, Mengenangaben, Mengenoperation, Schnittmenge, Teilmenge, Vereinigungsmenge, Differenzmenge, Definitionen, Formeln, Bezeichnungen/ Schreibweisen Didaktischer Teil mit Bespielen für Schüler-gerechte verständliche Erklärungen anhand von Gegenständen und Figuren aus dem Alltag (Menschen, Bücher, Häuser, Tiere) und geometrische Figuren, unterschieden in Formen und Farben Insgesamt guter Zustand, leichte Lager-/Alterungsspuren vor allem am Einband, innen saubere und nur gering altersgemäß nachgedunkelte Seiten, alle Illustrationen kommen sehr gut zur Geltung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2800 - gefunden im Sachgebiet: Geometrie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Wille zum Glück. Bettine von Arnims Poetik der Naivität im Briefroman Die Günderode

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pompe, Hedwig Der Wille zum Glück. Bettine von Arnims Poetik der Naivität im Briefroman Die Günderode 1999 Bielefeld, Aisthesis Verlag Der Wille zum Glück. Bettine von Arnims Poetik der Naivität im Briefroman Die Günderode literaturwissenschaftliche Buchausgabe mit Gesamt 252 Seiten einem Epilog und einer Bibliografie Bettine von Arnims Poetik der Naivität im Briefroman Die Günderode , Buch, Hardcover, Bettine von Arnims Werk bezeugt den Skandal einer Autorinnenschaft, die aus der Rolle disziplinierter Weiblichkeit fällt. Die vorliegende Studie diskutiert die Exzentrik Bettines als inszenierte Naivität - ein Verhalten, dessen kindische Zweideutigkeiten manchen Beobachter verzweifeln lassen. Schillers Abhandlung Über naive und sentimentalische Dichtung bannt solche Zweifel mit der geschichtsphilosophischen Nobilitierung des Naiven im Rahmen einer sentimentalischen Wahrnehmung. Die poetologische Rückwendung dieser Konstellation auf den Briefwechsel zwischen einer sentimentalischen Günderode und einer naiven Bettine zeigt ihr individuelles Gegeneinander als programmatisches Zusammenspiel vor einer philiströsen Mitwelt, deren Machtansprüche es im romantisch-idealistischen Kunststreben zu überwinden gilt. ISBN: 9783895282577
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2846 - gefunden im Sachgebiet: Schriftsteller/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historische Darstellung sämmtlicher von den ältesten Zeiten bis zu dem Jahre 1627 abgehaltenen böhmischen Landtage, erster Band enthaltend die Periode von der Entstehung des Herzogthums bis auf den Regierungsantritt des Königs Georg von Podiebrad im Jahre 1458

Zum Vergrößern Bild anklicken

Franz Joseph Freiherr von Bretfeld-Chlumczansky Historische Darstellung sämmtlicher von den ältesten Zeiten bis zu dem Jahre 1627 abgehaltenen böhmischen Landtage, erster Band enthaltend die Periode von der Entstehung des Herzogthums bis auf den Regierungsantritt des Königs Georg von Podiebrad im Jahre 1458 1810 Prag/Schönfeld Historische Darstellung sämmtlicher von den ältesten Zeiten bis zu dem Jahre 1627 abgehaltenen böhmischen Landtage, erster Band enthaltend die Periode von der Entstehung des Herzogthums bis auf den Regierungsantritt des Königs Georg von Podiebrad im Jahre 1458 Buchausgabe mit Gesamt 280 Seiten marmorierter Pappeinband Fadenheftung Buchblock fest und innen sauber Franz Joseph Thomas Ritter und Edler Herr von Bretfeld, ab 1807 Freiherr von Bretfeld zu Cronenburg, ab 1833 Freiherr von Bretfeld-Chlumczansky zu Cronenburg, auch Josef Chlumczansky von Bretfeld genannt (* 28. April 1777 in Prag; † 23. November 1839 in Wien), war ein böhmischer Jurist, Historiker, Genealoge und Schriftsteller.(Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2847 - gefunden im Sachgebiet: ehem. Böhmen/Mähren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Du bist allein, entrückt, gemieden.  Karl Wolfskehls Briefwechsel aus Neuseeland 1938-1948. Mit einem Vorwort von Paul Hoffmann herausgegeben von Cornelia Blasberg. Mit 41 Abbildungen und Faksimiles.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolfskehl, Karl Du bist allein, entrückt, gemieden. Karl Wolfskehls Briefwechsel aus Neuseeland 1938-1948. Mit einem Vorwort von Paul Hoffmann herausgegeben von Cornelia Blasberg. Mit 41 Abbildungen und Faksimiles. 1988 Darmstadt/Luchterhand Du bist allein, entrückt, gemieden. Karl Wolfskehls Briefwechsel aus Neuseeland 1938-1948. Mit einem Vorwort von Paul Hoffmann herausgegeben von Cornelia Blasberg. Mit 41 Abbildungen und Faksimiles. Ausgabe in 2 Bänden gesamt 1334 Seiten fotografischen Abbildungen biografisches Register Werkregister Namensregister Kommentaren udn Anmerkungen Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 23cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3915 - gefunden im Sachgebiet: Schriftsteller/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Auskunft. Eine Sammlung lexikalisch geordneter Nachschlagebüchlein über alle Zweige von Wissenschaft, Kunst und Technik unter Mitarbeit Erster Fachleute, Herausgegeben von Dr. Franz Paehler

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literaturgeschichte, Deutsche Literatur, Nachschlagewerk Dohse, Richard; Pähler, Franz (Hrsg.) Die Auskunft. Eine Sammlung lexikalisch geordneter Nachschlagebüchlein über alle Zweige von Wissenschaft, Kunst und Technik unter Mitarbeit Erster Fachleute, Herausgegeben von Dr. Franz Paehler 1921 Willy Ehrig/Heidelberg Broschierter Einband, 18 x 12 cm, insgesamt gut erhalten, altersbedingt leicht gebräunt eingeklebtes Exlibris auf 1. Umschlagseite innen, handschriftlicher Vermerkt auf Vorsatz; lexikalisches Nachschlageheft in Stichworten, alphabetische Sortierung, sowohl Autorennamen als auch Sachbegriffe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4210 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg Rolle, Lieder für den Einzelgesang. Ausgabe für Tenor.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rolle, Einzelgesang, Noten Georg Rolle (Herausgeber) Georg Rolle, Lieder für den Einzelgesang. Ausgabe für Tenor. 1910 Berlin-Groß Lichterfelde / Chr. Friedrich Bieweg G.m.b.h. Das Halbleinen gebundene Buch mit 56 Seiten ist in einem guten Zustand. Der Einband ist Buchbinderarbeit aus den 70/80er Jahren. Georg Rolle brachte dieses Musik-Buch für Tenorsänger Innen heraus. Mit zahlreichen Liedern bietet er ein reichhaltiges Spektrum für Anfänger. Die zwei Kernpunkte dieses Buches sind zum einen der Gesang (Töne treffen) und zum anderen das Gehör, welches durch Einzelgesang auf Selbstständigkeit geschult werden soll. Die Noten sind sehr gut lesbar und für Anfänger gut geeignet. Ein schönes Büchlein. Format 26cm x17cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3084 - gefunden im Sachgebiet: Musik (Schulbuch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ary Scheffer ein Chrakterbild, Kunstgeschichte, Malerei, Frankreich, Holland

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prof. Dr. P. Hofstede de Groot Ary Scheffer ein Chrakterbild, Kunstgeschichte, Malerei, Frankreich, Holland 1870 Beiersdorf Berlin Ary Scheffer - Ein Lebens und Charakterbild kunstgeschichtliche und biografische Studie von 1870 mit Gesamt 50 Seiten davon 4 Seiten Bildtafeln mit kunstgraphischen Abbildungen Werke von Ary Scheffer. Leben Werk und Persönlichkeit von Scheffer, Schönheit Stil und Erhabenheit in Scheffers Malerei, Scheffers Charakter als Quelle seiner Kunst. Scheffer und das Evangelium dazu Anmerkungen und weitere biografische Hinweise. Ary Scheffer 1795-1858 französischer Maler niederländischer Herkunft malte vorwiegend religiös verklärende Motive und biblische Szenen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 316 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Robert Musil und Marcel Duchamp

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunstgeschichte Thomas Zaunschirm Robert Musil und Marcel Duchamp 1982 Klagenfurt: Ritter Verlag Robert Musil und Marcel Duchamp wurde von Thomas Zaunschirm verfasst und erschien 1982. Es handelt sich um den Vergleich zwischen einem Schriftsteller und einem Künstler. Die Sammlung umfasst zahlreiche Themenbereiche: Kunst aller Stile und Stilepochen (z.B. Gotik, Renaissance, Romantik, Impressionismus, Expressionismus und Postmoderne), Kunstgeschichte, Architektur, Design, Bildhauerei und Handwerkskunst, Philosophie, Theaterwissenschaften und Geschichte. Thomas Zaunschirm (*1943) war ein deutscher Schriftsteller veröffentlichte mehrere Bücher über Kunstgeschichte. Guter Zustand Format 21cm x 15cm ISBN: 3-85415-010-5
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3174 - gefunden im Sachgebiet: Schriftsteller/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fünfzig Jahre Theater. Bilder aus meinem Leben, mit persönlicher Widmung des Autors

Zum Vergrößern Bild anklicken

Claar, Emil Fünfzig Jahre Theater. Bilder aus meinem Leben, mit persönlicher Widmung des Autors 1926 Frankfurt/Keller Fünfzig Jahre Theater. Bilder aus meinem Leben, mit persönlicher Widmung des Autors Roter Leineneinband grünes Rückenschild und Goldschrift gesamt 184 Seiten mit Abbildungen und Porträt des Autors im Frontispiz persönlicher Rückblick des Autors auf den Theater und Kulturbetrieb des Kaiserreiches hier besonders in Frankfurt am Main Emil Claar, (* 7. Oktober 1842 in Lemberg, Kaisertum Österreich; † 25. Juli 1930 in Frankfurt am Main) war ein österreichischer Theaterschauspieler, Intendant und Schriftsteller. Ab 1879 in Frankfurt tätig wurde Claar eine wichtige Persönlichkeit des Frankfurter Kultur und Theaterlebens er war Intendant an den Vereinigten Stadttheater in Frankfurt und Generalindentant der Oper Frankfurter Oper und war bis 1912 Leiter des neueröffneten Schauspielhauses Guter Zustand Format 19cm x 11cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3739 - gefunden im Sachgebiet: Schauspieler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Augen Blicke Wort Erinnern. Begegnungen mit Carlfriedrich Claus, Auszug, Mit Texten von Gabriele Juppe, Friederike Mayröcker, Alain Arias-Mission und vielen Abbildungen, DDR Avantgarde, Annaberg 2 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhard Wolf, Carlfriedrich Claus Augen Blicke Wort Erinnern. Begegnungen mit Carlfriedrich Claus, Auszug, Mit Texten von Gabriele Juppe, Friederike Mayröcker, Alain Arias-Mission und vielen Abbildungen, DDR Avantgarde, Annaberg 2 Bücher 1999 Janus Press Augen Blicke Wort Erinnern. Begegnungen mit Carlfriedrich Claus umfangereiche Bild und Textdokumentation gesamt 300 Seiten zu Leben und Werk des in Deutschland weitgehend unbekannten Künstlers und ideellen Außenseiters aus Annaberg, die facto Jahre im Underground, kritisch überwacht vom DDR Regimes, von Künstlern und Zeitgenossen des Landes kaum verstanden, teilweise menschenscheu und innerlich zurückgezogen bis auf wenige Freunde im Ausland lebte hier einer, ganz nach Spitzwegs Vorlage den armen Poeten in leicht vergrößerter Häuslichkeit, überfiel die Welt mit wirren Botschaften Sprachgebilden und postmodernen Gruftexpressionismus, Das 2.Buch versammelt in ähnlicher Weise Bilder und Selbstzeugnisse des verkannten Genius und eingesperrten Weltbürges beide sehr guter Zustand Auszug einige Seiten mit Markierungen sonst alles gut ISBN: 9783928942638
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3878 - gefunden im Sachgebiet: Schriftsteller/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reisebilder aus der Schweiz 1842.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schweiz, Mendelssohn Bartholdy, Skizzenbuch, Skizzen, Grafik, Landschaftsmalerei Mendelssohn Bartholdy, Felix Reisebilder aus der Schweiz 1842. 1966 Privatdruck Hugo Mendelssohn-Bartholdy Kartonierter Einband, 21 x 16 cm im Querformat, nur leichte Gebrauchsspuren, innen in einwandfreiem Zustand, handschr. Nummerierung auf vorletzter Seite Nr. 27 von 200. Der Band präsentiert 20 Skizzen Felix Mendelssohn Bartholdys, die dieser während Reisen durch die Schweiz anfertigte, zumeist Landschaftsansichten. Die umfangreiche Einführung von Max Schneider kontextualisiert die Skizzen in biografischer, geografischer und musikalischer Hinsicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4702 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top