Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1001 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Theater heute 9/1978. THEMA: Helmut Walbert: Der Pornofilm und Geschäft am Nachmittag. Friedrich Seelze, 1978. ca. 66 S. Standardeinband. INHALT: Ernst Wendt zum Thema Trivialisierung der Klassiker. Hans Neuenfels: Mich interessieren maßlose Figuren. Christoph Müller spricht mit Peter Löscher. Hans Mayer: Über Harry Kupfers Wagner-Inszenierung in Bayreuth. Renate Klett: Luca Ronconi inszeniert im Theaterlabor Prato Hofmannsthals Der Turm, Pasolinis Calderon und Die Bakchen des Euripides. Paul Kruntorad über Giorgio Strehlers Sturm-Inszenierung am Piccolo Teatro in Mailand. Paul Kruntorad: Wie links ist das Burgtheater? - Notizen nach einem Gespräch mit Intendant Achim Benning. Reinhardt Stumm über Gerhard Klingenbergs Start und Pläne am Zürcher Schauspielhaus. Paul Kruntorad: Johannes Schaaf inszeniert den Tollen Tag bei den Salzburger Festspielen. Avignon 1978. Interdrama `78 in Berlin. Hans Mayer über Ernst Toller. Michael Skasa: über Helmut Walbert. Helmut Walbert: Der Pornofilm (Stückabdruck 1) - Geschäft am Nachmittag (Stückabdruck 2). Annerose Schlutbohm: George Lauvaudant inszeniert Puntila in Grenoble. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kupfer Hofmannsthal Pasolini Strehler Klingenberg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57494 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 5/1985. THEMA: Horst Wolf Müller: Und wie die Welt so weit. Friedrich Zürich, 1985. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Bruno Hitz: Überlegungen zur Feuilleton-Kultur. Peter von Becker über Niels-Peter Rudolphs Intendanten-Abgang mit Molières Menschenfeind. Henning Rischbieter: Wallensteins Hader - Boy Goberts Abschied von Berlin als Schiller-Held. Gerhard Stadelmaier: Jürgen Flimms letzte Inszenierung in Köln: Schillers Jungfrau von Orleans. Sigrid Löffler: Noch`n Abschied mit Schiller: Der Parasit in Stuttgart voll Heymescher Heiterkeit. Gerd Heinz und Peter Rüedi im Gespräch mit Michael Merschmeier. Gerhard Jörder: Wie Arie Zinger in Zürich Shakespeares Maß für Maß inszeniert hat. Gerhard Stadelmaier: Thomas Langhoff hält Shakespeares Kaufmann von Venedig in Ostberlin auf Distanz. Marleen Stoessel: Über Patrice Chéreaus Inszenierung von Marivaux` La fausse suivante (Die falsche Zofe) im Théâtre des Amandiers in Paris/Nanterre. Gerhard Jörder: Über Horst Wolf Müllers ersten Theatertext Und wie die Welt so weit und die Uraufführung des 1939-41 spielenden Stücks am Stadttheater Konstanz. Gespräch zwischen Horst Wolf Müller, dem Regisseur Markwart Müller-Elmau und dem Dramaturgen Ulrich Khuon. Horst Wolf Müller: Und wie die Welt so weit (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Rudolph Molière Gobert Flimm Shakespeare Chéreau Marivaux Müller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 128551 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 11/1982. THEMA: Friederike Roth: Ritt auf die Wartburg. Friedrich Zürich, 1982. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Peter von Becker: Percy Mtwa und Mbongeni Ngema spielen Woza Albert! Peter von Becker: Die Pläne der Politiker für Einsparungen, Fusionen und Konfusionen zwingen die Theatermacher zu eigenen Antworten. Horst Siede: Strukturveränderungen sind notwendig. Henning Rischbieter: B. K. Tragelehns Inszenierung von Heiner Müllers Schlacht in Düsseldorf. Hermann Wündrich: Drei Reformvorschläge für das deutsche Stadttheater. Das wiedereröffnete Deutsche Theater. Manfred Seiler: Uraufführung von Elfriede Jelineks Clara S. in Bonn. Werner Schulze-Reimpell: Uraufführung von Harald Muellers Der Tolle Bomberg in Dortmund. Michael Merschmeier: Dortmund - Zur Situation eines Stadttheaters vor seiner möglichen Schließung. Reinhard Stumm über den Beginn der Intendanz Gerd Heinz am Zürcher Schauspielhaus und die ersten Inszenierungen: Romeo und Julia, Marie und Robert und Minna von Barnhelm. Klaus Reichert: Richard Foremans französische Inszenierung von Gertrude Steins Doctor Faustus Lights the Lights in Berlin. Henning Rischbieter: Wie Friedrike Roth schreibt und lebt. Henning Rischbieter: Wie Günter Krämer Friederike Roths Ritt auf die Wartburg als Parforce-Revue inszenierte. Friederike Roth: Ritt auf die Wartburg (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tragelehn Müller Jelinek Mueller Stein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 128518 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 4/1983. THEMA: Edward Bond: `Sommer`. Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1983. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Die Inszenierung - Das Stück: Peter von Becker über die deutsche Erstaufführung von Edward Bonds `Sommer`, inszeniert von Luc Bondy an der Münchner Kammerspielen. Das Porträt - Peter Becker: `Ich muss über meine Sachen am meisten lachen` - Hanne Hiob. Begegnungen mit Brechts Tochter. M. Merschmeier: Canettis Todesfuge - fürs Theater? Der Theaterautor Elias Canetti und Hans Hollmanns Inszenierung von `Die Befristeten` in Stuttgart. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 502308 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 11/1962. THEMA: Martin Walser: Eiche und Angora. Friedrich Velber bei Hannover, 1962. ca. 76 S. Standardeinband. INHALT: Die Festwochen in Berlin - Eine neue Festspiel-Idee? - H. H. Stuckenschmidt: Henzes Elegie und de Fallas Atlantida - Horst Koegler: Der Ballettabend David Lichines - Henning Rischbieter: Die Schauspielereignisse: Klaus Kammers Affenkunststück - Walsers Eiche und Angora - Kortners Inszenierung von Was ihr wollt - Rolf Michaelis: Hauptmanns Atriden von Piscator inszeniert. Die Eröffnung des neuen Stuttgarter Hauses - Siegfried Melchinger: Zur Inszenierung der Ariadne. Rudolf Goldschmit: Raffalts Nachfolger in Stuttgart und München. Elisabeth Brock-Sulzer: Wolfes Willkommen in Altamont in Zürich. Hellmuth Karasek: Steinheims Fossil in Bochum. Ernst Wendt: Weskers Tag für Tag in Bremen. Wie stehts ums Bühnenbild? (8) - Claus Bremer: Über Michel Raffaëlli. Gespräch mit Martin Walser. Das Theaterstück: Martin Walser: Eiche und Angora. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Henze Falla Kammer Lichine Kortner Hauptmann Raffalt Wolfe Steinheim Wesker]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51752 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 9/1970. THEMA: Heinrich Henkel: Eisenwichser. Friedrich Velber bei Hannover, 1970. ca. 65 S. Standardeinband. INHALT: Wolfgang Ruf: Badisches Staatstheater Karlsruhe. Horst Koegler: Beethovens Geschöpfe des Prometheus vom Royal Ballet. Ivan Nagel: Shakespeares Troilus und Cressida in Dinkelsbühl. Amphitryon von Hacks in Hersfeld. Sommernachtstraum in Schwäbisch Hall. Der Teufel und der liebe Gott in Wunsiedel. Peter Iden: In Avignon machen sie weiter. Joachim Kaiser: Hollmanns Coriolan - Die Inszenierung frei nach Shakespeare am Münchner Residenztheater. Hans Mayer: Wolfgang Wagners zweite Bayreuther Ring-Inszenierung. Joachim Kaiser: Günther Rennerts Mozart-Inszenierungen in München. Melchior Schedler: Kunst dringt auf die Bühne, Theatralisches macht sich in den Bildenden Künsten bemerkbar. Wilfried Minks: Bühnenbilder sollten die Selbstverständlichkeit von Landschaften haben. Bert Kistner: Die Bühne als widersprüchliche Einheit. Thomas Richter-Forgách: Bildende Kunst wird alltäglich und verwendbar. Heinrich Henkel: Eisenwichser (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Beethoven Shakespeare Hollmann Wolfgang Wagner Rennert Bühnenbild]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57467 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Komische Oper Berlin / Walter Felsenstein:  Programmhefte der Komische Oper Berlin: 6 Hefte kompl. mit Beilagen u. einer Einführung. (zus. EURO 30,00 u. Porto EURO 2,40) Einzelpreis:

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik, Tanz, Programmhefte, Bühne, Libretto, Oper, Operette, Klassik, Musiktheater. Komische Oper Berlin / Walter Felsenstein: Programmhefte der Komische Oper Berlin: 6 Hefte kompl. mit Beilagen u. einer Einführung. (zus. EURO 30,00 u. Porto EURO 2,40) Einzelpreis: Berlin. Nationales Druckhaus / DEWAG-Werbung. Herausgegeben von der Dramaturgischen Abteilung der Komischen Oper, Intendant: Walter Felsenstein. 1: Hoffmanns Erzählungen. Phantastische Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach. Sonnabend, 14. März 1959. Musikalische Leitung: Václav Neumann, Inzenierung: Walter Felsenstein, Bühnenbild: Rudolf Heinrich. 12 u. 24 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 2: Verdi Othello. Oper in vier Akten von Guiseppe Verdi. Donnerstag, 17. Dezember 1959. Musikalische Leitung: Václav Neumann, Inzenierung: Walter Felsenstein, Bühnenbild: Rudolf Heinrich. 32 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 3: Der Diener zweier Herren. Ballett in einem Vorspiel und zwei Akten (9 Bildern) nach der Komödie Carlo Goldonis von Jan Rey. 1959. Musik von Jarmil Burghauser, Musikalische Leitung: Harold Byrns, Choreographie: Gertrud Steinweg, Bühnenbild: Bert Kistner. 16 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 4: La Boheme. Vier Bilder nach Murgers "Vie de Bohème" von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Musik von Giacomo Puccini. Mittwoch, 27. Januar 1960. Musikalische Leitung: Harold Byrns, Inszenierung: Götz Friedrich, Bühnenbild: Rudolf Heinrich. 20 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 5: Fra Diavolo. Opera Comique in drei Akten (4 Bilder) von Eugene Scribe. Musik von Daniel Francois Esprit Auber. Sonntag, 8. Januar 1961. Musikalische Leitung: Václav Neumann, Inszenierung: Götz Friedrich, Bühnenbild: Heinrich Kilger. 20 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 6: La Traviata. Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi. Text von Francesco M. Piave. Donnerstag, 30. März 1961. Musikalische Leitung: Kurt Masur, Inszenierung: Walter Felsenstein, Bühne u. Kostüme: Rudolf Heinrich. 24 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Alle illustr. DIN-A4. Plus einer kleinen Einführung: Komische Oper "Turandot" Lyrisches Drama von Guiseppe Adami und renato Simoni. Musik von Giacomo Puccini. 1959. 8 Seiten, ca. 14 x 10,5 cm. 3 u. 6 mit kleiner Knickspur, sonst alle gut bis sehr gut erhaltene Exemplare.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2313 - gefunden im Sachgebiet: Musik, Tanz
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 3/1987. THEMA: Jane Bowles: Im Gartenhaus. Friedrich Zürich, 1987. ca. 88 S. Standardeinband. INHALT: Zur Stiftung des Kortner-Preises. Henning Rischbieter: Kortners Clavigo - Zur Erinnerung an Fritz Kortners vorletzte Inszenierung, 1969 in Hamburg. Andres Müry: Reise zu einer aussterbenden Spezies. Rolf Michaelis: Über Claus Peymanns erste Inszenierung für Wien, Shakespeares Richard III. Paul Kruntorad über die Uraufführung von Wolfgang Bauers Herr Faust spielt Roulette und über Tschechows Möwe. Gespräch mit Volker Hassemer. Henning Rischbieter: Über den Beginn der Intendanz von Hans Neuenfels an der Freien Volksbühne Berlin. Andres Müry: Ein Schaubühnenmärchen. Peter von Becker über die Situation der Schaubühne am Lehniner Platz. Michael Merschmeier: Gespräch mit dem Schauspielerpaar Angelica Domröse und Hilmar Thate. Truman Capote: Über die Schriftstellerin Jane Bowles. Peter von Becker: Miss Tschechow: Jane Bowles. Jane Bowles: Im Gartenhaus (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Preis Peymann Bauer Tschechow]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 130073 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 4/1981. THEMA: Woody Allen: "Tod". Friedrich Hannover, 1960. ca. 70 S. Standardeinband. Guter Zustand. INHALT: Der Baalische Brecht: Henning Rischbieter: Baal, bleib im Keller! Über Jürgen Flimms Kölner Inszenierung. Die Inszenierung: Aida. Aufführungen: Paul Kruntorad: Shaffer "Amadeus" in Wien. Michael Skasa: Schütz: "Heloisa und Abaelard" in München. G. Rühle: Widmer "Züst" in Frankfurt. Rainer Stephan: Heym: "Atalanta" in Konstanz. Rolf Michaelis: Beckett: "Endpiel" in Hamburg. USA: Herbert Adamec: Alltag - Theater - Alltag NYC, Ann Bogart und ihr Stadttheater "Emission". Woody Allens Theater: Tod, Komödie in einem Akt.
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Goering]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 620483 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1965. Friedrich Velber bei Hannover, 1965. ca. 196 S. Standardeinband. INHALT: Saison 1964/65. einige Namen: Martin Esslin, Jan Grossman, Jan Kott, Joachim Kaiser, Jean-Marie Serreau, Ivan Nagel. Der Drache in Ost-Berlin - Darstellung und Fotodokumentation/ Porträt des Regisseurs Benno Besson. Theater und Politik. Im Vorabdruck: Peter Weiss Die Ermittlung - Im Anhang ein Interview mit Peter Weiss. Jean Paul Sartre und das politische Drama - Theater und Politik am Beispiel eines Dramatikers (von Günter Zehm). Living Theatre - Auf der Suche nach den verlorenen Schatten/ Arnold Wesker - Kunst für die Arbeiter/ Armand Gatti - Das Abenteuer der Zeit. Beispiele des Welttheaters: Strehler und Grossman - Siegfried Melchinger über die Mailänder Inszenierung von Die Spiele der Mächtigen und die Prager Inszenierung von König Uhu. Bericht über eine Reise nach Moskau und Leningrad (von Henning Rischbieter). Elf Kritiker bezeichnen ihren wichtigsten Theatereindruck der Saison: Elisabeth Brock-Sulzer/ Wolf gang Drews/ Urs Jenny/ Joachim Kaiser/ Hellmuth Karasek/ Rolf Michaelis/ Günther Rühle/ Hans Schwab-Felisch/ Hilde Spiel/ Friedrich Torberg/ Klaus Wagner. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51830 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Johann Wolfgang von: Faust ; Inszenierung ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte, Theater, In Mahl, Bernd: Goethes Faust auf der Bühne : (1806 - 1998) ; Fragment - Ideologiestück - Spieltext. Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1998. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Inhalt: Dramaturgische Probleme des Faust im 19. Jahrhundert; Zensur und Fragment - Der Weg des"Lese- und Illustrationsdramas" Faust auf die Bühne: Der kamp um den ersten Teil; Zerreißproben für den zweiten Teil; Vom "Faust"-Monument zum "Faust"-Spiel: Kunstpolitische, theaterästhetische und dramaturgische Forderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Faustische Kriegspropaganda (1933-1945); "Faust" im Trümmer-Deutschland; Faust in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1989); "Faust" in der DDR (1949-1989); Faust nach der Wende - Experimentierobjekt (1990-1998); "Faust" auf der internationalen Bühne nach 1945; Zur Inszenierungsgeschichte des "Urfaust"; etc. . Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 29 cm 284 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Inhalt: Dramaturgische Probleme des Faust im 19. Jahrhundert; Zensur und Fragment - Der Weg des"Lese- und Illustrationsdramas" Faust auf die Bühne: Der kamp um den ersten Teil; Zerreißproben für den zweiten Teil; Vom "Faust"-Monument zum "Faust"-Spiel: Kunstpolitische, theaterästhetische und dramaturgische Forderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Faustische Kriegspropaganda (1933-1945); "Faust" im Trümmer-Deutschland; Faust in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1989); "Faust" in der DDR (1949-1989); Faust nach der Wende - Experimentierobjekt (1990-1998); "Faust" auf der internationalen Bühne nach 1945; Zur Inszenierungsgeschichte des "Urfaust"; etc. .
[SW: Goethe, Johann Wolfgang von: Faust ; Inszenierung ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte, Theater, Interpretation, Geschichte Theatergeschichte regie,Dramaturgie, Inszenierung, Regisseur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264033 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Theaterwissenschaft /Theatergeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute Jahrbuch /1981. THEMA: Theater 1981. Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1981. ca. 160 S. Standardeinband. INHALT: Schauspieler. Inszenierungen. Am Beispiel Büchner und `Datons Tod`. Andre Heller / Robert Wilson / Hans Jürgen Syberg - Drei Gespräche von Peter Friedl. Stadt-Theater-System. Topographie der deutschsprachigen Theater in der Bundesrepublik, in Österreich und der Schweiz. Theaterliteratur Hamlet-Inszenierung von Jürgen Gosch, Bühne Axel Manthey. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 502290 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 11/1980. THEMA: Volker Ludwig / Detlef Michel: `Eine linke Geschichte`. Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1980. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Amerikanisches Theater diesmal aus dem Underground: Off-Off und Performance. Aufführungen: Reinhard Stumm: Ionescos `Nashörner`, neuinterpretiert von David Mouchtar-Samorai in Basel. H. Rischbieter: B. K. Tragelehns `Tartuffe`-Inszenierung in Frankfurt. Stückabdruck: Michael Skasa: Wie das Reichskabarett / Grips die letzten 15 Jahre sieht, spielt und reflektiert. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 502289 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner-Regie.  Vorwort von Hans Mayer, Hrsg. von Stefan Jaeger

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musiktheater, Oper, Inszenierung, Richard Wagner, Götz Friedrich Friedrich, Götz: Wagner-Regie. Vorwort von Hans Mayer, Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Stefan Jaeger Zürich Atlantis Musikbuch-Verlag, 1983. Vorwort von Hans Mayer ill., 240 S. Vorwort von Hans Mayer
[SW: Musiktheater, Oper, Inszenierung, Richard Wagner, Götz Friedrich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16619 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwischen Utopie und Wirklichkeit : das dramatische Werk von Alfons Paquet. Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1903.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thöne, Martina: Zwischen Utopie und Wirklichkeit : das dramatische Werk von Alfons Paquet. Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1903. Frankfurt am Main, Lang, 2005. 542 S. ; 21 cm Paperback ISBN: 9783631533819 Bibl.-Ex., Sehr guter Zustand.
[SW: Dramen, Drama ; Piscator, Erwin ; Inszenierung ; Volksbühne Berlin ; Geschichte 1923-1926; Paquet, Alfons ; Drama ; Inszenierung ; Deutschland ; Geschichte 1926-1932, Deutsche Literatur, Theater, Tanz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 530089 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top