Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1000 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Hayneccio, Martino  Hans Pfriem oder Kühnheit zahlt sich aus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hayneccio, Martino Hans Pfriem oder Kühnheit zahlt sich aus Dramaturgische und sprachliche Bearbeitung: Wera und Claus Küchenmeister. Musik: Kurt Schwaen. Inszenierung und Notate: Käthe Rülicke. Bühnenbild und Kostüme: Annemarie Rost. Bemerkungen zur Inszenierung des Berliner Ensembles. Inhalt u.a.: Stückwahl. Das Märchen vom Hans Pfriem. Historische Situation. Spielweise. Bühne und Kostüme. Bühnenskizze. Beispiele für Gesten und dialektische Darstellung der Figuren. Fotos der Aufführung. 181 S. mit schwarzweißen Abbildungen mit Noten für 10 Stücke.. VEB Friedrich Hofmeister. Leipzig. 1955. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Leinen/Hardcover. Einband lichtrandig,. Sprache: deutsch/german. Theater
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3E477 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hofmannsthal, Hugo von und Erhard Fischer (Inszenierung):  Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug und einem Vorspiel. Gastspiel der Deutschen Staatsoper Berlin zur Leipziger Buchmesse, 07. März 1965

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hofmannsthal, Hugo von und Erhard Fischer (Inszenierung): Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug und einem Vorspiel. Gastspiel der Deutschen Staatsoper Berlin zur Leipziger Buchmesse, 07. März 1965 Berlin: Deutsche Staatsoper, 1965. 23 cm ; broschiert Musik von Richard Strauss, musikalische Leitung Arthur Apelt, Inszenierung Erhard Fischer, Bühnenbild und Kostüme Wilfried Werz. Von Wilfried Werz zauberhaft illustrierte Originalbroschur mit gestaltetem Schutzumschlag, 16 Seiten, nebst beiliegender Besetzungsliste. Gutes Exemplar. mpwB11 Programm ; Heft ; Programmheft ; Strauß
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 80475 - gefunden im Sachgebiet: Musik und Theater
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg und Dr. Peter von Wiese (Redaktion):  Italienische Nacht. Volksstück von Ödön von Horvath. Inszenierung von Michael Kehlmann. Premiere am 22. April 1972. Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Spielzeit 1971 / 1972, Heft 8

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg und Dr. Peter von Wiese (Redaktion): Italienische Nacht. Volksstück von Ödön von Horvath. Inszenierung von Michael Kehlmann. Premiere am 22. April 1972. Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Spielzeit 1971 / 1972, Heft 8 Hamburg: Deutsches Schauspielhaus, 1972. 24 cm ; broschiert Inszenierung von Michael Kehlmann. Softcover, 24 Seiten mit diversen Abbildungen. Umschlag etwas berieben und mit Datumsvermerk. pwB10 Programm ; Programmheft ; Hamburger Schauspielhaus ; Theater
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 89129 - gefunden im Sachgebiet: Musik und Theater
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ulrich, Rolf, Wolfgang Gruner und Reinhold Brandes:  70/71. Inszenierung von Horst Braun. Textbuch. Das 36. Programm der Stachelschweine

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ulrich, Rolf, Wolfgang Gruner und Reinhold Brandes: 70/71. Inszenierung von Horst Braun. Textbuch. Das 36. Programm der Stachelschweine Berlin: Die Stachelschweine, Berliner literarisches Kabarett, 1970. 21 cm ; broschiert Inszenierung: Horst Braun. Musik: Jochen Breuer. Darsteller: Edeltraud Elsner, Sonja Wilken, Sylvester Berger, Reinhold Brandes, Toni Herbert, Wolfgang Gruner, Wilfried Herbst, Joachim Röcker, Jochen Schröder. Softcover, 56 Seiten. Innen zum Teil etwas fleckig und mit Anmerkungen mit Bleistift. pwB8 Programm ; Programmheft ; Programm-Heft ; 70 / 71 ; 1970/1971 ; 1970 / 1971
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 89188 - gefunden im Sachgebiet: Musik und Theater
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 8/1988 THEMA: Eugene Labiche: `Die Affaire Rue de Lourcine` Istvan Eorsi: `Fasser`. Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1988. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Die Aufführung: Labiches `Die Affaire Rue de Louircine`: Marleen Stoessel: Lob der Albernheit. Über Klaus Michael Grübers erste Inszenierung einer Komödie - Die Posse der Trunkenheit als Vision der Grazie: Labiches `Die Affaire Rue de Lourcine` an der Berliner Schaubüne. Michael Merschmeier: Die Spielregel. Arthur Schnitzlers `Liebelei` in Düsseldorf. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 502325 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Handlungsreisende in Peking.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Miller, Arthur ; Drama ; Inszenierung ; Tagebuch ; Peking ; Englische Sprach- und Literaturwissensch Miller, Arthur: Der Handlungsreisende in Peking. Frankfurt am Main : S. Fischer, 1985. Mit Fotos von Inge Morath. Aus d. Amerikan. von Karl Berisch TOPZUSTAND, original eingeschweißt broschiert 286 S. ; 21 cm TOPZUSTAND, original eingeschweißt
[SW: Miller, Arthur ; Drama ; Inszenierung ; Tagebuch ; Peking ; Englische Sprach- und Literaturwissenschaft, Theater]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17320 - gefunden im Sachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 7,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Manthey, Karl (Hrsg.) und Rudolf (Hrsg.) Pakulla:  Künstlerische Erziehung außerhalb des Unterrichts. Beiträge für die Praxis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Manthey, Karl (Hrsg.) und Rudolf (Hrsg.) Pakulla: Künstlerische Erziehung außerhalb des Unterrichts. Beiträge für die Praxis. Berlin, Volk und Wissen, 1970. 442 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gutes Exemplar, Stempel Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Rudolf Pakulla: Vorwort, Rudolf Pakulla: Einführung: Die künstlerische Erziehung als Teilgebiet der kulturellästhetischen Erziehung der Schuljugend, Außerunterrichtliche künstlerische Erziehung im System der sozialistischen Erziehung der Schuljugend, Die Leitung der außerunterrichtlichen künstlerischen Erziehung, Karl Manthey: Außerunterrichtliche künstlerische Erziehung als Bestandteil des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems: Grundlagen und Ziele der sozialistischen Kulturrevolution Aufgaben der künstlerischen Erziehung außerhalb des Unterrichts der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule, Grundsätze der Leitung, Organisation und Methodik der außerunterrichtlichen künstlerischen Erziehung, Bildhaftes Gestalten, Fritz Lemme • Karl Manthey • Alfred Schwarz: Zeichnen und Malen: Bedeutung und Entwicklungslinien der bildnerischen Tätigkeit, Auswahl und Motivierung lebensvoller Themen, Entwicklung der Aufgabe als künstlerisch-ästhetisches Problem, Auf der Suche nach der Bildidee, Experimentelles Ringen um Ausdruck, Form und Farbe, Der Farbauftrag als gestalterisches Problem, Begründung der einzelnen Arbeitsschritte, Anleitung zur künstlerischen Selbständigkeit, Besonderheiten in der Bildgestaltung mit Jugendlichen, Fritz Lemme • Helmut Koitsch: Dekoratives Gestalten: Wesen des Dekors, Elemente und Ordnungsprinzipien dekorativen Gestaltens, Thematik und Organisation, Beispiel aus der Tätigkeit einer Arbeitsgemeinschaft Dekoratives Gestalten, Karl Gehr: Bilddruck: Merkmale der Drucktechniken, Hochdruck, Tiefdruck, Kate Schmidt: Modellieren, Wesen, Zweck und Mittel des Modellierens, Arbeiten mit Ton, Aus der Tätigkeit einer Arbeitsgemeinschaft, Darstellendes Spiel: Hans Lange: Theaterspiel mit Kindern: Die Bedeutung des darstellenden Spiels für die allseitige Erziehung und Bildung der Kinder, Arten des darstellenden Spiels, Vorarbeiten für eine Inszenierung, Regiearbeit mit Kindern, Arbeit eines Pioniertheaters, Eine Auswahl von Stücken für Anfängergruppen und fortgeschrittene Gruppen, Herta Egger: Pionierkabarett: Grundsätze der Kabarettarbeit mit Kindern, Kabarettistische Formen, Erarbeitung eines Programms, Die ideologisch-künstlerische Konzeption, Der Weg zum Kabarett-Text, Erarbeiten der Kabarett-Szenen, Vorbereitung der Premiere, Auftritte, Einsatz technischer Mittel und Requisiten, Einige pädagogische Hinweise, Szenenbeispiele, Hanna Diezmann: Puppenspiel: Kinder als Zuschauer im Puppentheater, Organisierter Besuch im Puppentheater, Wie verhalten sich die einzelnen Altersgruppen zum Puppentheater? Thematik und Erziehungswert, Wie werden Kinder zu Erkenntnissen geführt? Kinder als Puppenspieler, Formen der Beschäftigung mit dem Puppenspiel, Themenwahl, Spielformen und -mittel, Plan für den Arbeitsablauf einer Inszenierung, Singen und Musizieren: Werner Busch: Elementares Musizieren: Bedeutung des elementaren Musizierens, Bewegung und Rhythmus, Melodie und Rhythmus, Rolf Lukowsky: Arbeit mit dem Schulchor und der Singegruppe: Erziehungs- und Bildungsaufgaben im Schulchor, Die Weiterführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit des Musikunterrichts im Schulchor, Die spezifischen Aufgaben einer FDJ-Singegruppe, Spezielle Erziehungsaufgaben im Chor und in der Singegruppe, Spezielle Bildungsarbeit im Schulchor und in der Singegruppe, Aufbau eines Schulchors und dessen Besetzungsmöghchkeiten, Der Chor- und Singegruppenleiter, Hinweise zur Programmgestaltung, Grundsätze zur Liederarbeitung, Günter Olias Siegfried Freitag: Die Pflege des Arbeiterliedes in der außerunterrichtlichen Tätigkeit der Schüler: Zur allgemeinen Bedeutung des Arbeiterliedes, Die Auswahl des Arbeiterliedgutes in den Lehrplänen, Das inhaltliche Erfassen des Arbeiterliedes, Das Arbeiterlied als Kunstwerk, Hinweise für eine lebendige Pflege des Arbeiterliedes, Anhang: Hinweise zur Entstehung und Verbreitung einiger bekannter Arbeiterlieder, Bernhard Pöhlmann: Chorische Stimmbildung: Ausgangssituation, Zur Lockerheit der Stimme, Zur Weite des Ansatzrohres, Zur Atmung, Das Einordnen der Stimmbildung in der Singestunde, Lothar Höchel: Gehörbildung in der Chorarbeit: Entwicklung der Fähigkeit, vorgesungene melodischrhythmische Abläufe richtig zu reproduzieren, Bewußtmachen tonal-melodischer und rhythmisch-metrischer Zusammenhänge, Entwicklung der harmonischen Hörfähigkeit, Entwicklung des Intonationsgehörs, Helmut Schulze: Das Schulorchester: Zur Wirksamkeit des Orchesters, Wie ein Orchester aufgebaut wird, Fragen der Besetzung des Orchesters, Die Orchesterprobe, Leitung und Ausstrahlung des Orchesters, Lothar Schubert: Musikhören von Schallplatten und Tonband: Anregungen zur Auswahl geeigneter Stücke, Zur Methodik des Musikhörens, Siegfried Freitag: Förderung musikalischer Talente: Zur Bedeutung der Förderung von Talenten, Zielstellung der Arbeit mit musikbegabten Schülern, Hinweise für die Gestaltung der künstlerischen Tätigkeit in der Arbeitsgemeinschaft, Auswahl und erzieherische Wirkung des Lied- und Musiziergutes, Methodische Hinweise zur Arbeit mit jungen Vokalisten, Methodische Hinweise für die Arbeit mit jungen Instrumentalisten, Anhang, Ästhetik der körperlichen Bewegungen, Marianne Melchert: Der Kindertanz: Die erzieherischen Potenzen des Kindertanzes, Gesichtspunkte für die Auswahl geeigneter Tänze, Der Massentanz, Der Vorführtanz, Schrittarten, Fassungen und sonstige Bezeichnungen, Zur Methodik in der Arbeitsgemeinschaft „Tanz" , Gerti Dachsel: Künstlerische Gymnastik: Künstlerische Gymnastik als unterrichtliche und außerunterrichtliche Betätigung: Musik als Grundlage der künstlerischen Gymnastik, Die Bedeutung des Raumes, Strukturgruppen der künstlerischen Gymnastik, Zur Technik des Gehens, Zur Technik des Laufens, Zur Technik des Federns, Zur Technik des Springens, Zur Technik der Schwünge und Wellen, Zur Technik der Drehungen, Die Verwendung der Handgeräte, Übungen mit dem Seil, Übungen mit dem Reifen, Übungen mit dem Ball, Harald Seime: Pantomime: Verschiedene Möglichkeiten des Pantomimespiels, Übungen, Künstlerische Hilfsmittel in der Pantomime, Der Inhalt einer pantomimischen Nummer, Der Aufbau einer Darbietung, Buch-, Zeitungs- und Filmarbeit, Alexander Jung Sprachlich-literarisches Erleben und Gestalten, Das künstlerische Erleben des Lesens und Schreibens, Erleben des Sprachkunstwerks......... Leseerlebnis, Erleben selbstschöpferischen Gestaltens auf dem Gebiet der Literatur, Formen der Arbeit mit dem Buch, Hinführen zum Buch, Das Lesetagebuch, Buchwandzeitung und Buchausstellung, Buchvorstellung, Buchlesung, Buchbesprechung und Buchdiskussion, Autorenlesung, Selbstschöpferisches sprachlich-literarisches Gestalten als Freizeitbeschäftigung, Zu den Organisationsformen, Wolfgang Holtz: Schulzeitung: Erzieherische Funktion der Schulzeitung, Organisation und Technik der Schulzeitungsarbeit, Aus der Arbeit an und mit einer Schulzeitung, Ursula und Hans-]oacbim Neufert: Schulwandzeitung: Wozu und wie muß eine Schulwandzeitung gestaltet werden? Ein Wandzeitungskollektiv arbeitet, Horst Meyer: Pionierfilmstudio: Bedeutung und Besonderheiten des Filmens mit Kindern, Suche nach geeigneten Motiven und Spielpartnern, Organisation der Filmarbeit, Beispiel für die Arbeit an einem Film, Erlebnis von Kunstwerken, Rudolf Pakulla: Massenkommunikationsmittel: Schwerpunkte der künstlerischen Massenkommunikation, Grundsätze für die pädagogische Führung der außerunterrichtlichen künstlerischen Massenkommunikation, Massenkommunikationsmittel und Tanzmusik, Johannes Goldhahn: Der Theaterbesuch: Die Bedeutung des Theaterbesuchs für die Bildung und Erziehung, Vorbereiten des Theaterbesuchs, Besuch des Theaters, Auswerten des Theaterbesuchs, Weitere Arbeit mit den jungen Theaterbesuchern, Siegfried Freitag: Einführung zu Opern- und Konzertbesuchen: Vorbereitung auf den Opernbesuch, Besonderheiten der Oper als musikalisches Bühnenwerk, Das inhaltliche Geschehen der Oper, Die Musik der Oper, Möglichkeiten der Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse über eine Oper, Beispiel für die Einführung in eine klassische Oper: „Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart, Zeit und Ort der Handlung, Personen und Inhalt der Handlung, Musikbeispiele der Oper, Inhaltliche Problematik der Oper, Beispiel für die Einführung in eine zeitgenössische Oper: „Die Hexe von Passau" von Ottmar Gerster, Der historische Hintergrund der Oper, Der Komponist und sein Werk, Die Handlung der Oper, Allgemeine Hinweise zur Musik der Oper, Hinweise auf leicht zugängliche Hörspiele, Erzieherische Auswertung, Die Vorbereitung des Konzertbesuches, Der Klangkörper, Die musikalischen Formen, Beschäftigung mit musikalischen Themen, Selbstgestaltete Programmzettel, Beispiele für Konzerteinführungen, Einführung in die Egmont-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven, Die Suite „Maskerade" von Aram Chatschaturjan, Eva Beier • Renate Jakob • Martin Kloß• Maria Tschierschke: Betrachtung von Werken der bildenden Kunst: Ziele und Aufgaben der Kunstbetrachtung, Hauptphasen der Betrachtung von Kunstwerken Konzentration auf ein Bild, Erfassen der Gegenstände und Vorgänge im Bild, Die künstlerische Form, Deutung des Gehalts, Der Prozeß der Betrachtung eines Kunstwerkes, Formen der Einführung, Erschließung des Zusammenhangs von Inhalt und Form, Verschiedene Methoden der Kunstbetrachtung, Organisationsformen der Betrachtung von Kunstwerken, Kunstbetrachtung im Klub- oder Unterrichtsraum, Betrachtung von Originalkunstwerken am vorbestimmten Standort, Kunstbetrachtung im Museum und in Ausstellungen, Kunstbetrachtung in der Werkstatt des Künstlers, Selbständiger Umgang mit Kunstwerken, Sammeln von Reproduktionen, Ausgestaltung von Räumen mit Kunstwerken und Reproduktionen, Literatur über Künstler und Kunstwerke, Selbständiger Ausstellungs- und Museumsbesuch, Siegfried Freita: Zur Programmgestaltung schulischer Feiern, Feste, Appelle und Kulturabende: Die Bedeutung kultureller Veranstaltungen in der Schule, Die Vorbereitung, Langfristige und kollektive Planung, Gedankliche Konzeption, Qualität der künstlerischen Beiträge, Mittel der Ausgestaltung, Das gesprochene Wort, Das gesungene Wort, Die Instrumentalmusik, Das Bild, Der Tanz, Verbindung verschiedener künstlerischer Mittel, Arten der Programme, Formen der Gestaltung, Dramaturgische Probleme, Farbtafeln, Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40219 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Johann Wolfgang von Faust. Der Tragödie I. und II. Teil. Inszenierung: Gustaf Gründgens. In der Gründgens-Inszenierung des Düsseldorfer Schauspielhauses. 6 Langspielplatten - Weisgerber, Flickenschildt, Lillig, Schomberg, Brandt u.a. - sehr gute Exemplare - Schwerdtle & Schantz, Bln., 1962. 6 Langspielplatten in original Kassette
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1a6043 - gefunden im Sachgebiet: Schallplatten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwanitz, Dietrich: Die Wirklichkeit der Inszenierung und die Inszenierung der Wirklichkeit Hain Meisenheim 1977 Broschiert, 317 Seiten, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, keine Markierungen/Anmerkungen, das Buch ist akzeptabel erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34579 - gefunden im Sachgebiet: Literatur- und Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gutjahr, Ortrud (Herausgeber): Buddenbrooks von und nach Thomas Mann : Generation und Geld in John von Düffels Bühnenfassung und Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg. Ortrud Gutjahr (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) / Theater und Universität im Gespräch ; Band. 4 Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. 165 S. : Ill. ; 24 cm, 520 gr. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert gutes Exemplar ISBN: 9783826033513
[SW: Düffel, John von: Buddenbrooks ; Inszenierung ; Kimmig, Stephan ; Geschichte 2005 ; Kongress ; Hamburg, Theater, Tanz, Deutsche Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39481 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 7,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gutjahr, Ortrud (Herausgeber): Penthesilea von Heinrich von Kleist : GeschlechterSzenen in Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg. Ortrud Gutjahr (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) / Theater und Universität im Gespräch ; Band. 3 Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. 155 S. : Ill. ; 24 cm, 400 gr. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert gutes Exemplar ISBN: 9783826033261
[SW: Kleist, Heinrich von: Penthesilea ; Inszenierung ; Kimmig, Stephan ; Geschichte 2005 ; Kongress ; Hamburg, Theater, Tanz, Deutsche Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39479 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Goethes Faust Inszenierung) 2 Bücher Verlag: DuMont Verlag: DuMont - gute Exemplare / Enthalten: Peter Stein inszeniert Faust von Johann Wolfgang Goethe. Das Programmbuch, Faust I und II; Herausgegeben von Roswitha Schieb, (mit zahlreichen Unterschriften auf Titel) / Goethes Faust. Peter Steins Inszenierung in Bildern; Photographien von Ruth Walz - DuMont, Köln, 2000/2001. 319 S./158 S., mit vielen Abbildungen, Pappbände mit Schutzumschlag, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4c5325 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 12/1985. THEMA: William M. Hoffman: Wie du. Friedrich Zürich, 1985. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Sibylle Wirsing: Rede zur Verleihung des Johann-Heinrich-Merck-Preises für literarische Kritik. Peter von Becker: Fragen und Beobachtungen zum Frankfurter Fassbinder-Streit/ Fassbinder über sein Stück. Henning Rischbieter: über Hamlet als Frankfurter Saisoneröffnung. Robert Wilson über Triumph und Niederlage mit The CIVIL warS, amerikanische Kulturpolitik, Euripides, Heiner Müller, König Lear und seine Pläne in Hamburg und Berlin - Gespräch mit Laurence Shyer. Christel Weiler: Wie Robert Wilson für Frankfurts Theater der Welt seine Knee Plays inszenierte. Heiner Müller: Bildbeschreibung. Henning Rischbieter: Über die Uraufführung von Bildbeschreibung in Graz und Müllers Umsiedlerin in B. K. Tragelehns Dresdner Inszenierung. Helmut Krapp: Rede auf den Büchner-Preisträger Heiner Müller. Gerhard Jörder: Ivan Nagels Stuttgarter Intendanz beginnt mit deutschen Erstaufführungen von William M. Hoffmans Wie du, Jérôme Savarys Bye, bye Showbizz und Michael Frayns Tschechow-Bearbeitung Wilder Honig. Renate Klett im Gespräch mit William M. Hoffman. Michael Billington: Über Michael Frayn. William M. Hoffman: Wie du (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tragelehn Nagel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 128557 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER RING DES NIBELUNGEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Richard; [Hrsg.]: Staatstheater Kassel DER RING DES NIBELUNGEN 1986 Hof- und Waisenhaus-Buchdruckerei Gmbh Inhalt: Erste Inszenierung 1982 - 1986 von Siegfried Schoenbohm, Zweite Inszenierung 1970 - 1974 von Ulrich Melchinger. Handlung, Daten zur Entstehung, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 195558 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Musik & Theater - Theater, Musical & Oper
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

978-3-434-50498-6, Klaus Zehelein - Dramaturg und Intendant, Oper, Inszenierung, Aufsatzsammlung, O Zehelein, Klaus und Juliane (Hrsg.) Votteler: Musiktheater heute. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt / Rotbuch Verlag, 2000. Aufsatzsammlung. wenige Bleistiftanmerkungen, guter Zustand // 1,5,2 ISBN 3434504982 21 cm, Pappband / Hardcover o. SU 231 S., 8 Tafeln, wenige Bleistiftanmerkungen, guter Zustand // 1,5,2 ISBN 3434504982
[SW: 978-3-434-50498-6, Klaus Zehelein - Dramaturg und Intendant, Oper, Inszenierung, Aufsatzsammlung, Oper Frankfurt, Geschichte 1977-1991, Tanz, Film,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63254 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top