Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1000 Artikel gefunden. Artikel 961 bis 975 werden dargestellt.


Volksbühne Berlin. - LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung): Der verkaufte Großvater. Schwank in drei Akten von Franz Streicher. Programmheft. 1939. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. 1939. (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung von Regisseur Eugen Klöpfer, Ausstattung: Hans Sachs. Schauspieler/innen waren u.a.: Lina Carstens, Fritz Ralp, Josef Sieber, Claire Winter. Generalintendant: Eugen Klöpfer. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten der damaligen Volksbühne.
[SW: Theater, 1933-45, Berlin, Dramen, Intendanten, Komödien, Lustspiel, Nationalsozialismus, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Volksbühne, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7143c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Volksbühne Berlin. - LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung): Die Eule aus Athen. Komödie in sieben Bildern von Dietrich Loder. Programmheft. 4. Quartal 1936. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. 1936. (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung von Regisseur Heinz Dietrich Kenter, Ausstattung: Götz Roethe. Schauspieler/innen waren u.a.: Fritz Rasp, Rene Deltgen, Gustav Waldau, Hanne Mertens, Paula Denk. Generalintendant: Eugen Klöpfer. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten der damaligen Volksbühne, zudem Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.
[SW: Theater, 1933-45, Berlin, Dramen, Intendanten, Komödien, Lustspiel, Nationalsozialismus, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Volksbühne, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7145c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Volksbühne Berlin. - LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung): Magdalena. Volksstück in drei Aufzügen von Ludwig Thoma. Programmheft. 2. Quartal 1939. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. (1939). (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung von Regisseur Eugen Klöpfer, Ausstattung: Goetz Roethe. Schauspieler/innen waren u.a.: Fritz Kampers, Maria Krahn, Flockina von Platen. Generalintendant: Eugen Klöpfer. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten der damaligen Volksbühne, zudem Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.
[SW: Theater, 1933-45, Berlin, Dramen, Intendanten, Komödien, Lustspiel, Nationalsozialismus, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Volksbühne, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7144c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentraltheater Magdeburg. - STEINERT, Walter (Direktion): Die Sechser-Operette. Musikalischer Schwank in drei Akten von S. de Buillet. Programmheft. Zentraltheater Magdeburg. Direktion: Walter Steinert. Leipzig: Max Beck. [ca. 1928-1930]. (ca. 23,5 x 15,7 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit dekoriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Innen letzte Seite gelöst und mit kleiner Fehlstelle, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung von Regisseur: Herbert Langhofer, Musik: Walter Bromme. Schauspieler/innen waren u.a.: Herbert Langhofer, Dolly Falbe, Ellen Geyer, Leni Meyers, Camille Hammes. Das Programmheft enthält die Besetzungsliste zum Stück und mehrere fotografische Porträts der Schauspieler. Das Heft zum Stück im Magdeburger Zentraltheater (dem heutigen Opernhaus der Stadt) enthält sehr viel Werbung von zeitgenössischen Magdeburger Händlern, Gastronomen und Firmen wie beispielsweise Hotel "Stadt Prag", die "Magdeburger Fischhallen", "Cafe Vaterland", Küchengroßbetrieb "Reichshalle", Cafe Peters oder das Kaiser-Cafe am Staatsbürgerplatz. Diese zumeist in den Straßen der Altstadt gelegenen Lokale und Geschäfte sind nach 1945 weitgehend verschwunden. Sehr seltenes Theaterprogramm aus dem Magdeburg vor 1933 und Weltkrieg!
[SW: Theater, 1919-1939, 20er Jahre, Intendanten, Komödien, Lustspiel, Magdeburg, Preußen, Regisseure, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Stadtgeschichte, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8614c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentraltheater Magdeburg. - STEINERT, Walter (Direktion): Drei arme kleine Mädels. Operette in vier Bildern von Hermann Feiner und Bruno Hardt-Warden. Programmheft. Zentraltheater Magdeburg. Direktion: Walter Steinert. Leipzig: Max Beck. [ca. 1928-1930]. (ca. 23,5 x 15,7 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit dekoriertem Deckeltitel. Deckel mit zeitgenössischer montierter Werbung (Cafe Vaterland). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung von Regisseur: Herbert Langhofer, Musik: Walter Kollo. Schauspieler/innen waren u.a.: Herbert Langhofer, Richard Rau, Ellen Geyer, Camille Hammes, Hilde Muth, Hans Hoff. Das Programmheft enthält Texte und die Besetzungslisten zum Stück sowie mehrere fotografische Porträts der Schauspieler. Das Heft zum Stück im Magdeburger Zentraltheater (dem heutigen Opernhaus der Stadt) enthält sehr viel Werbung von zeitgenössischen Magdeburger Händlern, Gastronomen und Firmen wie beispielsweise das "Schloß-Kaffee", die "Magdeburger Fischhallen", "Cafe Vaterland", "Tanz-Cabaret Libelle" oder die "Kakao- und Schokoladewerke Barleben-Magdeburg". Diese zumeist in den Straßen der Altstadt gelegenen Lokale und Geschäfte sind nach 1945 weitgehend verschwunden. Das Heft enthält auf dem Einband eine montierte Werbung des damaligen Cafe Vaterland am Staatsbürgerplatz (heute Universitätsplatz). Sehr seltenes Theaterprogramm aus dem Magdeburg vor 1933 und Weltkrieg!
[SW: Theater, 1919-1939, 20er Jahre, Intendanten, Komödien, Lustspiel, Magdeburg, Preußen, Regisseure, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Stadtgeschichte, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8615c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VAILLANT, Kristina: Themen und Topoi in der Berichterstattung aus der Dritten Welt am Beispiel der 'Tagesschau'. Die Inszenierung der Katastrophe. Coppengrave: Coppi-Verlag. 1995. (ca. 20,6 x 14,6 cm). 101 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Sehr guter Zustand. (= Aufsätze zu Film und Fernsehen: Band 17). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### ISBN: 3930258161
[SW: Film, Fernsehen, Rundfunk, Aufsätze, Fernsehen, Journalismus, Medien, Nachrichten, Publizistik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31415b - gefunden im Sachgebiet: Film - Fernsehen - Rundfunk
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Privates Album mit 33 zeitgenössischen Photographien vom Reichsarbeitsdienst in Rutsweiler, Abteilung 6/46 "Hadubrand". (Original-Photographien eines jungen Mannes über den Einsatz in Rutsweiler).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reichsarbeitsdienst (Abt. 6/46 / Rutsweiler). - Privates Album mit 33 zeitgenössischen Photographien vom Reichsarbeitsdienst in Rutsweiler, Abteilung 6/46 "Hadubrand". (Original-Photographien eines jungen Mannes über den Einsatz in Rutsweiler). Rutsweiler/Pfalz. [ca. 1934-1939]. Album Querformat (16,8 x 23 cm) / Photographien Quer-/Hochformat (6,8 x 9,7 cm). 33 Photos. Kunstledereinband der Zeit mit Kordelbindung. Photographien lose montiert. Einband etwas berieben, mit Rückständen einer Deckelbeschriftung (zu erkennen ist "RAD"). Photographien gut erhalten, nur vereinzelt mit Gebrauchsspuren. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das private Album enthält insgesamt 33 Original-Photographien aus dem Einsatz eines damals jungen Mannes beim Reichsarbeitsdienst, einer Institution des Nationalsozialismus welche in den Jahren ab 1933 viele junge Männer in Deutschland verpflichtend einband. Die Ansichten zeigen weitgehend Eindrücke aus dem Inneren von Arbeitsdienst und Gemeinschaft: wie etwa das Marschieren, Fahnenappelle, Auftreten in Uniform oder in mehreren Bildern auch die Arbeit in der Landschaft selbst. Zugleich sind zahlreiche Photos enthalten, die die jungen Männer (den Albumbesitzer und seine damaligen Kameraden) in eher privateren Situationen in ihrer Zeit vor Ort zeigen: in der Freizeit, musizierend, lachend, in der Kneipe ohne Uniform, eher "undiszipliniert" essend auf einer Wiese oder gemeinsam singend im Zug. Eine Aufnahme zeigt einen der Arbeitsdienstmänner in Unterhosen vor der Baracke. Ein weiteres Bild, ein Gruppenphoto, dokumentiert eine Gemeinschaft junger Männer die voller Freude lachen. Etwa 5-6 Aufnahmen zeigen einen jungen Mann (wohl den Besitzer des Albums) im Kreise der Familie. Eins dieser familiären Photos dokumentiert vermutlich sogar die Abfahrt des Zuges am Anfang des Arbeitsdienst-Einsatzes. Es ist das erste Bild des ganzen Albums und deutet damit eine chronologisch angelegte Sammlung an. Ein privates Album mit Eindrücken vom Reichsarbeitsdienst, die sich von der NS-Propaganda fundamental unterscheiden. Man denke nur an die Inszenierung der "Arbeitsmänner" aus allen damals deutschen Regionen ("Gauen") auf dem Aufmarschfeld im Film "Triumph des Willens" von Leni Riefenstahl. Neben der gut erkennbaren Losung "Arbeit ist Ehre" auf einem der Gebäude im Lager bietet eine andere Aufnahme den Hinweis auf die hier vorliegende Organisationseinheit des Reichsarbeitsdienstes. Es handelt sich um die Abteilung 6/46 "Hadubrand", welche wohl in Rutsweiler in der Pfalz ihren Standort hatte (Rutsweiler B). Die 33 enthaltenen Bilder sind montiert worden (transparente Photo-Ecken). Nicht alle Plätze sind hier gefüllt, möglich wär daß das Album einmal einige Bilder mehr umfasste. Die Photos liegen in kleinem Format vor (ca. 6,8 x 9,7 cm) und haben einen Büttenrand. Hochinteressante private Archivalie mit 33 zusammengehörigen Photographien aus der für viele obligatorischen NS-Organisation in den 1930er Jahren!
[SW: Photographie, 1919-1939, 1933-45, Arbeitsdienst, Männer, Nationalsozialismus, Original - Fotos, Pfalz, Photoalben, Photographie, Photographien, RAD, Rheinland-Pfalz, Sammlungen / Archive]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8737c - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 514,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VOSTELL, Wolf. - EURIPIDES: Die Phoenizierinnen des Euripides. Uraufführung. Übersetzt von Jochen Berg. In Szene gesetzt durch Heyme / Vostell. Herausgeber: Württembergische Staatstheater Stuttgart. (3 Teile). Stuttgart, (1981). unpaginiert (ca. 150; 80; 2 S. + 2 Leporelli). Original Karton jeweils mit illustriertem Deckeltitel, Heft 1 und 2 mit Rückentitel, alle 3 Hefte in einem gemeinsamen Karton-Einband, dieser mit der Besetzungsliste und weiteren Informationen zum Stück bedruckt. (= Stuttgarter Hefte 28). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Hefte enthalten vor allem sw Abbildungen nach Photographien, Zeichnungen, Skizzen und Faksimiles von Vostell, der das Bühnenbild, die Kostüme, die autovisuelle Konzeption und die Körperfarben zur Aufführung entwickelte. Inszenierung: Hansgünther Heyme. Premiere: 30. April 1981.
[SW: Bildende Künste, 1945, nach, 80er Jahre, Bühnenbild, Kostüme / Trachten, Photographie, Skizzenbücher, Stuttgart, Theater, Theaterstücke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13182b - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern ; Geschichte 1805-1918, König Schmid, Alois [Hrsg.]: 1806 : Bayern wird Königreich ; Vorgeschichte, Inszenierung, europäischer Rahmen. Regensburg : Pustet, 2006. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( NEUPREIS : 24.95). Enthält u.a. : H. RUMSCHÖTTEL : Montgelas und das bayerische Königtum. M. Kerautret : Frankreich und Bayern in den Jahren 1805 und 1806. W. Wüst : Franken unter Bayerns Krone... S.K.H. Herzog Franz /Albert Scharf : Bayern als Königreich - Ein Gespräch.... SIGNIERT mit WIDMUNG von RUMSCHÖTTEL für Albert Teschemacher ( Prestel Verlag) Originalpappband mit Originalumschlag 286 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen ; 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( NEUPREIS : 24.95). Enthält u.a. : H. RUMSCHÖTTEL : Montgelas und das bayerische Königtum. M. Kerautret : Frankreich und Bayern in den Jahren 1805 und 1806. W. Wüst : Franken unter Bayerns Krone... S.K.H. Herzog Franz /Albert Scharf : Bayern als Königreich - Ein Gespräch.... SIGNIERT mit WIDMUNG von RUMSCHÖTTEL für Albert Teschemacher ( Prestel Verlag)
[SW: Bayern ; Geschichte 1805-1918, König]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 288443 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater, Stücke, Drama, Dramatik, Regie, Bühne, Schauspiel. Roes, Michael (Hrsg. Thetaer der Stadt Koblenz): Aufriss. Stück von Michael Roes. Uraufführung. Theater der Stadt Koblenz. probe-bühne 2. (Programmheft u. Stück) Koblenz. Druckerei Bochum... 1991. Aufführungsrechte beim Stefani Hunzinger Bühnenverlag, Bad Homburg. Premiere am 29. November 1991 auf der probe-bühne 2. BESETZUNG: Inszenierung: Thirza Bruncken; Bühnenbild: Heinz Hansen. 1. Aufl., 52 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und Zeichnungen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (ca. 23 x 14 cm) illustr. Orig.-Brosch. (Softcover, schwarz) mit montiertem Titelbild. Einband vorne minim. berieben, sonst gut (ohne Anstreichungen etc.).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3488 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feldhaus, Kathrin Inszenierung von Geschlechteridentität. Wechselwirkung von Maskerade und Demaskierung im Werk von Diane Arbus. Stuttgart O.-Broschur. Aus der Reihe: Kultur - Bildung - Gesellschaft. Band 2. Mit einem Nachwort von Thomas Köhler. 1. Auflage.; Jahr: 2008; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 114; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. ISBN: 978389821306
[SW: Fotografie, Gender Studies, Geschlecht, Geschlechterforschung, Kunstgeschichte, 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36564 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Salzburg ; Kultur ; Geschichte ; Bildband, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Wissensch Baur, Eva Gesine, Thomas Klinger und Kristin (Hrsg.) Bamberg: Schauplatz Salzburg. Berlin : Propyläen, 2003. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schuber sehr gut, minimalst lagerspurig, Salzburg ist Schauplatz und Bühne zugleich. Wer immer die Stadt betritt, wird zum Schauenden, aber auch zum Mitspieler einer großartigen Inszenierung, in der Naturkulisse, barockes Stadtbild und kunstsinniges Publikum zusammen wirken. Auch außerhalb der von Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und Richard Strauss begründeten Festspiele ist die Stadt mit ihren Theatern, Konzertsälen und Kaffeehäusern, ihren Schlössern, Kirchen und prachtvollen Platzanlagen ein einziger Jahrmarkt der Eitelkeiten, der musikalischen, literarischen und künstlerischen Begegnungen, der Jahr für Jahr Millionen von Touristen anzieht. In einem einzigartigen Band hat die Münchner Journalistin und Buchautorin Eva Gesine Baur die Faszination dieser außergewöhnlichen Stadt eingefangen. Sie inszeniert Salzburgs Geschichte und festliche Gegenwart, leuchtet auch die dunklen Seiten der Stadt aus und bereitet die Bühne für die Hauptdarsteller des Stückes - von Mozart bis Karajan, von Hofmannsthal bis Bernhard, von Reinhardt bis Kokoschka. Ihre sensiblen Texte harmonieren perfekt mit den atemberaubend schönen Bildern des preisgekrönten Münchner Fotografen Thomas Klinger - ein Band voller Sinnlichkeit und Intimität, eine Liebeserklärung an die leuchtende Schönheit Salzburg. ISBN: 9783549071830
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160286 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Theaterplakat. Teatro S. Carlino Lunedi 9 Marzo di Giorno e di Sera (Comparira PERLA PRIMA VOLTA su queste scene una speciosa allegrissima produzione intitolata LA LOCANDA Della STELLA osia UN CURIUSO DUELLO fatto per non pagare i debiti, verra eseguita da altro dilettevole compenimento recitato dalla compagnia nel suo vago dialetto, il quale ba per titolo PANGRAZIO BISCEGLIESE, FINTO BARONE di TERRA ROSSA e PARIGINO SPROPOSITATO. In unione di tutti i Buffi della compagnia, agisce nel trattenimento anche. Attrice Caratterista)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theaterplakat. Teatro S. Carlino Lunedi 9 Marzo di Giorno e di Sera (Comparira PERLA PRIMA VOLTA su queste scene una speciosa allegrissima produzione intitolata LA LOCANDA Della STELLA osia UN CURIUSO DUELLO fatto per non pagare i debiti, verra eseguita da altro dilettevole compenimento recitato dalla compagnia nel suo vago dialetto, il quale ba per titolo PANGRAZIO BISCEGLIESE, FINTO BARONE di TERRA ROSSA e PARIGINO SPROPOSITATO. In unione di tutti i Buffi della compagnia, agisce nel trattenimento anche. Attrice Caratterista) um. 1830 57x51cm. Plakat, mit Faltspuren, randknittrig links, Angerändert, kl. Fehlstellen, insges. gut brauchbar, SEHR SELTEN ---------- ZUM ERSTEN MAL wird auf diesen Bühnen eine glanzvolle und fröhliche Inszenierung mit dem Titel "LA LOCANDA Della STELLA" oder "EIN NEUGIERIGES DUELL zur Vermeidung von Schulden" aufgeführt -------- Das San Carlino-Theater war ein Theater in Neapel im Stadtteil San Giuseppe Maggiore. Schließung 6. Mai 1884. San Carlino wurde 1740 auf Geheiß eines gewissen Gennaro Brancaccio erbaut, der ihm im Gegensatz zum Teatro di San Carlo den Namen San Carlino gab . Es wurde zunächst aus Holz neben der Kirche San Giacomo in der Nähe des Rathauses erbaut und dann 1770 mit Genehmigung von Ferdinand IV. von Bourbon von Tommaso Tomeo nach einem Entwurf des Architekten Filippo Fasulo wieder aufgebaut.
[SW: Theaterplakat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63612 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Calic, Edouard: Reinhard Heydrich; Schlüsselfigur des Dritten Reiches; Droste Verlag GmbH. / Düsseldorf; 1982. EA; 577 S.; Format: 15x23 Edouard Calic (ursprünglich Eduard Calic; * 14. Oktober 1910 in Marcana, Österreich-Ungarn; † 29. August 2003 in Salzburg), jugoslawischer Journalist, Publizist und Historiker. (frei nach wikipedia); - - - Umschlagtext: "Der Kopf der Gestapo, SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich, Chef des Reichssicherheitshauptamtes, Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, Architekt der größten Mordmaschinerie aller Zeiten, wie ihn Eduard Calic charakterisiert, war eine der Schlüsselfiguren des Dritten Reiches. Bis heute ist er für Zeitgenossen und Zeitgeschichte von Rätseln und Legenden umgeben."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Zu diesem Buch; I. Die Vollstreckung des Todesurteils. Ein technokratisches Genie?: II. Reinhard, das "Wunderkind", und die "Herren der Welt". Der Held "Reinhard" und die Grundlagen des 19. Jahrhunderts; Ein Erzengel wird geboren: Reinhard; Die Kriegsmarine, Wiege des nationalen Erwachens; "Der bewaffnete Aufstand" und der Geheimkrieg; Die Marine verstößt einen "Idealisten"; III. "Hitlers Fouche" - Mitverschwörer bei der Machtübernahme. Heydrich, Vertrauensmann der "SS-Oberleitung"; Der "Schläger vom Dovenhof"; Der braune Olymp und seine Götter; Von der Leibgarde zur Garde der Nation; Hitler wird Regierungschef; IV. Die Provokation des Jahrhunderts - Eine neue Ära bricht an. Das Parlamentsgebäude in Flammen; Heydrichs Rolle während der Machtübernahme; Die "Nacht der langen Messer"; Der Intrigenvirtuose kennt die "Endziele"; V. Prinz-Albrecht-Straße: Menschenraub- und Mord-Zentrale. Weltgeschichte aus der Dunkelkammer; Schattenkrieg am Tirpitzufer; Der "Fall Frankfurter"; Der unsichtbare Regisseur der Berliner Olympiade; Heydrichs Hauptquartier; Chef des "Schwarzen Olymps"; VI. Großreinemachen in der Wehrmacht. Startschuß für den Krieg. Besiegelte eine Frau das Schicksal des Dritten Reiches?; Heydrich will Juden "exportieren"; Psychoterror für den tschechoslowakischen Staatschef; Die geplante Provokation in Gleiwitz; Die Struktur des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA); VII. Vor dem Sturm auf Westeuropa: "Die wunderbare Errettung des Führers". Heydrich "klärt" das Münchener "Attentat"; Oberst Charles de Gaulle durchschaut die Inszenierung der Zwischenfälle ("les incidents"); Der militärische Vorteil der Provokationen von München und Venlo; Das große Verwirrspiel mit der Schweiz; Himmelstürmer oder Geheimbeauftragter?; Die besten SD-Männer nach Paris; VIII. Vor dem Ritt nach dem Ural und dem Kaukasus - Rudolf Heß fliegt nach England. Der SD bemüht sich um den Frieden mit England; Nach dem Sieg im Westen: Der Führer ehrt seinen Stellvertreter; "Sonderaufgaben" für Himmler und Heydrich; IX. "Barbarossa", Vernichtungsaktion planetaren Ausmaßes. Heydrich: "Barbarossas Reichsidee wird Wirklichkeit"; Heydrich: Drei Gefahren - Auslandspresse, Christen und Juden; Die Reichshauptstadt und die Weltherrschaft; X. Der Generalissimus des biologischen Krieges. Heydrich, Feldherr der "Dritten Front"; Heydrichs Mission in Prag; Die Führer-Sage in Stein gehauen; Blutherrschaft in der Tschechei; Ein neues Europa und die Wannsee-Konferenz; Heydrich und das Loblied auf die Helden der "Dritten Front"; Das Todesurteil; Die Großfahndung und die Vergeltung; XI. Psychogramm des Architekten der größten Mordmaschine aller Zeiten. Die Doktrin der "biologischen Revolution" stand von Anfang an fest; Wie sahen diesen Mann seine Zeitgenossen?; Zur Bedeutung der "Provokationen"; Das Soziogramm der NS-Elite steht noch aus; XII. Die "Vermenschlichung" des Holocaust. Ein Epilog zur Genesis der Endlösung; Das Weltgericht fragt nach den Gründen nicht?; XIII. Schema des Lebenslaufs von Reinhard Heydrich; Quellen und Anmerkungen; Personenregister; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter schwarzer Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzer Pappband mit weißem Rückentitel, mit Abbildungen im Text. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Reinhard Heydrich; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; SD; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62904 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stock, Richard Wilhelm (Dr.): Richard Wagner und seine Meistersinger; Erinnerungsgabe zu dem Bayreuther Kriegsfestspielen 1943; Verlag Karl Ulrich & Co. / Nürnberg; 1943. [2]; 203, (1) S.; Format: 14x20 I N H A L T : Zum Geleit; Leitwort von Frau Winifred Wagner; Das Festspiel der Reichsparteitage; Geschichte, Entwicklung und Gestaltung der "Meistersinger". Der Meister und Nürnberg - Wie Cosima "Meisterin" wurde; Jüdische Kritikaster über Richard Wagners "Meistersinger"; Die historischen Stätten der "Meistersinger von Nürnberg"; Die Zunft der Meistersinger; Der "Meisterliche Hort in vier gekrönten Thönen"; Die „Meistersinger“ als Kriegsfestspiele 1943. Die Vorgeschichte der Kriegsfestspiele 1943 - So erlebte ich Bayreuth. Die ersten Eindrücke von Bayreuth - Das Festspiel - Inszenierung und Bühnenbild - "Die Kunst gefunden" - "Bayreuth" heilige Verpflichtung; Verzeichnis der Abbildungen und Faksimilien. Abbildungen: Soldaten marschieren am Bahnhofsvorplatz durch eine Ehrenpforte mit der Aufschrift "Die Gauhauptstadt begrüßt die Gäste des Führers" - Oberbürgermeister Dr. Kempfler im Gespräch mit Staatsrat Dr. Furtwängler - Dr. Ley besucht die Festspielhelferinnen vom weiblichen Arbeitsdienst - Frau Winifred Wagner begrüßt Kriegsversehrte - Haus der Deutschen Erziehung in Bayreuth mit Wehrmachtangehörigen davor - Unter den Klängen eines Marinemusikkorps fährt der Sonderzug ein - Auch diese kampferprobten Helden sind beeindruckt von den Worten Otto Daube (2 Ritterkreuzträger des Heeres) - Staatsrat Dr. Heinz Tietjen, künstlerischer Leiter der Festspiele - Trompetensignale der Waffen-SS künden den Beginn der Aufführung (behandschuhter SS-Musikkorpsführer dirigiert mit Stahlhelm) - General der Waffen-SS Steiner im Gespräch mit verwundeten Kameraden vorm Festspielhaus - Dr. Ley und Gauleiter Wächtler im Gespräch mit Kriegsversehrten - Dr. Ley muß Autogramme geben; - - - LaLit1N 146; - - - Z u s t a n d : 2, original braunes Halbleinen mit Wappen, Deckel- + Rückentitel, mit etwa 90 Abbildungen + Faksimile. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Richard Wagner; Musik; Musikgeschichte; Bayreuth; Orts- und Landeskunde; Festspiele; Oper; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73592 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top