Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 29754 Artikel gefunden. Artikel 29551 bis 29565 werden dargestellt.


Die Geheimnisse der Weisen von Zion in deutscher Sprache herausgegeben (deutsche Ausgabe der Protokolle der Weisen von Zion)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antisemitismus, Judentum, Propaganda, Nationalsozialismus Ludwig Müller v. Hausen alias Gottfried zur Beek Die Geheimnisse der Weisen von Zion in deutscher Sprache herausgegeben (deutsche Ausgabe der Protokolle der Weisen von Zion) 1931 Eher Nachfahren / München Broschierter Einband, 20 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchspuren, leichte Randbräunung, Karte The Kaiser s Dream lose einliegen, insges. gut erhalten und intakt. Mit Vorworten zu den vorhergehenden Auflagen. Vorgeschichte, Aufzählung angeblicher Verbrechen und Verschwörungen des internationalen Judentums. Wohl keine Verschwörungstheorie hat im zwanzigsten Jahrhundert derart fatale Auswirkungen gehabt wie die von der jüdischen Weltverschwörung. Sie mobilisierte bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts die Antisemiten in aller Welt und fand mit den gefälschten -Protokollen der Weisen von Zion- ihre wissenschaftliche Legitimation. Dabei wurden die -Protokolle- erst zwischen 1894 und 1899 in Frankreich zusammengeschrieben und vom russischen Geheimdienst verbreitet - ein Machwerk mit dem die Opposition gegen den Zarismus getroffen werden sollte. Bei den 1903 erstmals in Buchform erschienenen Protokollen handelte es sich angeblich um die Mitschrift von 24 Sitzungen eines Kongresses von Repräsentanten der zwölf Stämme Israels , auf dem unter der Leitung eines Oberrabbiners die Eroberung der Welt ausgeheckt worden sei. Dieser Kongress hat nie stattgefunden, und schon bald sollte ans Licht kommen, dass es sich bei den Protokollen sehr wahrscheinlich um eine Fälschung der Geheimpolizei des zaristischen Russlands handelt, was jedoch die rasante internationale Karriere des Textes nicht aufhalten konnte. 1919 erschienen die Protokolle erstmals in Deutschland unter dem Titel Die Geheimnisse der Weisen von Zion . Herausgegeben hatte sie unter falscher Jahresangabe (1919) Ludwig Müller v. Hausen unter dem Pseudonym Gottfried zur Beck . Diese Schwindel- und Schmähschrift bot Hitler, aber auch arabischen Führern bis hin zu heutigen Antisemiten, ausreichend Stoff für ihre Hasstiraden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8052 - gefunden im Sachgebiet: Antisemitismus
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kafka-Biographie in drei Bänden. Zusatzband: Kafka von Tag zu Tag (Dokumentation). Sonderauflage im Schuber.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Franz Kafka, Biografie, Literaturwissenschaft, Reiner Stach Stach, Reiner Die Kafka-Biographie in drei Bänden. Zusatzband: Kafka von Tag zu Tag (Dokumentation). Sonderauflage im Schuber. 2017 S. Fischer / Frankfurt 4 Bände, gebundener Pappeinband in Orig.-SU sowie im Orig.-Schuber, je 24 x 15 cm, insges. lediglich sehr geringe Gebrauchsspuren, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand, lediglich erste 5 Seiten von Band 3 leicht feuchtigkeitsgewellt. Eine immens umfangreiche und tiefgehende Literatur des einzigartigen Schriftstellers, dessen Werk bis heute eine Sonderstellung in der Literatur des 20. Jahrhundert einnimmt. Besonders auch der 4. Band als Zusatzband mit einer Dokumentation aller Briefe, Tagebücher und Ereignisse. ISBN: 3103972563
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8075 - gefunden im Sachgebiet: Biografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 195,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SARTORIUS, JOACHIM (Hrsg.). Niemals eine Atempause. Handbuch der politischen Poesie im 20. Jahrhundert. (Köln) Kiepenheuer & Witsch (2014). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 348 Seiten. OKart., leicht bestoßen, leichte Lesespuren; Schnitt leicht angestaubt. - Erstausgabe mit Kurzbiographien und Beispieltexten zahlreicher Autoren: Armenier-Genozid, Erster und Zweiter Weltkrieg, Russische Revolution, NS-Zeit und weitere zentrale Ereignisse des Zwanzigsten Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5499011 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Thüringen MOLTKE, SIEGFRIED. Sigfrid von Schwarzburg. Ein geschichtlicher Roman aus dem zehnten Jahrhundert. 5.-10. Tsd. Lzg, Deichertsche Verlagsbuchhandlung, 1928. Mit Frontabbildung. 320 Seiten. OLwd, ein wenig berieben, leicht bestoßen und ganz leicht stock- bzw. fingerfleckig. - Reihe Bilder aus Thüringens Vergangenheit, Folge I. - Vorsatz sauber entfernt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5499062 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur HOLZ, ARNO. Dafnis. Lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert. Kriegsausgabe, 41.-50. Tsd. Dresden, Reißner, 1918. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Abbildung. XXII, 266 Seiten. Etwas spätere private, schlichte Einband-Kartonage mit handschriftlichem, kalligraphischen Vorderdeckel-Titel, minimal bestoßen und ganz leicht finger- bzw. stockfleckig. - Papier geringfügig gebräunt. - Schöne Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5499158 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Statist auf diplomatischer Bühne 1923-45. Erlebnisse des Chefdolmetschers im Auswärtigen Amt mit den Staatsmännern Europas.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Übersetzung, Dolmetschen, Dolmetscher, Diplomatie, Auswärtiges Amt Schmidt, Paul Statist auf diplomatischer Bühne 1923-45. Erlebnisse des Chefdolmetschers im Auswärtigen Amt mit den Staatsmännern Europas. 1984 Aula / Wiesbaden Broschierter Einband, 20 x 13 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten absolut sauber, insges. sehr guter Zustand. Aktueller Verlagstext: Paul Schmidt war als Dolmetscher der Außenminister von Stresemann bis Ribbentrop, später auch von Hitler Zeuge der wichtigsten und weitreichendsten Stationen deutscher Außenpolitik im 20 Jahrhundert. In seinen Memoiren vermittelt er ein authentisches Bild aller Verhandlungen, Gespräche und Konferenzen mit den Staatsmännern Europas. So gibt er u.a. die entscheidenden Stationen der Verhandlungen während der sog. Sudetenkrise mit Chamberlain vom 14. September 1938 in Berchtesgaden wider, als er unter Ausschluss von Ribbentrop das Vier-Augen Gespräch zwischen Hitler und Chamberlain übersetzte, sowie die dramatischen nächsten Treffen am 22. und 23. September in Godesberg, als der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs am Verhandlungstisch nicht mehr zu verhindern war. Seine Memoiren entsprechen unserem heutigen Bedürfnis, das politische Geschehen authentisch vermittelt zu bekommen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8087 - gefunden im Sachgebiet: Autobiografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

William Hogarth s Zeichnungen. Nach den Originalen in Stahl gestochen. Mit der vollständigen Erklärung derselben von G. C. Lichtenbergt. Herausgegeben und mit Ergänzung und Fortsetzung derselben, nebst einer Biographie Hogarth s.

Zum Vergrößern Bild anklicken

William Hogarth, Stahlstich, Illustration, 18. Jahrhundert, Georg Christoph Lichtenberg Hogarth, William (Illu.); Lichtenberg, Georg Christoph; Kottenkamp, Franz (Hrsg.) William Hogarth s Zeichnungen. Nach den Originalen in Stahl gestochen. Mit der vollständigen Erklärung derselben von G. C. Lichtenbergt. Herausgegeben und mit Ergänzung und Fortsetzung derselben, nebst einer Biographie Hogarth s. 1857 Rieger sche Verlagsbuchhandlung / Stuttgart Halbleineneinband mit Rückengoldprägung, 23 x 17 cm, altersbezogen eher geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten alters- und papierbedingt nachgedunkelt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Der Band ist unterteilt in erste und zweite Abtheilung. 1. Abtheilung enthält nach einer Vorrede Lichenbergs Kommentare Lichtenbergs zu 7 Motiv-Zyklen, darunter Heirath nach der Mode und Die vier Tageszeiten . Zweite Abtheilung dann mit insges. rund 30 Motiven inkl. wiederum der Kommentare Lichtenbergs.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8122 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anatolien. Skizzen und Reisebriefe aus Kleinasien (1850-1859). Eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Franz Babinger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Türkei, Anatolien, Reisebericht, Mordtmann, Expedition, Naher Osten Mordtmann, A. D. d. Ä. (Andreas David) Anatolien. Skizzen und Reisebriefe aus Kleinasien (1850-1859). Eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Franz Babinger. 1925 Orientbuchhandlung Heinz Lafaire / Hannover Privater Halbledereinband mit Rückengoldprägung, 23 x 16 cm, eher geringe Gebrauchsspuren, Rücken geringfügig verblasst, Innenseiten alters- und papierbedingt gebräunt, aber durchweg in gutem und sauberen Zustand, insges. schön erhaltenes und bibliophil gebundenes Buch. Mit einem Porträt Mordtmanns auf dem Titel-Verso. Andreas David Mordtmann [der Ältere] (1811–1879) war ein deutscher Orientalist und Konsul im osmanischen Reich. Während seiner Zeit im osmanischen Reich unternahm Mordtmann ab 1850 zahlreiche Reisen, besonders in Kleinasien. Dabei studierte er Land und Leute und sammelt Material für seine epigraphischen und numismatischen Studien. Im Herbst 1858 reiste er mit Heinrich Barth im nördlichen Kleinasien, dabei besuchten sie auch Hattuscha. Neben seinen dienstlichen Tätigkeiten befasste sich Mordtmann wissenschaftlich mit der Inschriftenkunde, Geographie und Geschichte der Gebiete des osmanischen Reiches von der Antike bis in das 19. Jahrhundert. Dank seiner Sprachkenntnisse forschte er zu Keilschriftdenkmälern ebenso wie etwa zu sassanidischen Gemmen oder byzantinischen Inschriften; grundlegend waren auch seine Forschungen zu den Pahlavi-Münzen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8139 - gefunden im Sachgebiet: Naher Osten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Körners sämtliche Werke in vier Bänden, Band 1 bis 4 (vollständig).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theodor Körner, Freiheitskampf, Lyrik, Drama, 18. Jahrhundert Körner, Theodor Körners sämtliche Werke in vier Bänden, Band 1 bis 4 (vollständig). 1890 Cotta, Gebrüder Kröner / Stuttgart 4 Bände, geprägter Leineneinband, 19 x 12 cm, insges. schöner Erhaltungszustand, verhältnismäßig geringe altersübliche Gebrauchsspuren, Rücken leicht gedunkelt, Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber, Rückendeckel Band 4 mit einem Fleck. Carl Theodor Körner (1791–1813) war ein deutscher Schriftsteller und Freiheitskämpfer. Durch seine patriotischen Gedichte und seinen frühen Tod als Angehöriger des Lützowschen Freikorps in den Befreiungskriegen wurde er zur nationalen Leitfigur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören das Gedicht Lützows wilde Jagd und die Sammlung Leier und Schwert. (Quelle: Wikipedia). Die vorliegenden vier Bände enthalten: 1. Band - Gedichte, erster Teil, Dramatische Spiele, Szenen und Fragmente, 2. Band – Gedichte, zweiter Teil, epische Fragmente, Erzählungen, 3. Band – Briny, Die Sühne, Toni, Rosamunde, Hedwig, Joseph Henderich oder: Deutsche Treue, 4. Band – weitere Stücke.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8202 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur MARAINI, DACIA. Die stumme Herzogin. (Historisch-feministischer) Roman (um eine taubstumme sizilianische Adelige im beginnenden 18. Jahrhundert). Deutsch von Sabina Kienlechner. (Neuausgabe. 9. Auflage, 95.-119. Tsd). Mchn (1994). 341 Seiten. OKart., gering bestoßen; Rücken ein wenig verblaßt; Schnitt leicht gebräunt. - Serie Piper TB, SP 1740. - Ordentliches Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5499171 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SCHEFFEL, JOSEF VICTOR VON. Ekkehard. Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert. 147. Auflage. Stuttg., Ad. Bonz & Comp., 1895. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XVI, 480 Seiten. Roter OLwd mit Vorderdeckel-Illustration, teilweise vergoldetem und geprägtem Vorderdeckel-Ornament und -Titel sowie ornamentalem, zum Teil vergoldetem und geprägtem Rücken-Dekor und -Titel, leicht bestoßen, minimal verzogen. - Vorsätze mit Leimdurchschlag. - Exlibris auf dem Vorsatz. - Sauberes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5499331 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Goethe, Johann Wolfgang von BIEBER, HUGO. Goethe im XX. Jahrhundert. Bln, Volksverband der Bücherfreunde/ Wegweiser (19 283 Seiten. OHLdr mit Rückentitel-Vergoldung, ein wenig berieben und ein wenig bestoßen. - Minimale Gebrauchsspuren. - Diese Mitglieder-Ausgabe war nicht im Buchhandel erhältlich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5499727 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Seefahrt/ Schifffahrt KOMM, ULRICH. Der Admiral der "Sieben Provinzen". (Roman aus der Zeit der holländisch-englischen Seekriege im 17. Jahrhundert). (5. Auflage). (Bln) Militärverlag der DDR (1986). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit farbigen Illustrationen von Gerhard Goßmann. 286 Seiten. OLwd mit illustrativer Vorderdeckel-Prägung; Vorderdeckel etwas fingerfleckig, Kopfschnitt etwas stockfleckig. - Zweite Auflage in dieser Ausstattung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5500332 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carrozzeria italiana. Cultura e progetto. MIT gleichnamiger englischsprachiger Beilage, Untertitel: The italian automobile. Culture and design.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Automobil, italienisches Design, Karosseriebau, italienische Autos Anselmi, Angelo Tito Carrozzeria italiana. Cultura e progetto. MIT gleichnamiger englischsprachiger Beilage, Untertitel: The italian automobile. Culture and design. 1978 Alfieri / Mailand Leineneinband in Orig.-SU, 29 x 25 cm, SU mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, Rand- und Rückenbräunung, kleinere Randläsuren, Band selbst ebenfalls mit leichter Randbräunung, sauber und in gutem Zustand, an 1. Bl. angeheftet eine Visitenkarte der Presseabteilung von FIAT, die einliegende 12seitige englischsprachige Erläuterung in gutem und sauberen Zustand. Seit jeher wurden in Italien nicht nur besonders sportliche sondern auch besonders schöne Autos gebaut. Der Band folgt der Geschichte des italienischen Karosseriebaus vom frühen 20. Jahrhundert bis zu den futuristischen Prototypen der 60er- und 70er-Jahre.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8214 - gefunden im Sachgebiet: Technikgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Corpus juris civilis academicum, in suas partes distributum, usuique moderno ita accommodatum, ut nunc studiosorum quivis, etiam tyro, uno quasi intuitu, omnes leges digestorum et codicis, omnesque titulos institutionum invenire possit. Auctore Christophoro Henrico Freiesleben, aliàs Ferromontano.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Recht, Jurisprudenz, Zivilrecht, Juris Civilis, 18. Jahrhundert Freiesleben, Christoph Heinrich Corpus juris civilis academicum, in suas partes distributum, usuique moderno ita accommodatum, ut nunc studiosorum quivis, etiam tyro, uno quasi intuitu, omnes leges digestorum et codicis, omnesque titulos institutionum invenire possit. Auctore Christophoro Henrico Freiesleben, aliàs Ferromontano. 1721 Johann Ludwig Richter und Friedrich Lankisch / Leipzig und Altenburg Pergamenteinband, 27 x 19 cm, stärkere Gebrauchsspuren, berieben, bestoßen, Reste eines alten Etiketts am Rücken, Innenseiten altersbedingt stärker gebräunt, z. T. etwas fleckig, einige wenige Seiten mit kleineren Reparaturen, Griffregister und Schnitt stärker staubgedunkelt, aber intakt, Vor- und Nachsatz ebenfalls mit kleineren Mängeln, Bindung insges. aber stabil und intakt. Handschr. Besitzeintrag Detlef von Sallern, datiert auf 1738 auf dem Verso der Einleitung, einmontierter Zettel auf vorderem Vorsatz Bericht an den Kauffer mit Hinweisen zur Handhabung des Griffregisters. Der erste Teil des Bandes umfasst 1535 Spalten, der zweite 1278 Spalten. Der Autor lebte von 1677 bis 1732 und war gothaischer Kammer- und Bergrat.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8221 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top