Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 158 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Kulturgeschichte Pierre Grimal (Autor) Verlag: Fischer-TB.-Vlg.,Ffm Taschenbuch,303 Seiten.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag: Fischer-TB.-Vlg.,Ffm 1967,Seiten&Schnitt mit geringer Altersfärbung,in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand ohne handschriftliche Eintragungen.. Mythen der Völker. Bd. 2. Perser, Inder, Japaner, Chinesen (Taschenbuch) Taschenbuch,303 Seiten.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag: Fischer-TB.-Vlg.,Ffm 1967,Seiten&Schnitt mit geringer Altersfärbung,in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand ohne handschriftliche Eintragungen.. Kulturgeschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9512 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cartier, Raymond u. Walter Carone  Tokio. Neun Millionen Japaner.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Asien, Japan, Tokyo, Fotografie Cartier, Raymond u. Walter Carone Tokio. Neun Millionen Japaner. Blüchert, Hamburg 1961 (Lizenzausgabe für Bertelsmann Lesering). 111 S. mit 102 teils farb. Fotografien v. Walter Carone. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Blaues Leinen. Geringe Gebrsp. Gutes Exemplar. Leben in Tokio. Mit zahlreichen Porträts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7916 - gefunden im Sachgebiet: Asien
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Odrich, Peter: Die Japaner kommen! : Gefahren und Chancen einer wirtschaftlichen Herausforderung. Peter und Barbara Odrich Berlin : Byblos-Verl., 208 S. , 23 cm Pp. Schutzumschlag, sehr guter Zustand , ungelesen, 392902926X ISBN 392902926X ISBN: 392902926X
[SW: Japan]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10171 - gefunden im Sachgebiet: Management
Anbieter: Alte-Bücherkiste, DE-88696 Owingen

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Volkswirt. Wirtschafts- und Finanz-Zeitung. 22.Jahrgang, Nummer 17, 26.April 1968. Japaner in Deutschland. Frankfurt/M. Verlag Der Volkswirt. 1968. 80 Seiten. Orig.Heft. Illustr. Seiten gebräunt. Bleistift- und Kugelschreibernotiz auf dem Einband. Inhaltsverzeichnis mit Notizen versehen. Gebrauchsspuren. Enthält: Angst vor dem Wahlsieg? von Wolfgang-Dietrich Zöllner, Kritik aus den USA von Edgar Schubert et al.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 785928 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaftswissenschaften
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piper Maria: Die Schaukunst der Japaner Berlin, Gruyter Verlag 1927. Dramen, Szenenbilder und Schauspielerporträts des Alt-Japanischen Volkstheaters Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. mit zahlreichen Abbildungen, x, 203 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65090 - gefunden im Sachgebiet: Theater/Bühne
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Korea ; Flucht ; Japaner ; Geschichte 1945, Waisenkind Watkins, Yoko Kawashima: Mein Bruder, meine Schwester und ich. Roman Weinheim : Beltz und Gelberg 1996 Dt.Erstausgabe; In gutem Zustand, unbenutzt. (Mit einem Nachwort der Autorin und einem geschichtlichen Überblick). ISBN: 3407797370 270 S. ; 22 cm Normalformat, illustrierter Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 456 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nohara, Komakichi Das wahre Gesicht Japans . Berlin Buchgemeinde 1935 Ein Japaner über Japan . 303 S. Ln, etwas fleckig und Gebrauchsspuren (Block am TB. gelockert)
[SW: Buch; Landeskunde; Ethnologie/Volkskunde; Geschichte; Japan]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8349 - gefunden im Sachgebiet: Reisebericht, Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stiller Ruhm

Zum Vergrößern Bild anklicken

Amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Liebesroman, Japan, Steel, Danielle: Stiller Ruhm München Blanvelet, 1999. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber,SU gut 2.AUFLAGE Seit die junge Japanerin Hiroko in Kalifornien eingetroffen ist, ist sie hin- und hergerissen: Ihre Mutter wünscht sich für sie eine traditionelle japanische Ehe, ihr liberaler Vater möchte sie auf die Universität schicken. Erst durch die Liebe zu demAmerikaner Peter Jenkins öffnet sich Hiroko für die westliche Kultur. Im Kriegsjahr 1943 wird sie, da Japaner plötzlich als gefährlich gelten, interniert. Ihr Mann ist im Krieg verschollen. Als sie entdeckt, dass sie ein Kind von ihm erwartet, droht sie zu zerbrechen. ISBN: 3764500697
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36756 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NOHARA, Komakichi Das wahre Gesciht Japans. Ein Japaner über Japan. Dt. von --. Berlin (Verlag Peter J. Oestergaard) o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe (um 1935) . 284 S.. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24192 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

artis 3/1981. THEMEN: Delfter und englische Fayencen. Viva Picasso! Weisses Gold aus Sachsen. Sammeln Sie Aschenbecher? Archäologie: Theodora und Justinian. Neinhaus Konstanz, 1981. ca. 50 S. Standardeinband. INHALT: Editorial. Im Blickpunkt. Verdreifachte Ausstellungskosten. Monte Veritä in Bild und Text. Hoffen auf Reagan. Interpol auf der Suche. Bundesgartenschau mit Kunst. Progressive Maler in Köln. Vergessene Künstler der 20er Jahre: Ausgeliehen und verschollen. Londoner Akademie in Finanzkrise. Sparmassnahmen in Berlin. Münster: Zentrum der Macke- Forschung. Auftragsplastik für Max Bill. Klinger-Skulptur für die. Neue Pinakothek in München. . passiert und notiert. Loeb-Sammlung im. Kunstmuseum Bern. Meisterwerk der Fayence. 50 Jahre japanologisches Institut. Bandwurm-Bild im U-Bahn-Schacht. Der Bäcker war`s. Das MoMA -. ein aufstrebendes Museum. 150 Jahre Westfälischer Kunstverein. Dada-Ankaufsaktion geglückt. Kulturmobil - In der Schweiz. unterwegs. Zwei Wochen offene Werkstattarbeit. Kunststiftung Baden-Württemberg. Das Recht des Besitzers. Protest gegen Kürzungen. Mehr Raum für Künstler. Archäologie. Justinian und Theodora. Lebensschilderung eines Kaiserpaares. Die verlorene Stadt im Dschungel. Instandsetzung der Via Dolorosa. Affenähnlicher Ahne. Ausgrabung unter St. Kunibert. Auf römischem Pflaster .... Ausgrabungen in Caesarea. Ausstellungen. Was ist wichtiger als Kultur?. 17. Zeitgenössische Deutsche Kunst in Pa. Mathematische Gesetzmässigkeit. Publicity-scheuer Japaner. Aussenseiter Chaissac. Erstmals unterwegs: Funde aus Lepenski Vir. Neue Haltung in der. Schweizer Kunst. Authentische Qualität der Druckgraphik am Beispiel Goya. Klavichord, Klavicimbal und Klavier. Internationale Ausstellungen. Leonardo-Zeichnungen. Vom Entwurf zum fertigen. Möbelstück. Figur und Farbe bei Mikl. Steiners Weltanschauung. Der neue Geist der Malerei. Kunstvereine setzen auf die junge Kunst. . Auktionen. Fliesen aus Holland. Gesucht auf internationalen Auktione. Fayencen in England. Versteigerung der Sammlung Lipski. Internationale Auktionstermine. Richtungsweisende Preise?.Aus fernen Landen. Niederländische Gemälde. Schöne Gebrauchsmöbel. Chinesische Pagode aus Frankenthal. Schwerpunkt Jugendstil. Meissner in Paris. Varia-Auktion bei Neumeister. Verderblicher Akt. Amerikanische Bilder -. immer teurer. Moderne Italiener in Mailand. Handel und Messen. Superware ohne Risiko. Kunst- und Antiquitätenmesse in Köb. Weisses Gold aus Sachsen. Von der Erfindung bis Weltgeltung. Delfter Fayencen. Von Niederländischer Porzellankunst. Sammeln Sie Aschenbecher! Schweizer Händler unter sich. Viva Picasso! Antiquitätentage in Münster. Rückschau auf die Stuttgarter Antiquariatsmesse. Messe im Park Lane Hotel. Internationale Messen. A. Paul Weber-Monographie. Verkaufsausstellung von Ikonen. Guter Zustand
[SW: Kunstgeschichte Volkskunst Kunstgewerbe Antiquitäten Sammlungen Sammler Kunst Volkskunst Porzellan Meißener Meissener]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30401 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckenschmidt, Dierk, Japan mit der Seele suchen. Innenansichten einer immer noch fremden Kultur und Gesellschaft. Ein Schlüssel zum Verständnis des modernen Japan und der Japaner. Bern/München/Wien, Scherz, 1988. 1. Aufl., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 286 S., Pp. m. SU., Schutzumschlag berieben u. angeschmutzt, sonst gut erhalten ISBN: 3502177104
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9237BB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Schriftenreihe der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern. Heft 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schriftenreihe der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern. Heft 4. (München) : Dt.-Japan. Ges. in Bayern, (1979). S. 49 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Inhalt: Hans Schwalbe: Die Teezeremonie, Karl F. Zahl: Japaner und Europäer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27083 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte Volkskunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adolphi, Wolfram und Joachim Adolphi:  High-Tech im Land der Samurai. Erlebnisse im Umfeld eines "Wirtschaftswunders" nl konkret Bd. 84.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adolphi, Wolfram und Joachim Adolphi: High-Tech im Land der Samurai. Erlebnisse im Umfeld eines "Wirtschaftswunders" nl konkret Bd. 84. Berlin, Verlag Neues Leben, 1988. 195 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Spitzentechnologien. In Verkürzung des englischen „high technology" haben die Japaner dafür ein knappes Wort parat - „Haitek". Atemberaubend hat sich Japans Wirtschaft entwickelt: auf das Dreißigfache stieg die Industrieproduktion von 1950 bis 1985. Japan als größter Roboterproduzent und -anwender in der Welt, als größter Hersteller numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen, größter Exporteur von mikroelektronischen Schaltkreisen und PKW, als Inbegriff modernster Computer-, Audio- und Videotechnik — lang ist die Reihe der Superlative. Ist Japan besonders High-Tech-begnadet? Die Suche nach Antworten führt hin zu geographischen, historischen und wirtschaftsstrukturellen Entwicklungsfaktoren, berührt wichtige politische Zusammenhänge, und sie führt vor allem und immer wieder in die Lebens- und Arbeitsweise derer, auf deren Leistung all dieser Erfolg beruht — der japanischen Werktätigen. Die Samurai sind auch in Japan nur noch Legende. Aber ihre Lebensformen haben Spuren hinterlassen: Spuren, die sich - wenngleich vermischt mit vielen anderen Einflüssen — vielerorts an wichtiger Stelle im Alltag wiederfinden. Was hier aufgeschrieben ist, ist keineswegs „Das Japan-Buch". Es ist ein Diskussionsbeitrag. Aus dem persönlichen Erleben dort und hier."
[SW: Japan]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6125 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mehnert, Klaus:  Ein Deutscher in der Welt. Erinnerungen 1906 - 1981. Fischer-Taschenbücher 3478.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mehnert, Klaus: Ein Deutscher in der Welt. Erinnerungen 1906 - 1981. Fischer-Taschenbücher 3478. Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983. S. 509 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch , Geringe Gebrauchsspuren ISBN: 3596234786 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Die ersten zehn Minuten, Kindheit in Moskau (1906-1914): 1. Die Sippe, 2. Die Moskau-Deutschen, 3. Die Russen meiner Kindheit, 4. Die Welt im Kinderzimmer, Schulzeit in Stuttgart (1914-1925): 5. Das Gymnasium, 6. Den Vater suchend, 7. Die Mutter, 8. Die ungleichen Brüder, 9. Siege und kein Sieg, 10. Die schwäbische Revolution, 11. Freunde und Freundinnen, 12. Die heile Welt der Schweden, 13. Versailles und Rapallo, Lehr- und Wanderjahre (1925-1931): 14. Soldat, 15. Student, 16. Kumpel, 17. Wanderer, Das Verhältnis zu Hitler: 18. Durch Armut reich, 19. Ein Spez, 20. Otto Strasser, 21. Kurt von Schleicher, 22. Die Röhm-Affäre, USA (1928/1929): 23. Kalifornien, 24. Bekanntschaft mit Enid, 25. Das Lottchen von Oakland, Japan (1929 und später): 26. Land im Umbruch, 27. Abende in Mandschukuo, 28. Dr. Sorge war immer dabei, 29. Japaner und Deutsche, Tschiangs China (1929): 30. Peking und der Heilige Taischan, 31. Blaupause der Studenten, Berufe mit Blick nach draußen (1929-1936): 32. Im Berliner Schloß, 33. Zweiter Beruf - ideal aber kurz, 34. Leben in Stalins Moskau (1934-1936), 35. Unsere »Familien« und Freunde, 36. Die Arbeit des Korrespondenten, 37. Reisen im Roten Rußland, Hawaii (1937-1941): 38. Der Weg dorthin, 39. Campus im Manoa-Tal, 40. Die bitteren Blumen von Molokai, 41. Weltkrieg auf der Großen Insel, 42. Ein Gast von weither, 43. Abschied vom Paradies, 44. Pearl Harbor erfunden ? Warten auf das Ende (1941-1946): 45. Ruhige Insel im Welt-Taifun, 46. Die Schanghai-Deutschen, 47. ... und die übrigen Schanghaier, 48. Zwei Kapitulationen, 49. Hinter chinesischem Stacheldraht, 50. Das Schiff der Gefangenen, Trümmer und Tore (ab 1946): 51. Die Ritter vom Gao Piko Schan, 52. Letzte Station im Dritten Reich, 53. Kein Jahr Null, 54. Die ersten sieben Schritte, 55. Die goldenen Jahre im Funk, 56. ... und im Fernsehen, 57. »Schmissiges Christentum«, 58. Viele Bücher - ein Verlag, 59. Professor in Aachen, Der rote Koffer (ab 1951): 60. Anfang in Afrika, 61. Hinter meinen Kulissen, 62. Viele Quellen, 63. Glück gehabt, Volk in der Mitte: 64. Westwärts - mit Bedenken, 65. Steiniger Weg nach Europa, 66. Als die Politik nur bis zur Elbe reichte, 67. Ostpolitik - kein Honiglecken, Im Großen Dreieck: 68. Amerika, 69. Die Sowjetunion, 70. China, Nachwort, Daten, Archiv-Material zu diesem Buch, Namen- und Sachregister. 3596234786
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14652 - gefunden im Sachgebiet: Taschenbücher
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top