Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14603 Artikel gefunden. Artikel 14191 bis 14205 werden dargestellt.


Wagner, Hans: Taschenwörterbuch des Nationalsozialismus; Verlag von Quelle & Meyer / Leipzig; (1934). EA; Format: 13x19 Zusätzlicher Deckeltitel: A bis Z; - - - Noch mit kurze Biographie von SA.-Stabschef Ernst Röhm (also noch vor dem 30. Juni 1934 gedruckt!). Geleitwort des Reichsfachberater für staatsbürgerliche Erziehung im NSLB. Walther Wallowitz. - - - Hier das seltene Original, nicht der Nachdruck!!! - - - Z u s t a n d: 2, original farbige gestalteter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Tafeln (Uniformen, Abzeichen, Fahnen + Organigrammen), 294 Spalten, Bücherwerbung. Umschlag mit kleinen Einrissen, Schnitt leicht stockfleckig, sonst sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nachschlagewerke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44643 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weitzel, Fritz: Die Gestaltung der Feste im Jahres- und Lebenslauf in der SS-Familie; Herausgeber: SS-Oberabschnitt West; Völkischer Verlag GmbH. / Wuppertal; um 1936. EA; 79 S.; Format: 16x22 Fritz Weitzel (eigentlich Friedrich Philipp Weitzel, * 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf), deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Einleitung; Inhaltsverzeichnis; Die Feste des Jahres in der SS-Familie: 1. Der Jahreslauf; 2. Das Weihnachtsfest; 3. Das Osterfest; 4. Die Maienzeit; 5. Die Sommersonnenwende; 6. Das Erntefest; 7. Die Totenfeier; 8. Nachtrag: Die Jul- und SS-Ecke – Die Familienbücher – Unsere Runen - Die Geburtstagsfeier – Lieder für die Feiern im Jahreslauf; Die Gestaltung der Familienfeiern: 1. Die Namengebung; 2. Die Aufnahme des Kindes in das Jungvolk bzw. zu den Jungmädeln; 3. Die Übernahme des Kindes in die HJ. bzw. den BDM; 4. Die Eheschließung und Aufnahme der Frau in die SS-Sippengemeinschaft; 5. Die Beisetzung der Familienangehörigen; 6. Vorschläge für die musikalische Umrahmung der Familienfeiern; - - - Z u s t a n d : 2-, original schwarzes Halbleinen mit weißem Deckeltitel + Runen, mit einigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Lieder mit Noten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner (unbedeutender) Papierabriß auf vorderem Deckel, gering berieben, Ecken leicht bestoßen, Papier kaum gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - Unter dem Foto „Das Radkreuz“ "Deutsche Heimatwerk, Düsseldorf..."
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Rituale;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10214 - gefunden im Sachgebiet: SS - Schutzstaffel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 2.900,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Skorzeny, Otto: Lebe gefährlich; Reihe: Für Deutschland, Dritter Band, Kriegsberichte der Waffen-SS; Ring-Verlag Helmut Cramer / Siegburg; 1962. EA; 268, (3) S.; Format: 13x21 indv21-5--- Otto Skorzeny (* 12. Juni 1908 in Wien; † 5. Juli 1975 in Madrid), österreichischer Offizier der Waffen-SS, zuletzt SS-Obersturmbannführers der Reserve. 5. Mai 1932 österreichischen NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.083.671), Februar 1934 illegale Schutzstaffel (SS-Standarte 89 – Mitgliedsnummer 295.979). (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, rotes Leinen mit aufgeklebtem Original-Deckel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Druckfehlerberichtigung
[SW: Waffen-SS; WSS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11101 - gefunden im Sachgebiet: Waffen-SS
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Skorzeny, Otto: Wir kämpften - wir verloren; Reihe: Für Deutschland Vierter Band, Kriegsberichte der Waffen-SS; Ring-Verlag Helmut Cramer / Siegburg; 1962. EA; 268, (3) S.; Format: 13x21 indv21-5--- Otto Skorzeny (* 12. Juni 1908 in Wien; † 5. Juli 1975 in Madrid), österreichischer Offizier der Waffen-SS, zuletzt SS-Obersturmbannführers der Reserve. 5. Mai 1932 österreichischen NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.083.671), Februar 1934 illegale Schutzstaffel (SS-Standarte 89 – Mitgliedsnummer 295.979). (frei nach wikipedia); - - - Einbandgestaltung: Georg R. Haas - Rolf Albrecht, Kronach; Holzschnitt: Prof. Wilhelm Petersen; - - - Geleitwort: Paul Hauser, Generaloberst der Waffen-SS a.D.; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, + Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Verlagswerbung. Sehr ordentlich
[SW: Waffen-SS; WSS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II ;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70848 - gefunden im Sachgebiet: Waffen-SS
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brehm, Bruno: Buch des Dankes; Bruno Brehm zum fünfzigsten Geburtstag; Festgabe der sudetendeutschen Heimat im Auftrage des Gauleiters und Reichsstatthalters Konrad Henlein herausgegeben von Ernst Schremmer; Adam Kraft Verlag / Karlsbad / Leipzig; 1942. EA; 371 S.; Format: 16x23 Bruno Brehm (* 23. Juli 1892 in Laibach, Krain; † 5. Juni 1974 in Altaussee), österreichischer Schriftsteller (Pseudonym: Bruno Clemens), Mitglied im "Bamberger Dichterkreis". 1939 erhielt er für seine "Trilogie" ("Apis und Este", "Das war das Ende", "Weder Kaiser noch König") den Nationalen Buchpreis, 1941 wurde er Präsident der Wiener Kulturvereinigung, nahm am Weimarer Dichtertreffen 1941 teil. Im August 1944 wurde er von Hitler in die "Gottbegnadeten-Liste der wichtigsten Schriftsteller" aufgenommen. - - - Walter Tiemann (* 29. Januar 1876 in Delitzsch; † 12. September 1951 in Leipzig), deutscher Buchkünstler, Typograf, Grafiker und Illustrator. (frei nach wikipedia); - - - Mit Beiträgen und Glückwünschen von deutschen und österreichischen Schriftstellern, Dichtern, Journalisten und Offizieren; Buchgestaltung und Einbandentwurf von Walter Tiemann; - - - LaLit 57; - - - Z u s t a n d: 2-, original rötliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen + Abbildungen auf Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Bruno Brehm; Festschriften; Literaturgeschichte; Literatur; Sudetenland; Sudeten; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65187 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festgabe anläßlich des 1. Großdeutschen Baugewerbetages in Wien, Juni 1939 (Deckeltitel: Steine, Zeugen der Größe, Künder der Kunst); Ewige Bauten in der Ostmark; Herausgeber: Reichsinnungsverband des Baugewerkes Berlin-Charlottenburg; Druck von Adolf Holzhausen Nfg. / Wien; 1939. EA; 80 S.; Format: 17x24 I n h a l t : Heimkehr der Ostmark - Erfüllung des Reiches; Das bauliche Antlitz Salzburgs; Residenzbrunnen bei Nacht; Linz, die Stadt am Donaustrom; St. Florian; Steyr, die tausendjährige Stadt; Der Baumeister; Historisches Tirol; Der Turm von Dürnstein; Das alte Haus; Die alte Knappenstadt Rattenberg; Im Anblick von St. Stephan; Der Stephansturm; Buschenschenke; Die Häuser von Grinzing; Neue Städte; Ewig-festliches Wien; Inhaltsverzeichnis; Die Lichtbilder; - - - Z u s t a n d: 3, original Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, eselsohrig, letztes Blatt herausgerissen aber beiliegend, sonst noch ordentlich
[SW: Festschriften; Festschrift; Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Handwerk; Wirtschaft; Österreich; Austria; Ostmark; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55361 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Städt. Sparkasse Stuttgart: Ansprachen bei der Fünfzigjahr-Feier der Städt. Sparkasse Stuttgart am 17. November 1934; o.O.; 1934. EA; 46 S.; Format: 15x21 Karl Emil Julius Strölin (* 21. Oktober 1890 in Berlin; † 21. Januar 1963 in Stuttgart), deutscher Politiker, 1933 bis 1945 Oberbürgermeister von Stuttgart, 1923 NSDAP., erneut 1931. - - - Christian Julius Mergenthaler (* 8. November 1884 in Waiblingen; † 11. September 1980 in Bad Dürrheim), deutscher Politiker (NSDAP.), Mitglied des württembergischen Landtags, des Reichstags und württembergischer Ministerpräsident und Kultminister, 1922 Mitbegründer der NSDAP.-Ortsgruppe Schwäbisch Hall, SA.-Obergruppenführer. - - - Gottlob Dill (* 30. August 1885 in Niederstetten; † 30. Januar 1968 in Stuttgart), deutscher Jurist, württembergischer Ministerialbeamter und SS-Oberführer. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 326.470, revidiert auf 921.743). - - - Horace Greeley Hjalmar Schacht (* 22. Januar 1877 in Tingleff, Nordschleswig; † 3. Juni 1970 in München), deutscher Bankier und Politiker, 1923 bis 1930 und von März 1933 bis Januar 1939 Reichsbankpräsident, 1934 bis 1937 Reichswirtschaftsminister, Mitglied des "Keppler-Kreises", der 1933 in den "Freundeskreis Reichsführer SS" umgewandelt wurde, 30. Januar 1937 NSDAP. (Mitgliedsnummer 3.805.230). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Reden von Oberbürgermeister Dr. [Karl] Strölin, Ministerpräsident Prof. [Christian] Mergenthaler, Direktor Oesterle, Min.-Direktor Dr. [Gottlob] Dill, Präsident Dr. Gugelmeier, Präsident Neuffer und Reichsbankpräsident Dr. [Hjalmar] Schacht; - - - Z u s t a n d : 2, original graumarmorierte Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Kunstdruckpapier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich. - - - Beilage: gedruckte Überreichungs-Karte
[SW: Festschriften; Firmengeschichte; Sparkassen; Banken; banks; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Rede; Reden; Vorträge; Orts- und Landeskunde; Stuttgart; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70276 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KdF. - Kraft durch Freude: Gutscheinheft für die Italien-Portugal-Fahrt von Genua nach Hamburg, 30. Juni bis 14. Juli 1938 mit M/S "Wilhelm Gustloff"; [Reihe: Gutscheinheft; Herausgeber: Die Deutsche Arbeitsfront, NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Reichsamt für Reisen, Wandern und Urlaub; [Druck: Giesecke & Devrient / Leipzig - Berlin]; 1938. EA; 11 Blatt; Format: 20x13 quer Die nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude (KdF), am 27. November 1933 als Unterorganisation der Deutschen Arbeitsfront (DAF) gegründet, Sitz in Berlin, Freizeitgestaltung, Reisen, Wandern und Urlaub. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Fahrplan und Reiseroute (Karte); Wichtige Mitteilungen und Anweisungen für die Reiseteilnehmer!; Aufklebeadressen (diese leider mit 2 Folgeblättern verklebt); Stadtplan von Genua; Coupon-Blätter: Teilnehmerkarte für einen Stadtrundgang in Genua mit Besichtigungen; Stadtplan von Neapel + Umgebungskarte; Teilnehmerkarte für einen Stadtrundgang in Neapel und Besichtigung des Nationalmuseums; Teilnehmerkarte für einen Ausflug nach Pompeji und Besichtigung der Ausgrabungen; Teilnehmerkarte für einen Tagesausflug nach Capri mit Sonderdampfer (Coupons abgerissen); Stadtplan von Palermo; Teilnehmerkarte für eine Stadtrundfahrt in Palermo (mit Coupon); Stadtplan von Lissabon; Teilnehmerkarte für eine Stadtrundfahrt in Lissabon (Coupon abgerissen); Antrag auf 75 Prozent Fahrpreisermäßigung; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustriert farbig geheftet mit Leinenstreifen-Rücken + Deckeltitel, mit Karteskizzen + teils fabigen perforierten Coupons, Stempel: "Nur für Männer". Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anmerkungen, Besitzvermerk,ordentlich
[SW: KdF; Kraft durch Freude; K.d.F.; NSG; Freizeit; Reisen; Urlaub; Italien; Portugal; Seereisen; Kreuzfahrten; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72853 - gefunden im Sachgebiet: KdF - Kraft durch Freude
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KdF. - Kraft durch Freude: Seereise der NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude". 7. Reise M.S. "Wilhelm Gustloff" Genua - Hamburg [30. Juni bis 14. Juli 1938]. "Willkommen an Bord!"; (Die Deutsche Arbeitsfront); [1939]. EA; (3) S.; Format: 13x19 Die nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude (KdF), am 27. November 1933 als Unterorganisation der Deutschen Arbeitsfront (DAF) gegründet, Sitz in Berlin, Freizeitgestaltung, Reisen, Wandern und Urlaub. (frei nach wikipedia); - - - Willkommensgruß mit kurzer Einweisung, Gerichte des Abendessen + Abendprogramm; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig graphisch gestalteter / illustrierter (Genua) gehämmerter Faltkarton mit Deckeltitel. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Speisekarten; Artefakte; zeitgeschichtliche Gegenstände; Seereisen; Kreuzfahrten; Wilhelm Gustloff; Kraft durch Freude; KdF; K.d.F.; NSG; Gewerkschaften; Freizeit; Reisen; Urlaub; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Genua; Hamburg; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70206 - gefunden im Sachgebiet: KdF - Kraft durch Freude
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neubert, Otto (bearbeitet, SA. Sturmführer im Stab der Marine-Brigade IV): Eine Hochseefahrt mit "Monte Olivia", Deckeltitel: Eine Hochseefahrt mit Monte Olivia; O. Neubert-Verlag / Blankenese bei Hamburg; [1934]. EA; 96 S.; Format: 12x16 I n h a l t : Auszug aus dem Schiffstagebuch des Motorschiffes "Monte Olivia", Seeurlauberreise vom 27. Mai bis 2. Juni 1934; INHALTSVERZEICHNIS; Die vier Monte-Schiffe; Hamburg; Cuxhaven; Helgoland; Die Nordsee; Das Meer als Nahrungsquelle; Navigation und Nautik; Daten aus dem Seekrieg; Die Seeschlacht auf der Doggerbank; Das Morgenrot vom Skagerrak; Großbritannien; Isle of Wight; Allgemeines über Norwegen; Eine „Monte“-Fahrt (Gedicht); + Farbige mehrfach gefaltete Kartenbeilage: Eine Hochseefahrt mit "Monte Olivia", 44x58 cm, Nordsee mit Leuchtfeuern, ungefähren Wassertiefen + Nebenkarte: Die Elbe von Hamburg bis Cuxhaven; - - - Z u s t a n d: 2--, original hellblaue Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Karten, Tabellen, Noten + Kartenbeilage. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, letzte Seite leicht eingerissen, insgesamt ordentlich
[SW: Seereisen; Kreuzfahrten; Norwegen; KdF; Kraft durch Freude; K.d.F.; NSG; Gewerkschaften; Freizeit; Reisen; Urlaub; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65592 - gefunden im Sachgebiet: KdF - Kraft durch Freude
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simon, Ed.: Hanussen - Mach mehr aus deinem Leben; Sein Blick in die Zukunft gibt jedem eine Chance; Verlag: MIT / [Wien]; [1979?]. ?; 246, (1) S.; Format: 15x21 Erik Jan Hanussen, eigentlich Hermann Chajm Steinschneider, (* 2. Juni 1889 in Wien-Ottakring; † in der Nacht vom 24. auf den 25. März 1933 in Berlin), unter anderem als „Hellseher“ bekannter österreichischer Trickkünstler. Trotz jüdischer Herkunft Sympathisant der Nationalsozialisten. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorspruch; Inhaltsverzeichnis; Vorwort. Warum dieses Buch geschrieben werden mußte; E r s t e r Teil: HANUSSEN-NOSTALGIE. Sein Leben, Seine Wandlung, Seine Fälle; Z w e i t e r Teil: HANUSSEN-LEBENSHILFE. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen, ich schenke Ihnen meine Kraft; 1. Beruf; 2. Wohnen; 3. Angst; 4. Geld; 5. Eheglück; 6. Kindererziehung; 7. Schlankheit und Entwöhnung; 8. Heilung von Krankheiten; 9. Zukunft; Stichwortverzeichnis; Wichtiges über Träume; - - - Z u s t a n d : 2, original blaues Kunstleder mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit sw-Abbildungen auf Kunstdruckpapier + im Text, Inhaltsverzeichnis. Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Philosophie; Psychologie; Zwischenmenschliche Beziehung; Erfolg; Lebensführung; Ratgeber; Grenzwissenschaften; Hanussen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73371 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dienstvorschriften: Handbuch für den Generalstabsdienst im Kriege, Teil 1 (Fotokopie); Abgeschlossen am 1.8.1939; Reihe: H.Dv.g 92; (Gedruckt in der Reichsdruckerei / Berlin); (1939). Fotokopie; etwa 140 S.; Format: A4 Franz Halder (* 30. Juni 1884 in Würzburg; † 2. April 1972 in Aschau im Chiemgau), deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generaloberst), September 1938 bis September 1942 Chef des Generalstabes des Heeres, Herbst 1938 und 1939 gehörte er zum militärischen Widerstand gegen Hitler. - - - Generalstab des Heeres, bei Kriegsbeginn eine mobile Feldstaffel und einer Heimatstaffel, Dienstsitz Berlin. Struktur und Aufgabenverteilung des Generalstabs im Kriegsfall wurden in der geheimen Vorschrift „H.Dv.g 92 – Handbuch für den Generalstabsdienst im Kriege – 1.8.1939“ festgelegt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis (zum Teil I); Allgemeine Bestimmungen; Einleitung; Abschnitt I: Einteilung des Kriegsgebietes; Abschnitt II: Befehlsbefugnisse im Operationsgebiet des Heeres; Abschnitt III: Der Dienst bei den Kommandobehörden im Kriege und beim Einsatz an der Grenze in Spannungszeiten; BB Divisionskommando; Abschnitt IV: Befestigungen; Abschnitt V: Transportwesen; Abschnitt VI: Nachrichtenverbindungsdienst; Abschnitt VII: Abwehrdienst; Abschnitt VIII: Der Propagandakrieg; Abschnitt X: Wehr- und Kriegswirtschaft; Abschnitt XI: Völkerrechtliche Fragen und Bindungen, Unterhandlungen mit dem Feinde, Kriegsgefangene; Abschnitt XII: Strafrechtspflege beim Kriegsheer. Vollziehende Gewalt; + (ausführliches) Inhaltsverzeichnis Teil II und Auszüge; - - - "Geheim, Prüf-Nr, 832"; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : neue Fotokopie nach maschinenschriftlicher Abschrift (??), handschriftlicher Einbandtitel, mit Organigrammen, einseitig bedruckte Blätter mit Leimbindung
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Generalstab; Ausbildung; Taktik; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Reprints; Fotokopien; Faksimiles;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72161 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gröner, Ernst (bearbeitet): Die Handelsflotten der Welt 1942; Stand 1.9.42, Nachtrag 1.11.42; Reihe: M. Dv. Nr. 135, L. Dv. 1203; Herausgeber: Oberkommando der Kriegsmarine, 3. Abtl. Seekriegsleitung; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1942. EA; 716 S.; Format: 13x20 Erich Gröner (* 16. März 1901 in Berlin; † 21. Juni 1965 in Paris), Privatgelehrter, Sachverständiger und Sachbuchautor auf dem Gebiet der Marine- und Schifffahrtsgeschichte und des Schiffbaus. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: 3-, original Halbleinen mit Hoheitszeichen, Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Schiffsskizzen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; Handelsflotte; Marine; Navy; Naval; Seefahrt; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Kriegsmarine; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6031 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 92,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reibert, W. (Wilhelm, Dr.jur. Major): Der Dienstunterricht im Heere 1 - Ausgabe für den Schützen der Schützenkompanie; Reihe: Der Dienstunterricht im Heere 1; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1940. 12, bearbeitete; VIII, 332, (4) S.; Format: 14x21 Wilhelm Reibert (* 1900; † 1966 in Frankfurt am Main), deutscher Jurist und Offizier, diente in der Preußischen Armee, Reichswehr als Kompaniefeldwebel der 16. Kompanie des 15. Infanterie-Regiments. Studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. 1934 Hauptmann, 1938 Chef der 3. Kompanie an der Heeresunteroffiziersschule Potsdam, 1944 Oberst (seit dem 1. Juni 1943) im Oberkommando des Heeres beim Generalinspekteur für Führernachwuchs, langjähriger Herausgeber des nach ihm benannten Soldatenhandbuches "Der Reibert" für die Truppenteile des Heeres, erschien in zahlreichen Auflagen von 1929 bis 1945, zunächst unter dem Titel "Der Dienstunterricht im Reichsheer", dann "Der Dienstunterricht im Heere". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Anleitung für den Dienstunterricht; I. Vaterländischer Teil. Abriss der deutschen Geschichte (Urgeschichte - Das erste Reich - Die Keimzelle des Zweiten Reiches - Das Zweite Reich - Der Weltkrieg - Das Friedensdiktat von Versailles - Das Staatsdiktat von St. Germain - Das Zwischenreich von Weimar - Das Dritte Reich (Großdeutschland) – Der Feldzug in Polen); 2. Soldatenberuf und seine Pflichten (Allgemeine Wehrpflicht - Pflichten des deutschen Soldaten - Wortlaut der Pflichten des deutschen Soldaten - Erläuterung der Soldatenpflichten - Belohnungen und Auszeichnungen - Orden und Ehrenzeichen - Soldatenpflichten nach dem Kriegsrecht - Spionage- und Sabotageabwehr - Militärische Strafen); 3. Innerer Dienst (Kasernen-, Stuben- und Schrankordnung - Körperreinigung und Gesundheitspflege – Anzug); 4. Benehmen der Soldaten (Benehmen gegen Vorgesetzte - Verhalten bei besonderen Gelegenheiten - Ehrenbezeigungen: Ehrenbezeigungen des einzelnen, Ausführungen der Ehrenbezeigungen, Ehrenbezeigungen geschlossener Abteilungen, Ehrenbezeigung vor dem Führer und Reichskanzler, Grußpflichten); 5. Heerwesen (Gliederung der Wehrmacht - Vorgesetzte und Dienstgradabzeichen - Beschwerdeordnung - Wachdienst - Festnahme und Waffengebrauch - Polizei und Wehrmacht - Militärischer Schriftverkehr); 6. Gasschutz (Chemische Kampfstoffe - Schutz gegen chemische Kampfstoffe); 7. Waffen- und Gerätekunde (Das Gewehr - Das Seitengewehr und der Säbel - Die Pistole 08: Beschreibung der Pistole, Handhabung der Pistole - Die Leuchtpistole - Das Maschinengewehr M.G. 34 - Munitionsarten und ihre Wirkung - Handgranaten und ihr Gebrauch - Der leichte Granatwerfer 36 - Die Maschinenpistole P 38 und 40); 8- Exerzier- und Waffenausbildung (Einzelausbildung ohne und mit Gewehr - Ehrenbezeichnungen der einzelnen Soldaten - Einzelausbildung mit MG 34 - Die Gruppe - Der Schützenzug - Ausbildung am l.GR.W. 36); 9. Schießausbildung; 10. Ausbildung im Feld- und Gefechtsdienst; Anhänge (I. Uniform- und Abzeichenübersichten - Das M.g. 13 13 - Das Pferd, Fahr- und Reitlehre) - Verzeichnis der Bildtafeln (Uniformen des Heeres - Uniformen der Luftwaffe - Flaggen des Deutschen Reiches - Kommando- und Stabsflaggen des Heeres); Sachverzeichnis + Bücherwerbung; - - - LaLit 5, 328; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert grüne Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit über 500 Abbildungen im Text + auf 2 sw.-Kunstdrucktafeln. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerke, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Reibert; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Heer; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Schützen; Schützenkompanie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73129 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reibert, W. (Wilhelm, Dr.jur. Hauptmann): Der Dienstunterricht im Heere 10 - Ausgabe für den Kanonier der motorisierten Batterie (mot.); Reihe: Der Dienstunterricht im Heere 10; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1942. 13, neubearbeitete; VIII, 340 (?) S.; Format: 14x20 Wilhelm Reibert (* 1900; † 1966 in Frankfurt am Main), deutscher Jurist und Offizier. Er diente zunächst in der Preußischen Armee und während der Weimarer Republik in der Reichswehr als Kompaniefeldwebel der 16. Kompanie des 15. Infanterie-Regiments. Reibert studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. 1934 zum Hauptmann befördert, war er 1938 als Chef der 3. Kompanie an der Heeresunteroffiziersschule Potsdam eingesetzt. 1944 war er als Oberst (seit dem 1. Juni 1943) im Oberkommando des Heeres beim Generalinspekteur für Führernachwuchs tätig. Er war langjähriger Herausgeber des nach ihm benannten Soldatenhandbuches "Der Reibert". Dieses Handbuch für die Truppenteile des Heeres erschien in zahlreichen Auflagen von 1929 bis 1945, zunächst unter dem Titel "Der Dienstunterricht im Reichsheer", dann "Der Dienstunterricht im Heere". (frei nach wikipedia); - - - Neubearbeitet von Hellmut Bergengruen; - - - LaLit 328; - - - Z u s t a n d: original illustrierte rosa/lila Broschur mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit doppelseitigem Frontispiz, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, über 500 Abbildungen im Text (Gerät, Karten, Skizzen, Uniformen, Abzeichen, Flaggen usw.), Verlagswerbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, vorderer Umschlag mit großem Abriß (1/3), hinterer Deckel fehlt, vermutlich auch letzte Blätter, Papier leicht gebräunt, sonst aber noch ordentlich
[SW: Reibert; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Automobile; KFZ; Kraftfahrzeuge; Verkehr; traffic; cars; Technik; Kanoniere;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66136 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top