Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14603 Artikel gefunden. Artikel 14221 bis 14235 werden dargestellt.


Steiner, Edi: Friedrich Josef Maria Rehse; Ein Leben im Dienste der Zeitgeschichte, Zum 70. Geburtstag Rehses am 23. März 1940; (ursprünglicher Druck: Knorr & Hirth / München); (1940). Reprint der EA; 26 S.; Format: A5 Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals. Die Anfertigungen erfolgt nach Zahlungseingang, Lieferungzeit dann bis zu 4 Wochen. KEIN Rückgaberecht! - - - Der Gründer des Archivs für Zeitgeschichte und Publizistik, Friedrich Josef (Joseph) Maria Rehse (1870 - 1952), war Fotograf + Kunstverleger in München + sammelte seit 1914 Zeitungen, Flugblätter, Plakate, Bücher, Notgeld + andere Zeitdokumente; 1929 ging seine Sammlung in den Besitz der NSDAP. über + wurde seit 1935 in der Residenz ausgestellt. Sie ist nach dem 2. Weltkrieg nicht wieder aufgefunden worden. - - - 1914 hatte der Fotograf Friedrich Joseph Maria Rehse begonnen, Zeitungsausschnitte, Plakate, Flugblätter, Bilder, Zeitschriften und Bücher zu sammeln, um nach dem Ende des 1. Weltkriegs ein Weltkriegsmuseum zu begründen. Sein ursprüngliches Vorhaben, seine Sammlung auf den 1. Weltkrieg zu beschränken, ließ Rehse 1918 fallen und erweitere sie stetig um alle erreichbaren Materialien, allerdings ohne ein wirkliches Konzept. 1929 erwarb die NSDAP. das auch vorher schon finanziell unterstützte Archiv für Zeitgeschichte und Publizistik. Organisatorisch gehörte die Sammlung Rehse fortan in den Geschäftsbereich des Reichsschatzmeisters. 1935 befand sich die Sammlung als Museum für Zeitgeschichte in der Münchener Residenz. In einer Besprechung am 5. Mai 1935 wurden die Arbeitsbereiche des Hauptarchivs und der Sammlung Rehse derart gegeneinander abgegrenzt, dass die Sammlung alle musealen, für Ausstellungszwecke geeigneten Stücke (auch Artefakte, besonders auch persönliche Geschenke an Adolf Hitler) verwalten sollte, während alles Schrift- und Druckgut im Hauptarchiv verwahrt werden sollte. Die Bestände beider Einrichtungen sollten in diesem Sinne bereinigt werden. Die Anordnung des Stellvertreters des Führers vom 14. Juni 1935 bestätigte diese Arbeitsteilung; - - - I n h a l t : Vorwort; München als Wahlheimat; Ein Kauz, der freiwillig hungert; Durch das Novemberverbrechen vor neuen Aufgaben; Trotz schlimmster Aspekte - Glaube an Deutschlands Wiedergeburt; Deine Tage sind gezählt; Platzmangel, Räumungsklage und verständnislose Behörden; Der Führer rettet die größte Dokumentensammlung unserer Zeit; Zeitdokumente aus der Reichskanzlei; Bekenntnis eines Deutschen zur Arbeit; Befruchtung der Wissenschaft; Beutezüge in den neuen Reichsteilen; Der Krieg gegen die Plutokraten - Rehse ohne Schnaufpause; - - - Z u s t a n d: Neuzeitliche Fotokopie, geheftet mit Deckeltitel, 1 Bild nach Zeichnung mit Faksimile-Unterschrift, 1 Werbeblatt-Beilage ebenfalls in Fotokopie
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weimarer Republik; 1919 - 1933; Kampfzeit; NSDAP; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Biographien; Bibliographien; Sammlungen; Archive; Lebensbeschreibungen; Friedrich Josef Maria Rehse; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47141 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stratz, C. H. (Carl Heinrich, Prof.Dr.): Was sind Juden? (Fotokopie); Eine ethnographisch-anthropologische Studie; (F. Tempsky / Wien - G. Freytag / Leipzig); (1903). Fotokopie der EA; 30 S.; Format: A4 Prof.Dr. Carl Heinrich Stratz, Anthropologe, * 14. Juni, Odessa - † 21. April 1924, (Den) Haag; - - - Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1903; - - - Z u s t a n d: neuzeitliche Fotokopie, geklammert mit Deckeltitel, mit 11 Abbildungen + Lebenslauf aus Meyers Lexikon, 7. Auflage 1929. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Reprints; Fotokopien; Judaica; Judentum; Juden; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53003 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trachtenberg, J. (Jakov): Die Greuelpropaganda ist eine Lügenpropaganda sagen die deutschen Juden selbst; Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur / Wobbenbüll; (1933) / 1982. Nachdruck; 142 S.; Format: 15x21 Jakow Trachtenberg (* 17. Juni 1888 in Odessa; † 1953), russischer Ingenieur und der Erfinder der Trachtenberg-Schnellrechenmethode, Anfang 1933 veröffentlichte er eine in deutsch, englisch und französisch abgefasste Broschüre namens "Die Greuelpropaganda ist eine Lügenpropaganda, sagen die deutschen Juden selbst", in der er die Nationalsozialisten gegen ausländische Presseberichte in Schutz zu nehmen versuchte. (frei nach wikipedia); - - - (LaLit 145); - - - Z u s t a n d: 2-, original weiße Broschur mit Deckeltitel, dreisprachig (Deutsch, Englisch, Französich). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: Reprints; Faksimiles; Neudrucke; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68037 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weitzel, F. (Fritz): Die Ordensgesetze der SS (Reprint); Nur für den Dienstgebrauch; Herausgeber: SS-Oberabschnitt West; [1938]. Reprint; (12) S.; Format: A5 Fritz Weitzel (eigentlich Friedrich Philipp Weitzel, * 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf), deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - Reprint unbekannter Herkunft zur Sammlungsergänzung - wissenschaftliche Zwecke; - - - I n h a l t : Verteiler (bis SS-Mann); Pflichten des SS-Mannes bei Verlobung und Heirat; Das Ehrengesetz der SS.; Gründung des Vereins "Lebensborn" e.V.; Grundgesetz über die Heiligkeit des Eigentums; Grundgesetz über das Pflichtsparen; Grundgesetz über die Betreuung von Witwen und Waisen; - - - [LaLit2N 6], - - - Z u s t a n d : 2+, schwarz / Leimbindung mit weißem Deckeltitel
[SW: Reprints; Neudrucke; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1727 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[Weitzel, F. (Fritz)]: Erläuterungen der Ordensgesetze der SS (Reprint); Herausgeber: SS-Oberabschnitt West; um 1995. Reprint; 14 S.; Format: A5 Fritz Weitzel (eigentlich Friedrich Philipp Weitzel, * 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf), deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - Reprint unbekannter Herkunft der einzigen Auflage von 1938 zur Sammlungsergänzung - wissenschaftliche Zwecke; - - - I n h a l t : Verteiler (bis SS-Mann); Warum gibt uns der Reichsführer Gesetze?; Der Verlobungs und Heiratsbefehl; Die Schieds- und Ehrenordnung; Verein "Lebensborn" e.V.; Heiligkeit des Eigentums; Grundgesetz über das Pflichtsparen; Das Gesetz über die Betreuung von Witwen und Waisen; - - - "Nur für den Dienstgebrauch!"; [LaLit2N 6], - - - Z u s t a n d : schwarz / Leimbindung mit Deckeltitel
[SW: Reprints; Neudrucke; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4368 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[Weitzel, Fritz]: Die Gestaltung der Feste im Jahres- und Lebenslauf in der SS-Familie; [ursprünglicher Herausgeber: SS-Oberabschnitt West]; FORSITE VERLAG / Bottrop - [ursprünglich: Deutsche Druckerei / Prag; 2019. Reprint des seltenen Neudruckes "Prager Ausgabe", 1941; 82, (4) S.; Format: 15x21 Fritz Weitzel (eigentlich Friedrich Philipp Weitzel, * 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf), deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - "Innerhalb des 3. Reiches wurde versucht, Jahres- und Familienfeiern, die bislang durch die Kirche und ihre Diener gestaltet und durchgeführt worden waren, durch parteieigene Feste zu ersetzen, die Wert auf die eigene Welt­anschauung legen sollten. SS-Mann Fritz Weitzel gelang es mit seiner Veröffentlichung ein Handbuch vorzulegen, das für Feiern einen klaren und zweckmäßigen Rahmen vorgab, der auf jede problematische Mystik und Apelle an das dunkle Gefühlsleben verzichtete. „Unsere Feiern“, so Weitzel, „sollen von der herzlichen Kameradschaftlichkeit, von der Anteilnahme und dem Zusammengehörigkeitsgefühl aller Teilnehmer getragen sein, so wie es einer Sippengemeinschaft ent­spricht.“ Neben Hintergründen zu den Festen des Jahreslaufs und konkreten Vorschlägen zur Feiergestaltung bietet dieser Band auch musikalische Empfehlungen mit Notenschlüsseln und Redevorschläge für folgende Feste: Weihnachtsfest / Osterfest / Maienzeit / Sommersonnenwende / Erntefest / Totenweihe / Geburtstagsfeier / Namengebung / Aufnahme des Kindes in das Jungvolk und zu den Jungmädeln bzw. Übernahme des Kindes in HJ. und BDM. / Eheschließung und Aufnahme der Frau in die SS-Sippengemeinschaft /Beisetzung der Familienangehörigen." (Verlagstext); - - - Verantwortlich für den I n h a l t : SS-Abschnitt XXXIX Prag; - - - Z u s t a n d: 1-, original illustrierte schwarze Broschur mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit einigen Abbildungen, Zeichnungen + Liedern mit Noten, Verlagswerbung. Keine Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, wohlerhalten, neuwertig. - - - Unter dem Foto „Das Radkreuz“ "Deutsche Heimatwerk, Berlin, München, Salzburg..."
[SW: Reprints; Faksimiles; Neudrucke; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Rituale; Prag; Böhmen; Mähren;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65071 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Guderian, Heinz: So geht es nicht!; Ein Beitrag zur Frage der Haltung Westdeutschlands; Reihe: Beihefte zur Geopolitik, Neue Folge, Heft 1; Kurt Vowinckel / Heidelberg; 1951. EA; 90 S.; Format: 15x21 Heinz Wilhelm Guderian (* 17. Juni 1888 in Kulm, Westpreußen; † 14. Mai 1954 in Schwangau bei Füssen), deutscher Heeresoffizier (ab 1940 Generaloberst), Kommandeur großer Panzerverbände und in der Endphase des Zweiten Weltkrieges zeitweilig mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragter Chef des Generalstabes des Heeres. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis;. Vorwort; I. Raum und Zeit in der modernen Kriegführung; II. Das Wesen der heutigen Kriegführung (Erdkrieg – Luftkrieg – Seekrieg - Partisanen und Rüstungswettlauf – Menschlichkeit? - Der moderne Krieg); III. Zur Wehrgeographie Europas; IV. Einige Kriegspotenziale (Räume und Menschen - Kriegsverluste und Geburtenstand - Einige Grundstoffe – Spannungen – Folgerungen); V. Waffenbrüder oder Fremdenlegionäre? (Frankreich – England - Die Gefangenenfrage - Was nun?); VI. Und wir? (Die Beseitigung der Diffamierung - Die Versorgungsfrage - Das Ziel - Die Neutralitätsfrage - Die Wiedervereinigung Deutschlands); VII. Eisenhower; Schluß; Verlagswerbung; - - - Mit 6 Darstellungen; - - - Z u s t a n d : 3, original farbiger Umschlag (Moller - 2cm Streifen unten abgerissen), mit 6 Darstellungen
[SW: Geopolitik; Politik; BRD; Bundesrepublik Deutschland; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1758 - gefunden im Sachgebiet: BRD
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Formulare: Zahlkarte: Adolf-Hitler-Spende der deutschen Wirtschaft; 1935. (2) S.; Format: 24x12 quer Adolf-Hitler-Spende der deutschen Wirtschaft, am 1. Juni 1933 vom Reichsstand der Deutschen Industrie (RStDI) eingeführte Spende zugunsten der NSDAP., bestimmt, den „nationalen Wiederaufbau“ zu unterstützen. (frei nach wikipedia); - - - "Voller Beitrag"; - - - Z u s t a n d : 2+, original beidseitig bedruckte hellblaue Zahlkarte. Blanko. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, leicht verblaßt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Post; Formulare; Formulare; Verkehr; Adolf-Hitler-Spende der deutschen Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73408 - gefunden im Sachgebiet: Postalisches
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Czech-Jochberg, Erich: Hitler, Eine Deutsche Bewegung (Kurzschrift); Reihe: Im neuen Deutschland, Schriften in Deutscher Einheitskurzschrift; Herausgeber: Karl Lang, im Auftrag des NS-Lehrerbundes; Heckners Verlag (Inh. Dr. H. Wessel) / Wolfenbüttel; 1934. 2; 48 S.; Format: 13x19 Erich Czech (* 30. Januar 1890 in Warnsdorf; † 4. Juni 1966 in München), österreichischer Journalist. 1932 wurde er Mitglied der NSDAP. 1935 wurde Czechs Aufstieg beendet. Den Anfang machte die Zeitschrift der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums, "Die Bücherkunde". In zwei Heften wurden in mehrseitigen Beiträgen seine schriftstellerischen Leistungen als "Konjunktur-Literatentum" dargestellt. Die Bücher "Adolf Hitler und sein Stab" und "Vom 30. Januar zum 21. März" wurden durch Aufnahme in die Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums von den Nationalsozialisten verboten. 1938 folgte das Werk "So lebt Russland - Eine Reise nach Sowjetrussland". In den Folgejahren veröffentlichte er dann unter dem Pseudonym Ernst Clam. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es Czech unter dem Pseudonym Erich Galdiner wieder zu veröffentlichen. Zahlreiche von Czechs Schriften wurden in der Sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 71; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes Leinen mit Deckeltitel, 1 Bild. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Adolf Hitler; Sprachen; Sprachwissenschaft; Kurzschrift; Stenographie; Steno;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63505 - gefunden im Sachgebiet: Schrift - Schriften - Kurzschrift
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Meiningen Jr., Ernst: Die Parteigenossen; Reihe: Europäische Dokumente. Kulturpolitische Schriftenreihe des Zinnen-Verlages. Herausgegeben von Rudolf Schneider-Schelde, Heft 2; Zinnen-Verlag Kurt Desch / München; 1946. EA; 103 S.; Format: 15x21 Ernst Müller-Meiningen jr. (* 8. Juni 1908 in München; † 10. April 2006 ebendort), deutscher Journalist, wichtiger Vertreter des deutschen Nachkriegs-Journalismus und langjähriger Vorsitzender des Deutschen und Bayerischen Journalistenverbands, Gründungsmitglied des Deutschen Presserats. - - - Rudolf Schneider-Schelde (* 8. März 1890 in Antwerpen; † 18. Mai 1956 in München), deutscher Schriftsteller, 1931 PEN-Club. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden seine Bücher teilweise auf die Liste der Schmutz- und Schundschriften gesetzt und verboten, Juli 1949 bis September 1951 Programmdirektor des Bayerischen Rundfunks. (frei nach wikipedia); - - - Betrachtungen und Vorschläge zur Lösung des "Naziproblems"; - - - Z u s t a n d : 2--, original rote Broschur mit Deckeltitel-Schild. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Nachkriegszeit; Nachkriegsdeutschland; Besatzer; Vergangenheitsbewältigung; Entnazifizierung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Anne-Frank-Shoah-Bibliothek;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73245 - gefunden im Sachgebiet: Nachkriegsdeutschland
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weigel, Karl Theodor: Runen und Sinnbilder; Alfred Metzner Verlag / Berlin; 1935. EA; VIII, 83 S.; Format: 19x26 Karl Theodor Weigel (* 3. Juni 1892 in Ohrdruf; † 15. Dezember 1953 in Detmold), deutscher Sinnbildforscher. NSDAP.-Mitglied (Nr. 587.696) und SS-Mitglied (Nr. 273.759). Er gehörte zeitweilig dem Persönlichen Stab des SS-Reichsführers an und wurde unmittelbar nach Beginn des Zweiten Weltkrieges am 10. September 1939 zum SS-Obersturmbannführer befördert. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3-, original (illustrierter Umschlag mit Deckel- +) Rückentitel Englisch-Broschur, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Zeichnungen + Inhaltsverzeichnis. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag abgetrennt, kleiner Mäusefrass (?) recht oben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, Besitzvermerk auf Vorsatz, lesbar, kein Bild- / Textverlust
[SW: Brauchtum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Kulturgeschichte; Geschichte; Germanen; Sinnbilder; Runen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64563 - gefunden im Sachgebiet: Runen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WHW. - Winterhilfswerk: Engelbert Endraß; Reihe: Helden der Wehrmacht, Heft 7; Herausgeber: Kriegswinterhilfswerk 1942/43; o.O.; um 1943. (8) S.; Format: 5x7 Engelbert Endrass (* 2. März 1911 in Bamberg; † 21. Dezember 1941 nördlich der Azoren), deutscher Marineoffizier und U-Boot-Kommandant im Zweiten Weltkrieg. Er war Kommandant von U 46 und U 567 und zählte 22 versenkte Schiffe, gesamt 118.528 BRT, und vier beschädigte Schiffe mit 25.491 BRT während seines Einsatzes. 10. Juni 1941 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub. (frei nach wikipedia); - - - "Heldenhafte" Kurzbiographie in Tenor der Zeit mit 1 Zeichnung + 2 Fotos; - - - Z u s t a n d : 4, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Faden + Löchlein im hinteren Deckel zum Aufhängen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, berieben, Papier gebräunt, Kritzeleien auf Innendeckel + 1. Seiite
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; WHW; Winterhilfswerk; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74194 - gefunden im Sachgebiet: WHW - Winterhilfswerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WHW. - Winterhilfswerk: Günter Schwartzkopff; Reihe: Helden der Wehrmacht, Heft 19; Herausgeber: Kriegswinterhilfswerk 1942/43; o.O.; um 1943. (8) S.; Format: 5x7 Günter Schwartzkopff (* 5. August 1898 in Forbach (Regierungsbezirk Posen); † 14. Mai 1940 südlich von Le Chesne / Frankreich), deutscher Offizier der Luftwaffe der Wehrmacht, galt als Vorreiter der Sturzkampftechnik der Ju 87, wurde am 28. Juni 1940 postum zum Generalmajor befördert und am 24. November 1940 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. (frei nach wikipedia); - - - "Heldenhafte" Kurzbiographie in Tenor der Zeit, mit 1 doppelseitiger Zeichnung von Theo Matejko + 2 Fotos; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Löchlein im hinteren Deckel zum Aufhängen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; WHW; Winterhilfswerk; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63542 - gefunden im Sachgebiet: WHW - Winterhilfswerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baur, Hans (Chefpilot des Führers, Flugkapitän und Generalleutnant a.D.): Repro-Foto (1938) mit Unterschriften; 1983. Format: 11x15 Johann Peter Baur (* 19. Juni 1897 in Ampfing; † 17. Februar 1993 in Herrsching am Ammersee), genannt Hans Baur, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS und der Polizei, Adolf Hitlers Chefpilot und Führer der Flugstaffel „Reichsregierung“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : sw-Repro-Foto (1938, Hitler + Baur in Uniform schreitend und lachend) auf gelblichem Karton, VS: mit Unterschrift. RS: mit persönlicher handschriftlicher Widmung: "Frau ? Krause herzlichst gewidmet, Ihr Hans Baur 16.5.83" + Adressstempel Baurs
[SW: Postkarten; PK; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; SS; Schutzstaffel; Elite; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71838 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frobenius, Else: Mit uns zieht die neue Zeit [Bibliothek Gerd Rühle]; Eine Geschichte der deutschen Jugendbewegung; Reihe: [Veröffentlichungen der deutschen Buchgemeinschaft, Band 217] Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH. / Berlin; © 1927. EA; 430, (2) S.; Format: 13x19 Else Frobenius, geborene Gaehtgens (* 14. Mai 1875 in Lazdonas, Madona, Russisches Kaiserreich; † 3. August 1952 in Schleswig), deutschbaltische Journalistin und politische Lobbyistin. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3+, original goldillustiertes (Wandervogel) grünliches Halbleder mit goldenem Rückentitel + Verzierungen, mit teils ganzseitigen Abbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln + Zeichnungen, Lesebändchen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift Rühles + in Runenschrift auf Vorsatz. [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Abenteuer; Fahrt; Lager; Wandervogel; Gerd Rühle; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73934 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top