Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 961 Artikel gefunden. Artikel 946 bis 960 werden dargestellt.


  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1983.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1983. (Berlin, Henschel-Verlag), 1983. 417-468, 16 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Die „Neunte" im Gespräch (Ingrid Beyer) , Bernfried Lichtnau: Kunst und Sport. Bemerkungen zur 5. Leipziger Ausstellung „Kunst und Sport" 1983, Marieluise Schaum: Berliner Atelier `83 Gebrauchsgrafik, Alice Hartmann: Zur Sammlung von Originalillustrationen der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Deutschen Staatsbibliothek, Erika A. Lehmann: Phantasievoll und dem Material verbunden, Irmtraud Ohme: Künstlerporträts: Klaus Drechsler (Rolf Segor) Anton Paul Kammerer (Christoph Tannert) Helge Leiberg (Christoph Tannert) Rüdiger Reinel (Gerald Schellhorn) Gudrun Trendafilow (Christiane Müller) Marika Voss (Anne Lemke-Junker) Trakia Wendisch (Barbara Barsch) Marianne Wende: Ovid und die „Schlummernde Venus" , Max Kunze: Antike Plastik im Pergamonmuseum. Zur Neugestaltung der Ausstellung in den Staatlichen Museen zu Berlin, Volker Frank: Von der Analyse zur Synthese in der Kunst. Gedanken zum Schaffen von Sergej Eisenstein, Alexander Kamenski: Dialog mit der Geschichte Zum Schaffen von Boris Talberg, Peter Hannig: Die Bauplastik der Frührenaissance an der Albrechtsburg Meißen, Umschau: Käthe Kollwitz: Aufruhr (Manfred Tschirner) 2. Berliner Kunstauktion und 4. Leipziger Auktion für bildende Kunst (Hartmut Paetzke) , Siegfried Grundmann / Ines Schmidt: Soziologische Anmerkungen zu Geburtsort und Wohnort von bildenden Künstlern, Rezensionen: El Lissitzky - Katalog (Andreas Hüneke) Künstleranatomie (Manfred Altner) Johann Gregorius Höroldt (Günter Reinheckel) , Kunstwissenschaftliche Beiträge: Erhard Frommhold: Hans Grundig, „Das Tausendjährige Reich" , Jörg Makarinus: Über die Formierung latent faschistischer Kunstverhältnisse in Deutschland vor 1933.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42809 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leyen, Friedrich von der (Prof. Dr.) + Höttges, Valerie (Dr.) (Hrg.): Lesebuch der deutschen Volkssage [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Reihe: Literaturhistorische Bibliothek, Band 10; Herausgegeben von Gerhard Fricke / Berlin - Göttingen - Kiel; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1933. EA; X, 191, (1) S.; Format: 14x21 Gerhard Paul Fricke (* 20. August 1901 in Waschke, Posen; † 18. April 1980 in Köln), deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und -historiker, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.376.295), 1934 außerordentlicher Professor in Berlin, später ordentlicher Professor an den Universitäten Kiel, Wissenschaftliche Akademie des NS-Dozentenbundes, 1941 Leiter des Historisch-Germanischen Großseminars Reichsuniversität Straßburg. - - - Friedrich Gustav von der Leyen (* 19. August 1873 in Bremen; † 6. Juni 1966 in Kirchseeon bei München), deutscher germanistischer Mediävist, Volkskundler, Märchenforschung, Begründer und Herausgeber "Die Märchen der Weltliteratur". (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhalts- + Reihenverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Brand- + Feuchtigkeitsspuren, unfrisch, etwas berieben, Papier gering gebräunt, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Literatur; Literaturgeschichte; Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74709 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leyen, Friedrich von der (Prof. Dr.) + Höttges, Valerie (Dr.) (Hrg.): Lesebuch des deutschen Volksmärchens [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Reihe: Literaturhistorische Bibliothek, Band 11; Herausgegeben von Gerhard Fricke / Berlin - Göttingen - Kiel; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1934. EA; VIII, 192 S.; Format: 14x21 Gerhard Paul Fricke (* 20. August 1901 in Waschke, Posen; † 18. April 1980 in Köln), deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und -historiker, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.376.295), 1934 außerordentlicher Professor in Berlin, später ordentlicher Professor an den Universitäten Kiel, Wissenschaftliche Akademie des NS-Dozentenbundes, 1941 Leiter des Historisch-Germanischen Großseminars Reichsuniversität Straßburg. - - - Friedrich Gustav von der Leyen (* 19. August 1873 in Bremen; † 6. Juni 1966 in Kirchseeon bei München), deutscher germanistischer Mediävist, Volkskundler, Märchenforschung, Begründer und Herausgeber "Die Märchen der Weltliteratur". (frei nach wikipedia); - - - Josef Müller, Dr. phil., Pseudonym: Josef Müller-Tschaffon, 1905 Blankenheim - ?, Germanist, Univ. Köln. (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Reihenverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Brand- + Feuchtigkeitsspuren, unfrisch, etwas berieben, Papier gering gebräunt, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Literatur; Literaturgeschichte; Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74710 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Künkel, Fritz: Grundzüge der politischen Charakterkunde; Reihe: Fachschriften zur Politik und staatsbürgerlichen Erziehung; Herausgeber: Prof.Dr. Ernst v. Hippel-Königsberg; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1934. 2, umgearbeitete; VIII, 110, (2) S.; Format: 16x23 Friedrich Wilhelm Künkel (* 6. September 1889 in Stolzenberg bei Landsberg an der Warthe in Westpreußen; † 2. April 1956 in Los Angeles), deutscher Psychiater, einer der führenden Vertreter der Individualpsychologie. - - - Ernst Arthur Franz von Hippel (* 28. September 1895 in Straßburg; † 26. September 1984 in Perscheid), deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtsphilosoph. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : INHALTSVERZEICHNIS; I. Grundbegriffe. 1. Der politische Charakter ist das Verhältnis zwischen Ich und Wir; 2. Das Ganze ist früher da als die Teile; 3. Jedes Lebewesen kämpft gegen den Untergang; 4. Die Sorge um die Zukunft kann zu groß oder zu klein sein; 5. Der Kampf ums Dasein wird ichhaft oder wirhaft geführt; 6. Die Antwort auf die Frage des Lebens ist schöpferisch oder starr; 7. Mutlosigkeit ist starr, Mut ist schöpferisch; Erster Teil: Die Gesellschaft formt die Menschen. II. Ursprüngliches Wir. 8. Der Charakter der Gemeinschaft formt den Charakter des Einzelnen; 9. Jedes Kind entsteht im Urwir; 10. Das Urwir wirkt unbewußt und einheitlich; 11. Das Urwir erstarrt oder reift; 12. Not und Führertum formen das Urwir um; 13. Das heutige Urwir zerbricht in frühester Kindheit; 14. Reste des Urwir sind heute noch wirksam; III. Das gestufte Wir. 15. Das Lehnswesen formte Menschen verschiedenen Ranges; 16. Die Standesgrenzen durften nicht zu starr und nicht zu nachgiebig sein; 17. Rangordnung war Wechselwirkung zwischen Führer und Gefolgschaft; 18. Vasallentum war Teilhaben am Schicksal und an der Verantwortung; 19. Das Lehnswesen überwand sich selbst; 20. Heute entsteht die Rangordnung als Erziehungsstufe; 21. Entartetes Vasallentum führt zu Angst und Drückebergerei; IV. Individualismus. 22. Individualismus ist allgemeine Ichhaftigkeit; 23. Ichhaftigkeit führt zu Starrheit und Scheinproduktivität; 24. Der verwöhnte aktive Mensch wird ein Star; 25. Der verwöhnte passive Mensch wird ein Heimchen; 26. Der verhärtete aktive Mensch wird ein Cäsar; 27. Der verhärtete passive Mensch wird ein Tölpel; 28. Die Ichhaftigkeit überwindet sich selbst; Zweiter Teil: Die Menschen formen die Gesellschaft. V. Mitläufertum. 29. Die Ichhaftigkeit zerbricht im privaten Schicksal; 30. Das Ich kann sich durch eine Scheinheilungretten; 31. Die Mitläufer bilden ein; 32. Im Mitläufer lebt ein entstelltes Urwir; 33. Der Mitläufer hemmt die Entwicklung; 34. Der Mitläufer spielt Revolutionär; 35. Der Mitläufer vergiftet die Weltanschauung; VI. Führertum und Gefolgschaft. 36. Führertum ist Produktivität; 37. Gefolgschaft ist stufenweises Erwachen; 38. Jeder Rückfall führt zu getarnter Ichhaftigkeit; 39. Die neue Rangordnung ist charakterlicher Art; 40. Auch Produktivität kann gefährlich werden; 41. Führen heißt Wege finden, aber auch auf Wege verzichten; 42. Die wirhafte Verantwortung ist innerlich ganz, aber äußerlich geteilt; VII. Reifende Gruppen. 43. Reifung ist Überwindung von Gegensätzen; 44. Die Reifung der Gruppe führt durch Krisen; 45. Politische Erziehung ist Lebendigwerden der Verantwortung; 46. Politische Erziehung ist Lebendigwerden des Wir; 47. Politische..Erziehung ist Überwindung von Gegensätzen; 48. Politische Erziehung bedarf der Gefahr; 49. Politische Erziehung setzt reifende Gruppen voraus; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original grauer Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag leicht berieben + gerändert, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Politik; Charakter; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40979 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Gartenarchitektur / Barockgärten) 6 Bücher Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Die königlichen Gärten - Ruhm und Glanz einer Residenz; Herausgegeben von Kurt Morawietz / Die Offene Pforte - Gärten in und um Hannover; Swantje Duthweiler und Peter Gauditz / Barocke Gartenlust. Auf Spurensuche entlang der BarockStraße SaarPfalz; Herausgeber: Stella Junker-Mielke / Der Gottorfer Barockgarten; Herausgegeben von Herwig Guratzsch / Grün in München. Plätze, Parks und Paradiese; Jakob Kachelmann und Claus Obermeier / Eine Welt der Pflanzen - Palmengarten Frankfurt = A World of Plants; Gustav Schoser, (teils zweisprachig: deutsch und englisch) - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1963-2008. Insgesamt ca. 1200 S. mit vielen Abbildungen, verschiedene Einbände, (teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5401 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sozialgeschichte, Korsett, Reformkleidung, Kritik Junker, Almut und Eva Stille: Die zweite Haut : zur Geschichte der Unterwäsche 1700 - 1960 ; eine Ausstellung d. Histororischen Museums Frankfurt, 28. April - 28. August 1988. Frankfurt am Main : Histor. Museum, 1988. Historisches Museum Frankfurt: Kleine Schriften des Historischen Museums Frankfurt ; Bd. 39 Name am oberen Rand des vorderen innendeckels. Sonst schönes Exemplar. U.a. Das Schneidern der Schnürbrust. Reifröcke. Vom Schnürleib zum Korsett. Vom Strumpfband. "Liebestöter". Die Wespentaille. Krinoline und Tournüre. Reformversuche. Brautausstattung. Beinkleider, Rockhose. Damenhaft und sexy : 1945-1960. Originalbroschur. 381 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 22 cm Name am oberen Rand des vorderen innendeckels. Sonst schönes Exemplar. U.a. Das Schneidern der Schnürbrust. Reifröcke. Vom Schnürleib zum Korsett. Vom Strumpfband. "Liebestöter". Die Wespentaille. Krinoline und Tournüre. Reformversuche. Brautausstattung. Beinkleider, Rockhose. Damenhaft und sexy : 1945-1960.
[SW: Sozialgeschichte, Korsett, Reformkleidung, Kritik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300973 - gefunden im Sachgebiet: Mode / Kostümkunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Indoktrination Ferdinand Freiherr von Ledebur; (Hauptmann a. D.): Wehrmacht-Sprachführer Deutsch - Französisch. Berlin-Steglitz, Junker & Dünnhaupt, ca. 1940, Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, 47 S., Der belgische Wallone spricht französisch! u.a. mit einer Kategorie: Politische Bemerkungen, darin: Eure Regierung betrügt euch! Ihr kämpft nur für die Reichen! Weshalb führt ihr Krieg? usw.... Unter Mitwirkung von Dr. Alfons Schmitt und Fritz Paepke, Militärdolmetscher, Heeresnachrichtenschule Halle (Saale). Umschlag minimal braunfleckig, rückseitig Bleistiftnotate, gut und fest. Rückseite: Ueberreicht von Meier & Weichelt Eisen- und Stahlwerke Leipzig W 34.
[SW: Spenderfirma später VEB Leipziger Eisen- und Stahlwerke (LES) Leipzig -Lindenau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25704 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scheel, Gustav Adolf (Reichsstudentenführer Dr.): Die Reichsstudentenführung; Arbeit und Organisation des deutschen Studententums; Reihe: Schriften der (Deutschen) Hochschule für Politik II., Heft 18; Herausgeber: Paul Meier-Benneckenstein; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1938. EA; 35 S.; Format: 16x23 Gustav Adolf Scheel (* 22. November 1907 in Rosenberg (Baden); † 25. März 1979 in Hamburg), deutscher Arzt und NS.-Funktionär, Reichsstudentenführer, Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD im besetzten Elsaß, 1941 Gauleiter und Reichsstatthalter in Salzburg. Nach dem Krieg mehrfach verhaftet und interniert, lebte er seit seiner Freilassung 1954 bis zu seinem Tod als niedergelassener Arzt in Hamburg; - - - Paul Meier-Benneckenstein (* 21. Mai 1894 in Kröslin; † 20. Januar 1971 in Schleswig), deutscher Pädagoge, Politikwissenschaftler und Herausgeber bedeutender Schriftenreihen im Nationalsozialismus. 1933 bis 1940 Präsident der Deutschen Hochschule für Politik (DHfP) in Berlin. 5. September 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 66.967), 1932 Gau- und Reichsredner, „Alter Kämpfer“, Goldenes Parteiabzeichen. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Um die Einheit des deutschen Studententums; II. Die Organisation; III. Die Arbeitsgebiete (Politische Erziehung – Die Kameradschaften – Ehrenordnung – Wissenschaftsarbeit und Reichsberufswettkampf – Die Auslese der Besten – Wirtschafts- und Sozialarbeit – Musische Erziehung – Um einen neuen studentischen Lebensstil – Körperliche Ertüchtigung – Außenarbeit – Die Studentin an der Hochschule – Studentische Arbeit an den Fachschulen); IV. Der Altherrenbund der deutschen Studenten (NS.-Studentenkampfhilfe); V. Aufgabe und Verpflichtung; Reihenverzeichnis; - - - Selten; LaLit 355; - - - Z u s t a n d : 2-, original orange Broschur mit Deckeltitel. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75462 - gefunden im Sachgebiet: Studentica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albrecht, Gertrud (Dipl.Volksw.): Das Pflichtjahr; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1942. EA; 79 S.; Format: 16x23 Pflichtjahr, zwischen Ende der Schulzeit und Eintritt in die Lehre oder ins Berufsleben, 1938 „Anordnung zur Durchführung des Vierjahresplans über den verstärkten Einsatz weiblicher Arbeitskräfte in der Land- und Hauswirtschaft“ für alle Frauen unter 25 Jahren. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Geleitwort: Obergauführerin und Amtsreferentin des Sozialen Amtes der RJF. Erna Pranz (mit Faksimile-Unterschrift); (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Vorwort; I. Erläuterungen zum Pflichtjahr; II. Pflichtjahr und Berufsmöglichkeiten in Land- und Hauswirtschaft, sozialer und pflegerischer Tätigkeit; III. Wortlaut der herangezogenen Bestimmungen; - - - LaLit 8; - - - Z u s t a n d : 3, original helle Broschur mit rotbraunem Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier gebräunt, etwas eselsohrig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt aber ordentlich
[SW: Pflichtjahr; Jugend; Frauen; Arbeitseinsatz; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7748 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Römischer Staat und griechisches Staatsdenken bei Cicero

Zum Vergrößern Bild anklicken

Römische Antike Griechische Antike Philosophie Staatsphilosophie Rechtsphilosophie Cicero Plato Otto Pöschl, Viktor Römischer Staat und griechisches Staatsdenken bei Cicero 1962 Wissenschaftliche Buchgesellschaft/ Darmstadt Mit Genehmigung des Verlages Junker und Dünnhaupt, Berlin, herausgegebene Sonderausgabe Fotomechanische Nachdruck der 1. Auflage, Berlin, 1936 Guter Zustand Format 24cm x 15cm Erweiterte Fassung der Doktorarbeit des Autors von 1933 Untersucht wird die Frage wie sehr griechische Vorbilder wie Herodot, Euripides und andere sowie griechische Staatsgebilde wie der spartische Dikaiarch dem römischen Staat bzw. der Republik als Vorlage dienen konnten, auch als negative Lehrbeispiele. Themen sind u.a. Cicero und die peripaetische Staatsphilosophie, Kritik des Königtums, Kritik der Demokratie, Platos Politeia, der ideelle Staat, und Gerechtigkeit als Grundlage von Politik, die Rolle des Staatsmanns. Guter bis sehr guter Zustand, geringe Lagerspuren, helle und saubere Seiten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3210 - gefunden im Sachgebiet: Antike Philosophen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Niedergang der französischen Naturwissenschaften. Das Beispiel der Chemie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nationalsozialismus, Chemie, Wissenschaft, Frankreich Wehrenalp, Erwin Barth von Der Niedergang der französischen Naturwissenschaften. Das Beispiel der Chemie. 1940 Junker und Dünnhaupt / Berlin Broschierter Einband, 22 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten papierbedingt gebräunt, sauber und intakt. Propagandistische Polemik gegen das französische Wissenschaftssystem am Beispiel der Chemie. Zunächst die Darstellung eines vermeintlichen Niedergangs dieses Forschungsgebiets im einst glorreichen Frankreich, stets im Vergleich zur deutschen Wissenschaft. Aufbau des Feindbildes, begründet mit der Reaktion Frankreichs auf diesen Niedergang durch Patentraub und Nachahmung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7262 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur LANGENBUCH, HELLMUTH. Volkhafte Dichtung der Zeit. 3. Auflage. Völlige Neufassung, 9.-13. Tsd der Gesamtauflage. Bln, Junker und Dünnhaupt, 1937. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. "Mit 50 Dichterbildnissen" auf Tafeln. 499 Seiten. OLwd, gering bestoßen; Kanten ein wenig angestaubt und minimal stockfleckig; Vorderdeckel mit aufgedrücktem Schulbücherei-Stempel; Rücken mit handschriftlicher Bibliothek-Signatur. - Papier geringfügig (vereinzelt ein wenig mehr) gebräunt; Vor- und Nachsatz jeweils mit aufgeklebtem Zeitungsausschnitt (etwas unschön); Titel mit Schulbücherei-Stempel und handschriftlicher Bibliothek-Signatur sowie Reichsmark-Einkaufspreis der Schule. - Insgesamt ein noch (vor allem im Textbereich) ordentliches Exemplar der Publikation, die eine Vielzahl (zum großen Teil heute fast vergessener, während der NS-Zeit oft sehr populärer) Schriftsteller beschreibt und feiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5500934 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Spanien (Iberica) CERVANTES SAAVEDRA, MIGUEL DE. Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. (Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Ludwig Braunfels. Durchgesehen von Adolf Spemann. Nachwort von Fritz Martini. Mit den Anmerkungen der Braunfelsschen Übersetzung, durchgesehen von Johannes Stei Mchn (1962). Mit den Illustrationen von Grandville (eigentlich Jean Ignace Isidore Gérard) zu der Ausgabe von 1848 (auf Tafeln). 1164 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. lädiert und etwas fleckig, teilweise gebräunt), leicht bestoßen und minimal fleckig; Stehkante ein wenig ausgeblaßt. - Schnitt und Papier geringfügig gebräunt; Lesespuren. - Winkler Dünndruck-Ausgabe auf Persia-Bibeldruck-Papier (Erstauflage dieser Ausgabe).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5502112 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Spanien CERVANTES SAAVEDRA, MIGUEL DE. Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. (Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Ludwig Braunfels. Durchgesehen von Adolf Spemann. Nachwort von Fritz Martini. Mit den Anmerkungen der Braunfelsschen Übersetzung, durchgesehen von Johannes Stei Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt (1984 Mit den Illustrationen von Grandville zu der Ausgabe von 1848. 1071 Seiten. OLwd, leicht bestoßen; Rückentitel etwas berieben; hinterer Deckel etwas fleckig. - Schnitt leicht angestaubt. - Lizenz Winkler (Dünndruck-Ausgabe auf Persia-Bibeldruck-Papier).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5502597 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Bismarck, O. von EHRHARDT, ARTHUR. Der Junker und der deutsche Traum. Die Wiedergründung des Reiches durch Otto von Bismarck. Leoni (1959). Mit 2 Fototafeln und mehreren Zeichnungen nach Originalen aus dem "Kladderadatsch". 163 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. beschädigt und teilweise unprofessionell mit Klebestreifen "repariert"; durch die Klebestreifen leider auch der Einband etwas braunfleckig), gering bestoßen, etwas fingerfleckig; Schnitt angestaubt. - Ein Druffel-Jugendbuch. - Vorsätze leicht gebräunt (zum Teil durch einliegende Zeitungs-Ausschnitte); kleiner Name auf dem vorderen Vorsatz. - Erstausgabe des national-konservativen Erzählung; eine für Jugendliche aufbereitete Geschichte der "Taten Bismarcks".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5511334 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top