Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 295 Artikel gefunden. Artikel 286 bis 295 werden dargestellt.


Tanz: Tänze unserer Gemeinschaft (Fotokopie); Herausgeber: Karl Haiding + Arthur Nowy im Auftrag der NS.-Gemeinschaft Kraft durch Freude, der Reichsjugendführung und des Reichsnährstandes und in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft für deutsche Volkskunde; (Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel / Berlin); (1937). Fotokopie der EA; 32 S.; Format: A4 quer Aus der Vorankündigung: "Das Heft enthält 21 der bekanntesten + wertvollsten Tänze. 14 Zeichnungen von Hans Milk, ausführliche Tanzbeschreibungen, Erklärungen + tanzkundliche Anmerkungen machen das Heft zur Grundlage unserer Bemühungen, unter Berücksichtigung der Eigenart von Stadt + Land ein gemeindeutsches Tanzgut zu schaffen, das in den nächsten Jahrenallen geläufig werden soll. Die Tänze dieses Heftes sind aus dem gesamten Tanzgut des deutschen Volkes ausgewählt. Etwa ein Drittel ist für den Tanz im städtischen Saal geeignet. Die übrigen sind hauptsächlich für Dorfabend und Lager bestimmt."; - - - Z u s t a n d: Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1937, einfach geklammert mit Deckeltitel + HK, mit Noten + Zeichnungen (Tänzer in Tracht, HJ.- + SS-Uniformen). --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Tanz; dancing; Brauchtum; Sitten; Rituale; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59159 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haßler, Leo: Mein Lieb will mit mir kriegen; Für gemischte Stimmen; Reihe: Beihefte zum Musikanten / Der Musikant, Beihefte, Reihe 1: Vokalwerke, Nr. 16; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel - Berlin; 1929. EA; S.; Format: 13x19 Hans Leo Haßler von Roseneck (getauft 26. Oktober 1564 in Nürnberg; † 8. Juni 1612 in Frankfurt am Main), deutscher Komponist, Organist, Uhrmacher und Verfertiger von Musikautomaten. - - - Fritz Reusch (* 20. November 1896 in Bingen am Rhein; † 8. Februar 1970 in Heidelberg), deutscher Musikpädagoge. - - - Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original bräunliche Broschur mit Deckeltitel, mit Noten + Reihenverzeichnis. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, einige Anstreichungen mit Bleistift, Besitzvermerk auf Titel, sonst sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74397 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haydn, Joseph: Kanons; Reihe: Beihefte zum Musikanten / Der Musikant, Beihefte, Reihe 1: Vokalwerke, Nr. 19; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel - Berlin; 1932. EA; 23, (1)S.; Format: 13x19 Franz Joseph Haydn (* 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Erzherzogtum Österreich; † 31. Mai 1809 in Wien), österreichischer Komponist der Wiener Klassik, vertonte die deutsche Nationalhymne [Das Lied der Deutschen]. - - - Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original braune Broschur mit Deckeltitel, mit Noten + Inhalts- + Reihenverzeichnis. Papier leicht gebräunt, Besitzstempel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74395 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rhau, Georg: Bicinia germanica; Deutsche Volkslieder zu zwei gleichen oder gemischten Stimmen. Die deutschen Zwiegesänge aus der Sammlungg "Bicina gallica, latina et germanica ex praestantissimis musicorum monumentis collecta et secundum seriem tonorum disposita"; Reihe: Beihefte zum Musikanten / Der Musikant, Beihefte, Reihe 1: Vokalwerke, Nr. 10; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel; 1926. EA; 61, (3) S.; Format: 13x19 Georg Rhau (auch: Rhaw, * 1488 in Eisfeld; † 6. August 1548 in Wittenberg), deutscher Buchdrucker und Thomaskantor. - - - Herman Rudolf Reichenbach (* 6. Juli 1898 in Hamburg; † 20. April 1958 in Anderson, Indiana), deutsch-amerikanischer Musikpädagoge, 1933 in die Schweiz, 1934 in die Sowjetunion, 1938 in die Vereinigten Staaten. - - - Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Georg Rhau, Wittenberg 1545. Übertragen von Herman Reichenbach; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte grüne Broschur mit Deckeltitel, mit Noten, Inhalts- + Reihenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74399 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schütz, Heinrich: Der 23. Psalm; Aus dem 3. Teil der Symphoniae sacrae (1650); Reihe: Beihefte zum Musikanten / Der Musikant, Beihefte, Reihe 1: Vokalwerke, Nr. 2; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel; 1925. 4. - 8. T.; 23, (1) S.; Format: 13x19 Heinrich Schütz (* 18. Oktober 1585greg. in Köstritz; † 16. November 1672 greg. in Dresden), deutscher Komponist des Frühbarocks. - - - Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Eingerichtet von Karl Friedrichs; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert gelb fadengeheftet mit Deckeltitel, mit Noten + Randbemerkung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, einige Anmerkungen und Anstreichungen, Besitzvermerke, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74403 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jöde, Fritz (Hrg.): Musikantenlieder für Schule und Haus, 6. Heft: Stand und Bund. Stände- und Bundeslieder; Reihe: Musikantenlieder für Schule und Haus; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel; 1925. EA; 32 S.; Format: 13x19 Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Ach gut Gesell; Am Sonntag, am Sonntag (Vorsänger u. Chor m. Laute M 103); Auf Ansbach-Dragoner; Auf, auf zum fröhlichen Jagen (zweistimmig M 185); Bei Waterloo; Brüder, reicht die Hand zum Bunde (zweistimmig, M 184, vierstimmig A F 52); Da droben auf jenem Berge (einstimmig m. Laute G L 53); Das Alte ist vergangen; Das Tagewerk ist abgetan (für Chor m. Klavier oder Streichtrio M 182); Der König von Sachsen; Des Jahres letzte Stunde (einstimmig m. Klavier Sch. 14); Deutschland, Deutschland über alles; Die bange Nacht ist nun herum (einstimmiger Thor m. Laute M 187); Die Seidenschnur geht um das Haus; Eine fromme Magd (einstimmig m. Laute M 188); Ein neues Jahr; Ei, wie so töricht ist (dreistimmig A F 68); Es blies ein Jäger (vierstimmig m. Geige u. Laute F Ch 21, zwei-u. dreistimmig m. Laute AF147); Es ist ein Schutz gefallen (zweistimmig M 90); Es leben die Soldaten (einstimmig m. Laute J 104, dreistimmig A F 76); Es jagt ein Jäger g`schwinde; Es reiten itzt die ungrischen Husaren (einstimmig m.Laute J105, für dreimännl. StimmenBl G 24); Es war einmal ein Schäfersmann; Es wollt` ein Jägerlein jagen (einstimmig m. Geige u. Laute J 27, m. Flöte, Oboe ob. Geige u. Laute L M 4, m. Laute K 9, 12); Fein Rößlein, ich beschlage dich (einstimmig m. Laute M 123); Frisch auf in Gottes Namen (dreistimmig M 242); Froh, fruh, des Morgens fruh; Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt (Vorsänger u. dreistimmig m. Laute A F 67); Hab mein Wagen vollgeladen (einstimmig m. Laute M 97, m. Laute St L G 89); Hans Spielmann; Ich bin ein lust`ger Jägerknecht (einstimmig m. Laute A F 77); Ich hatt` einen Kameraden (zweistimmig M 105); Ich hör meinen Schatz (einstimmig m. Klavier M 197); Ich und mein arms Weibelchen (zweistimmig M 28); Ich und mein junges Weib (einstimmig m. Laute M 30); Ich und mein junges Weib (einstimmig m. Laute M 81); Ihr lust`gen Hannoveraner (dreistimmig A F 140); Im Felde schleich ich still (einstimmig m. Laute G 1 35); Im Märzen der Bauer (zweistimmig AI 104, dreistimmig A F 71); Kein schöner Tod ist in der Welt (dreistimmig A F 133, m. Laute K 11, 8); Regiment sein Straße zieht (zweistimmig M98, zweistimmig m. Geige J122, vierstimmig AF 141); Schäferle, sag, wo willst du weiden (mehrstimmig m. Laute A F 72); Schneider den mag ich nit (einstimmig m. Laute M 101); Sichres Deutschland schläfst du noch (vierstimmig M 241); Steh auf hohem Berge; Und als die Schneider Jahrstag hatt`n; Viktoria! Viktoria! (einstimmig m. Laute M 102); Von üppigischen Dingen; Wachet auf im Namen Jesu Christ; Was machen denn die Maurer; Was macht der Fuhrmann; Was wünschen wir dem Herrn (dreistimmig B 2, 28); Wenn die Bettelleute tanzen; Wer will fleißige Handwerker sehn; Wie machen`s denn die Schneider (dreistimmig F Ch 14); Wir Bergleute hauen fein (dreistimmig A F 65); Zum Sehen geboren; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustriert farbig fadengeheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis + Noten. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74388 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staden, Johann: Der Kuckuck und die Nachtigall; Deutsches Lied zu vier Stimmen; Reihe: Beihefte zum Musikanten / Der Musikant, Beihefte, Reihe 1: Vokalwerke, Nr. 8; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel - Berlin; 1927. 4. - 6. T.; 20/19, (1) S.; Format: 13x19 Johann Staden (* 1581; getauft am 2. Juli 1581 in Nürnberg; † 1634; dort begraben am 15. November 1634), deutscher Organist und Komponist. - - - Fritz Reusch (* 20. November 1896 in Bingen am Rhein; † 8. Februar 1970 in Heidelberg), deutscher Musikpädagoge. - - - Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Nachwort von Fritz Reusch + Fritz Jöde; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert grün fadengeheftet mit Deckeltitel, mit Noten + Reihenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas geblichen + fleckig, einige wenige Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74401 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Mädchen Wir Mädel singen Wolfenbüttel ; Berlin : Kallmeyer, 1937. Liederbuch des Bundes Deutscher Mädel. Mit einigen Illustrationen und Noten . Herausgegeben von de Reichsjugendführung. SEHR gutes Exemplar der ERWEITERTEN AUSGABE. Originalleinen. 18 cm 190 S. ZWEITE, ERWEITERTE Auflage. SEHR gutes Exemplar der ERWEITERTEN AUSGABE.
[SW: Drittes Reich, Nationalsozialismus, Mädchen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299269 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Noten / Partituren / Liederbücher / Libretti / CDs
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinecke, Wolfgang: Die Parodie in der Musik. Wolfenbüttel Kallmeyer, 1934. Ex.Bibl. Exemplar mit Stempel "ausgesondert". Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Der hintere Deckel leicht fleckig. Die Vortitelseite und die Titelseite am unteren Seitenrand 2 cm beschnitten. Die Seiten papierbedingt gebräunt und leicht eselssohrig. Sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. III, 208 S. ; gr. 8 ERSTAUSGABE. Ex.Bibl. Exemplar mit Stempel "ausgesondert". Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Der hintere Deckel leicht fleckig. Die Vortitelseite und die Titelseite am unteren Seitenrand 2 cm beschnitten. Die Seiten papierbedingt gebräunt und leicht eselssohrig. Sonst gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301160 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Sievers, R. (KAMMERER, FRIEDRICH = Nachwort). Rudolf Sievers. Aus dem Nachlaß eines Malers. Wolfenbüttel, Kallmeyer, 1925. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Frontportrait-Tafel, zahlreichen Skizzen im Text, 12 (teilweise farbig) ganzseitigen Abbildungen im Bildteil sowie Zeittafel. 135 Seiten und 2 Blätter. OHLwd, etwas bestoßen und geringfügig gebräunt, etwas fleckig; kleine Beschädigungen im Einband-Bezug (Kanten). - Anfangs und am Ende jeweils zwei Blätter stärker, sonst nur leicht stockfleckig; Vorsatz mit kleinem Rest eines Besitzerschildchens. - Erstausgabe der kurzen biographischen Würdigung (anhand von Briefen, Skizzen, Gedichten und Zeichnungen) des aus Braunschweig stammenden Künstlers, der kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs fiel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567128 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top