Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 236 Artikel gefunden. Artikel 196 bis 210 werden dargestellt.


Geschichte, Militär BREYER, ALBERT. Vom Eid entbunden. Ein Landser auf tollkühner Flucht. Leoni, Druffel (1980). Mit Abbildung und zwei Karten am Schluß. 296 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., leicht berieben, leicht bestoßen, etwas verzogen; Benutzungsspuren. - Schnitt ein wenig angestaubt; Fußschnitt mit kleinem Fleckchen. - Erstausgabe (in leinengebundener Variante) des autobiographischen Flucht-Berichts eines Obergefreiten der Panzergrenadier-Division "Feldherrnhalle" von südlich der Danziger Bucht nach Berlin ab dem 8. Mai 1945, dem Tag der deutschen Kapitulation.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453838 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte MUELLER, REINHOLD. Unter weisser Flagge vor Saint-Nazaire 1944-1945. Bad Nauheim, Podzun Verlag (1966). Mit 9 Abbildungen auf 4 Tafeln und Kartenskizze im Anhang. 119 Seiten. OLwdImitat, leicht bestoßen und leicht angestaubt. - Erstausgabe über die deutsche Sicht der letzten Monate des Zweiten Weltkrieges in der in Frankreich gelegenen Festung Saint-Nazaire und über die Verhandlungen zur bedingungslosen Kapitulation der dortigen deutschen Truppen durch den Teilnehmer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454899 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Hamburg DRECKMANN, HANS. Hamburg nach der Kapitulation. Erinnerungen an 1945-1946. Geschichte der »ernannten« Bürgerschaft. Vorwort von Karl-Heinz Janßen. (Hbg) Christians (1985). Mit 12 Bildtafeln. 115 Seiten. OKart., leicht bestoßen; Schnitt schwach stockfleckig. - Durch Vorwort und Bildteil erweiterter Nachdruck der 1970 im Dammtor-Verlag erschienenen Publikation. - Erstausgabe des Neudrucks.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455586 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fuller, J. F. (John F. C., Generalmajor): Die Entscheidungsschlachten der westlichen Welt; Grabert-Verlag / Tübingen; 2004. EA; 560 S.; Format: 26x34 John Frederick Charles Fuller CB, CBE, DSO (* 1. September 1878 in Chichester, West Sussex; † 10. Februar 1966 in Falmouth, Cornwall), britischer Generalmajor, Militärhistoriker und Stratege. Engagierte sich in der britischen Faschistenbewegung Oswald Mosley, Mitglied der British Union of Fascists, Mitarbeiter und Schüler des Okkultisten Aleister Crowley. (frei nach wikipedia); - - - Umschlagtext auf Titel: "Einer der bedeutendsten Militärhistoriker des 20. Jahrhundert, der britische Generalstabsoffizier John F. C. Fuller, zeichnet in seinem epochalen Hauptwerk die entscheidenden Schlachten der westlichen Welt von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg. Er stellt die militärischen Begegnungen in den größeren Zusammenhang ihrer jeweiligen Epoche, schildert ihre historischen Hintergründe sowie ihre Auswirkungen auf den Fortgang der Geschichte. Ausführlich erläutert er zudem Neuerungen in der zeitgenössischen Bewaffnung, Ausrüstung und Taktik, so daß sein Werk zugleich einen profunden Überblick über drei Jahrtausende Waffentechnik darstellt. Der internationale Bestseller liegt hier, mit zahlreichen Abbildungen versehen, leicht gekürzt erstmalig in deutscher Sprache vor."; - - - I N H A L T : : Inhaltsverzeichnis; Generalmajor a. D. Franz Uhle-Wettler: Vorwort; Einführung: Das Zeitalter der Großreiche; Die Schlachten von Salamis, 480 v. Chr., und Platäa, 479 v. Chr.; Die Belagerung Syrakus`, 415-413, und die Schlacht von Aigospotamoi, 405 v. Chr.; Chronik: der Kampf um die Vorherrschaft in Griechenland: Die Schlacht von Gaugamela oder Arbela, 331 v. Chr.; Chronik: Der Aufstieg Makedoniens; Die Schlachten am Metaurus, 207, und von Zama, 202 v. Chr.; Chronik: Der Aufstieg Roms und sein Kampf mit Karthago. Die Schlacht von Pydna, 168 v. Chr.; Chronik: Die Errichtung des Römischen Imperiums. Die Belagerung von Dyrrhachium und die Schlacht von Pharsalus, 48 v. Chr.; Chronik: Der Kampf um die Vorherrschaft im Römischen Reich. Die Schlachten von Philippi, 42 v. Chr. und Actium, 31 v. Chr.; Chronik: Der Untergang der römischen Republik. Die Schlacht im Teutoburger Wald, 9 n. Chr.; Chronik: Die Sicherung der Reichsgrenzen. Die Schlacht von Adrianopel, 378; Chronik: Die >Pax Romana<. Die Schlacht von Châlons oder auf den Katalaunischen Feldern, 451; Chronik: Die Völkerwanderung. Die Schlachten von Tricamarum, 533, und Tadinae, 552; Chronik: Die Eroberung Italiens durch die Ostgoten. Die Belagerung von Konstantinopel, 717-18, und die Schlacht von Tours, 732; Chronik: Aufstieg und Ausdehnung des Islam. Die Schlacht von Hastings, 1066; Chronik: Die Wiedergeburt des Reiches in Westeuropa. Die Schlacht von Mantzikert, 1071; Chronik: Der Verfall des Kalifats und die Erneuerung des Byzantinischen Reiches. Die Schlacht von Hattin, 1187; Chronik: Der Gegenangriff des Christentums. Die Schlachten von Sluis, 1340, und Crécy, 1346; Chronik: Die Auflösung des westlichen Reiches und der Aufstieg Frankreichs und Englands. Die Aufhebung der Belagerung von Orléans, 1428-1429; Chronik: Das Ende des Mittelalters. Die Belagerung und Einnahme Konstantinopels, 1453; Chronik: Die Entstehung des Osmanischen Reiches. Die Belagerung von Málaga, 1487, und die Einnahme von Granada, 1492; Chronik: Die Rückeroberung und Vereinigung Spaniens. Die Seeschlacht von Lepanto, 1571; Chronik: Die Vorherrschaft des spanischen Reiches im Westen und des osmanischen im Osten. Die Niederlage der spanischen Armada, 1588; Chronik: Die Rivalität zwischen England und Spanien. Die Schlachten von Breitenfeld und Lützen, 1631 und 1632; Chronik: Die Spaltung der Christenheit. Die Schlacht von Naseby, 1645; Chronik: Der Verfassungsstreit in England. Die Schlacht von Blindheim oder Höchstädt, 1704; Chronik: Der Aufstieg Frankreichs. Die Schlacht von Poltawa, 1709; Chronik: Der Aufstieg des Moskowiterreiches. Die Schlachten von Roßbach und Leuthen, 1757; Chronik: Aufstieg und Ausdehnung Preußens. Die Schlacht von Plassey in Indien, 1757; Chronik: Die Ausdehnung des Britischen Empires in Indien. Die Schlacht auf der Ebene von Abraham, 1759; Der Kampf zwischen England und Frankreich in Nordamerika; Die Kapitulation von Saratoga, 1777; Chronik: Der Aufstand der amerikanischen Kolonien. Die Schlachten bei Chesapeake und die Belagerung von Yorktown, 1781; Chronik: Der Fortgang der Rebellion, 1778-1781. Die Kanonade von Valmy, 1792; Chronik: Die Morgenröte der Französischen Revolution. Die Schlacht von Trafalgar, 1805; Chronik: Der Kampf zwischen Frankreich und England auf den Meeren. Die Schlachten von Jena und Auerstedt, 1806; Chronik: Der Kampf zwischen Frankreich und England auf dem Kontinent - erste Phase. Die Völkerschlacht von Leipzig, 1813; Chronik: Der Kampf zwischen Frankreich und England auf dem Kontinent - zweite Phase. Die Schlacht von Waterloo, 1815; Chronik: Der Feldzug von 1814. Die Sieben Tage-Schlacht von Richmond, USA, 1862; Chronik: Die industrielle Revolution und der Anfang des amerikanischen Imperialismus. Die Belagerung von Vicksburg und die Schlacht von Chattanooga, 1863; Chronik: Der Fortgang des amerikanischen Bürgerkrieges, 1862-1863. Die Schlachten von Sedan, 1870; Chronik: Die Machtverhältnisse Preußens ie Belagerung von Port Arthur, 1904-05; Chronik: Die Entstehung des japanischen Imperialismus u. Rußlands Ausdehnung in den Fernen Osten. Die Schlachten an der Marne und von Tannenberg, 1914; Chronik: Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. Die Schlachten von Sari-Bair und an der Suvla-Bucht, 1915; Chronik: Taktisches Patt und die Veränderung der Ziele. Die Schlacht von Amiens, 1918; Chronik: Der Fortgang des Krieges, 1915-1918. Die Schlacht von Vittorio Veneto, 1918; Chronik: Der Krieg zwischen Italien und Österreich. Die Schlacht von Warschau, 1920; Die russische Revolution; Die zweite Schlacht von Sedan und die Niederlage Frankreichs, 1940; Chronik: Der Aufstieg des Dritten Reichs und die Ursachen des Zweiten Weltkrieges. Die Schlachten um Moskau, 1941; Chronik: Unternehmen >Barbarossa< und das Leih- und Pachtgesetz. Die Schlacht bei Midway, 1942; Chronik: Das russische Problem und die Ausdehnung des Krieges auf den Pazifik. Die Schlachten von El Alamein, 1942, und Tunis, 1943; Chronik: Der Krieg in Nordafrika. Die Schlacht von Stalingrad, 1942-1943; Chronik: Die Grundlagen für den Stalingrad-Feldzug. Die Schlacht in der Normandie, 1944; Chronik: Die politischen und zweiten Fronten. Die Schlacht im Leyte-Golf, 1944; Chronik: Der Fortgang des Krieges im Pazifik, 1942-1944; Epilog: Der Zweite Weltkrieg im Rückblick und in Vorausschau; Personenverzeichnis; - - - Originaltitel: A military history of the western world. Übersetzung aus dem Englischen von Dieter und Liselott Ockert; - - - Z u s t a n d : 2, original blaues Leinen mit goldenem Rückentitel, mit unzähligen teils farbigen Abbildungen, Kartenskizzen. Sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3878471920
[SW: Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Krieg; Kriege; Schlachten; Soldaten; Militaria;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71210 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte KUROWSKI, FRANZ. Bedingungslose Kapitulation. Inferno in Deutschland 1945. Leoni, Druffel (1983). Mit 48 Fototafeln. 383 Seiten. OKart., bestoßen (Deckelkanten) und geringfügig berieben (Gelenke und Kanten), etwas verzogen (Lesespuren). - Zwei identische Besitzer-Stempel auf dem vorderen Innendeckel, kleines Kugelschreiber-Datum auf dem Vortitel. - Die billige Bindung stabil. - Erstausgabe des "Standardwerkes" (Verlagswerbung). - Nationalkonservativ orientierter Verlag.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456253 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gun, N. E.: Eva Braun-Hitler; Leben und Schicksal; ARNDT-Verlag / Kiel; 1994. (2), unveränderte Neuausgabe; 207 S.; Format: 14x21 Nerin Emrullah Gun, auch Nerin Emrullah Gün und andere Namensschreibweisen (* 22. Februar 1920 in Rom; † 5. Dezember 1987), türkisch-US-amerikanischer Journalist.; - - - Eva Anna Paula Braun (* 6. Februar 1912 in München; † 30. April 1945 in Berlin als am 29. April 1945 verheiratete Eva Hitler), wahrscheinlich seit 1932, die der Öffentlichkeit verheimlichte Geliebte Adolf Hitlers. Beide heirateten einen Tag vor dem gemeinsamen Suizid im umkämpften Berlin, kurz vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. (frei nach wikipedia); - - - Originaltitel: Eva Braun, Hitler`s mistress; Titelseite (wohl Einband?): Jürgen Woitzik, Kiel; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel / Pappband, mit zahlreichen Fotos auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Nahezu neuwertig ISBN: 3887411676
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Eva Braun; Eva Hitler; Adolf Hitler; München; Berchdesgaden; Obersalzberg; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60914 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kern, Erich (d.i. Erich Knud Kernmayr): Generalfeldmarschall Schörner; Ein deutsches Soldatenschicksal; MUT-Verlag / Asendorf - © Verlag K. W. Schütz / Preussisch Oldendorf; 1976. EA; 395 S.; Format: 15x21 Klappentext: "Dieses umfassende Dokumentarwerk ist ein Zeugnis für die untadelige innere und äußere Haltung des großen Soldaten Schörner. Es entzerrt das verschwommene Nachkriegsbild dieses pflichttreuen Mannes, das mit Unterstellung, Entstellung, Mißdeutung, Lügen und Halbwahrheiten immer wieder von neuem angereichert wurde. Daß es nach dem 8. Mai 1945 möglich wurde, alle ethischen Werte unseres Volkes umzuwerten und systematisch in das Gegenteil zu verkehren, daß man sich nach der bedingungslosen Kapitulation - wenn überhaupt - nur noch ungern und mit Unbehagen der überragenden Leistungen unserer Soldaten erinnert, ist eine deutsche Tragik. Die Pflege der soldatischen Tugenden, die ein entscheidendes staatstragendes Element sein könnte, läßt man nicht nur völlig unbeachtet, sondern lehnt diese Tugenden eifrig ab, als seien Überlieferungen wie todesmutige Opferbereitschaft für Volk und Vaterland und unverbrüchliche Treue bis in den Tod, wie Schörner sie verkörperte, Giftstoffe für unser hart geprüftes deutsches Volk. Obgleich der Generalfeldmarschall Ferdinand Schörner einer der erfolgreichsten deutschen Truppen- und Heerführer im Zweiten Weltkrieg war, gelang es der "Umerziehung", diesen unerschrockenen Mann in der roten Brandung zu einem "Schlagetot", "Massenmörder" oder gar zu einem "Deserteur" umzufunktionieren - den Mann, von dem der Sowjetmarschall Konjew offen bekannte: "Ohne Schörner wäre die Rote Armee bis Bayern durchmarschiert," und von dem die KGB-Vernehmer zu den deutschen Gefangenen sagten: "Wenn ihr zehn mit der Fähigkeit und dem Leistungswillen eines Schörners gehabt hättet, wärt ihr heute nicht unsere Gefangenen!" Schörner wurde nach seiner endlichen Heimkehr aus der sowjetischen Gefangenschaft weiter verfolgt, gehetzt, angeklagt und in einem mehr als problematischen Prozeß schließlich verurteilt. Erich Kern, der schon in seiner Dokumentation Meineid gegen Deutschland vor rund zehn Jahren einen Teil der Schörner-Verleumdung widerlegte, zeichnet in seiner neuen Dokumentation das wahre Bild des Generalfeldmarschalls Schörner, des letzten Oberbefehlshabers der deutschen Wehrmacht. Der Autor, der selbst zahlreiche Gespräche mit Schörner führte, ist allen erreichbaren deutschen und britischen Unterlagen nachgegangen. Er gibt uns für die Nachwelt das Bild eines großen deutschen Soldaten: Den tollkühnen Kompanieführer im Ersten Weltkrieg am Roten Turm-Paß in Rumänien und auf der Höhe 1114 im italienischen Kolowratgebirge, dem Pour-le-Merite-Träger, der schließlich auf dem Kemmel bei Ypern schwer verwundet wurde. Im Zweiten Weltkrieg läßt der Autor die Sturmfahrt auf Lemberg, den kurzen Einsatz an der Westfront und schließlich den Durchbruch durch die griechische Metaxaslinie den Leser miterleben. An der Murmansk-Front, der großen Herausforderung für Schörner, wächst dieser dann zu jenem umsichigen, harten aber mitreißenden Truppenführer empor, als der er in die deutsche Geschichte einging. Nikopol, Kurland und schließlich der letzte Kampf der Heeresgruppe Mitte waren die Marksteine des Mannes, der immer wieder seinen Soldaten eingehämmert hatte: "Es gibt keine verzweifelten Situationen, es gibt nur verzweifelte Menschen!"Erich Kern behandelt auch jene umstrittene Lage, in die Ferdinand Schörner im Mai 1945 geriet. Er widerlegt das Märchen der "Flucht", schildert die zehnjährige Haft des von den Amerikanern an die Sowjets Ausgelieferten. Nachdem sich Schörner dem Liebeswerben der "DDR" widersetzte und nach München zurückkehrte, erwartete ihn in der Heimat der traurigste Dank des Vaterlandes, den es für einen pflichtgetreuen deutschen Soldaten gab: Hetze, Verleumdung und ein Urteil, das ihn neuerlich für zwei Jahre ins Gefängnis warf. Als dieser schwergeprüfte Mann 1973 starb, verweigerte ihm das Bundesverteidigungsministerium nicht nur die ihm zustehenden militärischen Ehrungen, sondern verbot die Teilnahme von Bundeswehrsoldaten in Uniform am Begräbnis. Die neue packende Dokumentation, die Erich Kern mit Unterstützung zahlreicher Soldaten schrieb, rückt das Bild des untadeligen Feldherrn Schörner wieder zurecht und gibt ihm die Ehre, die er verdient." - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel grünes Leinen mit goldenem EK + Rückentitel, mit teils ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln + Karte, Inhalts-, Quellen- + Personenverzeichnis, Verlagswerbung. Umschlag mit kleinen Einrissen, sonst sauber ISBN: 3877250831
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Ferdinand Schörner; Kriegsverbrecherprozess;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50806 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,09
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Militär BREYER, ALBERT. Vom Eid entbunden. Ein Landser auf tollkühner Flucht. Leoni, Druffel (1980). Mit Abbildung und zwei Karten am Schluß. 296 Seiten. OKart., verzogen und etwas gebräunt, Lesespuren. - Besitzerstempel auf dem vorderen Innendeckel; Kugelschreiber-Datum auf dem Vortitel. - Erstausgabe des autobiographischen Flucht-Berichts eines Obergefreiten der Panzergrenadier-Division "Feldherrnhalle" von südlich der Danziger Bucht nach Berlin ab dem 8. Mai 1945, dem Tag der deutschen Kapitulation.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456934 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reitsch, Hanna (Flugkapitän; 1912 - 1979): Fliegen - mein Leben; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1976. 4, verbesserte; 366 S.; Format: 16x23 --- Aus dem I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Elternhaus u. Jugend in Hirschberg; Schulzeit in Hirschberg u. Rendsburg; Ich werde Segelfliegerin; Als Medizinstudentin auf der Sportfliegerschule; Als Double; Gespräche mit Himmler; Ich fliege die V 1; Das letzte halbe Jahr; Nach der Kapitulation; - - - Von der Segelfliegerin zur weltberühmten Testilotin des Hubschraubers FW-61 und der Raketenflugzeuge ME 163 und V 1. Eine Fliegerlegende, die Liste der großen Taten ihres Fliegerlebens ist lang. Die bekannteste + erfolgreichste Fliegerin Deutschlands. 1937 als erste Frau der Welt zum Flugkapitän ernannt. Im gleichen Jahr als erste Frau der Welt Hubschrauber geflogen. 1938 auf Focke-Hubschrauber ersten Hallenflug der Welt durchgeführt. 1943 als erste Frau der Welt Raketenflugzeuge geflogen. Me 163. 1944 als erste Frau der Welt Jet-Flugzeuge geflogen. Seit einem halben Jahrhundert hat Hanna Reitsch Segelflug-Rekorde + Weltrekorde immer wieder neu erreicht + erflogen. -- Die herzerfrischenden Erinnerungen der einzigen deutschen Frau, die mit dem EK II + EK I sowie dem Militärfliegerabzeichen in Gold mit Brillianten ausgezeichnet wurde! Dieses Buch schrieb ich nach meiner Entlassung aus 1 1/2 jähriger amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Es sollte nicht nur von meinem eigenen Fliegerleben berichten, sondern gleichzeitig aufweisen, wie viele Menschen unseres Volkes in der Vergangenheit + über die Vergangenheit dachten + für was wir uns einsetzten. Es endet mit der Darstellung der Ereignisse des Jahres 1945. Im Jahr 1951 wurde es in der DVA Stuttgart veröffentlicht + hat mehrere Auflagen erfahren; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel, illustrierter blauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln, Verlagswerbung
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Biographien; Lebensbeschreibungen; Lebenserinnerungen; Autobiographien; Memoiren; Frauen; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; Flugzeugführer;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50277 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Toliver, Raymond F. + Constable, Trevor J.: Holt Hartmann vom Himmel!; Die Geschichte des erfolgreichsten Jagdfliegers der Welt; Motorbuch / -Verlag / Stuttgart; 1973. 12; 342, (2) S.; Format: 16x24 Erich Alfred „Bubi“ Hartmann (* 19. April 1922 in Weissach; † 20. September 1993 in Weil im Schönbuch), Jagdflieger und Offizier der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und ab 1956 der Luftwaffe der Bundeswehr. Mit 352 bestätigten Abschüssen ist er der erfolgreichste Jagdflieger in der Geschichte des Luftkrieges. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Adolf Galland: Vorwort; Heroisch - was ist das?; So wird ein Mann; An der Front; Die ersten Sporen; Im Griff des Bären; Das Eichenlaub; Asse des Jagdgeschwaders 52; Ruhm und Schwerter; Stalins Falken; Der 300. Luftsieg und die Brillanten; Heiratsurlaub; Mustangs; Kapitulation; Gefangener der Sowjets; Überredung und Druck; Der Kriegsverbrecher; Der Aufstand in Schachty; Entlassung; Renaissance; Die Verluste des Jagdgeschwaders 52; Verlagswerbung; - - - Originaltitel: The blond knight of Germany; Die Übersetzung ins Deutsche besorgten H. G. Schneider und Manfred Jäger, sie wurde durchgesehen von Erich Hartmann; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel, illustriertes weißes Kunstleder mit schwarzem Rückentitel, mit Flugzeugrissen im Text + sw.-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund, leichte Lagerspuren, sehr ordentlich ISBN: 3879432163
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Erich Hartmann; Luftwaffe; Jagdflieger; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche 1933 - 1945; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69323 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartmann, Max: Die Verwandlung eines Berges unter Martin Bormann (1936 - 1945); Ein Augenzeuge berichtet: "Meine 10 Jahre auf dem Obersalzberg"; Druck und Verlag: Anton Plenk KG / Berchtesgaden; 1989. EA; 110 S.; Format: 22x21 Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Halberstadt; † 2. Mai 1945 in Berlin), in der Zeit des Nationalsozialismus Inhaber wichtiger Parteiämter, zuletzt Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP. im Rang eines Reichsministers und ein wichtiger Vertrauter Hitlers. - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Der Obersalzberg vor 1935; 1935: Der Berghof; Die Einzäunung; 1936: Die ersten Grundstückskäufe; Martin Bormann; 1937: Die Kasernenbauten; Das Kartenwerk Obersalzberg - Kehlstein; Die Theater- und Kinohalle; Die Dienstwagenhalle; 1938: Der Anschluß Österreichs; Die Kehlsteinstraße; Die Straßen am Obersalzberg/Kehlstein; Die Straßentelefone; Der Gutshof; Das teure Postenhäuschen; Hitlers Teehaus; Das Kehlsteinhaus; Der Platterhof; 1939: Die Wohnsiedlung Klaushöhe; Die Adjutantur Görings; Das Jugendverpflegshaus; Das Postamt; Das Bienenhaus; Das Gewächshaus; Speers Wohn- u. Atelierhaus; Die Wohnsiedlung Klaushöhe; 1940: Das Kindergartenhaus; Das Modellhaus; Der Koksbunker; 1941: Wohnsiedlung Buchenhöhe; 1942: Faulschlammtrockenbecken; 1943: Das Gewächshaus; Die Luftschutzbauten; 1944: Das Fischereigebäude; Der Volkssturm; Die Tankholzfabrik; 1945: Der Luftalarm; Das Ende: Der Bombenangriff; Der zerstörte Obersalzberg; Die Kapitulation; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Karten. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3922590527
[SW: Orts- und Landeskunde; Bayern; Obersalzberg; Berchtesgaden; Berghof; Kehlsteinhaus; Architektur; Baukunst; Nationalsozialismus; NS.; Adolf Hitler; Martin Bormann; Hermann Göring;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63277 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig KRAUSE, KARL-JOACHIM. Braunschweig zwischen Krieg und Frieden. Die Ereignisse vor und nach der Kapitulation der Stadt am 12. April 1945. Brschwg, Meyer (1994). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 45 Abbildungen. 127 Seiten. OPp., minimale Gebrauchsspuren. - Besitzer-Stempel auf dem vorderen Innendeckel; Vorsatz schwach knittrig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5460962 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig KRAUSE, KARL-JOACHIM. Braunschweig zwischen Krieg und Frieden. Die Ereignisse vor und nach der Kapitulation der Stadt am 12. April 1945. Brschwg, Meyer (1994). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 45 Abbildungen. 127 Seiten. OPp., etwas verzogen; Ecke oben (bis ins Papier hinein) bestoßen. - Kleiner Name auf dem Vorsatz. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5461153 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartmann, Max: Die Verwandlung eines Berges unter Martin Bormann (1936 - 1945); Ein Augenzeuge berichtet: "Meine 10 Jahre auf dem Obersalzberg"; Druck und Verlag: Anton Plenk KG / Berchtesgaden; 1993. 2; 110, (2) S.; Format: 22x21 Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Halberstadt; † 2. Mai 1945 in Berlin), Parteiämter, Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP., Reichsministers, wichtiger Vertrauter Hitlers. (frei nach wikipedia); - - - INHALT: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Der Obersalzberg vor 1935; 1935: Der Berghof; Die Einzäunung; 1936: Die ersten Grundstückskäufe; Martin Bormann; 1937: Die Kasernenbauten; Das Kartenwerk Obersalzberg - Kehlstein; Die Theater- und Kinohalle; Die Dienstwagenhalle; 1938: Der Anschluß Österreichs; Die Kehlsteinstraße; Die Straßen am Obersalzberg/Kehlstein; Die Straßentelefone; Der Gutshof; Das teure Postenhäuschen; Hitlers Teehaus; Das Kehlsteinhaus; Der Platterhof; 1939: Die Wohnsiedlung Klaushöhe; Die Adjutantur Görings; Das Jugendverpflegshaus; Das Postamt; Das Bienenhaus; Das Gewächshaus; Speers Wohn- u. Atelierhaus; Die Wohnsiedlung Klaushöhe; 1940: Das Kindergartenhaus; Das Modellhaus; Der Koksbunker; 1941: Wohnsiedlung Buchenhöhe; 1942: Faulschlammtrockenbecken; 1943: Das Gewächshaus; Die Luftschutzbauten; 1944: Das Fischereigebäude; Der Volkssturm; Die Tankholzfabrik; 1945: Der Luftalarm; Das Ende: Der Bombenangriff; Der zerstörte Obersalzberg; Die Kapitulation; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Karten. Besitzvermerke, sonst sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3922590527
[SW: Orts- und Landeskunde; Bayern; Obersalzberg; Berchtesgaden; Berghof; Kehlsteinhaus; Architektur; Baukunst; Nationalsozialismus; NS.; Adolf Hitler; Martin Bormann; Hermann Göring;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71193 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nachkriegszeit: Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Greiz, Nr. 1 (21./22. April) + 2 (27. April); Veröffentlichungen der Militärregierung - Deutschland; Reihe: Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Greiz; Herausgegeben im Auftrage des Oberbürgermeisters der Stadt Greiz; Druck: Löffler & Co. / Greiz; 1945. EA; 4, 2 S.; Format: 34x48 + 24x33 Erste Veröffentlichungen - noch vor der Kapitulation - der Alliierten für das deutsche Volk; - - - I n h a l t : Proklamation Nr. 1: Dwight D. Eisenhower, Oberster Befehlshaber Alliierte Streikräfte: An das deutsche Volk; Verordnung Nr. 1. Verbrechen und andere strafbare Handlungen; Verordnung Nr. 3. Amtssprache; Warnung; Verordnung Nr. 2. Gerichte der Militärregierung; Gesetz Nr. 1. Aufhebung nationalsozialistischer Gesetze; Gesetz Nr. 5. Auflösung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP.); Gesetz Nr. 6. Ermächtigung, durch Amtshandlungen der Militärregierung Formvorschriften des deutschen Rechts nicht einzuhalten; Gesetz Nr. 51. Währung; Gesetz Nr. 52. Sperre und Beaufsichtigung von Vermögen; Gesetz Nr. 53. Devisenbewirtschaftung; Gesetz Nr. 76. Post-, Fernsprech-, Telegrafen- und Rundfunkwesen; Gesetz Nr. 77. Aufhebung bestimmter Arbeitsorganisationen und Arbeitsämter; Gesetz Nr. 161. Grenzkontrollen; Bekanntmachungen: Ablieferung von Schußwaffen, Munition, Waffen, Brieftauben und Radiosendegeräten; Personenverkehr; Ausgangsbeschränkungen; - - - Nr. 2: Verpflichtung zur Arbeit; Sicherstellung der Ernährung; Leseholz; Freiwerdende Wohnungen; Die Eierabgabe durch die Hühnerhalter; Die Lebensmittelversorgung ist äußerst angespannt; - - - Z u s t a n d: 3, original Flugblatt / Faltblatt mit Überschrift. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gefaltet, Papier gebräunt, mehrfach gelocht, Nr. 1 mit Rostabdruck von einem Hefter, insgesamt ordentlicher Keller- / Dachbodenfund von musealem Charakter
[SW: Nachkriegszeit; Besatzung; Besatzer; Militärregierung ; Wiederaufbau; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Siegerjustiz; Verwaltung; Greiz; Thüringen; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62812 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top