Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 236 Artikel gefunden. Artikel 211 bis 225 werden dargestellt.


WK II - Kurt Eggers: Was uns bewegt, Heft 9; Fragen der Weltanschauung, Politik, Geschichte und Kultur; Reihe: Was uns bewegt, Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht für Offiziere; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht; Wilhelm Limpert / Berlin; 1943. EA; 64 S.; Format: 15x21 Tornisterschriften dürfen nur auf dem Dienstwege nachgefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges - sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos. Nur für den Gebrauch innenhalb der Wehrmacht!; - - - I n h a l t : SS-Obersturmführer Kurt Eggers: Gedicht: Die Stunde der Bewährung; Oberstlt. Dr. Hans Ellenbeck: Vor der letzten Erprobung; Generalmajor z.V. Rudolf Ritter von Xylander: Der Beitrag Rumäniens zum Kriege; Prof. Dr. Josef März: Die Türkei und ihre Lage; Gauleiter Dr. Hugo Jury: Gau Niederdonau; Gesandter Dr. Werner-Otto von Hentig: Dschingis Chan, wie er wirklich war; SS-Obersturmführer Kurt Eggers: Gedicht: Der Abschied; Lt. Dr. Hans W. Hagen: Kurt Eggers (zum Gedenken, 5 S.); Walter Horn: Kunstwerke unserer Zeit als Erzieher; Olt. Dr. Rolf Kluth: Rückzug und Kapitulation in der preußischen Ehrauffassung des 18. Jahrhunderts; Hauptmann Sigmund Graff: Zum Thema Nr. 1; Die Rüstkammer: Streit um Friedrich / Von der Freundschaft / Auf den Willen kommt es an; Edmund Fürholzer: Ein Buch: Sven Hedin: Amerika im Kampf der Kontinente; Dr. Nausikaa Fischer: Ein Film: Zirkus Renz; - - - LaLit2N 310; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf Tafeln
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38784 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 62,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Europa-Archiv, 1. Jahrgang 1946 / 1947, Folge 4/5 (Oktober / November); Reihe: Europa-Archiv; Zeitgeschichte, Zeitkritik, Verwaltung, Wirtschaftsaufbau. / Halbmonatsschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik; Herausgegeben von Wilhelm Cornides; Verlag Europa-Archiv / Oberursel/Taunus - Frankfurt a. M.; 1946. EA; S. 161 - 256, (4); Format: 22x30 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1946, Juli / 1947 - 13. Jahrgang 1958; - - - Fachzeitschrift Europa-Archiv (EA), zweimal monatlich erscheinende deutschsprachige Fachpublikation für europäische, politische, wirtschaftliche und kulturelle Fragen. Autoren renommierte Wissenschaftler, Politiker und Publizisten aus dem In- und Ausland, begründet von Wilhelm Cornides, auch langjähriger Herausgeber. - - - Wilhelm Cornides (* 28. Juli 1920 in München; † 15. Juli 1966), deutscher Publizist, nach 1945 Mitgründer der "Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Rundfrage an die Leser; Politisches Archiv: Deutschland als Problem der europäischen Friedensordnung; Die Weltmächte vor der Deutschen Frage 1945 – 1946; Die Pariser Konferenz von 1946; Die völkerrechtliche Stellung Deutschlands nach seiner bedingungslosen Kapitulation; Die deutschen Länder; Die soziale und wirtschaftliche Eingliederung der Flüchtlinge in Deutschland; Die deutschen Hochschulen; Deutsche Zeitschriften in den drei westlichen Besatzungszonen; Miszellen; Neue Literatur zur deutschen Frage; Zeitregister; - - - Z u s t a n d : 2--, original hellblaues Broschur mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, mit einigen Kartenskizzen + Tabellen. - - - weiterhin vorhanden. Preis auf Anfrage: 1. Jahrgang 1946 / 1947, Folge 6, // 7, 11, 12. 2. Jahrgang 1947, Folge 1, 2, 4, 6,
[SW: Nachkriegszeit; Nachkriegsdeutschland; Besatzung; Besatzer; Wiederaufbau; Vergangenheitsbewältigung; Kalter Krieg; Entnazifizierung; Europa; Deutsche Geschichte; Politik; Aussenpolitik; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72921 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wende-Lungershausen, Ilse: Gik-gak Watschelgans (Mittelblatt fehlt); Fröhliche Kinder-Zeichnungen; Carl Werner-Verlag / Reichenbach i.V. (Vogtland); 1945. EA; (6 von 10 S.); Format: 19x25 Ilse Wende-Lungershausen (* 9. Juli 1900 in Berlin; † 22. August 1991 in Ravensburg) war eine deutsche Illustratorin. Sie signierte stets mit –LUNGERS– –HAUSEN–. 1933 illustrierte sie ein nationalsozialistisches Kinderbuch (Klaus – der Hitlerjunge), Titelbilder für Jugendbücher Johanna Spyri (Heidi), Papierankleidepuppen, Spiele, etwa 200 Postkartenmotive, Puppen für die Firma Schildkröt, eine Vielzahl an Mode- und Reklameillustrationen (Blendax, Hipp) usw. (frei nach wikipedia); - - - Die 6 von 10 schönen Illustrationen zeigen Kinder, die sich mit Blumen beschäftigen, jeweils mit zweizeiligem Vers in Sütterlin beschrieben; - - - Mück 1870. Nicht bei Weismann; - - - Es ist erstaunlich, was 1945 noch vor der Kapitulation gedruckt wurde; - - - Z u s t a n d : original farbig illustriert kartongeheftet mit Deckeltitel, mit farbigen Illustrationen. - - - Mittelblatt f e h l t , sonst überaus frisch - kann gut zum Austausch verwendet werden!
[SW: Jugendbücher; Kinderbücher; Varia; Belletristik; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Kunst; Schrift; Schriften; Sütterlin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72681 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ettighoffer, P. C. (Paul Coelestin, zusammengestellt): Wo bist du - Kamerad?; Der Frontsoldat im Reichssender Köln; Essener Verlagsanstalt / Essen; 1938. EA; 361, (6) S.; Format: 13x20 Paul Coelestin Ettighoffer (Pseudonym: Frank Löhr von Wachendorf), 14.4.1896 (Colmar / Elsass) - 15.10.1975. 1914 meldete er sich 18jährig als einer der etwa 8000 elsässischen Kriegsfreiwilligen zum Militärdienst in die kaiserliche Armee; - - - Frontsoldat- Sendungen aus dem 1. Weltkrieg im Reichssender Köln; - - - Zusammengestellt von P. C. Ettighoffer. Mit einem Vorwort von Heinrich Glasmeier, Reichsintendant des deutschen Rundfunks; - - - LaLit 458; - - - Z u s t a n d : 2-, original rot illustriertes helles Halbl / Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Werksverzeichnis + Verlagswerbung, Kopfrotschnitt. Keller- / Dachbodenfund, Einband, Vor- + Nachsätze mit Lagerspuren / Stockflecken, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Zeitgenössische handschriftliche Widmung auf Innendeckel: "Zur Erinnerung an die Kapitulation von Paris am 14. Juni 1940. Ihr Otto ?“
[SW: Varia; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72243 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tacitus, Cornelius: Annalen, A: Text + B: Erläuterungen; Reihe: Diesterwegs altsprachliche Schulausgaben. Reihe: Lateinische Schriftsteller, Heft 2 A + B; Herausgegeben von Prof. Eugen Sachs und Dr. Wolfram Lang-Lendorff; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt a. M.; 1944. ?; 54, 49 S.; Format: 15x21 Für den Verkauf nach der Kapitulation im Mai 1945 zensiert (Reihenhinweis auf Deckel + Titel überklebt, Vorwort herausgeschnitten); Durch Reichsministerialerlaß vom 15.11.1939 als KLassenlesestoff zugelassen; LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 3+, original gelblich geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, 2 gefalteten Kartenskizzen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Tacitus; Geschichte; History; Altertum; Germanen; Germanien; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Schulbücher; Zensur; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69589 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allen, Gary: Die Rockefeller Papiere; Schritte zur neuen Weltordnung; VAP Verlag für Angewandte Philosophie / Wiesbaden; 1976. EA; 251, (4) S.; Format: 13x18 Gary Allen (* 2. August 1936 in Glendale, Kalifornien; † 29. November 1986 in Long Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Journalist und Aktivist konservativer Organisationen. International bekannt wurde er 1972 durch sein Buch None Dare Call It Conspiracy (deutsch Die Insider), in dem er eine Verschwörungstheorien. (frei nach wikipedia); - - - „Vom Quacksalber William Rockfeller, der Petroleum fläschchenweise als Heilmittel gegen Warzen, Schlangenbisse, Krebs und Impotenz verkaufte, bis Nelson, dem „politischen“ Rockfeller und seinem Bruder David, dem Chef der Chase Manhattan Bank spannt sich der Bogen dieser machtgierigen Familie...“ (aus dem Klappentext); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Der Mythos von den Dollar-Miiliarden; Der heilige Sünder; Die Raubfamilie; Gewinn x Philanthropie = Macht; Das Establishment; Im Medienreich; Selbstaufgabe durch Übereinkunft; Freiwillige Kapitulation; Die große rote Maschine; Der Planer; Der große Energieschwindel; Die Macht hinter dem Thron; Nixon und Watergate; Nachwort; Personen- + Sachregister; Verlagswerbung; - - - Originaltitel: The Rockefeller file; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter schwarzer Schutzumschlag mit rotem Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur, mit einigen Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Schnitt etwas fleckig, sonst sehr ordentlich
[SW: Rockefeller; Banken; banks; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Kapital; capital; Führungsschicht; Vereinigte Staaten von Amerika; Elite; Freimaurerei; Masonica; Geheimgesellschaften; Geheimbünde; Illuminaten; Indsider; Judaica; Judentum; Verschwörungstheorien; Grenzwissenschaften; Neue Weltordnung; Politik; Kulturgeschichte; Superreiche; Manipulation; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Geschichte; Historische Hilfswissenschaften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72005 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kern, Erich: Adolf Hitler und der Krieg; Der Feldherr; Reihe: Hitler-Trilogie; Verlag K. W. Schütz KG / Preußisch Oldendorf (Westf); 1971. EA; 462 S.; Format: 17x25 Erich Kern, eigentlich Erich Knud Kernmayr, * 27. Februar 1906 in Graz; † 13. September 1991 in Kammer am Attersee, österreichischer Publizist, 1941 SS-Sturmbannführer in der Waffen-SS-Division "Das Reich"; - - - INHALTSVERZEICHNIS; Vorwort; Der Polenfeldzug; Die wertlose britische Garantie; Hitler zum Frieden mit England bereit; Erste Schwierigkeiten mit Moskau; Der Fall Weserübung; Hitler lehnt polnische Kollaboration ab; Das Bürgerbräukeller-Attentat; Widerstand begeht Landesverrat; Churchills Norwegenplan vereitelt; Der Feldzug im Westen; Englands Bombenkrieg gegen Frauen und Kinder; Was geschah vor Dünkirchen; Die Rote Armee marschiert auf; Im Wald von Compiegne; Stalin auf der Spur der Zaren; Luftschlacht über England wird abgebrochen; Hitler bietet von neuem den Frieden an; Franco verweigert Bündnis; Mussolini fällt in Albanien ein; Der Fall Barbarossa: Deutschland muß Italien zu Hilfe kommen; Heß will den Frieden retten; Folgenschwerer Zeitverlust auf dem Balkan; Heß` Friedensmission scheitert: Sturm durch die Stalinlinie; Die Ukrainer werden zurückgestoßen; Die Differenzen um die Strategie; Der KommissarbefehlDer Zweifrontenkrieg: Siegeslauf im Osten; Die Atlantik-Charta; Rote Kapelle am Werk; Krieg mit den USA; Hitler übernimmt die Kriegführung: Die Wannsee-Konferenz; Der Absturz von Fritz Todt; Neue Offensive im Osten; Heydrich wird ermordet; Im Schatten von Stalingrad; Italienische Sabotage entscheidet in Afrika; Leih- und Pachtsystem für die Rote Armee; Die bedingungslose Kapitulation; Die Toten von Katyn; Die schwarz-weiß-roten Verräter; Warten auf die Wunderwaffen: Der Verrat von Peenemünde; Die Invasion; Der 20. Juli; Das letzte Aufgebot; Die Ardennen-Offensive; Das Ende: Hitlers letzte Rede; Göring wird festgenommen; Himmlers Ausstoßung aus der NSDAP; Das Testament; Quellenverzeichnis; Personenregister; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d: 3, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, + zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, etwas berieben, Einlieferungsschein des Verlages auf Innendeckel geklebt, insgesamt ordentlich
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Biographien; Adolf Hitler; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65863 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kubo, Josef (Dr.): Gedanken und Gedichte zur Zeit; Reihe: VFG-Reihe B, Band 3; [Herausgeber: Verein zur Förderung der Gesellschaftswissenschaften e.V., Bonn]; Eigendruck / Im Verlag des Vereins zur Förderung der Gesellschaftswissenschaften e.V. / Bonn; 1987. EA; 125 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Vorbemerkung des Herausgebers; Vorwort des Verfassers; Ehrt eure Väter; Ehrt eure Mütter; Ich hab`s gewagt; Rudolf Hess, du hast es gewagt; Mein Heimatland; Gibt es verschiedene Menschenrechte?; Bildungsnotstand; Bedingungslos war die Kapitulation; Erbgut; Meine Kriegsgefangenschaft in Jugoslawien; Aus einem polnischen Kampflied; Das Spandauer Martyrium; Zum 8. Mai 1945; Kollektivschuld; Nachwort; Der Verfasser; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte grüne Broschur mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit Bücherwerbung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Besitzstempel auf Vortitel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Varia; Dichtung; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69868 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nolywaika, Joachim: Anmerkungen zu Roman Herzogs Ansprache vom 8. Mai 1995; Druffel-Verlag / Berg am Starnberger See; 1996. EA; 175 S.; Format: 14x22 Deckeltext: "In dieser aufsehenerregenden Streitschrift setzt sich der sachkundige Verfasser mit der Rede des Bundespräsidenten vom 8. Mai 1995 auseinander, die dieser anläßlich des 50. Jahrestages der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht in Berlin hielt. Der Verfasser weist den Bundespräsidenten mit der gebotenen Sorgfalt auf Widersprüche, historische vereinfachung und übliche Legendenbildungen im Rahmen der "political correctness" hin. Dieser Diskussinsbeitrag wird bei allen, die ihr Interesse für die großen historisch-politischen Zusammenhänge in diesem Jahrhundert noch nicht verloren haben, auf große Zustimmung stoßen und weite Verbreitung finden." - - - Mit Inhalts-, Stichwort- + Personenverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2+, original hellgrauer Pappband mit farbigem Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, nahezu neuwertig ISBN: 3806111057
[SW: Roman Herzog; Rede; Politik; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Geschichte; Nachkriegsdeutschland; Kriegsende;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61484 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verbrechen der Sieger; Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen in Osteuropa; Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1975. EA; 398 S.; Format: 15x22 Auswahl und Bearbeitung von Wilhelm Anders; - - - I n h a l t : (sehr ausfühlichem) Inhaltsverzeichnis; Brigadegeneral a.D Wolfgang Schall: Zum Geleit; Warum dieses Buch geschrieben wurde; Prof.Dr. Fritz Münch: Zum Recht der Kriegsgefangenschaft; Jugoslawien: Im Kampf mit Partisanen; Von der Kapitulation bis zum Lager Werschetz; Sonderkapitel Antifa; Von Werschnetz bis zum Ende; Sowjetunion: "Morgenröte der Befreiung"; Endstation Sozialistischer Humanismus; Polen: "Menschenmatertial" als Reparationsleistung; Tschechoslowakei: Kriegsgefangene im Sog der Ausrottung; Literaturverzeichnis, Verlagswerbung, - - - Z u s t a n d: 2, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit goldenem Rückentitel. wie vor: Broschur = 18,00 ISBN: 3806110328
[SW: Kriegsgefangener; Kriegsgefangenschaft; Internierungslager; Gefangene; Gefangenschaft; Lager; Gefängnis; prison; Lebenserinnerungen; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Soldaten; Ludwigsburg; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51045 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlappschuh 1942/43; Gestaltung und Drck: W. Tümmels Buchdruckerei / Nürnberg; 1943. EA; 16 Blatt; Format: 15x21 7. Gebirgs-Division, Großverband der Gebirgstruppe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. - - - August Krakau (* 12. September 1894 in Pirmasens; † 7. Januar 1975 in Amberg), deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg, am 21. Juni 1941 als Oberst und Kommandeur vom Gebirgsjäger-Regiment 85 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet, führte als Kommandeur von 1942 bis zu ihrer Kapitulation 1945, mit einer kurzen Unterbrechung, die 7. Gebirgs-Division. (frei nach wikipedia); - - - Selten; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte rötliche Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Foto-Abbildungen in Kupfertiefdruck mit Untertitelung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt, einige interessante zeitgenössische Anmerkungen mit Bleistift und Widmung eines Teilnehmer in Tinte, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; Gebirgsjäger; Gebirgstruppe; Gebirge; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Norwegen; Narvik; Uhtua; August Krakau; NS.; Nationalsozialismus; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65730 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erfurth, Waldemar: Die Geschichte des deutschen Generalstabes von 1918 bis 1945; Reihe: Studien [Band 2a und Dokumente lt. DNB] zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges, Band 1; Herausgegeben vom Arbeitskreis für Wehrforschung in Frankfurt a. M.; Musterschmidt Verlag / Göttingen / Berlin / Frankfurt; 1957. EA; 326, (1) S.; Format: 17x25 Der Arbeitskreis für Wehrforschung (AfW) wurde 1954 auf Initiative ehemaliger Generäle der Wehrmacht aus der bis 1961 bestehenden deutschen Sektion der kriegsgeschichtlichen Abteilung der United States Army, die die offizielle Bezeichnung "Operational History (German) Section" trug, gegründet. - - - Waldemar Erfurth (* 4. August 1879 in Berlin; † 2. Mai 1971 in Tübingen), deutscher Militärhistoriker, -stratege und Offizier in drei deutschen Armeen. Im Ersten Weltkrieg als Generalstabsoffizier, wurde in der Wehrmacht reaktiviert und zuletzt den General der Infanterie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte er in der Operational History (German) Section mit und trat als Militärschriftsteller hervor. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkung; 1 Die Liquidation der Vergangenheit unter Groener, Noske und Reinhardt; 2 General von Seeckt als Chef der Heeresleitung und seine Nachfolger (bis 30. Januar1933). Die Reichswehrführung unter den Generalen Heye und Freiherr von Hammerstein-Equord; 3 Die Ausbildung im 100 000-Mann-Heer; 4 Der Übergang von der Reichswehr zum Heer der Allgemeinen Wehrpflicht. Das Ende der Laufbahn des Generals von Schleicher; Die Ära von Blomberg - Freiherr von Fritsch – Beck; Der Sturz Blombergs und die Beseitigung Fritschs. Bildung des Oberkommandos der Wehrmacht; Der Generalstab des Heeres im Kampf gegen Hitlers Kriegspolitik; 5 Der Generalstab im Zweiten Weltkriege; Organisation; Der Einfluß des Generalstabes auf die Führung der Operationen; Unter Hitler als Oberbefehlshaber des Heeres bis zum Rücktritt Halders; Bis zum Rücktritt Zeitzlers; Bis zur deutschen Kapitulation; 6 Nachwort: Die Führung der Reichswehr bzw. des Heeres von 1918 bis 1945; Anhang; Literatur-, Quellen- + Personenverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original grüner Schutzumschlag (leicht lädiert) mit hellem Deckel- + Rückentitel schwarzer Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Nachschlagewerke; Wehrmacht; Generäle; Generalstab; 1. I. Weltkrieg; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; 2. II. Second World War; WW II; Geschichte; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66389 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Der Fall Karlstein; Thorn / Nürnberg; um 2001. Format: VHS Kleine recht professionelle Produktion eines WSS`lers; - - - Am 6. Mai 1945 geriet Briffaut zusammen mit 11 anderen farnzösischen Kameraden, die der Waffen-Grenadier-Division der SS Charlemagne (französische Nr. 1) angehörten, in Bad Reichenhall in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Schließlich wurden die Gefangenen der 2. gaulistischen Panzer Division übergeben, von General Leclerc verhört und noch kurz vor der Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 von eigenen Landsleuten erschossen; - - - Laufzeit ca. 75 Minuten; - - - Z u s t a n d: 1-, original VHS-Video-Kassette mit farbig illustriertem Cover. Neuwertig
[SW: VHS; Videos; Filme; bewegte Bilder; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Charlemagne; Gefangene;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40083 - gefunden im Sachgebiet: Bildträger (Videos - Filme - Fotos)
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Emitz, N.: Ernst Köhler, gest. 23.5.1977 (Fotokopie); Mitteilugsblatt des Bundes der Preußen e.V., Berlin; Reihe: Preußen-Warte; Herausgeber ist der Bund der Preußen e.V., G. (Günther) Wilde, Berlin; Privatdruck / Berlin; (1977). Fotokopie; (2) S.; Format: A4 Friedrich "Fritz" Zander, ? - ?, frühes NSDAP.-Mitglied in Berlin, um 1927 ausgetreten, nach Gespräch mit Rudolf Heß und Beseitigung der "Probleme" Wiederentritt, Judenreferent Ost, nach Kapitulation "Führertreu", Aberkennung der "Bürgerlichen Ehrenrechte" in der BRD, Rede- und Schreibverbot, hat aber unter N. Emitz weiterhin veröffentlicht + Reden gehalten + "Gespräde" geführt, lebte von Sozialhilfe + Unterstützung, derer, für dessen Tod er verantwortlich gewesen sein soll, Mitglied des "Bund der Preußen e.V."; - - - Ernst Köhler, ?, - † 23.5.1977 Berlin, frühes NSDAP.-Mitglied in Berlin, Werbefachmann, Mitglied des "Bund der Preußen e.V."; - - - Der "Bund der Preußen e.V." wurde Ende der 50er Jahre von teils höherrangigen „Alt-Nazis“ und von der Nachkriegspolitik Enttäuschten wieder aktiviert; - - - Z u s t a n d : neue Fotokopie von maschinenschriftliche Blättern
[SW: Reprints; Fotokopien; Grabreden; Nachrufe; NSDAP; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Neue Rechte; Geschichte; Bund der Preußen; Berlin; Alt-Nazis;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71372 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wiking: Panzergrenadiere der 5. SS-Panzerdivision "Wiking" im Bild; Herausgeber: Regimentskameradschaft des ehemaligen SS-Panzergrenadier-Regiments Nr. 10 "Westland"; DS - Deutsche Stimme Verlag / Riesa; 2008. (4); 362 + 70 S.; Format: 21x29 --- Verlagsankündigung: "Die um 70 Seiten stark erweiterte Neuauflage wurde um wichtige Texte / Dokumente ergänzt, u. a. um einen Bericht, der nähere Hinweise zum Verbleib von Martin Bormann gibt." - "Erweiterter Nachdruck der im Nation Europa Verlag / Coburg, 1998 erschienenen 3. Auflage. Mit einem sensationellen, erstmals veröffentlichten Bericht zum Tode von Martin Bormann. Mit der kompletten (alphabetisierten) Offiziersliste ab Untersturmführer (Leutnant); Angabe der Geburts- und Todesdaten und der Dienststellung sowie der Personalnummer. Mit der kompletten (chronologisierten) Auflistung der gefallenen, vermißten sowie verstorbenen Unterführer und Führer; Angabe von Todestag, Ort, Dienstrang, Einheit, letzter Ruhestätte (Kriegsgräberstätte). Dieser Bildband will Werdegang und Weg der 5. SS-Panzerdivision "Wiking" in Wort und Bild von Kriegsberichtern lebendig machen. Im Textteil werden beispielhaft einige Einzelheiten der Division beschrieben: Die Geschichte des Panzergrenadier-Regiments "Westland", der Vormarsch in die Ukraine, die Abwehrkämpfe am Mius, der Vorstoß über Rostow in den Kaukasus, das Herauslösen am Heiligen Abend 1942 aus den Stellungen im Kaukasus, der Einsatz in der Salzsteppe zwischen Rostow und Stalingrad und am Fluß Manytsch, die Abwehrschlacht um Charkow und bei Isjum im Sommer 1943; die Abwehrkämpfe ostwärts von Kiew, am Dnjepr im Herbst und Winter 1943, die Schlacht um Kowel, Frühjahr 1944, die Abwehrschlacht um Warschau und um Modlin im Sommer und Herbst 1944, schließlich die Kämpfe in Ungarn bis zur Kapitulation am 8. 5. 1945. Das Panzergrenadier-Regiment "Nordland" - Brücke zu den skandinavischen Ländern und Nationen - vereinigte Freiwillige aus Dänemark, Norwegen und Finnland, die neben Reichsdeutschen zum Einsatz im Rahmen der 5. SS-Panzerdivision "Wiking" kamen. Aufgestellt und ausgebildet 1940 in Wien-Schönbrunn, Klagenfurt und Graz, durchliefen sie alle Stationen der "Wiking". Der erste Einsatz des Regiments erfolgte im Jahre 1941 bei Tarnopol. Der weitere Einsatz war gleichlaufend mit dem der "Wiking". Nur zweimal war das Regiment "Nordland" in diesem Jahr anderen Verbänden unterstellt, nämlich zur Sicherung der Rollbahn auf Kiew und im Brückenkopf Dnjepropetrowsk. Hier stand das Regiment im Brennpunkt der Kämpfe, bis die Regimenter "Germania" und "Westland" heran waren. Ein weiterer schwerer Einsatz des Regiments Nr. 10 "Westland" war die Sicherung der Nordflanke beim Vorstoß der ersten Panzerarmee auf Rostow am Don, wo es weit überlegenen bolschewistischen Feindkräften die tödliche Umfassung der ersten Panzerarmee verwehrte. Dabei erlitt das Regiment erhebliche Verluste, so daß das III. Bataillon sowie diverse Regimentseinheiten aufgefüllt werden mußten. Im Frühjahr 1942 trat endgültig das Finnische Freiwilligen Bataillon als III. (finn.) "Nordland" zum Regiment. Der weitere Einsatz des Regiments "Nordland" im Winter 1941/42 und im Jahr 1942 war identisch mit dem der 5. SS-Panzerdivision "Wiking" bis zum Donez. Im April 1943 wurde das Regiment "Nordland" aus dem Verband der "Wiking" entlassen und auf dem Truppenübungsplatz zur 11. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division "Nordland" aufgestockt. Das Panzergrenadier-Regiment "Germania" hingegen bildete den eigentlichen Stamm dieser SS-Divison, denn ursprünglich sollte die gesamte Division "Germania" heißen. Neben den drei Panzergrenadier-Regimentern waren das Panzerregiment 5, das Artillerieregiment 5, die Aufklärungsabteilung, das Pionierbataillon, die Panzerjägerabteilung, die Nachrichtenabteilung, die Flakabteilung sowie der Sanitätsdienst und andere Versorgungstruppen eingesetzt. Die Division bestand aus jungen freiwilligen Europäern, die bis zum bitteren Ende im Rahmen der deutschen Streitkräfte gekämpft haben. "Ehre ihrem Andenken!" - - - ENGLISH VERSION: "This photobook will bring to life the background and progress of 5th Panzer Division "Wiking" in words and the pictures of war reporters. In the text certain representative units of the division will be described as follows: The history of Panzer-Grenadier-Regiment "Westland": the advance into the Ukraine, defensive fighting on the Mius, the thrust through Rostow into the Caucasus, the relinquishment of Caucasus position on Christmas Eve 1942, the action in the salt steppes between Rostov and Stalingrad on the Manytsch, the defensive battle in the Donez region in spring 1943, the defensive battle around Charkow and at Isjum in summer 1943, the defensive fighting east of Kiew, on the Dnjepr in autumn and winter 1943, the battle around Kowel, spring 1944, the defensive battle around Warsaw and near Molin in summer and autumn 1944, finally the fighting in Hungary up to the capitulation on 8th of May 1945. Panzer-Grenadier-Regiment "Nordland" was a bridge to the Scandinavian countries and nations, which united volunteers from Denmark, Norway and Finnland, who went into action side by side with Reich Germans within 5th Panzer Division "Wiking". It was formed in 1940, trained in Vienna / Schönbrunn, Klagenfurt and Graz and participated in every stage of "Wiking`s" development. The regiment first went into action in the year 1941 at Tarnopol. Its further engagement was the same as that of "Wiking". Regiment "Nordland" was attached to other formations only twice in this year, to give defensive cover to the main northern highway to Kiev and in the Dnjepropetrovsk bridgehead. Here it stood at the centre of the fighting until the regiments "Germania" and "Westland" had arrived. During the thrust by 1st Panzer Army to Rostov a further difficult action carried out by the regiment was the protection of the northern flank, where it prevented the lethal encirclement by vastly superior enemy forces of 1st Panzer Army. During this the regiment suffered considerable losses, so that 3rd Bataillon and some regimental units were disbanded and the personnel used to bring 1st and 2nd Bataillons up to strength. In spring the Finnish volunteer bataillon finally joined the regiment as the new 3rd (Finnish) Bataillon "Nordland". In April 1943 Regiment "Nordland" was released from the "Wiking" formation and in the military training area, expanded to 11th SS Volunteer Panzer Grenadier Division "Nordland". Panzer-Grenadier-Regiment "Germania" on the other hand formed the actual carde of the SS division, for it was originally intended that the division should be called "Germania". Besides the three Panzergrenadier-regiments there existed Panzer Regiment 5, Artillery Regiment 5, Reconnaissance Bataillon, Flak Bataillon, Pioneer Bataillon, Tank Hunter Bataillon, Signals Bataillon and also the medical services and other supply troops, who were committed in battle. The divison consisted of young Europeans, who fought in an exemplary manner as part of the German Armed Forces until the bitter end." - - - Lizenzausgabe der Nation Europa Verlags GmbH / Coburg. - - - Mit Inhaltsverzeichnis, Verzeichnis der Verbände, Personen- + Ortsverzeichnis + Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 1-, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit sehr zahlreichen s/w-Fotografien, Lagekarten + Skizzen; Druck durchgehend auf 130 g/qm, Bilderdruckpapier; Sprache: Deutsch / englisch. Neuwertig! ISBN: 3935102267
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Wiking; Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49234 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top