Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 10600 Artikel gefunden. Artikel 10336 bis 10350 werden dargestellt.


Reinhardt, Hans: Der St. Galler Klosterplan. 92. Neujahrsblatt. St. Gallen, Verlag der Fehr`schen Buchhandlung, 1952. 41 S. Broschiert Befriedigender Zustand. Bibl.-Ex. mit Stempel. Einband eingerissen, oben wasserrandig. Hinterer Buchdeckel verschmutzt. Obere Ecke bestossen. Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 1 Faksimile. Text sauber.
[SW: Kirchenbau Kirchengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857124 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Willikens, Ben -Weseler Altar- : 6.November - 18.Dezember 1983; Niederrheinischer Kunstverein, Städtisches Museum Wesel Galerie im Centrum Nürnberg: Institut für moderne Kunst. 1983 32x21,5cm. 47 Seiten. Broschiert ISBN: 3922531296 Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren;
[SW: Kirchengeschichte Heilige Ketzerei Apostel Päpste Architektur Bauwesen Städtebau Verwaltung urban Bilderbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 970464 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fabricius, Hans (Ministerialrat Dr.): Der Nationalsozialist im Kampf um die Kirche (Fotokopie); (Verlag Deutsche Kultur-Wacht Oscar Berger / Berlin-Schöneberg); (1933). Fotokopie der EA; 64 S.; Format: A4 Hans Eugen Stephan Fabricius (* 6. April 1891 in Berlin; † 28. April 1945 ebenda), deutscher Jurist und Politiker (NSDAP), Gauamtsleiter des Amtes für Beamte im Gau Berlin, Goldenes Parteiabzeichens der NSDAP., Senatspräsidenten beim Reichsverwaltungsgericht, starb in der Endphase des Zweiten Weltkrieges bei den Kämpfen um Berlin (frei nach wikipedia); - - - "Meinem Sonneberger Kampfgefährten Hermann Unger gewidmet"; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Geleitwort: Der Sinn des Kampfes; I. Die totgeschwiegene Freiheitsbewegung; II. Geistlichkeit und Rassenfrage; III. Angst vor der deutschen Revolution; IV. Wo offenbart sich die Kraft Gottes?; V. Wahrheiten, die Ärgernis erregen; VI. Christentum und Volkstum; VII. Noch ist die Kirche nicht verloren!; VIII. Ein tapferer deutscher Pfarrer (Ludwig Münchmeyer); IX. Ein Generalsuperintendent; X. Der Friedensgedanke in Staat und Kirche; XI. Kirche und Deutschtum; XII. Deutschen-Mission tut not!; XIII. Gegen die Mucker!; XIV. Pfingstgedanke über Volk und Kirche; XV. Wir brechen die Kirchenaustritts-Bewegung!; XVI. Warum Deutsche Christen?; XVII. Idealismus und Christentum; XVIII. Ein Kirchenwahlsieg und seine Lehren; Schlußwort: Gegenwart und Zukunft; - - - LaLit 105; - - - Z u s t a n d : Einfache neuzeitliche Fotokopie (2 S. auf eines S.) des Originals von 1933
[SW: Reprints; Fotokopien; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Deutsche ChristenKirchenkampf; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72617 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grønbech, Vilhelm Peter / Grönbech, Vilhelm Peter: Kultur und Religion der Germanen. Zweibändige Ausgabe in einem Band; Reihe: Archiv-Edition; (Herausgeber: Otto Höfler); Dietrich Bohlinger / Uhlenhorst (ursprünglich: Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg); 2003. Reprint; 343, 337 S.; Format: 15x22 Faksimile der Ausgabe 1942; - - - Originaltitel: Vor Folkaet i Oldtiden; Übertragen von Ellen Hoffmeyer; - - - Auch 100 Jahre nach Erscheinen der originalausgabe hat die Darstellung des dänischen Historikers Wilhelm Grönbech zur Kultur und Religion der Germanen nichts von ihrer Faszination verloren. Seine plastische und unmittelbare Schilderung einer fernen Zeit macht das Wesen dieser Gesellschaft mit ihren Regeln und Ritualen, Spielen und Festen, der Götterwelt und der Bedeutung der Sippe greifbar; - - - Klassiker der Kulturgeschichte! Übersetzung der dänischen originalausgabe 1909- 1 912 unter Benutzung der erweiterten englischen Bearbeitung 1931; - - - Wilhelm Grönbech (Vilhelm Peter, 1873 - 1948), dänischer Kultur- und Religionshistoriker an der Universität Kopenhagen; In "Kultur und Religion der Germanen" erweckt Grönbech eine Welt wieder zum Leben, deren Ideen, soziale Strukturen und religiöse Wertvorstellungen nur aus wenigen unmittelbaren Zeugnissen und oft nur durch mühselige Rekonstruktionen bekannt geworden sind. Meisterhaft gelingt es ihm die Germanen zu entmythisieren, ohne ihnen etwas von ihrer Faszination zu nehmen.Waren die Germanen wirklich Barbaren, Unzivilisierte, die mit der Natur lebten und von ihren Instinkten bestimmt wurden? Viele Mythen ranken sich auch heute noch um dieses Volk. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erschien Wilhelm Grönbechs auch heute immer noch grundlegendes Werk über die Kultur und Religion der Germanen, in dem er verschiedenste Aspekte des Zusammenlebens in Alltag und Festzeiten, ihre sozialen Strukturen und Denkweisen beleuchtet. Rituelle Handlungen und die Umsetzung von Werten wie Friede, Ehre und Heil erschließen sich uns ebenso wie Göttervorstellungen und das Leben im Wechsel der Jahreszeiten. Grönbech ergründet die charakterliche Typologie einzelner Stämme sowie die Sichtweise der Menschen dieser Zeit. So offenbart sich die Welt der Germanen als eine überaus komplexe Welt, deren Fremdartigkeit uns auch heute noch in ihren Bann schlägt; - - - Umfangreicher Anhang mit Namen- und Sachregister; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkung; Einleitung; Friede; Ehre; Ehre als die Seele der Sippe; Heil; Heil als das Leben der Sippe; Die Welt; Leben und Seele; Die Kunst des Lebens; Die menschliche Seele; Die Seele des Menschen ist die Seele der Sippe; Geburt; Tod und Unsterblichkeit; Der Neiding; Das Reich der heillosen Toten; Der Aufbau der Sippe; Genealogie; Nachwort; Schrifttum Anhang; Anmerkungen; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 3 Abbildungen. Sehr sauber
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Germanen; Reprints; Faksimiles; Neudrucke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50222 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dubois, Jacques: Un sanctuaire monastique au moyen-age: Saint-Fiacre-en-Brie. Genf, Droz, 1976. 371 S. Softcover/Paperback Good condition. Ex library with stamps and back label. Front cover and first pages creased. Yellowish paper, clean.
[SW: Kirchengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857251 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böcking, Eduard (Hg.): Ulrichi Hutteni equitis Operum Supplementum. Epistolae obscurum virorumcum inlustrantibus adversariisque scriptis. Tomus prior: Textus. Tomus posterioris pars prior: Indices ad epistolas o.v. [2 Bde]. Leipzig, Teubner, 1869. xxxiii, 536 + 823 S. Halbleder Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Bibliothekseinbände. Leder beschabt, Einband berieben. Papier alterungsbedingt vergilbt. Seiten wasserrandig, einige Seiten braunfleckig. Text sauber. Bd.2: Buchrücken oben eingerissen. Versand nur innerhalb der EU. Shipping inside EU only.
[SW: Ulrich von Hutten Kirchengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857233 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Neuzeit
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrierte Kirchengeschichte, Bildband Bédouelle, Guy Histoire de l´ Eglise illustrée Images et défis Rodez, Editions du Rouergue 2004 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Gut und sauber erhalten! ISBN: 2841565947 277 S. (31x25 cm) Großformat, Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61114 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / christliche Religion
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bickel, Philipp: Das Singvögelein, Deckeltitel: Singvögelein; Eine Sammlung von Liedern für Sonntagsschulen; Verlag von J. G. Oncken Nachfolger, GmbH. / Kassel; um 1922. 18; 303, (1) S.; Format: 14x21 Philipp Bickel (* 7. September 1829; † 9. November 1914 in Kassel), Schriftsetzer, baptistischer Theologe und Publizist. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhalts-Verzeichnis; Ach bleib` mit Deiner Gnade; Als in dem Wonnemonat; Amen!; Am Sonntag, am Sonntag; Auf! denn die Nacht wird kommen; Auf Dich seh` ich, mit Dir geh` ich; Auf einem Berg ein Bäumlein stand; Auferstanden, auferstanden; Aus dem Himmel ferne; Bet aller Verwirrung und Klage; Bei Glockenton und Orgelklang; Bethesda ist offen, der Engel ist da; Bis hierher hat mich Gott gebracht; Bleibt, Schäftein, bleibt; Blühende Jugend, du Hoffnung; Brüder, ich bin auf der Reise; Danket dem Herrn; Dankt dem Herrn mit frohem Mut; Darf ich einst im Himmel singen; Das ist eine sel`ge Stunde; Das Jahr ist nun zu Ende; Das Joch ist nun zerbrochen; Das Leben gleicht dem Sommertag; Dein holder König kommt zu dir; Dein Wort, o Herr; Denkt, ich weiß ein Schäfelein; Der beste Freund ist in dem Himmel; Der Christbaum ist der schönste Baum; Der große Arzt ist jetzt uns nah`; Der Himmel steht offen – Volkslied; Der Pilger aus der Ferne; Der Sonntag kommt mit leisem Tritt; Der Tag ist am Erscheinen; Der Wonneworte süßtes; Dich allein, Du Herzensheiland; Die Frucht der Freude sprosset nicht; Die Gnade sei mit allen; Die Gnade unsers Herm Jesu Christi; Die Heimat fällt mir immer ein; Die Morgenglocken klingen; Die offne Bibel für die Welt; Die Sach` ist Dein. Herr Jesu Christ; Die schönste Zeit, die liebste Zeit; Die Sonn` erwacht; Die Sonntagsschul`, ein heil`ger Ort; Die Sonntagsschul` ist unsre Luft; Dorten am kristallnen Meer; Du lieber, heil`ger, frommer Christ; Du schönes Land! Dort hinter jenen Sternen; Du Todesüberwinder; Du wackre Streiterschar für Gott; Ehre sei Gott in der Höhe; Ein` feste Burg ist unser Gott; Ein Friedenshauch voll stiller Lust; Ein gutes Bäumchen möcht` ich sein; Ein heil`ger Born, gefüllt mit Blut; Ein Heller Sonnenschein ergießt sich; Ein Pilger und ein Fremdling; Ein saftgeschwelltes Gräschen sproß; Ein Schäflein von der Weiden; Ein Schifflein trägt uns auf dem Meer; Er führet mich der Jugend gleich; Erhalt` uns, Herr, bei Deinem Wort; Erhöht ist Jesus nun; Erwacht vom süßen Schlummer; Es braust ein Ruf von Himmelshöh`n; Es geht ein Ruf, dem Donner gleich; Es geht nach Haus, zum Vaterhaus; Es giebt ein glücklich Land; Es giebt ein Reich, da Jesus thront; Es hat mich Deine Huld und Macht; Es ist ein Reis entsprungen; Es ist mir die Stunde noch unbekannt; Es kam das Wort des Herrn zu mir; Es kennt der Herr die Seinen; Es stehet über Bethlehem; Ew`ger Felsen, öffne dich; Fleuch wie ein Vogel auf Höhen; Freude ist im Himmel; Freudenvoll, freudenvoll walle ich fort; Freue dich, Welt; Freuet euch, ihr Menschenkinder; Friedensstern für Wand`rer; Frohlocke, du Erde, und fürchte dich nicht; Fürchtest du dich, Jesum zu bekennen?; Geh` aus, mein Herz, und suche Freud`; Geh` zum Schlummer, ohne Kummer; Geist des Glaubens, Geist der Stärke; Geist des Herrn; Gesegnet sei das Frieden; Gnadenabgrund, darf ich doch; Gottes Lamm, ich schau` Dich an; Gott ist die Liebe; Gott mit mir an jedem Orte; Gott verheißt: Ein ew`ger Segen; Großer Gott, wir loben Dich; Großer Immanuel, Siegesfürst; Gütig ist Gott; Habt ihr denn noch nie erfahren; Halleluja! Gott zu loben; Halleluja! Jesus lebet; Halleluja, schöner Morgen; Harre, meine Seele, harre des Herrn!; Hebt mich höher, hebt mich höher; Heil`ge Weihnacht. Fest der Kinder; Herr, blick` auf mich, ein kleines Kind; Herr, ich höre, Du willst geben; Herr Jesu Christ, Dein teures Wort; Herr Jesu Christ. Dich zu uns wend`; Herr, laß uns Samen streuen; Herrliches Zion, schöne Stadt; Herr, nimm mich bei der Hand; Herr, unser Gott, wir bitten Dich; Hier ist nicht unsre Heimat; Hier, wo Gram und Schmerzen; Hinaus, ihr Sonntagsschüler all`!; Hin nach oben möcht` ich ziehen; Hoch vom Himmelsdom erklingen; Hoher Fremdling, der zur Erde; Horch, aus der Ferne erschallet ein Schrei; Horch, dein Heiland läßt dich laden; Horch! Sind es nicht Engel; Horch, wie der Hirten Ruf erschallt; Hörst du nicht im Wiesenthal; Hört ihr nicht die Weihnachtsglocken?; Hosianna! Hosianna!; Ich bete an die Macht; Ich bin ein kleines Kindelein; Ich bin klein; Ich bin nur ein ganz kleines Ding; Ich hab` mich ergeben; Ich möcht` sein wie ein Engel; Ich preise Gottes große Macht; Ich sag` es jedem, daß Er lebt; Ich singe Dir mit Herz und Mund; Ich singe, weil ich fröhlich bin; Ich trat zur Sabbatstunde; Ich wäre gern wie Jesus; Ich weiß einen Lieben; Ihr Kinderlein, kommet; Im Herrn entschlummert; Immer muß ich wieder lesen; Im Vorhof meines Herrn; In der Felsenkluft geborgen; In der Welt alles den gefangen hält; In der Welt ist Finsternis; In des Christen Heimatlanden; In fernen Heidenlanden; In meines Vaters Garten; Jauchzet, ihr Himmel; Jerusalem im ew`gen Licht; Jesus, bei Dir, dem Sünderfreund; Jesus, heller Morgenstern; Jesus liebt mich ganz gewiß; Jetzt, wo noch im Jugendlenze; Jubelklänge, Festgesänge; Junge Streiter, auf zum Bunde; Kinder, laßt uns singen; Kinder, o Kinder, mit freundlichem Wort; Kindlich trau` ich Dir, mein Heiland; Kleine Tröpflein Wasser; Knaben, Mädchen! Auf, und stellet euch!; Komm ich nur zu Jesus; Komm mit deinen Sorgen; Kommt, bringt dem Herrn der Ernte; Kommt, Kinder, kommet alle her!; Kommt, o liebe Kinder; Komm zu dem Heiland; Komm zu Jesus; Könnten Kinder schweigen still; Laßt die Herzen immer fröhlich; Laßt die Kindlein zu mir kommen!; Laßt mich geh`n, laßt mich geh`n; Laßt uns helfen Zion bauen; Laßt uns jauchzen, laßt uns singen; Lehre Du mich beten; Lieber Herr Jesus Christ; Lieblich, dunkel, sanft und stille; Liebliche Jugendzeit; Liebt ihr Jesum, kleine Kinder?; Lobe den Herren, den mächtigen König; Lobe den Herren, o meine Seele!; Lobt froh den Herrn; Lobt in seinem Heiligtums; Lockend tust der Heiland sanft mir zu; Mein Heiland ist mein Steuermann; Mein Herz, sei auf der Wacht; Mein Leben fliehet schnell dahin; Mein Vater! Deine Gnade; Mit tausend Gaben; Morgenstern auf finst`re Nacht; Morgens zwischen Bergen; Müde bin ich, geh` zur Ruh`; Näher, mein Gott, zu Dir!; Neun und neunzig der Schafe lagen schon; Nimm hin mein Herz, Gott, nimm es; Nimm mein Herz, o Vater; Nimm, o Herr, die jungen Herzen; Nun auf und singt mit frohem Mund; Nun danket alle Gott; Nur mit Jesu will ich Pilger wandern; Ob der Botschaft, daß Jesus auf Erden; O, daß ich der Sünde sterben; O, daß ich tausend Zungen hätte; O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Osterzeit; O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit; O Du Liebe meiner Liebe; O Herr, der Du uns feiern läßt; O, ich möcht` wie Jesus sein; O Jesu, Du seligste Ruh`; O Jesu, König wunderbar; O Jesu, mein Hirte; O Jesu, schenk` mir Deinen Sinn; O Jesu, wär` ich armes Kind; O kommt, fröhlich singt!; O laßt uns den freundlichen Heiland; O schmecket doch und sehet; O schwing` dich im Geist dort hinauf; O sehet doch, wie heute; O singet all` zusammen; O Sonntagsschule, teurer mir; O Sonntagsschul`, mir lieb und wert; O wär` ich doch den Vöglein gleich; O Welt, steh` hier dein Leben; O wie fröhlich, o wie selig; O wie ist die Welt so schön; O wie süß klingt Jesu Name; O wir kommen, teurer Jesus; Preis sei Dir, o Gott; Reicht euch die Hände; Sammeln wir am Strom uns alle; Schallet, Weihnachtsglocken; Schau` auf unsre Schul` hernieder; Bebaut, schaut, welch Wunder stellt sich; Schönster Herr Jesu; Seele, dein Heiland ist frei; Seht, der Morgen graut; Seht ihr auf den grünen Fluren; Seht ihr nicht die Banner glänzen; Sei gegrüßet, heil`ge Nacht; Sei mir gegrüßt, Du Heil der Welt; Sei uns mit Jubelschalle; Selig in Jesu Armen; Siegessürst und Ehrenkönig; Sieh`, ein Licht soll am Fenster dir steh`n; Solang` mein Jesus lebt; So nimm denn meine Hände; Sonntagsglocken läuten; Sonntagsruhe nach der Woche Lasten; So wie ich bin, so muß es sein; Stille Nacht, heilige Nacht; Stimm` Jubellieder an; Stimmt an den Lobgesang; Stimmt an mit vollem Klang; Streiter Christi, hebt die Fahne; Streiter für Jesum, alle vereint; Süßer die Glocken nie klingen; Teures Wort aus Gottes Munde; Unsern Ausgang segne Gott; Vaterland, ruh` in Gottes Hand; Von Grönlands eis`gen Zinken; Voran, ihr jungen Streiter; Vor Gottes Thron im Himmel steh`n; Vorwärts, Christi Streiter; Wach` auf aus deinem Sündenschlaf; Wach` auf, mein Herz; Was ist das Volk so eifrig dort; Weicht, ihr Berge, fallt, ihr Hügel; Weihnachtsfest, komm schnell herein; Weil ich Jesu Schäflein bin; Weißt du, wer dich innig liebet; Weißt du, wieviel Sterne stehen; Weit, weit über dem Meer; Welchen Jubel, welche Freude; Wen Jesus liebt; Wenn ich Ihn nur habe; Wenn der Heiland; Wer darf fröhlich sein und singen; Wer hat die schönsten Herden?; Wer recht in Freuden wandern will; Wie der Schein des Morgensternes; Wie gut muß doch der Heiland sein; Wie herrlich ist`s, ein Schäflein Christi werden; Wie lang` willst du genötigt sein?; Wie lieblich ist die Kunde; Wie lieblich ist`s hienieden; Wie Nebel von Bergen; Wie Schiff` aus dem Meere; Wie schön der Sonntagsglocken Klang; Wie sind meiner Sünden so viele; Wie soll ich Dich empfangen; Willkommen, lieber Ostertag; Willkommen, liebes, junges Jahr; Willkommen, Tag des Herrn; Willst Du, Herr, Dein Lamm nicht leiten?; Wir haben einen Hirten; Wir reichen uns zum Bunde; Wir sind nur Pilger hier; Wo findet die Seele die Heimat; Wohin wollt ihr Pilger ziehen; Wo ist Leben, wo ist Liebe; Zehntausendmal Zehntausend; Zeuch uns nach Dir!; Zu des Heilands Füßen; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + schwarzem Rückentitel, mit Noten. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Sonntagsschulen; Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74437 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hubricht, Emil (zusammengestellt): Buchweiser für das völkisch-religiöse Schrifttum und dessen Grenzgebiete; Reihe: Toppenstedter Reihe, Band 5 / Irminsul, Schriftenreihe für Junggermanische (eddische) Religion und Weltanschauung, Heft 12; Uwe Berg-Verlag und Antiquariat / Toppenstedt (Org.: Th. E. Hubricht / Freiberg i.Sa.); 1983. Reprint; 109 S.; Format: 15x21 Mit Vorwort, Inhaltsverzeichnis + 1983 erstelltem Autorenregister. Reprint der 2. Auflage von 1934. Wichtigstes Nachschlagewerk; - - - Z u s t a n d: 1-, original Broschur mit Deckeltitel
[SW: Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Reprints; Neudrucke; Religion; Kirchengeschichte; Irminsul;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37053 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klimsch, Robert (Dr.): Die Juden, ein Beweis für die Gottheit Jesu und ein Mahnruf für die Christen der Gegenwart (Fotokopie); (Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch- und Kunstdruckerei AG. / München - Regensburg); (1920). Fotokopie der EA; 110 S.; Format: A4 quer Aus dem I n h a l t : Die Juden, eine Nation unter den Nationen; Die Juden die Behüter der Heiligen Bibel; Überzeugungskraft der alten Prophezien; Die Art der Weissagungen des Alten Bundes; Die Aufgabe der Juden am Ende der Zeiten; Die Rückkehr der Juden nach Palästina; Woher kommt die rasche Vermehrung der Juden?; Zu welcher Stellung in der Welt sind heute die Juden gekommen; Die Juden unterwerfen die Christen; Die Juden beherrschen die Presse und entchristlichen dadurch die Gesinnung; Juden schreiben die Zeitungen und Belehrungsbroschuren für die Sozialdemokraten; Die Verjudung der Intelligenz; Die Juden als Pfleger der Sozialdemokraten und der Revolution; Die Predigt des Hasses; Wie konnte es so weit kommen? Die Schuld der Christen; Bücherwerbung; - - - Mit kirchlicher Druckerlaubnis. Freimann 247; WL II, 2271; - - - Z u s t a n d: Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1920 mit Deckeltitel. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Reprints; Fotokopien; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Religiöser Antisemitismus; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Katholizismus; Kirchenkampf;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52702 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luft, Robert (Dr.): Die Verchristung der Deutschen; Reihe: Archiv-Edition, Reihe Genozid, Band 10; Herausgeber: Roland Bohlinger; Verlag für Ganzheitliche Forschung und Kultur / Viöl / Nordfriesland [ursprünglich: Ludendorffs Verlag GmbH. / München]; [1937] - 1992. Reprint der EA; 86 S.; Format: 15x21 Robert Luft, Dr. med., bis 1945 Arzt in Lötzen / Ostpreußen, nach 1945 Arzt in Münchberg / Oberfranken. (frei nach DNB); - - - Faksimile-Ausgabe der Auflage von 1937; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte braune Broschur mit Deckeltitel. Sehr ordentlich
[SW: Reprints; Faksimiles; Neudrucke; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Geschichte; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70689 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luther, Martin (Dr.): Martin Luther über die Juden: Weg mit Ihnen (Reprint); Herausgeber: Landesbischof Martin Sasse / Eisenach; (Sturmhut-Verlag / Freiburg im Breisgau); (1938). Reprint des 60. - 100. T.; 15, (1) S.; Format: A4 Martin Sasse (* 15. August 1890 in Groß Drenzig bei Guben; † 28. August 1942 in Eisenach), deutscher Landesbischof (Thüringen) und Nationalsozialist, Mitglied der SA und der NSDAP., Mitbegründer des Eisenacher "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben". - - - Aus dem Vorwort: „Am 10. November 1938, an Luthers Geburtstag, brennen in Deutschland die Synagogen. Vom deutschen Volk wird zur Sühne für die Ermordung des Gesandtschaftsrates vom Rath durch Judenhand die Macht der Juden auf wirtschaftlichem Gebiet im neuen Deutschland endgültig gebrochen und damit der gottgesegnete Kampf des Führers zur völligen Befreiung unseres Volkes gekrönt. … In dieser Stunde muss die Stimme des Mannes gehört werden, der als der Deutschen Prophet im 16. Jahrhundert aus Unkenntnis einst als Freund der Juden begann, der, getrieben von seinem Gewissen, getrieben von den Erfahrungen und der Wirklichkeit, der größte Antisemit seiner Zeit geworden ist, der Warner seines Volkes wider die Juden.“ (frei nach wikipedia); - - - Nur zu wissenschaftlichen Zwecken - Fotokopie zur Sammlungsergänzung; - - - Reprint-Anfertigung - keine Rücknahme! Ordentliche neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1938; - - - Z u s t a n d: Kopierladen-Bindung mit Deckeltitel + Verlagszeichen. Sehr ordentlich. - - - Neuzeitliche Propaganda beigebunden: 1. Jüdische Jugend Bewegung "Betar", (6) S. mit Abbildungen; 2. Hans Schmidt: Botschaft an die Juden, 11 S.
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Kirchenkampf; Protestantismus; Luther Martin; Nationalsozialismus; NS.; Reprints; Fotokopien; Faksimiles; Neudrucke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68437 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amtsgericht Halle/S. (Hrsg.) - Bescheinigung über den Austritt aus der evangelischen Kirche Halle (Saale) vom 30. August 1950 Greiz, Verlag für Standesamtswesen, 1950. 2 S. ca. 21 x 15 cm, Sondereinband Bescheinigung aus dem Bereich Religion / Christentum / Kirche; gefaltet; gut erhalten
[SW: DDR, Kirchengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72597 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 7,84
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Becker, Karl (Hrsg.)  Der Fährmann - Zeitschrift für junge Christen. 1947+1948 komplett. (24 Hefte)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Becker, Karl (Hrsg.) Der Fährmann - Zeitschrift für junge Christen. 1947+1948 komplett. (24 Hefte) Freiburg: Christophorus-Verlag. 1947 27x20,5cm. Halbleinen Zustand: Gut leicht gebräunt (Innen); Innenbandbereiche und Vorsatzblätter, geringfügig fleckig; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren;
[SW: Theologie Christentum Orden Klerus Kirche Mythologie Symbolik Glaube Urkunden Magie Sekten Kirchengeschichte Heilige Ketzerei Apostel Päpste]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 113764 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften/Magazine/Zeitungen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,94
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MEUSER, BERNHARD. Lieber Hosenträger als gar keinen Halt im Leben - nebst 13 weiteren Methoden, den Sinn des Lebens zu finden. München, Pattloch Verlag,2010. 106 Seiten. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24513A - gefunden im Sachgebiet: THEOLOGIE / KIRCHENGESCHICHTE
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top