Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 702 Artikel gefunden. Artikel 661 bis 675 werden dargestellt.


Bouhler, Philipp: Adolf Hitler, Das Werden einer Volksbewegung; Verlag von Charles Coleman / Lübeck; 1941. 20, 101. - 120. T.; 93, (1) S.; Format: 13x19 Philipp Bouhler (* 11. September 1899 in München; † 19. Mai 1945 bei Dachau), NS.-Politiker. Er war ein Reichsleiter der NSDAP., Chef der Kanzlei des Führers, Publizist, SS-Obergruppenführer und Beauftragter Hitlers für die Aktion T4, die systematische Ermordung von Kranken und Behinderten. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Einleitung; Biographische Vorgeschichte; Die Anfänge der Bewegung; Die Aktion; Krisenzeit; Aufstieg; Von Sieg zu Sieg; An der Macht; 1933 – 1939; Inhaltsverzeichnis; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit 51; - - - Z u s t a n d : 3, original illustrierte rote Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, Klammerrost, insgesamt noch ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71766 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bouhler, Philipp (Reichsleiter): Napoleon; Kometenbahn eines Genies; Verlag Georg D. W. Callwey / München; 1942. 31. - 81. T.; 455 S.; Format: 14x23 Philipp Bouhler (* 11. September 1899 in München; † 19. Mai 1945 bei Dachau), nationalsozialistischer Politiker, Reichsleiter der NSDAP., Chef der Kanzlei des Führers, Publizist, SS-Obergruppenführer und Beauftragter Hitlers für die Aktion T4, die systematische Ermordung von Kranken und Behinderten. Ab 16. April 1934 war Bouhler Vorsitzender der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des nationalsozialistischen Schrifttums (PPK). Am 4. April 1936 zum Reichskultursenator ernannt, ab dem 3. Dezember 1937 auch als Beauftragter des Führers für die Bearbeitung der Geschichte der NS-Bewegung. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 51; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriertes Halbleinen mit goldenem Rückentitel + -Verzierungen, mit 18 Bildern auf Kunstdrucktafeln + 2 Karten in Innen-Deckeln, Zeittafel, Namens- + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Napoleon Bonaparte; französische Geschichte; Frankreich; France; Europa; Malitaria; Militärgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36754 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baugoin, Carl (Heeresminister): Ist Österreich wert, erhalten zu werden?; Hinein in die vaterländische Front!; Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Der österreichische Heimatdienst; Der österreichische Heimatdienst / Wien; [1933]. EA; 13, (1) S.; Format: 14x21 Carl Vaugoin (* 8. Juli 1873 in Wien; † 10. Juni 1949 in Krems an der Donau, Niederösterreich), österreichischer Landesbeamter, Politiker der Christlichsozialen Partei und von 1930 bis 1933 deren Parteiobmann. - - - Vaterländische Front (VF), politische Monopolorganisation in Österreich zur Zeit des autoritären Ständestaats. Mai 1933 von der Bundesregierung unter Führung von Engelbert Dollfuß gegründet. - - - Edwin Rollett (* 24. Jänner 1889 in Graz, Österreich-Ungarn; † 7. Dezember 1964 in Wien), österreichischer Erzähler, Kritiker und Publizist, 1938 bis 1940 Konzentrationslager Dachau und Flossenbürg. (frei nach wikipedia); - - - Austrofaschistische Kampfschrift; - - - I N H A L T : Die Armee - Sturmtruppe des Patriotismus; Wo ist die Nibelungentreue?; Was hat Österreich geleistet?; Wer ist der beste Deutsche?; Ungeheure Kulturarbeit; Hochwarte der bildenden Kunst; Wissenschaftliche Spitzenleistungen; Das hohe Lied österreichischer Heerführer; Appell an alle Österreicher!; Es lebe Österreich; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Edwin Rollett; - - - Z u s t a n d : 2-, original gefaltete Blätter mit Deckeltitel, mit Beitrittserklärung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Österreich; Austro-Nazi; Widerstand; Vaterländische Front; Kruckenkreuz; Volk; Heimat; Politik; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72444 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Edwin Rollett (Dr., verantwortlich): Die zweite Gefahr; Ein Weckruf an alle Österreicher; Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Der österreichische Heimatdienst; Der österreichische Heimatdienst / Wien; [1936]. EA; 24 S.; Format: 14x20 Edwin Rollett (* 24. Jänner 1889 in Graz, Österreich-Ungarn; † 7. Dezember 1964 in Wien), österreichischer Erzähler, Kritiker und Publizist, 1938 bis 1940 Konzentrationslager Dachau und Flossenbürg. - - - Vaterländische Front (VF), politische Monopolorganisation in Österreich zur Zeit des autoritären Ständestaats. Mai 1933 von der Bundesregierung unter Führung von Engelbert Dollfuß gegründet. (frei nach wikipedia); - - - Austrofaschistische Kampfschrift gegen Nationalsozialismus und Marxismus; - - - I N H A L T : Der alte Feind und die neue Gefahr; Nationalsozialismus!; Der österreichische Ableger des Nationalsozialismus; Knebelung der Presse; Offener Landesverrat; Sie „verwerfen“ Österreich! Ein Dokument des Heimatverrates; Kriegserklärung der Nationalsozialistischen an Österreich!; Österreichfeindlicher Nationalsozialismus; Vor dem Weltkrieg und nachher; Die Lehren der Geschichte; Heim ins Reich!; Schwindelschlagwort; „Ein Vol, ein Reich“; Warum denn nur?; Deutsch – ja was ist denn auch schon Deutsches am Nationalsozialismus?;Trügerische Verheißungen; Österreich wieder nur „Ostmark“?; Warum nicht Preußen?; Auch Österreich muß sein! Österreich in Ewigkeit!; Hinein in die vaterländische Front!; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Edwin Rollett; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriert grün geheftet mit Deckeltitel, mit Illustrationen
[SW: Österreich; Austro-Nazi; Widerstand; Vaterländische Front; Wirtschaftsverderber, Verräter; Volk; Heimat; Politik; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72440 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DENICKE, MARIA. Die Landdoktorin. Geschichten um eine Landarztpraxis. Mit Bildern von Josef Wahl. Dachau, Verlagsanstalt Bayerland,1992. 107 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen. Illustrierter Original-Pappband. - Gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24889A - gefunden im Sachgebiet: LITERATUR
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAUDET, ALPHONSE. Die wunderbaren Abenteuer des Tartarin von Tarascon. Dachau. Der Gelbe Verlag. Mundt und Blumtritt. 1913. 215,(3) Seiten. Orig.Pappe mit Leinenrücken. Mit 45 Zeichnungen in Schwarzweiß von Emil Preetorius. Ins Deutsche übertragen von A. Gerstmann. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Einband angeschmutzt. Seiten lichtrandig. Leichte Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 558456 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giesler, Hermann: Ein anderer Hitler; Berichte seines Architekten Hermann Giesler. Erlebnisse, Gespräche, Reflexionen; Leitfaden-Verlag / Assenhausen - Ø Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1977. EA; 527 S.; Format: 17x25 Darüber hinaus kann Giesler aufgrund seines persönlichen Wissens mit Umsicht und Ironie Verzerrungen und Fehldeutungen gewisser Ergebnisse der Zeitgeschichte entgegentreten, die entweder aus mangelnder Kenntnis der handelnden Personen zu falschen Schlüssen führten oder die wider besseres Wissen ihre Erinnerungen veröffentlichten (Klappentext); - - - I n h a l t : Inhaltsübersicht: Vorbericht. Landsberger Gespräche. Ein Anfang nach dem Ende: War Crimes Prison Landsberg 1948; Die Grabstätte; Von der Planung des Bauwerks; Die Halle der Partei; In der Tiefe: Bunker I in Dachau 1946/47; Der Prozeß; Die Einlieferung; WCP; Landsberg 1947; Die Blaue Maus; Landsberger Grotesken: Der Psychologe Professor Dr. Katzenellenbogen; Merry Christmas; Das geht uns nichts an!; Der Gesang im Gefängnis; Der Alt-Parteigenosse Johann Wolfgang von Goethe; Colonel Graham; Reeducation; Die letzten Tage in München - April 1945: Wirren; Das Standgericht; Die Münchner Brücken; Erinnerungen an Linz: Fauler Pelz und Villa Bergius in Heidelberg; Das Stadthaus für die Bürger von Linz; Die Donauufer-Bebauung; Noch mehr über Linz; Städtebau und Architektur. Die Aufgabe - München 1938; Die Allgäuer Ordensburg in Sonthofen; Weimar: Der Platz Adolf Hitlers; Haus Elephant; Die Platzgestaltung für Augsburg; Die Hohe Schule am Chiemsee; München: Der Auftrag; Die Ost-West-Achse: Einführung durch Adolf Hitler 1938/39; Der Autobahn-Ring 1919/40; Von der Planung der Großen Straße zur Ost-West-Achse; Die Breitspur-Bahn; 1942; Das Straßen-Bauwerk 1939/40; Der Empfang: Bauten der Partei; Adolf Hitler über Architektur: Audruck und Formen der Architektur im 20. Jahrhundert; Über den Maßstab; Klassizismus; Brücken in Stahl; Sprache und Bauwerk; Das Straßburger Münster; Herbst 1940; Linz: Die Beauftragung; Herbst 1940; Der Turm an der Donau; Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre; München im Überblick: Energie und Wärme (1939/49); Energie und Wärme; Rückblick; Adolf Hitler über Stadtorganismus und Neugestaltung; Die Industrieplanung im Rahmen der Neugestaltung; Adolf Hitler begründet die Planung der neuen Wohngebiete; Richtlinien und Weisungen für die Südstadt; Struktur und Bauten der Wohnstadt; Der Schirmherr; Schutz und Keller in der Wohnung; Die verkehrsgerechte Stadt: Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Ende August 1944; Das Denkmal der Partei in München: Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Spätherbst 1944; Dissonanzen - Ein notwendiger Exkurs. Professor Paul Bonatz; Professor Alwin Seifert; Herr Speer oder Mister Reeps: Die Umstülpung; Speer im Playboy; Der Flug nach Posen; Der zwiespältige Speer; Der Zwist; Der Säulenheilige; Führer-Hauptquartiere. Grundsätze: Das Tor von Capua; Immer geht es um den Raum; Hindernisse zum Frieden: Der 8. November 1939; Ungeduld im Kriege; Reichskanzlei, Januar 1940; Einladung nach Paris; Norwegen April 1940; Mit Hitler in Paris; Kriegsgespräche: Politische Kriegsziele; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze / Winter 1941/42; Sorgen; Führer-Hauptquartier Winniza, Spätsommer / Herbst 1942; Feldzüge: Adolf Hitler, der die Westoffensive plante; Seelöwe; Barbarossa; Die geplante Strategie des Rußland-Feldzuges in der Darstellung von Adolf Hitler; Die Bombe: Der 20. Juli und der August 1944 in Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Die Erzählung; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze August 1944; Der letzte Ring; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze August 1944; Technik und Moral der Verräter; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Herbst 1944; Diskussionen um Dr. Morell; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Spätherbst 1944; Reflexionen: Das Zusammenspiel zwischen England und Sowjetrußland; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Herbst 1944; Aufgezwungene Defensive; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Spätherbst 1944; Das Ende: Der Generaloberst; Wir werden den Krieg gewinnen; Abschied Berlin Februar 1945; Anmerkungen; Namenverzeichnis; Fotos aus dem Archiv des Verfassers; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag eingerissen + geknittert, sonst wohlerhalten. dgl.6. Aufl. 1982, Ordentliches Arbeitsexemplar mit zahlreichen Anstreichungen + Anmerkungen = € 28,00 ISBN: 380610820X
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Revisionismus; Historiker-Streit; Vergangenheitsbewältigung; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62880 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weinhold, Gertrud  Engel : himmlische Boten ; biblisch-spirituelle Sicht ; Bildzeugnisse der Völker

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weinhold, Gertrud Engel : himmlische Boten ; biblisch-spirituelle Sicht ; Bildzeugnisse der Völker Dachau: Verl.-Anst. "Bayerland". 1989 27,5 x 24 cm. 136 S. : überwiegend Ill. ;. Hardcover ISBN: 389251061x Zustand: Sehr Gut;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 970927 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jordan, Rudolf: Erlebt und erlitten (signiert); Weg eines Gauleiters von München bis Moskau; Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1971. EA; 368 S.; Format: 15x22 Rudolf Jordan (* 21. Juni 1902 in Großenlüder; † 27. Oktober 1988 in München), Gauleiter der NSDAP. Halle-Merseburg und Magdeburg-Anhalt; - - - Klappentext: "Der Zeugenbericht eines Hitler-Statthalters. Der einstige Gauleiter von Halle und Magdeburg, Reichsstatthalter in Anhalt und Braunschweig, wurde da sich gegen ihn keine stichhaltige Anklage vor westalliierten Gerichten erheben ließ noch im Juli 1946 aus dem amerikanischen Internierungslager Dachau an die Sowjets ausgeliefert. Doch auch das in der Moskauer Lubjanka tätige Geheimgericht vermochte Jordan keiner Schuld zu überführen und verurteilte ihn zu der damals für deutsche Gefangene üblichen Formalstrafe von 25 Jahren. Nach mehrjähriger Haft im Schweigegefängnis Wladimir bei Moskau wurde Jordan von einem westdeutschen Gericht inzwischen als tot erklärt im Herbst 1955 in die Bundesrepublik entlassen. Damit endete ein abenteuerlicher politischer Lebensweg. Im Januar 1931 war der damals erst 28jährige von Hitler zu seinem Statthalter im einstigen Max-Hölz-Gau Halle-Merseburg ernannt worden, hier hatte die KPD ihre Hochburg, war stärkste Partei vor den Sozialdemokraten. Jordan verhalf auch dort der NSDAP. zum Durchbruch, später als Gauleiter nach Magdeburg-Anhalt versetzt und mit dem Amt des Reichsstatthalters in Dessau betraut, übernahm Jordan während des Krieges reichswichtige Verteidigungsaufgaben im zivilen Luftkrieg. Es folgte eine zehnjährige Odyssee in alliierter Haft. Mit erstaunlichem Erinnerungsvermögen und mitreißender Darstellungskraft zeichnet Jordan die Stationen seines bewegten politischen Lebens, vor allem aber als unmittelbarer Zeuge die innere Geschichte des Dritten Reiches, interessant bereichert durch zahlreiche Berichte über interne Gauleiterbesprechungen sowie über Begegnungen und persönliche Gespräche mit Adolf Hitler. Rudolf Jordans Aussagen gelten ebenso dem heutigen Leser wie dem künftigen Historiker: ungeschminkt und ohne andere Absicht, als schlicht die Wahrheit zu sagen, entwerfen sie aus der Sicht eines eindringlich Beteiligten das Pano- rama all dessen, was in Deutschland und um Deutschlands willen um die Mitte des 20. Jahrhunderts wirklich geschah."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Auftrag in München; Lenin oder Hitler?; Schicksalsjahr 1932; Krise in letzter Stunde: Gregor Strasser; Der Umsturz; Die "Gleichschaltung"; Eine zweite Revolution?; Von Halle nach Dessau: Reichsstatthalter; Das Großdeutsche Jahr; Weltfront gegen Deutschland; Historische Episode: der Fall Hess; Der "totale Krieg"; Frühjahr 45: das deutsche Inferno; Vae Victis; Endstation Moskau; Das Wunder der Heimkehr; Namensverzeichnis; - - - Schutzumschlag: Hasso Freischlad; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel orangerotes Leinen mit goldener Deckel-Faksimile-Unterschrift + goldenem Rückentitel, mit vier Bildtafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag geklebt, insgesamt ordentlich. - - - Mit undatierter Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz ISBN: 3806105405
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Gauleiter; Halle-Merseburg; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61360 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Edwin Rollett (verantwortlich): Die Judastat der Austro-Nazi; Wirtschaftsverderber, Verräter an Volk und Heimat; Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Der österreichische Heimatdienst Der österreichische Heimatdienst / Wien; [1934]. EA; 28, (2) S.; Format: 13x20 Edwin Rollett (* 24. Jänner 1889 in Graz, Österreich-Ungarn; † 7. Dezember 1964 in Wien), österreichischer Erzähler, Kritiker und Publizist, 1938 bis 1940 Konzentrationslager Dachau und Flossenbürg. - - - Vaterländische Front (VF), politische Monopolorganisation in Österreich zur Zeit des autoritären Ständestaats. Mai 1933 von der Bundesregierung unter Führung von Engelbert Dollfuß gegründet. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Kauft österreichische Waren!; Schöne „Volksgemeinschaft“!; Erstunken und erlogen ist es!; Beleidigung und Herausforderung Österreichs?; Uniform- und Fahnenverbot; Vom Lausanner Vertrag zum Viermächtepakt; Hanswursttirade des Landesverrat; Der Stechschritt in der Wirtschaft; Warnsignal; Sozialismus; Und nun das Verdikt!; Als Märtyrer für Österreichs Freiheit fielen unsere Mitkämpfer Alois Süßenbeck + Franz Blamoser; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Edwin Rollett; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte geheftet mit Deckeltitel, mit Illustrationen + Beitrittserklärungen. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, mittig gefaltet, Papier leicht gebräunt, sonst sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Österreich; Austro-Nazi; Widerstand; Vaterländische Front; Wirtschaftsverderber, Verräter; Volk; Heimat; Politik; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72438 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jordan, Rudolf: Erlebt und erlitten; Weg eines Gauleiters von München bis Moskau; Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1971. EA; 368 S.; Format: 15x22 Rudolf Jordan (* 21. Juni 1902 in Großenlüder; † 27. Oktober 1988 in München), Gauleiter der NSDAP. Halle-Merseburg und Magdeburg-Anhalt; - - - Klappentext: "Der Zeugenbericht eines Hitler-Statthalters. Der einstige Gauleiter von Halle und Magdeburg, Reichsstatthalter in Anhalt und Braunschweig, wurde da sich gegen ihn keine stichhaltige Anklage vor westalliierten Gerichten erheben ließ noch im Juli 1946 aus dem amerikanischen Internierungslager Dachau an die Sowjets ausgeliefert. Doch auch das in der Moskauer Lubjanka tätige Geheimgericht vermochte Jordan keiner Schuld zu überführen und verurteilte ihn zu der damals für deutsche Gefangene üblichen Formalstrafe von 25 Jahren. Nach mehrjähriger Haft im Schweigegefängnis Wladimir bei Moskau wurde Jordan von einem westdeutschen Gericht inzwischen als tot erklärt im Herbst 1955 in die Bundesrepublik entlassen. Damit endete ein abenteuerlicher politischer Lebensweg. Im Januar 1931 war der damals erst 28jährige von Hitler zu seinem Statthalter im einstigen Max-Hölz-Gau Halle-Merseburg ernannt worden, hier hatte die KPD ihre Hochburg, war stärkste Partei vor den Sozialdemokraten. Jordan verhalf auch dort der NSDAP. zum Durchbruch, später als Gauleiter nach Magdeburg-Anhalt versetzt und mit dem Amt des Reichsstatthalters in Dessau betraut, übernahm Jordan während des Krieges reichswichtige Verteidigungsaufgaben im zivilen Luftkrieg. Es folgte eine zehnjährige Odyssee in alliierter Haft. Mit erstaunlichem Erinnerungsvermögen und mitreißender Darstellungskraft zeichnet Jordan die Stationen seines bewegten politischen Lebens, vor allem aber als unmittelbarer Zeuge die innere Geschichte des Dritten Reiches, interessant bereichert durch zahlreiche Berichte über interne Gauleiterbesprechungen sowie über Begegnungen und persönliche Gespräche mit Adolf Hitler. Rudolf Jordans Aussagen gelten ebenso dem heutigen Leser wie dem künftigen Historiker: ungeschminkt und ohne andere Absicht, als schlicht die Wahrheit zu sagen, entwerfen sie aus der Sicht eines eindringlich Beteiligten das Pano- rama all dessen, was in Deutschland und um Deutschlands willen um die Mitte des 20. Jahrhunderts wirklich geschah."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Auftrag in München; Lenin oder Hitler?; Schicksalsjahr 1932; Krise in letzter Stunde: Gregor Strasser; Der Umsturz; Die "Gleichschaltung"; Eine zweite Revolution?; Von Halle nach Dessau: Reichsstatthalter; Das Großdeutsche Jahr; Weltfront gegen Deutschland; Historische Episode: der Fall Hess; Der "totale Krieg"; Frühjahr 45: das deutsche Inferno; Vae Victis; Endstation Moskau; Das Wunder der Heimkehr; Namensverzeichnis; - - - Schutzumschlag: Hasso Freischlad; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel einfache Broschur, mit vier Bildtafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich ISBN: 3806105405
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Gauleiter; Halle-Merseburg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68038 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Der Frontsoldat; Erzählungen; Reihe: Reclams Universal Bibliothek, Nr. 7326; Verlag von Philipp Reclam jun. / Leipzig; 1941. ?; 68 S.; Format: 10x16 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller. Er gehörte zu den bekanntesten Autoren der NS.-Zeit. Am Ersten Weltkrieg nahm er zunächst als Fahnenjunker eines Pionierbataillons teil, 1917 wurde er Offizier. Er war Teilnehmer der Schlacht um Verdun und erhielt das Eiserne Kreuz I. und II. Klasse. Beumelburg stand in Radikalopposition zur Weimarer Republik. Seine nächsten Bücher waren "Sperrfeuer um Deutschland" (1929), eine literarisch-historische Abhandlung des Ersten Weltkriegs, und "Die Gruppe Bosemüller" (1930), der bekannteste und heute am häufigsten wissenschaftlich untersuchte deutsch-nationale Frontroman. Beide hatte er aus nationalistischer, zutiefst antidemokratischer Sicht verfasst und propagierten darin die "Schützengrabengemeinschaft" und einen zukünftigen "Frontsoldatenstaat". Die gut lesbaren und in einem sachlich-nüchternen Ton verfassten Werke machten Beumelburg zum Bestsellerautoren. In seiner Propagandaschrift "Deutschland in Ketten" (1931) denunzierte er schließlich die Republik als "Sklavenstaat". Beumelburgs eigentliche Karriere begann mit der "Machtergreifung" 1933. Hatte er Adolf Hitler früher durchaus kritisch betrachtet, so akzeptierte er ihn jetzt als Erbe Bismarcks und Einiger des Reiches. Als repräsentativer Autor des neuen Staates feierte er den Nationalsozialismus als "Auferstehung der Masse im Geist des Weltkriegssoldatentums", schrieb über den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Neu war dabei ein bis dahin bei Beumelburg nicht zu findender Antisemitismus. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges soll er sich vom NS.-Regime distanziert haben. Belegt ist allerdings nur, dass Beumelburg ein 1944 von der Reichsschrifttumskammer initiiertes Treuegelöbnis zum Führer boykottierte. In der gleichen Zeit soll er jungen Soldaten empfohlen haben, einen Einsatzort im Westen anzustreben und im Fall der Feindberührung die Gefangennahme zu suchen". Nach dem Krieg hatte Beumelburg Verbindungen zu General George S. Patton. Nach kurzer Inhaftierung im ehemaligen KZ Dachau wurde er wieder freigelassen und lebte zunächst in Faistenhaar bei München, wo er bei einem Bauern arbeitete und auch wohnte. Einem Entnazifizierungsverfahren musste er sich nicht unterziehen. (frei nach wikipedia); - - - Mit einem Nachwort von Ernst von Pfeffer; - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Inhaltsverzeichnis + Bücherwerbung
[SW: 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Varia; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59256 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lauterbacher, Hartmann: Erlebt und mitgestaltet; Kronzeuge einer Epoche 1923 - 1945. Zu neuen Ufern nach Kriegsende; Verlag K. W. Schütz KG / Preussisch Oldendorf; 1984. EA; 376 S.; Format: 17x25 Hartmann Lauterbacher (* 24. Mai 1909 in Reutte, Tirol; † 12. April 1988 in Seeon-Seebruck), Stabsführer und stellvertretender Reichsjugendführer der Hitler-Jugend, NSDAP.-Gauleiter Süd-Hannover-Braunschweig, Oberpräsident der Provinz Hannover, SS-Obergruppenführer, Organisation Gehlen, Bundesnachrichtendienst. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Meine Heimat Deutsch-Österreich und mein Hineinwachsen in die großdeutsche Politik. 1. Der österreichische Hintergrund bis zum Ende des Ersten Weltkrieges; 2. Elternhaus, Schule, Turn- und Alpenverein als weltanschaulich-politische Erzieher; 3. Beginn einer jugendgemäßen Form der politischen Arbeit nach dem Ersten Weltkrieg, Großdeutschland, Antisemitismus; 4. Die Weiche wird gestellt — meine erste Begegnung mit Adolf Hitler 1925; 5. Beruf und Ausbildungsjahre; II. Nationalsozialismus und Hitler-Jugend in Niedersachsen von 1929 bis 1932. 1. Sturm auf das rote Braunschweig; 2. Sturmfest und erdverwachsen: Hannover 1931/32; III. Aufbruch nach „Ruhr, Rhein und Saar": Hitler-Jugend in Köln. 1. Mein turbulenter Einstieg; 2. Organisatorischer Aufbau und innerer Ausbau; 3. Der 30. Januar 1933; 4. Schlageter-Aufmarsch in Düsseldorf— Das HJ-Obergebiet West; IV. Wir schaffen die größte Jugendorganisation der Welt. 1. Mein Anfang über eine neue gestraffte Organisation und über Führerauslese, Führererziehung, Führerschulung; 2. Der Adolf-Hitler-Marsch als Symbol; 3. Zwischen Ostpreußen und dem Saarland, Schleswig-Holstein und Kärnten; 4. Zusammenarbeit mit Partei und Staat; 5. Reichsjugendgesetz 1936; 6. Hitler-Jugend und Kirche; 7. Bischof Hudal; 8. Hitler-Jugend und Wehrmacht; 9. Bund Deutscher Mädel (BDM); 10. Die Akademie für Jugendführung; 11. Hundert Sprünge über den Tellerrand — Deutschland und die Welt; 11.1 Unterhaus, Oberhaus, Churchill, Lady Astor, Herzog von Hamilton, Lord Baden-Powell, Scouts; 11.2 Impero Romano, Mare nostro, Mussolini; 11.3 HJ-Führer am Arc de Triomphe; 11.4 Rotspanien fallt trotz Willy Brandt — Franco und seine Jugend; 11.5 Am Tejo herrscht Ordnung, Mocidade, Portughesa, Salazar; 11.6 Nationale und soziale Jugend siegt auch auf dem Balkan; 11.7 Finnland, Skandinavien, Polen; 11.8 Mit dem HJ-Führerkorps in Japan; 12. Der Zweite Weltkrieg beginnt — Das Führerkorps bewährt sich an allen Fronten; 13. Ich werde Soldat in der Leibstandarte SS „Adolf Hitler"; V. Das Außergewöhnliche und Ungewöhnliche an Schirach; VI. Ich werde Gauleiter. 1. Die Gauleiter der NSDAP, das höchste Führungsorgan des Dritten Reiches; 2. Gauleiter vor und nach der Machtübernahme als Abbruch- und Aufbaukommando; 3. Was bewegte und beschäftigte mich während der ersten Tage und Monate?; 4. Dem Volk aufs Maul geschaut, die Demokratie im Gau; 5. Gemeinsame Tagungen der Hoheitsträger und aller staatlichen Verwaltungsträger; 5.1 Gaugesundheitsrat; 5.2 Gauerziehungsrat; 5.3 Gaurat für Leibeserziehung und Sport; 5.4 Gaukulturrat; 6. Gauwirtschaftsrat, Fachleute, Wirtschaftsführer und deutsche Arbeitsfront; 7. Rektoren-Konferenzen, Universitäten, Technische Hochschulen, Forschungsinstitute, Max-Planck-Gesellschaft, Professor Osenberg und sein kriegsentscheidendes Team; 8. Psychologische und praktische Arbeit im Luftschutz — Alles hört notwendigerweise auf ein Kommando; 9. Ordnung und Unbestechlichkeit wurden nicht nur gepredigt, sondern auch praktiziert; 10. Hahnemühle und die falschen Pfundnoten; 11. Der 20. Juli 1944 in Hannover und Niedersachsen; 12. Widerstand und „Widerstand"; 13. Gauleitertagung im August 1944 in Posen und der Bereich im Führerhauptquartier; VII. Das Portrait der Gauleiter; VIII. Begegnungen mit Persönlichkeiten in Deutschland; IX. Begegnungen mit europäischen Persönlichkeiten, die Geschichte machten; X. Einiges zum ungelösten Problem Südtirols; XI. Die letzten Monate; XII. In 27 Lagern und Gefängnissen. Zwei alliierte Prozesse in Hannover und Dachau; XIII. Der 9. November 1938 — Schicksalstag für Deutsche und Juden — Man muß nicht alle Menschen lieben; XIV. Zu neuen Ufern nach 1948; Betrachtungen über das Omanbuch; Personenverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2, original blauer Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel graublaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, + zahlreiche Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3877251099
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographie; Erlebnisberichte; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-Jugend; HJ; Spionage; Geheimdienste;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68876 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thorn, Manfred: Von der Leibstandarte zum Sündenbock & Prügelknaben (Deckeltitel: Von der Leibstandarte zum Sündenbock und Prügelknaben) (signiert); Verlag Nation & Wissen / Riesa; 2016. EA; 281 S.; Format: 15x22 Die Erinnerungen des inzwischen 92-jährigen Manfred Thorn - einst Fahrer eines Panzers IV in der 7. Kompanie des 1. Panzerregimentes der 1. SS-Panzerdivision Leibstandarte Adolf Hitler" - sind ein ganz besonderes Stück erlebter Militärgeschichte, geschildert aus der Sicht eines einfachen Soldaten. Der bei den Großeltern im Sudetenland in großbürgerlichen Verhältnissen aufgewachsene Manfred Thorn meldet sich nach Abschluß seiner Ausbildung zum Graphiker freiwillig zur Waffen-SS und wird nach seiner Pflichtzeit beim Reichsarbeitsdienst und einem Intermezzo bei der 13. Panzerdivision in Südrußland und im Kaukasusgebiet im März 1943 zur Leibstandarte versetzt, wo er als gewitzter Junge die Tauglichkeitsprüfung sogar als Nichtschwimmer besteht. Nach vierwöchiger Grundausbildung geht es nach Charkow zu Jochen Peipers 1. Panzerregiment. Dort wird Manfred zum Panzerfahrer ausgebildet. Von nun an kommt es für den erst 19-Jährigen Schlag auf Schlag: kurzzeitig der SS-Panzergrenadier-Division "Totenkopf" unterstellt, nimmt er mit seiner 7. Kompanie im Sommer 1943 in Italien an der Entwaffnung der eidbrüchigen Italiner teil. Ab Herbst 1943 folgen schwere Kämpfe in der Ukraine bis ins Frühjahr 1944, danach im April die Verlegung nach Frankreich. Nach nur zögerlicher Heranführung an die Invasionsfront - eine Folge der hochverräterischen Tätigkeit einer Clique reaktionärer Offiziere - steht Manfred in den brutalen Materialschlachten, die in der Normandie tobten, seinen Mann. Nach dem Ausbruch aus dem Kessel von Falaise und einer kurzen Auffrischung im Reich wird Manfreds Kompanie schließlich Ende 1944/Anfang 1945 im Rahmen der Ardennenoffensive, u. a. auch im Raum Malmedy und bei der Schlacht um Bastogne, eingesetzt. Nach brutalen Abwehrkämpfen gegen die Sowjets in Ungarn und Österreich gerät er am 9. Mai 1945 in US-amerikanische Gefangenschaft, wo für ihn und seine Kameraden die wahre Tragödie beginnt. Er durchläuft das Hungerlager Altheim und gerät - als rechtloser Zivilinternierter - in Schwäbisch Hall und Dachau in die Mühlen der alliierten Sieger- und Folterjustiz, denn er soll am "Malmedy-Massaker" beteiligt gewesen sein. Manfred Thorns Nachkriegsengagement in der Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS e. V. (HIAG) sowie die Beschreibung seiner Tätigkeit als Dokumentarfilmer runden dieses äußerst spannende und detailreiche Buch ab. Seinem einstigen Kommandeur Joachim "Jochen" Peiper widmet der Autor ein eigenes Kapitel. Dabei geht er insbesondere auf die Umstände von dessen Ermordung im Jahre 1976 ein." (Deckeltext); - - - I n h a l t : INHALTSVERZEICHNIS; Vorwort; Ich war eidtreu; Balkowzy; Normandie - Tilly-la-Campagne; Verlorengegangen; Normandie - Ausbruch aus dem Kessel von Falaise; Zangen-Operation Bastogne; Die sowjetische Großoffensive und Verlegung nach Westungarn; Hungerlager Altheim; Im Zuchthaus von Schwäbisch Hall; Nürnberg; Mein Kommandeur Joachim Peiper; Viel zu spät; Ein Bericht von Haezel Toon-Thorn; Ein Bericht von Manfred Thorn; Spätere Jahre; Ein weiterer Bericht von Haezel Toon-Thorn; Literaturnachweis; Danksagung; Stimmen aus dem Ausland; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 1-, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 113 sw- und 24 farbigen Fotos, Dokumenten, einigen Karten und Skizzen. Keine Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit original datierter Unterschriften des Verfassers + seiner Frau Hazel Toon-Thorn auf 1. Titelblatt (20.07.2017) ISBN: 9783944580128
[SW: Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; Panzer-Division; Panzer-Artillerie-Regiment; Panzer; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nachkriegszeit; Besatzung; Besatzer; Kriegsgefangene; PoW; Prisoner of war; PG; Prisonniers de guerre; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62742 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thierfelder, Franz: Die Grundlagen der deutschen Sprachgeltung in Europa; Reihe: Deutsch als Weltsprache, 1. Band (alles Erschienene); Verlag für Volkstum, Wehr und Wirtschaft Hans Kurzeja / Berlin - Satz und Druck der Offizin Haag-Drugulin in Leipzig; 1938. EA; 221 S.; Format: 21x30 Franz Thierfelder (* 24. April 1896 in Deutschenbora; † 23. April 1963 in Dachau), deutscher Publizist, Sprachwissenschaftler und Kulturpolitiker. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die Sprache im geistigen Austausch der Völker. 1. Antoine Rivarols „Abhandlung über die Weltgeltung der französischen Sprache; 2. Weltsprachen im 20. Jahrhundert; 3. Deutsch als Weltsprache; II. Die Verbreitung des Deutschen in Europa. Vorbemerkung; 4. Der Südosteuropäische Sprachkreis; 5. Der Mittel- und Osteuropäische Sprachkreis; 6. Der Baltische Sprachkreis; 7. Der Skandinavische Sprachkreis; 8. Der Angelsächsisch-Dietsche Sprachkreis; 9. Der Romanische Sprachkreis; Schlußwort; Anhang: Dr. Walter Fränzel: Statistische Übersicht über den fremdsprachlichen Unterricht in Europa; Ausländische laufende Zeitschriften Europas mit deutschen Text (ohne volksdeutsche Zeitschriften); Ausländische Studenten an reichsdeutschen Hochsch ulen; Namensverzeichnis; Schriftennachweis; - - - Z u s t a n d : 2, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 2 Karten + Tabellen, Kopfgelbschnitt. Nur geringe leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz + Titel (Oberrealschule mit Gymnasium, Rothenburg o. Tbr., Lehrerbücherei), insgesamt sehr ordentlich
[SW: Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73262 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top