Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 62 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Ensikat, Peter Ab jetzt geb`ich nichts mehr zu. Nachrichten aus den neuen Ostprovinzen. - signiert Kindler Verlag München 2006 363 Seiten , auf Titel mit Datum signiert von dem deutschen Schauspieler und Autor Peter Ensikat (1941-2013) . Ensikat gehörte zu den meistgespielten Kabarettautoren der DDR. Er war Intendant des Kabaretts " Die Distel". leichte Gebrauchspuren. signed by author. Original-Pappband Guter Umschlag Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch Gut
[SW: DDR Kabarett Schauspiel Die Distel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 011726 - gefunden im Sachgebiet: Bühne Theater Tanz Film - signiert - signed stage
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIMPLICISSIMUS. 05.01.1921, Nr. 41, 25. Jahrgang. Illustrierte Wochenschrift. Begründet von Albert Langen und Th. Th. Heine. München, Simplicissimus-Verlag, 1921. Mit farbigen Bildern und Illustrationen, teils in Orig.-Lithographie. Farbiges Titelbild, das sich zum Einrahmen eignet und herrlicher alter Werbung. Gr.4to. Geheftet. Satirisches "Kult-Magazin" vom Beginn des letzten Jahrhunderts u. a. mit folgenden meist farbigen Illustrationen: Die unheiligen drei Könige (O. Gulbransson), Berliner Kabaretts (Karl Arnold), Englische Pressepropaganda (E. Schilling), Wilson erhält den Friedenspreis (Wilhelm Schulz). Ecken und Kanten zum Teil leicht eingerissen und altersbedingt gebräunt. Teilweise etwas stockfleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28454 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Innendekoration. Februar, März, Juli 1928. Heft. XXXIX. Jahrgang. Die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort. Erste /1./ Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

KOCH, ALEXANDER (Hrsg.): Innendekoration. Februar, März, Juli 1928. Heft. XXXIX. Jahrgang. Die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort. Erste /1./ Ausgabe. Darmstadt, Alexander Koch, 1928. etwa 40 S. Umfangreich illustriert, teils in Farbe. In manchen Heften Anzeigenteile. 4to (30x22 cm). Beriebene, angebräunte Exemplare mit Gebrauchsspuren. Aus dem Inhalt: Februar: "Vom neuen Stil", Kabaretts und Tanzpaläste, Kleine Häuser am Bodensee. März: Der kultivierte Haushalt, Der Zeitgemäße Fensterhang, Gedanken über Tradition, Die Biologische Einheit. Juli: "Das Laboratorium der Welt", Einzelmensch und Volk, Das Notwendige und das Gewohnte. Und weiteres. Je € 15,-
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58138 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Deutschland Archiv. Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik. 24. Jahrgang 1990 (nur) Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutschland Archiv. Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik. 24. Jahrgang 1990 (nur) Heft 2. Köln : Berend von Nottbeck, 1990. 177-336 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Kommentare und aktuelle Beiträge: Reinhard Henkys: Die Kirchen im Umbruch der DDR, Hans Jürgen Fink: Die SPD in der DDR, Herbert Wehner zum Gedenken (Dieter Haack) , Ilse Spittmann: Deutschland einig Vaterland, Karl Wilhelm Fricke: Ein Kassationsurteil als Präjudiz, Filmberichte: Heinz Kersten: Nachrichten von einer Revolution. Leipzig im Herbst auf der Internationalen Dokumentarfilmwoche / »Corning out« : Toleranzplädoyer ohne Tabus. Heiner Carows DEFA-Film über einen homosexuellen Lehrer/ Kaninchen und Wendehals. Kurt Maetzigs verbotener DDR-Film wird rehabilitiert / Auferstanden aus Archiven. Frank Beyers DEFA-Film »Spur der Steine« , Heinz Kersten: »Mit dem Kopf durch die Wende«. Ein erneuertes Programm des Ost-Berliner Kabaretts »Distel« , XXIII. DDR-Forschertagung - Programm: Forum: Rolf Schneider: Die Einheit wird kommen, Der ausgeträumte DDR-Traum von Antifaschismus und Solidarität. Interview mit Günter Kunert, Holger Schmieding / Wojciech Kostrzewa: Währungsreform, Anpassungsinflation oder Privatisierung von Staatsvermögen? Drei Optionen zur Sanierung der DDR-Mark im Vergleich, Analysen und Berichte: Gunter Holzweißig: DDR-Presse im Aufbruch, Anneliese Holzschuh: Die Medien proben die Pressefreiheit. Rundfunk und Fernsehen der DDR im Herbst 1989, Wolfgang Stinglwagner: Schwere Zeiten für die DDR-Wirtschaf, Karl Wilhelm Fricke: Die Liquidierung des MfS / AfNS, Joachim Lieser: Eigentumsordnung und Immobilienrecht in der DDR. Überlegungen zu Möglichkeiten von westlichen Investitionen, Michael Baumann: Möglichkeiten zur Intensivierung des innerdeutschen Handels. Bericht über eine Untersuchung für das Bundeswirtschaftsministerium, Erich Röper: DDR-Fernsehen im Bundesgebiet - Teil des Wiedervereinigungsgebots, Rezensionen, Dokumentation: Der Außerordentliche Parteitag der SED im Dezember 1989, Bundeskanzler Kohl in Dresden, Chronik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36043 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauer, Dietrich und Ernst Röhl;  Urlaubsvertreter SEITENHIEBE Kleine Reihe der Karikatur

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bauer, Dietrich und Ernst Röhl; Urlaubsvertreter SEITENHIEBE Kleine Reihe der Karikatur Aachen, Berlin, Verlag Tribüne, 1987. 1. Auflage 93 Seiten , 12 x 17 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Seit 1976 ist Dietrich Bauer freischaffend als Karikaturist bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften der DDR tätig, darunter dem „Eulenspiegel", der „Wochenpost", der „Jungen vv Diesenn Karikaturenbuch gingen drei weitere voraus: „Teufel-Teufel". EulenSpiegel Verlag Berlin 1983, „Haste Töne", Verlag Neue Musik 1984, und „Ritter Ohne Furcht und Adel", Militärverlag 1986. Außerdem gestaltete der Zeichner viele Werbe-Prospekte für Betriebe uri Institutionen, einen Kalender für die INTERFLUG (gemeinsam mit Lothar Otto) und Malbücher für Kinder. Seit 1965 ist Ernst Röhl Redakteur beim "EulensDieael" und Autor satirischer Texte für Zeitschriften und Kabaretts sowie von Hör- und Fernsehspielen, vor allem für Kinder. 1983 erschien Ernst Rohls erstes Geschichtenbuch „ Der Fuchs mit den blauen Augen" im Eulenspiegel Verlag Berlin, 1987 ein satirisches Wörterbuch „Wörtliche Betäubung" und ein zweiter Geschichtenband „ Einstein spielte Saxophon", beide ebenfalls im Eulenspiegel Verlag Berlin. ... (aus dem Buch) 3n4a ISBN-Nummer: 3730301993 Urlaubsvertreter; Humor; Heiteres; Karikatur; Dietrich Bauer; Ernst Röhl; Lustiges; SEITENHIEBE Kleine Reihe der Karikatur; 1 ISBN: 3730301993
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43035 - gefunden im Sachgebiet: Comics & Humor
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dikmen, Sinasi Integrier dich, Opa! Conte-Verlag, 2008 20x15 cm, 211 Seiten, Kartoniert. Neu. ISBN: 9783936950816 Stories vom Erfinder des deutsch - türkischen Kabaretts 'Mit dem Geschick eines arabischen Märchenerzählers weiht Dikmen in die Geheimnisse seines multikulturellen Lebens ein. Goethe wäre begeistert gewesen.' Berliner Morgenpost
[SW: Kabarett]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9001570 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: buchWEGER GmbH, DE-77866 Rheinau

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ensikat, Peter Hat es die DDR überhaupt gegeben? - signiert Eulenspiegel Verlag Berlin 1998 auf Titel mit Datum signiert von dem deutschen Schauspieler und Autor Peter Ensikat (1941-2013) . Ensikat gehörte zu den meistgespielten Kabarettautoren der DDR. Er war Intendant des Kabaretts " Die Distel") . leichte Gebrauchsspuren. Signed by author. Original-Pappband Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 3359009118 Gut
[SW: Literatur Theater Bühne Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 022405 - gefunden im Sachgebiet: E - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreichs goldene 50er [fünfziger] Jahre : d. Beste aus d. "Blattl vor

Zum Vergrößern Bild anklicken

Merz, Carl und Helmut Qualtinger: Österreichs goldene 50er [fünfziger] Jahre : d. Beste aus d. "Blattl vor'm Mund". u. Helmut Qualtinger. Ausgew. von Brigitte Sinhuber-Erbacher. Mit Ill. von Rudolf Angerer Wien ; München : Amalthea, 1984. 231 S. 20cm, gebundene Ausgabe ISBN: 9783850021746 Carl Merz, geboren 1906 in Kronstadt, gestorben 1979 in Wien. Er war einer der bedeutendsten Textdichter des literarischen Kabaretts nach 1945. Helmut Qualtinger, geboren 1928 in Wien, gestorben 1986 in Wien, war einer der größten Künstler seiner Zeit und gleichermaßen genial als Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
[SW: Fünfziger Jahre / Humoristische Darstellung ; Österreich, Wissenschaft und Kultur allgemein, Publizistik, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12505 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Leid-Artikler  ... und das frechste Kabarett unzensiert und ohne Maulkorb. Im Westen nichts Neues.. LP 33 1/3 UpM

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die Leid-Artikler ... und das frechste Kabarett unzensiert und ohne Maulkorb. Im Westen nichts Neues.. LP 33 1/3 UpM Storz Records. 1964 Vinyl (Zustand: VG) Cover: VG) ----- LP-Versandkosten € 4,99 ------- Cover SIGNIERT v. Dietrich Kittner, Dor Knecht, Rolf Staude u. Rudolf Heise ------ Gründete 1960 dort das "Göttinger Studenten-und Dilettanten-Kabarett "DIE LEID-ARTIKLER". 1961 Anmeldung eines "Gewerbebetriebes fur politische Satire" beim Ordnungsamt der Hauptstadt Hannover. "Die Leid-Artikler" zählten schnell zur "Spitzengruppe des deutschen Kabaretts" (Frankfurter Rundschau). Kittner schrieb und spielte bis 1965 acht Ensemble-Programme. Wurde beim ersten - einstweilen noch privaten - Einmann-Kabarett-Versuch 1965 in Hannover auf offener Straße mit Stahlhelm und Gasmaske verhaftet. Keine Lehre daraus gezogen, im Gegenteil: Betreibt seit 1966 konsequent Solo-Programme
[SW: 4 x Signiert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47076 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - LP - Kabarett, Liedermacher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stankovski, Ernst:  Wir haben es uns gemütlich gemacht. Texte eines Schauspielers. Signiertes Buch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stankovski, Ernst: Wir haben es uns gemütlich gemacht. Texte eines Schauspielers. Signiertes Buch. München, Nymphenburger Verlagshandlung, 1976. 162 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783485002547 Titel mit Widmung und Signatur von Ernst Stankovski. ; "Der Kabarett-Abend, der Ausgangspunkt zu diesem Band wurde, ist mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet worden. Im Buch ist mehr versammelt als die Lieder und Chansons der Vorstellung, die Stankovski unter den herausfordernden Titel „Wie wirst du aussehen, wenn du tot bist" stellte. Das ganze Spektrum literarischen Kabaretts leuchtet auf: freche Lieder und angriffslustige, parodistische Szenen und Chansons, dazu - wie könnte es bei einem Wiener anders sein - ein bisserl Wiener Schmäh und Gspaß-Kabarett. Stankovski, der von sich selbst sagt, er sei kein Liedermacher, kein Alleinunterhalter, kein Tänzer, kein Dichter, kein Kabarettist und kein Weltverbesserer, sondern ein Schauspieler, ist natürlich doch ein klassischer Kabarettist, von dem die Presse schreibt: „Stankovskis berühmter Landsmann, der große Satiriker Karl Kraus, hätte seine helle Freude daran gehabt." Und ,Die Welt`: „Er sagt, er wolle so tun, als sei es nicht seine Absicht, das Publikum zu unterhalten - und unterhält es. Er sagt, schade, daß der Zweifel kein Lied habe - aber was er singt an selbstersonnenen Chansons, das ist alles andere als die unversehrte Zweifellosig-keit. Er heißt Ernst Stankovski. Die meisten glauben, er sei als ansehnlicher Wiener zu lak-kierter Liebenswürdigkeit verdammt. Aber Stankovski ist weder Sängerknabe noch Li-pizzaner. Ihm steht Nestroy näher als das heutige Nes-Wien. Ein Mann versucht, mit Geist, Witz, professioneller Redlichkeit und großer Entertainer-Begnadung sein Image zu verändern. Und das gelingt ihm vorzüglich." " 9783485002547
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38171 - gefunden im Sachgebiet: Film Fernsehen Theater Zirkus
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jodok (d.i. Hanns von Gumppenberg): Überdramen (1. Bändchen). Berlin, Th. Mayhofer Nachf. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe [1902]. 2. Auflage. (14,3 x 20 cm), 96 S., mit photogr. Porträt das Autors als Frontispiz (Heliogravüre), unbeschnitten, farbiger ill. Orig.-Karton mit Rücken- und Deckelprägung in Schwarz (Einbandzeichnung: John Jack Vrieslander), Einband mit kleinen Randläsuren, sonst gute und wohlerhaltene Ausgabe. Enthält: Die Verlobung - Auf der Alm - Das Spukhaus. Hanns Theodor Wilhelm Freiherr von Gumppenberg (1866-1928) war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker. (Pseudonyme: Jodok und Professor Immanuel Tiefbohrer). 1901 wurde er unter dem Pseudonym Jodok als Verfasser von Lyrik- und Dramenparodien zum Mitbegründer des Münchner Kabaretts Die Elf Scharfrichter.
[SW: Dramen, Parodie, Parodien, Kabarett, Überbrettl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30741 - gefunden im Sachgebiet: Karikatur / Humor / Satire
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ruederer, Josef: Ein Verrückter. Kampf und Ende eines Lehrers. Roman. München : Süddeutscher Verlag, 1987. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. Josef Anton Heinrich Ruederer (* 15. Oktober 1861 in München; † 20. Oktober 1915 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller. Ruederer gehörte zum Umfeld der Münchner Sezession und hatte Kontakte zur Zeitschrift Die Gesellschaft. 1901 war er Mitgründer des Kabaretts Die Elf Scharfrichter. Zwischen 1908 und 1912 berief man ihn in den Königlichen Theaterzensurbeirat. WIR SIND VOM 09.6. BIS ZUM 23.6. IM URLAUB. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES SIND MÖGLICH. DIESE WERDEN ANGELEGT UND AM 26.06. VERSCHICKT. ISBN: 379916362X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159306 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ruederer, Josef: München. Bierheim und Isar-Athen. Satiren und Erzählungen. München : Süddeutscher Verlag, 1987. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. Josef Anton Heinrich Ruederer (* 15. Oktober 1861 in München; † 20. Oktober 1915 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller. Ruederer gehörte zum Umfeld der Münchner Sezession und hatte Kontakte zur Zeitschrift Die Gesellschaft. 1901 war er Mitgründer des Kabaretts Die Elf Scharfrichter. Zwischen 1908 und 1912 berief man ihn in den Königlichen Theaterzensurbeirat. WIR SIND VOM 09.6. BIS ZUM 23.6. IM URLAUB. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES SIND MÖGLICH. DIESE WERDEN ANGELEGT UND AM 26.06. VERSCHICKT. ISBN: 3799163646
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159308 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaubude (München) ; Geschichte, Kabarett Ambesser, Gwendolyn von: Schaubudenzauber : Geschichte und Geschichten eines legendären Kabaretts. Lich : Verl. Ed. AV, 2006. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 247 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 21 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Schaubude (München) ; Geschichte, Kabarett]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 285323 - gefunden im Sachgebiet: Kabarett / Cabaret
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moulin Rouge

Zum Vergrößern Bild anklicken

la Mure, Pierre; Moulin Rouge Rudolstadt, Greifenverlag, 1954. Lizenzausgabe 459 Seiten , 21 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Widmungseintrag, ein Teil des Umschlags ist vorn im Einband eingeklebt, Henri de Toulouse-Lautrec verausgabte während seines kurzen und stürmischen Lebens eine so ungeheure Tatkraft, daß er mehr erlebte und mehr erreichte, als es die meisten Menschen in einem doppelt so langen Leben tun. „Moulin Rouge" - der Name des berühmtesten Kabaretts in Paris - ist die erschütternde Geschichte dieses Lebens, die Geschichte eines Sieges, den ein großer Künstler über seine körperliche Hinfälligkeit errang, voller Offenheit und mit bewundemswertem Einfühlungsvermögen erzählt. Der Autor zeichnet ein kühnes, farbenreiches Bild des ungezwungenen Pariser Lebens der achtziger und neunziger Jahre, reich durch zahllose Gestalten, wie Vincent van Gogh, Paul Cezanne, Cesar Franck, Edgar Degas, Georges Clemenceau, Oscar Wilde, Sarah Bernhardt, Emile Zola, Yvette Guilbert, Jane Avril, Anatole France - lauter Freunde Lautrecs, die einenTeil seiner Weltbildeten. Von Kindheit an verkrüppelt und entstellt, wählte er statt seines Adels eine Künstlerlaufbahn, und seine erstaunliche Begabung und Energie machten ihn berühmt, bevor er 25 Jahre alt war. Aber Ruhm und Reichtum konnten nicht gewähren, was seine körperliche Häßlichkeit ihm vorenthielt: erfüllte und erwiderte Liebe. So war er gezwungen, sein Glück in einem wilden Leben voller Arbeitswut und Ausschweifung zu suchen: in den Ateliers, Nachtlokalen und Bordellen des Montmartre ebenso wie in den Salons der im gesellschaftlichen sowie im politischen Leben stehenden bedeutenden Zeitgenossen. Vier Frauengestalten beherrschen diesen Roman: Denise, die als erste dem Maler Lautrec das Vergebliche seiner Hoffnungen aufzeigte, Marie, das gesunde, aber sittenlose Straßenmädchen, die ihn zu ihrem Sklaven machte, Mirjam, die ihm fast alles gab, wonach er Sehnsucht hatte, und endlich seine Mutter, die sich aufopferte in dem Bemühen, die schweren Schläge zu mildern, die das Leben ihm unaufhörlich versetzte. ... (vom Umschlag) aus dem Inhalt: Der Vorhang geht auf - Das hungrige Herz - Marie Oiarlet - Mirjam - Der Vorhang fällt 3j1b Moulin Rouge; Roman; Pariser Leben; Kabarett; Künstler; Pierre la Mure; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46929 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top