Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 186 Artikel gefunden. Artikel 151 bis 165 werden dargestellt.


Maurenbrecher,Max  Die Hohenzollern-Legende Erster und Zweiter Band (2 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maurenbrecher,Max Die Hohenzollern-Legende Erster und Zweiter Band (2 Bände) Kulturbilder aus der preußischen Geschichte vom 12.bis zum 20.Jahrhundert. (o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabeca.1905). Inhalt Erster Band u.a.: Die Hohenzollern-Legende der Gegenwart. Adelsanarchie. Die neuen Junker und die neuen Fürsten. Fürstenmacht und Bauernknechtung. Irrfahrten des Militärstaates. Inhalt Zweiter Band u.a.: Militarismus und Bureaukratie. Schöngeist oder klassenbewußter Fürst (Friedrich der Große). Das alternde Preußen in der sich verjüngenden Welt. Zusammenbruch der Absolutismus. Das soziale Kaisertum. 400 und 401-787 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. mit zahlreichen Abbildungen.. Vorwärts. Berlin. 1905. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Halbleinen/Hardcover. Einbände etwas fleckig,Ecken bestossen,. Sprache: deutsch/german. Geschichte,Deutsche, Geschichte,Europa
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2P3236 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte,Deutsche
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 30,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bock, Friedrich: Reichsidee und Nationalstaaten. Vom Untergang des alten Reiches bis zur Kündigung des deutsch-englischen Bündnisses im Jahre 1341; Verlag Georg D. W. Callwey / München; © 1943;. EA?; 532 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Die Konsolidierung der französischen Macht durch den Sieg über England und die Unterwerfung des Papsttums; Der Versuch eines Ghibellinischen Kaisertums in Italien; Der Kampf um das Ghibellinische Kaisertum in Deutschland und das deutsch-englische Bündnis; Schluß; Erläuterungen; (sehr ausführliches) Register; Bilder- + (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3+, original Pappband mit Rücken-und Deckeltitel, mit 22 Abbildungen auf Tafeln + 2 Faltkarten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, schlechtes "Kriegspapier", Rücken + Gelenke abgeplatz / eingerissen, Papier gebräunt, sonst noch ordentlich
[SW: Deutsches Reich; Geschichte; History; Mittelalter; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52806 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rohden, Peter Richard: Die Idee des Reiches in der europäischen Geschichte; Gerhard Stalling Verlag / Oldenburg (Oldb); 1943. EA; 225, (3) S.; Format: 13x21 Peter Richard Rohden (1891 – 1942), deutscher Historiker. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zum Geleit; 1. Vom Wesen des Reiches. I. Die Idee des Universalreiches; II. Römisches Reich und Römischer Friede; III. Mittelalterliches Kaisertum und Republica Christiana; 2. Aufstieg und Kampf der Gegenreiche. I. Der Weg zum Staatssystem; II. Der Französische Friede; III. Englands Wendung zum Meer; IV. Der Englische Friede; V. Das Napoleonische Vernunftreich; 3. Die Front gegen die Mitte. I. Grundsätze der englischen Politik und Kriegsführung; II. Die Invasion des englischen Geistes; III. Einkreisung und Weltkrieg; 4. Die Wiedergeburt der Mitte. I. Das englische Chaos; II. Die Überwindung des Chaos; III. Reich und Lebensraum; Verlagswerbung; - - - Einbandgestaltung H. Feldmann; - - - LaLit 341; - - - Z u s t a n d : 2--, original beiger Pappband mit farbigem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Europa; Politik; Geschichte; History; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72037 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Widukind (d.i. Richard Moeller): Geschichte des deutschen Volkes; Armanen-Verlag / Leipzig; 1935. EA; (IV), 407 S.; Format: 18x25 Richard Wilhelm Ludwig Moeller (* 31. März 1890 in Rostock; † 16. Dezember 1945 im Speziallager Nr. 9 Fünfeichen), deutscher Historiker, Lehrer, Politiker (DDP) und Autor, 1933 aus dem Schuldienst entlassen. - - - Hans Bohn (* 23. Dezember 1891 in Oberlahnstein; † 10. Mai 1980 in Frankfurt am Main), deutscher Typograf, Grafiker und Lehrer. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Vorzeit und Mittelalter. Das römische Kaisertum der Deutschen; II. Die Zeit der politischen und religiösen Zersplitterung; III. Die Zeit der Volkwerdung. Das Bismarcksche und Dritte Reich (Der Aufstieg des Nationalsozialismus - Die nationale Revolution und das Dritte Reich); - - - "Denen, die für Deutschlands Größe starben."; - - - Einbandentwurf von Hans Bohn; - - - Z u s t a n d : 3+, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, Alters-- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt noch ordentlich
[SW: Geschichte; History; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71848 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barckhausen, Joachim + Stenbock-Fermor, Graf Alexander: Semmelweis; Retter der Mütter. Nach dem gleichnamigen DEFA-Film; Deutscher Filmverlag / Berlin; 1950. 40. - 50. T.; 157, [32], (3) S.; Format: 13x20 Ignaz Philipp Semmelweis (1. Juli 1818 in Ofen, Teilbezirk Tabán; † 13. August 1865 in Oberdöbling bei Wien), ungarischer Arzt im damaligen Kaisertum Österreich. Er studierte an den Universitäten Pest und Wien Medizin und erhielt 1844 seinen Doktorgrad an der Universität Wien. - - - Joachim Barckhausen (* 8. April 1906 in Egeln; † 1978 in West-Berlin), deutscher Schriftsteller (Ohm Krüger u.a.), Übersetzer und Drehbuchautor. - - - Alexander Graf Stenbock-Fermor (* 30. Januar 1902 auf Schloss Nitau bei Riga; † 8. Mai 1972 in West-Berlin), Autor, Widerstandskämpfer , Mitglied der Weißgardisten, Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller, Pseudonym „Peter Lorenz“. (frei nach wikipedia); - - - "Mit diesem Buch wollen wir den Leser mitten in die schriftstellerische Arbeit der Drehbuchautoren führen. Sie haben die Urform der Filmidee literarisch bearbeitet, so daß vor unseren Augen noch einmal das dramtische Geschehen des Kampfes Ignaz Phil. Semmelweis` gegen die verstaubte und weltfremde Ärzteschaft der damaligen Zeit abrollt." (Einführungstext); - - - [Umschlag und] Einband: Karl Salzbrunn; - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, + 32 ganzseitigen Fotoabbildungen der DEFA auf Kunstdrucktafeln, Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz
[SW: Medizin; Gesundheit; Krankheit; Kindbettfieber; Ignaz Philipp Semmelweis; Biographien; Lebensbeschreibungen; Film; DEFA; DDR;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69511 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Negrelli-Moldelbe, Nikolaus: Die Lüge von Suez; Der Lebenskampf des deutschen Ingenieurs Alois von Negrelli; Vorwerk-Verlag / Darmstadt / Berlin; © 1940/[1943]. Feldpostausgabe; 103, (1) S.; Format: 11x15 Alois Negrelli (auch: Louis Negrelli), seit 1850 Ritter Negrelli von Moldelbe (* 23. Jänner 1799 als Luigi Negrelli in Markt Primör, bei Trient, Tirol, Kaisertum Österreich; † 1. Oktober 1858 in Wien), österreichischer Ingenieur des Verkehrsbaus. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t (der großen Ausgabe): Vorwort; Prolog: Märchenfahrt durch die Wüste; Jugend und Heimat; Lehr- und Wanderjahre in Tirol; Kampf mit den Wasserkräften; Ein Traum von Jahrtausenden; Die Erde den Völkern erschließen...; Eisenbahnpionier in Österreich; Lesseps, ein französischer Diplomat; Deutsche fördern das Kanal-Projekt; England stellt sich in den Weg; Bahnbau in Oberitalien; Zwei Stiefkinder des Glücks; Feinde und Neider am Werk; Eine Orientalische Nacht am Nil; Auf dem Scheitelpunkt des Lebens; Die Vision eines Heiligen; Herr der Meere; Eine Kaiserin macht Politik; Heimkehr und Abschied; Beim alten Radetzky; Alles für Groß-Deutschland; Kampf bis zum letzten Atemzuge; Dank vom Hause Habsburg; Das Werk des Toten lebt; Die Wahrheit ist auf dem Wege; Epilog: Die Lüge von Suez; Bücherwerbung; - - - Umschlagzeichnung von Herta Körbler; - - - LaLit 295; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierteBroschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Suezkanal; Suez; Geographie; Erdkunde; Politik; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70009 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Negrelli-Moldelbe, Nikolaus: Die Lüge von Suez; Der Lebenskampf des deutschen Ingenieurs Alois von Negrelli; Vorwerk-Verlag / Darmstadt / Berlin; 1942. 14. - 21. T.; 270, (2) S.; Format: 14x22 Alois Negrelli (auch: Louis Negrelli), seit 1850 Ritter Negrelli von Moldelbe (* 23. Jänner 1799 als Luigi Negrelli in Markt Primör, bei Trient, Tirol, Kaisertum Österreich; † 1. Oktober 1858 in Wien), österreichischer Ingenieur des Verkehrsbaus. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort/e; Prolog: Märchenfahrt durch die Wüste; Jugend und Heimat; Lehr- und Wanderjahre in Tirol; Kampf mit den Wasserkräften; Ein Traum von Jahrtausenden; Die Erde den Völkern erschließen...; Eisenbahnpionier in Österreich; Lesseps, ein französischer Diplomat; Deutsche fördern das Kanal-Projekt; England stellt sich in den Weg; Bahnbau in Oberitalien; Zwei Stiefkinder des Glücks; Feinde und Neider am Werk; Eine Orientalische Nacht am Nil; Auf dem Scheitelpunkt des Lebens; Die Vision eines Heiligen; Herr der Meere; Eine Kaiserin macht Politik; Heimkehr und Abschied; Beim alten Radetzky; Alles für Groß-Deutschland; Kampf bis zum letzten Atemzuge; Dank vom Hause Habsburg; Das Werk des Toten lebt; Die Wahrheit ist auf dem Wege; Epilog: Die Lüge von Suez; Inhaltsübersicht; Abbildungs- und Quellenverzeichnis; Bücherwerbung; - - - Entwurf für Schutzumschlag und Einband: Else Drießen, Berlin. Mit 18 Abbildungen auf Tafeln; - - - LaLit 295; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Schutzumschlag (lädiert) mit Deckel- + Rückentitel Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz, Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Besitz- / Bibliotheksstempel ("Schone dieses Buch! Es gehört Deiner Werkbücherei!" + "Werkbücherei Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven"), insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Suezkanal; Suez; Geographie; Erdkunde; Politik; NS.; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67545 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weingartner, Felix: Franz Schubert und sein Kreis; Reihe: Schaubücher (SB) 24; Herausgeber: Dr. Emil Schaeffer; Orell Füssli-Verlag / Zürich - Leipzig; © 1929. EA; 24 S., 64 S. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Format: 13x20 Paul Felix Weingartner, Edler von Münzberg (geboren am 2. Juni 1863 in Zadar, Kaisertum Österreich; gestorben am 7. Mai 1942 in Winterthur), österreichischer Dirigent, Komponist, Pianist und Schriftsteller. - - - Emil Schaeffer (geboren am 30. September 1874 in Bielitz, Österreich-Ungarn; gestorben Juli 1944), österreichischer Kunsthistoriker, Publizist und Dramatiker, sollte als Jude nach Auschwitz deportiert werden, beging aber Suizid. (frei nach wikipedia); - - - 68 [lt. Einband 72] Bilder eingeleitet Felix Weingartner / Mit einer Einleitung von Felix Weingartner; Erläuterungen zu den Bildern von Emil Schaeffer; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf 64 Kunstdrucktafeln, 2 Handschriften-Faksimiles + 1 Zeichnung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Musik; Musikgeschichte; Komponisten; Franz Schubert; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70347 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Singer, Isidor: Presse und Judenthum; Verlag der Buchhandlung D. Löwy / Wien; 1892. 2, vermehrte und verbesserte; 199 S.; Format: 15x21 Isidore Singer, geboren als Isidor Singer (geboren 10. November 1859 in Mährisch Weißkirchen, Mähren, Kaisertum Österreich; gestorben 20. Februar 1939 in New York City, New York), austroamerikanischer Schriftsteller und Lexikograph. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Einleitung; Die Presse, die Erweckerin des Bewusstseins des Judenthums; Die Presse, als Förderin der Einigkeit in Israel; Die Presse, der Mentor in der jüdischen Gemeinde; Die Presse, der Herold des begeisternden Wortes in Israel; Die Presse, die öffentliche Lehrerin des Judenthums; Die Presse, die Förderin des Studiums der jüdischen Literatur und der hebräischen Sprache; Die Presse, die Trägerin der Cultur zu den Juden des Ostens; Die Presse, als Verteidigerin des Judenthums den Nicht-Juden gegenüber; Schlußbetrachtungen; - - - Die Erstauflage (2000 Stück) war innerhalb von vier Wochen vergriffen. Die 2. Auflage erschien im Jahr der EA; - - - RRR; - - - Z u s t a n d : 3+, privates Halbleinen der Zeit. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, zeitgenössischen Stempeln (Berliner Logen-Bibliothek U.O.B.B.), Aufkleberresten auf Rücken, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + bestoßen, Papier gebräunt, Vor- + Nachsätze etwas stockfleckig, innen sehr ordentlich. - - - B’nai B’rith (deutsch „Söhne des Bundes“), auch Bnai Brith oder im deutschsprachigen Raum Unabhängiger Orden Bne Briss (U.O.B.B.) oder Bnei Briß, jüdische Organisation. (frei nach wikipedia)
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Presse; Medien; press; Verlagswesen; Verlage; Zeitungswissenschaften; Publizistik; UOBB; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16236 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 980,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Türk, Karl: Die Ritter vom Gelde; Sozialer Roman; Theodor Fritsch / Leipzig; 1891. EA; 254 S.; Format: 15x22 Karl Türk (geboren 1840 in Jägerndorf, Österreichisch-Schlesien, Kaisertum Österreich; gestorben 30. April 1908 in Hillersdorf, Österreich-Ungarn), österreichischer Arzt, Antisemit und Politiker, von 1885 bis 1890 und 1897 bis 1901 Abgeordneter im Schlesischen Landtag und im Abgeordnetenhaus des Österreichischen Reichsrats, Mitglied im Deutschen Schulverein und Vorsitzender des Deutschen Volksvereins, eine von Max Liebermann von Sonnenberg und Bernhard Förster gegründete Antisemitenorganisation. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes geprägtes braunes Leder mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Büchwerbung, Rot-Rundschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, kleiner Ausriß auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Varia; Romane;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65324 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kautsky, K. (Karl): Nationalität und Internationalität; Reihe: Die neue Zeit, Ergänzungsheft Nr. 1; Verlag und Druck Paul Singer / Stuttgart; 1908. EA; 36 S.; Format: 15x24; Karl Johann Kautsky (* 16. Oktober 1854 in Prag, Kaisertum Österreich; † 17. Oktober 1938 in Amsterdam), deutsch-tschechischer Philosoph und sozialdemokratischer Politiker. (frei nach wikipedia); - - - Aus einer Neuauflage: "Das Wiedererscheinen dieses Buches ist lange überfällig. Das `Zusammenwachsen` Europas stellt die Linken vor das Problem, wie ein vereintes Europa aussehen kann und wie es organisiert werden soll. `Nationalität und Internationalität` ist Teil des reichen marxistischen Erfahrungsschatzes und erläutert die Prinzipien, nach denen ein multinationaler Staat geschaffen werden kann, ohne nationalen Streit zu verursachen. In den letzten Jahren waren die ehemaligen sozialistischen Staaten Opfer von Verunglimpfungen, weil sie einen positiven Bezug zu ihrer Nation oder ihren Nationen hatten. `Nationalität und Internationalität` entzieht solchen Argumentationen den Boden, denn es zeigt, dass die marxistische Auffassung der Nation ein Beitrag zur Freundschaft der Völker ist." - - - Z u s t a n d: 4+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Lädiertes Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Deckeln, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken unschön verstärkt, Papier brüchig
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Sozialismus; Politik; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60840 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gruber, Max von (Prof. Dr.): Fortpflanzung, Vererbung, Rassenhygiene; Katalog der Gruppe Rassenhygiene der Internationalen Hygiene-Ausstellung 1911 in Dresden; Herausgegeben von Prof.Dr. Max von Gruber + Priv.-Doz.Dr. Ernst Rüdin; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1911. 2, ergänzte + verbesserte; 191, (1) S.; Format: 16x24 Maximilian Franz Maria Gruber, seit 1908 Ritter von Gruber (* 6. Juli 1853 in Wien, Kaisertum Österreich; † 16. September 1927 in Berchtesgaden), österreichisch-deutscher Mediziner, Botaniker, Physiologe, Bakteriologe und Hygieniker, gilt als einer der Begründer der modernen Hygiene und Serologie und beschäftigte sich zudem mit Rassenhygiene. - - - Ernst Rüdin (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München), schweizerisch-deutscher Psychiater, Humangenetiker und Rassenhygieniker, 1937 NSDAP., 1939 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Mitglieder-Verzeichnis der Sondergruppe Rassenhygiene der Internationalen Hygiene-Ausstellung Dresden 1911; 1. Fortpflanzung; 2. Variabilität; 3. Selektion; Mutation;; 4. Vererbung erworbener Eigenschaften; 5. Gesetzmässigkeiten der Vererbung; Mendeln; 6. Vererbung beim Menschen; 7. Degeneration; 8. Rassenhygiene; 9. Neomalthusianismus; Bibliographie; - - - Erklärender Text mit 230 Abbildungen von Max von Gruber nebst einem Bibliographischen Anhang von Dr. Rudolf Allers; - - - Z u s t a n d : 3+, original grüne Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 260 Abbildungen, Karten, Diagrammen + Tabellen, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, insgesamt ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Anthropologie; Hygiene; Ausstellungen; Dresden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52838 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gruber, Max von (Prof. Dr., Geh. Rat und Obermedizinalrat, o.ö. Professer der Hygiene an der Universität München): Hygiene des Geschlechtslebens; Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Roth & Co. / Berlin; 1939. 366. - 400. T.; 147 S.; Format: 112x19 Maximilian Franz Maria Gruber, seit 1908 Ritter von Gruber (* 6. Juli 1853 in Wien, Kaisertum Österreich; † 16. September 1927 in Berchtesgaden), österreichisch-deutscher Mediziner, Botaniker, Physiologe, Bakteriologe und Hygieniker, gilt als einer der Begründer der modernen Hygiene und Serologie und beschäftigte sich zudem mit Rassenhygiene. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Die Befruchtung; 2. Vererbungslehre. a) Modifikation; b) Kombination; c) Vererbung des Geschlechts; d) Mutation; 3. Gattenwahl und Erbgesundheit; 4, Gattenwahl und Rassenpflege; 5. Keimverderb; 6. Ratschläge für die Gattenwahl; 7. Die Geschlechtswerkzeuge; 8. Der Geschlechtstrieb; 9. Regeln für den Geschlechtsverkehr; 10. Künstliche Verhinderung der Befruchtung; 11, Die Selbstbefriedigung; 12. Die Geschlechtskrankheiten und ihre Verhinderung; 13. Ehe oder freie Liebe; 14. Schlusswort; - - - Neubearbeitet von Dr. Wilhelm Heyn, Hautarzt in Berlin; - - - LaLit1N 56; - - - Z u s t a n d: original helles Halbleinen mit Lebensrune, Deckel- + Rückentitel, mit 13 Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Sex; Ehe; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Rassenhygiene; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68219 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mantegazza, Paolo: Die Physiologie der Liebe; Reihe: Die bunten Romane der Weltliteratur, Band 11; Verlag der Schillerbuchhandlung / Berlin; um 1915. 20; X, 404 S.; Format: 13x20 Paolo Mantegazza (* 31. Oktober 1831 in Monza, Kaisertum Österreich; † 28. August 1910 in San Terenzo), italienischer Neurologe, Physiologe und Anthropologe, bedeutender Arzt und Bewusstseinsforscher. - - - Eduard Engel (* 12. November 1851 in Stolp; † 23. November 1938 in Bornim bei Potsdam), deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Kämpfer für „Sprach- und Stilveredelung“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Einleitung: Paolo Mantegazza: "Hernn Dr. Eduard Engel in Berlin: Mein theurer Freund!" (1877); Der Uebersetzer: Paolo Mantegazza (1888); Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Physiologie der Liebe; Die Liebe der Pflanzen und Thiere; Die Morgenröthe der Liebe; Die ersten Waffen der Liebe; Die Schamhaftigkeit; Die Jungfrau; Die Eroberung und die Wolllust; Wie man die Liebe erhält und wie man sie tödtet; Die Höhen und Tiefen der Liebe; Die erhabenen Thorheiten der Liebe; Grenzen der Liebe. Ihre Beziehungen zu den Sinnen; Grenzen der Liebe, ihre Beziehungen zu den anderen Empfindungen; Grenzen der Liebe. Ihre Beziehungen zum Denken; Die Keuschheit in ihren Beziehungen zur Liebe; Die Liebe der Geschlechter; Die Liebe in den verschiedenen Lebensaltern; Die Liebe der verschiedenen Temperamente - Von den Arten der Liebe; Die Hölle der Liebe; Die Schändlichkeiten der Liebe; Die Vergehen und Verbrechen der Liebe; Die Rechte und Pflichten der Liebe; Die Verträge der Liebe. Aphorismen über die Ehe; Fragmente eines Lehrbuchs der Kunst zu Lieben und geliebt zu werden; - - - Originaltitel: "Fisiologia dell`Amore"; Auf dem Italienischen von Dr. Eduard Engel; "Allen edlen Frauen gewidmet." - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag gering gerändert + eingerissen, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Physiologie; Liebe; Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71295 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Björnson, Björn: Vom deutschen Wesen; Impressionen eines Stammverwandten 1914 - 1917; Oesterheld & Co. Verlag / Berlin; 1917. EA, 1. - 20. T.; 271, (3) S.; Format: 13x19 Bjørn Bjørnson (* 15. November 1859 in Christiania, Königreich Norwegen; † 14. April 1942 in Oslo, Königreich Norwegen), norwegischer Schauspieler, Regisseur, Dramatiker und Theaterintendant, ältester Sohn von Bjørnstjerne Bjørnson. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Geleitwort von Gerhart Hauptmann; I m O s t e n. Unter den Linden 1914; Durch Ostpreußen nach Russisch-Polen; Grajewo; Ein Rückzug vor russischer Übermacht; Einnahme von Grajewo; Rast in Lyck; Junker und Bürger in Preußen; Eine tapfere Frau; V o n d e r d e u t s c h e n O r g a n i s a t i o n . Frauenarbeit hinter der Front; Das „Heer der Frauen" im Kriege; Deutsche Kulturarbeit; Das „Theater der Arbeiter"; Das Ausland, Neutrale und Deutsche; Der „Militarismus" und die „preußische Idee"; Björnstjerne Björnson; Baron d`Estournelles de Constant und Prof. Friedr. W. Foerster; Die „Tüchtigen"; I m W e s t e n. Nach Frankreich durch Belgien; Franktireurs; Schauergeschichten und ihre Auflösung; Lüttich; Die Wahrheit über Löwen; Brüssel; Die Deutschen und die belgische Bevölkerung; Eine Fabrik mit — Säuglingsheim; Deutsche Verwaltung in Belgien; Politik und Ethik; Brügge-Antwerpen; Ostende-Middelkerke; Ein U-Bootbesuch; Eine „beau geste"; Das „Buch der guten Werke"; „Very good sport"; „Flanderns Klagesang"; Ein Abenteuer in Lille; Gefangene; Ein Brief des Dichters Ernst Hardt; Zur Front; „Für das Vaterland"; Demokratische Schützengräben; „Großes Hauptquartier"; Das Imponierendste; Sedan; Ein ganz freies Volk; Die Flut der Verleumdung; Französische Zeitungen; Schwere Botschaft; Wesen des Preußen; Süddeutsche und Österreicher; B e i D e u t s c h l a n d s v e r b ü n d e t e m . Im österreichischen Hauptquartier; Conrad von Hötzendorff; Die Juden von Tarnow; Juden und Philosophen; „Der Galgen arbeitete"; Roger Casement; Im befreiten Lemberg; Polen und Ruthenen; Bei den Truppen Boehm-Ermollis; Österreich-Ungarn früher und jetzt; Nadvörna; Wien im Kriege; Baron Burian; Berlin im Kriege; Die deutschen Gewerkschaften; Ein Brief des Sozialistenführers Jansson; Die Saat des Hasses; P o l e n . In der Bibliothek zu Warschau; Die Warschauer Zitadelle; Der 3. Mai 1916; Generalgouverneur v. Beseler; Der polnische Staatsrat; Polnische Juden; Tage der Spannung in Warschau; Wieder der „Militarismus"; A u s k l a n g . Das positive Nein; Arbeit und Religion; Ein soziales Kaisertum; Realpolitiker und Künstler; Ein Morgengespräch; Europa verliert den Krieg; Die internationale Jugend; Der singende Wald; Beethovens Neunte; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Originaltitel: Oplevelser under Krigen 1914 - 1917, Die deutsche Übersetzung aus dem Norwegischen besorgten Eileen Björnson und Dr. Anselm Ruest Den Umschlag [Einband] zeichnete Olaf Gulbransson. Mit einem Geleitwort von Gerhart Hauptmann; - - - Meyen 125; Hoefert 3598; nicht bei Raabe; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter (flammendes Herz) gelber Pappband mit Deckel- + Rückentitel, Kopfrotschnitt. Leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Besitzvermerke auf Vorsätzen, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Deutschland; Stimmungsbild; Geschichte; Erlebnisberichte; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72274 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top