Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 186 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


Der Barde; Die schönsten historischen Gedichte von den Anfängen deutscher Geschichte bis zur Gegenwart / Deutsche Geschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in deutschen Gedichten; Herausgegeben von Walter Eggert-Windegg; C. H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung / München; 1936. 3, neubearbeitete; XII, 258 S.; Format: 17x25 Walther Eggert-Windegg (Pseudonym Ernst Wieland; 1880 – 1936), deutscher Kunsthistoriker, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Geleitwort; (sehr ausführliche) Inhaltsübersicht; Vom Eintritt der Germanen in die Geschichte bis zum Frankenreich: Gegen die Römer. Völkerwanderungen und germanische Reiche. Das Frankenreich der Karolinger; Deutsche Mittelalter: Die sächsischen und salischen Kaiser. Die Glanzzeit unter den Hohenstaufen. Spätmittelalterliches Kaisertum, Fürsten, Bürger und Bauern; Die Zeitwende: Reformation und Aufruhr. Der dreißigjährige Krieg; Zeitalter des Absolutismus: Der große Kurfürst. Kabinettskriege, Prinz Eugen; Vom Ende des alten Reiches zur deutschen Erhebung: Antritt des neuen Jahrhunderts. Napoleonische Fremdherrschaft. Die Befreiung; Restauration und Revolution: Vor der Krise. Das Jahr 1848; Die Aufrichtung des neuen Reiches: Bis zum Jahr 1870. Der deutsch-französische Krieg. Friedensjahre; Weltkrieg und Zusammenbruch: Schwert aus der Scheide! Fronten. Das Ende; Aus tiefer Not zum Dritten Reich: Aus tiefer Not. Deutschland, erwache! Das Dritte Reich; Dichter-, Namen- und Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 93; - - - Z u s t a n d: 2--, original rotbraunes illustriertes Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Geschichte; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62704 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Wilfried: Krummstab gegen Schwert; Schwertschmiede Verlag / Stuttgart; 1938. EA; 136 S.; Format: 12x20 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Das Entstehen der päpstlichen Macht und ihrer Vorrechtsansprüche über den Staat; II. Papsttum und Kaisertum; III. Vom Gottesstaat zum sozialen Staat, oder die Loslösung des Staates und der Politik von der Kirche; IV. Die Gegenreformation, das Werk der Jesuiten; V. Kirche und Schule als Kampf der Gegensätze zwischen Wissen und Glauben; - - - LaLit3N 138; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte farbige Broschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Jesuiten; Geschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68774 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Rudolf (Dr.): Die Welt als Ergebnis von Gleichgewichtswirkungen; Drei Vorträge; 1914. EA; 33 S.; Format: 21x30 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar 1861 in Kraljevec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz), österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen Einheitskonzeptionen der Zeit um 1900 gezählt wird. Auf Grundlage dieser Lehre gab Steiner einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie, anthroposophische Architektur), Medizin (anthroposophische Medizin), Religion (die Christengemeinschaft) oder Landwirtschaft (biologisch-dynamische Landwirtschaft). (frei nach wikipedia); - - - Vorträge gehalten in Dörnach am 20. - 22. November 1914; - - - RRR; - - - Z u s t a n d: 2--, nach Schreibmaschinenmanuskript hektographierte Blätter in handschriftlich beschrifteter Mappe
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Mensch; Entwicklung; Hierarchie; Anthroposophie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59368 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Rudolf (Dr.): Einiges über das Rosenkreuzermysterium "Die Pforte der Einweihung"; Symbolik und Phantasie mit Bezug auf das Mysterium "Die Prüfung der Seele"; Philosophisch-Anthroposophischer Verlag / Dornach; 1925. 2. - 4. T.; 73 S.; Format: 15x23 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar 1861 in Kraljevec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz), österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen Einheitskonzeptionen der Zeit um 1900 gezählt wird. Auf Grundlage dieser Lehre gab Steiner einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie, anthroposophische Architektur), Medizin (anthroposophische Medizin), Religion (die Christengemeinschaft) oder Landwirtschaft (biologisch-dynamische Landwirtschaft). (frei nach wikipedia); - - - Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift; - - - Ausgabe im Jahr der EA; - - - Z u s t a n d: 3+, original blaue Broschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, insgesamt ordentlich
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Mensch; Entwicklung; Hierarchie; Anthroposophie; Rosenkreuzer;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59482 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Rudolf (Dr.): Erbsünde und Gnade - Über den Tod und das Böse; Zwei Vorträge; 1911. EA; 12 + 11 S.; Format: 21x30 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar 1861 in Kraljevec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz), österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen Einheitskonzeptionen der Zeit um 1900 gezählt wird. Auf Grundlage dieser Lehre gab Steiner einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie, anthroposophische Architektur), Medizin (anthroposophische Medizin), Religion (die Christengemeinschaft) oder Landwirtschaft (biologisch-dynamische Landwirtschaft). (frei nach wikipedia); - - - Zweigvortrag gehalten in München am 3. Mai 1911 / 26. Oktober 1918; - - - RRR; - - - Z u s t a n d: 2--, nach Schreibmaschinenmanuskript hektographierte Blätter in handschriftlich beschrifteter Mappe
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Mensch; Entwicklung; Hierarchie; Anthroposophie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59367 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Rudolf (Dr.): Wie finde ich den Christus?; Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift herausgegeben von Marie Steiner (Zürich, 16. Oktober 1918); Reihe: Esoterische Betrachtungen; Philosophisch-Anthroposophischer Verlag am Goetheanum / Dornach (Schweiz); [um 1936]. EA; 24 S.; Format: 19x25 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar 1861 in Kraljevec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz), österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen Einheitskonzeptionen der Zeit um 1900 gezählt wird. Auf Grundlage dieser Lehre gab Steiner einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie, anthroposophische Architektur), Medizin (anthroposophische Medizin), Religion (die Christengemeinschaft) oder Landwirtschaft (biologisch-dynamische Landwirtschaft). (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3+, original goldillustrierte bläuliche Broschur mit goldenem Deckeltitel. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Einband etwas ausgeblichen, Rücken leicht angeplatzt, viele Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Anthroposophie; Vortrag; Reden; Rudolf Steiner;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61461 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vonolfen, Wilhelm; Piel, Erich + Seifert, Peter (Dr.): Der Weg zum Reich; Reihe: Aus Heimat, Reich und Welt, Lehr- und Lernbücher für Volksschulen; Herausgeber: Christoph Herfurth + Werner vom Hofe; Deutscher Schulverlag / Berlin; Ausgabe W. Crüwell / Dortmund; 1944. EA; (244 von 256) S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Das Reich entsteht. Die Franken; Karl der Große; Die Wikinger; Das Reich ordnet und führt Europa. König Heinrich I.; Kaiser Otto I.; Machtkampf zwischen Kaisertum und Papsttum; Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe; Das deutsche Volk. Stolzes deutsches Rittertum; Der deutsche Bauer; Das Bürgertum in den Städten; Deutsche Bauformen; Das Volk baut am Reich. Bäuerliche Siedlung im Ostland; Die Hanse beherrscht die deutschen Meere; Der germanische Ordensstaat; Die Macht des Reiches sinkt. Das Haus Habsburg; Das Volk zersplittert; Eine neue Zeit rüttelt am Reich; Martin Luther und seine Reformation; Ritter und Bauern stehen auf; Der Dreißigjährige Krieg; -- Preußen erkämpft das Kleindeutsche Reich: Österreichs Heldenzeit. Das Reich nach dem Dreißigjährigen Krieg; Reichsfeind Frankreich; Reichserzmarschall Prinz Eugen; Preußen wird mächtig. Der Große Kurfürst; Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig; Große deutsche Volksfürsten. Friedrich II., der Große; Maria Theresia und Josef der Deutsche; Das Reich besteht nicht mehr. Napoleon Bonaparte; Preußen bereitet die Befreiung vor; Preußen führt das Reich. Die Befreiungskriege; Preußen fordert die wirtschaftliche Einigung; Gefahren für Volk und Reich; Preußen versucht die Reichseinheit zu schaffen; Bismarck schmiedet das Kleindeutsche Reich; ADOLF HITLERS GROßDEUTSCHES REICH. Deutschland wird Weltmacht. Bismarck, Schmied des Reiches; Deutschlands Stärke und Schwäche; Die Einkreisung des Reiches; Der Erste Weltkrieg. Heldenkampf in West und Ost; Deutsche Soldaten kämpfen in aller Welt; Verraten und entehrt; Kämpfe um deutsches Grenzland; Adolf Hitlers Kampf um das Reich. Aus Adolf Hitlers Leben; Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Adolf Hitlers erringt die Macht; Der Führer als Staatsmann. Neuaufbau des Reiches; Gegen das Versailler Haßdiktat; Großdeutschland entsteht; Für Reich und Europa. 1939 Der Weltkampf beginnt; 1940 Siegeslauf über Westeuropa; 1941 Gegen Sowjetrußland; 1942 Der Krieg weitet sich aus; 1943 Das Jahr der Bewährung; 1944 Unser Glaube ist unerschütterlich; Übersichtstafeln zur Geschichte; - - - Zeichnungen: Anton Heinen; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: Fragment, ohne Einband, bekritzelt, 12 letzten S. fehlen.
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Schulbücher; History; Geschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3456 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mayer, Anton: Imperium - Faschismus: Unsterbliches Rom; Buchhandlung des Waisenhauses GmbH, / Halle (Saale) - Berlin; 1937. EA; 350, (1) S.; Format: 18x25 Georg Anton Mayer, Pseudonym Johannes Reinwaldt, (* 22. April 1879 in Berlin; † 19. Dezember 1944 im Konzentrationslager Neuengamme), deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller, „jüdischer Mischling zweiten Grades“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Bilder; Adalbert Stifter: Geleitspruch; I. Das römische Kaisertum (1. Das römische Heer als Grundlage des Reiches – 2. Die Kaiser – 3. Die Gründe des Unterganges); II. Das Reich der Päpste (1. Der Beginn – 2. Der Aufstieg – 3. Zum Gipfel – 4. Der Absturz); III. Das Reich der Kunst (1. Die Entstehung des Reiches – 2. Der Weg nach Rom – 3. Die Hochrenaissance in Rom – 4. Das Werden des Barocks – 5. Von Gesu nach Vierzehnheiligen); IV. Das Reich des Faszismus (1. Das Werden der Einheit – 2. Das Werden des Faszismus – 3. Vom Wesen des Faszismus (Der Faszismus als Kunstwerk) – 4. Die Via del Impero – 5. Der Krieg gegen Abessinien); Namenregister; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel grünes Leinen mit beigem Deckel- + Rückentitel, mit 8 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Verlagswerbung, Kopfgelbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Faschismus; Italien; Italia; Benito Mussolini; Duce; Politik; Geschichte; Europa; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71025 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kautsky, Karl: Karl Kautsky zum 70. Geburtstage (Deckeltitel); Reihe: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik; Herausgegeben vom Dr. Rudof Hilferding; J. H. W. Dietz Nachf. / Berlin; 1924. EA; 159 S.; Format: 16x25 Karl Johann Kautsky (* 16. Oktober 1854 in Prag, Kaisertum Österreich; † 17. Oktober 1938 in Amsterdam), deutsch-tschechischer Philosoph und sozialdemokratischer Politiker. (frei nach wikipedia); - - - Ein Sonderheft der Gesellschaft zu Karl Kautskys 70. Geburtstag; - - - I n h a l t : Schmuckblatt (Tobias Schwab) in Blaudruck; Inhaltsverzeichnis; Max Adler: Die Soziologie im Marxismus; Louis B. Boudin: Theorien der Revolution; Eduard Bernstein; Kautsky`s erstes Wirken in der deutschen Sozialdemokratie; Theodor Dan: Meister, Kampfgenosse und Freund; Richard Seidel: Karl Kautsky und die Gewerkschaften; Carl Huber: Karl-Kautsky-Bibliographie u.v.a.m.; - - - Blumenberg A1; - - - Z u s t a n d: 2-, original goldillustriert (Frenzel) rotes Leinen mit Deckel- + goldenem Rückentitel, mit dem recht seltenen montierte Frontispiz Kautskys mit daruntergesetzter Faksimile-Unterschrift. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, Papier gering gebräunt, sehr ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln
[SW: Festschriften; Marxismus; Karl Marx; Gesellschaft; Sozialismus; Kommunismus; Proletariat; Politik; Arbeiterbewegung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65997 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krauß, Alfred (General der Infanterie): Der Irrgang der deutschen Königspolitik (Widmung des Verlegers); Die Lehren der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1927. EA; 405, (10) S.; Format: 16x23 Alfred Krauß (* 26. April 1862 in Zara; † 29. September 1938 in Bad Goisern), k.u.k. Offizier und Geheimer Rat, zuletzt General der Infanterie der österreichisch-ungarischen Armee, ab 1920 Führer des Nationalverbandes Deutscher Offiziere in Wien, Reichstagsabgeordneter für die NSDAP. und SA-Brigadeführer. (frei nach wikipedia); - - - Kosch-Kuri, Biographisches Staatshandbuch II, S. 705; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Die Entstehung des deutschen Königreiches; II. Vom deutschen Einheitsreich zum Länderstaat 919 bis 1275; III. Papsttum und Kaisertum; IV. Vom deutschen Wahlkönigtum zur Souveränität der deutschen Teilfürsten. 1275 bis 1648; V. Vom Westfälischen Frieden bis zur Auflösung des Deutschen Reichen. 1648 bis 1808; VI. Ohne deutschen König. Von 1806 bis ?; VII. Ueberblick und Rückschluß; Namen-Verzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2--, original weinrotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopfblauschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas feuchtigkeitswellig, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Verlegers auf Vorsatz: "Frau Eva Chamberlain ein Buch zum Umlernen herzlichst zugeeignet, J. F. Lehmann". - - - Eva Chamberlain (* 17. Februar 1867 in Tribschen bei Luzern; † 26. Mai 1942 in Bayreuth; geborene Eva Maria von Bülow), Tochter von Richard Wagner und Cosima Wagner und die Gattin von Houston Stewart Chamberlain. - - - Julius Friedrich Lehmann (* 28. November 1864 in Zürich; † 24. März 1935 in München), deutscher Verleger und Gründer des J. F. Lehmanns Verlags, der medizinische, völkische und rassistische Literatur veröffentlichte. Um die Jahrhundertwende hat er erheblich dazu beigetragen, dass München zu einem frühen Zentrum des Antisemitismus in Deutschland wurde. In der Weimarer Republik war er ein früher Förderer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP.), deren Mitglied er später wurde. (frei nach wikipedia)
[SW: Monarchie; Kaiserreich; Deutsches Reich; Königspolitik; Geschichte; Politik; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Julius Friedrich Lehmann; Houston Stewart Chamberlain; Richard Wagner;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68248 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fahlberg, Arthur: Das Deutsche Ordensland Westpreußen, Deckeltitel: Westpreußen; Reihe: Deutsche Lande; Deutscher Kunstverlag / Berlin; 1923. EA; 83, (1) S. + 32 Tafeln; Format: 16x24 I N H A L T : Bernhard Schmid, Prvinzial-Konservator für Westpreußen: Zum Geleit; Vorwort; I. Die Landschaftsnatur der Provinz. Lage, Grenzen, Größe und Bevölkerungszahl; Bodengestaltung; Geschichte der Bodengestaltung; Klima; Das Landschaftsbild. Die Tucheler Heide und das Dt. Kroner Land; Pommerellen; Der Küstensaum; Die Elbinger Gegend; Der Geserichgau; Das Weichseltal; Die Werder; Naturdenkmäler und Naturmerkwürdigkeiten; I I . Die Geschichte der Provinz. D i e Vorgeschichte. Die Ureinwohner; Die Goten; Pommerellen; Die Preußen; D e r Deutsche Ritterorden. Die Entstehung des Ordens; Hermann von Salza; Die Eroberung Preußens; Die Besitzergreifung Pommerellens; Die Verlegung des Hochmeistersitzes nach Marienburg; Die Blütezeit des Ordens; Der Niedergang und Fall; Die Schlacht bei Tannenberg; Die Belagerung der Marienburg; Das Ende der Ordensherrschaft in Westpreußen; Die polnische Zeit; Westpreußen unter den Hohenzollern; I I I . Die Kulturgeschichte der Provinz. V o r g e s c h i c h t e . Die Steinzeit; Die Bronzezeit; Die Eisenzeit; Die römische Zeit; Die arabisch-nordische Zeit; Die Preußen; Pommerellen; D e r Deutsche Ritterorden. Natur und Aufgaben des Ordens; Organisation; Stellung zur Kirche und zum Kaisertum; Kolonisation und Verwaltung; Heerwesen; Gerichtswesen; Münzwesen; Handel und Gewerbe; Geistiges Leben; Die Künste; D i e polnische Zeit. Deutsche Kultur in den größeren Städten und in den Werdern; Geistiges Leben; Westpreußen unter den Hohenzollern. Die Arbeit Friedrichs des Großen; Die Bautätigkeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts; Die Denkmalpflege; Das Erwerbsleben der Provinz; Ausklang; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; - - - Mit 62 Bildern im Text und auf Tafeln; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte [Böhm] farbige Broschur mit Deckeltitel, mit 1 Karte, zahlreichen meist ganzseitigen sw-Fotobbildungen + Zeichnungen im Text + auf 32 Kunstdrucktafeln. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Geographie; Westpreußen; Deutsche Geschichte; Architektur; Kunst; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74512 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dieudonné, Adolf, Gruber, Max von, Gudden, H. u.a. [Hrg.]: Taschenbuch des Feldarztes, II.Teil; Reihe: Taschenbuch des Feldarztes / Taschenbücher des Feldarztes; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1915. 2, vermehrte und verbesserte; VIII, 259, (6) S.; Format: 12x18 Adolf Dieudonné (1864 – 1944), deutscher Mediziner, Leiter des bayerischen Medizinalwesens. - - - Maximilian Franz Maria Gruber, seit 1908 Ritter von Gruber (* 6. Juli 1853 in Wien, Kaisertum Österreich; † 16. September 1927 in Berchtesgaden), österreichisch-deutscher Mediziner, Botaniker, Physiologe, Bakteriologe und Hygieniker, gilt als einer der Begründer der modernen Hygiene und Serologie. "Alldeutscher Verband", 1917 Herausgeberschaft der rassistisch-nationalistischen Zeitschrift "Deutschlands Erneuerung", 1917 "Deutsche Vaterlandspartei", 1919 Mitbegründer der "Deutschnationalen Volkspartei". - - - Hans Gudden (* 8. Juli 1866 Werneck, Unterfranken; † 2. Juni 1940 in München),deutscher Arzt, Psychiater, Hochschullehrer und Klinikleiter. - - - Walther Spielmeyer (* 23. April 1879 in Dessau; † 6. Februar 1935 in München), deutscher Neuropathologe, Psychiater und Neurologe. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Übertragbare Krankheiten. A. Generalarzt Professor Dr. Ad. Dieudonnö und Professor Dr. W. Weichardt: Ursachen, Verhütung und Bekämpfung. Allgemeines: Mikroskopische Untersuchung; Typhus; Paratyphus; Botulismus; Ruhr (1. Amöbenruhr und 2. Bazillenruhr); Cholera; Fleckfieber (Flecktyphus); Rückfalllieber (Recurrens); Pocken; Wechselfieber (Malaria); Pest; Übertragbare Genickstarre; Diphtherie; Starrkrampf; Milzbrand; Grippe. Influenza; Rotz; Tripper; Syphilis; Wichtigste Keimtötungsmittel; Anwendung der Keimtötungsmittel; Geruchverbessernde Mittel und deren Anwendung; Vernichtung von Ungeziefer; B. Oberstabsarzt Professor Dr. Gg. Sittmann: Krankheitserscheinungen und Behandlung. Typhus; Paratyphus; Nahrungsmittel-Vergiftungen; Ruhr: A. Bazillenruhr; B. Amöbenruhr; Cholera; Fleckfieber; Rückfallfieber; Pocken; Pest: I. Drüsenpest;. 2. Hautpest; 3.Lungenpest; Übertragbare Genickstarre; Starrkrampf; Milzbrand: Hautmilzbrand; Lungenmilzbrand; Milzbrand des Verdauungsapparates; Rotz: Akuter Rotz; Chronischer Rotz; Wutkrankheit (Lyssa); Aussatz (Lepra): Knotenaussatz; Nervenaussatz; Influenza (Grippe); Gelenkrheumatismus; Lungenentzündung; Tabelle: Inkubationsdauer, Infektionswege und Entkeimung bei den .wichtigsten übertragbaren Krankheiten (nach Gotschlich); II. Oberstabsarzt Professor Dr. Gg. Sittmann: Andere innere Erkrankungen. Lungenblähung; Akute Herzmuskelschwäche; Nervöse Herzstörungen; Lungentuberkulose; Bronchialkatarrh; Hitzschlag und Sonnenstich; Die wichtigsten Reaktionen: Harn; Stuhl; III. Professor Dr. W. Spielmeyer: Gehirn, Rückenmark und Nerven. A. Verletzungen des Nervensystems: I. Peripherische Nerven; Lähmungen: Obere Extremität; Untere Extremität; II. Rückenmark; III. Gehirn. Hämatom der Dura mater; Rindenkrämpfe; Verletzungen im Gebiet der hinteren Schädelgrube; B. Erkrankungen des Nervensystems; Hitzschlag und Sonnenstich; Neuralgien; Herpes zoster; Neuritis und Polyneuritis; IV. Professor Dr. H. Gudden: Geistesstörungen. Psychopathie; Manisch-depressives (zirkuläres) Irresein und Zyklothymie; Dementia praecox (Schizophrenie); Die Imbezillität; Chronischer Alkoholismus; Schlaftrunkenheit; Epilepsie; Die progressive Paralyse; Schock-, Luftdruck- und Geschoßkontusions-Psychosen und Neurosen; V. Stabsarzt Professor Dr. Fr. Salzor: Auge. Allgemeine Vorbemerkungen; Erkrankungen; Verletzungen: Allgemeines; Spezielles; VI. Oberstabsarzt z. D. Dr. W. Haßlauer: Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten. Allgemeiner Teil: Verbrennungen; Erfrierungen; Infektionskrankheiten; Gehörgangfurunkel; Erysipel; Ekzem; Otalgia tympanica; Mandelentzündung; Pharyngitis; Angina lacunaris; Diphtherie des Halses; Entzündung der Halslymphdrüsen; Zungenentzündung; Mandelabszeß; Retropharyngealabszeß; Rhinitis acuta; Laryngitis; Starkstromverletzungen; Spezieller Teil; Verletzungen des Gehörorgans; Ohrmuschel; Äußerer Gehörgang; Mittelohr: Verletzungen des Trommelfells; Verletzungen der Paukenhöhle; Verletzungen des Warzenfortsatzes; Inneres Ohr; Gehirnerschütterung; Labyrintherschütterung; Verletzungen der Nase und Nebenhöhlen; Nasenbluten; Blutung aus dem Nasenrachenraum; Fremdkörper in der Nase; Verletzungen der Zunge; Verletzungen des harten und weichen Gaumens; Verletzungen des Halses; Erkrankungen der Nasennebenhöhlen; Ausrüstung; VII. Privatdozent Dr. W. Heuck, München: Haut, Harn- und Geschlechtswerkzeuge. Einleitung; Hautkrankheiten; Hautrötungen; Sonnenbrand; Erfrierungen; Rheumatisch infektiöses Erythem; Knotenförmiges Erythem; Hautblutungen; Nesselsucht; Hautrötungen mit Schuppung: Pityriasis rosea Gilbert; Erythrasma; Pityriasis versicolor; Oberflächlicher Herpes tonsurans; Erbgrind; Schuppenflechte; Nässende Flechte; Lupus erythematodes; Papulöse Hauterkrankungen; Knötchenflechte; Bläschen und Blasen bildende Hautkrankheiten; Pemphigus vulg. chron.; Pustelbildende Hautkrankheiten; Follikuläre Impetigo; Furunkel; Fischschuppenkrankheit; Tuberculo-skrofulöse Hautkrankheiten; Fressende Flechte; Tuberkulose der Unterhaut; Skabies; Pediculi pubis; Neurodermatosen; Pruritus; Pruritus ani; Alopecia areata; Hyperhidrosis; Geschlechtskrankheiten: Balanitis; Condylomata acuminata; Gonorrhoe; Technik der Abortivkur bei Gonorrhoe; Akute Cystitis; Akute Pyelitis; Ulcus molle; Syphilis; Geschlechtskrankheiten des Weibes; VIII. Geheimrat Prof. Dr. M. v. Gruber, München: Zwei hygienische Forderungen. A. Geschlechtskrankheiten u. Rassenhygiene; B. Bekämpfung des Alkoholmißbrauchs; IX. Verzeichnis der Arzneimittel der K. S. 0. — Weitere Arzneimittel. Zusammengestellt von Oberstabsarzt Professor Dr. Gg. Sittmann; Alphabetisches Schlagwörter-Verzeichnis; Verlagswerbung; - - - Mit einer Tabelle und 12 Abbildungen; - - - LaLit2N 291; - - - Z u s t a n d : 3+, original blaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 22 Abbildungen im Text + auf Tafeln. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Militärmedizin; Sanitäter; Erste Hilfe; Extremmedizin; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6075 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Salier, Dynastie : 990-1125 ; Staufer, Dynastie : 950-1268 ; Kaiser ; Romidee ; Geschichte 1106-1250 Petersohn, Jürgen: Kaisertum und Rom in spätsalischer und staufischer Zeit : Romidee und Rompolitik von Heinrich V. bis Friedrich II. Hannover : Hahn, 2010. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, nur im oberen Kapital etwas berieben, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, beiliegend ein signiertes, privat gehaltenes Schreiben des Autors, Jürgen Petersohn (* 8. April 1935 in Merseburg; † 20. Juli 2017 in Würzburg) war ein deutscher Historiker mit den Schwerpunkten mittelalterliche Geschichte und nordostdeutsche Landesgeschichte. Petersohn lehrte von 1981 bis 2000 als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er trat vor allem mit Arbeiten zur politischen Ideengeschichte, zur Geschichte von Papsttum und Kirche, zur Geschichte der Stadt Rom, zur päpstlichen Diplomatie im Quattrocento sowie zur fränkischen und vor allem pommerschen Landesgeschichte hervor. Für die Monumenta Germaniae Historica erwarb er sich bleibende Verdienste als Editor der ältesten Lebensbeschreibung Ottos von Bamberg, der sogenannten „Prüfeninger Vita“. Gegenstand des vorliegenden Buches sind die Wechselwirkungen von Romidee und Rompolitik im Ringen von Kaiser, Papst und städtischer Kommune, die die Geschichte des 12. und 13. Jahrhundert weithin bestimmen. Die ideengeschichtlichen Grundlagen dieser Auseinandersetzungen wurden zum einen durch den neuartigen imperialen Romherrschaftsanspruch Kaiser Heinrichs V., zum anderen durch die vielgestaltige Romidee des Montecassineser Mönchs Petrus Diaconus gelegt. Der Nachweis seiner Verfasserschaft für die vieldiskutierte „Graphia aureae urbis Romae“ durch den aus Deutschland emigrierten Altphilologen Herbert Bloch im Jahre 1984 und die dadurch bedingte Neubewertung seiner nicht selten auf fiktiven Voraussetzungen beruhenden historischen und hagiographischen Schriften verlagert die von Percy Ernst Schramm der Wende des 10. zum 11. Jahrhunderts zugewiesene Schlüsselperiode des römischen Renovatiogedankens nunmehr zwingend auf die Mitte des 12. Jahrhunderts – also in die Epoche der senatorischen Erneuerungsbewegung und der staufischen Italienpolitik in der Auseinandersetzung mit dem Papsttum und der römischen Kommune – und läßt den Romgedanken damit als „Grande idée“ des hochmittelalterlichen Romdiskurses ISBN: 9783775257626
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164061 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 76,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Köppen, Fedor von: Die Hohenzollern und das Reich. Glogau, Carl Flemming, ohne Jahr. Vierte Hauptabteilung ( Fortsetzung) Preußen nach den Befreiungskriegen . Fünfte Hauptabteilung: Preußen und das Deutsche Kaisertum oder die Zeit Friedrich Wilhelms IV. und König Wilhelms, Deutschen Kaisers ( 1840- 1870). Mit 60 Holzschnitten und 7 Karten. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. 25 cm VIII,538 Seiten. Mit 7 farbigen Karten. Kleiner alter Name und kleines Namensschildchen am oberen Rand des Vorsatzes. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301497 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gruber, Max von (Prof.): Mädchenerziehung und Rassenhygiene; Vortrag, gehalten anläßlich der Generalversammlung des Verbandes zur Hebung hauswirtschaftlicher Frauenbildung am 4. Juli 1910 im alten Rathaussaale in München; Reihe: Heft 5 der Schriften des "Freiland" Verein abst. Studenten München e.V.; Verlag von Ernst Reinhardt / München; 1910. EA; 31, (1) S.; Format: 15x21 Maximilian Franz Maria Gruber, seit 1908 Ritter von Gruber (* 6. Juli 1853 in Wien, Kaisertum Österreich; † 16. September 1927 in Berchtesgaden), österreichisch-deutscher Mediziner, Botaniker, Physiologe, Bakteriologe und Hygieniker, gilt als einer der Begründer der modernen Hygiene und Serologie und beschäftigte sich zudem mit Rassenhygiene. (frei nach wikipedia); - - - Einleitung: "Hochansehnliche Versammlung! Vom Standpunkte der Rassenhygiene, von dem aus ich zu Ihnen sprechen möchte, gibt es auf die Frage nach dem Ziel der Mädchenerziehung nur eine Antwort, und diese lautet: Ehefrau und Familienmutter! Ich muss allerdings hinzusetzen, daß ich dabei an das gesunde und normale Mädchen denke. Ab und zu dürfte es wohl erlaubt sein, sich zuerst um den Gesunden und seine Bedürfnisse zu kümmern, nachdem wir uns sonst fast nur mehr mit dem Krankhaften beschäftigen..."; - - - Z u s t a n d : 2--, original helle Broschur mit Deckeltitel, mit Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unbeschnitten, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Widmung auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rede; Reden; Vorträge; Frauen; Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Sex; Ehe; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Rassenhygiene;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75328 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top