Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 898 Artikel gefunden. Artikel 811 bis 825 werden dargestellt.


Botzek, Markus; Schütz, Peter  Nikon D3200 - Das Handbuch zur Kamera

Zum Vergrößern Bild anklicken

Botzek, Markus; Schütz, Peter Nikon D3200 - Das Handbuch zur Kamera Bonn: Vierfarben. 2013 24,5x19,5cm. 377 Seiten. Hardcover ISBN: 9783842100619 Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Mit Spickzettel;
[SW: Kataloge Kalender Jahr- Handbücher Almanach Daten Bildbände Photographie Fotographie Konstruktion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 461217 - gefunden im Sachgebiet: Technik/Maschinen/Stil/Marke/Typ/Information/Maß
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,94
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  10 Original-Photographien aus der deutschen Kolonialzeit in Kamerun. Historische Photographien mit Ansichten von einer Plantage und Umgebung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Solf, Wilhelm / Tabakbau- und Pflanzungsgesellschaft Kamerun AG. - 10 Original-Photographien aus der deutschen Kolonialzeit in Kamerun. Historische Photographien mit Ansichten von einer Plantage und Umgebung. [ca. 1913]. Querformat. (ca. 14,9 x 9,9 cm). 10 Photographien. Original-Photographien mit weissem Bildrand, Rückseiten sämtlich mit Beschriftung (Schreibmaschinenschrift). Photographien gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Alle Aufnahmen haben das selbe Format und gleiche fotografische Bildqualität, zudem sind sie identisch mit blauen Lettern (Schreibmaschinenschrift) und in detaillierter Form beschriftet. Es handelt sich hier um eine Tabakplantage, das geht aus den Beschriftungen und Bildinhalten klar hervor. Eine der Aufnahmen aus einem verwandten Zyklus von Photographien nennt den Ort Mbanga. Dieser Ort ist nach zeitgenössischen Schriften mit den Anbaugebieten der Tabakbau- und Pflanzungsgesellschaft Kamerun AG assoziiert. Mit gewisser Wahrscheinlichkeit handelt es sich hierbei um die einstigen Plantagegebiete dieser Firma. (Für genaueren Einblick zur Selbstüberprüfung siehe unsere zur Verfügung gestellten Bilddateien). Eine weitere Aufnahme zeigt den Besuch von Wilhelm Solf und seines Stabs auf der Plantage. Da Solf in seinem Amt als Kolonialstaatssekretär die westafrikanischen Kolonien erst mit seiner zweiten Afrika-Reise besuchte, scheinen die vorliegenden Photographien aus dem Jahr 1913 zu stammen. Die Aufnahmen tragen folgende konkrete Beschriftung: Ansicht des Etablissements / Trockenscheunen / Junger Tabak. Wellblechscheune / Mattentrockenscheune / Saatbeete mit Kindern Würmer suchend / Hospital / Besuch Solf mit Begleitung. Feldbahnschienen / Schürings im Tabakfeld (2 Aufnahmen) / Beim Nähen der Ballen. Die historischen Aufnahmen stammen aus der deutschen Kolonialzeit selbst, erst mit Kriegsverlauf ab August 1914 wurden die Gebiete enteignet und anderen Mächten übergeben. Im Falle der Tabakbau- und Pflanzungsgesellschaft Kamerun AG gingen die Gebiete nach dem Weltkrieg wohl gänzlich verloren, während andere Firmen die einstigen Plantagen wieder zurück kaufen konnten. Die sehr interessanten Ansichten zeigen Tabakfelder und zahlreiche Funktionsgebäude für die Tabakherstellung. Sogar der Krankenhaus-Komplex ist dokumentiert. Auch der dokumentierte Besuch von Wilhelm Solf legt nahe, daß es sich um eine in ihrer Größe bedeutende Plantage gehandelt haben muss wenn sie den Besuch eines kaiserlichen Staatssekretärs hervorruft. Es ist zudem von Schürings im Feld die Rede, möglicherweise handelte es sich hier um einen ehemaligen Aufseher oder eine auf der Plantage ansässige und in Funktion stehende Familie. Belegt ist durch die Aufnahmen auch die Arbeit von afrikanischen Kindern auf der Plantage. Die Aufnahme, auf der afrikanische Männer die Ballen zum Verpacken des Tabaks fertigen, zeigt ein weiteres Detail: einer der Arbeiter hält einen fertigen Ballen für die Kamera ins Bild. Hier sind auch Buchstaben zu erkennen, vermutlich Lettern einer assoziierten Firma, die sicher Relevanz für die Provenienz der Aufnahmen besitzen. Historische Bilder aus der Kolonialgeschichte des heutigen Kamerun!
[SW: Photographie, 1913, ab, Afrika, Firmengeschichte, Geschichte, Kamerun, Kolonialismus, Kolonialpolitik dt., Kolonien, Landwirtschaft, Photographie, Photographien, Politiker, Tabak, Verkehrswesen, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8401c - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 334,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VOGEL, Hermann W.: Lichtbilder nach der Natur. Studien und Skizzen. Berlin: A. Hofmann. 1879. (10),340 S. Original Halbleinen mit Deckeltitel. Etwas berieben, Rückenscharnier geklebt. Fliegendes Vorsatzblatt fehlt, insgesamt zeitgemäß gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Erstausgabe. - siehe Heidtmann 9469. - Enthält verschiedene Abhandlungen über "Farben u. Töne", "Telegraphenschrift der Sterne", "Die gegenwärtigen Leistungen der Photographie", "Photographie und Wahrheit", "Vor der Kamera" etc. Mit 49 Textholzschnitten.
[SW: Photographie, 1871-1912, Erstausgaben, Photographie, Phototechnik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29394a - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ZEISS. - CARL ZEISS Oberkochen (Hrsg.): Zeiss Informationen Heft 49, 15. Juli 1963. 11. Jahrgang. Carl Zeiss Zweigniederlassung Berlin W 30. Oberkochen/Württ., 1963. ca. 29,5 x 21 cm. S. 75-107. Original Zeitschrift mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Eigentumstempel auf Deckeltitel, sonst guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Aus dem Inhalt: Weitwinkel-Objektive für die einäugige 6 x 6 cm Spiegelreflex-Kamera. - Amerikanische Astronauten beim Training im Zeiss-Planetarium. - Diagnose von Pflanzenviren mit dem ELektronenmikroskop. - und anderes. Mit zahlreichen Abbildungen nach sw und Farb-Photographien, technischen Zeichnungen, Diagrammen u.a.
[SW: Technik, 1945, nach, 60er Jahre, Astronomie, Firmengeschichte, Firmenschriften, Optik, Technikgeschichte, Württemberg, Zeiss-Apparate, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11525b - gefunden im Sachgebiet: Optik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BRUNS, HANS. Büchse und Kamera jagten in deutschen Revieren. Jagderzählungen. Hannover, Verlag M. & H. Schaper,1941. 3. Auflage, 108 Seiten mit 48 Meisteraufnahmen von Hermann Fischer-Braunschweig und 50 Zeichnungen von E. Fricke. Original-Halbleinenband mit Kopffarbschnitt. - Schutzumschlag fehlt, sonst sehr gut erhalten. Jagd
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24264A - gefunden im Sachgebiet: ZOOLOGIE
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kadlubek, Günther: Classic Camera Collection Neuss: Verlag Rudolf Hillebrand, 2001. 128 S. ; 21,5 x 15 cm ; Pp. ; Hardcoverausgabe, 128 Seiten mit zahlreichen interessanten Fotos. Gutes Exemplar. hwR.-L. Klassic Kamera Collection ; berühmte klassische Kameras / Cameras / Fotoapparate ; Fototechnik ; Fotografie ; Photographie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120952 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 43,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mettner, Martina (Hrsg.): Blumen aus der International Polaroid Collection. Photographien mit der 50 x 60 Sofortbild-Kamera (Edition Photoblätter) Frankfurt am Main: Edition Photoblätter im Umschau Verlag, 1988. 64 S. ; 28 x 21 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ; Großformatige Paperbackausgabe, 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw682 ISBN: 3524680194 ISBN: 3524680194 50x60 Sofortbildkamera ; Polaroidfotografie ; Sofortbildfotografie ; Fotografie ; Photographie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122222 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SEYBOTH, Hermann (Schriftleiter):  Münchner Illustrierte Presse. Nummer 24, 17. Juni 1943. Feindaufklärer stellt einen feindlichen Geleitzug.

Zum Vergrößern Bild anklicken

SEYBOTH, Hermann (Schriftleiter): Münchner Illustrierte Presse. Nummer 24, 17. Juni 1943. Feindaufklärer stellt einen feindlichen Geleitzug. München: Knorr & Hirth. 1943. (ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Perspektive aus Flugzeug). Ausgabe wurde nicht gefaltet, überaus gut erhalten. (= Münchner Illustrierte Presse: 20. Jahrgang, Nr. 24, 1943). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Ausgabe enthält zahlreiche Photographien von Frontberichterstattern (Propaganda-Kompanien) jeweils mit kurzem Beitext: "Deutschlands Rüstung. Garantie des Sieges", "Die große Kundgebung der NSDAP im Berliner Sportpalast", "Wir suchen den Feind. Eine Kamera begleitet die Besatzung eines Fernaufklärers", "Säuberung einer Glasfabrik", "Sowjet-Lokomotiven werden verschrottet" und mehr. Ein interessanter Beitrag widmet sich der Kultur Japans: "Klassische Japanische Musik. Die Musikschule des blinden Miyagi Michio in Tokio". Unterhaltende Texte der Ausgabe stammen von Charlotte Kaufmann und Botho König. Auch mehrere Werbeanzeigen bekannter Firmen sind enthalten. Heute seltene Ausgabe aus den letzten Kriegsjahren! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1933-45, Bayern, Kriegsberichte, Kriegsschauplätze, Militär, München, Nationalsozialismus, Photographien, Propaganda, Rüstungsindustrie, Sowjetunion, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8010c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  6 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Sechs Original-Aufnahmen des Verlegers mit bedeutenden Zeitgenossen auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Siedler, Wolf Jobst / Siedler Verlag Berlin. - 6 Original-Photographien vom Empfang für den Verleger Wolf Jobst Siedler im Ägyptischen Museum Berlin am 25. Januar 1986. Sechs Original-Aufnahmen des Verlegers mit bedeutenden Zeitgenossen auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag 1986 (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße 70, West-Berlin). West-Berlin. 1986. (ca. 12,7 x 17,7 cm). 6 Photographien und originale Menükarte mit Aquarell von Ferdinand Springer. Original-Photographien, randlos. Photographien gut erhalten, Rückseiten teils mit Notaten und Kleberesten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die insgesamt sechs Photographien entstammen dem großen Fest für den bedeutenden Verleger Wolf Jobst Siedler am 25. Januar 1986. Siedler war seit Anfang der 1960er Jahre als konservativ-kritischer Journalist, Essayist und Verleger in Westberlin tätig. Insbesondere seine verlegerische Tätigkeit im eigenen Siedler Verlag machte ihn für viele Menschen in der BRD zu einem bedeutenden Zeitgenossen. Im Januar 1986 feierte Siedler seinen 60. Geburtstag, mit Würdigungen in allen wichtigen Medien der westdeutschen Öffentlichkeit. Die Verlagsgruppe Bertelsmann lud für Sonnabend den 25.01.1986 zu einem Abendessen, Ort des Empfangs war das damalige Ägyptische Museum in West-Berlin (Östlicher Stülerbau, Schloßstraße). Für den Empfang zu Ehren des zeitgenössisch bedeutenden Verlegers wurde eine lange Tafel durch den ganzen Saal vorbereitet, desweiteren ca. 8-10 Rundtische für mehrere Personen. Unter den Gästen waren zahlreiche Kollegen aus Verlagen und Journalismus, West-Berliner und bundesdeutsche Politiker, Publizisten und Wissenschaftler, welche zeitgenössisch - für die westdeutsche Öffentlichkeit vor Ende des Kalten Krieges und der deutschen Wiedervereinigung - von eminenter Bedeutung waren. Auch ein Blick auf die Sitzordnung für den Abend ist überaus reizvoll: denn rechts neben dem konservativen Verleger saß der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt, links von ihm der wohl gewichtigste Bankier der alten Bundesrepublik Hermann Abs.Antikbuch24-SchnellhilfeAbs. = Absatz An der langen Tafel saßen die berühmten Verlegerkollegen nebeneinander. Hier waren Siegfried Unseld, Ernst Klett und Heinrich Maria Ledig-Rowohlt dicht beieinander. Die sechs Original-Photographien zeigen Wolf Jobst Siedler in Ansichten mit meist einer anderen Persönlichkeit, entweder im Gespräch oder mit Blick in Richtung Kamera. Beide Gesprächspartner stehen jeweils im Zentrum der Aufnahme, Kopf und Oberkörper sind gut zu sehen. Die sechs Aufnahmen zeigen Siedler jeweils allein mit Siegfried Unseld, Günter Gaus, Bruno Kreisky, Eberhard Diepgen, Hermann Abs und zuletzt in einer Reihe mit Joachim Fest, Hermann Abs und Eberhard Diepgen. Den Photographien wurde beigefügt die einstige Menükarte (Einband) mit einem Aquarell von Ferdinand Springer. Rückseitig ist hier zu lesen: "Aquarell von Ferdinand Springer / Wolf Jobst Siedler zum 60. Geburtstag zugeeignet". Hier werden Verbindungen zwischen dem konservativen Verleger und den Größen in Politik, Wirtschaft, Verlagswesen und Publizistik augenscheinlich. Sehr interessantes Photographien-Konvolut mit Einblicken in die Geschichte eines Verlegers und der Eliten der alten BRD!
[SW: Geschichte, 80er Jahre, Autographen, Berlin, BRD, Briefe, Buchwesen, CDU, Deutschland, Geschichte, Konservatismus, Photographien, Politik, Politiker, Preußen, SPD, Verlage, Verlagswesen, Verleger, Westberlin, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7987c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 139,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mönks, Thomas: Großformatkamera selbst gebaut. Reichlich bebilderte Bauanleitung und Bedienungsanweisung Goch: Selbstverlag Thomas Mönks, 38 Bl. ; 29 x 21 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ; 2., überarbeitete Auflage (ohne Erscheinungsjahr). Großformatige Paperbackausgabe, 38 Blatt mit zahlreichen Abbildungen. Umschlag etwas angedunkelt. Leeres Vorsatzblatt mit Widmung. Gutes Exemplar. pwRegal-HH Grossformatkamera / große Kamera, Fotokamera selbstgebaut ; Anleitung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120619 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lindgens, Arthur Afrika aufs Korn genommen. Mit Büchse und Kamera durch Ostafrika Verlag: Verlag Paul Parey Verlag: Verlag Paul Parey - sonst gutes Exemplar - Verlag Paul Parey, Hamburg/Berlin, 1953. 239 S. mit 25 farbigen und 151 einfarbigen Bildern, illustrierter Leineneinband, quart, (Vorsätze etwas fleckig/Einband gering randgebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1111 - gefunden im Sachgebiet: Afrika
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ritter, felix/ paxmann, ingrid/ paxmann, peter dschemal, der schornsteindieb. eine orientalische geschichte von felix ritter, gestaltet von ingrid paxmann, mit der kamera begleitet von peter paxmann ravensburg: otto maier verlag. 1962 quart. hardcover sehr gutes exemplar. ungelesen/ von bester erhaltung/ tadellos; gebundene ausgabe; farbig illustrierter original-pappband; 28 unpaginierte seiten; farbig illustrierte vorsätze und zahlreiche farbige, z.t. ganzseitige abbildungen; reihe: ravensburger bilderbücher
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42425X - gefunden im Sachgebiet: kinder / jugendbuch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Alfred (Schriftleiter):  Reclams Universum. Heft 14-26/1933. 5. Januar - 30. März 1933.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reclam Leipzig (Verlagsgeschichte). - Günther, Alfred (Schriftleiter): Reclams Universum. Heft 14-26/1933. 5. Januar - 30. März 1933. Leipzig: Reclam. 1933. 13 Hefte in einem Sammelband. (ca. 35,6 x 27 cm). je Heft ca. 40 S. (Fraktur). Schlichte Halbleinwand der Zeit. Die illustrierten Original-Deckblätter der Einzelhefte sind mit eingebunden. Einband mit Gebrauchsspuren, Eigenvermerk auf Vorsatz (Bleistift). Papier innen mit leichten Gebrauchsspuren, einzelne Seiten minimal gelöst, vereinzelt private Eintragungen (Rätsel), sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Reclams Universum: 49. Jahrgang, 1932/1933, Heft 14-26). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einstige Zeitschrift aus dem Reclam Verlag Leipzig für einen breiten Leserkreis mit Belletristik, Bild-Reportage, Film, Theater, Politik, Wissenschaft und Technik, Wirtschaft, Mode, Architektur, Wohnkultur, Essen. Aus dem Inhalt: Hans Reck: Steinzeitmenschen in Deutsch-Ostafrika / Ludwig Roselius und die Böttcherstraße / Die moderne Kleinküche (Frankfurter Siedlungsküche) / Die Wessely. Neuer Stern am Theaterhimmel / Anajatollah Khan Samii: Die Welt im Revisionskampf. Persien geht voran - Der Ölkonflikt und Deutschland / Reise mit der Kamera: Mit Leica-Aufnahmen von Genja Jones / Ossip Kalenter: Einkäufe / Friedrich Kohner: Das Alphabet der Hand / Hugo H. Eckardt: Stadt der tausend Feuer (Gelsenkirchen) / J.M. Verweyen: Die Freundschaft Wagners und Nietzsches / Imkerin, ein vielversprechender Beruf / Professor Kolhörster empfängt Boten aus dem Weltenraum / Artur Brausewetter: Ein jeder treibt's wie er kann / Ernst Hoferichter: Das deutsche Dorf im Urwald. Reise in die brasilianische Wildnis / Kommt Esperanto-Geld? / An der "Küste". Impressionen vom Hamburger Hafenviertel / Annemarie Hering: Memelland und Litauen / Hans Schomburgk: Auf Filmjagd im afrikanischen Busch / Rennstall Peter Mülhens zu Hoppegarten / Reichstag in der Kroll-Oper / Wolfgang von Gronau: Flug in Etappen (Transozean-Flugverkehr) / Richard Wagner in Bad Ems / Jesco von Puttkamer: Der 21. März 1933 (Hitler in der Garnisonkirche) / Der Geist von Potsdam (Garnisonkirche explizit mit vielen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)) / Gespräch mit Luis Trenker und vieles mehr. Die Ausgaben enthalten neben den Texten auch zahlreiche fotografische Abbildungen (s/w), oft in größeren Formaten, sowie auch viele Illustrationen, u.a. von Erich Godal, Karl Stratil, Walter Rosch. Ab Februar/März 1933 sind auffallend mehr Texte und Abbildungen zu Politik und Militär in den Heften: "Kabinett Hitler" (mit Porträts), "Nachtübungen unserer Kavallerie", "Hitler und Papen" - Abbildung auf dem Deckblatt welches sonst eher fern von Politik gestaltet etc. Auch die Perspektive schien sich bereits verändert zu haben, wenn etwa Autor Jesco von Puttkamer den 30. Januar als "historischen Tag" für Land und Bevölkerung bezeichnete. Auch in die unpolitische Reclam-Zeitschrift scheint ab 1933 der "neue Geist" eingezogen zu sein. Enthalten sind zudem auch viele Werbeflächen auf denen zeitgenössische Firmen inseriert haben: Singer / Nivea / Staatl. Fachingen / Reico Radio "Atlantis" / Bauhaus-Tapeten 33 / Junghans-Uhren etc. Weiterhin sind sehr viele kleinere Anzeigen mit Bild enthalten, die sich mit Produkten für den Alltag an eine breite Leserschaft und Familien wandten: von Babypuder (Vasenol) und Kakao (Kasseler Hafer Kakao) über Tapeten und Vorhänge (Marke: Bauhaus 33) bis hin zu Teppichen (Tefzet AG, Leipzig). Sehr seltene Ausgaben der Reclam-Zeitschrift aus der Zeit kurz nach Beginn der NS-Herrschaft! - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1919-1939, 1933-45, Architektur, Belletristik, Ernährung, Film, Filmschauspieler, Haushalt / Wohnung, Kulturgeschichte, Länderkunde, Militaria, Mode, Politik, Schauspieler , Schauspielerinnen, Sport, Technik, Theater, Verlag Reclam, Werbung, Wohnhäuser, Zeitschriften / Illustrierte, Zeitschriften für die ganze Familie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8378c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 123,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Regierungsbezirk Oberpfalz ; Luftbild ; Bildband, Geografie, Bogner, Franz X.: Die Oberpfalz aus der Luft. Regensburg : Pustet, 2010. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag gut, dieser geringfügig berieben, Auf seinen zahlreichen Flügen hat Franz X. Bogner die Oberpfalz mit der Kamera eingefangen. Seine Fotografien entführen den Leser auf eine ebenso abenteuerliche wie abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch einen der schönsten Landstriche Bayerns. Die bemerkenswerten Luftaufnahmen in vorliegendem Bildband spannen den Bogen von der UNESCO-Welterbestadt Regensburg bis zum Fichtelgebirge sowie vom Oberpfälzer Jura bis zum Bayerischen Wald und eröffnen ungeahnte Perspektiven auf Städte, Dörfer und Naturschauplätze. ISBN: 9783791722498
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161203 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bohlen-Hegewald, Fred von: Schleier, Fez und Turban, Mit Auto, Kamera und mir allein 20 000; Kilometer durch den Balkan und quer durch Iran; Deutscher Verlag / Berlin; 1939. EA; 202 S.; Format: 13x20 Z u s t a n d: 2, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel illustrietes farbiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 29 Aufnahmen auf Tafeln
[SW: Reisen; Reisebeschreibungen; Abenteuer; Orient; Arabien; Balkan; Persien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34279 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 34,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top