Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7727 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Haeckel, Ernst Der Kampf um den Entwickelungs-Gedanken . Berlin Verlag v. Georg Reimer 1905 Drei Vorträge, gehalten am 14., 16. und 19. April 1905 im Saale der Sing-Akademie zu Berlin Aus dem Inhalt: I. Der Kampf um die Schöpfung. II. Der Kampf um den Stammbaum. III. Der Kampf um die Seele 112 S. Mit 3 Tafeln und einem Portrait Brosch., Seiten unbeschnitten, Buchrücken ob. etw. eingerissen, Einbd. u. S. papierbed. angebräunt, kl. Eigentumsstempel auf vord. Buchd. u. TS, sonst i.O.
[SW: Evolution; Biologie; Anthropologie; Naturwissenschaft; Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70290 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ullman, James Ramsey:  Im Kampf um die Berge der Welt Der Roman der Bergsteigerei

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ullman, James Ramsey: Im Kampf um die Berge der Welt Der Roman der Bergsteigerei Stuttgart, Zürich, Salzburg: Europäischer Buchclub, Europäische Buchgemeinschaft, ohne Angabe. Sonderausgabe 247 Seiten , 24 cm geb. Pappeinband Einband fleckig, Seiten gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Wo die Dämonen hausen - Die Eroberung der Alpen - Die Besteigung des Matterhorns - Alte Gipfel auf neuen Wegen (1865-1950) - Die Geschichte des Mount McKinley - Die Anden Südamerikas - Eis am Äquator: Die Berge Afrikas - Die Höchsten, bis jetzt, Bergsteigen im Himalaja - Der Kampf um die Achttausender - Das Ringen um den Mount Everest - Berge und Bergsteigen in Nordamerika - Die Technik des Bergsteigens - Der Kampf um die Berge der Welt - über die Vulkane - Hundert berühmte Berge nach Lage, Höhe und Erstbesteigung 3f5b Im Kampf um die Berge der Welt; Roman; Bergsteigerei; James Ramsey Ullman; Bersteigen; Berge; Mount Everest; Vulkane; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17632 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Badstübner, Rolf, Horst Bednareck Waltraud Falk u. a.;  DDR Werden und Wachsen - Zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Badstübner, Rolf, Horst Bednareck Waltraud Falk u. a.; DDR Werden und Wachsen - Zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik Berlin, Dietz Verlag, 1974. 576 Seiten , 21 cm, Leinen die Seiten, der Eiband und der Umschlag sind altersbedingt fleckig, Umschlagkanten mit stärkeren Bestoßungen, der Seitenblock ist gelockert jedoch keine losen Seiten, aus dem Inhalt: Teil 1 1945-1949: Befreiung und Neuanfang - Formierung der Kräfte für die antifaschisaus dem Inhalt: Teil 1: 1945-1949: Befreiung und Neuanfang - Formierung der Kräfte für die antifaschistisch-demokratische Umwälzung - Neue staatliche Organe - Demokratische Umwälzung in Aktion - Bodenreform - Demokratische Umgestaltung im Bildungswesen - Gründung der Sozialistischen Einheitspartei - Entmachtung des Monopolkapitals - Weiterführung des revolutionären Prozesses - Kampf um die einige deutsche demokratische Republik Weltpolitische Veränderungen - Festigung der antifaschistisch-demokratischen Ordnung Bilanz Mitte 1948 - Die Spaltung Deutschlands durch den Imperialismus. Teil 2: 1949-1955: , Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik - Die Freundschaft mit der UdSSR und den anderen sozialistischen Staaten - Die SED und die Nationale Front - Der erste Fünfjahrplan - Planmäßiger Aufbau des Sozialismus - Die Konterrevolution kommt nicht durch -„So wie wir heute arbeiten, werden wir morgen leben!" - Der Kampf um Frieden und Sicherheit, gegen Imperialismus und Militarismus in der BRD. Teil 3: 1955-1961: Die neue Stufe des Zusammenschlusses der sozialistischen Staaten - Bilanz des ersten Fünfjahrplans - Historische Bewährungsprobe - Auftakt zu neuen Erfolgen - Stärkung und Ausbau der Arbeiter-und-Bauern-Macht - Kurs auf Vollendung des sozialistischen Fundaments - Die beschleunigte Fortführung der sozialistischen Umgestaltungen - Die Stärkung des sozialistischen Weltsystems - Sicherung des Friedens und Schutz der DDR. Teil 4: 1961-1965: An der Schwelle einer neuen geschichtlichen Etappe - Kurs auf den umfassenden Aufbau des Sozialismus Der VI. Parteitag der SED - Bildung, Wissenschaft, Ideologie und Kultur im Sozialismus - Gemeinsame Außenpolitik. Teil 5: 1965-1970: Neue Aufgaben beim umfassenden Aufbau des Sozialismus md im Kampf gegen den Imperialismus - Der Kampf um die Erfüllung des Fünfjahrplans 1966-1970 Der VII. Parteitag de SED - Zunehmender internationaler Einfluß des Sozialismus. Teil 6: Der VIII. Parteitag der SED und die Verwirklichung seiner Beschlüsse: Die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft - Verankerung in der sozialistischen Staatengemeinschaft - Arbeiterklasse, Partei, Bündnis - Sozialistischer Staat und sozialistische Demokratie - Vom Wachstum der Volkswirtschaft - Sozialpolitische Ergebnisse und Aufgaben - Bildungswesen und Kultur - Koordinierte Außenpolitik und weltweite Anerkennung der DDR 1k6b DDR Werden und Wachsen; Zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik; Geshcichte; Rolf Badstübner; Horst Bednareck; Waltraud Falk; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35361 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fröhlich, Susanne;  Moppel-Ich - Der Kampf mit den Pfunden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fröhlich, Susanne; Moppel-Ich - Der Kampf mit den Pfunden Augsburg, Verlagsgruppe Weltbild GmbH, 2004. Genehmigte Lizenzausgabe 327 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, Moppel-Ich - Der Kampf mit den Pfunden Diät zu halten ist kein Spaß. Dicksein auch nicht Der tägliche Kampf mit den Pfunden ist nichts für Feigglinge. Süßigkeiten, Big-Mac und Co. sind mächtige Gegner. Wie man sie (wenigstens zeitweise) besiegt warum dürre Zicken fast schlimmer sind als eine Woche ohne Kohlenhydrate, von Hungeranfällen, Strategien, Tricks der Promis, Sportversuchen, kleinen Niederlagen und großen Erfolgen berichtet Susanne Fröhlich aus Erfahrung am eigenen Leib. Wie gewohnt schonungslos - vor allem mit sich selbst Trost Hoffnung und schlankere Perspektiven für alle, die täglich aufs Neue mit ihrem "Moppel-Ich" in den Ring steigen. (vom Einbandrücken) 4q3a ISBN-Nummer: 3828978134 Moppel-Ich; Der Kampf mit den Pfunden; Susanne Fröhlich; Ratgeber; 1 ISBN: 3828978134
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37654 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber Gesundheit
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Badstübner, Rolf, Horst Bednareck Waltraud Falk u. a.;  DDR Werden und Wachsen - Zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Badstübner, Rolf, Horst Bednareck Waltraud Falk u. a.; DDR Werden und Wachsen - Zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik Berlin, Dietz Verlag, 1975. 2., durchgesehene Auflage 576 Seiten , 21 cm, Leinen die Seiten, der Eiband und der Umschlag sind altersbedingt fleckig, Umschlagkanten mit stärkeren Bestoßungen, der Seitenblock ist gelockert jedoch keine losen Seiten, aus dem Inhalt: Teil 1: 1945-1949: Befreiung und Neuanfang - Formierung der Kräfte für die antifaschistisch-demokratische Umwälzung - Neue staatliche Organe - Demokratische Umwälzung in Aktion - Bodenreform - Demokratische Umgestaltung im Bildungswesen - Gründung der Sozialistischen Einheitspartei - Entmachtung des Monopolkapitals - Weiterführung des revolutionären Prozesses - Kampf um die einige deutsche demokratische Republik Weltpolitische Veränderungen - Festigung der antifaschistisch-demokratischen Ordnung Bilanz Mitte 1948 - Die Spaltung Deutschlands durch den Imperialismus. Teil 2: 1949-1955: , Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik - Die Freundschaft mit der UdSSR und den anderen sozialistischen Staaten - Die SED und die Nationale Front - Der erste Fünfjahrplan - Planmäßiger Aufbau des Sozialismus - Die Konterrevolution kommt nicht durch -„So wie wir heute arbeiten, werden wir morgen leben!" - Der Kampf um Frieden und Sicherheit, gegen Imperialismus und Militarismus in der BRD. Teil 3: 1955-1961: Die neue Stufe des Zusammenschlusses der sozialistischen Staaten - Bilanz des ersten Fünfjahrplans - Historische Bewährungsprobe - Auftakt zu neuen Erfolgen - Stärkung und Ausbau der Arbeiter-und-Bauern-Macht - Kurs auf Vollendung des sozialistischen Fundaments - Die beschleunigte Fortführung der sozialistischen Umgestaltungen - Die Stärkung des sozialistischen Weltsystems - Sicherung des Friedens und Schutz der DDR. Teil 4: 1961-1965: An der Schwelle einer neuen geschichtlichen Etappe - Kurs auf den umfassenden Aufbau des Sozialismus Der VI. Parteitag der SED - Bildung, Wissenschaft, Ideologie und Kultur im Sozialismus - Gemeinsame Außenpolitik. Teil 5: 1965-1970: Neue Aufgaben beim umfassenden Aufbau des Sozialismus md im Kampf gegen den Imperialismus - Der Kampf um die Erfüllung des Fünfjahrplans 1966-1970 Der VII. Parteitag de SED - Zunehmender internationaler Einfluß des Sozialismus. Teil 6: Der VIII. Parteitag der SED und die Verwirklichung seiner Beschlüsse: Die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft - Verankerung in der sozialistischen Staatengemeinschaft - Arbeiterklasse, Partei, Bündnis - Sozialistischer Staat und sozialistische Demokratie - Vom Wachstum der Volkswirtschaft - Sozialpolitische Ergebnisse und Aufgaben - Bildungswesen und Kultur - Koordinierte Außenpolitik und weltweite Anerkennung der DDR 3m4b DDR Werden und Wachsen; Zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik; Geshcichte; Rolf Badstübner; Horst Bednareck; Waltraud Falk; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38988 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich, Johann Babtist und Christoph Moufang:  Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 69. Jahrgang 1889. Erste Hälfte und Zweite Hälfte. Neue Folge (2). 61. und 62. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich, Johann Babtist und Christoph Moufang: Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 69. Jahrgang 1889. Erste Hälfte und Zweite Hälfte. Neue Folge (2). 61. und 62. Band. Mainz, Verlag Franz Kirchheim, 1889. IV, 672, IV, 672 S. / 2 Bände Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen der Zeit , Gute Bibliotheksexemplare Inhalt: Das Centenarium der französischen Revolution, Stopper, J.: Ueber Wesen und Bedeutung des Gebetes, Janssen, Johannes: Zur Sittengeschichte des sechszehnten Jahrhunderts, Wahl und Charakter Papst Pauls II., Paulsen über die Latinität des Mittelalters, Gründung und Krönung der Benedictiner-Abtei Maredsous, Janssen`s deutsche Geschichte, Walter, A.: Dr. Franz Xaver Witt, Rezensionen, Fehr, J.: Der Kampf um die Schule in Belgien von 1878-1884, Stopper, J.: Ueber Wesen und Bedeutung des Gebetes : Fortsetzung, Bäumer, Suitbert: Zur Geschichte des Breviers : von Gregor I. bis auf Gregor VII.,Janssen, Johannes: "Bockspiel Martin Luther`s" , Marx, Jacob d.J.: Trierer Geschichtsquellen des 11. Jahrhunderts, Lauer, H.: Dichterstimmen der Gegenwart, Rezensionen, Fehr, J.: Der Kampf um die Schule in Belgien von 1878-1884 : Fortsetzung, Stopper, J.: Ueber Wesen und Bedeutung des Gebetes : Schluß, Bäumer, Suitbert: Zur Geschichte des Breviers : von Gregor I. bis auf Gregor VII. : Fortsetzung, Cardinal Rauscher, Aus Oesterreich, Stölzle, Remigius: Wilhelm von Hirschau in der Geschichte der Philosophie, Falk: Zur Cochläus-Biographie und Bibliographie, Gedenkblatt an die Feier des 70. Geburtstages Hettinger`s, Rezensionen, Hettinger: Theologie und Naturwissenschaft, Fehr, J.: Der Kampf um die Schule in Belgien von 1878-1884 : Fortsetzung, Bäumer, Suitbert: Zur Geschichte des Breviers : von Gregor I. bis auf Gregor VII. : Fortsetzung, Kleine Beiträge zu Janssen`s erstem Bande : I.,Stillbauer: Maximilian Prechtl, Abt des ehemaligen Benedictiner-Klosters Michaelfeld : ein Beitrag zur Kirchen- und Gelehrtengeschichte Deutschlands während der ersten Decennien unseres Jahrhunderts, Rezensionen,Bellesheim: Wilhelm Bernard Ullathorne, Titular-Erzbischof von Cabasa, vormaliger Bischof von Birmingham (1806-1889), Fehr, J.: Der Kampf um die Schule in Belgien von 1878-1884 : Schluß, Bäumer, Suitbert: Zur Geschichte des Breviers : von Gregor I. bis auf Gregor VII. : Fortsetzung, Michael, Emil: Ein Chronist des dreizehnten Jahrhunderts, Baumgarten, Paul Maria: Die Katakombenforschung dreier protestantischer Gelehrten, Zwölf gute Männer, Rezensionen, Bellesheim: Wilhelm Bernard Ullathorne, Titular-Erzbischof von Cabasa, vormaliger Bischof von Birmingham (1806-1889) : Schluß, Saegmüller, Johannes Baptist: Das Recht der Exclusive : eine canonistische Studie,Bäumer, Suitbert: Zur Geschichte des Breviers : von Gregor I. bis auf Gregor VII. : Schluß, Scheil: Ueber den Familiennamen "Guzman" des h. Ordenstifters Dominikus, Die Dinge in Baiern, Die päpstliche Allocution aus Anlaß der Giordano-Bruno-Feier, Die Dinge in Baiern : Schluß, Der Streit zwischen Preußen und der Stadt Köln über die Zulassung calvinistischen Gottesdienstes daselbst : des Bischofs von Spiga Correspondenz und Verhandlungen darüber : Differenzen mit dem Kölner Nuntius, Kleine Beiträge zu Janssen`s erstem Bande : II., Stillbauer: Maximilian Prechtl, Abt des ehemaligen Benedictiner-Klosters Michaelfeld : ein Beitrag zur Kirchen- und Gelehrtengeschichte Deutschlands während der ersten Decennien unseres Jahrhunderts : Fortsetzung und Schluß, Dr. Karl Werner`s letzte Werke, Der österreichische Katholikentag und die christliche Kunst, Das zwölfhundertjährige Jubiläum des heiligen Kilian und seiner Genossen in Würzburg, Rezensionen, Stöckl: Sklaverei und Christenthum, Kohlhofer, Math.: Die physiologischen Argumente des neuern Skepticismus : ein Beitrag zur Kritik derselben, Ein Manuale Curatorum vom Jahre 1514 : ein Beitrag zur Kenntniß des kirchlichen Lebens am Ausgange des Mittelalters, Wurm: Die Aloger, Aus der Pastoration, Würzburger Jubelschriften, Rezensionen, Hirtenbrief der im August 1889 in Fulda versammelten Erzbischöfe und Bischöfe, Die neue Gebetsencyklika vom 15. August 1889, Geschichte der englischen Katholiken unter Jakob I., Die Heiligentranslationen von Rom nach Deutschland in karolingischer Zeit, Ein Manuale Curatorum vom Jahre 1514 : ein Beitrag zur Kenntniß des kirchlichen Lebens am Ausgange des Mittelalters (Fortsetzung), Die Bedeutung des Wortes "Engelamt" , Die 36. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands in Bochum, Die besten Bücher aller Zeiten und Litteraturen, Samson, H.: Allerheiligen und Allerseelen, Gloßner, M.: Ueber den Ursprung der menschlichen Seele : mit Rücksicht auf einen neuesten Versuch, zwischen Generatianismus und Creatianismus zu vermitteln, Protestantische Polemik gegen die katholische Kirche und protestantische Urtheile über den Protestantismus, Hirschmann, Adam: Der heilige Thomas von Aquin und die Studienordnung der Gesellschaft Jesu, Ein Manuale Curatorum vom Jahre 1514 : ein Beitrag zur Kenntniß des kirchlichen Lebens am Ausgange des Mittelalters (Fortsetzung), Eine tröstliche Stimme aus der protestantischen Welt, Rezensionen,Gloßner, M.: Ueber den Ursprung der menschlichen Seele : mit Rücksicht auf einen neuesten Versuch, zwischen Generatianismus und Creatianismus zu vermitteln (Schluß), Die Luther-Bibel, Ein Manuale Curatorum vom Jahre 1514 : ein Beitrag zur Kenntniß des kirchlichen Lebens am Ausgange des Mittelalters (Schluß), Weber, H.: Geschichte der Heranbildung des Clerus in der Diöcese Würzburg seit ihrer Gründung bis zu Gegenwart, Die katholische Universität zu Freiburg in der Schweiz, Die Ansprache des heiligen Vaters an die Arbeiter, Rezensionen, Bole, Franz: Christenthum und Kunst, Die Pflichten des Priesters bezüglich der Sterbenden, Ein Katechismus des vierzehnten Jahrhunderts, Bemerkungen zu Matth. V, 32 über die Unauflöslichkeit der Ehe, Für den Bonifatius-Verein, Die "evangelische Freiheit" und die protestantischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Rezensionen, An unsere Freunde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35007 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von Kügelgen, Else und Bernt;  Die Front war überall - Erlebnisse und Berichte vom Kampf des Nationalkomitees "Freies Deutschland"

Zum Vergrößern Bild anklicken

von Kügelgen, Else und Bernt; Die Front war überall - Erlebnisse und Berichte vom Kampf des Nationalkomitees "Freies Deutschland" Berlin, Verlag der Nation, 1987. 2., veränderte und erweiterte Auflage 511 Seiten , 22 cm, Leinen die Seiten, der Umschlag und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit stärkeren Bestoßungen, ... Mitglieder der Bewegung "Freies Deutschland", unter ihnen Friedrich Wolf und Johannes R.Becher, Erich Weinert und Anne Saefkow, Bernt von Kügelgen und Erwin Engelbrecht, schildern ihre erregenden, oft ergreifenden Erlebnisse jener Zeit. Weitere Autoren, auch sowjeliesem Kampf Gefallene, vollbrachten. Ein erregendes Buch, ein Zeugnis sozialistischer Inispoiitik, das den Leser fesselt. aus dem Inhalt: Die Zeit davor - Nach der Gründung des Nationalkomitees "Freies Deutschland" - Im Hinterland - Illegaler Kampf - Nachwort - Literaturhinweise 3l6a Die Front war überall; Erlebnisse; Berichte; Kampf; "Nationalkomitee "Freies Deutschland"; Geschichte; Else und Bernt von Kügelgen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38996 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kukin, D.M. und I.D. Nasarenko;  Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion - Band 4: Die Kommunistische Partei im Kampf für den Aufbau des Sozialismus in der UdSSR 1921-1937

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kukin, D.M. und I.D. Nasarenko; Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion - Band 4: Die Kommunistische Partei im Kampf für den Aufbau des Sozialismus in der UdSSR 1921-1937 Moskau, Verlag Progress, 1973. 719 Seiten , 22 cm, Leinen Schulbuchexemplar mit Stempel in gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: DER BEGINN DES FRIEDLICHEN SOZIALISTISCHEN AUFBAUS. DER GOELRO-PLAN - DER ÜBERGANG ZUR NEUEN ÖKONOMISCHEN POLITIK. DER X. PARTEITAG DER KPR(B) - DIE ERSTEN ERGEBNISSE DER NÖP. DER XL PARTEITAG DER KPR(B) - DIE GRÜNDUNG DER UdSSR, EIN SIEG DER LENINSCHEN NATIONALITÄTENPOLITIK - DIE ENTWICKLUNG DES PLANES FÜR DEN AUFBAU DES SOZIALISMUS IN DER UdSSR IN DEN LETZTEN ARBEITEN W. I. LENINS - DIE SOWJETISCHE AUSSENPOLITIK IN DEN JAHREN DES WIEDERAUFBAUS DER VOLKSWIRTSCHAFT - DER XII. PARTEITAG DER KPR(B). DIE KONSOLIDIERUNG DER WIRTSCHAFT - DER XIII. PARTEITAG DER KPR(B). DIE PARTEI WAHRT DEM VER^MÄCHTNIS` LENINS DIE TREUE - DIE ERGEBNISSE DES WIEDERAUFBAUS DER VOLKSWIRTSCHAFT. DER XIV. PARTEITAG DER KPdSU(B) - DER ÜBERGANG ZUR SOZIALISTISCHEN REKONSTRUKTION DER VOLKSWIRTSCHAFT. DER KAMPF GEGEN DIE TROTZKISTISCH-SINOWJEWSCHE OPPOSITION - DIE PARTEI IN DEN ERSTEN JAHREN DER INDUSTRIALISIERUNG DES LANDES. DER XV. PARTEITAG DER KPdSU (B). DER KURS AUF DIE KOLLEKTIVIERUNG DER LANDWIRTSCHAFT - DIE PARTEI IM KAMPF GEGEN DIE RECHTE ABWEICHUNG. DIE ANNAHME DES ERSTEN FÜNFJAHRPLANS - DIE PARTEI VOR DEN ENTSCHEIDENDEN KÄMPFEN FÜR DEN SOZIALISMUS - IIQ - KARTEN 3h6b Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion; Band 4: Die Kommunistische Partei im Kampf für den Aufbau des Sozialismus in der UdSSR 1921-1937; D.M. Kukin; I.D. Nasarenko; Politik; Gesellschaft; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39645 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung  Kapitel 9: Periode von Herbst 1929 bis Januar 1933 Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung Kapitel 9: Periode von Herbst 1929 bis Januar 1933 Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED Berlin: Dietz Verlag, 1968. 1. Auflage 198 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Die Weltwirtschaftskrise. Der Kampf der KPD für die Aktionseinheit der Arbeiterklasse und für eine breite antifaschistische Front gegen die drohende faschistische Diktatur (Periode von Herbst 1929 bis Januar 1933) - Der Beginn der Weltwirtschaftskrise und die Entwicklung einer politischen Krise in Deutschland. Das Programm der KPD zur nationalen und sozialen Befreiung des deutschen Volkes (Oktober 1929 bis August 1930) - Der Kampf der Arbeiterklasse und der Werktätigen unter Führung der KPD gegen die Kapitaloffensive, gegen die Notverordnungsdiktatur der Regierung Brüning und gegen die wachsende faschistische Gefahr (September 1930 bis Januar 1932) - Die äußerste Zuspitzung der politischen Krise in Deutschland. Das Ringen der KPD um die Entwicklung einer antifaschistischen Einheitsfront. Der Kampf zur Verhinderung der faschistischen Diktatur im Zeichen der Anti¬ faschistischen Aktion (Februar 1932 bis Janilar 1933) 2e3 Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung Kapitel 9; Periode von Herbst 1929 bis Januar 1933; Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED; Geschichte; faschistische Diktatur;2 Vorbereitung 2. Weltkrieges; Bedeutung des Weltkongresses; Arbeiterklasse; Kampf des KPD; gegen das Hitlerregime; Aufschwung des antifaschistischen Kampfes; Überfall Hitler auf die UdSSR; Umschwung im 2. Weltkrieg; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41944 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rische, Alfred und Heinrich Schnell:  Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen. Band 2. (Hefte 4 und 5). Rische, Alfred: Geschichte Mecklenburgs vom Tode Heinrich Borwins I. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, Schnell, Heinrich: Mecklenburg im Zeitalter der Reformation 1503-1603.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rische, Alfred und Heinrich Schnell: Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen. Band 2. (Hefte 4 und 5). Rische, Alfred: Geschichte Mecklenburgs vom Tode Heinrich Borwins I. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, Schnell, Heinrich: Mecklenburg im Zeitalter der Reformation 1503-1603. Berlin, Süsserott, 1900-1901. 138, 324 S.. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (23 x 16 cm) , Leinen , Gutes Exemplar, Einband leicht berieben Inhalt: Rische, Alfred: Geschichte Mecklenburgs vom Tode Heinrich Borwins I. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen 4, Berlin, Süsserott 1901, S. 138: Das 13. Jahrhundert: I. Die Söhne Heinrich Borwins II. 1227-1264: Übersicht über die politischen und kirchlichen Verhältnisse des Landes, Der Untergang der Linie Parchim und das spätere Schicksal ihres Landes, II. Heinrich I., der Pilger, und seine Zeit 1264-1302: Heinrichs erste Schicksale und die Vormundschaftshändel, Der Kampf gegen die Markgrafen von Brandenburg und der Rostocker Bund, Der Werlesche Vatermord und seine Folgen, Ritter und Raubritter, Die Rückkehr Heinrichs des Pilgers und seine letzten Lebensjahre, Das 14. Jahrhundert: I. Heinrich II., der Löwe 1302-1329: Die erneute dänische Herrschaft und die Erwerbung der Lande Stargard und Rostock, Der Tod Waldemars von Brandenburg und Erichs von Dänemark und die daraus folgenden Kämpfe Heinrichs II., Der Rügensche Nachfolgestreit und Heinrichs II. Ende, II. Albrecht II. von Mecklenburg-Schwerin und Johann I. von Stargard, Die Zeit der Vormundschaft 1329-1336, Albrechts erste Regierungsjahre. Erwerbung der Herzogswürde, Die Erwerbung der Grafschaft Schwerin 1358, Albrecht II. und die skandinavischen Reiche, III. Politischer Niedergang Mecklenburgs nach Albrechts II. Tode und der Verlust Schwedens 1379-1400: Herzog Erichs Zug nach Gotland und der Verlust Gotlands, Das 15. Jahrhundert: I. Anarchische Zustände in der ersten Hälfte des Jahrhunderts. Innere und äußere Kämpfe 1400-1454: Streitigkeiten mit Brandenburg und Lübeck, Unruhen in Rostock und Wismar 1408-1417, Mecklenburg und Brandenburg 1411-1421, Die Entstehung und ersten Jahre der Universität Rostock 1419ff, Weitere Entwicklung des Verhältnisses zu Brandenburg, Die Zeit der Vormundschaft Katharinas. Städtische Unruhen in Rostock und Wismar, Das Ende der Vormundschaft und der Abfall des Landes Wenden 1436-1442, Herzog Heinrichs von Stargard Fehde gegen den Deutschorden 1443-1445, Die Fehde um Fräulein Katharina von Wenden 1452-1454, II. Allmähliches Wachstum der landesherrlichen Gewalt: Streitigkeiten Heinrichs von Mecklenburg-Schwerin mit den Städten Wismar und Stralsund 1455-1462, Ein häuslicher Zwist. Der letzte pommersche Krieg. Der Anfall des Landes Stargard 1466-1471, Die letzten Lebensjahre Heinrichs IV. Der Kampf der Landesherren mit Rostock 1482ff, Die Landesherren und die Kirche, Stammbaum des mecklenburgischen Fürstenhauses, Stammbaum des Hauses Werle, Stammbaum des Hauses Rostock, Stammbaum des Hauses Stargard ; Schnell, Heinrich: Mecklenburg im Zeitalter der Reformation 1503-1603, Mecklenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen 5, Berlin, Süsserott 1900, S. 324: I. Mecklenburg am Vorabend der Reformation 1503-1523: 1. Die Familie des Herzogs Magnus II., 2. Die Hauspolitik Heinrichs und Albrechts, 3. Die auwärtige Politik der beiden Herzöge, 4. Die innere Politik, 5. Heinrichs und Albrechts Kirchenpolitik, 6. Die Kirche am Vorabend der Reformation, 7. Leben und Sitte des Volkes, 8. Besserungsstreben in der Kirche, II. Die Einführung der Reformation 1524-1549: 9. Die Anfänge der Reformation, 10. Die Stellung Heinrichs und Albrechrs zur Reformation, 11. Anfänge der rechtlichen Ordnung einer Landeskirche, 12. Die katholische Großmachtspolitik des Herzogs Albrecht, 13. Herzog Heinrich als Landesvater, III. Der Ausbau der Landeskirche 1550-1572, 14. Herzog Johann Albrechrs Regierungsantritt, 15. Johann Albrechrs Kampf um den Glauben, 16. Der Streit der Brüder und die wachsende Macht der Landesstände, 17. Der Ausbau der Landeskirche, 18. Johann Albrechrs auswärtige Unternehmungen, 19. Die Schuldentilgung und der Kampf um die Landeshoheit, 20. Johann Albrechrs Persönlichkeit und Ende, IV. Die Wahrung der lutherischen Landeskirche 1573-1603: 21. Die Beendigung der Erbstreitigkeiten im Fürstenhause, 22. Herzog Ulrich und die Gegenreformation, 23. Die Wahrung der lutherischen Landeskirche, 24. Die Landesregierung des Herzogs Ulrich, 25. Das mecklenburgische Volk am Abend des Reformationsjahrhunderts, Anmerkungen, Berichtigungen.
[SW: Suche0065 Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36145 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moppel-Ich, Der Kampf mit den Pfunden - Runzel-Ich, Wer schön sein will ... 2 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fröhlich, Susanne; Moppel-Ich, Der Kampf mit den Pfunden - Runzel-Ich, Wer schön sein will ... 2 Bücher Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 2005, 2007. 2. Auflage 267, 317 Seiten , 21 cm, kartoniert beide Bü+cher sind gestempelte Mängel-Exemplare, die Seiten sind teils fleckig, teils Kantenbestoßungen, guter Allgemeinzustand, MOPPEL-ICH: Diät zu halten ist kein Spaß. Dicksein auch nicht. Der tägliche Kampf mit den Pfunden ist nichts für Feiglinge. Süßigkeiten, Big-Mac und Co sind mächtige Gegner. Wie man sie (wenigstens zeitweise) besiegt, warum dürre Zicken fast schlimmer sind als eine Woche ohne Kohlenhydrate, von Hungeranfällen, Strategie, Tricks der Promis, Sportuntersuchungen, kleinen Niederlagen und großen Erfolgen berichtet Susanne Fröhlich aus Erfahrung am eigenen Leib. .... RUNZEL-ICH: Wie gut muss man aussehen, um beim Sex das Licht anlassen zu dürfen? Was ist das absolute Beao^ ¦Existenzminimum? Für die Liebe? Für uns? Sind Selbstkonservierung und/ oder Skalpell die besten Waffen im Kampf ums gute Aussehen oder sollten wir nicht einfach dem Beispiel unserer Schenkel folgen und uns in Sachen Aussehen ich mal richtig locker machen? Fragen, die sich Frauen täglich stellen. Jetzt gibt es Antworten! 1m1b ISBN-Nummer: 3596163390 Moppel-Ich; Der Kampf mit den Pfunden; Runzel-Ich; Wer schön sein will ...; Susanne Fröhlich; Psychologie; gutes Aussehen, Diät; 1 ISBN: 3596163390
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46130 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jeremias Gotthelf : ein Vertreter der geistlichen Restauration der Biedermeierzeit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

geistliche Restauration, Schweiz, Junghegelianer, religiöser Frühsozialismus, Christentum Bauer, Winfried: Jeremias Gotthelf : ein Vertreter der geistlichen Restauration der Biedermeierzeit. Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1975. Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur, herausgegeben von Hans Fromm u.a. Ganz kleiner Name eines bedeutenden Germanistik-Professors auf Vorsatz. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar der DISSERTATION an der LMU. bei FRIEDRICH SENGLE. U.a. : Clemens von Metternich. Karl Ludwig von Haller. Der Kampf gegen das Junge Deutschland. Die Auseinandersetzung mit den Junghegelianern. Der Kampf gegen die religiösen Frühsozialisten. Die christliche Restauration und die Publizistik. Jeremias Gotthelf und die Restauration. Gotthelf und der Schweizer Radikalismus. Gotthelf und die Konservative Partei... Die Zensur. Gotthelfs Leserschaft. Staat und Kirche.... DIe militant christliche Restauration in der Schweiz... Wolfgang Menzel... REGISTER. Originalleinen mit Originalumschlag 236 Seiten ; 24 cm 1. Auflage. ISBN: 3170020811 Ganz kleiner Name eines bedeutenden Germanistik-Professors auf Vorsatz. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar der DISSERTATION an der LMU. bei FRIEDRICH SENGLE. U.a. : Clemens von Metternich. Karl Ludwig von Haller. Der Kampf gegen das Junge Deutschland. Die Auseinandersetzung mit den Junghegelianern. Der Kampf gegen die religiösen Frühsozialisten. Die christliche Restauration und die Publizistik. Jeremias Gotthelf und die Restauration. Gotthelf und der Schweizer Radikalismus. Gotthelf und die Konservative Partei... Die Zensur. Gotthelfs Leserschaft. Staat und Kirche.... DIe militant christliche Restauration in der Schweiz... Wolfgang Menzel... REGISTER.
[SW: geistliche Restauration, Schweiz, Junghegelianer, religiöser Frühsozialismus, Christentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 229494 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Politischer Widerstand <Drittes Reich> ; SPD, Politische Verfolgung ; Deutsche Sozialdemokratische Hasenöhrl, Adolf (Herausgeber): Kampf, Widerstand, Verfolgung der sudetendeutschen Sozialdemokraten : Dokumentation der deutschen Sozialdemokraten aus der Tschechoslowakei im Kampf gegen Henlein und Hitler. Stuttgart : Seliger-Gemeinde - München : Verlag Die Brücke, 1983. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Seliger-Archiv e.V. für Studien zur Geschichte der Sudetendeutschen und der deutschen Arbeiterbewegung Südosteuropas. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Dokumentation der deutschen Sozialdemokraten aus der Tschechoslowakei im Kampf gegen Henlein und Hitler. Mit Geleitworten von Willy Brandt und Bruno Kreisky 3 Originalleinen. 649 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 26 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Dokumentation der deutschen Sozialdemokraten aus der Tschechoslowakei im Kampf gegen Henlein und Hitler. Mit Geleitworten von Willy Brandt und Bruno Kreisky 3
[SW: Politischer Widerstand <Drittes Reich> ; SPD, Politische Verfolgung ; Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik ; Tschechoslowakei, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 269418 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theologie, Christentum, Urchristentum , Verfolgung, Juden, Judentum Berger, Klaus: Die Urchristen : Gründerjahre einer Weltreligion. München : Pattloch, 2008. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Vom gescheiterten Rabbi zum Erlöser der Welt. Mission unter den Heiden - Der Kampf um die Beschneidung. der Gottesdienst der Urkirche. Die neue Religion: Antiochia. Korinth. Patrus und Paulus in Rom. Christenverfolgungen der Frühzeit. Der Kampf gegen die Häretiker. Mit ausführlichem REGISTER. Originalpappband mit Originalumschlag 368 S. ; 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Vom gescheiterten Rabbi zum Erlöser der Welt. Mission unter den Heiden - Der Kampf um die Beschneidung. der Gottesdienst der Urkirche. Die neue Religion: Antiochia. Korinth. Patrus und Paulus in Rom. Christenverfolgungen der Frühzeit. Der Kampf gegen die Häretiker. Mit ausführlichem REGISTER.
[SW: Theologie, Christentum, Urchristentum , Verfolgung, Juden, Judentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 277879 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Broniewska, Janina;  Der Arbeiter-General

Zum Vergrößern Bild anklicken

Broniewska, Janina; Der Arbeiter-General Berlin, VVN-Verlag GmbH, 1952. 121 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stark gebräunt und fleckig, Einband- und Umschlagkanten mit teils starken Bestoßungen, ... Die polnische Schriftstellerin Janina Broniewska erzählt in dem vorliegenden Buch den Kindern und Jugendfreunden das Leben des "Warschauer" Generals, Karol Walter Swierczewski. „UnserAlter" wurde er von den Soldaten der von ihm geschaffenen II. Polnischen Volksarmee genannt. führte sie, Seite an Seite mit der Sowjetarmee, in den Kampf um die Befreiung ihrer Heimat bis zum Sieg und fiel am 28.3.1947 einem von den Amerikanern angezettelten Anschlag zum Opfer. Karol Walter Swierczewski war ein Freund des deutschen Volkes, er kämpfte gemeinsam mit unseren deutschen Widerstandskämpfern in Spanien und sein aktiver Kampf gegen den Faschismus diente auch der Befreiung unseres Volkes. Deshalb wird dieses Buch dazu beitragen, nicht nur den polnischen Nationalhelden, "General Walter", sondern durch ihn auch das Freundschaft verbundene ganze polnische Volk kennenzulernen. Die Autorin läßt in spannender Form das Leben Karol Walter Swierczewskis von der Kindheit an - er war das jüngste Kind eines Warschauer Metallarbeiters - bis zu seinem Tode vor uns erstehen. Wir erleben das Kind Karolek, den jungen, eifrig lernenden Metallarbeitet, der im Kampf um die Freiheit und Unabhängigkeit seines Vaterlandes zu einem glühenden Patrioten und leidenschaftlidien Kämpfer für den Frieden wird, der im Kampf um den Frieden und die Freiheit sein Leben lassen mußte. ... (vom Umschlag) 4m6a Der Arbeiter-General; Janina Broniewska; Geschichte; Lebenserinnerungen; Biografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50173 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top