Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7734 Artikel gefunden. Artikel 7516 bis 7530 werden dargestellt.


Rieger, Jürgen: Rasse - ein Problem auch für uns; Selbstverlag J. Rieger / Hamburg-Blankenese - Friesendruck Zetel; 1969. EA; 59 S.; Format: 15x21 Jürgen Hans Paul Rieger (* 11. Mai 1946 in Blexen bei Nordenham; † 29. Oktober 2009 in Berlin), deutscher Rechtsanwalt, Neonazi und Politiker (NPD). Strafverteidiger zahlreicher Rechtsextremisten, Multifunktionär der rechtsextremen Szene, Holocaustleugner, vertrat Rassenkunde, Vorsitzender der völkisch-neuheidnischen "Artgemeinschaft" – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung, Hauptorganisator des "Rudolf-Heß-Gedenkmarsches". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Was sind Rassen?; II. Welche Rassen gibt es?; III. Die Entstehung der Rassen; IV. Die Ungleichheit der Rassen; V. Worauf ist Rassenungleichheit zurückzuführen?; VI. Rassenmischung (bei Tieren – bei Menschen); VII. Warum gibt es Rassenmischung?; VIII. Rassengemenge; IX. Rassenwertung; X. Rassisches Vorurteil und die Folgen; XI. Rasse und Verbrechen; XII. Rasse und Kultur; XIII. Rasse und Wettbewerb; XIV. Rasse und Kampf; XV. Ein politisches Schlußwort; XVI. Ein deutsches Nachwort; Anhang: Zitatensammlung; Bibliographie; - - - Z u s t a n d : 2+, original beige-blaue Broschur mit Deckeltitel
[SW: Rassenkunde; Rasse; Ethnologie; Revisionismus; Historiker-Streit; Neue Rechte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1909 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

List, Friedrich: Schriften / Reden / Briefe. Einbandtitel: Werke. 10 Bände in 12 Bänden (so vollständig); Reihe: Schriften / Reden / Briefe (Werke); Herausgeber: Im Auftrag der Friedrich List-Gesellschaft e.V. mit Unterstützung der Deutschen Akademie und der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft herausgegeben von Erwin von Beckerath, Karl Goeser, Friedrich Lenz, William Notz, Edgar Salin, Artur Sommer; Verlag Reimar Hobbing / Berlin; 1932 - 1935. EA; Format: 18x25 Band I: Der Kampf um die politische und ökonomische Reform 1815 - 1825; Herausgegeben von Karl Goeser und Wilhelm v. Sonntag; 1932; Teil 1: Staatspolitische Schriften der Frühzeit; XXII, 485 S.; Teil 2: Handelspolitische Schriften der Frühzeit und Dokumente zum Prozess; VIII, 491 - 1133 S.; Band II: Grundlinien einer politischen Ökonomie und andere Beiträge der amerikanischen Zeit 1825 - 1832; Herausgegeben von William Notz; XIV, 530 S.; Band III: Schriften zum Verkehrswesen; Teil 1: Einleitung und Text; Gerausgegeben von Erwin v. Beckerath und Otto Stühler; XIV, 527 S.; Teil 2: Textnachlese und Kommentar; Herausgegeben und bearbeitet von Alfred v. der Leyen, Alfred Genest und Berta Meyer; XI, 531 - 1046 S.; Band IV: Das natürliche System der politischen Ökonomie; Nach der französischen Urschrift erstmals herausgegeben und übersetzt von Edgar Salin und Artur Sommer; XIV, 643 S.; Band V: Aufsätze und Abhandlungen aus den Jahren 1831 - 1844; Gesammelt und Herausgegeben von Edgar Salin, Artur Sommer und Otto Stühler; 1928; XIII, 699 S.; Mit (ausführlichem) Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen und Zeichen; (eigenem) Vorwort; Herausgabe-Grundsätze; A. Einleitung: I. Die Mitwirkung Lists an National-Magazin, Staats-Lexikon uns Allgemeine Zeitung; II. Beilagen. Dokumente und Auszüge; B. Aufsätze und Abhandlungen aus den Jahren 1831 - 1844; C. Kommentar; Namensverzeichnis; Band VI: Das nationale System der politischen Ökonomie; Ausgabe letzter Hand vermehrt um einen Anhang; Herausgegeben von Artur Sommer; XIII, 664 S.; Band VII: Die politisch-ökonomische Nationaleinheit der Deutschen. Aufsätze aus dem Zollvereinsblatt und andere Schriften der Spätzeit (1843 - 1846). Herausgegeben von Friedrich Lenz und Erwin Wiskemann; 1931; XIII, 686 S., Mit (ausführlichem) Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen und Zeichen; (eigenem) Vorwort; 2 Handschriftenproben; Namensverzeichnis; Band VIII: Tagebücher und Briefe 1812 - 1846; Herausgegeben von Edgar Salin; 1933; XXXIX, 990 S.; Band IX: Lists Leben in Tag- und Jahresdaten; Nachlese: Briefe und Akten. Schriften und Reden. Auszüge / Bruchstücke / Merksätze; Lists Persönlichkeit in Schilderung und Urteil seiner Zeitgenossen; Bibliograhie; Herausgegeben von Artur Sommer und Wilhelm v. Sonntag; 1935; XVIII, 426 S.; Band X: Verzeichnis zur Gesamtausgabe; Sachverzeichnis; Geographisches Verzeichnis; Namenverzeichnis; Berichtigungen; Alphabetische Inhaltsübersicht; Bearbeitet von Wilhelm v. Sonntag; 1935; VIII, 319 S; - - - Z u s t a n d: original blaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, oranger Deckelvignette + Einbandverzierung. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken + hinterem Deckel, überwiegend leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren. Selten vollständig - wie dieses Exemplar!!!
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Politik; Staat; Geschichte; History; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49127 - gefunden im Sachgebiet: Werksausgaben - Gesamtausgaben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busch (PK): Infanterie im Kampf; "Vorwärts und ran an den Feind." So lautet die Parole unserer Grenadiere beim Sturmangriff; Reihe: 468 Infanterie; Verlag und Vertrieb C. Pahl & Co. / Hamburg; um 1940. Format: 11x15 PK.-Zeichnung Kriegsberichter Busch; - - - Z u s t a n d: 2-, original sw-Postkarten nach Zeichnung. VS: Darstellung: Vier Infanteristen mit Stahlhelm und K98 im Angriff; RS: Postkarteneinteilung + Hitler-Spruch "...über allem steht in seiner Leistung der deutsche Infanterist" Kaum Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, geringe Knickspuren, blanko, ungelaufen, insgesamt ordentlich
[SW: Postkarten; PK; Kunst; art; Kriegszeichner; Kriegskunst; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Infanterie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66680 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

München: München. Hofbräuhaus Festsaal; Aufgabeort: München, Hofbräuhaus am Platzl um 1937. Format: 15x10,5 quer Z u s t a n d: 2, original s/w Fotopostkarte, gewellter Rand, beschrieben, gelaufen, Sonderstempel: "Kampf dem Verderb", Stempel: "München, Hauptstadt der Bewegung, 11.10.37" + "Gruss aus München, Hofbräuhaus"
[SW: München; Bayern; munic; bavaria; Orts- und Landeskunde; Hauptstadt der Bewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Architektur; Postkarten; PK; Ansichtskarten; AK; Hofbräuhaus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55899 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Postkarte: N.S. Ordensburg Krössinsee [Weitblick auf Feierplatz mit wehender Fahne, See, an den Ränder Unterkunftsgebäude]; U 5; Verlag Eugen Manig, Buchdruckerei / Tempelburg i. Pom.; um 1936. Format: 14x9 quer Die Ordensburg Krössinsee (auch Crössinsee) liegt in der Nähe der Stadt Falkenburg in Pommern im heutigen Polen. Sie wurde von 1934 bis 1936 als eine von drei NS.-Ordensburgen erbaut, diente diesem Zweck aber nur bis 1939. Die Anlage diente als Schulungsstätte für den Nachwuchs des NSDAP.-Führungskaders. Von dem Kölner Architekten Clemens Klotz geplant. Kommandanten: 1934 – 1936: Paul Eckhardt (1898 – 1948), 1936 – 1945: Otto Gohdes (1896 – 1945). Am 16. Mai 1941 von Reichsleiter Robert Ley in "Die Falkenburg am Krössinsee" umbenannt. Bis Januar 1945 Adolf-Hitler-Schule Ostpreußen-Pommern. Im Februar / März 1945 geräumt. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original sw-Foto-Postkarte mit glattem Rand, VS: Foto; RS: Postkarten-Form-Aufdruck mit Betitelung + Verlagsangaben. Gelaufen, Gefälligkeitskarte mit Anschrift, braune 3-Pfg.-Marke "Breslau 1938, Deutsches Turn- u. Sportfest" mit Stempeln: 2x "Des sprachgrenzlers Kampf war der Schwerste, Nun sind wir frei, Gott schütze Adolf Hitler, Lobositz, 10. Okt. 1938" + "Sammlung Ernst Tautenhayn". Ernst Tautenhayn (* 3. April 1873 in Wien; † 30. August 1944 in Zlabings), österreichischer Schauspieler und Operettensänger (Tenor). (frei nach wikipedia)
[SW: Postkarten; Ansichtskarten; AK; Ordensburgen; Ordensburg; Erziehung; Schule; Krössinsee; Crössinsee; Pommern; Orts- und Landeskunde; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63185 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andreas, Joel: Süchtig nach Krieg; Warum die USA nicht aufhören können, Krieg zu führen. Ein Sachcomic; Zweitausendeins / Frankfurt a. M.; 2004. Deutsche EA; 75 S.; Format: 22x28 Joel Andreas, American author and college professor, holds a Ph.D. in sociology from the University of California in Los Angeles, (frei nach wikipedia); - - - Nach Tätigkeiten als Arbeiter in der Automobilindustrie, als Drucker und als technischer Zeichner promovierte er an der Universität Los Angeles im Fachbereich Soziologie mit einer Arbeit über die Nachwehen der chinesischen Revolution 1949. Heute unterrichtet er an der Johns Hopkins University in Baltimore; - - - Inhalt; Einleitung; Kapitel 1: »Manifest Destiny«; Kapitel 2: Der »Kalte Krieg«; Kapitel 3: Die »neue Weltordnung«; Kapitel 4: Der »Krieg gegen den Terrorismus«; Kapitel 5: Die Kriegsgewinnler; Kapitel 6: Der Preis des Militarismus; Kapitel 7: Militarismus und Medien; Kapitel 8: Kampf dem Militarismus; Quellennachweise; Bildnachweise; Nachwort des Autors; Inhaltsverzeichnis; - - - Originaltitel: Addicted to war; Aus dem Amerikanischen von Waltraud Götting; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich ISBN: 3861506432
[SW: Comics; cartoons; Satire; Karikaturen; Bilderhefte; Friedensbewegung; Globalisierung; Imperialismus; USA Wirtschaft; Geschichte; Politik; Krieg; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66027 - gefunden im Sachgebiet: Comics - Bilderhefte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Hrg. Federn, Karl + Kühn, Joachim): Deutschland, Vergangenheit und Gegenwart; Bilder zur deutschen Politik und Kulturgeschichte; Herausgeber: unter Mitw. von Reichsbehörden u. wirtschaftl. Verbänden von Karl Federn + Joachim Kühn; Deutscher National-Verlag AG. / Berlin - München; 1925. EA; XV, 484 S.; Format: 25x33 Monumentalwerk. Mit 30 Blatt Erklärungen, 30 Kunstblättern (Tafeln), 1 farbiges Titelbild. Mit sehr zahlreichen Beiträgen hoher Offiziere, Politiker + Persönlichkeiten, durch umfangreiche Register + Inhaltsverzeichnis erschlossen. - - - Die Weimarer Republik in Selbstdarstellung. Berichte über Kolonien, Sozialpolitik, Sport, Wandervögel, Luftfahrt, Technik, Wirtschaft, Kultur, Presse, Reichsheer, Reismarine usw. Unter den Autoren Rudolf Cuno, Hans Delbrück, Carl Diem, Wilhelm Filchner, Theodor Heuß, Arthur Kampf, Heinrich Schnee, Gustav Stresemann, Adolf Weißmann; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert grünliches Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel + -verzierung, schwarz-rot-Druck. Ordentliches Exemplar mit geringen Alters- + Gebrauchsspuren.
[SW: Deutsches Reich; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kulturgeschichte; Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46151 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Munck, Franz Camillo + Arenhold, Hans Heinz: Meister bauten eine große Stadt; Ein Ehrenbuch des Berliner Handwerks; Konradin-Verlag, Friedrich Kohlhammer & Co. / Berlin; 1936. EA; 148 S.; Format: 18x26 I n h a l t : Geleitwort: Lohmann Präsident der Handwerkskammer zu Berlin (Woche des deutschen Buches 1936); Inhaltsverzeichnis; Morgensprache; Kampf um die Macht; Im Spiegel der schwarzen Kunst; Die Bauten des Königs; Im Schatten der Industrie; Der Triumph des Eisens; Eine Grundsteinlegung; Die Erneuerung; Das Wanderlied; - - - Z u s t a n d: 2, original helles Grob-Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 5 ganzseitigen Illustrationen von Georg Fritz
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Orts- und Landeskunde; Kunst; Handwerk; Berlin; Reichhauptstadt; Architektur; Baukunst; Bauen; Stadtplanung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52813 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feder, Gottfried (Herausgeber): Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 31 - 40 ohne Umschläge in einem Band; Reihe: Nationalsozialistische Bibliothek; Herausgeber: M.d.R. Gottfried Feder; Verlag F. / Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1931 - 1933. meist EA; 51, (1), 56, 69, 126, (1), 142, 67, (1), 160, 94, 55, 46 S.; Format: 15x22 Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur und Wirtschaftstheoretiker. 1918 schrieb er unter dem Eindruck der deutschen Niederlage sein im folgenden Jahr veröffentlichtes "Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes", in welchem er die Idee formulierte, die Wurzel allen Übels, das über Deutschland hereingebrochen war, seien die Zinsen. Sie gelte es abzuschaffen. Hitler beauftragte ihn mit der „Wahrung der programmatischen Grundlagen“ der NSDAP., 1927 die Herausgeberschaft der neuen parteioffiziellen Schriftenreihe "Nationalsozialistische Bibliothek", 1931 Leitung des Wirtschaftsrates der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Oft mit Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit 40 u.a.; - - - Z u s t a n d: 2--, schlichtes privates rotes Leinen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt sehr ordentlich. Enthält: Heft 31: Rudolf (Dr. Hans): Nationalsozialismus und Rasse; Auflage: EA; 1931. 51, (1) S. Heft 32: Schach, Eugen: Nationalsozialismus und Genossenschaftswesen; Auflage: EA; 1931. 56 S. Heft 33: Petermann (Adolf, Dipl.Ing.): Das bolschewistische Rußland; Persönliche Beobachtungen; Auflage: EA; 1932. 69 S. Heft 34: Maß, Konrad: Deutsche Kultur- und Wirtschaftsgeschichte; Auflage: EA; 1932. 126, (1) S. Heft 35: Feder, Gottfried: Der Deutsche Staat auf nationaler und sozialer Grundlage; Neue Wege in Staat, Finanz und Wirtschaft; Auflage: 8, 38. - 42. T.; 1932. 142 S. Heft 36: Schultze-Naumburg, Paul (Prof.Dr.Dr.h.c.): Kampf um die Kunst; Auflage: EA; 1932. 67, (1) S. Heft 37: Frick, Wilhelm (Dr., M.d.R.), neu von Dr. Curt Fischer: Die Nationalsozialisten im Reichstag 1924 - 1931; Auflage: EA; 1932. 160 S. Heft 38: Lawaczeck, Franz (Dr.Ing.): Technik und Wirtschaft im Dritten Reich; Ein Arbeitsbeschaffungsprogramm; Auflage: 3, 11. - 13. T.; 1933. 94 S. Heft 39: Nicolai, Helmut (Dr.): Die rassengesetzliche Rechtslehre; Grundzüge einer nationalsozialistischen Rechtsphilosophie; Auflage: EA; 1932. 55 S. Heft 40: Frauendorfer, Max: Der ständische Gedanke im Nationalsozialismus; Auflage: 3, 9. - 13. T.; 1933. 46 S.
[SW: Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Grundsätze; Parteiprogramm; Weimarer Republik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64037 - gefunden im Sachgebiet: NSDAP.
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 1.100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dienstanweisungen: HJ. im Dienst; Ausbildungsvorschrift für die Ertüchtigung der deutschen Jugend; Herausgeber: Reichsjugendführung; Verlag Bernard & Graefe / Berlin SW 68; © 1935. EA; VI, 345 (1) S.; Format: 12x19 I n h a l t : Geleitwort: Baldur von Schirach (Reichsjugenführer); Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Die Hitler-Jugend - Ihr Kampf und ihr Weg; Die Organisation der Hitler-Jugend; Das Ziel der körperl. Ertüchtigung der Hitler-Jugend; Das HJ.-Leistungsabzeichen; Allgemeines; A. Grundschulung in den Leibesübungen. I. Spiele. 1. Partnerspiele; 2. Spiele ohne Gerät (Tummel-, Reck- und Raufspiele); 3. Reck- u. Unterhaltungsspiele mit dem kl. Medizinball; 4. Kampfspiele mit dem Medizin-, Hand- und Fußball; II. Gymnastik ohne, mit und am Gerät. 1. Übungen ohne Gerät. a) Lockerungsübungen; b) Dehnungsübungen; c) Dehnungs- und Kräftigungsübungen; d) Kräftigungsübungen; 2. Übungen mit Gerät. a) Medizinballübungen; b) Kugelübungen; c) Baumstammübungen; 3. Übungen am Gerät. Sprossenwandübungen; III. Turnen. 1. Bodenturnen. a) Rollen; b) Überschläge; 2. Hindernisturnen. a) Hindernisturnen am Gerät; b) Hindernisturnen an natürlichen oder behelsmäßigen Hindernissen; c) Hindernisbahn und Hindernisstaffeln; 3. Geräteturner. a) Turnsprache; b) Übungen am Reck; c) Übungen am Barren; d) Übungen am Pferd; e) Übungen am Tau, Stange, Leiter; IV: Nahkampfübungen. 1. Boxschule. a) Der Stoß; b) Beinarbeit; c) Ausweichbewegungen; d) Paraden gegen den Stoß; e) Der Haken; f) Die Wehr des Hakens; g) Nahkampf; 2. Freiringen. a) Griffe und Schwünge aus dem Stand; b) Griffe in der Bank; V. Schwimmen (Brustschwimmen). 1. Gewöhnungsübungen; 2. Trockenübungen; 3. Schwimmübungen im Wasser; 4. Rettungsschwimmen; VI. Die leichtathletischen Übungen. 1. Lauf. a) Start, Kurzstreckenlauf und Staffeln; b) Wald-, Gelände- und Hindernislauf; 2. Sprung. a) Weitsprung mit Anlauf; b) Hochsprung; 3. Stoß und Wurt. a) Kugelstoßen; b) Keulenweitwerfen; c) Keulenzielwerfen; VII. Sportwettkämpfe der Hitler-Jugend. B. Kleinkaliber- und Luftgewehrschießen. Allgemeines; Ausbildungsgang; 1. Waffenlehre. 1. Das Kleinkalibergewehr (Deutsches Sportmodell); 2. Die K.K.-Patrone; 3. Pflege, Aufbewahrung und Reinigung der Kleinkalibergewehre; 4. Das Diana-Luftgewehr; 5. Das Haenel-Luftgewehr, Modell 33 Junior; 6. Das Mars-Luftgewehr; II. Schießlehre. 1. Vorgang in der Waffe beim Schuß; 2. Die Flugbahn des Geschosses; 3. Zielen, Zielfehler; III. Die Zielübungen. 1. Einrichten des Gewehres auf dem Sandsack; 2. Dreieckzielen; 3. Das Umfassen des Kolbenhalses; 4. Druckpunktnehmen und Abdrücken; 5. Zielen ohne Abkrümmen sitzend am Anschußtisch; 6. Zielen mit Abkrümmen sitzend am Anschußtisch; IV. Anschlagarten, Laden, Sichern. 1. Anschlag liegend aufgelegt; 2. Anschlag liegend freihändig; 3. Anschlag kniend; 4. Anschlag sitzend; 5. Anschlag stehend freihändig; 6. Laden und Entladen; 7. Was muß der Schütze vor und bei der Abgabe eines Schusses beachten; V. Das Schulschießen. 1. Leitung und Hilfsorgane; 2. Durchführung des Schießens; VI. Übersicht über die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen über das Kleinkaliberschießen; C. Ordnungsübungen. 1. Einzelausbildung; 2. Die Kameradschaft; 2. Die Schar; 4. Die Gefolgschaft; 5. Der Gruß; 6. Antreten und Melden einer geschlossenen Abteilung; 7. Besichtigung; 8. Melden während des Dienstes und im Heim; 9. Hissen und Einholen der Fahne auf Schulen und in Lagern; 10. Einholen und Wegbringen der Fahne; 11. Die Marschordnung der Hitler-Jugend; D. Geländesport I. Einzelschulung 1. Kartenkunde; 2. Zurechtfinden im Gelände; 3. Sinnesschärfung; 4. Zielerkennen und Zielansprache; 5. Entfernungsschätzen; 6. Geländebeschreibung; 7. Geländebeurteilung und -ausnutzung; 8. Tarnen; 9. Täuschen; 10. Meldewesen; 11. Skizzenzeichnen; 12. Späh-, Erkundungs- und Sicherungsdienst; 13. Sandkastenunterricht; 14. Im Gelände bei Nacht; II. Mannschaftsausbildung im Gelände 1. Aufklärungs-, Erkundungs- und Sicherungsdienst; 2. Geländespiele; E. Marsch, Fahrt und Lager 1. Marsch; 2. Die Fahrt; 3. Zelten und Abkochen; Das Lager; F. Erste Hilfe bei Unglücksfällen 1. Allgemeines; 2. Verletzungen; 3. Sonstige Unfälle. Anlage 1: Merkblatt für den Gebrauch des Marschkompasses; Anlage 2: Merkblatt für den Gebrauch des Planzeigers; - - - Zeichnungen von Friedrich P. v. Zglinicki, Einband: Gustav Reichert; - - - Hier in der selteneren Erstausgabe; LaLit 179; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustriertes helles Leinen mit Abzeichen + Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen (Skizzen). Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, etwas angeschmutzt + berieben, handschriftlicher Besitzvermerk auf Vorsatz + Besitzstempel auf Titelblatt, insgesamt aber noch ordentlich. --- wie vor in GUTEM Z u s t a n d: EUR 160,00
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66823 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heß, Rudolf (Stellvertreter der Führers): Zusammenstellung aller bis zum 31. März 1937 erlassenen und noch gültigen Anordnungen des Stellvertreters des Führers; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1937. EA; 455 S.; Format: 16x22 „Vertraulich“ (gestempelt); „Die aufgeführten Anordnungen dürfen weder im ganzen, noch in Aussagen veröffentlicht werde. Die Zusammenstellung ist nur für den Dienstgebrauch bestimmt. Das Buch darf im freien Handel nicht verkauft werden. Wenn vom Volke gefordert wird, daß es einer Führung blind vertraut, muß diese Führung dieses Vertrauen aber auch durch Leistung und durch besonders gute Aufführung verdienen. Fehler und Irrtümer mögen im einzelnen unterlaufen. Sie sind auszumerzen....“. (aus dem Geleitwort, Adolf Hitler); - - - „Jeder Parteigenosse, ganz gleich, ob er in der Bewegung oder im Staat für den Nationalsozialismus kämpft, muß sich immer wieder dessen bewußt sein, daß wir den Kampf um die Befreiung des deutschen Menschen von allem Wesensfremden, dessen Erfolg letzten Endes die Zukunft unseres Volkes entscheidet, nur dann werden bestehen können, wenn wir das bleiben, wodurch wir groß geworden sind: Eine verschworene Gemeinschaft von Kämpfern für ein nationalsozialistisches Deutschland.“ (Vorspruch, Rudolf Heß); Einleitung: Martin Bormann. Mit ausführlichem Sachregister; - - - LaLit 174, LaLitZ 469; - - - Z u s t a n d: 3, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + Hoheitsabzeichen auf Deckel, Dünndruckpapier, Kopffarbschnitt. Berieben, Einband-Schrift fast verblaßt, leichter Feuchtigkeitsschaden, gering stockfleckig. Insgesamt recht ordentliches Exemplar dieser extrem seltenen parteiinternen Veröffentlichung. - - - Roter Stempel / Dienstsiegel auf Titelblatt: "Nationalsoz. Deutsche Arbeiterpartei, Gau München-Overbayern, Amt für Erzieher, N.S. Lehrerbund" mit frühem Parteiadler
[SW: Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43793 - gefunden im Sachgebiet: NSDAP.
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 935,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schreiber, Franz: Kampf unter dem Nordlicht; Deutsch-finnische Waffenbruderschaft am Polarkreis. Die Geschichte der 6. SS-Gebirgs-Division Nord; Munin Verlag GmbH. / Osnabrück; 1969. EA; 448 S.; Format: 15x22 Franz Schreiber (* 8. Mai 1904 in Dresden; † 26. Februar 1976 in Hamburg), deutscher SS-Standartenführer während des Zweiten Weltkriegs, Mitglied der NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.934.152), SS (Mitgliedsnummer 281.906), SS-Verfügungstruppe, 27. Mai 1940 Eisernen Kreuz 2. Klasse, 20. August 1940 Eiserne Kreuz 1. Klasse, 30. Mai 1942 Regimentskommandeur des SS-Gebirgsjäger-Regiments 12, 26. Dezember 1944 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Januar 1945 Unternehmen Nordwind, April 1945 Führung der 6. SS-Gebirgs-Division „Nord“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original grünes Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit 27 Kartenskizzen, zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln + sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; Waffen-SS; WSS; Schutzstaffel; Elite; XX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Gebirgsjäger; Gebirgstruppe; Gebirge; 6. SS-Gebirgs-Division Nord; Skandinavien; Finnland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68273 - gefunden im Sachgebiet: Waffen-SS
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wichterich, Richard: Volksdeutscher Kampf; Dargestellt am Lebensgang Dr. (Hans) Steinachers; Verlag: M. DuMont Schauberg / Köln; 1936. EA; VII, 131 S.; Format: 17x25 Hans Steinacher (* 22. Mai 1892 in Bleiberg-Kreuth in Kärnten; † 10. Januar 1971 in Miklauzhof, Sittersdorf), deutschnationaler Volkstumspolitiker, im Kärntner Abwehrkampf, Protagonist des Kärntner Heimatdienstes, Volksbund für das Deutschtum im Ausland (VDA). (frei nach wikipedia); - - - "Den unbekannten auslandsdeutschen Kämpfern!"; - - - LaLit 450; - - - Z u s t a n d: 2--, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. --- Beilage: Maschinenschriftliches Begleitschreiben des Verlages auf Briefbogen "Kölnische Zeitung" an Hauptschriftleiter Dr. Metzger, Berlin für "Besprechungsexemplar"
[SW: Auslandsdeutschtum; Österreich; Austria; Ostmark; Rheinland; Ruhrkampf; Tirol; Oberschlesien; Biographien; Lebensbeschreibungen; Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65188 - gefunden im Sachgebiet: Auslandsdeutschtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lohmann, Heinz: SA räumt auf!; Aus der Kampfzeit der Bewegung, Aufzeichnungen; Reihe: Deutsche Hausbücherei, 19. Jahrgang, Band 7; Deutsche Hausbücherei / Hamburg; © 1933. 273, (3) S.; Format: 13x19 Den Kameraden die an meiner Seite am 17. Juli 1932, dem Blutsonntag von Greifswald für die deutsche Revolution gefallen sind: SA Mann Bruno Reinhardt, Student - SA Mann Ulrich Massow, Schmied - SA Mann Herbert Schumacher, Kaufmann; - - - I n h a l t : Vorwort mit Faksimile-Unterschrift; Fackeln in deutscher Nacht; Meldejunge für Ehrhardt; Wer ist denn dieser (Adolf) Hitler?; Gauleiter (Joseph) Goebbels spricht zu 20 Mann; Zwei kleine Versammlungen - eine große Enttäuschung; Schlageter mitten unter uns; Das erste Blut; Wanderclub Arminius, Boxclub Eiche; Der Mann mit der Wasserpistole; Braunhemden wirken wir Dynamit; Wir lassen die Toten die Toten begraben; Wir Jungens im Kleisterkampf; Kampf gegen graue Mauern; Der Schritt ins Leben; Ein verdammter Faschist; Nazi-Student in Wien; Der unbekannte deutsche Arbeiter; Zum Endkampf angetreten!; Wer bietet mehr?; Zum ersten mal vor dem Staatsanwalt; Antifa - ran!; Im dicksten Schlamassel: Brandterror und Saalschlacht; So kamen sie zu uns!; Ein nahrhafter Schnitterkrieg; Führer und Geführte; Sechs Monate Gefängnis; Zwei Briefe; Ein Schandurteil; Ein grüner Engel; Für mein Leben keine Garantie; Abrechnung mit Onkel Theodor; Der rote Tod von Greifswald; Morden erlaubt - Marschieren verboten!; Flucht über Deutschlands Grenze; Freiheit! Sieg!; Inhaltsverzeichnis; Faksimile eines handschriftlichen Briefes des Verfassers mit Unterschrift; - - - Nur für Mitglieder; - - - LaLit 255; - - - Z u s t a n d: 1, original illustriertes helles Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, Kopfbraunschnitt, Lesebändchen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Greifswald; SA; Sturmabteilung; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; Kampfzeit; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3044 - gefunden im Sachgebiet: SA - Sturmabteilung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Taschenbuch für den Winterkrieg; Gekürzte Ausgabe vom 1. September 1942. Nachdruck mit eingearbeiteten Ergänzungen nach dem Stande vom 1. November 1942; [Herausgeber: Oberkommando des Heeres (OKH)]; Druck und Verlag: Erich Zander Druck- und Verlagshaus / Berlin; [1943]. (3) 270 S.; Format: 11x15 In diesem Taschenbuch (erstmals erschienen im November 1942) spiegeln sich die Erfahrungen aus dem Winter 1941 wieder, wie sie die deutsche Wehrmacht im Rußlandfeldzug machte. Unabhängig von politischen Betrachtungen über das 3. Reich haben die seinerzeit gewonnenen militärischen Erkenntnisse auch heute noch volle Gültigkeit, da beispielsweise der Winter 1984/85 gelehrt hat, daß moderne Armeen, trotz moderner Ausrüstung und Bekleidung der Soldaten Schwierigkeiten mit extremen Witterungs- und Geländeverhältnissen haben. Die in diesem Buch dargestellten Methoden und Behelfe zur Überwindung der Schwierigkeiten der durch winterliche Verhältnisse bedingten Umstände haben. Die Kapitel A bis D dieses Buches geben einen allgemeinen Überblick über die winterlichen Verhältnisse und die daraus abzuleitenden Folgerungen für das richtige Verhalten unter diesen Witterungsbedingungen. Die übrigen Kapitel vertiefen die Gefechtsausbildung aller Soldaten, und deren Kenntnis ist deshalb für Führung und Soldaten bei der Vorbereitung auf den Kampf im Winter notwendig. (Aus dem Vorwort des Reprints / Neudruckes) - - - [Nur für den Dienstgebrauch]; - - - Mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit1N 150; - - - Z u s t a n d: 2--, original helle Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas eselsohrig, insgesamt ordentlich
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Ostfeldzug; Rußlandfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52315 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top